Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Computer- und Videospiele => Allgemeine Spielediskussion => Thema gestartet von: Rabi am 15. Nov 2009, 14:13

Titel: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Rabi am 15. Nov 2009, 14:13
Hat jemand von euch schon Dragon Age gespielt?
Das neueste Spiel von Bioware, ist sehr gut, so wie es sich eben für Bioware gehört da kann man wirklich nichts draus aussetezn.

Was haltet ihr davon?


Im Gegensatz zu CoD6 dauert Dragon Age bei mir jetzt schon 7:15h und ich bin grade Mal bei der ersten von 5 großen Städten ;-)
Also echt super.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Knurla am 15. Nov 2009, 15:32
Ich habs mir sofort bestellt und allein am ersten Wochenende
(Samstag,Sonntag)schon 17 Stunden Spielzeit gehabt. [uglybunti]

Ich finde die Mischung von Story und Gemetzel einfach nur perfekt.
Grafisch braucht man gar nicht erst anfangen. Des ist Top(Ich kanns
nur auf Mittel-hoch lagfrei spielen-.-)

Und wenn man bedenkt das man Das Spiel aus 7 verschiedenen Perspektiven
spielen kann und sich dann im Spiel selbst noch unterschiedlich entwickeln bzw
entscheiden kann sollte eigentlich jedem Klar sein das dieses Spiel so schnell nicht
langweilig werden kann.^^

Ich Spiel (wen wunderts^^) nen Zwerg bin lvl 13 und hab Berserker als erste
Spezialisierung. Geskillt hab ich alles auf 2-Waffen.^^

Jedem wärmstes zu empfehlen. Das Spiel macht süchtig.
Es gibt ja sogar schon ein Modding Kit mit dem man eigene
Welten und Missionen erstellen kann.
mfg

Edit: Sagt mal womit ihr angefangen habt zu spielen. Des Interessiert mich irgendwie.^^
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 15. Nov 2009, 16:05
Ich habe auch schon überlegt, ob ich's mir hole, aber das Kampfsystem hat mir bislang noch nicht so zugesagt mit dem ganzen Pausieren. Wie gefällt euch denn das Fighting-System?
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Ellesar am 15. Nov 2009, 16:49
Ich habe auch schon überlegt, ob ich's mir hole, aber das Kampfsystem hat mir bislang noch nicht so zugesagt mit dem ganzen Pausieren.

/Sign

Außerdem mein ich in einem Test gelesen zu haben das es Bioware untypische Bugs gibt.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Rabi am 15. Nov 2009, 19:24
Also das Kampfsystem ist einfach Hammer, ich meine, ich bin auch nicht unbedingt der Typ der dauernd pausiert, brauche ich aber auch nciht da ich momentan eben auf leicht Spiel um die Kampagne mal so gut wie durch zu bekommen und der absolut beste Rollenspieler bin ich auch nicht ich mag solche Geschichten einfach nur.

Naja ich bin momentan auf etwas über 7h ;-) wie ich oben schon gesagt habe, bis jetzt konnt eihc noch keine Spezialisierung machen, freue mich aber schon sehr drauf.

Wegen dem Toolset, ich wollte mir mal ansehen wie das Modding so ist, weil angeblich kann man ja wirklich alles verändert und es soll somit eine nächste Generation von Modding und Modding-Support entsanden sein.
Wenn das Zeug wirklich so gut und übersichtlich ist werde ich mich vielleicht mal an ein wenig etwas heranwagen :-)
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Boom Boom Pow am 15. Nov 2009, 20:06
Ich hab das Spiel seid dem 6. und es ist einfach toll  (**). Hier mal ein paar auffällige Dinge:

-Ich hatte von Anfang bis Ende immer das Gefühl, was wohl passiert wäre, wenn ich andere Gesprächsoptionen gewählt hätte...

-Natürlich ist, bzw. war das Spiel ziemlich umstritten, wegen des vielen Bluts und der Sex-Sequenzen, aber beides ist nicht so drastisch dargestellt, dass man Angst haben müsste.  xD

-Weiterhin super finde ich auch die vielen verschiedenen Charaktere, denen man begegnet; die zuweilen bösartige Morrigan, der gutmütige und sarkastische Alistair, der (fast) immer betrunkene Oghren usw.

-Das Kampfsystem ist auch nicht schlecht... eigentlich fast genauso wie bei SW KotoR, nur eben nicht rundenbasiert.

-Grafisch sieht es auf Bildern vielleicht nicht umwerfend auf, aber das täuscht. Ich finde die Optik sehr passend und ansprechend.

-Auch die Synrchonstimmen sind perfekt besetzt, was das Feeling nochmals steigert.

Also ich kann das Spiel wirklich allen Rollenspiel-Liebhabern empfehlen; es ist (wie ich finde) das beste Rollenspiel, das man bekommen kann.  :)

YoY

Edit: Außerdem soll das Spiel noch über 2 Jahre für echtes Geld erweitert werden können (per Download).
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Knurla am 15. Nov 2009, 21:15
Das Kampfsystem hat mich auch zuerst etwas zögern lassen.

Aber wenn man einmal damit vertraut ist macht es eigentlich richtig Spaß. Ich spiele auf Mittel und brauche die Pausen um manche Kämpfe überhaupt überstehen zu können. Zwar hat es keine Hack&Slay Elemente, aber man ist beschäftigt genug und schaut nicht einfach nur zu.(Wie gesagt ich kann nur von der Mittleren Schwierigkeits-Stufe berichten)
Langweilig wird es auf jeden Fall nie.

Die Modding Tools habe ich mal grob überflogen:

Man kann neues Gelände erstellen, Missionen kreieren, sowie Cutscenes erstellen. Allerdings hab ich noch keine Hinweise darauf gefunden, dass man eigene Modelle o.ä. importieren könnte.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Altaïr am 15. Nov 2009, 22:29
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich es mir hole. Mal sehen. Jetzt, wo wiralle noch so lang auf ACII warten  xD, kann man auch mal ein bisschen Abwechselung gebrauchen.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Ellesar am 30. Dez 2009, 00:21
Habs mir gestern gekauft und bin vom Kampfsystem Positiv überrascht. Dachte zuerst das es auf dauer recht langweilig wird wenn man bei jedem größeren Kampf auf Pause drücken muss, aber durch das Micro Managment mit dem man seinen Truppenmitgliedern ja sagen kann was sie machen sollen klappt bisher auch alles ohne Zauber da sich die Mitglieder auch wirklich nach dem richten was ich eingestellt habe :) So Schleudert Morrigan Eiszauber und Blitze gegen Fernkämpfer und macht einen Lähmungsschlag wenn sie von Nahkämpfern attackiert wird, und falls ihre Gesundheit mal unter 50 % fällt kommt ihr mein Kampfhund - den ich liebevoll Bello genannt habe - zur hilfe .

Zur Grafik braucht man denke ich nichts zu sagen, da hat BioWare top Arbeit geleistet und ich für meinen teil hoffe die Eclipse Engine auch in späteren Titel sehen kann :)

Das Balancing ist wie von Bioware zu erwarten auch Top.

Zur Musik brauch ich, wie zur Grafik nichts zu sagen, da sie perfekt passt :)

Einziger kleiner Störenfried sind manchmal die Dialoge da sie in seltenen fällen manchmal leiser sind als der Satz davor, aber da kann man ja drüber wegsehen  :)

Fazit: Klasse spiel was ich jedem wärmstens empfehlen kann ;)

Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Ellesar am 6. Jan 2010, 21:49
Zitat
Erstes Addon offiziell angekündigt
06.01.2010 um 10:51


Am 18. März 2010 erscheint mit The Awakening das erste offizielle Addon zu Dragon Age: Origins für PC, PS3 und XBox-360.
Zitat:
Awakening ist vom selben BioWare-Team produziert, das schon die Grundversion entwickelt hat und bietet den Spielern Zugang zu einem bisher unbekannten Teil der Welt namens Amarathine. Dort geht es darum, die Rätsel der Dunklen Brut zu lösen und ihre wahre Motivation zu enthüllen! In Amarathine erwarten den Spieler neue schreckliche Kreaturen wie der Inferno-Golem oder der Spektraldrachen.

Zusätzliche Zauber, Fähigkeiten, Gegenstände, Spezialisierungen und fünf neue Gruppenmitglieder machen die Welt von Dragon Age: Origins Awakening für den Spieler zu einem völlig neuen Erlebnis. Der bisherige Charakter kann ohne Probleme in Awakening importiert werden. Alternativ startet der Spieler eine neue Karriere als Grauer Wächter aus dem Nachbarland Orlais.

Dragon Age: Origins Awakening zeigt BioWares Verbundenheit mit den Fans, die bereits den ersten Teil lieben und sich nun weitere Abenteuer in dieser fantastischen und epischen Welt wünschen, so Dr. Ray Muzyka, Co-Gründer von BioWare. Diese Fans werden mit Awakening viele Stunden Spaß haben, wenn sie die geheime Motivation der Dunklen Brut offenlegen.

Die Story von Awakening knüpft direkt an die des Grundspiels an und versetzt den Spieler in die Rolle eines Kommandanten der Grauen Wächter, der den Orden wieder aufbauen und herausfinden muss, warum die Dunkle Brut das Land nach dem Tod des Erzdämons nicht verlassen hat. Dabei spielen moralische Entscheidungen wie der Orden wieder aufgebaut werden soll, wie der Konflikt mit dem mysteriösen Architekten gelöst und das Schicksal der Dunklen Brut endgültig besiegelt wird, eine tragende Rolle für den Charakter des Spielers.

Quelle: http://www.dragonage-game.de/

Werd es mir auf jeden fall kaufen da ich vom Hauptspiel schon mehr als begeistert bin :)
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Saruman der Vielfarbige am 15. Jan 2010, 09:17
Ich habe mal einen Lesertest zu Dragon Age geschrieben für die, die noch nicht wissen ob sies kaufen sollen oder nicht und wert auf die Meinung eines Spielers als auf ein Magazun legen :D

Story
Einer der größten Stärken von Dragon Age ist die tiefgründige Story, die nicht nur gut durchdacht, sondern auch weniger vorhersehbar ist als so manch anderes Pendant der weiteren Genre-Vertreter. 
Wer Drama und Inszenierung sucht, ist bei Dragon Age gut aufgehoben.
Vor Beginn geht es an  die obligatotische Charakter-Generierung. So wählt man zuerst die Rasse (Elf, Zwerg oder Mensch), um anschließend sich seine Klasse (Magier, Kämpfer oder Dieb) auszuwählen, seine Herkunft (u.a. Adeliger oder Dalish-Elfe) zu bestimmen und sein Aussehen (beispielsweise Tattoos, Haare, Bart usw.) anzupassen. Je nachdem, für welche Einstellungen man sich entschieden hat, startet man auf bis zu 6 unterschiedliche Arten in das Spiel und absolviert die sogenannten Origin-Quests. Wer sich für einen adeligen Menschen entscheidet, startet dementsprechend in einer Burg, als Magier im Turm des Zirkels der Magi. Sobald man die Origin-Geschichten absolviert hat, wird man als Anwärter der Grauen Wächter eingezogen, um sich der Bedrohung durch die Dunkle Brut zu stellen. Spätestens nach den bestandenen Prüfungen zieht die Geschichte merklich an, vor allem durch die Inszenierung. Wenn die Dunkle Brut sich der Burg nähert, indem man die Prüfungen eben bestanden hat, dann keimt richtige Herr der Ringe-Atmosphäre auf. Doch während der Schlacht verrät Logan, ein mächtiger Mann den König, nimmt seinen Platz ein und erklärt die Grauen Wächter zu Verrätern. Ab nun gilt es einen bevorstehenden Bürgerkrieg zu verhindern, Verbündete zu gewinnen, Logan zu stürzen und nebenbei die Dunkle Brut aufzuhalten.


Waffen und andere Gegenstände
In Dragon Age wird man über eine große Waffenvielfalt stolpern, die von Schwertern über Äxte bis hin zu Magierstäben reichen. Darüber hinaus gibt es eine Menge an Rüstungen zu finden, sowie Amulette und Ringe, die den eigenen Helden sowie seine Begleiter angelegt werden können. Zudem erfüllt der Gürtel denselben Zweck wie ein Amulett der Gürtel im Spiel.
Wem die Waffen zu schwach sind, kann einige mit Runen versehen, um sie zu verstärken. Sogar einige Unikate haben es ins Spiel geschafft, dem neben den normalen Werten auch einige Boni beiliegen. Das hebt den Sammelspaß hoch.


Das Kampfsystem
Das Herzstück von Dragon Age bildet das Kampfsystem, das sich deutlich von anderen Rollenspielen abhebt. Wer unüberlegt nach vorne prescht, scheitert selbst auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad an den Gegnern. Besser dran ist der, der sich regelmäßig durch die Pause-Funktion während den Kämpfen den notwendigen Überblick verschafft, dabei ist das Rauszoomen oft hilfreich, um seine Strategie zu koordinieren. Die Schulterperspektive inszeniert die Kämpfe zwar stimmiger, behindert die Übersicht immens, da ist man mit der Vogelperspektive besser beraten.
Wer nicht ständig selbst aussuchen will, welcher Charaktere welchen Gegner wie umhaut, der kann seinen Mitstreitern und sich selbst Taktiken anfertigen, die die KI auch gut einhält. So soll die Magierin die Mitstreiter heilen, wenn diese angeschlagen sind, der Kämpfer soll den ersten Gegner erst mal mit einem Knaufschlag umhauen, während der Meuchelmörder sich mit dem Unfairen Kampf einen Vorteil verschafft. Sehr wichtig ist das im Kampf gegen Zwischen- und Bossgegner, die oftmals sogar noch Verstärkung im Schlepptau haben.


Sonderfähigkeiten
Wenn Rollenspiele sich von anderen Genres abheben, dann geschieht dies in der Disziplin der Levelaufstiege. In Dragon Age ist das gewiss nicht anders. So gibt es vier Kategorien. Auf die erste der Kategorien fallen Spezialisierungen, von denen man aber gerade einmal zwei im gesamtem Spielverlauf tätigen kann. Je nachdem welche Klasse man sich aussucht, gibt es vier verschiedene Spezialisierungen zur Auswahl. Als Magier kann man entweder auf Arkaner Krieger, Blutmagier, Formwandler oder Heiler setzen, Krieger dagegen müssen auf Champion, Templer, Berserker oder Plünderer ausweichen. Spezialisieren darf man sich nicht ohne weiteres, man muss sich vorher einen Trainer suchen, da sind die hauseigenen Charaktere sehr nützlich. Morrigan kann beispielsweise Magier lehren, zum Formwandler zu werden, während Allistair Krieger zum Templer machen kann.
Als nächste Kategorie gäbe es die Fähigkeiten, die dem Namen getreu die Fähigkeiten des Helden bestimmen, die bestimmte Boni mitbringen. Wer die Fähigkeit Kampferfahrung auswählt bekommt Boni auf Rüstungs- und Kampfwerte.
Mit Magie und Talente verirrt sich die dritte Kategorie in Dragon Age. Pro aufgestiegenen Level gibt es stets einen Talentpunkt, den man in den umfangreichen Talentbaum investieren kann. Hier baut man allerdings nicht die schon erworbenen Talente aus sondern nützt diese als Fundament für weitere Erforscherungen. Wer als Magier das Talent Feuerschwert erlernt, kann beim nächsten Levelaufstieg dies nicht mehr ausbauen, dafür aber weitere Zauber im Bereich des Feuers erforschen. In diesem Fall wären das der Feuerball, gefolgt von der Feuerbombe, und zuletzt ein gewaltiger Feuertornado.
Die letzte Kategorie besteht aus den Attributen des Helden. Hier kann man pro Levelaufstieg 3 Punkte vergeben. Zur Wahl stehen: Stärke, Geschicklichkeit, Willenskraft, Intelligenz, Magie und Konstitution.


Bugs
Dragon Age verfügt nur über wenige, vereinzelnde Bugs, die zu starkem Ruckeln des Spiels oder gar zu Abstürzen führen können. Ansonsten ist die Bug-Dichte erfreulich niedrig, aber wie bei den meisten Spiele ist das vom jeweiligen PC abhängig.


Spielwelt
Die Spielwelt in Dragon ist nicht nur sehr groß und schön, sondern dazu auch noch relativ abwechslungsreich. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in Ferelden neben den Menschen auch Elfen und Zwerge leben. So sind die Menschen in ihren großen Städten oder kleineren Dörfern beheimatet, während die Elfen in Hütten und Zelten im Wald hausen. Wiederum nennen viele Zwerge ihr Zuhause Orzammar, das man nur unterhalb der Erde findet. Diese unterschiedlichen Lager und Weltabschnitte machen das Spiel noch ein ganzes Stück abwechslungsreicher.
Dafür ist es nicht möglich, die Spielwelt frei zu begehen. So muss man immer von Ort zu Ort reisen, ein Hinterhalt oder ein Kampf zwischen den Reisen ist das absolute Hoch der Gefühle. Im Gegensatz zu Drakensang (ohne Patches) ist es möglich, später längst besuchte Orte zu besuchen, die u.a. neue Quests für die Spieler bereithalten. 


Charaktere (Gruppenmitglieder)
Im Laufe des Spiels bietet sich mehrfach die Möglichkeit neue Mitglieder für seine Gruppe zu rekrutieren. Es können zwar nur drei Mitstreiter mit auf Reisen gehen, dafür bleiben die anderen in einem kleinen Lager, welches man aufsuchen kann, um seine Gruppenmitglieder auszutauschen. Komfort pur: Die zurückgelassenen Charaktere erhalten dennoch Erfahrungspunkte und steigen im Level auf, sodass diese kein Handicap haben, wenn man diese mit in die Gruppe holt.
Alle Gruppenmitglieder haben ein unterschiedliches Wesen und reagieren dementsprechend auf andere Weise, wirken dabei aber stets nachvollziehbar und vor allem lebendig. Sie sprechend den Helden an, wenn ihnen was am Herzen liegt, sie unterhalten oder streiten sich auch mal unterhalten und mischen sich selbst bei wichtigen Quest-Dialogen ein, um ihre Meinung oder Wissen kund zu tun. Wer sich allerdings zu oft gegen den Willen eines Mitstreiters stellt oder etwas Unverzeihliches begeht, das nicht mehr wieder gut zu machen ist, darf sich nicht wundern, wenn dieser Charakter die Gruppe des Spielers verlässt oder sogar angreift.
Durch all diese Reaktionen und die Verhaltenweise wirken die Charaktere sehr lebendig und man fühlt sich nie allein gelassen. Nicht nur im Kampf, sondern auch in den Gelegenheiten, in welchen man notwendige Entscheidungen trifft.


Die Quests

Spieler können sich in Dragon Age nicht über eine mangelnde Anzahl an Quests beschweren, die stets mit brillant geschriebenen und vertonten Dialogen aufwarten. In jedem Lager, in jedem Dorf und jeder Stadt steht es dem Spieler frei, Missionen anzunehmen, die durch die Bank gelungen sind und weder schlecht noch komplett sinnlos geraten sind. So sind die meisten Quests spannend erzählt und umfangreich gestaltet worden.
Ebenfalls sehr positiv: Sowohl bei den Hauptquests als auch bei den Nebenquests kann man sehr viel entscheiden. Diese Entscheidungen sollten aber sehr gut überlegt sein, da sie nicht mehr rückgängig zu machen sind, sich über den ganzen Spielverlauf ziehen und sich dadurch vieles verändert. Das hat zur Folge, das eventuell einiger der Mitstreiter nicht länger in der Gruppe bleiben und verschwinden oder sich gar gegen den eigenen Helden stellen, wie bereits im vorherigen Absatz erwähnt worden ist.
Dadurch, das sich der Spielverlauf durch die Taten des Helden komplett ändern kann ist der Wiederspielwert demnach sehr hoch, auch durch die unterschiedlichen Anfänge.

Fazit
Positiv: Dragon Age ist zu einem sehr guten Spiel geworden, das nicht nur mit einer unglaublich tiefgründigen Story samt Inszenierung aufwartet, sondern sich auch mit einem sehr guten, taktischen Kampfsystem profilieren kann und eine schöne, große Spielwelt beinhaltet. Dazu kommen noch etliche gelungene Quests, lebendige Gruppenmitglieder und beeindruckende Quests. Zudem geizt das Spiel nicht mit seinem Wiederspielwert und seiner tollen musikalischen Untermalung.

Negativ: Negativ zu bewerten ist teilweise die Grafik, die dem Standard von 2009 nicht ganz gerecht wird. Ebenfalls bemängeln kann man die fehlende Synchronisation des eigenen Helden. Manche werden die nicht freie Spielwelt wohl auch kritisieren. 

Hoffe, das der Test weitergehollfen hat :)
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 15. Jan 2010, 11:30
Sehr guter Bericht! Super ausführlich und ansprechend! Ich gebe dir 10 von 10 möglichen Punkten. [ugly]
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 15. Jan 2010, 12:01
Also ich finde, gegen die Grafik ist eigentlich nichts einzuwenden.
Dass das Game keine Crysis-Grafik hat, ist wohl nicht Pflicht. Ich für meinen Teil finde die Grafik ganz ansehnlich und auch dem Standard entsprechend.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 15. Jan 2010, 12:14
Ich muss gestehen, dass sie teilweise wirlich besser hätte sein könne, aber das heist ja nicht zwangweise, dass die Grafik schlecht ist, oder so wie Crysis hätte sein sollen. ;)

Man sollte vieleicht auch mal den ganzen Lesertest bewärten und nicht einfach nur die Dinge hervorheben, die einem nicht zusagen.^^ Da wurde bestimmt ne Menge Zeit drin investiert und das sollte man auch loben, oder sehe ich das falsch?^^
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 15. Jan 2010, 12:24
Ich habe nur das Fazit gelesen :P
Und wenn ich nur so wenig bemängeln kann, muss der Rest ja richtig gut sein ;P
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 15. Jan 2010, 12:30
Ja, wenn man es so sieht, war es schon ein Kompliment. :D
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lars am 9. Mai 2010, 01:29
*Thread wiederbeleb*

Dragon Age bringt mich im Moment zur Verzweiflung, weil ich ein Nebenquest nicht schaffe: Das Quest im Brecilian-Wald bei dem man die Rüstungsteile von dem Tevinter-General finden muss. Die Gruppen die spawnen, wenn man die Grabsteine untersucht hauen mich jedesmal um. Hat jemand eine Idee wie ich mit denen fertig werde? Hauptsächlich der Elite-Gegner bereitet mir Probleme...
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 9. Mai 2010, 02:58
Hast du Morrigan dabei?
Dann sorg dafür, dass sie mit ihrem Eis-Kegel-Zauber den Boss immer stunned, sobald es geht!
Sodann mit Nahkämpfern wie Alistair drauf und mit Schildschlag usw. auf ihn losgehen. Am besten auch noch (falls die Fähigkeit vorhanden) "Berserker" oder von Morrigan diese Steinfaust, die sie schleudern kann.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lars am 9. Mai 2010, 03:02
Hast du Morrigan dabei?
Dann sorg dafür, dass sie mit ihrem Eis-Kegel-Zauber den Boss immer stunned, sobald es geht!
Sodann mit Nahkämpfern wie Alistair drauf und mit Schildschlag usw. auf ihn losgehen. Am besten auch noch (falls die Fähigkeit vorhanden) "Berserker" oder von Morrigan diese Steinfaust, die sie schleudern kann.

Ich hab schon alle möglichen Stun/Umwerf/etc-Fähigkeiten versucht, aber leider widersteht der Boss allem  8-|
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 9. Mai 2010, 03:14
Aber solange er stunned ist, kann er dir keinen Schaden zufügen.
Sorg also dafür, dass während er sich bewegen und angreifen kann, immer ein Tank gegen ihn kämpft, der möglichst viel Damage wegstecken kann, bis Morrigan ihn wieder einfrieren kann.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lars am 9. Mai 2010, 03:18
Ich glaube du hast mich missverstanden: Ich kann ihn nicht stunnen, weil er immer widersteht (zu hohe Werte).
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 9. Mai 2010, 03:21
Ach soooo.... Hmmm, das ist natürlich dann wirklich kacke -.-
Ich dachte immer, dass Morrigans Eis-Kegel alle Gegner einfrieren würde. Aber wenn dem nicht so ist, muss das wirklich schwierig sein.
Ich hab schon länger nicht mehr Dragon Age gezockt. Gibt es vielleicht irgendwelche Fähigkeiten oder Zauber, die die Verteidigung schwächen, sodass er nicht mehr so leicht Angriffen widersteht?
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lars am 9. Mai 2010, 03:29
Naja das Problem ist eben, dass bei praktisch allen Effekten von Fähigkeiten (vom Schaden abgesehen) erstmal bestimmte Attribute geprüft werden und davon abhängig tritt der Effekt dann ein oder eben nicht ein.
Ich spiele auf Nightmare - dementsprechend hoch sind die Attribute des Bosses und dementsprechend wirken keine meiner Fähigkeiten. Außerdem ist der Schaden einfach verdammt hoch, nach 4 Treffern von dem Boss fällt mein Tank bzw ich selber um und dann sind da ja noch die anderen Gegner...Aktuell bin ich mit einem Tank (Alistair), einem Bogenschützen (Leliana) und zwei Mages unterwegs, generell komme ich damit auch gut zurecht aber gegen diese Gruppen habe ich keine Chance...
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Knurla am 9. Mai 2010, 21:45
Du brauchst auf jeden Fall mindestens einen Schurken(Nahkampf).
Vorzugsweise Duellant/Meuchelmörder.
Den hältst du immer schön hinter dem Boss, sodass er permanent krittet .

Der Tank sollte möglichst immer im Fokus vom Boss stehen.

Als Unterstützung kann ich 2 Mages empfehlen einmal Damage/Stun und einmal
Heilung(Hierbei können die Runenzauber sehr von Nutzen sein).
Wenn der Stun/Damage nicht funzt auf einen 2. Nahkampfschurken oder Tank gehen.
Die Tanks möglichst abwechselnd angreifen lassen. Im falle eines Schurken immer schön
aufpassen, das sie nicht gefokust werden und wenn ,weglaufen bis jemand anderes
im Fokus steht.(Igitt dieser Gamerslang^^)

Tja im groben würde ich es so angehen.
Wie man mit dieser Kombo spielt ist sehr individuell und hängt stark von der Skillung der
Chars ab. Und wenn es einfach nicht klappen will versuch dich erst an etwas anderem
und versuch es wieder, wenn du einen höheren Level erreicht hast. ;) Festbeißen
vermiest einem nur die Laune.
mfg
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lars am 9. Mai 2010, 21:57
Hmm könnte ich mal versuchen...erst leveln funktioniert ja in Dragon Age nicht, die Gegner passen sich dem Leveln ja an.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Knurla am 9. Mai 2010, 22:02
Echt? Wusst ich gar nicht.
Dennoch dürfte eine breitere Fläche an Fähigkeiten von Nutzen sein.

Nightmare habe ich mir auch noch nicht angetan. Da dürfte aber weit mehr als die Hälfte
der Spielzeit in der Taktischen Pause liegen.^^
Viel Glück weiterhin.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: SephirothEx42 am 10. Mai 2010, 20:16
Also ich persönlich mach es immer so dass ich ein Kraftfeld(funktioniert eigentlich fast immer) auf den Boss haue,alle Gegner um ihn herum ausschalte und mich dann erst um ihn kümmere.Ein höheres Level hat sich bei mir aber auch als Vorteil herausgestellt,selbst wenn   die Gegner sich anpassen,da man bessere Ausrüstung hat(kommt halt mit höherem Level und mehr Geld xD) und mehr Fähigkeiten zur Auswahl hat wobei der prozentuelle Schaden am Gegner eigentlich gleich bleibt.(zB ein Blitzschlag 5% oder so,kann sein dass das jetz etwas hoch gegriffen is geht aber ums pronzip xD). Ein ebenso guter Plan ist eigentlich,sobald alle Gegner ausgeschaltet sind die Angriffe auf den Tank zu ziehen und dann ein Kraftfeld auf ihn zu wirken,dadurch nimmt er keinen Schaden,wird angegriffen und die anderen können aus der Entferung draufhalten.Nahkampf ist dadurch zwar nutzlos,da der Boss dann den Nahkämpfer angreifen wird,aber ich denke so hat man bessere Chancen.
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lars am 10. Mai 2010, 21:03
Danke für die Idee mit dem Kraftfeld, mit etwas Glück und massig Tränken habe ich immerhin den ersten Boss geschafft  :P
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lars am 8. Jun 2010, 12:50
Dragon Age als Anime (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/4397/2016873/Dragon_Age_Origins.html)

Da bleibt bei mir nur noch fassungsloses Kopfschütteln...Warum muss man bitte Videospiele verfilmen? So ein Schwachsinn...
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 8. Jun 2010, 12:53
Wenn wir den 1. April hätten, würde ich es für einen schlechten Schertz halten. So kann ich mir wirklich nur noch an die Stirn fassen. Echt totaler Schwachsinn!
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Elbensteak am 8. Jun 2010, 13:38
Neeeeeein! Alles nur kein Anime  :o :-|
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Zwerg Gimli am 8. Jun 2010, 13:41
Och ne bite nicht noch einen schleche spiell Ferfilmung ....
Die werden so wie so fast immer nur Schei**


Gimli
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 8. Jun 2010, 14:59
Muss man sich ja nicht anschauen... werde ich auch 100%ig nicht machen!
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 20. Jul 2010, 01:47
Ich habe da mal eine Frage:
Im Inventar das letzte Icon (die zwei gekreuzten Schwerter), zeigt der Wert den Schaden pro Schlag an?
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Knurla am 20. Jul 2010, 17:43
Kann gut sein bin mir aber nicht sicher, da ich einfach mit dem Maus über die Waffe/Rüstung/wieauchimmer gehe
wie vermutlich jeder andere auch.
Btw:
Bin ich mal gespannt (http://dragonage.bioware.com/da2/)
mfg
Titel: Re: Dragon Age: Origins
Beitrag von: Elbensteak am 21. Jul 2010, 18:21
Dragon Age 2 ist im Anmarsch! http://www.gamers.at/news/dragon_age_2_alle_infos_bilder_und_screens_aus_dem_game_informer-8038/
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Saruman der Vielfarbige am 2. Okt 2010, 22:37
Dragon Age 2 werde ich mir nicht kaufen! Dabei war der erste Teil soooo ein super Spiel! :cry:
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lord of Arnor am 2. Okt 2010, 22:59
Ich kam leider Gottes noch nicht in den Genuß des ersten Teiles (obwohl ich mich sehr dafür interessiere), aber was mir im 2er schonmal gar nicht gefällt ist dieser lächerliche Thrashlook. Furchtbar, wie man ein Spiel mit so gutem Design so verhunzen kann.Und das auch noch mit der Begründung, man wolle einen eigenen Stil, obwohl so einen Müll doch jeder hat :-|!

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Elbensteak am 3. Okt 2010, 00:56
Das sind nur Screens der Alpha, wenn ich mich nicht irre.
Also die sagen noch nicht viel aus.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Saruman der Vielfarbige am 3. Okt 2010, 08:02
Ich kam leider Gottes noch nicht in den Genuß des ersten Teiles (obwohl ich mich sehr dafür interessiere), aber was mir im 2er schonmal gar nicht gefällt ist dieser lächerliche Thrashlook. Furchtbar, wie man ein Spiel mit so gutem Design so verhunzen kann.Und das auch noch mit der Begründung, man wolle einen eigenen Stil, obwohl so einen Müll doch jeder hat :-|!


Dragon Age sollte jeder gespielt haben :) Du hast noch schöne Stunden vor dir wenn du es dir kaufst :)
Das Design finde ich auch schrecklich :(
Ich bin mir eigentlich daher so sicher das Dragon Age 2 nichts wird, da in Dragon Age 2 an allem außer an den Actionreichen Kampf abgespeckt werden soll!
Hier noch was, was schon einiges aussagen könnte:
Dragon Age 1 = fast 5 Jahre / Dragon Age 2 = 18 Monate
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Okt 2010, 12:27
Hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,5672.0.html) gibt es extra einen "Dragon Age 2"-Thread ;)

Ich glaube, in den Herbstferien wird es mal wieder Zeit, Dragon Age mit allen DLCs und Addons durchzuzocken =D
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Elbensteak am 1. Dez 2010, 14:04
*Thread wiederbeleb*
Lohnt sich eigentlich "Hexenjagd" und " Die Golems von Aggramark (oder so)"?
Hab sonst alle DLC´s.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 5. Jan 2011, 15:48
Hab ich beide noch nicht gespielt, kann dir dazu also leider keine Auskunft geben.

Ich ärger mich gerade nur wieder über die beiden weiblichen Mitglieder meiner Truppe :D Warum beschwert sich Morrigan, dass ich was mit Leliana am Laufen habe? Morrigan will doch nur "ihre Bedürfnisse" befriedigen; von Liebe war da doch nie die Rede. Frauen...  8-|
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Wolfo97 am 5. Jan 2011, 20:57
Als ich die Screens von den Hurlocks aus DaO2 geshene hatte dachte ich nur noch  :o :o

DAs ist dermaßen die Drecksgrafik,da find ich Gothic 1 hat ne schönere Grafik  :P
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 6. Jan 2011, 13:55
Ich glaube das gehört mehr in den Thread zu Dragon Age 2.

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,5672.15.html (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,5672.15.html)

MfG

TWKoA

PS: Soweit ich weiß, heißt es auch nicht Dragon Age Origins 2 sondern nur Dragon Age 2. Origins ist der Titel des ersten Teils (verbessert mich wenn ich falsch liege).
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 6. Jan 2011, 14:35
Gibt nichts zu verbessern.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Wolfo97 am 7. Jan 2011, 16:41
Mit dem Origins hab ich nur so vom ersten teil behalten.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 7. Jan 2011, 16:43
Ist ja auch nicht weiter schlimm ;)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 29. Jan 2011, 17:28
Ich hab da mal gerade eine Frage:
Kann man den Schwierigkeitsgrad auch noch bei einem angefangenen Spiel ändern?
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lord of Arnor am 29. Jan 2011, 19:31
Man kann es.

Allerdings habe ich gelesen, dass das Hochstellen (also z.B. von "leicht" auf "Albtraum") oft nicht funktioniert.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: ValatmiR am 31. Mär 2011, 14:44
Ich hab das Spiel und finde es total genial!
Am besten gefällt mir das System mit Knochenbrüchen,Kopfverletzungen etc.
Wirklich geil das Game werd mir sofort nach dem Spiel auch Teil 2 kaufen auch wenns net so gut sein soll!
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Wolfo97 am 31. Mär 2011, 14:51
Teil 2 hab ich in "nur" 25-30 Std. durch gespielt.
Das spiel is nicht ganz so umfangreich wie der Vorgänger trotzdem sehr schön  gemacht , bis auf die auswahl geringer gebiete ^^ (Stadt bei tag, bei nacht und Hügel mit umgebung ^^)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Caphalor am 7. Apr 2011, 14:09
Ich habs auch un es is wirklich sehr gut xD.
Vor allem find ich auch die mods dazu (teilweise) ziemlich gut^^ Ich hab das spiel schon ohne mods 2 mal durch und seitdem hab ich mir zwei waffen runtergeladen mit denen ich fast alle meiner characktere ausrüste... die haben zwar etwas hohe werte (wenn ihr versteht was ich meine :D) aber sonst sind die immer im inventar.
Ich werd mir villeicht auch den zweiten teil hohlen aber vorher schau ich mir dann nochmal n paar gameplays an bevor ich mich draufstürtz 8-|
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 30. Apr 2011, 22:24
In welcher Reihenfolge (Awakening und alle DLCs) sollte man denn das Spiel am Besten durchspielen, wenn man das Feeling-O-Meter vollbekommen will? ^^
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lord of Mordor am 30. Apr 2011, 22:31
Ich würde folgende Reihenfolge empfehlen:

Das Hauptspiel natürlich als erstes, manche DLCs sind in dessen Kampagne integriert (Return to Ostagar, Warden's Keep, The Stone Prisoner).

Leliana's Song kannst du durchspielen, wann du magst, das ist die Vorgeschichte einer bestimmten Figur aus dem Hauptspiel. Du spielst darin Leliana und nicht deinen eigenen Helden, du kannst es also jederzeit auch während der Hauptkampagne anfangen. Ich würde den DLC spielen, nachdem du Lelianas Quest mit ihrer alten Mentorin Marjorlaine im Hauptspiel beendet hast, aber das ist eigentlich egal.

Awakening kommt natürlich nach dem Hauptspiel. Du kannst da entweder eine neue Figur anfangen oder mit deiner alten weiterspielen.

Wenn du in Awakening eine neue Figur anfangen willst, würde ich Witch Hunt nach dem Hauptspiel und vor Awakening durchspielen. Wenn du in Awakening dieselbe Figur weiterspielst, sollte Witch Hunt nach Awakening kommen (Witch Hunt sollte immer das letzte Abenteuer deiner Figur aus dem Hauptspiel sein).

Golems of Amgarrak und Darkspawn Chronicles haben nicht so viel Story und sind primär aufs Metzeln ausgelegt. Die kannst du eigentlich durchspielen, wann du willst.

Die anderen Veteranen können mich natürlich korrigieren, wenn ich wo falsch liege ^^
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 30. Apr 2011, 22:34
Gut, dann war es also die richtige Entscheidung mit dem Hauptspiel anzufangen. ^^
Das Awakening nach dem Hauptspiel kommen sollte habe ich mir schon gedacht. Dann muss ich also auf Witch Hunt und Leliana's Song achten.

Danke für die Antwort Lordi (wenn genehm). ;)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Caphalor am 2. Mai 2011, 19:06
Naja ich würde aber trozdem sagen das es villeicht eher ratsam ist Darkspawn eher am ende der Hauptquest zu spielen, weil man doch ziemlich sieht was so aam ende alles abgeht xD. Zu Lelianas Song, so toll war das find ich nicht. und bringen tut die Sache nur was, wenn man gut mit ihr befreundet ist und sie einen auf die "nette" Marjoleine hinweißt. Ich möcht ja nich alles verraten^^.

ps: Nur so mal gefragt ich hab bisher immer Alistair als König gewählt. Was ist wenn ich diese Tochter von Loghain als Königin wähle, kommt sie dann auch in Awakening vor?
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 24. Jul 2012, 20:42
Ich belebe den Theard mal wieder mit einem Problem das ich habe.

Ich kann das Spiel aus irgentwelchen Gründen nicht installieren, immer bei ca 67% bricht die Instalation ab mit dem Fehler: Installation fehlgeschlagen datenfehler.
Ich habe breits etwas nachgeforscht und dieses Problem scheint doch recht heufig aufzutreten.
Die bischerigen Lösungsvorschläge sind allerdings alle sinnlos, es wird einem vorgeschlagen das Spiel nochmal zu installieren oder als Admin den Setup auszuführen, dies alles bringt nicht.
Ich hoffe einige von euch kennen das Problem und haben eine Lösung parat.
Ach ja ich verwende die Ultimate Edition und Win 7 64 bit. ;)

Edit: OMG aufm Laptop geht es, das wundert mich jetzt aber mal so richtig, liegt wohl wirklich an den 64 bit oder dem Quard Core Prozessor.
Dies sind die einzigen Möglichkeiten die mir einfallen.
Dann werde ich es mal versuchen das Spiel vom Laptop auf einen Großen Datenträger zu ziehen und es dann auf meinen PC zu ziehen mal sehen ob das geht, auch wenn ich es bezweifel.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lugandar am 21. Aug 2012, 19:29
Hey Leute,

Ich habe ebenfalls ein problem.
Und zwar: Ich habe die Ultimate Edition wo das Awakening dabei ist. Ich möchte das Awakening spielen dann kommt aber so ne Meldung dass ich eine "xBox Harddrive" brauche und ich es später nochmal versuchen soll.
Hab Origins und Awakening auf einen USB INSTALLIERT!


Bitte um Hilfe!


Lg Lugandar
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 21. Aug 2012, 19:33
Also ich würde dir generell empfehlen ein Spiel auf der Festplatte (intern) zu installieren da sonst probleme vor programmiert sind. ;)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lugandar am 22. Aug 2012, 08:41
Wwie meinst du dass mit der internen Festplatte?
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 22. Aug 2012, 15:25
Ähm deine ganz normale Festplatte die in deinem Computer drin ist. :D
Das ist die interne Festplatte, eine die du wiederrum über USB anschliesst ist eine externe Festplatte. ;)
Es empflieht sich eigentlich immer spiele auf der internen Festplatte zu installieren, also ich kenne kaum ein spiel das auf einer externen Festplatte einwandfrei läuft (alleine wegen der Verbindung des USB Ports und weiteren Kmplikationen). :D
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lugandar am 22. Aug 2012, 18:04
Ich hab aber eine xBox :D
Ich kaufe mir jetzt aber eine für die xBox speziele Externe!
Ich sags wenns klappt ;)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 22. Aug 2012, 20:21
Oh Junge du solltest lesen bevor du postest.
1.Geht es in diesem Theard ausschliesslich um die PC Version (wie man unschwer erkennen kann wenn man das Oberforum sich anschaut.)
2.Solltest du vorher sagen das du die X-Box Version hast
3.Solltest du dann im Konsolen Theard vorbeischauen und falls kein Theard zu Deagonage Origins erstellt wurde, einen erstellen und die frage äußern. [ugly]
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 19. Okt 2012, 19:45
Ach ich hoffe mal ganz stark das es noch ein paar Spieler gibt die in absehbarer Zeit antworten.
Ich habe ein Problem im Landthing, ich gewinne einfach nicht egal was ich mache.
Im Internet habe ich bereits nach Lösungswegen geschaut, wie ich das Landthing gewinnnen kann und diese auch genau befolgt.
Dank LoA hab ich eine Liste mit Anforderungen zusammengestellt:
Anora's support = 3
The Grand Cleric's denunciation = 2
Each named noble who supports you (via successful quest and/or argument) = 1
Each named noble who supports Loghain (via failed quest and/or argument) = -1
Persuasive argument = 1
Failed argument = -1

Nach meiner Rechnung sieht es so aus:
Anora unterstützt mich sprich 3 Punkte
Die Oberste Mutter unterstützt mich 2 Punkte
Von den Lords unterstützen mich alle bis auf 2 das macht soweit ich mich erinnere 5-6 punkte
Von den Argumenten konnte ich 2 bringen einmal das mit dem elfenviertel und das mit dem Mordversuch auf Arl Eamon.
Nach meiner Rechnung macht das 12-13 Punkte und mein Gegner Loghain hat nur 2 punkte.
Wie kann es dann sein das ich verliere und der Typische Kampf gegen die Festnahme kommt?
Wenn ihr eine Idee habt wäre ich euch sehr verbunden, denn ich verzeifele langsam... [ugly]
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 19. Okt 2012, 20:01
Also bei mir hat es immer geklappt, dass das Landthing Loghains Rücktritt fordert und er dann einen Zweikampf mit mir ausfechten will.

