Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Sonstiges => Thema gestartet von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 22:39

Titel: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 22:39
Ein heikles Thema, ich bin sicher, dass hier ordentlich diskutiert wird!

Also schreibt, was ihr zum Thema schon immer mal loswerden wolltet, eure Meinungen, warum ihr einer Religion angehört, warum nicht und so weiter und so fort ;)


Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lord of Mordor am 31. Mai 2009, 22:41
Warum fängst du nicht mal mit deiner Meinung an, dann kann man besser diskutieren ;)

Und gleich mal als Ankündigung vorneweg an alle: Zivil und sachlich bleiben bitte ;) Dieses Thema ist bekannt dafür, recht starke Gefühle aufzupeitschen.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 22:44
ehm ich bin eher nicht glaübig, abe rich bin beriet zu glauben wenn mir jemand einen beweis für gott geben kan der nicht an den haaren herbeigezogen ist ,allerdings respektiere
die religion als mittel alte leute zu beschäftigen.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 22:46
In der Tat, wäre ja mal ein guter Anfang.

Also...

Ich bin christlich und gehe regelmäßig in Gottesdienste. Ein wichtiger Grund ist, dass ich im Posaunenchor spiele. Somit auch heute im Open-Air-Pfingst-Gottesdienst.
Warum?
Weil mir das Spielen Spaß macht und die Predigten mir im Alltagsleben helfen.


€dit:
@Ulmo:
Warum brauchst du unbedingt einen Beweis? Wie unser Pastor mal sagte:
Ist es nur ein Gerücht? Aber ein beständiges, was sich über 2000 Jahre gehalten hat, woran immer noch unzählige Menschen glauben.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Turin Turumbar am 31. Mai 2009, 22:48
Da werden wieder zwei Sachen aufeinanderprallen:
Wissenschaft und Religion:
Zusammen funktioniert es nicht, aber eines funktioniert auch gleichzeitig nicht ohne das andere. Widerspruch in sich, der aber, wie man an dem Fortschritt der Menschheit sieht, doch irgendwie zu funktionieren scheint.

Um ehrlich zu sein, bin ich der Meinung, dass die Welt ohne Religionen besser wäre.
Es gäbe deutlich weniger Kriege und Meinungsverschiedenheite n.
Die Wissenschaft wäre deutlich weiter fortgeschritten, wenn nicht jeder kluge Mensch wegen Ketzerei vor fünf hundert Jahre hingerichtet.
Wissenschaftler, die an eine Religion glaube, behindern laut meiner Ansicht den Fortschritt. Sobald ein gottesfürchtiger Wissenschaftler auf ein großes, für ihn unerklärliches, Problem stößt, so erklärt er, dass dies Gottes Werk sei, anstatt nach einer plausiblen Antwort zu suchen.


Wie man sieht, bin ich bekennender Atheist, obwohl ich auf eigenem Wunsch konfirmiert wurde. Die Konfirmation hat mir dann aber endgültig gezeigt, dass Religion nichts für mich ist.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 22:51
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, genau das könnte ich jetzt auch genauso wieder legen, früher musste man an Gott glauben, heute kann man fast alles logisch erklären.

ich sage ja auch nicht dagegen das die der glauben helfen kann

allerdings glaube ich nru an sachen die Bewiesen sind :P
und das mit den unzähligen Menschen, das stimmt aber ich denke uahc ind eutschland stirbt solangsam der Glaube aus.

Bei den evangelen :bei 90 % der konfirmation steht bei den jugendlichen das geld im vordergrund und es ist auch nicht das sie öfters als 2 mal pro jahr in die kirche gehen.

sry für meine rechtschreibung und so aber ich bine cht müde und kaputt ;)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lord of Mordor am 31. Mai 2009, 22:52
Das Problem ist, es gibt eine ziemlich dicke Menge dieser Gerüchte, die alle den anderen Tod wünschen ^^ Wenn man einem glaubt, akzeptiert man, dass Hunderte andere falsch sind. Ein Atheist glaubt lediglich ein einziges von diesen Hunderten weniger ;)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 22:53
Das ist wahr, Kirche wird immer weniger. Jedoch gehen immer noch sieben mal so viele Leute in den Gottesdienst am Sonntag, wie Fußball-Fans im Stadion. Genaue Zahlen weiß ich nicht mehr (sagte die Landesbischhöfin Margot Käßman).

€dit:
@LoM:
Nenn mal ein solches Gerücht, welches allen anderen den Tod wünscht.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Sauron der Dunkle am 31. Mai 2009, 22:55
Hmmm Religion...
Also erstmal vorneweg will ich sagen, dass jeder dem Glauben angehören kann, welchen er selbst als gut betrachtet.

Meine Meinung. Ich bin strikt gegen die evangelische und die katholische Kirche. Nicht unbedingt gegen den Glauben den diese Parteien vertreten, aber die Art, WIE sie ihren Glauben verbreiten. Jahrhunderte lang wurden Kriege geführt, unzählige Menschen getötet und das nur um zu beweisen, dass gerade die eigene Religion die beste ist. Ich finde es einfach schrecklich, wenn ich sehe wie viele Kriege wegen Religion gefochten wurden.
Außerdem hält sich die Kirche noch am wenigsten an die eigenen Gebote.
"Du sollst nicht töten" predigen sie immer, doch ist die Anstiftung zum töten bzw die Überredung dazu nicht genauso schlimm?
Natürlich ist das nicht nur das Christentum allein. Jede Religion hat viele Menschen getötet und noch heute sterben viele, weil sie eben nicht das glauben, was die anderen glauben. Genau damit will ich nichts zutun haben.
Genauso schwachsinnig finde ich, dass die Kirche weiterhin versucht die Bibel bzw den Koran weiterhin als das göttliche Buch hervorzutun. Ich will nicht wissen wie viele Einträge im Laufe der Jahrhunderte dazugedichtet bzw entfernt wurden, und das nur, um die Geschäfte der Kirche ehrenhafter erscheinen zu lassen
Ich könnte jetzt stundenlang so weitermachen, aber ich lasse es mal^^

Ich habe natürlich auch meinen Glauben, jedoch hat dieser mit dem kirchlichen Glauben nichts gemeint.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 22:55
die kann man als quelle nicht benutzten :D die ist parteiisch [uglybunti]

das mit den stadien lkeigt daran das sie alle voll sind,

naja ich bin in dortmund, kenne auch ein poaar bvb ultras und so
undd as stadion ist mit seinen 79 000 sitzplätzen fast  bei jedem spiel voll.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: DireLion am 31. Mai 2009, 22:58
Also ich glaube nicht an einen Gott, akzeptiere aber jegliche Art von Religion, da ich denke jeder Mensch hat einen gewissen Glauben.
Ich selber glaube ja ebenfalls. Ich glaube nur daran was ich sehen und anfassen kann.

Ich finde das Religion seine Vor und Nachteile hat.
Stimmt es werden viele Kriege wegen Religion geführt, dann gibt es noch Exorzismus, Sekten und noch vieles mehr, aber genau so hilft der Glaube an Gott vielen Menschen und gib ihnen Kraft ihren Alltag und auch schwierige Zeiten zu überstehen.

Ich persönlich finde das Religion einen zu großen Stellenwert in der Allgemeinheit besitzt. Naja  jeder hat da seine eigene Meinung.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 23:01
ja da stimme ich dir auch zu;

jedem sollte freistehen zu glauben was er will ,allerdings denke geht es zu weit wen man sowas wie einen kreuzzug oder ähnliches von der Islamischen seite macht.

außerdem find ich den vatikan und den papst sehr misteriös um es freundlich auszudrückeN :P

Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Sauron der Dunkle am 31. Mai 2009, 23:01
Da hat Turin vollkommen recht, wobei es niemals eine Welt ohne Religion geben würde. Die Menschen würden sich wieder ihre eigenen "Götter" erschaffen um unerklärliche Dinge zu erklären und der Streit wäre neu entfacht.
Das ist meiner Meinung nach generell der Grund wieso es Religion gibt. Die Menschheit konnte sich in der Steinzeit nicht erklären wie das Feuer zu Stande kommt. Also war es der Feuergott.
Die Griechen konnte nicht glauben, dass die schrecklichen Unwetter auf hoher See von selbst kamen. Also nannte man dieses Phenomen Poseidon.
Die Agypter nannten ihren Höllengott Seht und die Menschen, die sich den Ursprung des Lebens nicht erklären konnten, erfanden den Garten Eden und Co.
Religion ist meiner Meinung nach etwas sehr nützliches, Menschen können sich in ihrer Verzweiflung in sie zurückziehen. Aber leider hat sie im Laufe der Zeit einen völlig falschen Weg eingeschlagen.

mfG Sauron
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: ernesto-m am 31. Mai 2009, 23:03
Moin Ulmo,

das alter hat uns alle in seiner gewalt,keiner kann ihm früher oder später entkommen, auch du nicht!

es ist das los der menschen vergänglich zu sein.
diese erkenntnis ist elementar und beschäftigt die menschen seit urzeiten. um mit der furcht vor dem tod umgehen zu können erfanden sie die mystik die in allen völkern die hoffung auf wiederkehr oder ewiges leben hervorgebracht hat.

aus dem schamanentum entwickelte sich die vorstellung von göttern in deren macht es liegt Mensch und Erde zu erschaffen. Diese Vorstellung hat den altvorderen geholfen ihre umwelt und ihre phenomene zu erklären.

im abendland hat sich letzlich das christentum durchgesetzt, nachdem es viele feiertage der zuvor herrschenden glaubensausrichtung übernommen und ihre anhänger in großen menge zu tode gebracht hatte.

was dann in den folgenden jahrehunderten im namen der kirche alles geschah ist bitter.

ich denke, wenn es wirklich eine umfassende intelligenz gibt die uns und alles um uns herum gewirkt hat, dann wird sie nicht so beschränkt sein auf irgendwelche rituale wie taufe oder sonstiges bestehen. dieses etwas liegt dann jenseits unserer vorstellungskraft.

in deutschland ist es so, dass du bei deiner geburt die religion des vaters bekommst, etwa 2 wochen später wirst du getauft, ob dir das passt oder nicht, gefragt wird nicht!

bei meinen beiden töchtern habe ich das anders gemacht, sie waren zwar von geburt an evangelisch, wurden aber nicht getauft, zum leidwesen meines frommen vaters!

ich habe ihnen den zugang zur religion nicht vorenthalten, sie aber immer zum kritischen hinterfragen erzogen und es ihnen überlassen ob sie sich konfirmieren und taufen lassen  wollen. es ist eine entscheidung die ein mensch für sich treffen muß.
ich denke es ist nicht erforderlich fromm zu sein und in die kirche zu gehen, wenn es dir gelingt aufrecht, zuversichtlich, mit offenem herzen für deine mitmenschen und toleranz durchs leben zu gehen.

durch die jahre geformte mappergrüße
-ernst-
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lord of Mordor am 31. Mai 2009, 23:04
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, Nesto ^^ Gut gesagt :)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 23:06
*zustimmend nickend*

ich wurde zwar getauft, obwohl mein vater schona us de rkirche ausgetreten war
aber mir wurde nie gesagt gott wäre quatch oder so, mir wurde immer nichts gesagt ich durfte mir meine eigene meinung bilden, ich bereu es auch nicht in de rkirche zus ein, da sie auch armen hilft, pfadfinder und jugendgruppen stellt. allerdings teile ich nicht den glauben.


sry nochmalf für meine Rechtschriebung die schlimmsten fehler editiere ich mal aber ansonsten bin ich zu müde.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Sauron der Dunkle am 31. Mai 2009, 23:06
ich denke es ist nicht erforderlich fromm zu sein und in die kirche zu gehen, wenn es dir gelingt aufrecht, zuversichtlich, mit offenem herzen für deine mitmenschen und toleranz durchs leben zu gehen.

durch die jahre geformte mappergrüße
-ernst-

:( Der Satz trifft es sehr gut, und er ist sehr schön formuliert.
Achja^^ Nimms mir nicht übel, aber ich muss auch dich darauf hinweisen, dass die Tastatur eine "Umschalten"-Taste zum groß und klein schreiben hat. Bitte achte da doch das nächste mal etwas drauf^^

Aber wie gesagt sehr schön gesagt, deine Töchter haben Glück mit so einem Vater^^ Ich kenne viele die ohne gefragt zu werden, getauft oder gar beschnitten wurden. Sowas ist meiner Meinung nach jedem selbst überlassen...
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 31. Mai 2009, 23:07
Da stellt sich dann die Frage Kirche oder Glaube?
Also ich halte von der Kirche nicht recht viel, obwohl ich Evangelisch bin, aber ich finde, dass man auch an Gott glauben kann, ohne dass man massig Kirchensteuer zahlen muss, aber solange ich keine Geld verdiehne werde ich auch nicht aus der Kirche austreten.

Ich bin auf alle Fälle ein recht Wissenschaftlich denkender Mensch, aber ich denke, dass es irgendwo eine Kraft geben muss, die die Menschen "bewegt" oder auch inspiriert oder wie auch immer. Und diese "Kraft" halte ich für Gott.

Das nächste ist die Bibel. Ich glaube, dass vieles was in der Bibel steht durchaus wahr ist, aber was das Alte Testament betrifft, bin ich sehr skeptisch. Weiteres würde ich es nicht als unbedingt wichtig bezeichnen, ob Jesus jetzt Gottes Sohn war oder nicht, denn jeder weiß, dass er Großes vollbracht hat.

Mit freundlichen Grüßen
Elrond von Bruchtal
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 23:10
ich bin nicht bibelfest :P,

stehen auch im 2ten teil nicht wunder oder Ähnliches?

sowas halt ich für nicht real, außerdem soll Jesus ein obdachloser gewesen sein
kann auch anders sein bin mir nicht mehr so sicher...
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 23:11
Da ist sich niemand sicher ;)

Außerdem hatte Jesus auch kein Obdach, als er geboren wurde; war ja im Stall eines Bürgers ;)

Zudem machte es Jesus nicht aus, reich zu sein oder Ähnliches.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 23:14
woher will man das wissen :P

ich denke es ist einfach viel zu lange her.


Ansonsten würd eich mal das thema

Vatikan/Papst anspechen udn fragen was ihr davon haltet.
Ich denke der Vatikan ist ein riesiger Loch in dem GEsetzt nicht gelten und auch der Glaube mit allen Mitteln aus dem Weg geräumt wird.

Nach dem Motto Ö:"was nicht passt wird passend gemacht"
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Sauron der Dunkle am 31. Mai 2009, 23:15
Ulmo ich weiß nicht ob du meinen Post gelesen hast, aber genau DAS steht in meinen Posts^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 23:16
woher will man das wissen :P

Schau dir mal die Bibel an. Natürlich kann das alles nur erfunden sein, wer weiß schon irgendwas?


PS:
Zum Thema Vatikan:
Dort wird der Glauben mit allen Mitteln aus dem Weg geräumt? Was ist denn dann im Vatikan los? Parteistadt der Grünen?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 23:16
eigentlich habe ich alle gelesen :P

hab ichw as verpasst :D
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Jekkt am 31. Mai 2009, 23:17
Ähhm ich bin ungläubig, grund ich stelle Hdr und die Bibel gleich.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 23:20
Schau dir mal die Bibel an. Natürlich kann das alles nur erfunden sein, wer weiß schon irgendwas?


PS:
Zum Thema Vatikan:
Dort wird der Glauben mit allen Mitteln aus dem Weg geräumt? Was ist denn dann im Vatikan los? Parteistadt der Grünen?


ehm das hab ich nicht ganz verstanden o.o, ich meinte mit meinen vorherigen post . dass das wenn jemand was bösen gegen den vatikan sagen will/hat er auf misteriöse weise verscwhwindet, in mehrern fällen. A
Außerdem darf er nicht kontrolliert werden weil es gegen die Christliche Würde wäre,
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: ernesto-m am 31. Mai 2009, 23:20
..versucht einfach das Thema zu abstrahieren, verbeisst euch nicht zu sehr an den existierenden Institutionen.

Die Vorstellung was Religion betrifft wird sich wandeln, so wie der Mensch sich wandelt. Momentan stehen wir an einer Schwelle, an der viele Menschen diese Institution in Frage stellen und eine Erneuerung verlangen, oder erhoffen.

Es ist die Hoffnung, die all diese philosophischen Lebensbewältigungsansätz e der Religionen so lange am Leben erhalten hat.

Wenn ihr in der Geschichte zurückblickt, dann hat die Religion immer dann verstärkte Zustimmung erhalten, wenn es den Menschen schlecht erging, wenn ihre Existenz unmittelbar bedroht war.

Schaut euch z.B. die Geschichte der letzten 20 Jahre an. Die Montagsprotestmärsche in der ehemaligen DDR gingen von Kirchgängern aus. Sie hatten sich zusammengefunden um gegen die Ungerechtigkeit in diesem Staat zu protestieren. Ob diese Menschen nun alle gläubig waren sei dahingestellt, aber die Kirche gab ihnen ein gemeinsames Forum um ihrer Überzeugung gerecht zu werden.

Letzlich ist es wieder der Grundsatz mit Zivilcourage durchs Leben zu gehen, die Augen offen zu halten, kritisch zu sein und zusammen zu stehen.

(Habe versucht die Shifttaste zu benutzen ;o))

spätabendliche mappergrüße
-ernst-
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Sauron der Dunkle am 31. Mai 2009, 23:20
Schau dir mal die Bibel an. Natürlich kann das alles nur erfunden sein, wer weiß schon irgendwas?


Also ich denke, wenn Jesus heute Leben würde und er sich zwischen einem normalen Leben oder einem Leben als Millionär mit massig Frauen und Party entscheiden müsste, würde er letzteres wählen^^ Aber das sind nur Spekulationen ohne Hand und Fuß.

Wie gesagt Ernst, die Religion kann Menschen einen und ihnen Stärke schenken, sie ihnen aber auch wieder nehmen und sie im weitreichenden Sinne sogar töten.
Es ist nichts dagegen zu sagen, dass man glaubt. Aber man sollte immer hinterfragen an was man denn glaubt.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 23:21
Ähhm ich bin ungläubig, grund ich stelle Hdr und die Bibel gleich.

Ist dir beides heilig?

@Ulmo:
Hast dich ein bisschen unglücklich ausgedrückt, weil "der Glaube" schließt auch den katholischen Glauben mit ein ;)


€dit:
Also ich denke, wenn Jesus heute Leben würde und er sich zwischen einem normalen Leben oder einem Leben als Millionär mit massig Frauen und Party entscheiden müsste, würde er letzteres wählen^^ Aber das sind nur Spekulationen ohne Hand und Fuß.

Wie gesagt Ernst, die Religion kann Menschen einen und ihnen Stärke schenken, sie ihnen aber auch wieder nehmen und sie im weitreichenden Sinne sogar töten.
Es ist nichts dagegen zu sagen, dass man glaubt. Aber man sollte immer hinterfragen an was man denn glaubt.

Wenn man natürlich davon ausgeht, dass gar nichts stimmt, was in der Bibel steht, brauch man auch gar nicht erst anfangen, an Jesus zu glauben^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2009, 23:23
okay tut mir leid.
Naja ich bin jetzt iorgenwie zu faul meine meinung noch weiter zu vertreten :D
abe rich denke ich werde mal weiter lesen was hier sonst noch so geschrieben, aber ist ja fast ein rekord wie schnell sich der thread gefüllt hat  [ugly]
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 31. Mai 2009, 23:26
Ich denke der Vatikan ist ein riesiger Loch in dem GEsetzt nicht gelten und auch der Glaube mit allen Mitteln aus dem Weg geräumt wird.

Nach dem Motto Ö:"was nicht passt wird passend gemacht"
So hart würde ich es nicht ausdrücken...
Der Vatikan bzw. der Papst mag seine Fehler haben und auch nicht immer im Sinne des "ursprünglichen" Glauben handeln, im Mittelalter wurde die Bevölkerung ja vie Inquisition usw. schlichtweg terrorisiert.
Allerdings halte ich den Vatikan bzw. die Institutionalisierung der Kirche für die einzige Möglichkeit, diese Glaubensgemeinschaft zusammenzuhalten.

Ich selber bin katholisch, allerdings glaube ich nicht an einen Gott im Sinne der katholischen Kirche bzw. im Sinne irgendeiner anderen Kirche oder Religion. Da in der Zeit, in der Menschen die Welt bzw. das Universum beobachten, noch nichts geschehen ist, was den grundlegenden wissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten widerspricht, glaube ich nicht, dass ein übermächtiges Wesen sich bis jetzt "gezeigt" hat. Allerdings schließe ich auch nicht aus, dass es so etwas gibt, aber mit relativ großer Sicherheit nicht im Sinne einer der heutigen Religionen.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Isildur am 31. Mai 2009, 23:28
Ich bin katholisch erzogen, getauft und gefirmt. Hin und wieder gehe ich auch in die Kirche mit meiner Familie, stand dem ganzen aber schon als kleiner Junge immer skeptisch gegenüber. Soll heißen ich wollte immer wissen wie alles "wirklich" funktioniert und nicht diese Erklärungen wie " Gott hat es so gemacht, deshalb ist es so", bin also ein wissenschaftlich denkender Mensch.
Für mich ist der Glaube eine gute Sache für Menschen die sich zurückziehen wollen, sich selbst finden wollen oder Hilfe bei Schicksalschlägen brauchen, nicht mehr wie früher wo er dazu da war unerklärliche Dinge zu deuten.
Auch sollte jeder selbst entscheiden können wie glauben möchte. Ich zum Beispiel halte nicht viel von "dem" Jesus Christus oder seinen Aposteln.
Wie Elrond denke ich auch, dass es eine höhere Macht gibt, sonst hätte überhaupt nichts einen Sinn. (Den hats wohl sowieso nicht)
Zum Thema Vatikan : also ich finde dass ein interessantes Thema mit den Verschwörungen, Orden und Machtkämpfen
mfG Isildur
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 31. Mai 2009, 23:48
Als Kind habe ich erfürchtig geglaubt, aber mit der fortschreitenden Reife meines Verstandes habe ich dann den Glauben abgelegt, als ich begriff, dass sich Gott erstens nirgendwo in der Natur feststellen lässt, und zweitens, dass es gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass sich eine Sekte innerhalb von Jahrtausenden zur Weltreligion erhebt. Menschen können sehr gedulgig, fleißig und grausam sein, wenn es um die Verbreitung ihrer Überzeugungen geht.
An eine Seele oder ein Jenseits glaube ich folglich auch nicht: Wir Menschen sind ein kurzweiliger Zustand in den bizarren Wechselwirkungen der Naturgesetze, dieses biochemische System, das unsere Persönlichkeit ausmacht, erlischt mit dem Absterben des Gehirns. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass enorm fortgeschrittene Technik ein Gehirn, dass die Arbeit vor kurzem eingestellt hat, wieder anwerfen kann, nachdem strukturelle Schäden behoben worden sind, aber grundsätzlich halte ich eine magische Art von Auferstehung wie in den Religionen für ein Produkt menschlicher Fantasie.
Zu meiner atheistischen Überzeugung gehört aber auch, dass wir Menschen in keiner Form GEWOLLT sind oder irgendeine Art von Funktion im Gefüge des Universums ausüben. Ich kann mit diesem Nihilismus in der Welt ohne weiteres Leben und mir ein Floß aus Optimismus und Lebensfreude bauen, aber ich kann mir denken, dass es vielen nicht behagt, so im Nichts zu baumeln.
Religion ist meiner Ansicht nach eine Art Droge, um die menschliche Angst vor der Nichtexistenz oder Bedeutungslosigkeit zu unterdrücken. Ihre Funktion zur Erklärung der "einfachen" Phänomene der Natur (so wie Tageslicht, Entstehung der Lebewesen, aber nicht generell die Existenz des Universums, die ist ein "schweres" Phänomen) hat sie außer bei besonders zurückgebliebenen Individuen längst verloren, seitdem es die Naturwissenschaften gibt.
Dass die Religion die Naturwissnschaft behindern kann, ist leider auch wahr. An der Stelle möchte ich den hochgeschätzten Einstein zitieren, und zwar seine Worte, mit denen er die Quantentheorie, heute fester Bestandteil der theoretischen Physik, abgetan hat:
"Der liebe Gott würfelt nicht."

Ich belächle religiöse Gefühle gerne mal, aber eigentlich bin ich sehr froh, dass die meisten Menschen nicht meine Überzeugung teilen, da es Menschen selten gut tut, zu wissen, dass es keine Werte gibt außer denen, die man sich erfindet. Atheismus kann auch leicht in grenzenlose Gier und Egoismus münden, das DDR-Regieme war auch atheistisch.


Und die Predigten der Pfarrer helfen mir kein bisschen, auch, wenn ich es früher mal gedachte habe, da denke ich lieber selbst nach und schaffe mir meine eigene Philosophie.^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Jekkt am 31. Mai 2009, 23:51
Ist dir beides heilig?

Ähh wenn ich vorher sage dsa ich ungläubig bin ist es mir bestimmt net Heilig ich meine damit das es beide(für mich)niedergeschriebene Geschichten sind, wobei man bei keiner weis ob sie war ist.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 23:52
Interessant.
Also denkst du, dass - wenn du stirbst - es so ähnlich ist, als wenn du einschläfst und dann Schicht im Schacht ist?

€dit:
@Pilaster:
Herr der Ringe ist erfunden. Das wurdemeines Wissens bestätigt.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Jekkt am 31. Mai 2009, 23:53
Hmm wenn man tot ist...das ist unvorstellbar da man wenn man tot ist wahrscheinlich logisch nicht denken kann...somit...das ist unmöglich zu klären...
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 31. Mai 2009, 23:55
Und somit wahrscheinlich auch nur wieder eine Frage des Glaubens. Was glaubt man, passiert mit einem, wenn man stirbt? Es ist nur nicht unbedingt ein Bestandteil einer Religion.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 00:01
Einschlafen ist anders, da ist das Gehirn rege am arbeiten. Nicht zu existieren, kann ich mir nicht vorstellen, ist aber auch natürlich:
Soweit ich weiß, denkt man sich in bestimmte Situationen rein, in dem das Gehirn die Situation durch die zugehörigen Gefühle simuliert. Wenn es meinem Gehirn gelänge, erfolgreich die Abwesenheit von nerualer Aktivität zu simulieren, wäre ich tot.^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Jekkt am 1. Jun 2009, 00:03
Über dem tot kann man NICHTS sagen da man keine toten befragen kann [uglybunti]
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 00:04
Tod=Nomen
tot=Adjektiv


Hatacatan, das hört sich alles so sachlich an, als ob du keine Angst vor dem Tod hättest^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 00:09
@Pilaster: Das würde ich so nicht sagen, man kann ja auch was sinnvolles und logisches über Neutrinos sagen, obwohl man sie nicht sieht.^^

@Hamster: Blödsinn, ich habe keinen Bock zu sterben. xD Am liebsten möchte ich meinen Körper nach meinem Tod als Versuchsobjekt in der Wiederbelebungsforschung zur Verfügung stellen. ;)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 1. Jun 2009, 00:15
Das mag jetzt zwar ein bisschen sehr selbstbewusst klingen, aber wirklich Angst vor dem Tod habe ich zum Beispiel nicht, weil man den Tod nunmal nicht verhindern kann, nur herauszögern. Natürlich will ich nicht in der nachsten Zeit sterben, da ich noch so einiges vorhabe in meinem Leben. Aber ich würde zum Beispiel lieber sterben, als durch medizinische Geräte noch irgenwie am Leben gehalten zu werden und doch nicht mehr richtig Leben zu können.
Ich denke, man muss unterscheiden zwischen Angst vor dem Tod selber und Angst vor dem, was nach dem Tod kommt. Ich glaube, dass viele Menschen eher Angst vor dem, was nach dem Tod kommt, haben, da es etwas unbekanntes, ungewisses ist.
Als gläubiger Christ solltest du doch keine Angst davor haben Hamster, du kommst doch ins Paradies oder nicht?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 00:18
Na das hoffe ich doch ;D Aber die Angst ist trotzdem dort. Weil sich niemand wirklich gewiss ist und der Glaube auf eine Probe gestellt wird. Zudem werde ich vielleicht niemanden meiner Freunde wiedersehen und vor den Schmerzen habe ich auch Angst, das wird alles andere als gemütlich werden.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Simbyte am 1. Jun 2009, 00:23
Ins Paradies kann man auch als Gläubiger nicht kommen.
Es gibt mehrere Religionen weltweit, bei denen alle Ungläubigen in der Hölle landen.

Nun sagt vielleicht die eigene Religion dass man ins Paradies kommt. Dagegen sprechen aber 20 andere, bei denen man als Ungläubiger in die Hölle kommt.
Die Mehrheit siegt, also blüht allen das Fegefeuer.

Dieses Schicksal ist unvermeidbar, da wohl fast alle dieser Religionen die gleichzeitige Zugehörigkeit in andere verbieten.


Als Ungläubiger, der aus der katholischen Kirche ausgetreten ist, bin ich wohl dem kompletten Gotteszorn ausgesetzt.
Aber wenigstens werd ich nicht wie auf der Scheibenwelt direkt nach dieser Aussage vom Blitz getroffen  :P
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 1. Jun 2009, 00:26
Na das hoffe ich doch ;D Aber die Angst ist trotzdem dort. Weil sich niemand wirklich gewiss ist und der Glaube auf eine Probe gestellt wird. Zudem werde ich vielleicht niemanden meiner Freunde wiedersehen und vor den Schmerzen habe ich auch Angst, das wird alles andere als gemütlich werden.
Naja wieso solltest du denn keinen deiner Freunde wiedersehen? Gott ist doch gütig und da wird doch zumindestens ein Großteil der Menschheit ins Paradies kommen.
Das mit den Schmerzen ist ein gutes Stichwort: Glaubt ihr, dass der Tod "wehtut"?
Also ich glaube nicht, dass der Tod selber wehtut, also der Moment, in dem der Körper endgültig "den Geist aufgibt" (wie passend  :D).
Natürlich können die Todesursachen sehr schmerzhaft sein, z.B. eine schwere Verletzung oder ähnliches...aber was denkt ihr dazu?

@Simbyte: Geile Einstellung, die Götter der großen Religionen stimmen ab, wer ins Paradies kommt, die Amerikaner bringen den Göttern die Demokratie^^
Aber Fegefeuer =/= Hölle oder?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 00:27
Auf der Scheibenwelt würde ich mir auch schnell einen guten Glauben zulegen, da bekommt man nämlich nach dem Tod das, was man erwartet (und NICHT das, was man sich erhofft, sondern das, womit man rechnet^^).

Wer weiß, vll. werde ich auf dem Sterbebett religiös, so sicherheitshalber XD
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 00:30
Genau, dann hast du dir alle Optionen freigehalten, oder was xP?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 00:32
Wenn das bei Konstantin geklappt hat, klappt's bei mir sicher auch  :D
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: DireLion am 1. Jun 2009, 00:36
Ich habe weder Angst vor dem Tod noch Angst was nach dem Tod passiert, klingt zwar blöd aber ist so :) Meine einzige Sorge ist, wie ich sterben werde, aber auch das wird sich zeigen. Ansonsten bin ich da realtiv offen. Mal schauen wo ich landen werde, vielleicht im Paradis? Da stellt sich allerdings die Frage wie sieht das Paradis aus? Ist es eine Art Hawaii, alles blüht, alles ist hübsch, Strand und Meer...Hmm was wenn ich es lieber hätte in den Bergen mit viel Schnee zu leben, ne ordentliche Schneeballschlacht zu erleben und Abend gemütlich vor dem Kamin einzuschlafen, mit der Gewissheit das man nicht verbrennen kann, da man ja schon tot ist [uglybunti] Vielleicht erwarten mich ja auch ein paar Jungfrauen (**)... Niemand weiß es...ich lass mich da gern überraschen und werd vorerst das beste aus dem Leben machen und wenn es mir nicht gelingt, hab ich vielleicht Glück und werde Wiedergeboren und versuche es nochmal xD Also da man es nicht weiß, gibt es auch keinen Grund Angst vor dem Unbekannten zu haben
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Simbyte am 1. Jun 2009, 00:39
Also von der Landschaft her wäre vielleicht Neuseeland als Paradies passend.
Da ist von Sandstrand bis Gletscher alles drin  :P

Und was die Jungfrauen angeht: Da stellt sich dann die Frage, ob man im Paradies noch zeugungsfähig ist. Falls ja, gibt es dann also Leute die im Paradies geboren sind?
Und werden diese Leute älter oder gibt es dort massenhaft Säuglinge? Falls sie größer werden, sterben sie? Falls nein, gibt es dort dann unzählige Methusalixe?
Wie alt sind von denen die ältesten (= Zeitpunkt kurz nach Entstehung des Paradies)?
Falls sie sterben, wohin kommen sie?

Fragen über Fragen...^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 00:49
Mich würde auch interessieren, wie viel Platz dort ist und wie gut die indivudelle Betreuung ist. Ich meine, mitlerweile dürften auf der Erde etwa 20 Milliarden Pan narrans gelebt haben, ein beträchtlicher Teil davon in den letzten Jahrhunderten. Damit jeder paradiesisch leben kann, ist eine ungeheure Menge personal erorderlich. Vieleicht ist es da gar nicht so verwunderlich, dass Gott das Universum mit Tempomat laufen lässt, weil er viel zu sehr damit beschäftigt ist, die 20 Milliarden Mäuler in seinem Garten zu stopfen.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 1. Jun 2009, 00:51
Wozu Personal? Gott ist doch allmächtig, da braucht er kein Personal und über die genau Beschaffenheit des Paradieses kann man nur entweder spekulieren oder, wie ich, nicht daran glauben  ;)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Simbyte am 1. Jun 2009, 00:52
Vielleicht kommen die Ungläubigen nicht in die Hölle, sondern müssen im Paradies für den Service sorgen. Das wäre eigentlich die perfekte Lösung.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 1. Jun 2009, 00:54
Tja dann weisst du ja jetzt, wie die Hölle genau aussieht: Ne Ausbildung zum Paradies-Service-Fachmann und bis in alle Ewigkeit Hamster versorgen   :D
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Adamin am 1. Jun 2009, 00:54
Hm, ein ziemlich harter Brocken dieser Thread. Teilweise musste ich lachen, teilweise hat mir das hier geschriebene zu denken gegeben.

Ich muss ehrlich sagen, ich hab keine Lust, hier jetzt einen ellenlangen Text zu verfassen. Ich versuch mich kurz zu halten und pick mir ein paar der angesprochenen Themen raus. Von mir selber kann ich ruhig behaupten dass ich sowohl an einen Gott, als auch an Jesus den Christus glaube.

Das die Ansichten über Kirche und Glauben hierzulande so verkorkst sind, liegt meiner Meinung nach eher daran, dass der Glaube einfach nicht mehr "richtig" weitergegeben, sondern als Bürde angesehen wird.
(Was natürlich nicht heißen soll, dass ausgerechnet ich es richtig weiß. Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder.)


Erstmal Hamster:
Ich bin echt überrascht dass du gläubig bist.
Bisher hab ich dich eigentlich für einen harten Rebell-Metallhead gehalten. ;)

Ulmo:
Ich glaube du hast etwas zu viel Illuminati gelesen oder Galileo Mystery geguckt. ;)

Zu Nesto:
Zitat
Ich denke es ist nicht erforderlich fromm zu sein und in die kirche zu gehen, wenn es dir gelingt aufrecht, zuversichtlich, mit offenem herzen für deine mitmenschen und toleranz durchs leben zu gehen.
Schön formuliert. Ist dir eigentlich klar, dass genau diese Punkte das eigentliche "fromme" christliche Leben beschreiben, wie Jesus es weitergeben wollte? ;)
Alles Brimborium drumrum sind über Jahrtausende der Tradition dazugekommen.
Zitat
Wenn ihr in der Geschichte zurückblickt, dann hat die Religion immer dann verstärkte Zustimmung erhalten, wenn es den Menschen schlecht erging, wenn ihre Existenz unmittelbar bedroht war.
Hier denke ich eher, dass es genau andersrum ist.
Wenn es Menschen gut geht und sie keine Probleme mehr haben und sich aus diesem Grund anderen Dingen im Leben zuwenden, wird ihnen dieser ungreifbare Gott unheimlich oder ungemütlich, weil er angeblich über ihnen stehen soll.

Mein guter Hata:
Kurz und bündig, dafür vereinfache ich die Namensgebung mal:
Wissenschaft ist eine Seite der Medaillie. ;)
Glaube die andere.
Du wirst nie, nie, nie allein mit Nachforschungen und "weltlichem Suchen" alles verstehen können. Auf jede neu gefundene Antwort stellen sich immer neue Fragen.
Das musste ich heute erst wieder feststellen, als ich mit einem Freund über Bio geredet habe. Er hat nächste Woche seine mündliche Biologie Abiturprüfung, ich hatte Bio-Leistung, also eine schriftliche Prüfung. Wir sind momentan vermutlich auf dem höchsten, breitesten Wissensstand für unser ganzes restliches Leben.
Nach 10 Minuten waren wir so im Fach drin, dass uns niemand mehr verstanden hat. Nach weiteren 5 Minuten sind wir zu einer Fragestellung gekommen, zu der es nach unserem Wissen keine wissenschaftlich fundierte Antwort gibt.
Und dass nach unserem ach so hohem aktuellen Stand der Technik/Forschung.

Religion sei eine Droge... Marx ist dir wohl ein Begriff. ;)
Der Mann hatte Recht, keine Frage.
Was man aber bedenken sollte: Die großen Atheisten wie Marx und Feuerbach gingen mit ihren Positionen stehts gegen das Gottesbild ihrer Lebenszeit vor. Sie stellten sich gegen dass, was die Menschen der Kirche als richtige Interpretation propagierten (Menschen machen nunmal Fehler).  Insofern helfen Atheisten eigentlich, den eigentlichen Glauben gesund zu halten, indem sie solche Fehlinterpretationen anprangern.


Kurz zu Sim:
Ins Paradies kann man auch als Gläubiger nicht kommen.
Es gibt mehrere Religionen weltweit, bei denen alle Ungläubigen in der Hölle landen.
Nun sagt vielleicht die eigene Religion dass man ins Paradies kommt. Dagegen sprechen aber 20 andere, bei denen man als Ungläubiger in die Hölle kommt.
Die Mehrheit siegt, also blüht allen das Fegefeuer.
Sorry aber: Nein. ;)
Erstmal haben gar nicht alle Weltreligionen sowas wie die Hölle. Das Fegefeuer ist sowieso rein christlich und wurde soweit ich weiß letztens "abgeschafft" (Ja, Kirche reformiert sich).
Dann kommt soweit ich weiß jeder in "den Himmel", der mit offenem Herzen und Nächstenliebe lebt. "Die Hölle" ist ein Zustand, den Menschen sich selber zufügen indem sie sich komplett verschließen.
Mein Relilehrer hat mal gesagt: Das Tor zur Hölle ist nicht abgeschlossen; Es wird von Innen zugehalten.
Wie es zu den verschiedenen Weltreligionen gekommen ist, kann ich nicht sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine allumfassende Wesenheit sich nur auf eine mögliche Ausdrucksform beschränken sollte.



Soviel nur mal von meiner Seite. Es ist jetzt schon viel zu lang geworden. Einige Sachen hab schon ich nicht angesprochen. Da ich aber nicht weiß, inwiefern eine solche ellenlange Aufzählung sich hier lohnt, belass ich es erstmal hierbei.
Ich will ja um Gottes Willen niemanden missionieren, aber einige Missverständnisse wollte ich ansprechen.
Für genauere Fragen, Sachen können mir auch PMs geschickt werden.

Erfahrungsgemäß ist es für meinen Gemütszustand besser, sich aus solchen festgefahrenen Themen rauszuhalten. Deswegen kann ich für einen weiteren Post von mir in diesem Thread nicht garantieren.

Gute Nacht euch allen.
Adamin
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Simbyte am 1. Jun 2009, 01:02
Zitat
"Die Hölle" ist ein Zustand, den Menschen sich selber zufügen indem sie sich komplett verschließen.

Natürlich kann man den eigenen Geist unter gewissen Umständen als Hölle bezeichnen, ganz unabhängig vom Glauben.
Aber zumindestens früher haben Christen geglaubt, dass die Seelen der "Bösen", der Ungläbigen, an einen schrecklichen Ort gelangen. Dabei wurden wenn ich mich richtig erinner sogar in der Bibel Formulierungen wie Feuersee gebraucht.
Man kann seine Religion auch ohne so etwas leben, aber zumindest in der Leitwerken (Bibel, Koran) existiert ein solcher Ort.


Und was die Kirchenkonzile angeht, wurde z.B. auch erst um 300 nach Christus "festgelegt", dass Jesus Gotte Sohn ist.
Beim besten Willen, eine solche Gemeinschaft kann ich nicht ernst nehmen. Einer der Grundpunkte einer Religion ist doch, dass alles von einem höheren Wesen von Anfang an festgelegt wurde. Wie soll sich dann nachträglich was ändern, und warum wurde ein solcher Irrglauben denn von Anfang an zugelassen?

