Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Computer und Technik => Thema gestartet von: Meriath Ifisti am 31. Aug 2009, 19:39

Titel: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 31. Aug 2009, 19:39
Hallo liebe Computer Experten,

ich habe vor mir demnächst eine neue Grafikkarte zuzulegen. Leider kenne ich mich auf dem Gebiet nicht so gut aus und deshalb wende ich mich an die MU xD . Hier mal die Wünsche:
Ich möchte eine starke Grafikkarte die nach Möglichkeit unter 300 € kostet. Zur not kanns auch mehr sein. Es soll eine NVidia sein.
Fakten:
Ich habe einen Dual Core 2,2 Ghz bzw. 4400+
2 GB Ram
NVidia Geforce 7025 mit (glaube) 512 Mb Speicher (Onboard!)
Motherboard heißt : Biostar GF 7025

Ich habe gehört man kann Onboard Grafikkarten eben nicht austauschen aber man kann in den normalen Slot der Grafikkarte eine Neue einstecken und diese über BIOS umstellen , eben so das nicht die alte sondern die Neue verwendet wird. Es wäre gut wenn mich hier jemand unterstützen könnte. (**)
Danke schonmal euer
Meriath


PS.:Fals ihr noch mehr Infos über meinen Computer braucht fragt einfach. ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Akhorahil am 31. Aug 2009, 20:26
Für 300€ bekommst du locker eine gute.
Ich empfehle dir eine GTX 260 mit 896MB Videospeicher. Die hole ich mir außerdem auch.

Du willst zwar unbedingt eine nVidia, jedoch könnte ich dir sonst eine Radeon 4870 empfehlen (hat sich ein Kumpel geholt). Die ist relativ günstig und unterstützt auch schon DX10.1.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Turin Turumbar am 31. Aug 2009, 20:50
Für 300€ bekommst du locker eine gute.
Ich empfehle dir eine GTX 260 mit 896MB Videospeicher. Die hole ich mir außerdem auch.
Du willst zwar unbedingt eine nVidia, jedoch könnte ich dir sonst eine Radeon 4870 empfehlen (hat sich ein Kumpel geholt). Die ist relativ günstig und unterstützt auch schon DX10.1.
Ähem, was will er mit so nem Monster bei dem Prozessor?
DirectX10.1 kannste in die Tonne treten, wird sowieso so gut wie nie benutzt und Spiele, die 10.1 unterstützen, unterstützen normalerweise auch 10.0. Außerdem ist der Unterschied kaum bemerkbar.

Bei deinem Prozessor würde ich nicht mehr als 150 Euronen für eine Grafikkarte ausgeben, bei teureren würde die Grafikkarte durch die schwache CPU ausgebremst werden -> Geldverschwendung.
Mich würd noch interessieren was für einen Prozessor genau du hast, sprich Intel/AMD und die genaue Bezeichnung, steht eigendlich unter "System" in der Systemsteuerung.
Ich würde dir ganz spontan ne GTS 250 empfehlen, obwohl die glaube ich die schon nicht ihre Leistungsgrenze bei deiner Konfiguration erreichen könnte. Da wär natürlich noch die 9800GT, kostet eigendlich genauso viel wie die GTS 250, ist aber schwächer -> Preisleistungsverhältnis nicht so gut.

Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 31. Aug 2009, 21:11
Guten Abend,im Bios musst du nichts umstellen,das macht das System automatisch,soviel vorweg.
Was für ein Windows Benutzt du denn?
Und ich würde auch nicht soo eine Monsterkarte wie 280GTX empfehlen,weiß aber leider nicht aktuell was gut und günstig ist,auf jedenfall würde ich dir noch 2gb ram empfehlen kostet nicht mehr als 40€ und dürfte viel brngen wenn du vorallem vista hast :).
Ja,prozessor wäre auch interessant  zu wissen und auch die Festplatte.
Dann kann mal schauen wo sich das aufrüsten lohnt.

MFG Don-DCH
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Arkani am 31. Aug 2009, 21:13
Fakten:
Ich habe einen Dual Core 2,2 Ghz bzw. 4400+

Also ich entnehme diesem Satz das er einen Athlon X2 4400+ hat ;-). (ob 64er oder nich weiß ich auch nich xD)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 31. Aug 2009, 21:20
ich würde dir eine GTS 250 empfehlen, würde ganz gut zu deinen system passen, und wäre auch vom preis in ordnung.
Ich würde aber eher zu ati tendieren (hatte mit nvidias nur probleme) da würde die hd4770 sehr gut von der leistung passen, und die preisleistung ist einfach nur spitze
http://www.chip.de/news/Asus-EAH-4770-Die-Preis-Leistungs-Grafikkarte_37052191.html (http://www.chip.de/news/Asus-EAH-4770-Die-Preis-Leistungs-Grafikkarte_37052191.html)
Bessere Grafikkarten würde ich dir nicht empfehlen, die wären bei deiner cpu dann wohl unterfordert.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 31. Aug 2009, 21:31
Also ich empfehle dir Nvidia nur 1 mal nen prob wegen siedler 4 gehabt war nur bei der 8000 reihe also echt nix nennenswertes sonst hab ich noch ne 6600 bin echt zufrieden damit :).
Nvidia schneidet eigentlich auch immer besser ab ;).
Kannst ja mal bei Chip.de schauen oder Computerbase da werden ausführlcih und oft grafikkartren getestet ;).
Wenn du Vista hast wie gesagt empfehl ich dir noch 2 GB Ram bringts dann wirklich fgrade bei spielen :)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 31. Aug 2009, 21:37
2gb ram gibt es hier bei atelco sogar für 18€
würde sich echt noch lohnen....
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 31. Aug 2009, 21:46
Ich hab XP sp3. Und AMD ( Athlon 64 X2 )! Bringt noch mehr Arbeitsspeicher wirklich was? Danke für die vielen Empfehlungen. NVidia mag ich nur daher weil es mit fast allen spielen kompatibel ist und mich dann rumärgern weils nich geht ist nich so mein Ding^^.
Also GTS 250? Ich denke von der Leistung ist mein PC nicht so schlecht wegen der Taktung. Aber ich hab halt bemerkt das es an der Grafikkarte liegt die die Grafik bei spielen drastisch runterkurbelt. Ich schau mir die Modelle an. Und fals es jemand weiß: Ne neue Graka bringt aber schon sehr viel im Bereich spiele oder?

Meriath

PS: Ach ja die Festplatte: 250 GB (mehr brauch ich net)^^

EDIT: Noch ne Frage: Kann mir auch jemand ein wenig beschreiben wie man ne Grafikkarte einbaut? Ich hab ja schon Ahnung aber ich habs halt noch nie gemacht^^.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Rabi am 31. Aug 2009, 21:52
Ich glaube sogar die GTS 250 zahlt sich net so ganz aus.
Es kommt ja sowieso auch drauf an wie stark sein Netzteil ist bei diesen Komponenten kann es nicht sonderlich viel Leistung erbringen, obwohl ich sagen muss ich habe selbst nur einen 2x2.6GhZ Prozessor und mir vor kurzem die gute und günstige 9600GT von ZOTAC !AMP-Version gefkauft.

Ich würde dir einfach die normale hier empfehlen:
http://shop.kom.at/product_info.php?cPath=4819_4928&products_id=30000000001662999&osCsid=7d1aa63ba3cd68070beda4bfbcdb8e23

Läuft jedes Spiel eigentlich auf sehr hoch ;-)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 31. Aug 2009, 21:58
Dann versuch du mal aktuelle dx10 spiele darauf auf high zu spielen, ich denke nicht das da die fps zahl sonderlich hoch wäre...
Eine viel höhere Leistung erhält man von der 4770, und das für 12€ weniger....
hab selber eine 4850 und hatte mit noch keinen spiel irgendein problem!
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Tom Bombadil am 31. Aug 2009, 22:06
Ähm, wie findet man überhaupt seine Systeminformationen heraus?  :D
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 31. Aug 2009, 22:07
Zitat
EDIT: Noch ne Frage: Kann mir auch jemand ein wenig beschreiben wie man ne Grafikkarte einbaut? Ich hab ja schon Ahnung aber ich habs halt noch nie gemacht^^.

Die Graka kommt in den PCI Slot (hier (http://images.tigerdirect.com/itemdetails/A455-1056/A455-1056COUT.jpg) siehst du in etwa wie die auszusehen haben). Größere Modelle stehen manchmal etwas über und verbrauchen somit 2 Slots, aber auch das sollte platzmäßig kein Problem sein.
Sie dürfte sowieso nur in einer Richtung reinpassen, du erkennst die richtige Ausrichtung aber auch daran, dass der DVI-Anschluss für das Monitorkabel aus dem Gehäuse rausgucken muss. Je nach Modell musst du evtl. jetzt noch vom Netzteil einen Stecker anschließen, da einfach das nehmen was passt^^
Beim ganzen Vorgang die Karte wenn möglich nur an den Kanten anfassen und dich außerdem elektrisch entladen, z.B. indem du eine unlackierte Stelle an der Heizung anfasst. Optimalerweise kann du dich mit einem Draht für den ganzen Vorgang festbinden.

Edit: Mir fällt grad auf dass du sowieso nur die Karte wechseln willst, da muss natürlich erstmal die alte raus :P
Normalerweise muss man dazu eine kleine Sperrvorrichtung lösen, sieht je nach Motherboard unterschiedlich aus. Ansonsten gilt das bereits geschriebene weiterhin.

Falls du nicht weiter weißt kannst du einfach ein Foto vom Innenleben deines PCs hochladen, dann können wir dir genauere Hinweise geben ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 31. Aug 2009, 22:08
ich würde auf jedenfall die 4850er der 4770 vorziehen !, sie ist in den meisten spielen besser und preislich tun sie sich nicht viel, von nvidia halt ich nciht viel, preislich sind sie einfach überteuert unjd die namensplotik macht mich auch nicht glücklich !
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 31. Aug 2009, 22:10
@ Tom Bombadil: Wenns sehr genau sein soll in die Ausführenbefehlszeile (XP) bzw. in dieses Suchinterface von Vista dxdiag eingeben, dann wird alles aufgezählt ;).
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 31. Aug 2009, 22:19

Edit: Mir fällt grad auf dass du sowieso nur die Karte wechseln willst, da muss natürlich erstmal die alte raus :P
Normalerweise muss man dazu eine kleine Sperrvorrichtung lösen, sieht je nach Motherboard unterschiedlich aus. Ansonsten gilt das bereits geschriebene weiterhin.

Ich dachte man kann eine ONBOARD Grafikkarte nicht ausbauen?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 31. Aug 2009, 22:23
Ok da hab ich nicht genau genug gelesen, dachte er hätte ein älteres Modell einer normalen Graka  ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 31. Aug 2009, 22:24
Er hat doch nur eien Onboard oder?
ALso du brauchst einen PCI-Expressslot,schau mal ob dein Mainbaord das hat,steht in der Beschreibung drinne ;).
Also Ram bringt imer was finde ich und für 18€ ist es echt geschenkt^^ sozusagen :).
Hm ja das Netzteil,ist auch wichtig,wie viel Watt hat dein Netzteil,steht auch oft hinten am PC oben,da ist es meißt eingebaut und steht meißt auch drauf ;).
Festplatte desswegen wie viel Umdrehungen,aber wird bestimmt ne 7200 sein:).
Systeminformationen bekommst du von Windows Xp über Rechtsklick auf den Arbeitsplatz(nicht auf eine verknüpfung davon) --> Eigenschaften.
oder  genauer über eine Software z.B. http://www.chip.de/downloads/SiSoft-Sandra-Lite-2009_12998086.html
Hab ich auch ist wirklich ganz gut steheen sämtliche details ;).
MFG Don-DCH
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 31. Aug 2009, 22:54
er hat pci express, habs bei google nachgeschaut ;)
@ulmo, warum eine 4850? ist nur teurer und die 4770 würde noch nich mal ausgelastet werden, da wäre eine 4850 völlig übertrieben....
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 31. Aug 2009, 23:11
Neues herrausgefunden: 400 Watt Netzteil und leider nur 1024 MB Ram! :( xD
Zitat
2gb ram gibt es hier bei atelco sogar für 18€

Hab ich nirgends gesehen. Nur 1 GB für 18 Euro.
Aber ich denke sogar das würde reichen oder nicht? Nur zur Info ich würde ohnehin niemals Spiele wie Crysis spielen. Mir würde es reichen wenn ich die "normalen" Spiele gamen könnte. zb.:
LOMAC (Lock On : Modern Air Combat)
oder IL-2 1946

Spielen kann ich sie jetzt auch aber es wäre nett wenn man sie auch mit höchster Grafik normal spielen könnte. Auch wen sehr viel Rauch am Bild ist. Ach ja:
Ist es schlimm wenn ich nur ein  400 W Netzteil habe? Wieviel verbrauche ich denn ca. jetzt schon?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 31. Aug 2009, 23:20
Hm,hier mal was wegen dem RAM http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=148687&query=ddr+ram&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails
du brauchst antürlcih auch genug Ram Speicherbänke ;).
Hm 400 Watt ist relativ wenig oder?
Also müsste man dan genau mal nachschauen was die jeweilige Grafikarte braucht.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 31. Aug 2009, 23:29
ich denke das 400 watt reichen würden, der rest der hardware ist ja nicht so anspruhsvoll...
ok, ich denke der ram hier ein restposten ist, ich finde es nämlich nirgends auf der atelco seite, hab mir aber vor 2 wochen dort nochmals 4 gb geholt, nun hab ich insgesamt 8 :)
Aber ich stimme Don-DCH zu, du brauchst auf jedenfall mehr ram!
Ich denke so 3 GB sollten es schon sein....
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 1. Sep 2009, 09:37
So Leute! Riesen Sorry von mir hab einfach bei 1024 MB Ram  das "Menge 2" übersehen. Tut mir echt leid.
Hm,hier mal was wegen dem RAM http:[...]
du brauchst antürlcih auch genug Ram Speicherbänke ;).
Ich seh hier nur 34 Euro^^. Sry. Speicherbänke hab ich  noch 4 (glaub ich).Ich seh mal nach.

EDIT: Hab nachgesehen: Es steht 2x DDR2-DIMM Steckplätze (max. 4096 MB DDR-Ram)
Soll glaube ich heißen ads ich noch 2 habe und deswegen insgesamt 4 GB haben kann.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 1. Sep 2009, 09:43
Moin, wie viel ampere hat dein netzteil denn auf der 12volt schiene und was ist der hersteller?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 1. Sep 2009, 09:48
Ich habe keine Ahnung Es steht dort nur "400 Watt Marken-Netzteil". Ich wered weiter scuhen.
Wie kann ich nachsehehn ob ich "PCIe" oder "PCI" hab ?

EDIT: Hab jetzt mal in den PC hineingeschaut und es sieht ca. so aus: (http://home.tiscali.nl/hjverkerk/mainboard.jpg)

Unschwer zu erkenne ist das ich nur 2 Ram Steckplätze habe soll heißen das ich mir keinen neuen dazukaufe da ich keine Lust habe das 2x 1 GB Ram herumliegt.
Moin, wie viel ampere hat dein netzteil denn auf der 12volt schiene und was ist der hersteller?
Wo sieht man das alles?^^
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 1. Sep 2009, 11:34
Was heißt ca? genauso oder ähnlich, weil das auf dem Bild hat nur einen AGP slot, für die Grafikkarte wäre ein PCIe aber besser, wobei es natürlcih auch noch Graka für AGP gibt
ich google mal nach deinem Mainboard...

EDIT: sieht es so aus?
http://p.gzhls.at/279143.jpg (http://p.gzhls.at/279143.jpg)
Dieses hat nämlich einen PCIe slot, der lange Grüne^^

Das sollte auf dem Netzteil stehen, sieht ungefähr so aus
http://grundlagen-computer.de/wp-content/uploads/2007/08/netzteil-120mm-1.jpg (http://grundlagen-computer.de/wp-content/uploads/2007/08/netzteil-120mm-1.jpg)

Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 1. Sep 2009, 11:41
Sie sieht auf den ersten Blick Haar genau so aus wie deine (die am Foto halt). Und am 2ten auch. Ich seh mal wegen dem Netzteil nach. Wie oder wo kann ich seheh ob ich PCI oder PCIe hat?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 1. Sep 2009, 11:46
google halt mal und schau dir die Bilder an  ;)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0c/PCI_und_PCIe_Slots.jpg

besser gehts nicht zu erklären  xD
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 1. Sep 2009, 12:01
Ja sehr gut. Ich hab genau 2 mal PCI und einmal PCIex16 und das andere halt noch^^. Netzteil ist anders. Da war so ne Tabelle:
             
              | +5V  | +12V|
              |--------|--------|
MS-400  |  30 A| 15A   |   ....

Und so weiter. Was musst du denn genau wissen?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 1. Sep 2009, 12:08
ehm zum thema warum 4850 anstattt 4770... beid ekosten um die 100 euro wobei die 4850 ein tacken teuerer ist... dafür gabs bei der 4770 leferungsprobloeme deswgeen konnte der angepeiulte billiuge preis nicht erreicht werden... wenn die 4850 10 euro mehr kostet würd ich die auf jedenfall nehmen... die 4770 ist zwar neuer aber schlechter als die 4850.
ich weiß es  nicht mehr genau aber bei gamestar wurde diese beiden graka in 4 spielen getestet und in 3 von vieren hatte es besser benchmarkes :P
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 1. Sep 2009, 12:13
Wie geht das mit dem Netzteil? Reicht die Bandbreite für ne HD 4770 oder HD 4850? Da ich mich zu einer der beiden entscheiden werde.
Meine Frage noch: Wie kann man so ein Monster in nur einem Stecker unterbringen? Gibts da sicher noch ne andere Halterung oder nicht?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 1. Sep 2009, 12:15
ulmo du hast schon recht aber die 4850 braucht sogar noch mehr strom als die 4770

kannst du mal ein bild von diesem aufkleber machen, oder die ganze tabelle hier posten?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 1. Sep 2009, 12:18
mit dem strom weiß ich das immer nicht soo genau, und es komtm immer auf den hersteller gucken, am leichtesten ist es bei mindfactory zu suchen, da knann man sich auch die details angucken :P

hier einmal die billigste 4850 bei mindafctoryx

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p497011_512MB-HIS-Radeon-HD4850-GDDR3-PCIe.html

und die billigste 4770
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p605048_512MB-Sapphire-Radeon-HD4770-GDDR5-PCIe.html

ich würde sagen es ist ansichts sache was man nimmt.... die 4770 hat gddr5 die 4850 nur gddr 3... abe rich glaube dafür hat sie auch mehr shadder.
Die 4770 ist aber glaub ich shcon in der kleinen bauweise gebaut und hat dadurch einen geringeren stromverbrauch... nimm daas was passt :P
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 1. Sep 2009, 12:21
Ich schreibs hier rein.

             | +5V | +12V |  -5V   |  -12V  | +3,3V  | 5VSB  |  +5V& +3,3V  |
                                                                                                                  400 WATT
MS-400 | 30A  | 15A   |  0,5A  |   1A    |   28A   |   2A    |    165 W         |   

Noch mehr Fragen: :D

Auf Mindfactory steht "Empfohlene Spannungsversorgung: 450 W".
Denkt ihr 400 reichen ihr auch?
"2 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI Å  1 x HDTV-Ausgang"
Hat das jeder Xbeliebige Computer oder nicht?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 1. Sep 2009, 12:28
also ich hab jetzt mal ein bisschen gesucht, und verschiedene Meinungen gelesen..
die einen sagen es könnte gehen, die andern sagen wird wohl nix..

das Netzteil sieht leider nicht nach einer Marke bzw. Qualität aus. Und das ist das Problem, mit einem Bquiet, enermax o.Ä. würden 400w auf jeden fall reichen.
hier kannst du sehen, das Ocz hat zwei 12v schienen  eine mit 17 und eine mit 14v.
http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_400_Watt/OCZ/StealthXStream_400W/298392/?baseId=510826 (http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_400_Watt/OCZ/StealthXStream_400W/298392/?baseId=510826)

am besten ist du versuchst es einfach, und falls es nicht funktioniert kaufst du dir noch ein gutes netzteil für 50-60 euro
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 1. Sep 2009, 12:32
Kann man ein Netzteil einfach so alleine ausbauen? und wie merke ich das die Leistung nicht reicht?^^
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 1. Sep 2009, 15:59
Nun ich denke schon das du das hinbekommen würdest..
musst dir alle stecker anschauen und dann in das entsprechende Gegenstück stecken (kann man eig nix falsch machen, da jeder stecker nur in den dafür vorgesehenen Steckplatz passt.
wenn du dir nicht sicher sein solltest fragst du halt einfach nach  ;)

tja, entweder der PC geht garnicht erst an, oder geht iwann aus unter last z.b
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 2. Sep 2009, 16:28
So ich danke erstmal allen recht herzlich die mir beim finden der richtigen Grafikkarte geholfen haben. Ich werde mir wahrscheinlich morgen oder vielleicht später die ATI Radeon HD 4770 kaufen. Da sie mir sehr passend erscheint. Ich hoffe das (besagte) Geschäft hat das Teil auf Lager^^.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 2. Sep 2009, 22:41
ehm es wird wahrscheinlich schwer die in nem normalen stor ezu kriegen, außerdem amcht sie dass oft teuer, nimm einfach einen internethändler ;), wobei mindafactory wirklich gut ist
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 2. Sep 2009, 22:46
Aha danke. Ich seh mal nach und sonst bestell ich se halt. Nochmals danke^^.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 3. Sep 2009, 16:14
Eingebaut und sie arbeitet einwandfrei. Perfekt. Danke Leute.
Thread kann eigentlich geschlossen werden aber wenn gewünscht noch weiter verwendet werden für nächste Aufrüstungen in Sachen Grafikkarten^^.

LLLLLG Meriath
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 10. Nov 2009, 20:37
Also ich belebe den Thread hier mal wieder.
Ich wollte hier mal Wissen was den aktuell die beste Grafikkarte auf dem markt ist.
Am liebsten wäre mir auch eine Nividia, also was ist die beste Grafikkarte von Nivida ?

Preis spielt gerade mal keine Rolle. Und es ist auch egal auf was für Systemen, oder mit was für Prozessoren die Karte läuft, mein Pc wird eh gerade rundumerneuert  :)

Danke schon einmal im Vorraus

Mfg Bilbo
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 10. Nov 2009, 20:48
Von Nvidia käme am ehesten die GTX 285 in Frage. Wenn du zuviel Geld hast kannst du auch zwei davon im SLI-Verbund nehmen^^

Lässt sich ganz gut in diesem Benchmark erkennen: http://tinyurl.com/yk5n4gf
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 10. Nov 2009, 20:55
Wenn du aber die beste momentan erhältliche karte haben willst ist diese besser: http://www.hartware.de/review_995.html (http://www.hartware.de/review_995.html) .
Sollte auch günstiger sein, ausserdem verspricht sie rund 30% mehr leistung gegenüber der 285.

Wenn du auch hier zuvuel Geld hast kannst du auch die im Crossfire (Sli) betrieb betreiben.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 10. Nov 2009, 21:02
Wobei Sli/Crossfire nicht sonderlich sinnvoll sind, da gibts öfters Treiberprobleme, die Leistung ist ziemlich treiberabhängig - ich würds lassen (vor allem, da das dann doppelt so teuer wird).
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 10. Nov 2009, 21:30
Danke für die Antworten 

Zu der Grafikkarte die von Reshef vorgeschlagen wurde: Laufen auch alle Spiele mit ihr ? Weil bei vielen Spielen kommt das Nivida Logo im Intro, hat das irgendetwas zu bedeuten ?
Und laufen auch ältere Spiele auf den neuen Karten, könnte ja sein das sie irgendwie unterfordert sind und abschmiert oder so etwas ? Wie gesagt ich kenn mich nicht sonderlich aus.

Nein, zuviel Geld hab ich leider nicht, aber so eine Grafikkarte ist schon drinn  xD
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 10. Nov 2009, 21:33
welche meinst du den jetzt? die 285 oder die 5870?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 10. Nov 2009, 21:37
Die aus dem von dir geposteten Link

ATI Radeon HD 5870
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 10. Nov 2009, 22:14
...Laufen auch alle Spiele mit ihr ? Weil bei vielen Spielen kommt das Nvidia Logo im Intro, hat das irgendetwas zu bedeuten ?


ahh um gottes willen wer verzapft denn so einen Schwachsinn!?!
warum soll es nur mit nvidia! laufen nur weil da das logo kommt? also eins muss man ihnen lassen, marketing/werbung können sie wohl besser als die Amd/Ati leute xD

ne aber jetz mal zur sache:
von nvidia ist die schnellste single-gpu karte die GTX285 und die schnellste Dual-Gpu karte die GTX295 (Sli aber auf einer karte)
bei AMD ist das die 5870 die schnellste Single karte überhaupt und ca so schnell wie die GTX 295
Jetz kommts auf dein Budget an; wenn du soviel geld hast um dir einen GTX 285 zu kaufen , dann kauf dir eine 5850! : so schnell wie die GTX285, dabei noch Dx11 und weniger Stromverbrauch da 40nm fertigung im gegensatz zur GTX285(55nm)

wenn du noch mehr geld hast dann nimm die 5870, weil : die schnellste und weniger stromverbrauch als GTX285, dabei noch Dx11 , und wie auch die 5850 bessere Bildqualität gegenüber der Vorgängerserie (4xxx)
also greif zur ATI karte da hier momentan alles stimmt (das kann natürlich schon wieder anders aussehen wenn nvidia die neuen Grakas released, aber das wird noch lange dauern)

ich hoffee es ist einigerma´ßen verständlich  ;)
lg


Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 10. Nov 2009, 23:03
Zitat
ahh um gottes willen wer verzapft denn so einen Schwachsinn!?!
warum soll es nur mit nvidia! laufen nur weil da das logo kommt? also eins muss man ihnen lassen, marketing/werbung können sie wohl besser als die Amd/Ati leute


Das hat mir keiner verzapft, das ist aus meiner unwissentheit was sachen Grafikkarten angeht entstanden  xD

Aber aufjedenfall ein großes danke  für deine Hilfe. Eine Kaufentscheidung werd ich wohl noch nicht treffen, werd ersteinmal schauen was für ein Motherboard und was für ein Prozssor eingebaut wird.

Ich hätte noch eine kleine Frage: Wie lange wäre man denn mit einer der oben gennanten Grafikkarten ausgerüstet ? Ich spiele viele Spiele auf meine PC, und ich würde schon gerne aktuelle, oder bald kommende spiele auf hohen einstellungen Spielen.  :)

Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 11. Nov 2009, 11:53
ehm dieses Logo von Nvidia am anfang von manchen Spielen heißt:
Dieses Spiel ist für Nvidia GraKa optimiert.

Das heißt in den meisten fällen nichts allso in 99%
aber manchmal gibt es Spiele wo einfach dieverse Grafik optionen weggelassen werden wenn man eine Ati GraKa hat.(zB das neue Batman [Dark Aslum oder so ])

Schon aus Protest sollte man zu einer Ati Graka greifen da diese Marketing Politik von Nvidia unter aller sau ist.

außerdem hat Ati fast immer das bester Preisleistungs verhältnis
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: kilzwerg am 11. Nov 2009, 14:28
hi leute,
da im Februar AC 2 (http://www.spieletipps.de/pc/assassins-creed-2/) rauskommt würd ich vorher gern meinen Laptop aufrüsten, damit ich auch die Grafik genießen kann. Ich hab jetzt nicht so die Ahnung, aber ich dachte, am sinnvollsten wäre eine neue Grafikkarte (hab bisher eine GeForce 8600M GS, 3 GB Arbeitsspeicher müsste reichen und Prozessor ist denk ich mal zu teuer...)
Könntet ihr mir eine empfehlen, bei der Preis/Leistung stimmt?  Je nach Preisunterschied würde ich mich auch mit einer schlechteren Karte zufrieden geben, wenn die bessere um so viel teurer wäre.(Mittlere Grafikeinstellungen würden reichen).

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und sag schon mal danke im Vorraus  :)

Mfg kilzwerg
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 11. Nov 2009, 16:23
bei einen laptop kannst du nur festplatte, ram, Tastatur, Mauspad, und cd laufwerk austauschen. In seltenen Fällen auch die cpu austauschen , doch die grafikkarte ist eigentlich immer festgelötet.
Ich würde dir dann einen PC empfehlen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 11. Nov 2009, 16:35
Es ist möglich (manchmal, vor allem bei Gaminggeräten und Clevo) die Graka auszutauschen - allerdings nur wenn die in nem bestimmten Format gebaut ist, die nicht zu warm wird .... Außerdem sind die Grakas meist irre teuer und schwer zu bekommen - es lohnt nicht. Da heißt es entweder neues Notebook oder neuen PC (evtl. gebraucht ;)).
Der CPU lässt sich oft tauschen, solange er gesockelt ist (ist bei größeren Geräten fast immer der Fall).

@Reshef: An nem Notebook kann man auch noch das Motherboard, das Display, die Displaybezel, das "Chassie", Wlan, WWan, Netzwerkkarte, verschiedene Anschlüsse (nur austauschen, nicht andere einbauen) und noch ein paar andre Sachen austauschen :P.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: kilzwerg am 11. Nov 2009, 16:45
Einen neuen PC werde ich mir definitiv nicht kaufen, hab meinen grade mal ein Jahr. Trotzdem danke :)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 11. Nov 2009, 17:38
eben für die laptop graka würdest du wahrscheinlich eijnen neuen pc bekommen

@bilbo
kommt auf den prozessor an, solltest vll auch ssagen was du für einen hast/nimmst
generell ist bei so einer starken graka wie 5850 ein quadcore schon fast pflich vor allem für die zukunft.
und wie lange das halten wird kann dir niemand sagen, höchstens schätzen, nun ich würde sagen spielen kannst dus bestimmt noch in 4 jahren dann wohl aber mit erheblcihen bildqualitätseinbußen(low oder so), aber ich kann mit meiner 8800GTX von anfang 2007 auch noch alles angenehm spielen, also ich schätze du kommst damit eine weile aus ;)


Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 11. Nov 2009, 18:28
Okay ein weitere Danke für deine Hilfe.  Das ganze Zeug wird eh erst in 2-3 Wochen bestellt/gekauft, also bleibt noch etwas Zeit um sich umzusehen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Boom Boom Pow am 2. Dez 2009, 16:26
Ich hatte vor einige Zeit ja dieses Problem mit dem Bildschirm, in Folge dessen mir auch zu einer neuen Grafikkarte geraten wurde, nämlich zu dieser (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp;jsessionid=77D1DA4B70927B5F7EC2D2B7086FC129.www4?aid=28686&agid=717).
Jetzt meine Frage: Ist das zur Zeit immernoch die besste Spiele-Grafikkarte, die man für bis zu 50 Euro bekommen kann, oder kennt jemand eine noch bessere für diesen Preisbereich?

Danke schon mal,
YoY
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 2. Dez 2009, 17:43
Scheint sich preislich nicht viel geändert zu haben, also ja.

Was mir noch eingefallen ist: Kannst du mal dein Motherboard nennen? Nicht dass das keinen PCI-E Slot sondern nur einen AGP hat.. Bei älteren Modellen kann das sogar sein.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Boom Boom Pow am 2. Dez 2009, 17:58
Ich hab mit "Everest" nachgeguckt, aber da steht bei "Motherboard Name" "Unbekannt". Wo kann man sonst noch sehen, wie das heißt?

Edit:

Mainboard
Platform Compliance: AMD LIVE!
Manufacturer: Acer
Multi-Processor (MP) Support: No
Model: RS740DVF
Type: Mainboard
Serial Number: 04VD82806515
Asset Tag: To be Filled by O.E.M.
Location in Chassis: To be Filled by O.E.M.
BIOS: 64-0100-000001-00101111-050708-ATHLON64

Ich hoffe das bringt etwas. ^^

Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 2. Dez 2009, 19:06
Hm ich find dazu nichts brauchbares.

Mach einmal mal deinen PC auf und guck nach.

Du solltest einen Slot wie den hier (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0c/PCI_und_PCIe_Slots.jpg) mit PCIe x16 beschrifteten haben (wenn ja steckt wahrscheinlich momentan deine alte Graka drin).

Evtl. hast du aber AGP. Das würde wie der braune hier (http://www.watch.impress.co.jp/pc/docs/article/991008/agp.jpg) aussehen.


Wenn du die Grafikkarte ausbaust kannst du es auch vergleichen. (Link (http://games.tiscali.cz/hardware/tydenik/082004/pcie.jpg)). Oben ist eine AGP Karte, unten eine PCIe.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 3. Dez 2009, 20:14
Hm also wenn du AGP hast sieht würde die Sache anders aussehen gibt da sehr sehr wenige Karten,
ich gehe mal von PCI-E aus und habe hier noch eine Karte
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_9/GIGABYTE/GV-N94TOC-1GI/363897/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+9
Auch um die 50€,wobei die weniger MHZ hat ein wenig dafür doppelten Speicher allerdings DDR2 und nicht DDR3 .
Also ich habe eine günstige Karte gesucht allerdings garnicht zum spielen und habe diese gewählt da sie viel Speicher hat,aber wie egsagt der Rechner wo sie drinne ist ist ein Server
und Ja ich weiß das dass mehr Strom kostet als eine Onbaord aber ich halt davon nix :P,außerdem gabs keine geshceite onboard^^ hab dasn ganze an meinem TV laufen.
Full HD alles Prima,allerdings habe ich noch nicht ein Spiel mit Ihr getestet und kann dir desswegen auch nicht sagen wie gut diese Karte ist.
Ob da jetzt viel Perforamnce unetrshcied kann ich dir nicht sagen,Nvidia is halt im allgemeinen nur etwas teurer genauso wie Intel ich bevorzuge jedoch Intel und Nvidia
aber darüber lässt sich auch streiten ;)
Wieder OT also dass ist so was ich so im 50€ Berech gefunden habe.

MFG Don-DCH
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 3. Dez 2009, 22:18
ja performance mäßig spielt sie aber in einer anderen liga als die 4670, was besseres wirst du da nicht finden für den preis, da nützen auch 1gb speicher nichts
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 4. Dez 2009, 14:33
Hmm,
wie gesagt ich verwende meine Karte nicht zum spielen,
ist nur eine Karte die auch um die 50€ Budget ist.

MFG Don-DCH
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 4. Dez 2009, 15:01
Reicht dann nicht ne Sharedgraka auf dem Mainboard? Grakas werden ja nur für Spiele und Cad (3D)-Anwendungen genutzt (und seit neuestem kann sie auch bei PS die CPU entlasten, aber nur bei der neuesten Version ;).).
Ne Sharedgraka ist ziemlich stromsparend.


Edit: Sorry ich hab mich vertan!!!
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 4. Dez 2009, 15:08
.
Jetzt meine Frage: Ist das zur Zeit immernoch die besste Spiele-Grafikkarte, die man für bis zu 50 Euro bekommen kann....


ich denke er wollte die beste um 50 Euro zum spielen  ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 4. Dez 2009, 15:25
Naja also zum spielen taugen die Onboard chip echt nichts, da sie 1 Viel weniger Elsitung haben und den Arbeitsspeicher mitnutzen,und Gerade für Spiele ist das wirklich keine Gute Lösung!
Selbst in einem Office PC der nicht für Spiele ist würd ich eine Grafikkarte einbauen selbst wenn sie nur 30-40€ kostet.
Da man 1. Mehr anschlüsse hat!
2. Eine Viel höhere Geschwindigkeit als so ein kleiner Onboard chip!
3. Da die Karte einen eigenen Speicher besitzt!