Wenn das bei dir trotz ausreichender Unterstützung nicht passiert klingt es für mich nach einem Bug.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 19. Okt 2012, 21:00
Habe es vorhin nochmal versucht und es ging.
Ich habe einfach das mit dem Elfenvirtel weggelassen und dafür die Taten von Howe erwähnt und siehe da aufeinmal ging es.
Was allerdings immer noch unsinnig ist, da ich nur einen Punkt mehr nach der Rechnung gemacht habe. :D
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 19. Okt 2012, 21:55
Wie gesagt, klingt für mich nach nem Bug ;)

Nur mal so aus Interesse: Welche Origin-Geschichten haben euch denn am meisten zugesagt? Ich habe bisher den menschlichen Adligen, den Dalish-Elf, den Stadt-Elf und den Magier gemacht und finde den menschlichen Adligen und den Stadt-Elfen mit Abstand am besten.
Der Magier... ging so, und die Geschichte vom Dalish-Elfen fand ich einfach nur schwach und auch zu kurz.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 19. Okt 2012, 22:42
Die besten Geschichten sind meiner Meinung nach die des Adligen Menschen und die das Adligen Zwergen, ebenso die das Stadtelfen (dort allerdings nur als Weiblicher Char).
Ich habe alle Geschichten durch, also insgesammt 12 mal durch und jede Rasse als Mann und Frau gespielt.
Was mich auch etwas verwirrt:
Wenn man Alistair heiratet sprechen alle einen in Awakening überhaupt nicht als Königin an, ebenso muss man sich wie ein niederer Ritter vor Alistair verneigen bei seiner Ankunft zu beginn.
Finde ich persöhnlich etwas lächerlich, da hätten die Entwickler was machen sollen, ich werde glaub ich nach mods dafür suchen und wenn es keine gibt eine Erstellen, denn das kotzt mich irgendwie an. :D
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 20. Okt 2012, 09:32
Würd mich auch freuen, es fehlt wirklich eine richtig gute Verknüpfung von Awakening und Origins.

Ich glaube, der adlige Zwerg wird der nächste auf meiner Liste sein, wenn der so gut ist :D
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 20. Okt 2012, 09:46
Ich habe damals die Geschichte des Magiers durchgespielt. Fand ich vom Grundprinzip auch sehr spannend.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 20. Okt 2012, 10:23
Ich fand die des Magiers etwas sehr vorhersehbar:
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Lord of Arnor am 20. Okt 2012, 13:41
Wie gesagt, klingt für mich nach nem Bug ;)

Nur mal so aus Interesse: Welche Origin-Geschichten haben euch denn am meisten zugesagt? Ich habe bisher den menschlichen Adligen, den Dalish-Elf, den Stadt-Elf und den Magier gemacht und finde den menschlichen Adligen und den Stadt-Elfen mit Abstand am besten.
Der Magier... ging so, und die Geschichte vom Dalish-Elfen fand ich einfach nur schwach und auch zu kurz.
Ich fand die beiden Zwerge am besten (wobei ich die Zwerge in DA sowieso eine nette Mischung aus Stereotyp und "Realismus" finde). Die hatten jeweils einfach die besten Geschichten und so richtig schönes Orzammar-Feeling.
Besagten Stadtelfen mag ich persönlich nicht so wirklich-ich weiß auch nicht, irgendwie fand ich die Geschichte zu schnell abgewickelt und etwas komisch, ka warum genau^^
Rest (ich habe alle Origins durch, obwohl das Spiel selbst "nur" 3 mal) ist ok, aber die 2 obigen sind am besten.

Was Awakening angeht, spielt man das mmN am besten mit einem neuen Charakter. Da passt die Geschichte wie ich finde einfach besser, es fehlen nicht nur besagte Übergänge, es wirkt nach zumindest einigen sehr endgültigen Enden von DA:O einfach schlüssiger.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 20. Okt 2012, 17:58
Aber dann bin ich ja keine Königin.^^
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: .Thranduil. am 20. Okt 2012, 18:07
Dalish Elf
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 21. Okt 2012, 01:27
Wie gesagt der Clan vom Dailish Elfen kommt ja in Teil 2 wieder vor.^^
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: .Thranduil. am 13. Dez 2012, 21:45
Wie wurde eigentlich König Cailan von diesem großen Oger oder wie die auch heisen getötet? Der hatte ihn in der Hand und dann ka wie er ihn getötet hat.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 13. Dez 2012, 23:37
Ich vermute mal, entweder mit seinen Krallen, oder er hat ihm das Rückrat gebrochen. Das erste halte ich aber für wahrscheinlicher, da ja (wie eigentlich andauernd in diesem Spiel) eine ganze Menge Blut spritzt.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 14. Dez 2012, 02:46
Ich denke, es trifft beides zu. Dadurch, dass der Oger mit großer Kraft zugedrückt hat, hat er ihm das Rückgrat gebrochen und wahrscheinlich auch den Rest des Torsos zerquetscht.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 21. Jan 2013, 18:08
Nur mal rein aus Interesse: Hat es irgendjemand ertragen, Dragon Age 2 mit einem weiblichen Charakter durchzuspielen? Die Animationen sind ja wohl das allerletzte :o
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 22. Jan 2013, 14:13
Findest du?
Also ich finde den weiblichen Hawke garnicht so schlecht um ganz ehrlich zu sein finde ich die Deutsche Synchro um längen besser als die des männlichen Hawkes, der höhrt sich so kindisch an finde ich.
Von welchen Animationen sprichst du eigentlich?
Der Laufanimation, den Rüstungsanis oder was?
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 22. Jan 2013, 14:37
Da scheinen sich unsere Geschmäcker ja stark zu unterscheiden, ich finde nämlich die männliche Synchro deutlich besser ;)

Und ich meinte die Laufanimationen, da haben sie es etwas mit dem Hüftengewackel übertrieben.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 22. Jan 2013, 15:03
Hm also das finde ich nicht. :D
Wo wackelt sie denn bitte extrem mit dem  Ar***? :o
Und in Sachen Synchro ist die Weibliche deutlich besser was einfach daran liegt das sich die Männliche Synchro anhört als ob Hawke noch ein kleiner Teenager wäre, was ja eindeutig nicht der Fall ist. ;)
Die Weibliche Stimme hingegen ist etwas tiefer als üblich bei Weiblichen Hauptchars, was mir sehr gefällt. :D
Ich finde einfach diese Stimme bringt den Helden um einiges realistischer rüber, man merkt der Weiblichen Synchronsprecherin die Emotionen in einigen Szenen echt an, was beim Männlichen fasst überall fehlte.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Thartom am 22. Okt 2013, 16:04
Ich überlege mir, ob ich mir DA Origins oder DA 2 hole, kann mich aber nicht entscheiden.

1. Was für eine Altersfreigabe haben die Spiele überhaupt?

2. Ist das Kampfsystem von DAO mit dem von Drakensang vergleichbar? Bei letzterem waren mir die Kämpfe einfach zu langatmig und ohne Action.

3. Welches Spiel hat die bessere Charakter-Erstellung?

4. Welches Spiel hat das bessere Talentystem (speziell beim Magier)?

5. Welches Spiel hat die glaubwürdigere Story?

6. Was für DLCs, Add-ons und Mods gibt es für DAO und DA2?

7. Welches Spiel hat den höheren Schwierigkeitsgrad?

8. Kann man das Spiel auch als Anfänger durchspielen, ohne vor Frust in die Tastatur zu beißen?

9. Was haltet ihr von den Begleitern in den beiden Spielen?
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 22. Okt 2013, 16:56
Ich überlege mir, ob ich mir DA Origins oder DA 2 hole, kann mich aber nicht entscheiden.

1. Was für eine Altersfreigabe haben die Spiele überhaupt?
Ab 18

2. Ist das Kampfsystem von DAO mit dem von Drakensang vergleichbar? Bei letzterem waren mir die Kämpfe einfach zu langatmig und ohne Action.
Öhm... keine Ahnung, hab Drakensang nie gespielt. Ich persönlich war mit dem Origins-Kampfsystem immer zufrieden, allerdings kommt es mir seit ich DA2 gespielt habe vor, als ob jemand auf der Bremse steht. Aber wozu gibt es Mods ;)

3. Welches Spiel hat die bessere Charakter-Erstellung?
Kann ich auch so nicht beurteilen, im Grunde sind sie sehr ähnlich. Bei Origins hast du halt den Vorteil der Rassenwahl und spielbaren Origins dabi, bis darauf ist es in DA2 eigentlich gleich.

