Modding Union
Edain Mod => [Edain] Diskussion und Feedback => Thema gestartet von: Lord of Mordor am 27. Mär 2015, 15:43
-
Hey Leute,
nach Release der Demo wollen wir ein neues Schema für die Konzept-Diskussion ausprobieren. Wir werden nicht mehr für jedes Volk nur einen Thread haben, sondern für jedes ein eigenes Unterforum. In diesem können neue Ideen dann als eigene Threads gepostet und diskutiert werden. Dabei wird es auch nicht mehr erforderlich sein, für jeden Vorschlag 15 Zustimmungen zu sammeln.
Warum machen wir diese Änderung? Wir wollen damit etwas freiere Diskussion ermöglichen. Derzeit ist es schwer, mehr als einen Vorschlag pro Volk gleichzeitig zu besprechen, weil sie alle im gleichen Thread stehen. Gleichzeitig kann es recht zeitaufwendig sein, die 15 Zustimmungen zu sammeln. Im neuen Schema könnte das Team der Community besonders wichtige und beliebte Konzepte daran erkennen, dass der entsprechende Thread viel Aktivität aufweist.
Uns würde natürlich euer Feedback zu diesen Änderungen interessieren, fändet ihr das eine Verbesserung gegenüber dem aktuellen Schema? Wir sind außerdem am Überlegen ob es trotzdem noch pro Volk einen Sammelthread geben soll, in dem kleinere Detailvorschläge gepostet werden können (sagen wir mal, dass ein einzelnes Bild geändert werden sollte oder sowas), also Dinge für die es vielleicht übertrieben erschiene, einen ganz eigenen Vorschlagsthread aufzumachen.
Außerdem würde das neue Forenschema natürlich nicht ausschließen, dass es trotzdem weiter eine Konzept-Sammlung gäbe, in der die beliebtesten und besten Community-Vorschläge gesammelt werden, würdet ihr euch wünschen dass so etwas weiterbesteht? Oder gibt es vielleicht noch ganz andere Verbesserungen, die ihr euch für die Konzept-Diskussion wünschen würdet? Lasst es uns hier wissen! :)
Die Balance-Diskussion wird vermutlich dem gleichen Schema folgen.
-
Klasse Idee, kann ich nur unterstützen. Bedeutet für die Moderatoren zwar vermutlich mehr Arbeit, wenn sie die ganze Zeit Threads closen müssen, deren Diskussion abgeschlossen ist, aber die sollen ja schließlich auch was zu tun haben xD
Wie sieht es mit Fraktionsübergreifenden Diskussionen aus? Ob jetzt eine Diskussion zu Spellpunkten oder zum Kontersystem, sowas passt ja eher schlecht in ein volkspezifisches Unterforum. Gibt es dafür dann eins extra oder wie soll das geregelt werden?
-
Es würde auch ein allgemeines Forum geben, so wie es jetzt einen allgemeinen Thread gibt. Gneauso denke ich eines zu Maps, und weitere Spielbereiche wie der Ringkrieg oder der CaH könnten ebenfalls ihre eigenen kriegen.
-
Unterforen mit Themen für einzelne Ideen find ich super. :) Der Rest ist Kleinkrams, wie's sich halt bewährt. ^.^
-
In diesem können neue Ideen dann als eigene Threads gepostet und diskutiert werden.
ach du schande... das hab ich in so manchen (gut größeren) Foren gesehen... das is auch ein Chaos...^^ am geilsten auf der TW Seite... da hat man Zig verschiedene Threads mit zig verschiedenen Themen in einem (UNter)forum^^ naja mal schaun wies wird... das könnt dann aber auch zu "verwirrungen" führn wenn einer ne Spin-Off idee von was bringt...
-
also ich fände die Idee auch gut, nur, wie kommt man zu den Unterforen, sind die dann irgendwo verlinkt in der MU?
-
Genauso wie es zur Zeit auch mit Unterforen ist... Es gibt bisher ja schon viele Unterforen, fast jeder Forenbereich heir hat Forenbereiche, schau dir alleine Mal die Unterforen im RPG Bereich an.
-
Halte ich grundsätzlich für eine gute Idee.
Allerdings sollte man bedenken dass eine rege Aktivität auch nicht gleichzeitig Zustimmung bedeutet. Aber das muss ich wohl eigentlich nicht erwähnen.
-
Allerdings sollte man bedenken dass eine rege Aktivität auch gleichzeitig Zustimmung bedeutet
naja... könnte auch extreme Ablehnung bedeuten in dem es 4 Seiten "Nein" und erklärungs postes sind... oder eine hitzige Debate warum/Warum nciht
-
Allerdings sollte man bedenken dass eine rege Aktivität auch gleichzeitig Zustimmung bedeutet
naja... könnte auch extreme Ablehnung bedeuten in dem es 4 Seiten "Nein" und erklärungs postes sind... oder eine hitzige Debate warum/Warum nciht
Das wollte ich eigentlich aussagen. Ich hab das Wörtchen "nicht" vergessen^^
Was ein fehlendes Wort so alles anrichten kann :D
-
Ich finde diese Idee ebenfalls interessant und fände es äußerst schön, wenn dies umgesetzt werden würde. :)
-
Ist meiner Meinung nach eine gute Option, da es wirklich ziemlich schwierig war den Fokus auf einem Thema zu halten.
Folgende Vorschläge hätte ich noch um einem neuartigen Chaos zumindest teilweise vorzubeugen:
- Nomenklatur: Einführung einer einfachen Regel zur Benennung der Threads bsw. nach dem Schema >>'Kategorie' - 'Thema'<< (Bsp: Unterforum = Volk -> Kategorie = Helden -> Thema = Heldenanzahl oder Kategorie = Verteidigungsanlagen -> Thema = Bemannter Wachturm)
- Jeder Thread beginnt nach wie vor mit einer Vorstellung des Themas auf der ersten Seite. Optimal wäre hier auch ein zusammengefasster Überblick zu von der Comunity als positiv oder negativ bezogen auf das Thread-Thema diskutierten Detailpunkten -> quasi eine Zusammenfassung des aktuellen Standes eines Konzeptvorschlages, bzw. derer Gedankengänge, die nicht weiter verfolgt werden. {Ziel: Usern, die erst nach einigen Seiten ihren ersten Beitrag liefern, einen schnelleren Einstieg in eine laufende Diskussion zu ermöglichen und somit auch einzudämmen, dass Gedankengänge mehrfach von vorn besprochen werden (auch wenn das wohl nicht komplett vermieden werden kann). Weiterhin stellt das eine relativ gute Alternative, zumindest jedoch Unterstützung zu der Bemessung des Themenfortschritts in Anlehnung an die Aktivität im Thread dar.}
- Mehrere Konzeptalternativen: Kennzeichnung auf der ersten Seite, sobald ein in sich schlüssiger Konzeptvorschlag ausgearbeitet / diskutiert wurde; am besten mit Link oder mindestens Verweis zur Konzeptsammlung. Da jedoch viele Wege nach Rom führen, können Ideen, die sich vielleicht nicht ideal in einen Konzeptvorschlag integrieren lassen, noch einmal in einem Alternativvorschlag aufgenommen werden. {Ziel sollte es sein dem Edain-Team einen großen Pool an Vorschlägen zu bieten, welche jedoch in sich schlüssig}
Ich denke so oder ähnlich, auf jeden Fall mit relativ geringem Strukturgedanken, kann man das von Shagrat (zurecht) befürchtete Chaos im Vorfeld etwas abfangen.
Viele Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils