Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Sonstiges => Thema gestartet von: Dwar am 2. Nov 2009, 19:39

Titel: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Dwar am 2. Nov 2009, 19:39
Ich habe eigendlich beschlossen mich nicht Impfen zu lassen, aber bin mir jetzt, da meine Schwester die Schweinegrippe hat nicht mehr ganz sicher.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gnomi am 2. Nov 2009, 19:43
Ich habe von Anfang an gesagt:
Keine Impfung.

Von den Auswirkungen her ist das eine ganz normale Grippe. Lässt du dich gegen die impfen? Nein.
Ja, es gab Tote, aber es gibt viel mehr Tote durch normale Grippen. Warum also jetzt impfen lassen?
Zudem hatte ich sie bereits und ich lebe noch ohne Probleme.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 2. Nov 2009, 19:43
Ich will sie auch haben  xD
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 2. Nov 2009, 19:44
Ich denke nicht, dass ich mich impfen lasse, zumindest nicht solange, dass nicht nachgewiesen ist, dass die Impfung auch was bringt... Außerdem heißt es ja, dass die Krankheit größtenteils harmlos verläuft.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: König Legolas am 2. Nov 2009, 19:47
Hallo,
ich habe gehört die Impfung ist Krebs erregend, aber ich darf nicht entscheiden, dass machen meine Eltern :(.

MFG: König Legolas
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Knurla am 2. Nov 2009, 19:53
ich habe gehört die Impfung ist Krebs erregend, aber ich darf nicht entscheiden, dass machen meine Eltern :(.
Mach dir da mal keine Sorgen, dass halte ich für ausgemachten Schwachsinn.^^

Ich bin auch gegen eine Impfung.  Es handelt sich im Prinzip um eine Stinknormale
Grippe einmal gehabt und gut ist. Was ich allerdings heftig bescheuert fand war diese Massenbestellung des Staates an Impfstoffen (30 Mio warens glaube ich). Da hab ich
echt graue Haare bekommen.

Es lebe die Sinn freie Verpulverung von Steuergeldern.^^
Auf eine gute Gesundheit mfg...
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 2. Nov 2009, 19:59
Ich hab auch mal gelesen, dass die Schweinegrippe weniger gefährlich als die normale Grippe sein soll, und dass die Angst der Mediziner weniger an der Schweingegrippe selbst hängt, sondern daran, dass die Schweinegrippe zusammen mit der Vogelgrippe mutieren könnte und dass dann einen richtig gefährlichen Virus gibt.
Ich bin da zwiegespalten.^^

Mach dir da mal keine Sorgen, dass halte ich für ausgemachten Schwachsinn.^^
Was glaubst du, was heutzutage alles Krebserregend ist? [ugly]
zB. Luftballons mit dem Mund aufblasen.
Stimmt alles-Aber alles ist krebserregend. Manches mehr, manches weniger.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Vexor am 2. Nov 2009, 20:00
Du hältst das für ausgemachten Schwachsinn? Nunja dann teile ich euch mal meinen Standpunkt zum Thema "Unnötige Impfungen" mit.

Ich bin Siebzehn Jahre alt. Ich durfte ganz normal auwachsen, mit Freunden spielen, mich verlieben, zur Schule gehen. Eben ein ganz normaler Mensch ohne Einschränkungen sein.
Jedoch durfte mein Zwillingsbruder das nicht. Er ist auf Grund eines Impfschadens vollkommen seelisch und geistig behindert.
Er wurde mit 2 1/2 Monaten, ebenso wie ich und mein anderer Bruder, gegen Keuchhusten geimpft. Jedoch endete seine Impfung eben mit dieser Behinderung.
Natürlich kann man sagen es besteht immer ein Restrisiko und man denkt sich eigentlich immer: " Ich gehörte nicht zu den einen, der vier Milliarden möglichen Impfgeschädigten, bei dieser Impfung". Das dachten sich meine Eltern auch nicht und als sie uns Impfen haben lassen.
Nicht das das falsch rüber kommt. Ich liebe meinen Bruder über alles, aber ich die Keuchhusten Impfung war auch eine ganz normale Impfung, die sogar schon länger getestet war als der Impfstoff der Schweinegrippe und trotzdem gab es sehr viele Impfstoffe.
Ich jedoch werde mich nicht als Versuchskaninchen für die Pharmaindustrie hergeben.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 2. Nov 2009, 20:03
Ich hab auch mal gelesen, dass die Schweinegrippe weniger gefährlich als die normale Grippe sein soll, und dass die Angst der Mediziner weniger an der Schweingegrippe selbst hängt, sondern daran, dass die Schweinegrippe zusammen mit der Vogelgrippe mutieren könnte und dass dann einen richtig gefährlichen Virus gibt.

??? Das höre ich zum ersten Mal xD
Vogelgrippe und Schweinegrippe? :D

Nee, also man hat nur Angst dass der Virus von einem "ungefährlichem" zu einem gefährlichen Virus mutiert, da ja die Verbreitungsrate sehr hoch ist. ;)

MfG aelrond

@ Vexor:

Stimmt, diesen Teil darf man auf keinen Fall vergessen. Meine Eltern sind da auch sehr skeptisch, denn ich wurde bei mir kurz nach der Geburt auch gegen Husten geimpft. Und in den vollgenden Jahren hatte ich immer wieder Keuchhusten (tolle Impfung).
Doch danke Homöopathischer Behandlung ist das jetzt weg :)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Dwar am 2. Nov 2009, 20:06
??? Das höre ich zum ersten Mal xD
Vogelgrippe und Schweinegrippe? :D

Nee, also man hat nur Angst dass der Virus von einem "ungefährlichem" zu einem gefährlichen Virus mutiert, da ja die Verbreitungsrate sehr hoch ist. ;)

MfG aelrond

Ja, sie haben Angst, dass die Scheinegrippe (Hochansteckend, aber selten tödlich) und die Vogelgrippe (nicht stark Ansteckend, aber ziehmlich tödlich) zu ein Hochansteckendes und Hochtödliches Virus werden.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 2. Nov 2009, 20:12
Was übrigens im Wesen eines jeden Grippe-Virus liegt:
Ein Virus besteht aus Erbmaterial und Eiweißhülle. Teile der Eiweißhülle tauschen verschiedene Viren untereinander aus und mutieren.

Und @ Gnomi:
Es bringt nichts, sich gegen Grippe impfen zu lassen, weil eine Grippe immer ein unterschiedlicher Virus ist. xD
Man kann sich gar nicht dagegen impfen lassen.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 2. Nov 2009, 20:14
Was übrigens im Wesen eines jeden Grippe-Virus liegt:
Ein Virus besteht aus Erbmaterial und Eiweißhülle. Teile der Eiweißhülle tauschen verschiedene Viren untereinander aus und mutieren.

Und @ Gnomi:
Es bringt nichts, sich gegen Grippe impfen zu lassen, weil eine Grippe immer ein unterschiedlicher Virus ist. xD
Man kann sich gar nicht dagegen impfen lassen.

Sie tauschen doch Erbmaterial aus und keine Viren :P
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Erzmagier am 2. Nov 2009, 20:26
Ich halte das sowieso für Panikmache......
Die Schweinegrippe soll ja auch in der Schweiz (Wer Steuern hinterziehen will, kann sich bei mir melden) ausgebrochen sein, aber das einzige aussergewöhnliche bezüglich Grippen, das mir aufgefallen ist, war als ich auf einer Toilette eine Anleitung mit 12 Bildern fand, wie ma sich die Hände wäscht......
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: König Legolas am 2. Nov 2009, 20:35
Halo,
jetzt weiß ich echt nicht mehr, ich glaube ich sollte mit meinen Eltern reden. Ich finde es schön, dass sich dieses Forum, mit solch wichtigen Thema befasst. Habt ihr vieleicht ein Rat für mich, ich bin ja erst 14.

MFG: König Legolas
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: anarion am 2. Nov 2009, 20:36
Ich lasse mich nicht impfen. Ich bin ein gesunder, mit starkem imunsystem ausgestatter Mensch und schätze die Gefahren durch die Impfung größer ein als durch die Schweinegrippe. Ganz davon abgesehen das es nicht genug Impfungen für alle gibt und ich diese lieber denen lasse, die sie nötig haben.

Muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich denke das das niemand für andere entscheiden kann.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Simbyte am 2. Nov 2009, 20:37
Es ist auch interessant, dass z.B. Barack Obama seine Kinder nicht impfen lassen will.
Ebenso hat unser neuer Gesundheitsminister Philipp Rösler seine Impfung auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das sollte einem schon genug zu denken geben.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Ellesar am 2. Nov 2009, 20:39
Wozu ? Grippe ist und bleibt Grippe ob man nun nen Schwein oder nen Vogel davor setzt.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 2. Nov 2009, 20:44
Nun ja, wenn die eine Grippe sich beim sprechen über zwei Meter verbreitet und immer tödlich endet (Was keine Grippe machen wird, das kommt mir ein wenig "imba" vor) ist das doch ein Unterschied, oder?^^
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Fantasyreader am 2. Nov 2009, 20:46
Ich werde mich definitiv nicht impfen lassen - ich lasse mich allgemein wenig impfen (bzw. war seit vielen Jahren nicht mehr beim Arzt [ugly]) und halte es für unnütz sich dagegen impfen zu lassen, da die Schweinegrippe ziemlich schwach sein soll (ich hab irgendwo mal gehört, dass viele die Grippe hatten und es garnicht mitbekommen haben [uglybunti]). Außerdem ist es tatsächlich ne Verschwendung an Steuergeldern, die durch die Pharmazielobby iniziiert wurde.
Ich bin mir leider nicht mehr sicher, wo ich das gelesen/gehört habe, aber angeblich sollen bei Tests der Schutzimpfung in Großbritannien rausgekommen sein, dass es teilweise sehr starke Nebenwirkungen gibt und es gab sogar Todesfälle (wobei allerdings nicht bekannt ist, ob die Impfung ausschlaggebend war). Auf alle Fälle ist die Impfung nicht sonderlich lange getestet worden (normalerweise brauchen ja neue Medikamente Jahre^^).
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Dwar am 2. Nov 2009, 20:50
Ja, sehr schlimm scheint sie nicht zu sein. Meine Schwester schaut entweder Fern oder erbrucht sich wegen des Medikamentes Tamiflu.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Ellesar am 2. Nov 2009, 20:53
Nun ja, wenn die eine Grippe sich beim sprechen über zwei Meter verbreitet und immer tödlich endet (Was keine Grippe machen wird, das kommt mir ein wenig "imba" vor) ist das doch ein Unterschied, oder?^^

Ja, klar nen Unterschied ist schon da. Aber ob ich jetzt durch Schweinegrippe Husten, Schnupfen und den ganzen Quatsch habe oder durch ne normale Grippe ist im endeffekt, für mich persöhnlich, vollkommen egal.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Altaïr am 2. Nov 2009, 21:24
Wusstet ihr, dass es zwei verschiedene Impfstoffe gibt? Einen für die Normalbevölkerung und einen für Politiker und die Bundeswehr. Dem für die Normalbevölkerung ist mit ein Wirkverstärker beigemischt, der allerdings starke Nebenwirkungen haben kann. Der für die Politiker sowie die Bundeswehr enthält diesen Wirkstoff nicht!

Also DAS
sollte einem schon genug zu denken geben.

Edit: Ich lasse mich auch nicht impfen, mein Artzt hat eh gesagt er kauft den Impfstoff nicht also davonher....
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 2. Nov 2009, 21:28
Das steht aber auch schon in den Zeitungen und so mit den 2 Impfstoffen :P
Sollen doch die Bürger verrecken, solange die übergewichtigen Politiker weiter Macht haben ....
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: TfD am 2. Nov 2009, 21:29
Ich kenn eine Biologie-Studentin die das Thema mal behandelt hat.
Die Mediziner haben nur Angst davor, dass der Virus so mutiert, dass er nicht mehr vom menschlichen Körper erkannt wird und somit keine Abwehrkräfte dagegen entwickelt und wenn das passiert haben wir (also die Menschen) ein Problem, weil diese Krankheit dann nicht nur hoch ansteckend wäre sondern dann auch noch mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Tode führen könnte.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Altaïr am 2. Nov 2009, 21:32
Also so wie Aids, dass der Körper es nicht erkennt?
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 2. Nov 2009, 21:38
Bei AIDS erkennt der Körper es schon - doch er kann nicht viel dagegen machen ;)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Erzmagier am 2. Nov 2009, 21:40
Jo, da werden die T-Helferzellen befallen, welche das Kommando zur Virenbekämpfung geben.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Raider am 2. Nov 2009, 22:02
Ich glaube viele haben hier keinen Plan was hier irgendwo abgeht. Ich selber habe auch völlig den Überblick verloren, die Medien hauen uns ihre Wunderrezepte vor die Nase ganz genauso wie die Politik und wie das dann folglich jeder Einzelne dem Nächsten vorredet. Vorerst: Auf beiden Seiten gibt es Gefahren, ob man sich jetzt nun impfen lässt oder nicht. Bei beiden gibt es Risiken und jeder Einzelne ab 18 muss das für sich selber entscheiden. (Ich glaube bei Minderjährigen entscheiden die Erziehungsberechtigten.)

Ich weiß nur folgendes: Der Impfstoff wurde soweit ich weiß mit verschiedenen Substanzen erweitert, damit er billiger in der Herstellung ist. Unter anderem ist/sind eine oder mehrere Quecksilber-Verbindung(en) in dem Impfstoff enthalten, welche(s) soweit ich weiß als Konservierungsstoff(e) fungieren. Dennoch weiß jeder das Quecksilber für den Organismus nicht gerade förderlich ist, dass ist beispielsweise ein Punkt der Kritiker. Daher kam auch irgendwo in diesen Beiträgen eine Vermutung wegen Krebserkrankung auf.

Weiterhin sollte man wissen was überhaupt bei einer Impfung passiert: Abgetötete oder abgeschwächte Erreger werden einem in die Blutlaufbahn gespritzt, dein Immunsystem reagiert darauf wie bei jedem normalen Erreger. Am Ende werden bestimmte Gedächtniszellen vom Immunsystem entwickelt die sofort Antikörper produzieren können, sofern man wieder mit dem Erreger in Kontakt kommt.

Das Problem beim Influenza-Virus (H1N1) ist die sehr hohe Mutationsrate. Ich bin mir an dieser Stelle nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass sich der Virus mit einem anderen verbinden könnte - ob dann die Schutzimpfung noch hält weiß ich nicht, da man dann eig. einen komplett neuen Virus hat. Dennoch: Wer sich impfen lässt, schützt ja nicht nur sich davor dass der Virus umgeht, sondern auch den Nächsten. Weil wenn man sich geimpft hat, sollte das Immunsystem den H1N1-Virus so schnell abgetötet haben, dass er sich nicht mit einem weiteren verbinden kann. Ihr schützt also nicht nur euch selbst, sondern alle in euer Umgebung. Und weiterhin ist vielleicht wichtig zu wissen, dass es schon 2-3 Schweinegrippe-Tote (laut zeit.de 6) in Deutschland gab, wobei man auch bedenken sollte, dass die Totenzahl der "normalen"-Grippe wahrscheinlich höher liegt momentan.

Nochmals: Das Thema ist sehr heikel, jeder sollte sich genau über Vor-und Nachteile im klaren sein. Ich will hier niemanden belehren, ich übernehme weiterhin keine Garantie für diesen Text. Das ist im Moment mein Wissensstand. Überlegen muss sich das wie gesagt jeder selbst.

Hier könnt ihr vielleicht ein wenig lesen: http://www.zeit.de/online/2009/18/schweinegrippe-fragen-und-antworten
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Knurla am 3. Nov 2009, 01:05
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich das so platt/pauschal ausgedrückt habe. Ich habe mich aufgrund meiner frühen Desinteresses (und aufgrund einer deutlichen Meinung meiner Mutter (Ärztin)) nicht weiter mit Details auseinander gesetzt.

Ich denke Crafty hat das gut Formuliert "Überlegen muss das jeder selbst".  Auch wenn die Eltern darüber entscheiden, kann man sich ja vorher immer noch darüber aus verlässlicheren Quellen Informationen holen.Das einzige was ich persönlich noch dazu sagen kann ist: Lasst euch nicht verrückt machen und schaut sachlich auf die Fakten und entscheidet dann ob ihr eine Impfung für Notwendig haltet.

Generell ist es so, dass Impfen im Prinzip nichts schlechtes ist. Ein bleibender Impfschaden ist vermutlich genauso wahrscheinlich, wie nachts im Dorf auf einer Einbahnstraße Zone 30 überfahren zu werden.
In diesem Fall der Schweinegrippe lasse ich mich allein aus dem Kommerziellen Interesse der Farmaindustrie nicht Impfen und weil es anscheinend keine sonderlich gefährliche Erkrankung ist. Und wenn ich dann dran sterbe habe ich eben Pech gehabt. Die Natur kennt eben nu mal keine Fairness. Ich glaube, dass man sich gerade bei dieser Sache im Ton vergriffen hat und dem ganze einen düstereren Anstrich verpasst hat als ihr zusteht.

Ich werde das jetzt nicht weiter ausführen, da es eigentlich fast schon Off-topic und auch eine Nummer zu persönlich für ein Forum ist. Jedermuss für sich entscheiden.
mfg
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: El-Murazor am 3. Nov 2009, 13:59
Ich habe von Anfang an gesagt:
Keine Impfung.

Von den Auswirkungen her ist das eine ganz normale Grippe. Lässt du dich gegen die impfen? Nein.
Ja, es gab Tote, aber es gibt viel mehr Tote durch normale Grippen. Warum also jetzt impfen lassen?
Zudem hatte ich sie bereits und ich lebe noch ohne Probleme.



Also da muss ich dir wiedersprechen:
Es ist ganz klar KEINE normale Grippe!

Warum? Ganz einfach:
Der Schweinegrippevirus besitzt die Möglichkeit vom Tier ( Schwein ) auf den Mensch und umgekehrt übertragen werden zu können. In Kanada ist er inzwischen sogar vom Mnsch auf Vögel übergesprungen...

Dadurch besteht ein viel größeres Risiko, dass durch Mutation oder durch einfache Kombination eine Variante entsteht, die deutlich schlimmer ist.

In Kanada war es anfangs genau das gleiche wie hier, alle haben gesagt, warum impfen lassen? An der normalen Grippe sterben jedes Jahr tausende und über die schreibt keiner...
An sich richtig, aber:
Die Leute die an der normalen Influenzagrippe sterben sind  fast ausschließlich ganz junge oder alte Leute, die bereits Vorerkrankungen haben und an der Summe der Auswirkungen sterben.

Die Schweinegrippe hat in den meisten Fällen einen eher leichten Verlauf aber es gibt eben auch den schweren Verlauf, wo 16 Jährige, de völlig gesund waren binnen Stunden beatmungspfichig werden und daran sterben.

In anderen Ländern stehen die Leute stundenlang schlange um sich impfen zu lassen.

Der Punkt ist, dass sich im Winter wenn die normale Grippesaison beginnt die beiden Virusarten miteinander vermischen können und wenn man sich impfen lässt ist das zwar keine Garantie gesund zu bleiben, aber man wird deutlich eher eine leichte Variante kriegen, da der Körper bereits eine Imumantwort besitzt.

Von daher macht eine Impfung für die Leute, die häufig im öffentlichen Bereich agieren oder im Gesundheitssektor arbeiten auf jeden Fall Sinn, jeder normale Bürger muss sich überlegen ob er es drauf ankommen lassen will.

Ich persönlich kenne eine Person die Schweinegrippe hat sehr gut und die liegt seit einer Woche mit 40 Fieber im Bett und fühlt sich absolut beschissen...

Von daher werde ich mich ( auch weil ich Medizin studiere ) sicherlich impfen lassen ;-)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gnomi am 3. Nov 2009, 14:03
Ich habe nicht gesagt, dass es eine normale Grippe ist.
Nur die Auswirkungen sind wie bei einer normalen Grippe... ich hatte sie bereits, mein Vater hatte sie, ein Kollege meines Vaters und seine Frau hatten sie... Der Verlauf war derselbe, wie bei einer normalen Grippe, bei mir sogar deutlich weniger, da ich erst 2 Wochen vorher leicht erkältet war und mein Körper darum schon auf die Schweinegrippe drauf vorbereitet war.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 3. Nov 2009, 14:08
Crafty, so weit ich weis ist das mit den Mutationen falsch. Sobald die Eiweißhülle sich auch nur minimal ändert, funktioniert die Abwehr nicht mehr => neuer Virus, Impfung unbrauchbar.
Deswegen gibt es auch keine Impfung gegen normale Grippe, weil das jedesmal ein etwas anderer Erreger ist und eine Impfung nur in einem von hundert Fällen wirklich was bringt.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 3. Nov 2009, 14:37
Es gibt doch Impfungen gegen Grippe soweit ich weiß. Das ist dann irgendwie der Impfstoff der Grippe Viren für ein Jahr ..... so genau weiß ich das auch nicht :O
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gnomi am 3. Nov 2009, 15:30
Naja, das was bei Grippe gemacht wird ist folgendes:

Du bekommst halb tote Viren reingespritzt. Die können dich nicht wirklich krank machen, aber es könnte sein, dass du leicht erkältet wirst. (Die Viren sind ja schon hal tot.)
Dein Körper produziert daraufhin Antikörper, um diese halbtoten Viren endgültig zu töten.
Daraufhin hat dien Körper eine gute Verteidigung für die nächste Zeit, aber irgendwann sterben diese Virenkiller in deinem Körper wieder ab. aber du kannst für die nächste Zeit nicht an einer Erkältung erkranken, da dein Computer schona lle Abwehrkräfte bereit gestellt hat.^^
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Raider am 3. Nov 2009, 17:08
Der Punkt ist, dass sich im Winter wenn die normale Grippesaison beginnt die beiden Virusarten miteinander vermischen können und wenn man sich impfen lässt ist das zwar keine Garantie gesund zu bleiben, aber man wird deutlich eher eine leichte Variante kriegen, da der Körper bereits eine Imumantwort besitzt.

Nicht korrekt. Es kommt darauf an wie sich der Virus verändert. Wenn ein kompletter neuer durch eine "Fusion" zwischen zwei Virentypen entsteht bringt dir dein Immunschutz ein Scheißdreck, weil du gegen den neuen keinen besitzt, sondern nur gegen den H1N1 und sehr ähnliche Viren. Ich persönlich habe keine Lust mir Quecksilber in die Adern spritzen zu lassen. Sicherlich ist es korrekt, dass Leute die jeden Tag im Krankenhaus rumrennen dies machen lassen sollten, vor allem da bei ihnen kaum/keine Zusatzstoffe im Impfstoff enthalten sind.

Crafty, so weit ich weis ist das mit den Mutationen falsch. Sobald die Eiweißhülle sich auch nur minimal ändert, funktioniert die Abwehr nicht mehr => neuer Virus, Impfung unbrauchbar.
Deswegen gibt es auch keine Impfung gegen normale Grippe, weil das jedesmal ein etwas anderer Erreger ist und eine Impfung nur in einem von hundert Fällen wirklich was bringt.

Ein Virus kann andauernd mutieren, bei der Schweinegrippe ist die Mutationsrate überdurchschnittlich hoch, aber der Körper kann da natürlich genauso reagieren wie wenn eine normale Grippe mutieren sollte. Dass die Impfung gegen neue Viren hilft, die aus einer Mutation oder einer "Fusion" entstanden sind, habe ich nicht bestätigt sondern lediglich nur in den Raum gestellt. Ich war mir nicht ganz sicher weil die Materie weiter reichen als meine Kenntnisse, vor allem mit den ganzen Adjuvanzien von denen ich keine Ahnung habe. Ich persönlich dachte immer dass die Impfung dann keine Vorteile gegenüber dem neuen Virus besitzt, dein Immunsystem trotzdem gegen den neuen Virus ankämpfen wird.

Zitat
In erster Linie stehen dabei Wirkstoffverstärker (Adjuvanzien) im Fokus. Mögliche Nebenwirkungen werden dabei nicht mehr ausgeschlossen, aber als vorübergehend deklariert.

Auch die Frage, warum ein Wirkstoffverstärker benutzt wird und warum die Bundeswehr ein Serum ohne ihn bestellt hat, wird kritisch beäugt. Ein Vorteil der Adjuvanzien ist jedoch, dass das Serum auch bei einer Mutation hilft.

Quelle: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=794944



Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Streicher am 3. Nov 2009, 17:16
Ich hau denn einfach mal ein: Schweinegrippe, Schweinegrippe OINK OINK OINK raus  :D

Aber Spaß beiseite. Jeder entscheidet selbst ( oder die Eltern ) ob eine Impfung vorgenommen werden soll. Solange diese Impfung noch keine Pflichtveranstaltung ist, ist das Risiko anscheinend überschaubar.

Warten wirs einfach ab.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Arazno Masirias am 3. Nov 2009, 17:36
Wir haben an unserer Schule den ersten Schweinegrippefall.
Ich weiß nicht was man da für umstände macht im Grunde genommen ist es nur eine normale Grippe die nur Tödlich bei Personen sein kann die etwas am Herzen oder der Lunge haben, soviel jedenfalls hab ich mal gelesen.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gnomi am 3. Nov 2009, 17:37
Wir haben schon 4, die sicher erkrankt sind und mindestens 10 bei denen getestet wird, ob sie daran erkrankt sind :P
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Ulmo am 3. Nov 2009, 17:46
boa dann mach ich mal in dem schwanzvergleich weiter, bei uns ist schon eine ganze Klasse ausgefallen,

fresst das ihr reudigen hunde

bietet jemand mehr :P?
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gnomi am 3. Nov 2009, 18:06
Bei uns in der Umgebung wurden schon 6 Schulen geschlossen :P
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Ulmo am 3. Nov 2009, 18:16
grrrr..... da kann ich nicht mithalten bei unsere schule ZB soll eh ncith geschlossen werden :P egal was komtm
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Rimli am 3. Nov 2009, 18:20
Naja, das was bei Grippe gemacht wird ist folgendes:

Du bekommst halb tote Viren reingespritzt. Die können dich nicht wirklich krank machen, aber es könnte sein, dass du leicht erkältet wirst. (Die Viren sind ja schon hal tot.)
Dein Körper produziert daraufhin Antikörper, um diese halbtoten Viren endgültig zu töten.
Daraufhin hat dien Körper eine gute Verteidigung für die nächste Zeit, aber irgendwann sterben diese Virenkiller in deinem Körper wieder ab. aber du kannst für die nächste Zeit nicht an einer Erkältung erkranken, da dein Computer schona lle Abwehrkräfte bereit gestellt hat.^^

Das stimmt nicht so ganz ...

Grippeimpfstoff:
Das mit den "halb toten Viren" ist richtig. Jedoch "vergisst" der Körper den Virus nicht nachdem die "nächste Zeit" abgelaufen ist, sondern der Virus hat sich in der nächsten Saison eben verändert und dein Immunsystem muss ihn neu kennen lernen.
"Vergessen" dauert länger, Beispiel, Zeckenimpfung: Der FSME-Virus ist zwar gleich geblieben, aber nach 4 Jahren oder so muss man eben den Körper neu dran erinnern dass er die Antikörper nicht einfach recyclet. ^^

Eine Erkältung ist keine schwach verlaufende Virusgrippe, sondern einfach eine "Sammelbezeichnung" für harmlose Krankheitssymptome, die von einer Vielzahl von Erkältungsviren hervorgerufen werden.
Eine Grippeimpfung schützt nur vor dem Influenzawirkstoff der aktuellen Saison und ist deswegen unnwirksam gegen Erkältung (von dem her ist es auch schwachsinnig zu sagen, Grippeimpfung ist sinnlos, da ich ja trotzdem eine Erkältung habe ...)

