Ich habe auch schon überlegt, ob ich's mir hole, aber das Kampfsystem hat mir bislang noch nicht so zugesagt mit dem ganzen Pausieren.
Erstes Addon offiziell angekündigt
06.01.2010 um 10:51
Am 18. März 2010 erscheint mit The Awakening das erste offizielle Addon zu Dragon Age: Origins für PC, PS3 und XBox-360.
Zitat:
Awakening ist vom selben BioWare-Team produziert, das schon die Grundversion entwickelt hat und bietet den Spielern Zugang zu einem bisher unbekannten Teil der Welt namens Amarathine. Dort geht es darum, die Rätsel der Dunklen Brut zu lösen und ihre wahre Motivation zu enthüllen! In Amarathine erwarten den Spieler neue schreckliche Kreaturen wie der Inferno-Golem oder der Spektraldrachen.
Zusätzliche Zauber, Fähigkeiten, Gegenstände, Spezialisierungen und fünf neue Gruppenmitglieder machen die Welt von Dragon Age: Origins Awakening für den Spieler zu einem völlig neuen Erlebnis. Der bisherige Charakter kann ohne Probleme in Awakening importiert werden. Alternativ startet der Spieler eine neue Karriere als Grauer Wächter aus dem Nachbarland Orlais.
Dragon Age: Origins Awakening zeigt BioWares Verbundenheit mit den Fans, die bereits den ersten Teil lieben und sich nun weitere Abenteuer in dieser fantastischen und epischen Welt wünschen, so Dr. Ray Muzyka, Co-Gründer von BioWare. Diese Fans werden mit Awakening viele Stunden Spaß haben, wenn sie die geheime Motivation der Dunklen Brut offenlegen.
Die Story von Awakening knüpft direkt an die des Grundspiels an und versetzt den Spieler in die Rolle eines Kommandanten der Grauen Wächter, der den Orden wieder aufbauen und herausfinden muss, warum die Dunkle Brut das Land nach dem Tod des Erzdämons nicht verlassen hat. Dabei spielen moralische Entscheidungen wie der Orden wieder aufgebaut werden soll, wie der Konflikt mit dem mysteriösen Architekten gelöst und das Schicksal der Dunklen Brut endgültig besiegelt wird, eine tragende Rolle für den Charakter des Spielers.
Hast du Morrigan dabei?
Dann sorg dafür, dass sie mit ihrem Eis-Kegel-Zauber den Boss immer stunned, sobald es geht!
Sodann mit Nahkämpfern wie Alistair drauf und mit Schildschlag usw. auf ihn losgehen. Am besten auch noch (falls die Fähigkeit vorhanden) "Berserker" oder von Morrigan diese Steinfaust, die sie schleudern kann.
Ich kam leider Gottes noch nicht in den Genuß des ersten Teiles (obwohl ich mich sehr dafür interessiere), aber was mir im 2er schonmal gar nicht gefällt ist dieser lächerliche Thrashlook. Furchtbar, wie man ein Spiel mit so gutem Design so verhunzen kann.Und das auch noch mit der Begründung, man wolle einen eigenen Stil, obwohl so einen Müll doch jeder hat :-|!
Wie gesagt, klingt für mich nach nem Bug ;)Ich fand die beiden Zwerge am besten (wobei ich die Zwerge in DA sowieso eine nette Mischung aus Stereotyp und "Realismus" finde). Die hatten jeweils einfach die besten Geschichten und so richtig schönes Orzammar-Feeling.
Nur mal so aus Interesse: Welche Origin-Geschichten haben euch denn am meisten zugesagt? Ich habe bisher den menschlichen Adligen, den Dalish-Elf, den Stadt-Elf und den Magier gemacht und finde den menschlichen Adligen und den Stadt-Elfen mit Abstand am besten.
Der Magier... ging so, und die Geschichte vom Dalish-Elfen fand ich einfach nur schwach und auch zu kurz.
Ich überlege mir, ob ich mir DA Origins oder DA 2 hole, kann mich aber nicht entscheiden.
1. Was für eine Altersfreigabe haben die Spiele überhaupt?
Ab 18
2. Ist das Kampfsystem von DAO mit dem von Drakensang vergleichbar? Bei letzterem waren mir die Kämpfe einfach zu langatmig und ohne Action.