Der einzigse "Vorteil" der Onboard ist ausschließlich das Stromsparende...
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 4. Dez 2009, 15:34
Ups, ich hab mich vertan, ich dachte Don-DCH hätte gefragt und gesagt "wie gesagt ich verwende meine Karte nicht zum spielen," - sorry da hab ich mich vertan. :(

@Don: Was nützt dir die höhere Geschwindigkeit in Spielen und Cad, wenn dus garnicht nutzt? In Office merkst du keinen Unterschied. Ähnlich mit dem Ram (vorallem in Office - wozu brauchst du da mehr als 2, maximal 3 GB?
Die Anschlüsse nützen nur, wenn man sie auch braucht^^.
Warum hast du Vorteil in Anführungsstrichen geschrieben? Die Dinger ziehen deutlich weniger Strom als ne richtige dezidierte Graka, selbst im Idle und Strom ist Geld, vorallem wenn der PC lange läuft. Ein weiterer Vorteil ist es auch, dass die Dinger weniger warm werden, ergo der Kühler nicht ständig laufen muss ....
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Bregoland am 13. Dez 2009, 19:21
hoi,

ich such auch nach einer neuen graka und auch in dem 50er bereich, daher hab ich mal meinen pc aufgeschraubt, aber dummerweise steht da "AGP Card". hat also jmd. eine gute karte die dafür geeignet ist?

Edit: ich hab nochmal nachgeguckt und ich glaube, dass es wohl doch kein AGP-Slot-Dingsbums ist. ich hab zwar keine ahnung davon, aber vielleicht hilft das hier jemanden weiter. das stand in über dem teil, in dem die karte steckte, auf zwei stickern (oder sowas ^^):

04VD82806515  PC  RS740M03A1-8EKRS2H

und auf dem rechts daneben (der stand übrigens auf dem kopf):

M/B      S/N: MBSAP09004835007851800


Edit_2: hat sich geklärt. ich hab pci ^^
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 13. Dez 2009, 20:32
Um ehrlich zu sein: Eine PCI Graka ist fürn Müll.
Ich empfehle dir da den Kauf eines komplett neuen PCs.
Eine PCI Graka kann noch nichtmal Videos 720p ruckelfrei darstellen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 13. Dez 2009, 22:26
tut mir leid aber mit den angaben die du gemacht hast findet man im inet nichts

ich glaube kaum dass er pci meint, sonder eher pcie  ;)

wie alt ist denn dein pc?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 13. Dez 2009, 22:38
Ok, wenn ich das richtig sehe hat er das Mainboard:
(http://bitzotech.com/images/B5757.jpg)
Also hat er einen AM2 Prozessor.
Er dürfte dann auch PCIe haben.
Ich empfehle dir als billige Graka die 4770 von Ati : http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/ (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 14. Dez 2009, 15:41
Wie stark ist denn dein Pc?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 14. Dez 2009, 21:33
jo die 4770 ist zu empfehlen..
allerdings wärs hilfreich wenn du postest, wie viel arbeitspeicher du hast, welchen prozessor und vll noch welches netzteil
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Brisingr am 6. Jan 2010, 22:46
Hi Leute,

kann mir wer ne Graka im bereich um 120 Euro zu nem   AMD Phenom II X4 955 3,2 Ghz (Ram 4GB) empfehlen?

Ich hätte eigtl. eine 5750 genommen, aber die Testberichte haben mich jetz nicht wirklich umgehauen 8-|
Also vllt. doch ne 5770 oder hat wer ne bessere Idee?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 7. Jan 2010, 16:08
ja eher die 5770 oder du sparst noch eine weile und wartest dabei gleichzeitig auf bessere Verfügbarkeit der 5800er Serie bzw. den Start von Nvidias Karten, da dann mit Sicherheit die Preise fallen werden. Das wird aber wohl noch bis ende März dauern plus ca eine woche bis Preisfall.

die hier vll: http://geizhals.at/deutschland/a481992.html (http://geizhals.at/deutschland/a481992.html) (allerdings würde ich nich bei pixmania bestellen, aufgrund der schlechten bewertungen. Wenn du dich für eine andere entscheidest, ist aber eine mit solchem Kühler wie auf dieser karte zu empfehlen da sie leiser sein sollen.

alternativ wär dann noch die 4870 (bzw die 4890 ab 150 euro aufwärts) (im vergleich zur 5000-serie aber stromschlucker).
http://geizhals.at/deutschland/a492354.html (http://geizhals.at/deutschland/a492354.html)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Brisingr am 7. Jan 2010, 16:16
Danke Isildur,

hab jetzt die hier:
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30107&agid=1004 (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30107&agid=1004)
genommen, ich denke, das sollte ungefähr so passen. Was meinst du?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 7. Jan 2010, 16:26
ja sollte passen.
viel spass damit  ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 25. Jan 2010, 18:17
Habe mal ne Frage:
Wenn ich mir jetzt einen
Quad Core 3,00 GhZ
8192 MB Ram
XP SP 3

mit einer Nvidia Geforce 9600gt ,1024 MB Speicher kaufe, kann ich dann meine bereits gekaufte Grafikkarte mit jener zusammenschließen? Ich will halt einfach dass beide arbeiten
oder geht das nur mit genau den gleichen Karten? Wenn das nämlich gigne würde ich mir ihn kaufen. Anderswertig müsste ich noch einiges draufzahlen für eine gute grafikarte und meien alte kann ich so gut wie wegschmeißen. :(
Ich Bitte um Aufkärung.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Freund Varants am 25. Jan 2010, 18:21
Gehört zwar nicht hier rein, vorallem überhaupt falsche seite, aber:
Ich habe keine Ahnung davon. Was meinst du mit jener?
Frag mal bei Computertipps Forum ;) Die wissen mehr als ich! xD xD

oder Frag Tim Goebel, fallse den Kennst.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 25. Jan 2010, 18:31
1. Ist mir hier schon sehr in Sachen Computer geholfen worden.
2. Denke ich auch nicht ,dass das hier der falsche Thread dafür ist.
und 3. Meine ich mit jener die vorhin genannte Grafikkarte. Also die GeForce 9600 GT.

Punkt.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Freund Varants am 25. Jan 2010, 18:35
Sry, ich hab gerade nicht auf die Forumart, in der du deine Nahricht geschickt hast, geachtet.

Aber in dem Forum war ich nie, warum wird mir die Nahricht dann als Beitrag zu meinen eigenen Beiträgen angezeigt?

sry, nochmal :D
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Turin Turumbar am 25. Jan 2010, 19:01
Also 1.:
8GB RAM und XP? Denke du wirst nicht die Professional 64 Bit Version nehmen oder? Denn ohne 64 Bit bringen dir die 8 GB rein garnichts.

2. Eine Bereits gekauft Grafikkarte welcher Art? Eine Geforce solltest du in den neuereren Generationen immer mit einer anderen Zusammenschließen können, allerdings müssen beide genau die gleichen sein um SLI zu benutzen, sprich selber Hersteller, selbe RAM Größe usw., ansonsten kann eine Grafikkarte PhysiX übernehmen und die andere die ganz normalen Grafikberechnungen. Wichtig hierbei ist, dass du auch entsprechendes Mainboard hast, welches die Technik unterstütz. Meiner Meinung nach kannst du SLI allerdings vergessen, Mikroruckler und nicht die erhoffte Leistungserhöhung sind einfach zu stark. Preis/Leistung stimmt bei SLI einfach nicht.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 25. Jan 2010, 19:17
1. Doch ich benutze Prof. 64
2. Sehr Schade nun kann ich es vergessen da ich meine Graka nicht wegschmeißen will aber auch nicht verkaufen^^.
Ich muss Wohl oder Übel noch länger mit meinem auskommen. Danke für die Auskunft Turin ;).

Noch etwas: Wenn ich mir jetzt so einen mit der gleichen Graka kaufe und dann beide zusammenschließe. Bringt das nix bevor ich sie wegschmeiße und ne neue kaufe? Natürlich vorrausgesetzt sie unterstützt SLI.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 25. Jan 2010, 20:28
Guten Abend,könntest du deinen Letzten post bitte verständlicher formulieren,ich hab ihn 3 mal gelesen weiß aber nicht was du meinst  xD

MFG Don-DCH
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 25. Jan 2010, 20:37
Ich denke er meint, die selbe Graka nochmal zu kaufen und als SLI zu verwenden.

Würde gehen, allerdings ist es ziemlich stromhungrig, wodurch eventuell ein neues Netzteil fällig wäre.
Außerdem muss das MoBo das natürlich unterstützen.

Hier in den Charts siehst du den Wert, der sich damit erzielen lässt:

http://www.tomshardware.com/de/charts/gaming-grafikkarten-charts-2009-high-quality-update-3/3DMark06-v1.1.0-HDR-SM3.0-Score,1696.html

(Nvidia Geforce 9600 GT SLI )


Ich persönlich würde eher dazu tendieren, eine ganz neue anzuschaffen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 25. Jan 2010, 20:54
Ich denke ich warte noch ein paar Jahre und besorge ihn mir dann mit einer neuen Graka.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 26. Jan 2010, 17:03
gute entscheidung  ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Arkani am 11. Mai 2010, 14:03
Moin Leute,

ich brauche eine neue Graka, weil meine alte so langsam mit den Belastungen nicht mehr zurecht kommt.^^ Ich will aber auch keine High-End-Graka sondern so eher was in der Mitte. Rausgesucht hab ich mir eigentlich auch schon zwei die so im bereich 150€ liegen.
Allerdings würde ich lieber nochmal eure Meinung einholen. Die Frage ist für mich auch wie das mit dem Netzteil hinhaut, denn ich habe zur Zeit eine 8800GT verbaut und dazu ein 500Watt Netzteil. Die neueren Nvidias verbrauchen ja dann doch relativ viel Strom...
Aber erstmal -->

Hier meine Auswahl:

ATI Radeon HD5770

und

Nvidia GeForce GTX 260

genaueres hab ich noch nicht da werd ich einfach dann nach Angeboten schauen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Meriath Ifisti am 11. Mai 2010, 14:28
Wie wers erstmal mit den System Specs? :P
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Arkani am 11. Mai 2010, 14:34
Die Frage ist eher was du damit erreichen willst.

AMD Athlon 64 X2 5600+
4 Gig Ram
GA-M56S-S3
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 11. Mai 2010, 14:52
Naja wenn du nur einen schlechten prozessor hast, nutzt die beste graka nichts

dein 5600+ ist ja nicht mehr der stärkste, aber für eine 5770 sollte er reichen, die ich auch der Gtx260 vorziehen würde!
mit der 5770 machste nix falsch, also kannst du ruhig nehmen, am besten aber eine mit "eier-kühler" oder vll die MSI Hawk die aber bissl teuer als das referenzmodell ist
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Arkani am 11. Mai 2010, 14:58
Die Frage war eher darauf bezogen das eigentlich alles was ich vorher gepostet hatte, ausreicht.^^ Und der stärkste ist er wirklich nicht mehr, ich bin aber trotzdem zufrieden.
Anno 1404 und AC2 laufen mit meinem jetzigen System noch auf Max Details. Nur die Graka ist eben so langsam ausrangiert und gibt auch bei CS5 Testversionen fast den Geist auf...

Zur 5770er
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5770_crossfire/9/#abschnitt_anno_1404
Diesem Link, gibt es aber bei der 5770 Grafikfehler, weshalb ich noch nicht zu 100% weiß ob das so das Richtige ist. Mit Nvidia war ich eig immer gut bedient und konnte nicht klagen..
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 11. Mai 2010, 18:21
Die Grafikfehler in Anno sollten mit dem neuesten Treiber behoben sein soweit ich weis.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 11. Mai 2010, 19:35
Ich hätte auch mal ne Frage wegen einer neuen Graka.
Ich habe momentan eine GTX285 und überlege mir eine 5870 zu kaufen, da diese ja etwas leistungsstärker ist und DirectX 11 unterstütz.
Jedoch möchte ich vorher eure Meinung dazu einholen, ob sich das überhaupt lohnt oder ob ich meine alte behalten soll?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Turin Turumbar am 11. Mai 2010, 20:04
Ich hätte auch mal ne Frage wegen einer neuen Graka.
Ich habe momentan eine GTX285 und überlege mir eine 5870 zu kaufen, da diese ja etwas leistungsstärker ist und DirectX 11 unterstütz.
Jedoch möchte ich vorher eure Meinung dazu einholen, ob sich das überhaupt lohnt oder ob ich meine alte behalten soll?

Wenn du im Geld schwimmst, dann ja. Ansonsten ist das Geldverschwendung. Meiner Meinung nach sollte man eine Grafikkarte immer bis zur übernächsten Generation behalten, wenn man nicht die Highend Version benutzt, diese hast du aber. Mit deiner GTX285 kannst du locker noch dieses und nächstes Jahr spiele in hohen, wenn nicht sogar maximalen Details, spielen. DirectX11 ist jetzt auch noch kein Kaufgrund, bei den 5 Spielen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 11. Mai 2010, 20:06
da  kann ich Turin nur zustimmen, lohnt sich nicht.
Ausser du bist bereit 350 euro für 30% mehrleistung zu zahlen. Ausserdem wo reicht denn die Gtx285 nicht mehr? ich hab immer noch meine gute alte 8800GTX und es läuft noch alles flüssig genug ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 12. Mai 2010, 11:30
Was ich wohl vergessen hab zu erwähnen ist, dass ich den Verdacht eines leichten Defekts habe. Spiele laufen nich immer wirklich flüssig, was natürlich nicht unbedingt daran liegen muss, aber es wäre die preislich günstigste Variante.

Also wenn man mal davon absieht, sollte ich noch bei meiner285er bleiben. Ich danke für die Ratschläge und werders dann wohl auch lassen. :)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 14. Mai 2010, 17:19
Ich wollte mal fragen welche dieser Grafikkarte besser ist vom Preis/Leistungsverhältniss
ATI 4870 oder ATI 5750 Vapor X
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 14. Mai 2010, 22:42
Nach so kurzer Zeit brauchst du keinen Doppelpost zu machen.

http://www.tomshardware.de/charts/gaming-grafikkarten-charts-2010-high-quality/Sum-of-FPS-Benchmarks-1680x1050,2134.html

Da siehst du wie die Karten beim Benchmark abschneiden. Die 4870 ist besser, dafür auch etwas teuer.
Ist deine Entscheidung, ob dir Preis oder Leistung wichtiger ist.
Wenn du den Preis durch Benchmarkpunkte teilst kannst du ja feststellen, was dort besser abschneidet.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 14. Mai 2010, 22:44
Ah danke für die Seite, sry für den Doppelpost
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Worldbuilder am 15. Mai 2010, 11:26
Weiß jemand von euch ob die HD 5850 in Zukunft besser verfügbar sein wird, also der Preis fällt? :o
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 15. Mai 2010, 14:55
Hm, das ist schwierig.
Eher nicht, alle neuen Grakas sind zurzeit nur in sehr sehr Geringen Mengen verfügbar.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Worldbuilder am 15. Mai 2010, 15:42
Also wird man mit weiteren Preiserhöhungen rechnen müssen?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 16. Mai 2010, 22:13
der preis wird vermutlich stagnieren da ati durch nvidias bescheidene neue serie nicht unter zugzwang steht. desweiteten hat der produzent tsmc immer noch probleme mitder fertigung.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 16. Mai 2010, 22:17
Weiß jemand von euch ob die HD 5850 in Zukunft besser verfügbar sein wird, also der Preis fällt? :o

Glaub nicht, ich denke sie wollen profiet daraus schlagen, da sie momentan einer der besten Grafikkarten ist.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Tom Bombadil am 21. Mai 2010, 20:57
Glaub nicht, ich denke sie wollen profiet daraus schlagen, da sie momentan einer der besten Grafikkarten ist.

Naja, ich glaube die 5850 ist noch gar nicht DX 11-fähig, das macht doch erst die 5870. Nichtsdestotrotz ist es natürlich eine super Karte!
Hat jemand mal ein Unboxing einer Radeon HD 5970 gesehn? Das ist vielleicht ne Teufelsmaschine....  :o
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 21. Mai 2010, 21:01
Alle ATI Karten der 5000 Reihe haben DX 11
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Tom Bombadil am 21. Mai 2010, 21:04
Alle ATI Karten der 5000 Reihe haben DX 11

Tatsächlich? Interessant.  8)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 21. Mai 2010, 21:08
Glaub ich jetzt zumindest.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 21. Mai 2010, 21:16
alle 5000er von ati hab dx 11 genauso wie die gtx 400er von nvidia

allerdings entspricht die leistung der 5870 einer geforce gtx285, ich finde der aufpreis ist allein für dx11 nicht gerechtfertigt (momentan kostet die 5850 so viel wie damals eine gtx 285)

ati ist von der preis-leistung algemein echt gut (vorallem mit blick auf die konkurenz) allerdings finde ich die  gtx 470 besser, da die auchnoch physX hat und deutlich mehr tesselatoren (sind für das größte neue fetature von dx 11 verantwortlich:tesselation)
dazu die neue dimension der technik
nur zu blöd, das die so teuer ist  :(

in diversen benchmarks schneiden in niedrigen details und niedriger quallität die ati-karten zwar teilweise gleich oder besser ab als die von nvidia (gtx 470 u gtx480) allerdings gewinnen die nvidia karten mit zunehmender quallität abstand zur ati serie (weniger performanceverlust -> d.h. die nvidia karten spielen ihre stärken erst bei extremer anforderung erst richtig aus 8))
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 21. Mai 2010, 23:18
Nein das stimmt so nicht.
die Leistung der 5850 entspricht der der GTX285, dabei hat die Ati Dx11, einen geringeren Stromverbrauch und ist in der Regel günstiger.
Die 5870 ist noch mal ein ganzes Stück potenter, allerdings ca 10% langsamer als das Flaggschiff von nvidia die GTX 480, die allerdings extrem laut wird, extrem heiss wird und einen exorbitant hohen Stromverbrauch hat( als anmerkung die GTX 480 verbraucht so viel wie die HD 5970! also wie eine Dual-Chip Karte die nochmal ein ganzes stück schneller ist.). Dazu kostet sie auch noch wesentlich mehr.
Es mag zwar sein, dass nvidia die Leistungskrone sich erkämpft hat im bereich der single-GPUs, aber der Preis dafür ist auch hoch, und viele sind sich darüber einig, dass die 400er serie bis jetzt ein flopp war ( so wie die 2000er von ati).
Und was Physx angeht: wie viele spiele gibt es die Physx benutzen? ich glaube die kann man an zwei händen abzählen. Denn es gibt ja auch ncoh andere physik-engines, die bekannteste und am weitesten verbreiteste ist wohl Havok.

und bitte, denkt jetzt nicht, dass ich ein Fanboy bin, ich hab selber zwei Nvidia-karten, aber im moment ist es bei einem neukauf einfach keine alternative
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 22. Mai 2010, 01:15
nagut ich hab nochma nachgesehen und die gtx285 liegt leistungsmäßig direkt auf bis über der der 5850.... :)

dass die 400er serie von nvidia keinen hohen stromverbrauch oder temps hat, hab ich ja nicht gesagt, ich meinte nur die leistung, und die ist, finde ich echt genial....anyway, ati hat zurzeit die bessere preis/leistung, ipso facto die besseren karten (die größte leistung fürs geld)
(mein bruder hat ne 5770, die ist echt gut (wennn auchnich die beste der reihe), das einzige, was mich bei der gestört hat war der schlechte treibersupport am anfang und die hohen temperaturen)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 22. Mai 2010, 07:39
Ich hätte jetzt mal eine ganz dumme Frage. Mit welcher NVidia Karte könnte man denn die 5870 von ATI vergleichen. Noch mit einer der 200er Serie oder schon mit einer der 400er?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Tom Bombadil am 22. Mai 2010, 11:21
Tja, das ist schwer zu sagen, aber ich würde sie eher einer 400er zuordnen, da sie immerhin die zweitbeste Grafikkarte ist, die ATI im Moment auf dem Markt hat.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 22. Mai 2010, 21:49
sie ist mit der 400er serie von nvidia zu vergleichen, da sie dx11 hat und im 40 nm prozess gefertigt wird. eig wollte nvidia schon kurz nach ati launchen, das verspaetete sich allerdings wegen diverser probleme um einige monate.
leistungsmaessig liegt die 5870 zwischen 470 und 480 , hat aber das bessere gesamtpaket.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 23. Mai 2010, 19:30
Ich habe ein Problem, wo ich nicht weis ob es ander Graka liegt oder nicht.

Bei mir laufen wie schon mal geschrieben nicht alle Spiele ruckelfrei, obwohl ich einen i5 750, eine GTX 285 1 GB und 4 GB Ram habe. Selbst wenn spiele ruckelfrei laufen, so lassen sich z. B. das Interface nur noch stockend öffnen, als müsste er in dem Moment viel laden. Liegt sowas an der Grafikkarte an der CPU oder am Ram? Ich möchte mir nicht nachher was neuen kaufen, und nachher ist es gar nicht das Problem gewesen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Tom Bombadil am 23. Mai 2010, 21:17
Neueste Treiber?
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 23. Mai 2010, 21:50
ich würde auch sagen, dass es softwareseitig bedingt ist.
erstmal würd ich die treiber aktualisieren und wenns nich klappt, den pc neuaufsetzen (falls du die lust dazu hast xD)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 24. Mai 2010, 06:32
Das habe ich selbstverständlich alles schon gemacht. Treiber sind neu und das Betriebssystem habe ich gerade mal neu, da ich vorher XP hatte und nun Win 7. Hatte das Problem aber schon immer, nicht erst seit Win 7. Daran liegt es nicht.  :(
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 24. Mai 2010, 12:25
hmm das ist ein komisches Problem.
Dann würd ich vll mal auf den Speicher tippen. Lad dir mal Memtest runter und teste mal deinen Ram
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 24. Mai 2010, 17:21
OK, hab jetzt mal Memtest86+ laufen lassen und da hat er keine Errors gefunden. Habe vorher mit einem anderen Memtest, den man auch im Windows ausführen kann gucken wollen, und da ist auf einmal der Rechner ausgegangen. Zudem stand dort, er für 100% Converage ca. 20 Minuten braucht, aber bei mir hat der für 25% schon bestimmt 30 Minuten gedauert. Da das extrem zeitaufwendig ist es nocheinmal zu probieren und auch noch dabei zu sitzen, und zu gucken ob und wann der Rechner wieder ausgeht, kann ich das heute nicht nochmal machen.

Hätte dann Memtest86+ nicht einen Fehler festgestellt, wenn es am RAM lag?

Edit:
Habe Memtest (das im Windows) nocheinmal laufen lassen und der Rechner ist wieder ausgegangen.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 24. Mai 2010, 21:12
also normalerweise ist Memtest86+ da sehr zuverlässig. wie lange hast dus denn laufen lassen?
wenn dein windows-memtest jetzt fehler findet oder abstürze herrvorruft würde ich vll doch auf ein softwareproblem tippen, aber da scheint ja auch nix zu sein..
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 24. Mai 2010, 23:56
hatte mal son ähnliches problem beim pc meines bruders, nach etlichen tests hat sich herausgestellt, dass im bios de laufwerke nicht richtig erkannt wurden....
also du könntest vielleicht  im bios anfangen (möglicherweise hilft auch ein update des Bios?)....
ne andre idee hab ich jetzt auch nicht
mfg
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 25. Mai 2010, 09:52
Bios ist auf dem neustes Stand. Was genau meinst du mit Laufwerk nicht erkannt? Wie kann ich das im Bios erkennen, ob da was nicht erkannt wird.


Edit: Oh, schei+e jetzt habe ich mist gebaut. Das BIOS war doch nicht auf dem neusten Stand, daher habe ich es - per zum Mainboard zugehörtigen Update-Programm - aktuallisiert. Seit dem spinnt meine CPU, sie ist hörbar lauter und die idle Temp. liegt nun bei 50 statt bei 30. Von den Einstellungen her hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Es sind ein paar Neuheiten hinzugekommen, aber die Werte sind glaub ich die gleichen geblieben. Was ist das nu? Ein Defekt der CPU, ein Fehler des BIOS, oder etwas falsches eingestellt? Ich hab echt keine Lust schon wieder damit zum Techniker zu laufen, die halten mich schon für verrückt, weil ich alle paat Tage bei denen vorbeikomme.  [ugly] :(
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 26. Mai 2010, 21:12
ich denke das liegt an der konfiguration im neuen bios......
da der core i5 den sogenannten turbo-modus hat, könnte es sein, das der cpu erstmals richtig ausgelasstet wird
(möglicherweise wird der cpu jetzt erst richtig erkannt)
du kanst im bios den turbomodus konfigurieren (ob und wie stark der cpu situationsbedingt overclocked wird)
und die einstellungenn für die stromsparfunktionen (setzt die leistung und damit die wärmeentwicklung herunter wenn sich die cpu im idle befindet)

Sind denn die ruckler noch zu beobachten??

kurzum, ich denke nicht, dass irgendetwas beschädigt ist...
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Lord of Arnor am 4. Aug 2010, 15:34
Zitat
Warnung: In diesem Thema wurde seit 30 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
Staub wegpust'....
Ich betreibe keinesfalls Thread-Archäologie, sondern brauche auch mal Hilfe in Sachen Grafikkarte ;).
Ich habe vor, mir einen neuen PC zu kaufen. Ich kann mir den über einen Bekannten besorgen. Allerdings will er noch eine genaue Angabe, welche Grafikkarte es sein soll. Ich habe leider vom Tuten und Blasen keine Ahnung, daher möchte ich mir hier eine empfehlen lassen.
Es braucht kein absolutes High-End Ding oder so sein, sollte sich aber für aktuelle Spiele eignen. Damit meine ich auch Hardwarelastigeres wie Dragon Age.
Die genaue Leistung des Prozessors und so weiß ich noch nicht genau, wird aber wohl so um die 3 Ghz aufwärts sein.
So, und jetzt die Klausel, warum ich überhaupt eine spezielle Karte suche (normalerweise würde er die selbst raussuchen): Es muss eine ATI-Grafikkarte handeln; ich will das neue System nämlich unter Windows 7 betreiben, und mit diesem Betriebssystem kommt es mit NVidiakarten bei Gothic 1 und 2 zu einem bisher irreparablen Fehler. Auf diese Klassiker möchte ich aber nicht verzichten. Und da ich zu ihm nur über meinen Onkel Kontakt habe, möchte dieser eine genaue Karte, die er angeben kann.
Über eure Hilfe bei der Wahl des Modells würde ich mich sehr freuen :). Ideal wäre ein Link zu dem jeweiligen Produkt.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 4. Aug 2010, 15:48
Wieviel soll sie denn kosten? Es gibt welche für 600, für 500, 400, etc. Zudem wäre es schon gut zu wissen, um was für einen Prozessor (4 Core, 2 Core, single Core?) es sich ungefähr handelt. 3 Ghz kann auch ein Pentium 4 haben, zu dem sich aber eine 5870 z. B. gar nicht eignet. :)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Lord of Arnor am 4. Aug 2010, 16:40
Tja, das ist eben das Problem :(: Ich weiß nicht genau, was für ein Prozessor das wird. Mein Onkel hat gemeint, sein Bekannter baut dann einen passenden für die Karte ein.
Preislich? Hmh, wahrscheinlich bis ca. 200 Euro, vielleicht auch etwas teurer. Wie gesagt, ich möchte halt Aktuelles spielen können. Braucht jetzt nicht alles immer die höchste Einstellung sein.
In einem anderen Forum habe ich z.B. das gefunden:
Zitat
Radeon HD 5770, 1024 MiB 130€
Käme das etwa hin?

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 4. Aug 2010, 17:44
Könnte hinkommen. Hier (http://www.pcking.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=1644408&position=17&anzahl_treffer=54) habe ich mal eine HD 5770 von einer Markenfirma (kauf besser keine NO-Name-Ware). Die ligt bei 163,- €. Mag sein dass es noch billiger geht, aber kauf wie gesagt besser keine No-Name-Ware.

Die Graka sollte auch für aktuelle Spiele gut ausreichen und hat DirectX 11 (NVidia Karten in dem Preisbereicht z. B.  nicht).
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Lord of Arnor am 4. Aug 2010, 22:16
Ich hab' mir auf einer anderen Seite noch ein paar Bewertungen von dem Teil durchgelesen, ich denke, dass ist das, was ich brauche. Ich nehme sie.
Danke für die Hilfe :)!

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 4. Aug 2010, 22:57
Nunja eigentlich ist es egal, von welchem Hersteller die Karte ist, da das Referenzdesign Immer das gleiche ist. Von daher könntest du die billigste nehmen (natürlich bei einem seriösen Händler) oder aber du suchst dir eine mit alternativem Kühler, der normalerweise besser (leiser, kühler) als das Referenzdesign ist (die oben verlinkte ist eine Referenzdesign-karte)
Nur die von "diverse" solltest du nicht nehmen

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=891_Radeon+HD+5770~132_1024 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=891_Radeon+HD+5770~132_1024)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 5. Aug 2010, 17:12
Also ich hab z. B. eine Grafikkarte die nicht dem Referenzdesign entspricht. Da gibt es schon Grafikkarten, die davon abweichen, wenn auch eher selten.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 5. Aug 2010, 19:28
ne Geforce 460 wäre zurzeit auch nicht schlecht von der Preis Leistung her ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 5. Aug 2010, 19:38
Zitat
Es muss eine ATI-Grafikkarte handeln; ich will das neue System nämlich unter Windows 7 betreiben, und mit diesem Betriebssystem kommt es mit NVidiakarten bei Gothic 1 und 2 zu einem bisher irreparablen Fehler. Auf diese Klassiker möchte ich aber nicht verzichten.

Daher fällt eine Karte von nVidia weg.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Lord of Arnor am 8. Aug 2010, 20:55
Richtig, wer lesen kann ist im Vorteil ;).
Obwohl ich mich ja schon entschieden habe,  vielen Dank  auch euch. Toll, dass es so hilfsbereite Leute gibt :).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ~P???do?~ am 14. Aug 2010, 20:22
Hallo zusammen!

Will mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen, bin mir aber noch nicht sicher, welche es denn sein soll.

Meine klaren Favoriten sind die GTX460/465 und die HD5850/5830.
Von der GTX460 habe ich bisher nur gutes gehört (in Sachen Leistung) und in mein System würde sie bestens passen. Jedoch will ich mir dafür kein 600W-Netzteil anschaffen (z.Z. 300W). Doe 5830 soll ja angeblich weniger Energie fressen und leiser sein, ein kleiner NT würde also ausreichen.
Sollte ich vielleicht noch warten, bis eine leisere  GTX erscheint, oder doch gleich auf eine langsamere aber leise 5830 setzen?

Mein System:

C2Q 8300 (4x2,5Ghz)
4GB DDR3-RAM
300W-NT (wird höchstwahrscheinlich ausgetauscht werden)
(zurzeitige Grafikkarte: HD4650 1GB DDR3)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 15. Aug 2010, 00:03
ich würde sagen, ein gutes 500W Netzteil  (http://www.alternate.de/html/product/Netzteil/OCZ/ModXStream_Pro_500W/79477/?tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Netzteile&l3=ab+500+Watt) und eine GTX 460 müsste den Anfoderungen genügen

mfg
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ~P???do?~ am 15. Aug 2010, 12:00
Ok, weiß ich ja, was ich mir mit meinem hart verdienten Geld anschaffen werde.  :)

Danke, dass du gleich noch den Link für das NT dazugeschrieben hast.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 15. Aug 2010, 12:21
Eins solltest du aber noch über nVidia Karten wissen. Mit denen kannst du kein Gothic 1/2 und Nacht des Raben spielen, falls du ein Fan davon sein solltest. Andernfalls solltest du mit der 460 gut bedient sein.  ;)
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: ~P???do?~ am 15. Aug 2010, 12:23
Ähem, sagen wir's so:

Ich finde Gothic so langweilig, dass ich mein Gothic 2 verschenkt habe.  :D

Das sollte wohl eher das kleinste übel sein.
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 15. Aug 2010, 13:14
richtig ein gutes 500 watt netzteil reicht aus, zb. von enermax, coolermaster, cougar, bquiet u.Ä.
ich denke mit der gtx460 bist du gut bedient
Titel: Re: Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 16. Aug 2010, 11:09
in der noch aktuellen oder vorletzten (weiß grad nich) Gamestar gab es einen Bericht über die GTX 460, und der war sehr positiv was Leistung (die Karte topt vorallem in hohen Qualitätsstufen die GTX 465, ATI 5830 und sogar die 5850 (!!!) außerdem ist der Verbrauch weit geringer als bei den vorherigen 400tern und das Lüftungs-Referenzdesign leiser als das von ATI.
(Das liegt alles an dem überarbeiteten GF104 Chip)

Man sollte allerdings der 1024MB vor der 758MB Variante vorzug gewähren, wenn man mehr leistung will, da diese auch eine schnellere Speicheranbindung hat, was sich bei hoher Qualität schnell auswirkt.....

Hier is nochn Link zu einem Gamestarartikel, der sich mit der Wahl der richtigen Grafikkarte auseinandersetzt (http://www.gamestar.de/hardware/praxis/2316646/checkliste_grafikkarte_kaufen.html), ist allerdings nicht der Artikel mit der GTX460 (den gibt es wohl noch nicht online)

mfg
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ONeill am 26. Aug 2010, 15:46
Hi ich wollt mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen. Und nun wollt ich wissen ob die hier was ist.

Axle nVidia GeForce 8600 GT Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR2 Speicher, DVI-D / VGA, 1 GPU)

Hier der Link: http://www.amazon.de/gp/product/B0016NBDJM/ref=s9_simh_gw_p147_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0CNVBPSSYT2V483NV5KB&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128

Mein System:2.8 GHz
                    2039 MB Arbeitsspeicher
                    Bisherige Grafikkarte:Intel(R) 82945G Express Chipset Family  (128 MB)
Also ist die Karte was?
Danke im Vorraus.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 26. Aug 2010, 20:45
lass bloß die finger davon , das teil ist total veraltet
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Turin Turumbar am 26. Aug 2010, 20:53
Wenn er nen Single-Core mit 2,8 GHZ hat, dann passt die Grafikkarte doch ganz gut. Allerdings solltest du dir lieber Gedanken über ein komplett neues System machen, da bei dem veraltetem System nicht mal eine neue Grafikkarte sonderlich viel bringt.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 26. Aug 2010, 21:05
ja aber für das geld gibts besseres, denn 55 euro ist sie niemals wert
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ONeill am 26. Aug 2010, 22:42
ja aber für das geld gibts besseres, denn 55 euro ist sie niemals wert
Erstmal Danke.
Und welche würdest du mir empfehlen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 27. Aug 2010, 00:23
Also, da sich dein PC schwer nach Office-Tier anhört, glaube ich dass es Probleme mit dem Netzteil geben könnte.
Desweiteren ist dein Prozessor auch nicht mehr der stärkste, weshalb eine zu starke Grafikkarte auch keinen Sinn macht.

Ich denke das max. wären hier entweder eine ATi Radeon 4670 oder eine 5550 wobei letztere etwas schwächer sein sollte, aber neuer ist und weniger engergieverbrauch hat (stichwort netzteil)

Wenn du mich fragst solltest du lieber noch warten, sparen und dir dann was komplett Neues anschaffen, denn daran wirst du dann wirklich freude haben. Mit 500 Euro bekommst du schon was Anständiges.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 27. Aug 2010, 08:11
Kann ich nur zustimmen. Die alte Kiste würde ich nicht mehr aufrüsten, was vieleicht sogar zu Problemen führen könnte. Spar lieber und kauf dir einen neuen Rechner.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ONeill am 27. Aug 2010, 13:53
Ok Danke.
Ich hatte auch schon daran gedacht mir einen Neuen Rechner zu kaufen.
Kennt jemand von euch eigentlich ein gutes Gamer Notebook.
So für 500€.
Danke
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Yilvina am 27. Aug 2010, 14:05
Gute Gamer Notebooks gehen so bei 1,200 Euro los.

Zum Zocken würde ich dir den klassischen Destop PC empfehlen, da bekommt man für 500 Euro mehr Leistung für Spiele.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 27. Aug 2010, 17:06
Auch hier muss ich zustimmen.
Notebooks haben schon von "Natur" aus weniger Leistung im Vergleich zu einem gleichwertigen Rechner. Daher sind Spielenotebooks sehr teuer und für das selbe Geld bekäme man einen Highend Rechner mit mehr Leistung. Für 500 gibt es da bei Spielenotebooks leider keine Chance.  ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 27. Aug 2010, 17:59
n freund von mir hat auch ein Laptop (ATI Readon Mobility 3540 glaub ich^^) und die is eig genau so gut wie ne ATI readon HD 3270 oder so...

Es is eben so das Laptop Grafik_karten weniger Leitung bringen als die vom Desktop.
gut, es gibt auch welche die sehr neu sind wie ATI Readon HD 5000 serie und sind schlechter als ne ältere^^ aber das is dann was anderes.

Ich hab jetzt villeicht seid mehr als nem Jahr die ATI Readon HD 4890^^ und bin immernoch zufrieden (da ich aber ein Grafik-Fanatiker bin hohl ich mir warsch trozdem ne Neue^^)

Achtung!!!: Wenn ihr bei nem Spiel z.B das intro oder die anzeige von der Marke (Ubisoft vorspann^^)  irgendwelche Muster seht die Normalerweiße nich da sein sollten (vergleicht es notfalls mit dem inet^^) dann is die Karte warsch kaputt^^ war bei mir so und das is sehr kacke weil der PC dann total am Arsch war und ich net wusster warum also passt schön auf^^ 8-| :P ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 27. Aug 2010, 18:08
Das kommt auch noch dazu. Wenn beim Notebook was defekt ist und man keine Garantie mehr hat wird es richtig, richtig teuer. Ich hatte auch mal ein Spielnotebook und da war die Grafikkarte kaputt, jedoch hatte ich zum Glück noch Garantie. Jedoch war es tortzdem für ein paar Monate in Reparatur, da man nicht mal schnell was austauschen konnte.

Also wenn etwas defekt ist, hat man bei Notebooks wirklich die A-Karte gezogen. Zudem kann man es auch nicht aufrüsten und dafür ist es dann auch noch sau teuer. Eigendlich ist der Vorteil nur die mobilität. Stellt sich halt die Frage ob man sowas braucht.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ONeill am 27. Aug 2010, 22:22
Ok Danke
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 23. Okt 2010, 19:19
Meine Grafikkarte ist nun abgeraucht (im warsten sinne des wortes).
Garantie ist auch leider nichtmehr drauf, daher muss nun eine neue her.
Dabei habe ich mich für die AMD 6870 entschieden, diese bietet wie ich finde ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Ich weiss nur nicht von welcher Marke ich diese kaufen soll (sagt man das so?).
Club 3D (http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=39475&agid=1004)
XFX (http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=39467&agid=1004)
HIS (http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=39500&agid=1004)
Preislich liegen alle 3 ziemlich nah nebeneinander, und auch leistungsmässig sind sie absolut identisch.
Hat einer von euch schon erfahrungen mit einer der 3 Marken gemacht?, schlechte/gute?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 23. Okt 2010, 19:26
Also mein Bruder hatte mal eine XFX-Karte und er war sehr zufrieden damit. Da mir die anderen zwei nichts sagen und die Erfahrungen mit XFX gut sind, würde ich diese empfehlen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 24. Okt 2010, 00:05
nimm die billigste. es sollten naemlich alles die gleichen sein, da sie im referenzdesign sind.d.h. es ist nur der aufkleber vom andern hersteller drauf
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 24. Okt 2010, 00:32
Ok, ich dachte referenzdesign würde bedeuten das nur der selbe Kühlkörper/Anordnung der Komponenten gleich wäre.
Aber so sachen wie Spannungswandler wären von verschiedener Qualität (bei meiner jetzigen sind diese kaputt).
Also werde ich wohl die Club3d karte kaufen, sieht designmässig eh am besten aus.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 24. Okt 2010, 10:40
woanders gibts sie auch schon billiger ;)

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=6870 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=6870)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 24. Okt 2010, 22:04
Abend,
habe eine 8800 GTX von CLUB 3D seit gut 2 einhalb Jahren am laufen läuft einwandfrei
kann diese Firma nur empfehlen ;)


MFG Don-DCH
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 24. Okt 2010, 22:39
Jaja die gute, alte 8800GTX werkelt bei mir auch noch. Zum Glück ist sie momentan noch ausreichend für mich; ich hoffe auch, dass sie nicht demnächst abraucht, auch wenn da einige attraktive Grafikkarten im Moment auf dem Markt sind. Nur leider haperts am Finanziellen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Don-DCH am 25. Okt 2010, 23:31
Ja die 8800 GTX hat echt noch luft bei mir selbst crysis schafft sie auf ultra high :O dann halt das Anti Alaising nich so hoch.

Schade nur dass sie nur 768mb Vram hat :(
Mit 1 GB im SLI würde sie sicher noch viel zerfetzen :D
Meine von Club 3D werkelt auch jeden tag viele stunden also wie gesagt klare empfehlung an diese Marke!

MFG Don-DCH
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 30. Okt 2010, 18:19
Hey leute könnt ihr mir  mal nen rat geben? Ich wollt mir eig für weinachten die Nvidia Geforce GTX 460 wünschen aber ich weiß nich was ich da beachten soll (abgesehen von den daten) also da sind ja so hunderte anbieter und ich raf nie was da nderst sein soll (außer die Preise^^)
thx im voraus
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 30. Okt 2010, 18:27
Naja, eigentlich ist alles gleich bis auf den Takt und der Kühler.
Ganz simpel kann man da sagen je höher der takt umso besser, und je grösser der Kühler desto besser.
Ich persönlich wrde allerdings die 6870 oder 6850 von Ati empfehlen, sie verbrauchen weniger Strom, haben jedoch in etwa die selbe bzw mehr Leistung, und kosten in etwa das selbe, bzw etwas mehr/weniger.
Die 6870 habe ich gestern bekommen und finde sie klasse ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 30. Okt 2010, 18:29
Naja, eigentlich ist alles gleich bis auf den Takt und der Kühler.
Ganz simpel kann man da sagen je höher der takt umso besser, und je grösser der Kühler desto besser.
Ich persönlich wrde allerdings die 6870 oder 6850 von Ati empfehlen, sie verbrauchen weniger Strom, haben jedoch in etwa die selbe bzw mehr Leistung, und kosten in etwa das selbe, bzw etwas mehr/weniger.
Die 6870 habe ich gestern bekommen und finde sie klasse ;)

Man sollte auch darauf achten das sie auch rein passt und ob das Netzteil auch genügend strom liefert.^^
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 30. Okt 2010, 19:22
Also wenn du unbedingt eine gtx 460 haben willst, würde ich die Zotac GeForce GTX 460 AMP! 1024MB GDDR5 emfpehlen. Die ist z. B. im ausführlichen Test der Computer Bild Testsieger geworden und auch sonst nicht schlecht bewertet.

http://www.testberichte.de/p/zotac-tests/geforce-gtx-460-amp-edition-testbericht.html (http://www.testberichte.de/p/zotac-tests/geforce-gtx-460-amp-edition-testbericht.html)
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareTestProducts/92604K16073.html (http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareTestProducts/92604K16073.html)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 30. Okt 2010, 20:37
ok danke für die empfehlungen und meinungen x
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Orthond am 1. Nov 2010, 12:45
Ich habe mir für meinen neuen PC die ATI Radeon HD 5870 in Aussicht gestellt. Ist die eigentlich zu empfehlen? Bei den Testberichten wurde sie ja ziemlich unterschiedlich eingeschätzt.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 1. Nov 2010, 12:48
Sie ist gut, nur tesslation beherrscht sie nicht so gut wie der Nvidia konkurrent.
Auch Preis/Leistungsmäsig nicht so top.
Ich empfehle dir eher die 6870 von Ati, hat in etwa die selbe Leistung, verbraucht jedoch weniger Strom und ist um die 100€ billiger.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Orthond am 1. Nov 2010, 12:53
Als Alternative hatte ich noch die neue NVIDIA GeForce GTX 480. Die schneidet ja im Durchschnitt mit 1,2 ab, soll aber irgendwie sehr laut sein. Ist die mehr empfehlenswert, als die ATI?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 1. Nov 2010, 13:02
Nein ist nicht unbedingt empfehlenswert.
Siei soll unglaublich laut sein, UND sie verbraucht exorbitant viel Strom.
Ich würde die 6870 empfehlen, es sei denn du brauchst noch mehr Leistung, dann solltest du aber noch warten auf die 6950 und 6970 (Release Mitte-Ende NOvember) bzw. eventuell sogar die GTX580
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Orthond am 1. Nov 2010, 13:14
Ok, dann warte ich vielleicht lieber noch bis Ende November. Dann könnte das auch ein Weihnachtsgeschenk werden. xD
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 2. Nov 2010, 19:06
Grüßt euch,

weiß jemand wie man ein CPU einbaut?

Passt jetzt zwar net zum Thread, aber einen neuen aufzumachen lohnt sich auch net.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 2. Nov 2010, 19:14
Kommt darauf an, was hast du denn für Kenntnisse. Außerdem muss man wissen, ob die CPU überhaupt mit deiner Platine kompatibel ist.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 2. Nov 2010, 19:20
das mit dem Sockel weiß ich^^, aber ich mein muss man denn CPU deinstallieren und denn neuen installieren?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 2. Nov 2010, 19:22
Eigentlich nicht. Ich würde sagen, einfach handwerklich austauschen (also altes Teil ab und neues drauf).

Ist normalerweise keine Anleitung bei den CPUs dabei? Ich hatte da eine.

Edit: Kleines Tutorial aus dem Netz (http://www.pcfreunde.de/forum/t7431/cpu-wechseln-tut/)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 2. Nov 2010, 19:31
Alle Stecker ausstecken
Anschaltknopf drücken
Dich selbst statisch entladen, z.B. an einem blanken Teil an der Heizung
Lüfter und alte CPU abschrauben
Wärmeleitpaste mit Propanol oder ähnlichem (gibts in der Apotheke) und einem Zewa-Tuch entfernen
Neue Leitpaste auftragen, falls bei der CPU kein Pad dabei ist oder du dieses nicht verwenden willst
CPU einsetzen, Lüfter festschrauben
Starten


Das wäre meine Kurzvariante^^
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 2. Nov 2010, 19:39
Danke euch beiden :P
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Orthond am 20. Nov 2010, 13:19
Wie sinnvoll ist eigentlich die neue GeForce GTX 580?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 20. Nov 2010, 13:23
Das ist ein Monster was nur Sinn macht, wenn man eh schon einen HighendPC hat....
Aber ich würde eher die als eine gtx 480 kaufen, weil die auch leiser udn kühler ist
Das ist die zurzeit schnellste Grafikkarte auf dem Markt
und damit auch nich ganz billig :P

Aber die haut ordentlich rein, es gab eine Demo von Nvidia mit einer Stadt die mit Tesselation war und Milliarden von Polygonen hatte und das hat die einfach durchgezogen^^

mfg
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 20. Nov 2010, 14:34
Hallo zusammen,

habe gerade diesen Thread entdeckt und gleich mal eine Frage.

Ich habe ein 550 Watt Netzteil von beQuiet und wollte mir eine GTX480 oder eine vergleichbare Grafikkarte kaufen, allerdings werden dort 600 Watt Netzteile empfohlen. Nun habe ich immer wieder gehört, dass dies halt nur Empfehlungen sind, da es schließlich auch qualitativ schlechte Netzteile gibt, die bei unter 600 Watt eine solche Grafikkarte nicht betreiben können.

Kann ich daher mit meinem beQuiet eine GTX480 betreiben, oder kann ich das knicken?

Gruß

-Sauron der Große (betta)-
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 20. Nov 2010, 15:28
Kommt auf das restliche System an. Welche CPU hast du denn?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 20. Nov 2010, 17:16
Vergiss die GTX 480!
Die Zeit dieser Karte ist schon wieder abgelaufen, sie war einfach nur eine Notlösung, damit Nvidia endlich Paroli bieten konnte.
Mit der GTX5xx hat sich das jetzt schon wieder gebessert, man sieht es ja an der GTX580, mehr Leistung bei weniger Verbrauch i.G zur GTX480. (Wenn auch die Effizienz noch nicht auf AMD-Niveau angelangt ist)

Wenn du also etwas im Leistungsbereich der GTX480 suchst, kommen also alle anderen Karten ausser die GTX480 in Frage :D.
Da wär jetzt die GTX580, die mMn aber zu teuer ist, aber das musst du wissen.
Aber, und deswegen rate ich dir auf jeden fall zu warten, wenn dir die Leistung einer 6870 nicht genügen sollte, demnächst werden sowohl die GTX570, die wohl so stark wie die jetzige GTX480 ist, aber eben nicht mehr ganz so hitzköpfig, als auch die 6900 Serie von AMD präsentiert.
Das bedeutet, wenn wieder mehr Konkurrenz da ist, niedrigere Preise, und eben die Vorteile einer neuen Serie.

Letztendlich kann man daraus auch sagen, dass wohl dein Netzteil für jede dieser kommenden Karten reicht, wenn es auch für eine GTX480 hätte herhalten sollen, denn alle (Dual-GPUs ausgeschlossen) werden weniger Energie brauchen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 20. Nov 2010, 19:14
Ich hab nen i5 Prozessor.

Was die Karte angeht:
Leider ist meine alte Schrott, daher bin ich gezwungen schon jetzt zu kaufen und kann nicht abwarten. Die 580 ist mir auch um einiges zu teuer. Zudem braucht die ja genauso 600 Watt, von daher ist es erstmal gut zu wissen, ob ein 550w Netzteil überhaupt reicht, denn wenn nicht, kann ich es sowieso knicken.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Simbyte am 21. Nov 2010, 00:28
Die Karte braucht nicht exakt 600 Watt. Gemeint ist mit dieser Angabe eine Empfehlung, die sich auf die auf die gesamte Leistungsaufnahme des Systems bezieht.
Die maximale Leistungsaufnahme für eine GTX 480 liegt laut Test (http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_480/index15.php) bei ungefähr 320 Watt, beim i5 750 laut diesem Test (http://www.hartware.net/review_987_11.html) (siehe ganz unten) bei 273 Watt.
Hab jetzt mal den i5 750 angenommen weil das der der beliebteste aus dieser Reihe sein dürfte, oder hast du ein anderes Modell?

So eine Situation, bei der sowohl CPU als auch Grafikkarte zu 100% ausgelastet werden, wirst du im normalen Betrieb ohne Testprogramme kaum bekommen.
Dennoch würde ich sagen, dass hier die 600 Watt schon das Minimum fürs System darstellen.

Ich würde dir wie Isildur aber auch kaum zu dieser Karte raten.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 21. Nov 2010, 11:31
Kannst du mal die Marke deines Netzteils posten?
und eventuell noch die Wertetabelle die dadrauf geklebt ist. (Foto oder abschreiben)

Ich rate dir auf jeden fall dringendst von der GTX480 ab, egal wie dringend du sie brauchst. Soweit ich weiss, muesstest du ja trotzdem ein bild auf den Monitor bekommen. Dann verzichtest du halt mal aufs Spielen und wartest noch 2 Wochen auf die 69xx und die GTX570, die dann auch besser in dein Budget passen werden, ODER du kaufst dir schon jetzt eine 6870 oder ne GTX460 1GB, die ja auch ziemlich potent sind und nur ca. 200 Euro kosten
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 21. Nov 2010, 15:43
@Simbyte
Hast richtig geraten. Habe einen i5-750.

@Isildur
Wie oben beschrieben habe ich ein Netzteil Marke beQuiet. Zählt zu den Markenprodukten und hat mich noch nie im Stich gelassen. Benutze diese Marke schon seit Jahren, wenn die Leistung allerdings zu gering ist nützt mich das natürlich nichts.  :(

Was meinst du mit Wertetabelle? Bin leider in der Beziehung recht unbeholfen. Die einzigen Informationen die Finden kann sind folgende in der Rechnung:

Netzteil 550W beQuiet BQT E6-550W S.P.

Das Netzteil selber ist zu sehr im Gebäuse eingebaut als das ich da noch was von ablesen kann und da ich noch Garantie auf der Kiste habe (leider nicht auf der Grafikkarte), möchte ich ungern daran rumbasteln.

Aber wenn ich auf die neuen Grafikkarten warte, werden die doch sicherlich nicht weniger hohe Ansprüche haben, oder werden die weniger Strom fressen? Wenn ich mir die gtx580 angucke sieht es auf jeden Fall schlecht aus.

Ich danke für die Hilfe.

Gruß

Sauron der Große (-betta-)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 21. Nov 2010, 16:11
die GTX 580 verbraucht ca 8 Watt weniger als die GTX 480, das hört sich zwar wenig an, allerdings zeigt es, wie viel effizienter die neuen Karten sind
Die GTX 570 , die von der Leistung her einer GTX 480 entsprechen soll, wird damit also viel weniger verbrauchen.
Ein recht guter Artikel zu Leistung und Verbrauch der GTX 580 (http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/2319126/nvidia_geforce_gtx_580_p5.html#EL_12893046277527619985077)

mfg
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 21. Nov 2010, 16:30
Also wenn du nicht grade 10 Festplatten noch an dem Netzteil hängen hast, dann reicht die Leistung auf jeden Fall.
Die empfohlenen 600W richten sich eher an die Billignetzteile, die die volle Leistung nicht immer konstant bzw. an der falschen Stelle bringen.

Wenn du hier schaust, siehst du, dass CB nicht annähernd an die 550Watt kommt, obwohl sie einen deutlich stromhungrigereen Prozessor als du verwenden.

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-580/25/#abschnitt_leistungsaufnahme (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-580/25/#abschnitt_leistungsaufnahme)

Nochmal das NT reicht sicher, die GTX480 ist allerdings nicht empfehlenswert.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 21. Nov 2010, 16:54
Danke für die Hilfe, dann werde ich deinen Rat beherzigen und abwarten bis die neuen Karten kommen. :)

Gruß

Sauron der Große (-betta-)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Orthond am 21. Nov 2010, 22:05
Also, ich hatte ja vor mir zu Weihnachten einen neuen Rechner zuzulegen. Aber ich bin momentan ziemlich hin und her gerissen zwischen Nvidia GeForce und AMD Radeon und kann mich einfach nicht entscheiden.  :(
Sind die neuen Karten Weihnachten dann schon draußen?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 21. Nov 2010, 22:15
Vorstellung vermutlich Anfang-Mitte Dezember. Ursprünglich war die 69xx auf den 22.11. geplant, wurde aber wohl verschoben (das ist alles nur Spekulation der Presse, denn die wirklichen Launchdaten sind ja geheim)

Pauschal kann man nicht sagen, ob Nvidia oder AMD besser ist. Mal ist der eine vorne, mal der andere, dabei kommt es natürlich auch immer auf das Modell an. Für gewöhnlich bietet AMD doch das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Ich würde sagen du wartest mal die neuen Karten ab, und dann müssten wir natürlich auch dein Budget wissen.
Wenn du beispielsweise die schnellste Karte egal zu welchem Preis willst, dann führt im Moment kein Weg an Nvidias GTX580 dran vorbei. Das kann sich mit der 6970 natürlich noch ändern.

Für die Hersteller selbst ist es natürlich sowieso wichtig, das profitable Weihnachtsgeschäft mitzunehmen. Allein deswegen schon denke ich, dass die Karten demnächst rauskommen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 18. Dez 2010, 17:57
Hallo zusammen,

falls es jemanden interessieren sollte, ich habe nun abgewartet und mir eine GTX 570 gegönnt. Ich kann nur sagen, dass sich das Warten gelohnt hat. Bin mit ihr sehr zufrieden.

Nochmal danke für die Ratschläge.

Gruß

Sauron der Große (-betta-)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elrond99 am 18. Dez 2010, 18:10
Ich habe mir vor 2-3 Monaten eine GTX 460 geholt und muss sagen bin echt zufrieden, die bei weitem beste Karte der 400er Serie (besser als 465 und fast so gut wie 470, bei deutlich weniger Verbrauch und Lärm und um nur 200-230€)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Gwanw am 18. Dez 2010, 23:54
Ich habe mir heute die GTX 580 gekauft, die dann im Laufe der nächsten Woche ankommt. Ursprünglich habe ich mit einem Preis von 550-600€ gerechnet, weshalb ich doch erstaunt war, dass sie inzwischen "nur noch" 450€ gekostet hat.
Sobald ich sie ausprobiert habe, kann ich genaueres sagen :).

Edit: Ich überlege zudem schon seit geraumer Zeit, mir das 3D Vision-System von Nvidea zuzulegen, hat das jemand? Falls ja, lohnt es sich oder ist es Geldrausschmiss?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Molimo am 18. Dez 2010, 23:57
Mal ehrlich, wie kommt man auf den Gedanken, sich für 450€ eine Grafikkarte zu kaufen? Für mehr als zum Zocken kann man so ein Teil doch gar nicht gebrauchen und für den Preis kriegt man fast eine X-box und eine PS3...
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 19. Dez 2010, 16:25
Der Punkt ist das Ps3 und Xbox einfach nur ne schlechte Grafik haben. Durch den kauf von Konsolen stoppt man die Grafische Weiterentw. weil die konsolen schon mehr als augelastet sind.

Allerdings sehe ich auch nicht wirklich einen grund ein 580 zu kaufen :D Außer wenn man auf 3 22" zockt :D
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 19. Dez 2010, 17:24
Wenn man als Enthusiast zocken möchte, braucht man schon eine, eventuell sogar 2 oder 3. Ich kann selbst mit meiner 570 nicht Crysis Warhead (2008) mit höchsten Details usw. spielen ohne das die Performance darunter leidet.  Wenn dann die zukünftigen Spiele auf den Markt kommen, die zusätzlich auch noch Directx 11 unterstützen, wird die ganze Geschichte noch einmal anspruchsvoller.

Also wenn man das Geld hat und sich an schöner Grafik erfreut und das nicht erst in ein paar Jahren, wenn sie wieder überholt ist und jeder 500 EURO Rechner dazu im Stande ist diese zu verarbeiten, ist eine GTX 580 schon was feines. Hätte am liebsten auch eine.  xD

Ist halt der Unterschied zwischen Gamern und Enthusiasten. Die einen wollen nur zocken, die anderen wollen das Maximum in jeder Beziehung. [ugly]

Gruß

Sauron der Große (-betta-)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: olaf222 am 19. Dez 2010, 20:43
passt jetzt nicht ganz genau hierhin, aber trotzdem mal meine frage;

wie kann ich testen ob der dvi-ausgang meine graka noch funktioniert?

bei meinem standardmonitor habe ich zurzeit immer no signal =(
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Gwanw am 19. Dez 2010, 20:54
Ganz ehrlich, eine GTX 580 ist es mir alle mal wert. Zudem Arbeite ich seit kurzem an 2 3 Zollbildschirmen, wo sich der Unterschied wahrscheinlich deutlich bemerktbar machen wird.
Daher habe ich auch vor, mir noch eine zweite 580er zuzulegen, aber für den Anfang mal erst eine.
Zum Spielen, nicht nur Spiele verlangen bei mir hohe Leistungen der Grafikkarte ab, ich habe allerlei Programme, die sehr grafikaufwendig sind und deshalb, finde ich, rentiert es sich bei mir schon.
Letztlich überlege ich ja dann auch noch, ob die mir 3D Vision zulege, dabei will ich dann natürlich nicht einen Bildschirm, sondern 2-3, was allerdings mindestens 600 € kosten wird, daher vllt. als Geburtstagsgeschenkt (nachträglich dann, in 3 Tagen lassen sich schwer 2-3 Bildschrime besorgen, vergleichen, etc.).
Und dafür wäre eine Grafikkarte der 500er-Serie natürlich am besten, denke ich.

Also, ich habe schon meine Gründe, warum ich eine GTX 580 haben will ;).
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 20. Dez 2010, 08:04
@olaf222

Das könnte verschiedene Ursachen haben und nicht unbedingt am DVI-Anschluss liegen. Es könnte auch ein Defekt der Grafikkarte, des Monitors, des Verbindungskabels zwischen Monitor und GPU oder des Mainboards vorliegen.

Also ich würde folgendes ausprobieren:

1. Überprüfen ob vieleicht das Verbindungskabel zum Monitor nicht richtig eingesteckt ist (am Monitor, an der GPU)
2. Statt dem bereits verwendetem DVI-Anschluss würde ich ihn an einer anderen Schnittstelle anschließen, 2. DVI, VGA, HDMI...? 
3. den Rechner an einem anderen Monitor anschließen


Falls du dich mit dem Einbau von GPU usw. auskennst und die Punkte 1-3 nichts ergeben:

4. Grafikkarte ausbauen und wieder einbauen
5. Eine andere Grafikkarte einbauen und gucken was passiert
6. Falls es nichts bringt mal an einem anderen PCI-Express Anschluss anschießen (VORSICHT: Besser nur wenn du mit solchen Dingen vertraut bist und Ahnung hast!)

Das wären die Dinge die ich ausprobieren würde, wenn ich ein solches Problem hätte.

@ Sommer-Oster-Erntedan-, aber nicht Weihnachtsgwanw
Spiele selber mit dem Gedanken meine GTX 285 in den Ruhestand zu versetzten und mir statt dessen eine 580 anzuschaffen. Berichte mal von ihr wenn du sie hast.

MfG

TWKoA
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 2. Jan 2011, 23:54
Moin,
ich möchte in den nächsten 2 Monaten meinen PC aufrüsten :D.
Momentan habe ich einen Pentium D 2*3 GHz, eine Nvidia 8400 GS und ein Elitegroup p4m900t-m2 (Mainboard), 2 GB Ram.
Ziel der Aufrüstung soll es sein, einen PC zu haben, mit dem ich dann The Witcher 2 und Shogun 2: Total War zocken kann.
Dafür soll möglichst wenig Geld ausgegeben werden - gebrauchte Ware wäre auch kein Problem - und es muss/sollte auch nicht das überaktuellste sein, ist denke ich auch nicht notwendig. Am liebsten würde ich mit so ca. 200€ maximal (gerne weniger  [uglybunti]) auskommen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elrond99 am 3. Jan 2011, 00:23
Shogun 2 ist der Nachfolger von Empire oder?

Also mal ehrlich, da kostet allein die Grafikkarte 200€ + neuer Prozessor, Mainboard, RAM, Netzteil etc.

Unter 700€ geht da mal gar nichts, glaub ich
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 3. Jan 2011, 00:37
Wenn du maximal 200 euro ausgeben willst bekommst du nicht sonderlich viel.
Ich würde zu einer 5770 von Ati und einen Core2Duo raten welcher auf den Sockel von deinem Mainboard draufpasst.
Dann wären die 200 Euro auch schon aufgebraucht, wobei ich mir nichtmal sicher bin ob das Prozessorupgrade wirklich so sinnvoll ist, evtl wären 1-2 gb ram mehr angebracht.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 3. Jan 2011, 08:35
@Elrond, was für Komponenten würdest du denn als Minimum ansehen?

Das hier sind die einzigen Systemanforderungen die ich bis jetzt zu Shogun gefunden habe, standen wohl laut Forum mal bei Amazon, inzwischen nicht mehr:



Minimale Systemvoraussetzungen
2 GHz Intel Dual Core CPU /2,6 GHz Intel Single Core CPU oder äquivalenter AMD-Prozessor (mit SSE2)
1 GB RAM (XP), 2GB RAM (Vista/Windows 7)
256 MB DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte (Shader Model 3)
1024x768 minimale Bildschirmauflösung
20 GB freier Festplattenspeicher

Empfohlene Systemvoraussetzungen
Intel Core2 Quad Q8300 2,6 GHz CPU oder schneller, Intel i5 2,67 GHz CPU oder schneller bzw. äquivalenter AMD Prozessor
2 GB RAM (XP), 4 GB RAM (Vista/Windows 7)
AMD Radeon HD 5000 und 6000 Serie oder äquivalente DirectX 11 kompatible Grafikkarte
1280x1024 minimale Bildschirmauflösung
20 GB freier Festplattenspeicher

Ich glaube nicht, dass die Anforderungen so krass sind, dass man nur mit über 700€ PCs das Spiel zocken kann oO.

Unterstützte Prozessoren sind (Sockel 775)
Intel Celeron D, Intel Core 2 Duo, Intel Core 2 Quad, Intel Pentium IV

Was für ein Core2Duo wäre denn so empfehlenswert? Die 200€ waren auch erstmal so angedacht, wenn es ein paar mehr kostet, ok, aber bei 700€ verzichte ich die nächsten paar Jahre drauf, dann kann das jeder PC  [uglybunti].


Danke aber schonmal für die Antworten :).

Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 3. Jan 2011, 16:04
Um ehrlich zu sein, ich empfinde eine neue Grafikkarte wichtiger.
Ein Core2Duo hätte leistungsmässig in deinen angestrebten Preisbereich keine so grossen auswirkungen da du ja schon einen 2 kerner mit3 GHz hast.
1 GB mehr ram wäre warscheinlich auch besser...
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 3. Jan 2011, 16:45
Also wenn ich ehrlich bin lohnt sich eine Aufrüstung NICHT!

Selbst wenn du eine neue Grafikkarte wolltest, ich glaube kaum, dass das Netzteil ausreichen würde. Dazu kommt, dass der Prozessor trotz seiner 2*3 Ghz eine Krücke ist.
Der Ram sollte deshalb auch reichen, einer Aufrüstung bei DDR1 ist auch von abzuraten.

Wenn du noch einen Hunderter drauflegen würdest könntest du dir aber überlegen, was ganz neues aufzubauen
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elrond99 am 3. Jan 2011, 16:51
Also ich kann nur von meinen Erfahrungen mit Empire:TW auf meinem alten Laptop berichten

System:
1,83GHz Core 2 Duo
2 GB RAM (Win XP)
256MB Geforce (weiß die Nummer nimmer) mit Shader Model3.0 und DX9.0c

Fazit: Lagg auf der Kampagnen Map, in Echtzeit Schlachten war der Lagg so extrem dass es unspielbar war

Um sinnvoll zu spielen würde ich folgendes sagen:
Core 2 Duo (nicht die ältesten Modelle)
Core 2 Quad
Core i3/5/7

mind 2 GB RAM (besser 3 oder 4)

Grafikarte der 200 oder 400 Serie von NVidia (oder ATI Equivalent)

z.B. Geforce 450 (ca. 100-120€)
Core 2 Quad 8400 (ca.140€)

kann sein dass es sich auch mit 500€ machen lässt, aber man muss bedenken, dass beim Prozessorwechsel möglicherweise das Mainboard mitgetauscht werden muss, der RAM mit Mainboard und Prozessor kompatibel sein muss, man bei wahrscheinlich ein neues Netzteil benötigt etc.

Selbst wenn der Prozessor auf das alte Board passt und man passenden RAM findet etc. kann der ganze PC dann trotzdem nicht mehr als das Board kann, imo sollte man gerade das Board up-to-date halten, weil einem übertireben gesagt die beste grafikarte nichts nützt wenn man keinen PCIe 16x Anschluss hat (hat heutzutage jeder, ich weiß ;), soll aber nur ein Beispiel sein)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 3. Jan 2011, 17:48
Am besten postest du noch das Netzteil, damit man sehen kann was alles aufgerüstet werden muss. Wenn du ein schwaches Netzteil hast bringt es nichts eine neue GPU oder CPU zu verbauen.

Dein genanntes Budget zum Aufrüsten ist leider auch sehr knapp, da eigendlich mehrere Komponenten eine Aufrüstung nötig hätten.

Die Frage ist auch wie du die, von dir genannten Games, spielen möchtest. Wenn du sie einfach nur ans laufen kriegen möchtest, muss weniger gemacht werden, aber dann ist natürlich auch die Spielqualität weniger gut (also niedrige Details etc.). Ob dann das Budget von 200 EURO eingehalten werden kann, kann ich aber auch da nicht sagen.
 
Die beste Lösung wäre tatsächlich einen neuen PC für ca. 500,- EURO anzuschaffen. Damit sollte man zumindest die genannten Games spielen können.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 3. Jan 2011, 19:26
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Zitat
Also wenn ich ehrlich bin lohnt sich eine Aufrüstung NICHT!

Selbst wenn du eine neue Grafikkarte wolltest, ich glaube kaum, dass das Netzteil ausreichen würde. Dazu kommt, dass der Prozessor trotz seiner 2*3 Ghz eine Krücke ist.
Der Ram sollte deshalb auch reichen, einer Aufrüstung bei DDR1 ist auch von abzuraten.

Wenn du noch einen Hunderter drauflegen würdest könntest du dir aber überlegen, was ganz neues aufzubauen

Also, der Prozzi, muss aufgerüstet werden, das ist mir klar. Der Ram ist DDR2. Das Netzteil ist ein ATX LC420H mit maximal 420 Watt (wenn ich die Aussage auf dem Netzteil richtig verstehe^^).
Was würdest du denn für 100€ mehr vorschlagen?

@Elrond: Die Komponenten, die du vorschlägst (z.B. Geforce 450 (ca. 100-120€) Core 2 Quad 8400 (ca.140€)) klingen ja ganz gut und passen mehr oder minder in das Budget^^. Ram würde ich auch auf auf 3-4 aufrüsten, je nachdem, was ich finde (ich weiß, 4GB laufen nur bei 64Bit OS).

@Witch-King: Ich möchte die Spiele spielen können, d.h. so Mittel reicht dicke^^.

Was wäre denn so ca. mindestens für eine sinnvolle aufrüstung notwendig und was mindestens für einen komplett neuen PC, sofern ich in den sauren Apfel beißen muss?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 3. Jan 2011, 23:28
Jo wenns DDR2 ist, dann wär da doch noch ein Hoffnungsschimmer.

Am besten du postet mal die bezeichnung deines Mainboards, damit wir oder du nachschauen können welche Prozessoren unterstützt werden.
Dann könntest du dir den Kauf von Mainboard und neuem Ram sparen. (vll noch 1-2 gb zusätzlich)

Gut, dann müsste ein neues Netzteil her. Brauchbares gibts für ca. 50 Euro

Für den Prozessor müsstest du um genug Leistung zu bekommen mal 100 rechnen und mindestens nochmal soviel für die Grafikkarte.
Dann wärst du bei 250, wenn das mit dem Mainboard klappt.

Ansonsten nochmal zusätzlich 70 fürn neues Mainboard und 50 für neuen Ram.
Das wärs dann auch schon, weil Gehäuse, Festplatte und Laufwerke könntest du ja behalten
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fantasyreader am 3. Jan 2011, 23:44
Das klingt doch ganz verträglich. Das könnte ich absolut notfalls noch ausgeben (also alles neu).

Mein Mainboard ist dieses: Elitegroup p4m900t-m2

Könntest du evtl. zum einen konkrete Modelle fürs aufrüsten und zum anderen zum "Neu" bauen nennen?


Und noch ne andere Frage - wie kompliziert ist es eigtl. das zusammen zu bauen - habe keine linken Hände, sind bei den Einzelteile Anleitungen o.ä. dabei?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 3. Jan 2011, 23:51
Es gibt nicht unbedingt Anleitungen, aber der Bau ist eigentlich sehr simpel. Wenn es so weit ist, kannst du ja nochmal fragen :).
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 4. Jan 2011, 00:06
Also ich fang mal vorne an.

Hab mal geschaut und hier kannst auch du sehen, welche Prozessoren unterstützt werden:

http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?DetailID=822&CategoryID=1&MenuID=16&LanID=0 (http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?DetailID=822&CategoryID=1&MenuID=16&LanID=0)

So, kommen wir zum Problem. Der Beste Prozessor der draufpasst ist ein q6700, der aber auch schon ziemlich alt ist.
Deshalb wirst du ihn neu auch nicht mehr, oder zu keinem vernünftigen Preis mehr kaufen können.