Adjuvans:
Die quecksilberhaltigen Stoffe (Adjuvans), die dem Impfstoff für die Normalbevölkerung beigemischt werden, haben durchaus ihren Sinn. Sie verstärken die Immunreaktion des Körpers, d.h.
- weniger Viren müssen in Hühnereiern gezüchtet werden, damit die Impfung wirksam ist (das ist besonders wichtig bei Pandemieimpfstoffen, wo ja schnell möglichst viel Impfstoff da sein muss)
- durch die heftigere Immunabwehr werden auch (geringe) Mutationen der Schweinegrippe noch erkannt

Diese Vorteile "erkauft" man sich mit normalerweise harmlosen Nebenwirkungen (Rötung, leichtes Krankheitsgefühl), aber das zeigt ja, dass die Impfung wirkt.
Solche Fälle wie ihn Vexor beschrieben hat, sind die Ausnahme (der Vergleich mit der 30er Zone ist gut), jedoch muss man immer überlegen, was diese Impfungen bringen (Ich kenne jemanden, der schwerbehindert ist, da er als Kind Kinderlähmung hatte und jetzt nicht mehr richtig laufen kann)

Zum Quecksilber:
Elementares Quecksilber ist giftig, da das Metall und dann die Quecksilber-Ionen in den Körper gelangen können. Dort blockieren sie z.B. Enzyme, Quecksilber ist also wie viele Schwermetalle giftig (siehe auch Blei) und reichert sich im Körper an.
Jedoch ist im Adjuvans das Quecksilber chemisch gebunden, das heißt es kann seine toxische Wirkung normalerweise nicht entfalten.
Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Chlor
Als Gas ist es tödlich (Kampfgas im 1. Weltkrieg), aber chemisch gebunden bzw. verändert harmlos (ihr esst es jeden Tag im Kochsalz als Chlorid).

Zur Impfung:
Ich finde die Impfung durchaus sinnvoll. Die Gefahr einer Mutation ist wie gesagt immer da und wurde auch öfters angesprochen. Wenn sich die Infektionsrate der Schweinegrippe mit dem tödlichen Potential der Vogelgrippe (ihr erinnert euch wahrscheinlich noch an SARS ...) in einem neuen Virus vereinigen, haben wir Menschen wirklich ein Problem.
Jeder Infizierte bildet eine "Brutstätte" für solch eine mögliche Neukombination. Deswegen ist Impfen im jeden Fall sinnvoll.
Und außerdem ist auch mit einer "normalen" Grippe nicht zu spaßen, da die Symptome meist viel heftiger ausfallen als bei der standard-Erkältung, die jeder kennt.

Wer sich impfen lässt, entscheidet sich, seinen Körper zu einem selbst gewählten Zeitpunkt mit dem Virus auseinandersetzen zu lassen (meist ohne Nebenwirkungen), eine Erkrankung kann jedoch zum ungünstigen Zeitpunkt kommen und so auch gefährlich werden.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich kann beide Standpunkte nachvollziehen, meine Meinung kennt ihr ja jetzt.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 3. Nov 2009, 19:53
In Deutschland sterben Jährlich ungefähr 10.000 Leute an Grippe, 6 wegen Schweinegrippe.
Impfung? Nein danke.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 3. Nov 2009, 19:57
Ähmmm .... 10 Leute sind etwas sehr wenig
Und wenn sich die 6 auf ein Jahr beziehen geht das nicht weil, der H1N1 Virus sehr jung ist :P
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Dwar am 3. Nov 2009, 19:59
6 sind bis jetzt daran gestorben und einige werden noch daran sterben.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: minasmoritz am 4. Nov 2009, 15:45
ich tu es nicht
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Erzmagier am 4. Nov 2009, 16:19
Naja, ich steig auch mit Gefahr in Autos oder Züge, gehe die Treppe runter, fahre Ski, hab ein Hund usw.
Ich bin kein Freund von voreiligen Impfungen, mindestens abwarten.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Zero am 4. Nov 2009, 19:34
Meine Mutter ist MTA (Medizienisch Technische Azistentin) und "zwingt" mich dazu sozuasagen, auch wenn ich eigentlich 2 geteilt bin...
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Arwen am 5. Nov 2009, 14:04
hallo !
also ich arbeite auch selbst in einer arztpraxis. und keiner von uns dort arbeitenden lässt sich impfen. ich auch nicht! die impfung hat inhaltsstoffe, die man aus de rnormalen influenza-impfung rausgenommen hat, weil sie schlechter verträglich sind. in der h1n1 impfung sind sie jetzt wieder drin (wie sinnig).
es werden zuerst sowieso die chronisch kranken (an erster stelle) geimpft. dann, nach einem 7-punkte-schema, der rest.
bisher ist der verlauf ähnlich der einer normalen grippe. und wenn nicht schon irgendwelche grunderkrankungen bestehen, denke ich, ist es auch ähnlich wie die "normale" grippe.
wie ihr ja selbst gelesen habt, haben eininge von euch die schweinegrippe schon hinter sich gebracht und leben immer noch quietschfidel !
von daher...
vg  eure arwen
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Tom Bombadil am 5. Nov 2009, 17:01
Ich würde mich ohne Zweifel impfen lassen, wenn auf dem Schulhof ein Stand mit einem Arzt stehen würde, der Einwegspritzen mit dem Impfstoff verteilt. Warum? Für den meist so harmlosen Krankheitsverlauf fahr ich doch keine 12km bis zum nächsten Arzt  :P. Genauer würde ich aber drüber nachdenken, wenn sich die Grippe bei uns an der Schule weiter ausbreitet (bisher 5 Erkrankte), oder wenn das Virus mutiert (obwohl dann die momentane Impfung doch auch nicht wirken könnte [oder?]).
Lächerlich finde ich aber, wie die Medien die Angst vor der Grippe ausnutzen und mit sinnlosen Artikeln wie "PROFESSOR WARNT: 35.000 TOTE DURCH SCHWEINEGRIPPE IN DEUTSCHLAND!" (BILD, wer hätte das gedacht?  :D) die Furcht noch weiter schüren. 
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 5. Nov 2009, 17:25
Naja, ich habe gelesen, das Angst durchaus ein Mittel zur Bekämpfung von Pandemien ist.
Die Angst der Wissenschafter ist aber eher vor einer Mutation als vor dem Virus selbst. Nur wenn du der Bevölkerung sagst:
"Lasst euch impfen, damit kein tödlicher Virus entsteht." macht das natürlich kein Mensch.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gil-Galad22 am 5. Nov 2009, 18:01
nein

ann normaler grippe sterben mehr leute als an schweinegrippe

PS:im österreichischen parlament lassen sich 90 % der abgeordneten nicht impfen(daruner auch der gesundheitsminister :D)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Arwen am 5. Nov 2009, 19:49
für alle die es interessiert: www.grippeschutz.hessen. de

(ich hab es leider nur von hessen)

das ist online das "Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen die Neue Influenza A/H1N1"   vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit


vg  eure arwen
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: CrystalPhoenix am 24. Nov 2009, 11:12
Gestern hab ich mich impfen lassen -.- Meine Mutter und mein Vater haben einfach mal der Hausärztin vertraut, beide sind geimpft und beide sind topfit... Ich hab jetzt 39° Fieber und kopfschmerzen >.<

Meiner Meinung nach, sollte man diese Impfstofftests nicht besonders schnell, sondern besonders gründlich ausführen, es stimmt doch, dass der Impfstoff nur in der Hälfte der zeit getestet wurde oder?

CP
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: DireLion am 24. Nov 2009, 11:24
Ich finde allgemein dieses ganze Thema Schweinegrippe wird zu sehr thematisiert. Ich werde mich nicht impfen lassen und wenn ich überlege wie diese Tests ablaufen ob man Schweinegrippe hat oder nicht...Meiner Meinung nach alles Geldmacherrei...50€ für nen Test ob man Schweinegrippe hat...Wenn man sie hat, dann kriegt man das Geld wieder...wenn nicht, dann eben nicht...Sorry Leute aber in so nem Fall wünsch ich mir eher die Schweinegrippe und nehm das Geld  [uglybunti]
Ich selbst kenne einige Leute, die die Schweinegrippe hatten und ALLE habens überlebt...Es ist doch auch bewiesen das mehr Leute jährlich an einer normalen Wintergrippe sterben, als an einer Schweinegrippe und da macht man auch nicht so ein aufsehen.
Ich lass mich einfach überraschen ob ich sie kriege oder nicht...wenn ja, hab ich Pech gehabt und wenn nein, hab ich eben Schwein gehabt [uglybunti]
Jedenfalls lass ich mich nicht impfen
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Sckar am 24. Nov 2009, 23:20
Ich lass mich auch nicht impfen aber das was man ja an der Schweinegrippe befürchtet ist ja, dass die mit dem normalen Grippevirus kreuzen und dadurch mutieren könnte... dass wäre das gefährlichste an der Schweinegrippe und daher auch die Panikmacherei der Farmerkonzerne (Meine Meinung...)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: El-Murazor am 25. Nov 2009, 20:18
Ich hab mich jetzt impfen lassen, keine Nebenwirkungen außer dass man 2 tage seinen arm nen bissen merkt.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Arwen am 27. Nov 2009, 14:19
HI !

übrigens werden keine neu-ansteckungen mehr ans gesundheitsamt gemeldet, nur noch todesfälle sind zu melden. und abstriche (um zu gucke, ob man den virus hat) bezahlt die kasse nur noch bei positivem test. so heißt es in neuesten praxisrundschreiben ;)
vg

und allen, die krank sind, GUTE BESSERUNG  ;)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Bombadil, Tom am 27. Nov 2009, 19:38
Ich wollt mich erst impfen lassen, aber mitlerweile nicht mehr... erstens wegen den Nebenwirkungen, und zweitens weil ich so langsam der Meinung bin, dass das alles nur Hysterie ist...
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gnomi am 27. Nov 2009, 19:52
Hey, die Schweinegrippe ist überall! Fürchtet sie! :P
Meine Tanzpartnerin lag seit letzten Sonntag mit Schweinegrippe krank im Bett (beim Arzt getestet) und ich war seit Dienstag krank (gleiche Symptome, nur war ich nicht beim Arzt, um nachzutesten, ob ich die Schweinegirppe habe)

In der Zwischenzeit geht es aber wieder deutlich besser... man überlebt sie also ohne Nachwirkungen... fast ;)

grunz, grunz... OIIIIIIIIIINK
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Sckar am 28. Nov 2009, 01:24
ohhh der arme Gnomi hatte die Schweinegrippe?  :D :P [uglybunti]
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Gnomi am 28. Nov 2009, 10:56
Grunz!
Ich hab sie auch immer noch xD Also passt auf, sonst schau ich bei euch vorbei, huste ein paar Mal und geh wieder...^^
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Hatacatan am 28. Nov 2009, 14:06
Da sagt ja jeder Arzt was anderes, der Betriebsarzt von meinem Vater beispielsweise schätzt die Risiken einer Impfung höher ein als die einer Erkrankung.
Ich habe sie nicht, bin nicht geimpft, und wünsche jedem gute Besserung, der sich angesteckt hat.^^
Die Krankheit scheint nicht sehr gefährlich zu sein, aber ein wenig vernünftige Vorsicht bezüglich neuen Krankheiten sollte immer gewahrt werden, selbst wenn die oft in einen Hype wie bei BSE oder Vogelgrippe ausartet.
Am schlimmsten fand ich ja noch den Vogelgrippe-hype, wo die Leute angefangen haben, ihre Katzen in's Tierheim zu stecken. Soweit kommt's noch, dass ich meine Katzen in's Heim stecke  xD
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Sckar am 28. Nov 2009, 15:04
xD

Das stimmt würd ich auch nicht machen ^^
Aber wie ich schon sagte: Die Gefahr ist einfach die, dass sich das Schweinegrippevirus mit dem normalen Grippevirus verbinden könnte...
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Bav am 23. Dez 2009, 23:06
immer dran denken: nicht gegen schweinegrippe impfen lassn normale grippe is viel schlimmer
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: mio am 24. Dez 2009, 12:43
jein ;)
Für leute mit Lungenproblemen(chronischen ) is die Impfung sinvoll auch wenn man im Krankenhaus arbeitet.
(WER will schon das krankenhaus mir der Grippe VERLASSEN?)
(Bei uns in Österrech ist daran schon jemand gestorben weil er im Krankenhaus angesteckt wurde (kein toller gedanke)
Aber wer n gutes immunsystem hat, der braucht die wirklich nicht.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 24. Dez 2009, 18:05
immer dran denken: nicht gegen schweinegrippe impfen lassn normale grippe is viel schlimmer

Kann ich nur bestätigen: Ich hatte eine normale Grippe, während meine kleine Schwester die Schweinegrippe hatte. Mir ging es weitaus dreckiger. ;)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: CrystalPhoenix am 25. Dez 2009, 19:39
Aber es ist doch gar kein Argument gegen die Schweinegrippe, wenn die normale Grippe schlimmer ist...

Das eine hat mit dem anderen doch garnix zu tun, da eine Schweinegrippenimpfung keine normale Grippeimpfung erstzt.  ;)

Wenn ich mich gegen Masern impfen lassen möchte sag ich doch auch nicht "Nein, das mache ich nicht, denn Pocken sind viel schlimmer!"

Crystal
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 25. Dez 2009, 19:41
Jou.
Bei zwei Leuten aus meiner Klasse habe ich gemerkt, dass es offenbar oft als eine Schande aufgenommen wird, sich impfen zu lassen.^^
Zwar ist die Schweinegrippe ungefährlich, wer sich jedoch impfen lassen will, der soll das doch tun, oder? Und bei manchen Menschen gibt es ja auch gute Gründe dafür.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: LFM am 25. Dez 2009, 20:54
Man solte aus Protest sich nicht impfen lassen. Wo ist die Vogelgrippe und BSE? Das ist für mich beweis genug das es Panik mache ist und es hat wunderbar geklappt. Und wieso kriegen Politiker einen andern Impfstoff was soll das? Lieber hab ich die Schweinegrippe als mich impfen zu lassen. Die ist ein Witz. Klar gibts einzelfälle wo es nicht so gut ausging, aber das waren Menschen die vorher schon Krank, oder nicht gut auf ihre Gesundheit      geachtet haben. Ich geh hier egal mit wem eine Wette ein, das noch viele Krankheiten folgen werden, und die Pharmaindustrie sich mit ein lächlen die Hände reiben wird.

(http://andrea2007.files.wordpress.com/2009/09/pharmaindustrie.jpg)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: CrystalPhoenix am 26. Dez 2009, 17:12
Entschuldigung, ich sollte das vielleicht nicht so ernst nehmen aber:
Sich aus Protest einer Krankheit auszusetzen, die unter Umständen tödlich verlaufen kann ist einfach nur fahrlässig fast hätte ich schon "dumm" gesagt, aber ich will hier keinen beleidigen.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass es irgendwen kümmert ob du geimpft wirst oder nicht?

Dieses Virus ist halt einfach eine Krankheit wie jede andere, gefährlicher als die eine und ungefährlicher als die andere. Jetzt zu sagen "Ich lasse mich nicht impfen, weil mir das von den Medien zu sehr aufgeputscht wurde. (Eigentlich in sich ein wenig sinnlos)" ist ein Argument, das man vielleicht später bitter bereuen könnte.

Ich wurde auf jeden Fall geimpft, und ich war nicht unter den 4 Klassenkameraden, die zwei Wochen Unterricht versäumt haben... weil sie die Schweinegrippe hatten.

Naja, aber ich möchte das jetzt nicht in eine Diskussion ausarten lassen, die eskalieren könnte, deshalb werde ich mich lieber mal davon fernhalten. Das war auf jeden Fall mein Statement xD

Crystal
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: aelrond am 26. Dez 2009, 17:56
Du glaubst doch nicht wirklich, dass es irgendwen kümmert ob du geimpft wirst oder nicht?

Darum geht es doch gerade.
Du kannst dir nich vorstellen WIEVIEL Geld die Pharma Industrie nur mit solchen Impfungen verdient. Und mist solchen Sachen von den Medien wie: Impfdosen reichen nicht für alle, wollen die doch nur bezwecken, dass du zum nächsten Artzt hinrennst und dich Impfen lässt. Meine Meinung.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: LFM am 26. Dez 2009, 18:28
Ja darum gehts grade die Schweinegrippe ist harmlos fertig aus. Ich kannte auch parr Leute die sie hatten und das ging meisten nur 1-2 Tage, oder höchstens ne Woche. Und alle sagten mir das es nichts ist, ein Witz. Natürlich kanns auch anders ablaufen, das sind aber wie gesagt "Einzelfälle". Nein das ist nicht dumm, wenn eine 100 prozentige Gefahr ausgehen würde von der Schweinegrippe wäre es dumm von mir. Du musst du wissen bin ich nicht alleine denn, wusste hier einer das die Impdosen wieder verkauft werden, in Ausland? Weil sich keiner mehr impfen lässt? Hmm ja so is das hier halt, heut zu tage kann man den Menschen erzählen was man möchte, ohne dabei rot zu werden. Denn was aus dem TV Kommt MUSS ja stimmen. Ich persönlich guck schon gar kein TV mehr. Höchstens mal ein parr Serien (Scrubs ect) oder mal ein guten Film aber das wars auch schon. Wenn es hoch kommt guck ich 3 mal oder 2 mal die Woche TV. Wenn du dich impfen lassen willst mach es ruhig ich rate dir trozdem davon ab die Sache stinkt gewaltig.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Arwen am 26. Dez 2009, 18:48
Transparency erhebt Vorwürfe gegen Pharmaindustrie
Erschienen am 26. Dezember 2009
Schweinegrippe: schwere Vorwürfe gegen Impfstoff-Hersteller (Foto: imago)
Schweinegrippe: schwere Vorwürfe gegen Impfstoff-Hersteller (Foto: imago)    Vergrößern
Transparency International hat wegen der Schweinegrippe-Impfung schwere Vorwürfe gegen die Pharmaindustrie erhoben. Die Krankheit sei "katastrophenmäßig aufgebauscht" worden und habe sich als "Papiertiger entpuppt", sagte Anke Martiny, Vorstandsmitglied der Anti-Korruptions-Organisation.

"Bei der Schweinegrippe habe ich den deutlichen Verdacht, dass es im Wesentlichen den Anbietern der Impfstoffe genützt hat", sagte Martiny. Damit werde das Vertrauen der Menschen in Impfungen ausgehöhlt, die ja grundsätzlich sinnvoll seien. Sie äußerte sich auch erneut kritisch über Verbindungen von Mitgliedern der Ständigen Impfkommission, die die Schweinegrippe-Impfung empfohlen hat, zu Pharmaherstellern. "In diesem konkreten Fall hätte der Nachweis erbracht werden müssen, dass Interessenkonflikte keine Rolle spielten", sagte die frühere SPD-Bundestagsabgeordnete. "Von Anfang an hatten externe Experten Zweifel an der Sinnfälligkeit dieser Entscheidung. Eine offene wissenschaftliche Diskussion hat aber nicht stattgefunden."


Hallo!
Das ist ein kleiner Ausschnitt eines Artikels, den ihr hier finden könnt.
http://nachrichten.t-online.de/schweinegrippe-transparency-erhebt-vorwuerfe-gegen-pharmaindustrie/id_21167416/index

Jährlich sterben ca. 20000 Menschen an der normalen Grippe. Wenn man sich die Zahlen der Schweinegrippe-Opfer diesen Jahres ansieht, so wird man feststellen, dass nicht mal ein Bruchteil davon zustande kam. Man hörte und las von "Opfern", doch was dahinter steckt bzw. der "Background" kam nur bedingt an die Öffentlichkeit.
Ich persönlich arbeite in einer Arztpraxis und kann hierbei nur aus Erfahrung sprechen: Ich bin nicht geimpft und möchte dies auch nicht tun! Wer sich impfen lassen möchte, kann dies gerne tun, wird dabei aber feststellen, dass die Impfung völlig überbewertet wird und meines Erachtens nicht ungefährlich ist.
Ich denke die gesamten Diskussionen dazu helfen auch nicht mehr wirklich weiter. Warum? Wie ihr sicherlich festgestellt habt, ist die Schweinegrippe wieder in den Abgrund verschwunden. Wer ist also der Gewinner dieser "Epedemie"? Glaxo Smith ...und viele andere Pharmaunternehmen.



Viele weihnachtliche Grüße

Eure herzallerliebste Arwen :*
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 26. Dez 2009, 19:01
Dem kann ich mich nur anschließen. Leider tappen wir dabei immer im Dunklen und sehen nur das "Ergebnis" des Ganzen.
Achtet bitte darauf, dass die Diskussion nicht aus den Fugen gerät.

Weihnachtliche Leadergrüße



Ea
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: LFM am 26. Dez 2009, 19:29
Zitat
zwischen 7,5 und 25 Milliarden Euro.

Ach die sind einfach so weg wegen was?

Zitat
Korruption im Gesundheitswesen

Sehr schön, sehr schön.


@Ea

jop machen wir  ;)
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 26. Dez 2009, 20:06
Darum ging es mir eigentlich gar nicht. Wenn ihr euch nicht impfen lasst, weil euch das Risiko der Impfung im Gegensatz zum Nutzen zu groß erscheint, ist das für mich total in Ordnung (Ich halte es selbst so).
Was mich stört, ist, dass wenn jemand das anders sieht, er beinahe dafür gescholten wird, sich impfen zu lassen. Das ist Diskriminierung aufgrund von anderen Meinungen. ;)
Sowas lese ich aus solche Kommentaren heraus:
immer dran denken: nicht gegen schweinegrippe impfen lassn normale grippe is viel schlimmer
Aber beenden wir, wir werden nur streiten.^^
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: CrystalPhoenix am 26. Dez 2009, 22:04
Uh oh, da hab ich aber was ins Rollen gebracht^^

Ok, ich will versuchen, sachlich zu bleiben, mir gefallen Diskussionen nämlich.
Ein, zwei Fakten würde ich gerne noch hinzufügen:

Die Medikamente wurden bereits hergestellt, und warten jetzt in Lagern darauf, verbraucht zu werden. Deshalb ist es also völlig sinnlos, sich nicht impfen zu lassen, um der Pharmaindustrie nicht in die Tasche zu wirtschaften, die bösen Politiker habens eh schon bezahlt.