Die Person Jesus ist eine andere Sache. Ob sie nun existiert hat oder nicht, die Grundsätze wie Nächstenliebe oder Barmherzigkeit befürworte ich natürlich auch absolut.
Aber man kann sein Leben auch nach solchen Prinzipien ausrichten, ohne an ein höheres Wesen zu glauben oder in einer Sekte zu sein, die in der Vergangenheit ihres Glaubens willen Kriege geführt und Frauen auf Scheiterhaufen verbrannt hat.


Edit: Den folgenden Artikel in der Süddeutschen Zeitung kann ich jedem empfehlen:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/29440

Zitat
Nun wird die katholische Kirche in Personalunion vom Staatschef des Vatikans geführt, einer absoluten Monarchie, die ähnlich wie die Kirche selbst weder Gewaltenteilung noch Demokratie kennt – beides elementare Grundzüge unserer Verfassung. Frauen wird in Kirche wie Vatikan der gleichberechtigte Zugang zu höheren Ämtern verwehrt, sexuelle Minderheiten werden verfemt und diskriminiert. Zudem sind die hiesigen leitenden Geistlichen, obwohl aus deutschen Staatskassen bezahlt, undemokratisch zustande gekommenen Weisungen aus dem theokratischen Kleinstaat zu Gehorsam verpflichtet. Und so manche ihrer Äußerungen scheinen, wenn auch nicht direkt sicherheitsgefährdend, so doch stark polarisierend. Insgesamt zeigt sich an vielen Stellen also eine deutliche Abweichung von Gesellschaftsverständnis und Menschenbild unserer Verfassung. Letzteres gründet zwar auf dem christlichen Menschenbild, hat sich jedoch im Hinblick etwa auf Eigenverantwortung, Freiheit und Gleichheit gegenüber dem der katholischen Kirche offenbar deutlich weiterentwickelt.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 01:05
[...]

Erstmal Hamster:
Ich bin echt überrascht dass du gläubig bist.
Bisher hab ich dich eigentlich für einen harten Rebell-Metallhead gehalten. ;)

[...]

=b
Naja, das bin ich vielleicht auch (wenn auch weniger Rebell). Aber Metalhead schon (: Doch ich höre nicht "Black Metal". Songtexte dieses Genres preisen Satan und die Hölle usw. Ich höre z.B. Hardcore, Metalcore, Melodic Death Metal. Dort geht es z.B. um Ziele im Leben, dass man wieder auf die Beine kommt, wenn man am Boden ist, gesellschaftliche Probleme.
Metal ist mein Leben, aber auf eine Art und Weise, wie es sich auch mit dem Glauben verträgt ;) Es gibt ja auch christliche Bands. Wobei ich solche nicht speziell höre.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 1. Jun 2009, 01:18
noch einmal zum thema Tod,

ich glaube es tut nicht weh zu sterben und richtig angst habe ich auch nicht, aber es würde für meine Freunde weh tun, für meine Eltern und so weiter, außerdem denke ich das die meisten Menschen nicht Angest vor dem tod haben sondern vor den Schmerzen ( mich eingeschlossen) ich denke ein Tod , wo zB ein 80 Jähriger mann seelenruhig auf seinen Sessel einschläft und nicht mehr aufwachte ist mit der beste tod, man hatte das Leben kennen gelernt,die guten und die schlechten Seiten, man hatte Spaß in einem großen spiel
Und hat am ende das vorbestimmte Ende erreicht. hier im Ideak zustand ohne Schmerzen.


ich würd enicht gehen einquetsch in einem Auto nach einem unfall sterben ;)

soviel zum Tod

@ adamin zum Teil hast du recht wobei ich nie sakrielg gelesen hab geschwege denn illuminati oder sowas. Galilieo M. hab ich gesehen da kommen auch ein par meine hier genannten idden hervor, allewrdings werden diese quelle auch von seriöseren Quellen unterstützt( ja ichw eiß gAlilieo M. ist schwachsinn).

mfg Ulmo
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 1. Jun 2009, 01:25
@Adamin: Auch wenn du vielleicht nicht nochmal hier schreiben willst, muss ich zu deinem Post doch etwas schreiben.
Du sagst, dass der Glaube hierzulande nicht mehr richtig weitergegeben wird. Die Frage ist nur: Wie sollte er denn weitergegeben werden? Einige Leute erziehen ihre Kinder im Glauben und gehen mit ihnen häufig zur Kirche. Andere lassen ihren Kindern alle Freiheiten und lassen sie nicht einmal taufen. Aus beiden "Richtungen" können sowohl sehr gläubige Menschen, als auch Atheisten hervorgehen.
Ich denke, dass die Menschen weniger religiös sind, weil man ihnen inzwischen die Freiheiten gibt, sich individuell zu entwickeln. Die starren gesellschaftlichen Strukturen, wie es sie noch vor einem Jahrhundert gab, haben sich aufgelöst. Im Zuge der Globalisierung und der wachsenden Anzahl an Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten, ist auch die Individualität der Menschen gestiegen. Heutzutage hat jeder Mensch seine eigene, individuelle Weltanschauung. Und im Zuge dieser Entwicklung ist es nur logisch, dass die Menschen sich nicht mehr auf eine vereinheitlichte Religion fixieren lassen.
Außerdem hat die Religion einige ihrer früheren Funktionen verloren:
Sie gab den Menschen in schlechten zeiten Hoffnung auf ein besseres Leben nach dem Tod. Heutzutage gibt es solche extrem schlechten Zeiten (Hungersnöte etc.) in westlichen Gesellschaften nicht mehr. (Menschen in ärmeren Ländern sind auch noch religiöser als in Industrieländern)
Sie erklärte die Natur und Katastrophen, dafür gibt es inzwischen die Naturwissenschaften.
Heutzutage wird die Religion nur noch zur Erklärung von Fragen auf einer sehr abstrakten Ebene benutzt, z.B. was ist nach dem Tod, Sinn des Lebens etc.
Damit nimmt sie aber im Alltagsleben keine Stellung mehr ein und wird damit für viele Menschen weniger wichtig.
Außerdem fördern die Wissenschaften und auch die Schule, die ja für die Entwicklung eines Menschen sehr wichtig ist, das logische Denken. Und Religion ist nunmal logisch nicht erfassbar.
Damit will ich nicht sagen, dass Gläubige nicht logisch denken können, sondern dass dies nunmal der Grundlegende Unterschied ist, weswegen solche Diskussionen immer festgefahren sind: Die Einen glauben an etwas, was sie nicht beweisen können, die anderen glauben nur etwas, was auch bewiesen werden kann.

@Simbyte: Das Zitat ist aber eine sehr einseitige Sicht. Viele vergessen, dass unsere heutige Gesellschaft bzw. unsere heutigen Werte maßgeblich von der Kirche geprägt wurden.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 01:25
@Ulmo:
Wahrscheinlich/Hoffentlich werden es deine Eltern nicht mehr auf dieser Erde erleben, dass du stirbst.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 01:27
@Adamin:
Ich versuche so viel wie möglich zu verstehen, aber wenn sich etwas absolut nicht verstehen lässt, dann ist es einfach nicht zu verstehen. Aber die unfundierten Erklärungen, die einem Religionen bieten, helfen mir einfach keinen fingernagelbreit weiter. Wenn ich keine Ahnung habe, warum das Universum existiert, und einfach sage: "Der liebe Gott hat's gemacht." bin ich um keinen Deut schlauer als vorher. Sollte die Religion eine Seite "der Medaille" sein, dann eine lehre.
Insofern bleibe ich bei meiner Meinung, dass Religionen zur Erklärung der Welt, in der wir leben, nichts taugen. Die Religion als Lebensphilosophie mag eine bessere Figur abgeben, je nachdem, wie man seine Religion interpretiert.

Zitat
"Ich denke es ist nicht erforderlich fromm zu sein und in die kirche zu gehen, wenn es dir gelingt aufrecht, zuversichtlich, mit offenem herzen für deine mitmenschen und toleranz durchs leben zu gehen."
Schön formuliert. Ist dir eigentlich klar, dass genau diese Punkte das eigentliche "fromme" christliche Leben beschreiben, wie Jesus es weitergeben wollte?
Alles Brimborium drumrum sind über Jahrtausende der Tradition dazugekommen.

Also ist das Christentum im Prinzip nichts religiöses, sondern einfach eine Lebenseinstellung? Das wäre eine schöne Sache, aber Jesus wird in der Bibel eindeutig religiös-mystisch dargestellt. Was der Kern seiner Botschaft war, kann heute keiner mehr sagen, wir wissen schlicht und ergreifend überhaupt nicht, ob er nur ein entrückter Sektenguru war oder ein charismatischer Philosoph, der seiner Zeit vorraus war.
Ich will ihn nicht preisen und auch nicht verdammen, weil ich ihn nicht kenne. Wer Jesus wirklich war, hat heute keine Bedeutung mehr.
Aber dennoch, wenn für dich das Christentum so eine wunderbare Lebenseinstellung ist, wie oben beschrieben, dann will ich dir da auch nicht ins Zeug reden, schon allein deswegen, weil ich daran nichts schlechtes finden kann.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 1. Jun 2009, 01:29
@Ulmo:
Wahrscheinlich/Hoffentlich werden es deine Eltern nicht mehr auf dieser Erde erleben, dass du stirbst.


ne hoff ich auch nicht ;)

naja ich seh das leben halt wie schoin angedeutet als spiel an, und man sollte jedes Spiel zu ende spielen, cheaten gilt Nnicht ;D
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 01:33
@Ulmo:

Hey, das unterschreibe ich. Das Leben ist ein Abenteuer. Interessant, abwechslungsreich und kurzweilig, was will man mehr?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Simbyte am 1. Jun 2009, 01:38
Zitat
was will man mehr?

Sich im Nachhinein an das Abenteuer erinnern können^^
Da greift dann der Wunsch nach dem ewigen Leben.

Ich hätte so etwas ganz ehrlich auch gerne, wie es in den nächsten Jahrhunderten mit der Menschheit weitergeht würde mich schon sehr interessieren.