Ich würde daher zur Operation NEU raten.

Diese sieht dann folgendermaßen aus.

Netzteil eins von denen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=p&bpmax=40-60&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=365_80%7E360_400%7E1248_550%7E818_be+quiet%7E818_Cooler+Master%7E818_Corsair%7E818_Cougar%7E818_Enermax%7E818_OCZ%7E818_Seasonic%7E818_SilverStone%7E818_Thermaltake%7E1119_80+PLUS#xf_top (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=p&bpmax=40-60&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=365_80%7E360_400%7E1248_550%7E818_be+quiet%7E818_Cooler+Master%7E818_Corsair%7E818_Cougar%7E818_Enermax%7E818_OCZ%7E818_Seasonic%7E818_SilverStone%7E818_Thermaltake%7E1119_80+PLUS#xf_top)

Welches ist dabei recht egal, ich würde halt schauen, dass man alles beim selben Händler bestellen kann um da dann günstig zu fahren.

Prozessor: http://geizhals.at/deutschland/a462932.html (http://geizhals.at/deutschland/a462932.html)
hervorragendes Preis/leistungsverhältnis

RAM irgendwas davon, je nach Händler : http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=253_4096 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=253_4096)
Eventuell darauf achten, dass die Spannung niedrig ist, also besser 1,5 V als 1,8V und dass die Latenz Cl 7 ist, da ich von Problemen mit Cl 9 und AMD Mainboards gehört habe die selten auftreten. Ansonsten kann man auf der Seite des Mainboardherstellers nachschauen, welche Ram-module unterstützt werden.
Mach dir keine Sorgen, weils 4 GB sind. 32 bit Systeme können nur ca 3,3 GB verwalten, du musst deswegen aber nicht auf 64-bit umsteigen, obwohl du als Student wohl zugang zur MSDNAA hast. Da 64bit OS auch mehr Speicher verbraucht, kommts bei 4 GB aufs selbe raus.

So und hier wohl das schwierigste, das Mainboard.
Ich nehme nämlich an, daass deine FEstplatte und das Laufwerk noch IDE sind.

In etwa sowas hier: http://geizhals.at/deutschland/a433034.html (http://geizhals.at/deutschland/a433034.html)
Ansonsten kannst du dir noch was hiervon raussuchen http://geizhals.at/deutschland/a433034.html (http://geizhals.at/deutschland/a433034.html)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 4. Jan 2011, 02:12
So hier kommt mein Kofiguartion die ich mir mal übelegt habe:

http://nopaste.info/4d2e5512d0.html

Also der Pc sollte halt im 500 Euro rahmen liegen, ansonsten war ich mir beim Motherboard unschlüssig und auch beim Netzteil. Denkt ihr das MB reicht/ bzw befriedigt die "normalen" Anforderungen?!

Beim Netzteil hab ich keine Ahnung welche Stärke hatte mit 500w übelegt von Markenfirma?

Ansonsten kommt noch ein Gehäuse dazu, was mir bewusst ist :D
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elrond99 am 4. Jan 2011, 02:20
Also ich würde einfach bei alternate.de schauen

Preis/Leistungsverhältnis stimmt und es ist einer der vertrauenswürdigsten Online-Shops (du wirst bei alternate um 50-100€ billiger sein als im Elektromarkt)

Ich hab einmal eine Konfiguration mit dem PC Builder von Alternate gemacht (der ist genial, zeigt sofort an wenn etwas nicht zusammenpasst ;))

Ich hoffe das klappt so:
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/circleView.html?cmd=add&cn=1&tn=BUILDERS&class=powerSupply&artNo=TN5V2C&kind=pcbuilder

@Ulmo sieh dir einmal meine Konfig an (~500€ ohne Brenner und Festplatte)
500W Marken-Netzteil (80-Plus-Silber zertifiziert) kostet 80-100€, außerdem sollte das MB PCIe 2.0 x16 haben, nicht nur PCIe x16, bei Prozessor und Grafikkarte u je 100-150€ würde ich mir Boards in der Preisklasse 80-120€ anschauen, bei billigen Boards bringen dir Prozessor und Grafikarte auch nichts, wenn die Anschlüsse am Board nicht schnell genug sind
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: (Palland)Raschi am 4. Jan 2011, 09:27
also ich würde zu der Geforce 460 GTX Graka einen Intel i7 860 Prozessor nehmen, die passen leistungstechnisch gut zueinander.
Als Mainboard zu einer 460er würde ich kein Asus empfehlen. Eher Gigabyte.
500 Watt ist möglicherweise zu wenig, es sollten schon 600/650 Watt sein.

Da Du dir den rahmen von 500€ gesteckt hast, wird es nicht leicht, die Graka und die Prozessorleistung richtig umzusetzten.
Mein Vorschlag leistungstechnisch wäre:

-Grafikkarte: MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, 1024MB, GDDR5, PCI-Express
Preis:189,00€
(wie gehabt, ein wenig wie die 8800, ein Klassiker^^)

-Prozessor: Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156
Preis: 247,00€
(dazu würde ich einen Intel Prozessor vorschlagen, i7 und 460 passen sehr gut zueinander)

-Mainboard: Gigabyte GA-P55A-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
Preis:129,00€
(hier, wie gesagt kein Asus, sondern Gigabyte, hier ne Luxusversion, mit 8 USB davon 2xUSb 3, aber hier sollte man nicht sparen)

-Arbeitsspeicher: 4GB Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Preis:69,00€
(recht teuer, gehen ja auch andere, aber 4 GB DDR 3 sollte es schon sein)

-Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 650 Watt / BQT P8-PRO-650W
Preis:126,00€
(Be quiet ! ist sehr gut, hier würde auch die 600er version reichen)

Kühler Gehäuse Laufwerk etc. kannste dann recht unabhängig bestimmen, jedoch machen die oberen Komponenten schon fast einen Mittel- High end PC, wie ich ihn mir bei Atelco bestellt habe. Mit  allem drum und dran liegt man dann einfach bei 1.000€, also fast doppelt soviel, wie du bezahlen willst. Jedoch musst Du schon was aufwenden, sonst lohnt sich eine 460er nicht  ;)




Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 4. Jan 2011, 12:01
Ich weiss nicht, aber irgendwie kommen mir eure Vorschläge so teuer vor.

@ Zauberer der Weihnacht.
Auf die "alten" Core i7 würde ich auf keinen fall mehr setzen.
WEnn überhaupt Intel, dann Sandy Bridge, die am Montag vorgestellt wurden. Allerdings glaube ich, dass Fantasyreader mit seinem Budget mit AMD besser bedient ist, auch weil die Mainboards billiger sind.

@Elrond das Netzteil ist zwar gut, aber im Moment bei Alternate viel zu teuer.
Die aus meiner Liste sind billiger, trotzdem haben sie genug Leistung und sind auch 80Plus zertifiziert.

@Ulmo das Mainboard mit dem nForce Chipsatz is nich so gut. Würde da auf was aktuelleres setzen, sind ja auch nicht viel teurer. Wenns USB 3.0 sein soll, müsste er halt noch bisschen mehr investieren, aber ein Mainboard muss nicht 100 oder gar 120 Euro kosten um gut zu sein. Die Teile sind dann einfach für Overclocker.


Oh die Grafikkarte hab ich ganz vergessen.

Hab hier dann mehrere Vorschläge für dich. Je nach Budget.

AMD 5770 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=1439_keine%7E1440_HD+5770#xf_top (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=1439_keine%7E1440_HD+5770#xf_top)

AMD 6850 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6850#xf_top (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6850#xf_top)

Nvidia GTX460 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=1439_GTX+460 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=1439_GTX+460)
Hier gibts die kleine mit 768 MB und die große Schwester mit 1GB, auch hier gilt je nach Budget.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: (Palland)Raschi am 4. Jan 2011, 12:12
Zitat
Auf die "alten" Core i7 würde ich auf keinen fall mehr setzen
ich schon, ich hab auch einen Rechner mit ner 460 gtx, und da is der intel i7 Prozessor am besten für geeignet, hab mich extra informiert, was am besten zusammen passt  ;). Nun gutder i7er, er ist nicht der Beste, aber das ist ja häufig so, die Sachen sind sehr schnell veraltet.
Intel ist AMD häufig eine Nasenlänge vorraus, aber auch AMD hat seine Stärken. In Verbindung mit einer Geforce würde ich aber einen Intel Prozessor empfehlen. Sonst kann man ja überlegen, wenn es im Preisniveau von 500€ liegen soll, ob man keine Radeon, oder ältere Geforce nimmt.

P.S.
http://www3.atelco.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=165739&pcConfigurator.gpOnly=0

Hier ein 533€ teures Modell mit einem klassischen Aufbau, eine AMD Radeon Konstellation mit ASUS Mainboard:

-Prozessor: AMD Black Edition AMD Phenom II X6 1075T / 3 GHz

-Grafikkarte Sapphire RADEON HD 5670

einfach mal auf den Link klicken, da is alles zu sehen ^^
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 4. Jan 2011, 14:05
Warum sollte ein gleichstarker AMD-prozessor nicht genauso gut dafür geeignet sein?
Nvidia + AMD funktioniert genauso gut wie Intel + Nvidia oder Intel + AMD
Es macht natürlich keinen sinn, einen Low-end Prozessor mit der besten Graka zu kombinieren oder umgehkehrt. Von daher passt dein i7 von der Leistung her schon recht gut zu rGTX 460, sodass sie nicht ausgebremst wird. Das ist natürlich auch immer eine Frage der Software. Crysis zb. Dafür brauchste keinen sTarken Prozessor, aber die Grafikkarte kann garnicht schnell genug sein.

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass wenn es schon neue Intelprozessoren gibt, man nicht auf das veraltete Zeug setzen muss. ein i5 2600 ist da empfehlenswerter.
Aber das alles ist doch preislich weit von Fantasyreaders vorstellungen entfernt.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: (Palland)Raschi am 4. Jan 2011, 15:10
Zitat
Aber das alles ist doch preislich weit von Fantasyreaders vorstellungen entfernt

was soll das denn eigentlich für einer werden, also der Rechner nach seiner Vorstellung ?
Ein office Rechner, oder Gaming Rechner ? Weil preislich deutet alles aufs Erstere hin, aber wir reden hauptsächlich von Zweiterem. Wenn er es geschrieben haben sollte, hab ich es übersehen, oder bin zu dumm, es zu finden  :D
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 4. Jan 2011, 16:34
Ja anfangs waren 200 Euro geplant, weil er nur aufrüsten wollte.
Es ergab sich allerdings so, dass mehr aufgerüstet werden muss, als geplant war.
Das Budget wird aber nicht viel mehr. Deshalb habe ich versucht mit so wenig Geld wie möglich, so viel Leistung wie es geht zu bekommen.

Ich käme dann so in etwa auf 350 Euro mit AMD Quadcore mit 4*3,0 Ghz und ner GTX460 bzw. der HD6850. Ich denke das ist doch ganz ordentlich
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 4. Jan 2011, 16:42
Zitat
500 Watt ist möglicherweise zu wenig, es sollten schon 600/650 Watt sein.

Muss nicht mal sein. Empfohlen sind bei einer gtx 460 sogar nur 450 Watt. Wenn man also noch etwas mehr sparen möchte, kann man auch am Netzteil sparen. 500 Watt würden schon genügen. :)

MfG

TWKoA
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elrond99 am 4. Jan 2011, 17:41
Spar nie am Netzteil, immer mind 100W mehr als man braucht und 80-Plus-Silber/Gold

Sonst ist die Wahrscheinlichkeit zu groß das dir das Netzteil den PC grillt :P
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 4. Jan 2011, 17:59
Ist auch besser fürs Nachrüsten, falls man das möchte. Mehr ist natürlich immer besser, aber bei einer 460 sind halt 650 Watt nicht wirklich notwendig, zumal man mit einem guten 550 Watt Netteil sogar eine gtx 580 ans laufen bekommt. [ugly] Wurde glaub ich sogar hier gepostet.

Aber wie gesagt, mehr schadet in dem Fall keines Falls!
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 4. Jan 2011, 18:12
Richtig mehr schadet nicht, lässt allerdings die Effizienz leiden.

Bei unter 20% Last des Netzteils sinkt diese rapide ab. wenn du also ein 1000 W Netzteil hast und einen PC der im Idle 100 W braucht, ist es eher schlecht, weil das Netzteil nur zu 10% ausgelastet ist.
Und wie du bei Computerbase sehen kannst verbraucht deren System mit einem Übertakteten Core i7, einem Stromfresser und der GTX580 ca. 450 Watt. Bei absoluter Volllast ist das noch etwas mehr, aber für Fantasyreader sollten dann 500 Watt DICKE reichen
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 4. Jan 2011, 19:14
Oh, das wusste ich auch noch nicht. Schon hat man was dazu gelernt. :)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Ulmo am 5. Jan 2011, 12:51
Erstmal danke für eure Bemühungen :)

Aber ich finde es schwachsinn einen 1000 Euro Pc vorzuschlagen wenn das Budget bei allen Anfragen sehr gering war.

Ansonsten würde ich mir nie nen alten i7 kaufen, der sockel ist ausgelaufen.
(Er mag zwar zur 460 passen, aber das tu viele Prozessoren, Gamestar empfiehlt zur 460 sogar nur nen dreikerner von Amd)
Außerdem sympahesiere ich eher mit Amd da das P/L Verhältnis spitze ist.
Auch ist ein 4 Kern Phenom mit 3,4 schneller als ein 6kern mit 3,0.
Selbst die 4Kerne werden von dem wenigsten Spielen heutzutage ausgenutzt.

Deswgeen hatte ich mir für einen Phenom 2 x Entschieden, vllt downgrade ich den noch ein wenig aber für 140 einen BE ist schon spitze
Das mit dem Mainboard und Pcie 2.0 ist ein guter Punkt, danke für den hinweis, nehme ich eben die Geforce 460 mit einem gig für um die 130 hab ich ein wenig geld noch über, welches dann in das Mainboard kommt.

Ansonsten denke ich auch das ein 500-550 W netzteil locker ausreicht.
Naja, mal sehen für welches ich mich entscheide :D
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 12. Jan 2011, 20:21
Gehört zwar hier net rein, aber weiß jemand wann ATI die neue 6700 serie raus bringt?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 12. Jan 2011, 20:41
"gehört zwar nicht hier rein" aber im März bzw Ende Februar  ;)

mfg
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 12. Jan 2011, 20:44
Danke  ;)

Weiß jemand auch in welcher Preisklasse sie sich befinden wird?
Die ATI Radeon 6770 soll ja mit der 5850 vergleichbar sein.
Obwohl sie nur eine Mittelkasse Grafikkarte ist/wird  :o
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 12. Jan 2011, 20:50
nunja ist doch normal, dass die alte Performance/Highend-Serie durch die neue Mittelklasse abgelöst wird.
Übrigens finde ich, dass das ganz gut hier her passt ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 12. Jan 2011, 20:55
Ich sag mal alle High end Grafikkarten gibts ab 160€.
Dann müsste ja das von der 6700 serie unschlagbar sein das Preisleistungverhältniss . :o

Wenn die Grafikkarte dann besser ist, dann müssten ja eigentlich die Preise für die 5850 sinken oder nicht?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 12. Jan 2011, 21:06
hm.. also für mich fängt der Highend-Bereich der Grafikkarten ungefähr bei 350€ an...
Ich würde die Grafikkarten deswegen nicht dem Highend Segment zuordnen ;)
(zum Vergleich: Nvidia GeForce GTX 570 mit 350€ etc)

Die 6850 (http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?navId=10082&&tn=HARDWARE&l1=Grafikkarten&l2=PCIe-Karten+ATI%2FAMD&l3=Radeon+HD6000&) für ca. 180€
Nehme mal an, dass die dann darunter sein wird...
Is aber glaub ich nix dolles, ich weiß auch nich aber irgendwie hat mich NVidia seit dem Fermi 110 überzeugt... die haun ja vll rein :)
Da solls übrigens auch bald ne GTX 560 geben, also die Konkurenz zur ATI/AMD Radeon 6850/6870

mfg
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 12. Jan 2011, 21:13
Die 6850 von Sapphire kostet nur 160€ [uglybunti]

Also^^ ich bin von NVIDIA Grafikkarten enttäuscht, da der Stromverbrauch viel zu hoch ist und sie sehr laut sind. Zudem find ich das Preisleistungsverhältnis s nicht wirklich gut.

Die 6700 serie soll ja an die 2 beste Graka von NVIDIA ankratzen. :o
Ich find eher dass das schon eher zu den High End gehört statt in die Mittelklasse.

Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 12. Jan 2011, 21:31
Hab ich was verpasst?
69xx serie = Highendserie (früher die 58xxserie)
68xx serie = Mittelklasse (früher 57xx)
6770 = ?