Schweinegrippe ist unter Umständen eine tödliche Krankheit, Einzelfälle hin oder her. Krebs gab es früher auch nur vereinzelt...

Schweinegrippe mit normaler Grippe zu vergleichen (ein doch sehr häufig angeführtes Argument) ist eigentlich sinnlos. Man kann jede Krankheit mit einer noch gefährlicheren und vernichtenderen vergleichen, an der Krankheit selber ändert sich nichts.
Mit so ähnlichen Phänomenen beschäftigte sich schon Einstein.


Und schlussendlich:
Was ist denn so schlimm an einem kleinen Stich in den Oberarm? Schwangere und speziell Beeinträchtigte sollen sich nicht impfen, aber darauf wird vor einer Impfung auch ausdrücklich hingewiesen.
Das würde ich echt mal gerne wissen.

CrystalPhoenix

PS. Ich weiß, eigentlich hatte ich in meinem letzten Post abgeschlossen. War das .. "unaggressiv" genug? Diskussionen machen mir Spaß, und ich versuche eigentlich, ein Niveau zu halten, dass ich von anderen ebenso erwarte.




Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Vexor am 26. Dez 2009, 22:11
Ganz ehrlich? Mir ist das egal, wer sich impfen lässt und wer nicht.
Ich habe mich nicht impfen lassen und sehe keinen Grund dies zu sein. Andererseits heißt das aber nicht, dass ich diejenigen "verhöhne" die sich impfen lassen.

Es gibt auch Leute, die vollkommen auf Naturmedizin vertrauen, darin sehe ich auch keine vollkommene Wahrheit, aber solange jemand darauf, kann ich ihn nicht dafür verurteilen.

Jedoch ist es mein gutes Recht mich kritisch mit dem Thema auseinander zusetzen und dazu zählt aber auch, dass du, z.B MCM; auch damit leben musst, dass jemand dich schief ansieht, wenn du dich impfen lässt.
Das ist nur eine menschliche Reaktion darauf, dass uns die Politik die ganze Zeit suggeriert wird : " Wer sich nicht impfen lässt, schadet seinen Mitmenschen. Wer sich nicht impfen lässt handelt fahrlässig".

Zu solcher einem Verhalten gehören immer zwei Parteien ;)

Ich glaube den Thread könnte man demnächst, aber eh schließen.
Sich über ein Für und Wider zu streiten, bei dem es keine richtige oder falsche Ansicht gibt und man auch zu keinem Kompromiss finden kann, erscheint mir wenig ziel führend.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: CrystalPhoenix am 26. Dez 2009, 22:28
Du hast recht, vielleicht sollten beide Parteien einsichtiger sein.
Das Problem ist wahrscheinlich, dass jene, die sich geimpft haben lassen, tatsächlich ein wenig ausgegrenzt werden, denn "wir" (ich sag das einfach mal so) sind in der Unterzahl, woraus sich zwangsläufig eine gewisse Randgruppe herausschält.

Irgendwann, wenn bewiesen worden ist, dass die Schweinegrippe ungefährlich ist, dass alles nur ein Hype war, oder wenn man ernsthafte Probleme mit der Schweinegrippe bekommt, dann kann einer von denen die hier mitschreiben sagen "Ich habs euch doch gesagt".  ;)

Crystal
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: LFM am 26. Dez 2009, 22:29
Ich vergleiche die Schweinegrippe nicht mit andern Krankheiten.

Was ich sagen möchte ist, das wir uns nicht ipmfen lassen solten für so eine "nicht grade krasse Krankheit".

Denn es wurde uns aufgezwängt es wurde ordentlich Angst gemacht, das man am Ende sagen

MUSS: Ich geh mich impfen sonst "könnte" ich sterben. Das regt mich so auf das ist mehr als offensichtlich das es Panikmache ist, und Sinn und Zweck der ganzen Sache ist Geld.

Geld aus jeden Mist rausholen kann man heut zu Tage sehr leicht man brauch nur ne Lobbygruppe in der Politik ne gute Show und wir das Volk sind die Zuschauer.
Oder besser gesagt nur die die dafür Eintritt bezahlen sind die Zuschauer, weil ich gehöre nicht zu den Zuschauern. Ich lass mich nicht Impfen, und verzichte so auf die Eintrittskarte.
Ich will damit niemand beleidigen sondern nur aufmerksam machen das ihr auf ne schlechte Show hereinfallt und ich mein es nur gut.

Ausser es ist ein extremfall sprich jemand brauch die Impfung echt, weil er sonst sterben könnte da er z.B schon ne schlimme Krankheit hat ect.

Aber wenn du ein normaler Mensch bist nicht jeden Tag nach Mc Donalds gehst ab und zu Sport machst, und dich Gesund ernährst, brauchst du keine Impfung.

Aber macht es euch den schon nicht stuzig wieso die Politiker ein anderen Impfstoff bekommen haben?

Und über die Nebenwirkung des Impfstoffs wird mal kurz geredet, und das war es dann auch schon.
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: König Legolas am 26. Dez 2009, 23:46
Hallo,

ich möchte mich auch einmal dazu äußern.

Ich werde mich nicht Impfen lassen(meine Eltern lassen mir die Entscheidung), da

1. Die Politiker einen anderen Imfstoff bekommen. Ich würde mich vielleicht Impfen lassen wenn die Politiker weningstens den gleichen bekommen würden.

2. Zwei meiner Kollegen haben starke Nebenwirkungen und liegen schon seit 2 Wochen krank im Bett, und das wundersame daran ist, es war sofort nach der Impfung. Und noch erstaunlicher ist sie hatten keine Krankeiten oder sonst irgendwas.

edit: Mir ist aber egal wer sich Impfen lässt und wer nicht. Es ist eine freie Entscheidung und ich werde auch nicht über andere Lachen weil sie geimpft worden sind.

MFG: König Legolas
Titel: Re: Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 27. Dez 2009, 18:10

2. Zwei meiner Kollegen haben starke Nebenwirkungen und liegen schon seit 2 Wochen krank im Bett, und das wundersame daran ist, es war sofort nach der Impfung. Und noch erstaunlicher ist sie hatten keine Krankeiten oder sonst irgendwas.
MFG: König Legolas

Genau dieses Argument ist der zentrale Knackpunkt: Die Impfung ist nicht ohne Nebenwirkungen. Das eigentliche Problem an dem Ganzenw ar nämlich: Der Impfstoff wurde nicht getestet, folglich sind die Nebenwirkungen weitaus höher, als bei einem normalen Impfstoff.
Ich kenne mittlerweile eine ganze Fülle aus dem Bekanntenkreis, denen es nach der Impfung weitaus schlechter ging, als diejenigen, die wirklich die Schweinegrippe hatten.
Fazit: Es bleibt jedem selbst überlassen, ein Für und Wieder hilft niemanden weiter.
Wir sehen nur das Ergebnis des Ganzen.


Keep on Smiling



Damit schließe ich den Thread.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an euch alle.