Es ist zwar bislang Unwahrscheinlich dass das Bewusstsein nach dem Tod weiter existiert, aber was in der Wissenschaft momentan bezüglich Quantenverschränkung und co rausgefunden wird macht Hoffnung. In diesem Bereich steht die Forschung erst ganz am Anfang, mal sehen was noch kommen wird.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 01:42
Ja, die Entwicklung der Menschheit weiterhin beobachten zu können fände ich auch interessant. Egal, wie fern mein Tod noch ist, ich werde zu einem Zeitpunkt sterben, zudem immer noch brennend interessante Forschung betrieben wird und die Welt noch Geschichte schreibt.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 1. Jun 2009, 01:44
ja bald kann ein gehirn bestimmt bald in nen prozessor machen ,eigentlich ist ein gehirn auch nichts anderes als ein supercomputer...


komische vorstellung :D
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 1. Jun 2009, 01:45
ja bald kann ein gehirn bestimmt bald in nen prozessor machen ,eigentlich ist ein gehirn auch nichts anderes als ein supercomputer...
Den Satz verstehe ich jetzt nicht so ganz...
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 01:48
Er meint, dass man irgendwann einmal in der Lage sein könnte, einen Computer zu programmieren, der ein menschliches Gehirn simulieren kann. Ich halte das grundsätzlich für möglich, aber seeeehr schwierig und aufwendig, da die Vorgänge im Gehirn doch sehr kompliziert sind.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Ulmo am 1. Jun 2009, 02:03
ja genauso meinte ch das, danke :P

und darüberhinaus meinte ich das so in der Zukunft die "gehirne" toter Menschen weiterleben könten , doer in roboter eingepflanzt  [uglybunti]  [uglybunti]  [uglybunti]


ich schweife ab
^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 02:11
Nicht undenkbar, aber äußerst schaurig.^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 03:09
Und würde aus ethischen Gründen der Religion widersprechen. Und schon behindert wieder die Religion die Forschung ;P
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Gwanw am 1. Jun 2009, 03:34
1. Das mit dem Computer ist (zum mommentanigen Stand) unmöglich, da zum einen ein Computer viel präziser Arbeitet und nicht wie ein Mensch von allem möglichem abgelenkt werden kann und auch ist es nicht möglich, dass etwas, was nach einem Programm arbeitet, welches von jemandem geschrieben wurde, selbstständig etwas herausfindet, wo keinerlei Grundlagen vorhanden sind (wenn Grundlagen vorhanden sind, kann es unterumständen sogar gehen, so schätze ich es zumindest ein).
2. Es ist schon möglich ein Rattengehirn über einen kurzen Zeitraum mit einem Computer zu verknüpfen (fragt mich bitte nicht wie^^).

Und meiner Meinung nach macht nicht die Religion den Menschen, sondern der Mensch die Religion:
soll heißen, dass jeder für sich selbst bestimmen muss (und auch nur kann), ob so etwas ethisch vertretbar ist oder nicht.

Ich persönlich sehe sowohl Vorteile als auch Nachteile.
Einerseits wäre es ja schön zu Erleben, wie sich die Menschheit weiterentwickelt, aber wo bleibt der Charme des Lebens, wenn einem Bewusst ist, dass man ewig Leben kann??
So könnte auch die Medizin einen Fortschritt machen (Abgestorbene Körperteile durch maschinelle Körperteile ersetzen), jedoch wohin führt das Ganze mal?? Irgendwann wird dann uns sozusagen die Macht (welche wir auch immer haben) von der Maschine entrissen, indem man soweit fortscheitet, dass man den Menschen über die Maschine kontrolliert (Dieser Punkt ist nur reine theorie).
Ich könnte nun ewig so fortfahren, aber letztenendes will ich damit nur sagen, dass man sich in solche Bereiche sicher vorwagen sollte, jedoch ein vernünftiger Umgang mit der damit verbundenen Verantwortung auch gewährleistet sein muss.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Hatacatan am 1. Jun 2009, 10:13
Viel eleganter als maschinelle Gliedmaßen sind nachwachsende. Da wird auch schon eifrig Forschung betrieben, ich habe mal einen Artikel darüber im Spektrum der Wissenschaft gelesen.

Und zur Fähigkeit des Computers, ein Gehirn zu simulieren: Wenn er das Verhalten der ganzen chemischen Verhältnisse und der resultierenden Ströme im Gehirn, die ja nach gewissen Regeln arbeiten, simulieren kann, kann er auch ein organisches Gehirn simulieren, dass vergisst, abschweift, verknüpft oder Emotionen haben kann.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Tom Bombadil am 1. Jun 2009, 11:07
Na toll, wenn man lernfähige Computergehirne, die nebenbei noch ultraintelligent sind, erschafft, dann tritt die Matrix vielleicht wirklich wie prophezeit ein.  :D :D
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Arazno Masirias am 1. Jun 2009, 11:18
Iwie lusitg gerade heute morgen hab ich Matrix geguckt.

Um mal zum Thema zu kommen, ich bin zwar evangelsich aber freiberuflicher Atheist, wenn ich das ganze höre dann kann ich auch nur sagen das die Religion uns behindert hat und ohne Religion gäbe es diese ollen palästinenser net und das World Trade Center würde noch stehen weil sie nicht für ihren glauben kämpfen würden.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: ernesto-m am 1. Jun 2009, 12:20
moin folks,

es ist schön zu lesen wie sich im laufe der posts die erkenntnis bei euch verdichtet, dass "religion" eine philosophie ist, die es in ihren positiven grundzügen zu verinnerlichen gilt. die rituale und verhaltensweisen die später durch die führer dieser religionen aufgestellt wurden hat mit der eigentlichen kernaussage der "religion" nichts mehr zu tun.

auch ein atheist kann meiner ansicht nach "frömmer" leben als ein gläubiger, wenn er dieser vor 2000 jahren getroffenen philosophie folgt.
zu dieser zeit herrschte das recht des stärkeren, das ist zwar heute noch genauso, aber der umstand ist wesentlich filigraner verpackt, sodaß den massen ein gewisses maß an gleichheit vorgeführt wird. das sind einseits gesetzt die uns rechte geben aber auch pflichten, betrachten wir aber bestimmte situationen in denen die mächtigen mit diesen gesetzen in konflikt kommen, dann beobachten wir immer wieder eine seltsame milde die dann plötzlich zu tage tritt, soviel zur gleichheit ;o)

was mit uns nach unserem tod geschieht ist offen, aber sei es nun der glaube oder die hoffnung welche uns kraft gibt dieses dilemma zu ertragen ist unwichtig, hauptsache wir haben einen strohhalm an den wir uns klammern können, denn es macht jedem angst darüber nachzudenken, was mit uns wird, wenn wir aufhören zu existieren.

paradies und hölle sind eine erfindung der weltreligionen und somit nicht wirklich als real zu empfinden. hier gibt uns die wissenschaft einen hinweis der lautet "nichts geht im universum verloren", das mag stimmen, aber was nützt es uns als eine ansammlung von fett, kalzium und kohlenstoff weiter zu "existieren" ?  was ist mit unserem geist? ist er nur eine funktion aus biochemischen und elektrischen impulsen?

hier stoßen wir in bereiche vor die sich unserem denken weitgehend verschließen und dort beginnt der raum den für uns die gottheiten ausfüllen,..hier wird es unbewußt und mystisch.

ein unendliches thema!

lockere montagmorgen mappergrüße
-ernst-
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Sauron, Herr der Erde am 1. Jun 2009, 12:28
Ich persönlich bin nicht Gläubig, und habe in meiner Klasse bemerkt das Kritik irgendwie selten angenommen wird. In der Geschichtsstunde habe ich mal einen Kritischen Vortrag über die Kirche gehalten und bin bei einigen Christen auf Granit gestoßen. Worüber ich sehr traurig war. Ich bin nicht dafür das die Kirche abgeschafft wird aber die vorallem die röm.kath Kirche hat eine kleine Reform dringen nötig. Die röm.kath Kirche hat viel verbockt aber man sollte überlegen wie man daran geht. Verdrängen ist die falsche Methode man sollte es eingestehen und es besser machen. Denn der jetzige Papst z.B hat Israel kritisiert, Kondome verboten und lauter solche Dinge. Ich bin nicht gegen Kirche aber man sollte überlegen was man macht und wie man wirklich das schon Geschehene aufarbeitet, statt es zu "verschlimmern"
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Lars am 1. Jun 2009, 13:06
[...]ohne Religion gäbe es diese ollen palästinenser net und das World Trade Center würde noch stehen weil sie nicht für ihren glauben kämpfen würden.
Dem kann ich nicht so ganz zustimmen. Auch wenn man als Deutscher aufgrund des Antisemetismus im Nationalsozialismus mit solchen Aussagen immer vorsichtig sein muss, bin ich doch der Meinung, dass die Palästinenser zurecht gegen Israel kämpfen, auch wenn die Art und Weise, mit der sie kämpfen, nicht richtig ist (Nur so nebenbei, was haben Palästinenser mit dem WTC zu tun?). Die Palästinenser kämpfen nämlich nicht nur für ihren Glauben, sie kämpfen weil die Israelis ihr Land besetzt und sie vertrieben haben. Durchaus verständlich oder nicht?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Gwanw am 1. Jun 2009, 13:15
Das waren die Amerikaner und nicht die Israelis.
Die amerikanische Regierung hat dann das Land den Israelis sozusagen zur Verfügung gestellt. Und die Palästinenser wollen schon länger ihr Land wieder zurück und kämpfen deshalb gegen die Israelis.
Aber bitte die Diskussion über die Rechtfertigung, etc nicht weiterführen, nur weil ich einmal darauf eingegangen bin :D.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: BAAEEMM am 1. Jun 2009, 13:45
Aber die Israelis rechtfertigen ihre Besetzung mit ihrem Glauben und dadurch sind wir wieder beim Thema angelangt ;)

Zum Thema Katholische Kirche sage ich mal nichts, da kommt nur ein unschönes Streitgespräch raus :/
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 1. Jun 2009, 16:09
Ich glaube nicht an Gott oder sonstwen, ich mag diese "festgesetzten" Religionen nicht. Ein Mensch sollte in der Lage sein, sich leber eine Meinung zu bilden, woraus ein Glaube entsteht.

Ich bin mal ganz fies und komme mit der Wissenschaft: Der Ursprung des Glaubens
Unsere Gehirnhälften arbeiteten früher noch nicht so gut miteinander. In der linken Hälfte war eine Art Vorstufe des Bewusstseins/Ichs kindlicher Art. Die rechte Hälfte war zuständig für ausgeklügelte Ideen und komplexe Entscheidungen. Da sie aber nicht gut zusammenarbeiteten, mussten die Befehle/Informationen auf einen Indirekten Weg zur anderen Hälfte gelangen, oft über das Sprachzentrum, das heisst, amn hört (göttliche) Stimmen im Kopf, die einem die besseren Ideen sagen. (Von der rechten (genialeren) Hälfte zum/zur Beweusstsein/Ich/linke Hirnhälfte).
Dann ist der Gedanke nicht weit entfernt, dass das eine göttliche eingebung ist. Nun findet man ein paar Gläubige mit ähnlichen Phänomenen und wird zu einer Gruppe, die sich das meiste zusammenreimt und nur das akzeptieren, was sie denken.
Natürlich hat es stark geholfen, dass die Sachen relativ Intelligent waren von der anderen Hirnhälfte.


