Modding Union

Edain Mod => [Edain] Support => Thema gestartet von: abbrechen am 3. Mai 2009, 14:47

Titel: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 14:47
Hallo Community,

ich habe folgendes Problem.
Wenn ich den Edain Switcher starte erhalte ich folgende Meldung  (http://www.bilder-hochladen.net/files/7put-1g.jpg).
Ich klicke dann auf Continue und werde zum Switcher weitergeleitet.

Mein nächstes problem ist, dass wenn ich das Spiel über den Switcher starte, egal ob die Mod aktiviert wurde oder nicht, erhaltene ich folgende Fehlermeldung

(http://www.bilder-hochladen.net/files/7put-1f.jpg).

Wie kann ich das Beheben?


EDIT:
Hier sind die Details zum Framework:

See the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.IO.IOException: Bad file name or number.
   at Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.IOUtils.FindFirstFile(Assembly assem, String PathName, FileAttributes Attributes)
   at Microsoft.VisualBasic.FileSystem.Dir(String PathName, FileAttribute Attributes)
   at WindowsApplication1.Form1.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
   at System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
   at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   at System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
   at System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///T:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
----------------------------------------
edainmodstarter
    Assembly Version: 1.5.0.0
    Win32 Version: 1.5.0.0
    CodeBase: file:///C:/Programme/Electronic%20Arts/Aufstieg%20des%20Hexenk%F6nigs/edainmodstarter.exe
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
    Assembly Version: 8.0.0.0
    Win32 Version: 8.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///T:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
----------------------------------------
System
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///T:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///T:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///T:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///T:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///T:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: Turin Turumbar am 3. Mai 2009, 15:39
Bitte die Readme lesen und die Hinweise im Installer lesen, dort steht, dass du .Net Framework 3.5 benötigst, du hast nur Version 2.0. Also Version 3.5 installieren und alles sollte funktionieren ;)
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 16:04
Die Sache hat sich in sofern verändert dass jetzt der Framefehler in deutsch geschrieben steht.
Ansonnsten ist alles nach wie vor.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: Turin Turumbar am 3. Mai 2009, 16:14
Hmm, das ist komisch.
Hast du ein 32 oder ein 64 Bit System?
Verfolg mal die Desktop Verknüpfung und guck nach, ob die exe des Switchers im SuM 2 Addon Ordner liegt.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 16:17
Die Switcherverknüfung findet ihren Ursprung im Aufsieg des Hexenkönigs Ordner.
Woi kann ich nachschauen, ob mein System mit 32 oder 64 Bit ausgestattet ist?
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: Turin Turumbar am 3. Mai 2009, 16:25
Start/Systemsteuerung/System
Vista zeigts dort unter Systemtyp, bei XP weiß ichs leider nicht, müsste aber auch irgendwo dort stehen.
Startet das Spiel denn, wenn du einfach auf die Aufstieg des Hexenkönigs Verknüpfung auf dem Desktop klickst?
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 16:32
3GHz und 2GB RAM doch von Systembits keine Spur.
Und nein, das Spiel wird über die normale Verknüpfung auch nicht gestartet.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: Turin Turumbar am 3. Mai 2009, 16:55
Wenns auch nicht über die normale Verknüpfung gestartet wird, so ist das etwas systemspezifisches, sprich es kommt nur bei dir vor.
Ich würde erstmal zu der radikal Methode greifen, Spiele deinstallieren, Ordner danach manuell nochmal löschen, Spiele wieder installieren und patchen und dann den Mod aufs blanke Spiel installieren. Danach sollte eigentlich alles funktionieren.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 16:59
Das hatte ich bereits gemacht.
Ich ahbe alles was ich von SuM 2 und AdH hatte gelöscht und komplett neu installiert.
Ich dachte es würde helfen doch wie man sieht waren keine Veränderungen und ich ahbe das Ganze mal hier ins Forum gepostet.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: Turin Turumbar am 3. Mai 2009, 17:18
Hmm echt komisch, das normale Spiel läuft aber ohne Probleme? Also wenn du den Mod deinstallierst?
Versuchs einfach nochmal mit dem Rohdaten.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 17:21
Ich würde die Rohdaten dann heute abend ausprobieren doch was ist mit dem Switcher.
Ich kenne den Link zum Download (3.1 Switcher) nicht mehr.
Kannst du mir ihn dann hier in den Thread dazugeben?
Ich melde micih heute Abend noch mal.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: Turin Turumbar am 3. Mai 2009, 17:38
Auch beim Switcher habe ich keine Ahnung warums nicht geht, ich habe ihn auf sowohl auf XP 32 Bit, als auch auf Vista 32 und 64 Bit getestet und dort lief alles problemlos. Und du bist auch der erste, der das Problem hat.
Runterladen kannst du ihn hier:
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,1852.0.html
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 21:23
Es verläuft sich ziemlich komisch.
Durch die Deinstallation des Edain Modes müsste das Spiel im normalen Zustand wiedergegeben werden, oder wird bei der Deinstallation die asset.dat im SuM 2 Ordner nicht wiederhergestellt?
Jedenfalls erhalte ich einen Visual C++ Fehler (wie ich das hasse, bin beim Lernen gerade mal bei C#) bloß mit einer anderen Quelle.