Öhm... keine Ahnung, hab Drakensang nie gespielt. Ich persönlich war mit dem Origins-Kampfsystem immer zufrieden, allerdings kommt es mir seit ich DA2 gespielt habe vor, als ob jemand auf der Bremse steht. Aber wozu gibt es Mods ;)
3. Welches Spiel hat die bessere Charakter-Erstellung?
Kann ich auch so nicht beurteilen, im Grunde sind sie sehr ähnlich. Bei Origins hast du halt den Vorteil der Rassenwahl und spielbaren Origins dabi, bis darauf ist es in DA2 eigentlich gleich.
4. Welches Spiel hat das bessere Talentystem (speziell beim Magier)?
Kann ich objektiv nicht sagen, denn Origins ist bei mir schon eine ganze Weile her. Aber ich glaube, mir gefielen die Fähigkeitsbäume in DA2 noch einen Tick besser.
5. Welches Spiel hat die glaubwürdigere Story?
Auch schwierig. MMn hat DA2 die besseren Storyansätze (zumindest was die Hauptstory angeht), ist aber wesentlich schlechter ausgeführt als Origins. Lezten Endes würde ich doch eher zu Origins tendieren (wobei die Story bei beiden ähnlich glaubwürdig ist, ich bin eher auf die Qualität eingegangen.)
6. Was für DLCs, Add-ons und Mods gibt es für DAO und DA2?
DLCs: Bei Origins gibt es davon eine ganze Menge, aber ich habe mir keine geholt, weil sie sämtlich vollkommen überteuert sind und auch nicht besonders gut sein sollen. Zu DA2 gibt es mWn nur drei Story-DLCs. "Das Vermächtnis" und "Das Zeichen der Assassinin" habe ich selbst und würde sie durchaus weiter empfehlen, "Der Verbannte Prinz" habe ich nicht (das ist glaube ich ein zusätzlicher Charakter mit eigenen Quests)
Add-Ons: Gibt es nur eins für DA:O, und zwar Awakening. Ist auch ganz nett zu spielen.
Mods: Bei Origins hast du nahezu unendliche Möglichkeiten, was Mods angeht, da ist http://dragonage.nexusmods.com//? (http://dragonage.nexusmods.com//?) sehr zu empfehlen. Die Mod-Installation müsste mit dem DragonAgeModmanger (auch dort zu finden) eigentlich problemlos gehen. Ein paar Mods gibt es auch für DA2, aber bei weitem nicht so viele und fast nur Kosmetik-Mods.
7. Welches Spiel hat den höheren Schwierigkeitsgrad?
Origins.
8. Kann man das Spiel auch als Anfänger durchspielen, ohne vor Frust in die Tastatur zu beißen?
Ja.
9. Was haltet ihr von den Begleitern in den beiden Spielen?
Die Begleiter sind eigentlich in beiden Spielen sehr gut, aber Origins hat ein wenig die Nase vorn, da die Begleiter a) noch ein wenig besser sind und b) es deutlich mehr sind. (Allerdings ist Varric in DA2 natürlich unschlagbar xD)
Nur beim Kampfsystem bin ich anderer Meinung. Ich finde das Kampfsystem in DA: 2 zu abgefahren, actionlastig und vor allem unübersichtlich. Origins ist zwar wirklich langsamer, aber dafür mMn besser zu spielen. Das ist aber natürlich sehr subjektiv.Wie ich weiter oben vor langer Zeit mal sagte: Für mich liegt das ideale Kampfsystem irgendwo in der sprichwörtlichen goldenen Mitte: Nicht so lahm wie in Origins, aber auch nicht so abgefahren wie in DA2
Ist denn die Altersfreigabe ab 18 eurer Meinung nach gerechtfertigt?
Ja, kann man vertreten.
Muss man bei allen Kämpfen mehrmals pro Kampf pausieren oder kannn man in leichten Gefechten auch mal die Pause-Funktion vergessen?
Das hängt ganz vom Schwierigkeitsgrad ab, auf leicht oder normal müsste man manche Kämpfe auch ohne Pause schaffen, bei höheren Schwierigkeitsgraden wird das nicht so leicht.
Hat ein Begleiter, der während eines Kampfes (den man danach gewinnt) down geht, irgendwelche negativen Effekte (kritische Wunde, etc.)?
Ja, die haben dann verschiedene Auswirkungen, z.B. weniger Geschicklichkeit, weniger Schaden usw.
Sollte man die Geschichte von DAO kennen, wenn man DA2 spielt?
Nö, nicht zwingend.