PS: Ich glaube an die These, es gibt vielleicht keine 100%-Bestätigung, jedoch klingt es für mich plausibel.
Ich werde zu diesem Beitrag keine Antworten geben (ich habe es zumindewst nicht vor), da ich hier keinen AUfstand entfachen will.

MfG Erzmagier
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 17:42
Das waren die Amerikaner und nicht die Israelis.
Die amerikanische Regierung hat dann das Land den Israelis sozusagen zur Verfügung gestellt. Und die Palästinenser wollen schon länger ihr Land wieder zurück und kämpfen deshalb gegen die Israelis.
Aber bitte die Diskussion über die Rechtfertigung, etc nicht weiterführen, nur weil ich einmal darauf eingegangen bin :D.

Die Engländer ;)
Die haben den sogenannten Teilungsplan eingeführt, der den Juden und den Arabern Land versprach.
Somit hätten sie sich auch so gegenseitig terrorisiert, auch wenn es keine Religionen geben würde.

@Erzmagier:
Warum schreibst du denn dann hier was rein, wenn du nicht mal drüber diskutieren willst?...
Bislang gab es wohl auch noch keinen "Aufstand" ;)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 1. Jun 2009, 18:20
@Hamster: Ich kenne einige Fantiker, die fast einen Wutanfall hatten, als ich das gesagt hatte....

Ich bin schon bereit darüber zu diskutieren, jedoch nicht mit stark gläubigen Leuten, da ich mich mit denen bei diesem Thema überhaupt nicht verstehe.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 18:29
Ich bin doch relativ stark gläubig und habe auch noch keinen "Aufstand" gemacht  8-|

Hat noch gar keiner, wenn du dir mal alle Posts durchlesen würdest ;)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Farodin am 1. Jun 2009, 19:01
Also: Ich bin Atheist und glaube an die Wissenschaft.

Aber wer an einen oder mehrere Götter und/oder Göttinnen glauben möchte oder einer anderen nicht göttergebundenen Religion angehört, darf es gerne tun, damit hab ich kein Problem und respektiere es, auch wenn ich kein Verständnis dafür habe.

Allerdings habe ich leichte Neigungen zum Zen-Buddhismus, allerdings betrifft das nur das gehen des Wegs der Mitte und das Meiden von Extremen und das Meditieren.

Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 1. Jun 2009, 20:30
@Hamster: Nicht alle Leute können das akzeptieren....... du schon, was mich freut.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Jun 2009, 20:48
Auch ein interessanter Aspekt:

Toleriert oder akzeptiert ihr andere Religionen oder Denkweisen? Wie steht es da mit euch?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Simbyte am 1. Jun 2009, 20:55
Mir ist egal ob andere einen Glauben ausleben oder nicht (auch wenn ich gerne mal versuch zu argumentieren  :P). Aber das gilt entsprechend nur solange sie damit keinem anderen schaden, wie z.B. islamische Selbstmordattentäter
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 1. Jun 2009, 22:03
So lange man mir und meinen Gendanken und meinem Glauben freien lauf lässt, können andere Leute denken und glauben was sie wollen.
Was ich nicht akzeptiere sind Forderungen, welche eine Religion beinhaltet, weshalb ich keinen "bekannten" Glauben habe.
Ein Mensch solte frei über dem Glauben stehen und nicht darunter eingekerkert sein, was ich eigentlich (für mich, das ist für jeden anders, dann ich denke, es gibt höchstens eine Person, für die eine Glaubensrichtung perfekt ist) nur bei "meinem" Glauben sehe.


Wer fragen wil woraus mein Glaube besteht: Aus einem bestimmten Moment, nur davon Abhänig und doch ändert er sich stets, er unterliegt dem Wandel der Zeit.

Erzmagier
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Akhorahil am 2. Jun 2009, 09:21
Ich bin zwar Christ, glaube an meine "eigene" Religion, die eigentlich zu 60% aus Atheismus,
30% christlich und 10% tibethisch.
So glaube ich zwar an eine höhere Macht, die aber nur eine kleinere Rolle für mich spielt.
Dazu kommt noch der tibethische Glauben, dass man alles ohne Krieg lösen kann.

So habe ich mir aus den verschiedenen Religionen (obwohl Atheismus ja gar keine ist xD)
das, meiner Meinung, sinnvollste herausgesucht und für mich zur Oberreligion gemacht.
Das einzige, was mich eigentlich noch im Christentum hält, sind die Pfadfinder und meine guten Kontakte zu Pfarrern in unserem Dorf.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 2. Jun 2009, 12:39
Wobei ja nicht nur der thibetische Glauben Krieg verabscheut ;)
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Gwanw am 3. Jun 2009, 11:22
Euch ist schon klar, dass sich das erst entwickelt hat.
Zu beginn waren die Tibeter eine kriegerische Nation und haben beinahe China erobert. Heute kaum vorstellbar :D.

Edit: aber welche Religion war mal nicht kriegerisch??^^
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Jun 2009, 13:52
Nicht die Religion an sich, sondern die Menschen haben sie dazu gebracht. Es ist nur eine Frage der Auslegung und Interpretation.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Gwanw am 3. Jun 2009, 14:16
Aber welche Religion kann ohne Menschen überleben??
Letztlich ist es der Mensch, der die Religion macht. (Ich bin übrigens auch ein gläubiger Mensch)
Also war die Religion zu dieser Zeit kriegerisch, da die Menschen damals kriegerisch waren. Wie sonst sind so viele Machthaber während der Kreuzritter an so viel Macht gekommen?? Weil sie eben die Religion so verändert haben, dass sie nach ihrem Willen funktioniert. Und anders war es wahrscheinlich auch nicht, also die Religionen gegründet wurden.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Akhorahil am 3. Jun 2009, 16:09
Es gibt keine "kriegsfreie" Zone in Sachen Religionen. 
Aber mit dem tibetischen Glauben in meinem vorherigen Post habe ich mich auf die heutige Situation gestützt.

 
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Jun 2009, 19:07
Was meinst du mit Zone? In der Bibel oder in der Geschichte?
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Akhorahil am 4. Jun 2009, 15:15
Mehr schon Geschichte.

Aber jetzt hier nicht mit Gandhi kontern, der hatte nämlich keine eigene Religion  xD
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 4. Jun 2009, 16:40
Die heiligen Schriften der Religionen wurden/werden zu Zwecken derer missbraucht, die kämpfen wollen. So war es auch bei den Kreuzzügen.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 4. Jun 2009, 16:45
Ist vielleicht ein bissl Provokativ, aber der Papst höchst selbst war für die Kreuzzüge verantwortlich......., für mich sagt es schon viel, wenn solche Leute durch die Kirche an die Macht kommen.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 4. Jun 2009, 17:52
Auf die Kreuzzüge kann man sich kaum berufen, denn die sind 900 Jahre her und damals war der Pabst nichts anderes, als die anderen machthungriger Fürst dieser Zeit.

Aber ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass heute noch wegen relgigiösen Konflikten gekämpft wird (Bsp. Israel gegen Palästina).
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 4. Jun 2009, 18:26
Auf die Kreuzzüge kann man sich kaum berufen, denn die sind 900 Jahre her und damals war der Pabst nichts anderes, als die anderen machthungriger Fürst dieser Zeit.

Ich denke darauf kann man sich berufen, da auch der Ursprung bis heute Teil der Geschichte der Kirche sind.
Titel: Re: Kirche
Beitrag von: Shugyosha am 5. Sep 2010, 18:17
Aber ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass heute noch wegen relgigiösen Konflikten gekämpft wird (Bsp. Israel gegen Palästina).

Ich glaube, auch in Irland gibt es deswegen noch stärkere Auseinandersetzungen.

€dit: post 555^^ ich mag so zahlen ;)
Titel: Re:Kirche
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 5. Sep 2010, 18:22
Ja, Nordirland (katholen) gegen die Republik von Irland (evangelen oder umgekehrt). Es gibt in Nordirland immer wieder Terroranschläge und so was.
Titel: Re:Kirche
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 5. Sep 2010, 19:18
Dieses Thema betreffend gibt es noch viele andere Krisenherde, aber vieles kommt nicht ans Tageslicht, speziell was die Konflikte zwischen christlichen und muslimischen Missionaren (heißen wohl nur im Christentum so, aber ich weiß nicht wie ich es sonst sagen soll...) in den Entwicklungsländern betrifft...

Zum Thema Israel-Palästina: Es ist gut, dass es jetzt zumindest wieder internationale Bemühungen gibt, um die Situation zu klären, aber ich denke nicht, dass sich das ganze so einfach lösen lassen wird, denn in dieser Region liegt der Ursprung von allen drei Eingott-Weltreligionen und jede beansprucht die heiligen Stätten für sich... Eine totale Entmilitarisierung dieser Gegend wäre wohl die einzige Lösung, aber wer soll "erzwungenen" Frieden halten? Seit sich die Römer vor weit mehr als 2000 Jahren dieser Gegend bemächtigten, kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen, die sich auch mit der Rückgabe der Region an die ursprünglichen Bewohner (Israelis) nicht lösen ließ...

Zu Irland weiß ich nicht wirklich viel, außer dass, wie bereits beschrieben, immer wieder Konflikte entstehen, die aber seit dem EU-Beitritt Irlands (ich glaube 1995) seltener geworden sind, da man die Vorteile dieser Union für Irland in den Vordergrund kehren will, denn Irland stand kurz vor dem EU-Beitritt ja unter massiven finanziellen Schwierigkeiten und gehört jetzt soviel ich weiß zu den Nettozahlern, wie eigentlich alle Nord- und Mitteleuropäische "alte" EU-Länder...
Titel: Re:Kirche
Beitrag von: Gil-Galad22 am 6. Sep 2010, 21:03
ich bin gläubig und gehe auch (wenn eher selten) in die kirche.zu den ganzen glaubenskriegen sag ich: das geht auf das konto der glaubensgemeinschaften und nicht auf den (oder die )gott(götter) an die man glaubt. ein priester aus meiner pfarre hat mal gesagt "goot stand für ein statement zum zöllibat leider nicht zur verfügung
Titel: Re:Kirche
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 6. Sep 2010, 22:21
Natürlich ist nicht Gott für die Glaubenskriege verantwortlich, doch trotzdem werden die Kriege im Namen Gottes geführt... Gott kann schlecht gegen diese Argumentation sprechen und der Glaube war zumindest in früheren Zeiten so unangefochten als Argument, dass man diverse Gräueltaten auch an ganzen Völkern einfach auf Gott schob...

