Ihr wisst eigentlich, dass wir keine Fans von 0815 Palantirswitches sind.Ich wusste das nicht :D
Was ich mir eher vorstellen könnte, wäre den Palantirswitch direkt an den Waffenwechsel zu heften und die jeweiligen Fähigkeiten equivalent zueinander zu gestalten (gleicher Aufladetimer), aber immer mit anderen, der Bewaffnung entsprechenden Auswirkung.Würde ich auch unterstützen.
So könnte Raserei mit Hammer seinen Schaden gegen Gebäude erhöhen und mit Schwert gegen Einzelziele und Helden. Der Trollsprung könnte mit Hammer den derzeitigen Flächenschaden (etwas weniger Schaden als bisher) verursachen, mit Schwert hingegen eine sehr geringe Fläche, dafür mit hohem Schaden treffen. Der Spieler müsste also genau zielen und wird für seinen Skill belohnt.
Die Trolle werden entsprechend der Bewaffnung gerufen, d.h. entweder Hammer oder Schwert.
Allerdings finde ich trotzdem, dass Trolle sehr weit in den Hintergrund geraten.Prinzipiell bin ich bei den bösen Völkern der Meinung, dass sie ihre Bonus-Effekte nicht über Führerschaften, sondern über aktive Fähigkeiten, aber temporär erhalten sollten. Gleichermaßen aggieren gerade Völker wie Angmar oder Mordor über Debuff-Effekte, sie schwächen also Feinde, anstelle von einer Stärkung der Verbündeten.
Stufe 5: Erschütterer (evlt. wäre eine Namenänderung besser)-Zerstörer
Stufe 7: Trollsprung-Hinrichtung
Stufe 1: Raserei-Konzentrierter Hass
Ich blicke da jetzt nicht ganz durch, habe die Fähigkeiten jetzt von Mollok nicht im Kopf, aber für mich sieht es so aus als wenn nur die Fähigkeit Raserei anders/neu ist.Nein, alle Fähigkeiten außer Angriffstrolle der Trollhöhen wurden leicht verändert. So soll Mollok zum Heldenkiller werden, da so einer ja Mordor fehlt.
Also wenn die anderen 'so ähnlich bleiben wie jetzt' ?!
Die einzige Frage, die ich mir stelle, wäre, ob die Kosten gleich bei deinem Konzept gleich bleiben oder verändert werden sollen?!Das überlasse ich den Edain Team. Aus meiner sicht ist er schon schwächer als ein Aragorn, dafür hat er den Vorteil das er mehr Gegner gleichzeitig Angreifen kann. Aus meiner sicht sind dann 2500 in ordnung.
Also bekomme ich einen Helden mit aktiver Führerschaft, einem besseren Heldenkillaspekt als so manch anderer und guten Flächenschaden gegen Spam? Ist das nicht etwas viel in einer Rolle?Da der Fokus auf Trolle momentan fehlt finde ich das eine kurze Führerschaft schon etwas gutes ist.
Ich finde Trollhelden als Antiheldeneinheit in einem Mordor, welches Morgulklingen und Nazugl hat, einfach sehr deplatziert.Allerdings haben sich schon mehrere gegen Nazgûl als Heldenkiller ausgesprochen, da das "viel zu stark" wäre wegen ihrer schwächungs Fähigkeit.
HexenkönigBevor man überhaupt an den Hexenkönig kommt töten Helden ganze Mordor Armeen. Er kostet schließlich 5500. (3000 für die Festung, 1500 für die Enthüllung und 2000 für sich selber)
GorthaurEr kommt erst im LG und hat keine Chance sobald er gegen zwei Helden kämpfen muss. Und im LG ist kein Held ohne viele Truppen und andere Helden unterwegs.
SchwerttrolleSie sind sehr teuer und sterben selbst mit ihrer Fähigkeit sehr schnell gegen Helden und andere Einheiten.
KatapulteDie machen 100% nicht genug Schaden um es mit Helden aufnehmen zu können.
KankraEinziger Heldenkonter von Mordor, allerdings nicht so effektiv wie ein Aragorn.
ihre Möglichkeiten, im LG gegen diese vorzugehenInsofern ist das Argument, dass Hexenkönig und Gorthaur zu spät kommen, in meinen Augen verfeht. (Mein Punkt war im Grunde, dass Mordors Möglichkeiten, feindliche Helden im LG zu entsorgen, eine gewisse Schwäche gegen diese im EG rechtfertigt.)
Allerdings kann Mordor schlecht das LG erreichen, wenn es mit Helden zu gespammt wird.Gut so... I guess?
Dann lass deinen Gorthaur halt auch nicht "ohne viele Truppen und andere Helden" rumlaufen, gell? ;)ZitatGorthaurEr kommt erst im LG und hat keine Chance sobald er gegen zwei Helden kämpfen muss. Und im LG ist kein Held ohne viele Truppen und andere Helden unterwegs.
[...]ZitatKankraEinziger Heldenkonter von Mordor, allerdings nicht so effektiv wie ein Aragorn.
Dann lass deinen Gorthaur halt auch nicht "ohne viele Truppen und andere Helden" rumlaufen, gell? ;)Gorthaur muss nur kurz anvisiert werden und schon ist er Tod (wie jeder Held).
Und um das mal kurz hier zu erwähnen: Außerdem hat Mordor mit dem Nazgul, Kankra und neuerdings dem Nekromanten Zugriff auf drei Fähigkeiten, die feindliche Helden stunnen, mehr als jedes andere Volk.Der Nekromant braucht zu lange um die Fähigkeit zu aktivieren, weshalb die Helden da dann einfach wegrennen können.
Das Konzept hat ja noch nichtmal eine detaillierte BegründungOh, habe sie außerversehen weg gelöscht. Die Begründung war, dass es Mordor an richtigen Heldenkillern fehlt und Mollok nie genutzt wird.
Die Begründung war, dass es Mordor an richtigen Heldenkillern fehlt und Mollok nie genutzt wird.