Ich habe von der karte noch nie was gehört oder finde was per google, nur alte meldungen von der Bart serie, die dann aufgrund der umstrukturierung jedoch 68xx hiess und nicht 67xx.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 12. Jan 2011, 21:53
@König Thranduil: Das mit der Lautstärke, dem Stromverbrauch und der Temperatur war oder ist (je nach dem)bei der GTX 400er Serie.
Die neuen GTX 500er sind optimiert und haben einen speziellen Kühler, in dem eine Flüssigkeit verdampft, dadurch viel leiser und auch kühler als noch bei der GTX 400.
(Die GTX 460 war schon eine neuere Generation des Fermi und da hat sich schon die bessere Technik sehr stark bemerkbar gemacht)
Und laut Gamestartest (http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/2319906/amd_radeon_hd_6970_p5.html#EL_12923510584482201462905) ist die ATI Radeon 6970 nicht mal so schnell wie eine GTX 570 von NV (Preis: 330€)
->ergo: weder ein Leistungswunder noch besonders Preisgünstig

@Reshef: Google (http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=hsn&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=ati+6700&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=&gs_rfai=)
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2010/september/verwirrung-um-radeon-hd-6700-spezifikationen/ (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2010/september/verwirrung-um-radeon-hd-6700-spezifikationen/)
-> Verstehe ich das richtig? die wurden umbenannt?

mfg
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 12. Jan 2011, 22:10
Ja, ich habe selbst bei mir im Rechner eine 6870 und die technischen daten stimmen laut gpu-z auch grösstenteils mit denen von der "6770" überein.
Lediglich die die Bandbreite ist anderes, was warscheinlich jedoch nur am mainboard oder so liegt...
Zitat von: artikel
Passend dazu gab es in den vergangenen Wochen das Gerücht, dass AMD die „Barts“-Familie nicht als HD 6700 sondern als HD 6800 herausbringen werde, obwohl für die „HD 6800“-Serie bisher „Cayman“ gehandelt wurde
Das Gerücht stimmte, Cayman wurde die 6900 Serie.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 12. Jan 2011, 22:20
Dann haben wir vorher nur über die 6800 serie geredet. :D :D

@Dralo:
Woher weißt du dann das die 6700 serie ende Februar März rauskommt?^^
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 12. Jan 2011, 22:26
@Dralo Laut Computerbase ist die 6970 etwa so schnell wie die GTX570. Die 15 % vom Gamestar Test kommen mir doch ziemlich viel vor.


Zur Umbenennung:
Früher war die x7xx von AMD immer das Mittelklasse Segment. So auch bei der 5770 und 5750. x8xx Stand dann immer für Performance und Highend. Die DualGPU 5970 mal außen vorgelassen.
Da aber wohl der Leistungszuwachs zu groß war oder weil die 69xx mit einer Änderung in der Architektur daher kam, oder beides, hat man sich aber dazu entschlossen die Mittelklasse (die nach altem Namensschema die 67xx sein müsste) in 68xx zu taufen. Dementsprechend musste auch das Highend Segment eins nach oben und wurde dann zur 69xx (entsprechend der alten 58xx).

Ja die GTX400 Serie von Nvidia waren wahre Stromfresser. Auch die GTX460 war nicht gerade sparsam, was aber nicht so auffällt, da sie ja auch nicht so leistungsfähig ist.
Mit der GTX500 hat Nvidia da ein gutes Stück aufgeholt und ist jetzt, zumindest was die 6900er betrifft wieder fast an AMDs Niveau angelangt, die es leider verpennt haben die Effizienz weiter zu steigern.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 13. Jan 2011, 16:46
@K. Thranduil:
da ich das im November gelesen hatte, sich offenbar was verändert hatte (das mit der Namensänderung wusste ich zb nicht) und mich offenbar zwischendurch nicht weiter damit auseinander gesetzt habe...
ich werd das nächste mal doch vorher nochmal recherchieren, ob das alles so stimmt, was ich dachte *rotwerd*

@Isildur: Hm... weiter unten im Wertungskasten steht nur "etwas langsamer als GTX570"
Bei den Balkendiagrammen zum direkten Vergleich siehts aber tatsächlich so aus wie 10-15%
Ich kenne den Computerbase Test nicht aber liegt das möglicherweise daran, dass GS die Leistung anhand von "richtigen" Spielen ermittelt und CB das mit Benchmarks macht?
Bei den Benchmarks kann schnell mal etwas hinwegtäuschen, da in den Treibern Optimierungen vorgenommen werden, die bestimmte Leistungsprozesse (wie von Benchmarks gern verwendet) reduziert werden (man siehts nicht, macht sich aber in der Performance bemerkbar)
Das ist natürlich keine Schummelei für Benchmarks, nur dort wirkt es sich am stärksten aus.

MfG
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 13. Jan 2011, 17:14
Zitat
Da der synthetische Benchmark in dem Testparcours (sprich der 3DMark 11) über keine Spiele-Engine verfügt und somit keine realistische Aussagen über die Geschwindigkeit in 3D-Titeln wiedergibt, haben wir diese Applikation aus dem Rating herausgenommen. Dasselbe gilt für die GPU-PhysX-Tests mit Mafia 2.

Hier (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-amd-radeon-hd-6970-und-hd-6950/#abschnitt_einleitung) mal der link zum CB-Test.

Der GS-Test ist nicht sehr umfangreich, deswegen glaube ich, dass diese Messunterschiede zustande kommen.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 13. Jan 2011, 17:21
Zur Lautstärke:

Also ich hab mir mal bei einem Bekannten eine GTX 580 angeschaut und die finde ich überhaupt nicht laut. Da hört man den CPU Lüfter deutlicher als die GPU.  :o
Und ich bin in Sachen Lautstärker wirlich extrem pingelich, wodurch ich schon allein deswegen meine GTX285 (mit eigendlich 2 leisen Lüftern) in den Ruhestand setzen werde . [ugly]

Zum Verbrauch:
Wieviel verbraucht eigendlich eine hd69xx? Hab bisher was von ca. 550 Watt gelesen, bin mir aber nicht sicher. Falls dem so ist, sind doch die gtx5xx nicht viel größere Stromfresser. Eine GTX570 braucht nur 550W und eine GTX580 600, läuft aber auch auf 550W.

Nvidia for ever.  [uglybunti]

MfG

TWKoA
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 13. Jan 2011, 17:27
Eine einzelne Graka braucht niemals 550 Watt, weil die Spezifikationen dafür nicht ausreichen würden

Übers mainboard 75 Watt, dass heißst, alle grakas die keinen eigenen Stromstecker haben können höchstens 75 Watt verbrauchen

Dann gibts noch den 6 pin Stecker und den 8 pin Stecker, der aber nicht offiziell spezifiziert ist, zumindest nicht zwei davon, soweit ich weiß.
Der 6pin stellt 75 Watt zur Verfügung, der 8 pin 150.
So kann eine Graka also höchstens 375 Watt verbrauchen (Übers Mainboard + 2*150 durch 8pin)
Schau mal im von mir verlinkten Test, da wird die Last-Situation des ganzen Systems gezeigt, und die kommt nicht mal auf 600Watt
Auf anderen Seiten gibts auch angaben zur Leistungsaufnahme der Karte allein.
Gibt natürlich auch von den Hersteller Angaben dazu. Die GTX480 hatte damals glaub 250 Watt angegeben - unter Volllast wurdens dann aber 300 oder so.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 13. Jan 2011, 17:43
Da hab ich mich falsch ausgedrückt!! Es ist mir klar, dass eine Grafikkarte nicht 550Watt verbraucht. Ich meinte natürlich, wie groß bzw. stromliefernd das Netzteil sein sollte um eine hd69xx betreiben zu können. Bei einer gtx580 also 600W, bei gtx570 550W etc.

Mein Fehler!

MfG

TWKoA
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Dralo am 13. Jan 2011, 17:49
ok, isildur, der test von CB is ja mal... lang^^
hab mal drübergelesen, gut finde ich da ja das wirklich alle Technologien usw im Detail beschrieben werden.
Ich dachte bislang immer man könnte GS wenigstens ungefähr vertrauen^^

Allerdings würde ich mir dennoch eine GTX 570 kaufen (im entsprechenden Falle), da man dort noch von den CUDA Cores profitieren kann, PhysX läuft, und leider hab ich mit AMD bzw ATI schlechte Erfahrungen mit den Treibern gemacht
das Lautstärke Argument ist für mich auch immer viel Wert (eigendlich ist mir das das zweitwichtigste Auswahlkriterium für eine Karte)

mfg
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 30. Jan 2011, 23:44
Gibt es einen Unterschied bei der PCI Schnittpunktstelle 2.0 und 2.1?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 31. Jan 2011, 14:07
Sind alle untereinander kompatibel
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elendiril am 8. Mär 2011, 15:37

Allerdings würde ich mir dennoch eine GTX 570 kaufen (im entsprechenden Falle), da man dort noch von den CUDA Cores profitieren kann, PhysX läuft, und leider hab ich mit AMD bzw ATI schlechte Erfahrungen mit den Treibern gemacht
das Lautstärke Argument ist für mich auch immer viel Wert (eigendlich ist mir das das zweitwichtigste Auswahlkriterium für eine Karte)

mfg

Hi!

Ich habe selber die gainward GTX 570 Phantom und bin mit ihr sehr zufrieden!
Gruß
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 10. Mär 2011, 13:53
naja,
aber ich find Nvidia recht teuer und kann immer wieder nur ATI empfehlen.^^
Da ist das Preisleistungverhältniss besser als bei Nvidia. ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 10. Mär 2011, 14:14
Da muss ich dir wirklich zustimmen. Aber wenn man wirklich mal richtig viel übrig hat (1 Jahr lang 48 6er im Lotto in Folge zum Beispiel [uglybunti]), dann kann man ruhig Nvidia nehmen. ^^
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 10. Mär 2011, 15:02
Zitat
aber ich find Nvidia recht teuer und kann immer wieder nur ATI empfehlen.^^
Da ist das Preisleistungverhältniss besser als bei Nvidia.
sign
Nivida verheizt auch meisten deutlich mehr Watt als AMD, wobei das auf die neueren Karten nicht mehr ganz zutreffend ist, die kratzen beide nämlich stark an der 400W Marke.

Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elendiril am 10. Mär 2011, 18:10
naja,
aber ich find Nvidia recht teuer und kann immer wieder nur ATI empfehlen.^^
Da ist das Preisleistungverhältniss besser als bei Nvidia. ;)

Ich auch! Eine 6950 kommt sowieso meist an die Leistung der 570 ran, wenn man sie denn zu einer 6970 geflasht hat! ;)

Ich stehe trotzdem zu meiner nVidia! :P
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: ¡KT! am 10. Mär 2011, 22:38
Naja musst du wissen.  ;)

Ich wollt nochmal sicher gehen was Graka installation betrifft.

Also: 1.Alten treiber deinstallieren
         2.Alte Graka raus und neue rein
         3.Hochfahren und neuen Treiber installieren

Stimmt es so oder hab ich was vergessen?

Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 10. Mär 2011, 22:51
Müsste alles stimmen. Bei Win7 kann man die alten Treiber sogar drauf lassen. Es beansprucht dann halt mehr Festplattenspeicher.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 12. Mär 2011, 14:01
Ich hab auch mal ne Frage...
Und zwar wollt ich mir zum geb ne neue grafikkarte wünschen und da bräucht ich n bischen hilfe^^ Ich hab mich inzwischen eher wieder für Nvidia entschieden (mein erster pc hate eine^^) weil ich bei ATI merke das mir dieses eyefinity gedöns und co nichts bringt...
Da hab ich ich mal nachgeguckt (http://www.nvidia.de/page/home.html) und erstmal bin ich etwas verwirrt denn es gibt anscheinend nich nur welche von G-force...
Desshalb is die frage erstma eher an nvidia nutzer gestellt. Falls sich jemand schon eine der neuen sprich 500gtx reihe (oder so^^) geholt hat dann wäre es hilfreich wenn ihr mir n paar tips geben könntet xD

ps: ich bin eher auf gaming angelegt also es sollte auf jeden fall bei den nächsten spielen alles auf der höchsten stufe spielbar sein xD [ugly]

Danke schonma im vorraus
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elendiril am 12. Mär 2011, 17:15
Wie hoch liegt dein Budget?

Welche Spiele willst du spielen?
Bis Crysis 2?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 12. Mär 2011, 17:20
Also bis dahin hab ich denk ma über ca 300 euro un außerdem zahlen ja meine eltern hauptsächlich^^ das wäre ja am wenigsten des problem.
Aber ja bei Crysis 2 ises ja wirklich hardcore grafik aber so brtual muss es nich sein geht ja glaub bis Euphorisch oder so was und die stufe hntendran reicht also gamer (heißt so glaub ich) das wäre ja schon hoch genug...
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 12. Mär 2011, 18:23
dein aktueller prozeessor und netzteil ist.. ?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 12. Mär 2011, 18:45
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA, 64 bit (steht da jedenfalls auf dem ZettelxD)

Netzteil: weiß ich grad nich aber villeicht ises das hier...ASUS P5Q SE Plus, Sockel 775 Intel P45, ATX

Kühler: XilencePower CPU-Kühler LGA775 mit Heatpipe / Xilence Power 550 Watt\ SPS-XP550

Bin mir nich sicher beim netzteil^^
ps: das zeug steht auf dem Materialien zettel... Is n zusammengesetzter PC von Atelco^^
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 12. Mär 2011, 18:53
Was war den deine bisherige Grafikkarte?
Durch diese kann man ja daraufschliessen wieviel Strom die neue nehmen darf.
Dein Netzteil ist übrigens das Mainboard ;)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 13. Mär 2011, 00:41
ok danke für den tipp xD
Ja meine jetztige ist eine ATI Readon HD 4890
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 13. Mär 2011, 00:59
Wenn es unbedingt eine Nvidia sein soll würde ich eine 570 empfehlen, die bringt wohl Leistungsmässig unter 300€ am meisten...
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43166&agid=707 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43166&agid=707)

Eine 6970 von AMD würde es allerdings auch bringen, diese ist Leistungsmässig in etwa gleich.
Bei DirectX11 ist sie knapp schlechter als die 570, bei 9 und 10 hingegen meistens besser als die 570.
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41355&agid=1165 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41355&agid=1165)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 13. Mär 2011, 01:05
Danke für die schnellen tipps. ich schätze mal das ich die Nvidia Grafikkarte nehme.
Ist auch genau das was ich mir vorgestellt habe xD.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 13. Mär 2011, 13:02
meiner Meinung nach lohnt sich der Umstieg aber noch nicht.
Wo ist dir die 4890 denn zu schwach?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 13. Mär 2011, 18:28
Naja an manchen stellen merk ich einfach das es nach ner gewissen zeit einfach mal anfängt nen extremen hänger zu bekommen (z.B. Mafia 2) wenn man im Auto fährt fängts kurz an däftig zu ruckeln dann is wieder gut und nach n paar minuten gehts wieder los. nnatürlich ist das dann weil ich schon  länger am spiel itz aber ich kann da auch nich auf höchster grafik spielen. Sonst ises ja kurz vorm absturz^^
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elendiril am 13. Mär 2011, 19:16
Wenn es unbedingt eine Nvidia sein soll würde ich eine 570 empfehlen, die bringt wohl Leistungsmässig unter 300€ am meisten...
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43166&agid=707 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43166&agid=707)

Eine 6970 von AMD würde es allerdings auch bringen, diese ist Leistungsmässig in etwa gleich.
Bei DirectX11 ist sie knapp schlechter als die 570, bei 9 und 10 hingegen meistens besser als die 570.
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41355&agid=1165 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41355&agid=1165)

Ich würde dir nicht die Palit empfehlen, sondern wenn die Gainward Phantom GTX 570:
http://geizhals.at/deutschland/a604954.html

Eine 6950 lässt sich allerdings zu einer 6970 flashen und erreicht somit genauso viel, wenn nicht mehr Kraft! An deiner Stelle würde ich zur 6950 oder 6970 greifen, aber mit keiner der beiden machst du etwas falsch!
Gruß
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 13. Mär 2011, 21:11
 :D Danke aber ich weiß irgendwie nich warum es so anderst ist eine von palit zu nehmen im gegensatz zu dieser Gainward... Ich dachte immer das GTX 570 immer das gleiche ist auch wenns nochn anderen namen dazu hat
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Reshef am 13. Mär 2011, 21:12
Der Kühlkörper von der Gainward ist grösser _> leiser.
Ausserdem soll sie standartmässig einen höheren takt haben.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 13. Mär 2011, 22:51
Im Referenzdesign sind sie ja auch alle gleich.
Die Hersteller bauen aber auch eigene Kühllösungen um damit auf Kundenfang gehen zu können, denn wie könnten sie sich sonst unterscheiden.
Oft gelingt es ihnen dann, dass die eigene Lösung kühler, leiser oder günstiger ist.
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Caphalor am 13. Mär 2011, 23:48
Dann haben die mich schon mal auf ihrer seite wenns leiser ist :D.
Mein PC ist schon so laut genug (find ich^^)
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 14. Mär 2011, 15:04
Hallo.

Ich habe mir letztes Jahr auch eine GTX 570 gekauft und kann sie nur empfehlen. Auch mit Standartkühler läuft die bei mir immer sehr leise, sogar leiser als mein CPU-Kühler.

Also wie gesagt, ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß

betta
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Elendiril am 14. Mär 2011, 17:30
Wer kühlt denn deine CPU und welche ist es?
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: The Witcher am 26. Mär 2011, 10:02
Hallo Elendiril,

die Antwort kommt wohl etwas spät, da ich deine Frage erst jetzt gelesen habe, aber ich schreib trotzdem mal.^^

Also ich hab einen i5-750 und einen Lüfter von ZALMAN CNPS mit "normaler" Lautstärke. Die Grafikkarte hingegen ist nicht viel lauter als ein Gehäuselüfter, obwohl der Fan einwandfrei arbeitet.^^

Wenn man die Karte natürlich ans Limit bringt, hört man die auch, aber weniger als die Karten die ich vorher hatte (GTX 280 ohne Referenzlüfter, GTX 275, GTS 8800,...).

Daher höre ich meinen CPU Lüfter mehr als den meiner GTX 570.^^

Gruß

-betta-
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: kilzwerg am 10. Mai 2011, 17:29
Hi Leute,

sollte man die Grafikkarte (MSI GTX560 Twin Frozr II) auf den PCIe x16_1 setzen oder kann man sie auch auf den PCIe_2 setzen? Der 2. ist weiter vom CPU-Kühler weg und ich dachte, das könnte sich positiv auf die Kühlung auswirken.

MfG
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: Isildur am 10. Mai 2011, 18:50
Setz sie lieber auf den 1.
Oft ist der zweite mit weniger Lanes angebunden, sodass etwas Bandbreite verloren geht.
Der Graka sollte es nichts ausmachen, dass sie etwas näher an der CPU sitzt
Titel: Re:Neue Grafikkarte
Beitrag von: kilzwerg am 10. Mai 2011, 19:26
Danke für die Antwort, hab mittlerweile auch im Handbuch des Mainboards die Empfehlung gefunden, die GraKa auf den ersten PCIe x16 zu setzen.