Dass unsere Kirchen total veralterte Strukturen aufweisen und bei gewissen Themen schlichtweg realitätsfremd sind, steht ganz außer Frage... Der Kirche gelingt der Spagat zwischen alten Traditionen, die ja durchaus auch beibehalten werden können und einem praxisnahen Tagesgeschehen nicht wirklich... Damit spreche ich nicht Themen wie Charitas und Diakonie oder diverse kirchliche Spendenaufrufe bei Katastrophen an, sondern Abläufe von Gottesdiensten, das Zölibat, das ja durch die diversen Missbrauchsfälle glücklicherweise etwas ins Wanken gerät, eine oftmals realitätsfremde Seelsorge oder die Missionierung, die vor nahezu 2000 Jahren begonnen wurde und immer noch so weiter geführt wird wie damals, wobei die Missionierung als solches auch nicht nur schlechtes mit sich bringt, denn die Kirche bringt ja auch Bildung und Medikamente in die Dörfer der 3. Welt, was unzweifelhaft wichtig ist.

Titel: Re:Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 6. Sep 2010, 22:39
Natürlich ist nicht Gott für die Glaubenskriege verantwortlich, doch trotzdem werden die Kriege im Namen Gottes geführt... Gott kann schlecht gegen diese Argumentation sprechen und der Glaube war zumindest in früheren Zeiten so unangefochten als Argument, dass man diverse Gräueltaten auch an ganzen Völkern einfach auf Gott schob...
Ich kann auch behaupten ich habe für dich einen Mord begangen, ist es nun deine Schuld?
Jedoch ist die Schuldzuweisung schwer, der Mensch erzeugt die Religion (und so auch Gott) und diese nimmt (häufig nachträglich) Einfluss auf die Gesellschaft. Wer trägt nun Schuld, der Mensch (der vielleicht schon tot ist und nicht wusste, wofür er Grundsteine gelegt hatte) oder die Religion/Gott (die/der keinem Menschen widersprechen kann)?

Dass unsere Kirchen total veralterte Strukturen aufweisen und bei gewissen Themen schlichtweg realitätsfremd sind, steht ganz außer Frage... Der Kirche gelingt der Spagat zwischen alten Traditionen, die ja durchaus auch beibehalten werden können und einem praxisnahen Tagesgeschehen nicht wirklich... Damit spreche ich nicht Themen wie Charitas und Diakonie oder diverse kirchliche Spendenaufrufe bei Katastrophen an, sondern Abläufe von Gottesdiensten, das Zölibat, das ja durch die diversen Missbrauchsfälle glücklicherweise etwas ins Wanken gerät, eine oftmals realitätsfremde Seelsorge oder die Missionierung, die vor nahezu 2000 Jahren begonnen wurde und immer noch so weiter geführt wird wie damals, wobei die Missionierung als solches auch nicht nur schlechtes mit sich bringt, denn die Kirche bringt ja auch Bildung und Medikamente in die Dörfer der 3. Welt, was unzweifelhaft wichtig ist.

*sign*
Titel: Re:Kirche
Beitrag von: CrystalPhoenix am 7. Sep 2010, 22:22
Dass unsere Kirchen total veralterte Strukturen aufweisen und bei gewissen Themen schlichtweg realitätsfremd sind, steht ganz außer Frage... Der Kirche gelingt der Spagat zwischen alten Traditionen, die ja durchaus auch beibehalten werden können und einem praxisnahen Tagesgeschehen nicht wirklich... Damit spreche ich nicht Themen wie Charitas und Diakonie oder diverse kirchliche Spendenaufrufe bei Katastrophen an, sondern Abläufe von Gottesdiensten, das Zölibat, das ja durch die diversen Missbrauchsfälle glücklicherweise etwas ins Wanken gerät, eine oftmals realitätsfremde Seelsorge oder die Missionierung, die vor nahezu 2000 Jahren begonnen wurde und immer noch so weiter geführt wird wie damals, wobei die Missionierung als solches auch nicht nur schlechtes mit sich bringt, denn die Kirche bringt ja auch Bildung und Medikamente in die Dörfer der 3. Welt, was unzweifelhaft wichtig ist.
Und jetzt würde mich mal interessieren, warum du eben nicht Caritas sowie die vielen anderen kirchlichen Institute ansprichst... Zeigt das nicht, dass die Kirche eben nicht in ihren eigenen Sümpfen dahinmodert, sondern sich aktiv daran beteiligt, Menschen zu helfen?

Tradition... Damit sprichst du das an, was Martin Luther auch tat^^ Und während sich die Evangelische Kirche deshalb nur auf die heilige Schrift bezieht, ist die katholische Kirche weltlicher veranlagt. SIe beruft sich auf ihre eigenen Entstehung, zB die Schismen, die vielen Klonzilie die o0ft Veränderunegn mit sich brachten usw. Das kannst du zB gerade am Zölibat sehen :)
In der Bibel *empfiehlt* Jesus das (Viele seiner Jünger hatten auch durchaus den ein oder anderen weiblichen Kontakt xD) und es würde einem neue Wege in die Erleuchtung offenbaren.
Lange zeit wurde das auch so gehandhabt, bis sich der Papst offiziell dazu entschied durchzugreifen und aufzuräumen. Und alle Priester denen das nicht passte, verließen die Kirche. Das war die Entwicklung... Dementsprehend sit es nun an dem Menschen selbst zu entscheiden: "Möchte ich an das glauben was in der Bibel steht und an nichts anderes, oder glaube ich an die Bibel und erkenne gleichzeitig die Entwicklung der Kirche an, die ja von Petrus begründet wurde und dessen Oberhaupt `nah an Gott´ist?"

Vorraussetzung dafür wäre natürlich, dass man gerne an die Bibel glauben würde  :)

Naja, und die Rituale in der Kirche... ich seh da ehrlich gesagt nix schlechtes dran. Nur weil es sich so altmodisch anhört. Sieh es mal so: die meisten Grundzüge dieser Rituale wurden schon vor zweitausend Jahren (!) so vollzogen! Find ich persönlich beeindruckender als eine modernisierte fassung für eine Zeit, die schon in 50 Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein wird...
Außerdem wird im Amiland auch gern mal inner Kirche gerappt :D

So long,
Crystal
Titel: Re:Kirche
Beitrag von: Erzmagier am 7. Sep 2010, 22:51
Und jetzt würde mich mal interessieren, warum du eben nicht Caritas sowie die vielen anderen kirchlichen Institute ansprichst... Zeigt das nicht, dass die Kirche eben nicht in ihren eigenen Sümpfen dahinmodert, sondern sich aktiv daran beteiligt, Menschen zu helfen?

Er meint nicht, dass er diese wichtigen Elemente weglässt, sondern genau diese Themen gehören für ihn nicht zu dieser Gruppe. Er spricht ja von "gewissen Themen".

Tradition... Damit sprichst du das an, was Martin Luther auch tat^^ Und während sich die Evangelische Kirche deshalb nur auf die heilige Schrift bezieht, ist die katholische Kirche weltlicher veranlagt. SIe beruft sich auf ihre eigenen Entstehung, zB die Schismen, die vielen Klonzilie die o0ft Veränderunegn mit sich brachten usw. Das kannst du zB gerade am Zölibat sehen :)
In der Bibel *empfiehlt* Jesus das (Viele seiner Jünger hatten auch durchaus den ein oder anderen weiblichen Kontakt xD) und es würde einem neue Wege in die Erleuchtung offenbaren.
Lange zeit wurde das auch so gehandhabt, bis sich der Papst offiziell dazu entschied durchzugreifen und aufzuräumen. Und alle Priester denen das nicht passte, verließen die Kirche. Das war die Entwicklung... Dementsprehend sit es nun an dem Menschen selbst zu entscheiden: "Möchte ich an das glauben was in der Bibel steht und an nichts anderes, oder glaube ich an die Bibel und erkenne gleichzeitig die Entwicklung der Kirche an, die ja von Petrus begründet wurde und dessen Oberhaupt `nah an Gott´ist?"

Zugegeben, die Evangelische Kirche steht (in meinen Augen) einiges besser da, als die Katholische. Allerdings scheint sie mir auch nicht wirklich zeitgemäss. Eine allgemeine Modernisierung der Kirche wäre einfach sehr interessant (in meinen Augen). Ich denke auch, dass die Kirche mittel- bis langfristig einen grossen Schritt machen muss. Sie verliert hier sehr viele Gläubige. Gerade die neue Generation befürwortet häufig eine zeitliche Anpassung der Kirche, während die ältere Generation kaum Interesse daran zeigt. Wird die Kirche nichts ändern, wird sie mMn untergehen.

Vorraussetzung dafür wäre natürlich, dass man gerne an die Bibel glauben würde  :)

Naja, und die Rituale in der Kirche... ich seh da ehrlich gesagt nix schlechtes dran. Nur weil es sich so altmodisch anhört. Sieh es mal so: die meisten Grundzüge dieser Rituale wurden schon vor zweitausend Jahren (!) so vollzogen! Find ich persönlich beeindruckender als eine modernisierte fassung für eine Zeit, die schon in 50 Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein wird...
Außerdem wird im Amiland auch gern mal inner Kirche gerappt :D
Leider leben wir hier, wo es definitf nicht dem Standard entspricht...^^
Jedoch wären diese Änderungen an den "Ritualen" sicher ein ersehnter Schritt bei der jüngeren Generation.

So long,
Crystal
Titel: Re:Kirche
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 7. Sep 2010, 23:09
Sie sollten die alten Traditionen beihalten, weil sie sich tw auch dadurch identifizieren und es ist sicherlich auch nicht so schwer eine modernen Sinn hinter alten Bräuchen zu finden. Auch schön, dass sich die Kirchen für humaitäre Belange einsetzen, aber ich sehe doch noch Aufarbeitungsbedarf der Vergangenheit teilweise, wobei man sie nicht unbedingt nach der Geschichte beurteilen sollte.