Modding Union
Zum tänzelnden Pony => Computer- und Videospiele => Schlacht um Mittelerde => Thema gestartet von: ThunderXXXX am 18. Feb 2017, 06:17
-
Hallo liebe Edain-Gemeinde,
Ich verfolge nun seit einigen Jahre die Modingleistung dieses Teams und bin überzeugt, dass diese Leistung mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität einige Entwicklerstudios übertrifft. Da SUM2 nun einige Jahre auf dem Buckel hat empfinde ich die Plattform, auf der Edain basiert als dem Potenzial dieser Mod nicht mehr angemessen.
Damit möchte ich den enormen Spielspaß aber in keiner Weise klein reden.
Ein EDAIN auf der Grundlage einer ROME Totalwar Engine schwebt mir vor. Bei der die Aufbau und Wirtschafts-inhalte implementiert werden müssen. Also ich sprecher hier von keiner neuen Mod sonder der Idee eines eigenständige EDAINs.
Das offizielle Herr der Ringe beötigt Rechte. In wie weit es realistisch ist diese zu erwerben kann ich nicht erahnen.
--> über Crowdfoundig könnte eine solche Spielodee aber durchaus finanziert werden und investoren locken. Da der Strategiespielmarkt aktuell keine vergleichbaren Konkurenten bietet ist ein positives Echo denkbar.
Was haltet ihr von einem solcher Idee?
Beste Grüße
ThunderXxxx
-
Wenn ich Mittelerde in der RTW Engine spielen will hol ich mir The Third Age oder bald Mordor Rising. Wüsste nicht, warum man das ändern sollte. Zudem wäre dann ja eigentlich die ganze Mod auf den Kopf gestellt. Das ist wirklich sehr viel Arbeit.
PS: Es gibt den Ringkriegmodus wo du Provinzen einnehmen, Gebäude auf der Karte bauen etc. kannst. Das kommt deiner Idee eigentlich am nächsten. Der Ringkrieg ist zwar eine nette kleine Erweiterung, aber sowas im ganzen Spiel? Na ja 8-|
-
Ich glaube er spricht eher von einem Edain basierend auf einer besseren Engine, an der Edain Mod sollte sich erstmal nichts ändern außer viel bessere Performance, man sieht die hochaufgelösten Texturen viel besser, weniger Abstürze im Multiplayer etc.
Dass das alles so schlecht ist liegt ja nicht an der Mod sondern an der SAGE Engine.
Ich würde ebenfalls einen Umstieg auf die Spring oder die CryEngine sehr begrüßen. Das wäre zwar ein sehr großer Aufwand, würde sich aber mMn lohnen. Wie das mit der HdR Lizenz aussieht hab ich keine Ahnung.
Lg
Joragon
-
Genau das möchte ich ja nicht. An EDAIN, wenn man das überhaupt sagen kann ,,soll sicht vom Prinzip nichts ändern" (die Mod entwickelt sich ja stetig weiter). Aber eine Engine die den Belagerungsschlachten, Wirtschaftsinhalten und eine größeren Einfluss des Terrains auf die Spiel Taktik erlaubt.
Da das der Entwicklung eines eigenständigen Spiels entspricht ist mir die Arbeit dahinter durchaus bewusst. Dahermein Vorschlag der Finanzierung via Crowdfounding. Bei dem Talent der Modder von Edain habe ich keinen Zweifel, dass sich das Projekt finanzieren ließe und früher oder später ein Publisher das Spiel vermarkten würde.
-
Ein eigenständiges Edain auf einer besseren Engine, wäre tatsächlich sehr verlockend, auch, wenn das natürlich ein riesiger Haufen Arbeit wäre.
-
Ich kann mich erinnern, dass etwas ähnliches im englischen Forum schon vorgeschlagen wurde; und das selbe Ding in ModDB auch. Bei den früheren Antworten über das Thema habe ich immer gekannt, dass jede Änderung dieser Art illegal wäre, weil sie das Urheberrecht des Spiels verletzen würden. Ist es richtig?
Außerdem hat das Edain-Team gesagt, dass sie in keinen Wegen Geld aus den Leuten unserer Kommunität bekommen wollen. Das sehe ich als ein wichtiges Prinzip ihres Berufs.