Modding Union

Modderecke => Tutorials => Thema gestartet von: LastElb am 23. Jul 2009, 09:08

Titel: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: LastElb am 23. Jul 2009, 09:08
So kriegt ihr eure Shellmap in HdR, Aufstieg des Hexenkönigs
Die PDF mit der Anleitung findet ihr hier (http://www.lastelb.de/hdr/tuts/Shellmap.pdf)
Kommentare sind erwünscht, vor allem, wenn es bei euch nicht klappt.
LastElb
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: Arazno Masirias am 23. Jul 2009, 09:30
Ja ich hätte was,
 das ganze einmal bitte ohne Mod Command da würd ich mich von meiner seite sehr freuen.

Wenns geht ohne Mod Command da ich kein Freund davon bin.

Aber ich finde es ganz hervoragend das du dein wissen mit Allen teilst in der Hinsicht.
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: LastElb am 23. Jul 2009, 09:43
Ich habs jetzt nicht ausprobiert, aber müsste auch so gehen. Big sollte dann "_zshellmap.big" heißen. Habs aber halt noch nicht ausprobiert.
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: Arkani am 23. Jul 2009, 10:02
Ohne Mod-Command gehts sogar einfacher, weil man dort die Gamedata.ini direkt bearbeiten kann. ;-)
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: LastElb am 23. Jul 2009, 11:44
Die Methode zwei Posts weiter oben funktioniert auch
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: Arazno Masirias am 23. Jul 2009, 12:04
Oh cool danke.
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 23. Jul 2009, 12:45
Ich finde es auch gut, dass du dir die Arbeit machst, dafür ein Tutorial zu machen.
Feedback gibt es nachher, ich sitzte an einem Pc, der keinen Acrobat Reader hat. :(
Edit:
 :D
Der Einzige Eintrag, den man braucht, ist ShellMapOn =Yes? :D
Was für ein Theater um einen so winzigen Eintrag.
@Ea und Co.: Ich möchte euch nicht beleidigen. Das Herausfinden ist bei sowas immer das schwerste(Fragt Gnomi, der kann den Satzt besser formulieren).
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: Sanalf 2 am 23. Jul 2009, 20:32
danke, lastelb!
sehr schönes tutorial, obwohl es wie gesagt "einfacher" ist, als man anfangs denken mag. was aber eben nicht heißen soll, dass das keine hervorragende sache von dir war! endlich wieder was neues für mich im modding/mapping bereich!
danke und schön gemacht!

ps:
noch einmal tschuldige, dass ich dich mit lastelb von sum-fanpage verwechselt hab. :(
 hab ich aber in dem anderen thread schon genauer ausgeführt ;)
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: LastElb am 23. Jul 2009, 20:50
@MCM
Wenn die gamedata.ini im normalen "ini" Ordner ist, funzt es nicht. Deswegen im "object" Ordner. Und ich denke, dass man auch oft vergessen hat, einen Eintrag in der Mapcache.ini zu machen. Was mich noch interessieren würde, wie es Edain gelöst hat.
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: Rimli am 24. Jul 2009, 18:20
Habs probiert.

Jedoch hat es erst gefunzt, als ich die "richige" Mapcache.ini genommen habe aus SuM2.

Es geht übrigens auch hervorragend mit Mod-Bigdatei und gamedata.ini im "ini"-Ordner.

Ehrlichgesagt wundert es mich, dass die RotWKler solange an dem Problem gekaut haben (und dass EA sie rausgenommen hat sowieso ...)
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: Elrond99 am 25. Jul 2009, 11:29
niemand kam auf die Idee die mapcache.ini zu ändern

allerdings glaub ich das hier einfach die Informationsweitergabe nicht funktioniert hat

soweit ich weiß war das auf the3rdage.net schon länger bekannt - ich kannte es auch schon seit einem Jahr

Gute Idee jedenfalls es endlich "öffentlich zugänglich" zu machen ;)
Titel: Re: Eine Shellmap in AdHk
Beitrag von: Arazno Masirias am 25. Jul 2009, 11:30
Ja schön das du es ein Jahr lang verheimlicht hast wenn dus nen Jahr weisst^^.

Ich glaube keiner hatte zu der Zeit lust danach zu suchen.