Ich habe die Rohdaten nun installiert und bin platt.
Es funktioniert.
Was mir aufgefallen ist, dass bei der Deintallation per Installer die asset.dat nicht zurückgestellt wird.
Jedenfalls erinnere ich mich, dass die normale asset.dat kleiner war als die vom Edain.
Doch beide verbrauchten 5,51MB.
Ist ja auch egal, ich werde jetzt ersteinmal den Switcher 3.1 noch mal installieren und Spaß haben.
Ich bedanke mich herzlichst für deine Hilfe und wünsche dir noch einen angenehmen Abend.

ps. Kleiner Tipp, da du ja den Installer geschrieben hast.
Beim Umstellen des Edains, aktiviert und deaktiviert werden beide als merkiert angezeigt.
Man muss den Switcher erst schließen und wieder öffnen, um festzustellen was nun wirklich ausgewählt wurde (natürlich weiss man es, da man es gerade selbst angeklickt hat doch es führt zu Verwirrungen).

Eine Frage noch.
Maps die ich einbauen möchte packe ich normal in einen Ordner namens maps und verschiebende den dann in den AdH Ordner?
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 3. Mai 2009, 21:28
Nein. Du musst einstellen, dass du alle Ordner siehst, unter deinem Benutzernamen in Anwendungsdaten gehen und dann ergibt sich der richtige Ordner eigentlich von allleine. :P
Ich bin zu faul, dass ausführlich hinzuschreiben.
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: abbrechen am 3. Mai 2009, 21:29
Ich weiss was du meinst und so habe cih den Edain 3.0 Mod damals installiert.
Doch das Problem hat sich schon gelöst. =)

EDIT: Das Problem mit den Maps auch.
Mir ist es wieder eingefallen.^^
Titel: Re: Runtime und Framework
Beitrag von: Turin Turumbar am 4. Mai 2009, 13:58
Es verläuft sich ziemlich komisch.
Durch die Deinstallation des Edain Modes müsste das Spiel im normalen Zustand wiedergegeben werden, oder wird bei der Deinstallation die asset.dat im SuM 2 Ordner nicht wiederhergestellt?
Jedenfalls erhalte ich einen Visual C++ Fehler (wie ich das hasse, bin beim Lernen gerade mal bei C#) bloß mit einer anderen Quelle.

Ich habe die Rohdaten nun installiert und bin platt.
Es funktioniert.
Was mir aufgefallen ist, dass bei der Deintallation per Installer die asset.dat nicht zurückgestellt wird.
Jedenfalls erinnere ich mich, dass die normale asset.dat kleiner war als die vom Edain.
Doch beide verbrauchten 5,51MB.
Ist ja auch egal, ich werde jetzt ersteinmal den Switcher 3.1 noch mal installieren und Spaß haben.
Ich bedanke mich herzlichst für deine Hilfe und wünsche dir noch einen angenehmen Abend.

ps. Kleiner Tipp, da du ja den Installer geschrieben hast.
Beim Umstellen des Edains, aktiviert und deaktiviert werden beide als merkiert angezeigt.
Man muss den Switcher erst schließen und wieder öffnen, um festzustellen was nun wirklich ausgewählt wurde (natürlich weiss man es, da man es gerade selbst angeklickt hat doch es führt zu Verwirrungen).

Eine Frage noch.
Maps die ich einbauen möchte packe ich normal in einen Ordner namens maps und verschiebende den dann in den AdH Ordner?
Die asset.dat wird nicht wiederhergestellt, da man mit der Edain asset ohne Probleme weiterhin das Original Spiel spielen kann, auch online.

Das mit dem Switcher ist Absicht, irgendwie will der VisualBasic Code nicht funktionieren, wenn ichs so mache wie du es beschrieben hast. Ich hatte das so am Anfang, nur wurde der Button beim klick auf den anderen Button nicht richtig deaktiviert und der andere nicht richtig aktiviert. Deshalb bin ich zu er jetzigen Lösung  gekommen.