4. Welches Spiel hat das bessere Talentystem (speziell beim Magier)?
Kann ich objektiv nicht sagen, denn Origins ist bei mir schon eine ganze Weile her. Aber ich glaube, mir gefielen die Fähigkeitsbäume in DA2 noch einen Tick besser.

5. Welches Spiel hat die glaubwürdigere Story?
Auch schwierig. MMn hat DA2 die besseren Storyansätze (zumindest was die Hauptstory angeht), ist aber wesentlich schlechter ausgeführt als Origins. Lezten Endes würde ich doch eher zu Origins tendieren (wobei die Story bei beiden ähnlich glaubwürdig ist, ich bin eher auf die Qualität eingegangen.)

6. Was für DLCs, Add-ons und Mods gibt es für DAO und DA2?
DLCs: Bei Origins gibt es davon eine ganze Menge, aber ich habe mir keine geholt, weil sie sämtlich vollkommen überteuert sind und auch nicht besonders gut sein sollen. Zu DA2 gibt es mWn nur drei Story-DLCs. "Das Vermächtnis" und "Das Zeichen der Assassinin" habe ich selbst und würde sie durchaus weiter empfehlen, "Der Verbannte Prinz" habe ich nicht (das ist glaube ich ein zusätzlicher Charakter mit eigenen Quests)
Add-Ons: Gibt es nur eins für DA:O, und zwar Awakening. Ist auch ganz nett zu spielen.
Mods: Bei Origins hast du nahezu unendliche Möglichkeiten, was Mods angeht, da ist http://dragonage.nexusmods.com//? (http://dragonage.nexusmods.com//?) sehr zu empfehlen. Die Mod-Installation müsste mit dem DragonAgeModmanger (auch dort zu finden) eigentlich problemlos gehen. Ein paar Mods gibt es auch für DA2, aber bei weitem nicht so viele und fast nur Kosmetik-Mods.

7. Welches Spiel hat den höheren Schwierigkeitsgrad?
Origins.

8. Kann man das Spiel auch als Anfänger durchspielen, ohne vor Frust in die Tastatur zu beißen?
Ja.

9. Was haltet ihr von den Begleitern in den beiden Spielen?
Die Begleiter sind eigentlich in beiden Spielen sehr gut, aber Origins hat ein wenig die Nase vorn, da die Begleiter a) noch ein wenig besser sind und b) es deutlich mehr sind. (Allerdings ist Varric in DA2 natürlich unschlagbar  xD)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Rohirrim am 22. Okt 2013, 17:21
Also, ich würde dir raten dir die Ultimate Edition von Dragon Age Origins zu holen. Da sind alle DLC´s sowie das Addon Dragon Age: Awakening dabei. Kostet glaube ich aktuell um die 20 €.
Vor allem würde ich Origins gegenüber 2 vorziehen, weil die Spielzeit von Origins bedeutend länger ist (Für Origins habe ich beim ertsen Durchgang etwa 80 Stundden gebraucht, für Dragon Age 2 nur etwa 30). Man hat also mehr von seinem Geld ^^. Und Awakening ist auch eine ziemlich coole Erweiterung mit nochmal etwa 15 Stunden extra Spielzeit und ein paar coolen neuen Fähigkeiten.

Die Fragen hat Eandril eigentlich alle zutreffend beantwortet. Nur beim Kampfsystem bin ich anderer Meinung. Ich finde das Kampfsystem in DA: 2 zu abgefahren, actionlastig und vor allem unübersichtlich. Origins ist zwar wirklich langsamer, aber dafür mMn besser zu spielen. Das ist aber natürlich sehr subjektiv. Und was die Storyline angeht sagt die oben angesprochene Spielzeit einiges aus. Die Storyansätze sind in beiden Teilen gut, aber bei Orgins wird viel besser und detaillierter ausgeführt.

Grüße
Rohirrim
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 22. Okt 2013, 17:27
Nur beim Kampfsystem bin ich anderer Meinung. Ich finde das Kampfsystem in DA: 2 zu abgefahren, actionlastig und vor allem unübersichtlich. Origins ist zwar wirklich langsamer, aber dafür mMn besser zu spielen. Das ist aber natürlich sehr subjektiv.
Wie ich weiter oben vor langer Zeit mal sagte: Für mich liegt das ideale Kampfsystem irgendwo in der sprichwörtlichen goldenen Mitte: Nicht so lahm wie in Origins, aber auch nicht so abgefahren wie in DA2

Und die Ultimate Edition klingt echt super, wenn ich Origins und Awakening nicht schon hätte, würde ich sofort zuschlagen ;)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Thartom am 23. Okt 2013, 20:21
Ist denn die Altersfreigabe ab 18 eurer Meinung nach gerechtfertigt?
Muss man bei allen Kämpfen mehrmals pro Kampf pausieren oder kannn man in leichten Gefechten auch mal die Pause-Funktion vergessen?
Hat ein Begleiter, der während eines Kampfes (den man danach gewinnt) down geht, irgendwelche negativen Effekte (kritische Wunde, etc.)?
Sollte man die Geschichte von DAO kennen, wenn man DA2 spielt?
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Eandril am 23. Okt 2013, 20:42
Ist denn die Altersfreigabe ab 18 eurer Meinung nach gerechtfertigt?
Ja, kann man vertreten.
Muss man bei allen Kämpfen mehrmals pro Kampf pausieren oder kannn man in leichten Gefechten auch mal die Pause-Funktion vergessen?
Das hängt ganz vom Schwierigkeitsgrad ab, auf leicht oder normal müsste man manche Kämpfe auch ohne Pause schaffen, bei höheren Schwierigkeitsgraden wird das nicht so leicht.
Hat ein Begleiter, der während eines Kampfes (den man danach gewinnt) down geht, irgendwelche negativen Effekte (kritische Wunde, etc.)?
Ja, die haben dann verschiedene Auswirkungen, z.B. weniger Geschicklichkeit, weniger Schaden usw.
Sollte man die Geschichte von DAO kennen, wenn man DA2 spielt?
Nö, nicht zwingend.
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 24. Okt 2013, 08:52
Nicht zwingend, allerdings sollte man meiner Meinung nach auf jedenfall, Dragon Age Origins als erstes gespielt haben.
Nicht nur weil es einfach besser ist, sondern auch wegen der Welt von Dragon Age.
Dir werden ohne die Vorkenntnisse einige Dinge extrem komisch vorkommen, diese werden in Teil 2 auch nicht so gut erklärt wie in 1.
Man kennt z.B. die Situation der Magier, sprich ihr Leben im Zirkel garnicht. ;)
Deshalb mach nicht diesen Fehler und Spiel erstmal Teil 1 durch, am besten mit allen DLCs und Importiere dann deinen Spielstand in Teil 2, ist um längen besser als die standart Geschichte, oder ein Runtergeladener Spielstand. ;)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: Dark Slayer am 24. Okt 2013, 10:41
Ich würde dir auch eher zu Dragon Age Origins raten. Das Kampfsystem ist zwar nicht so actionreich, aber dafür gefällt mir die Story um längen besser.
Die DLC's sind auch ganz amüsant, ich hätte sie mir zwar auch nicht extra gekauft, aber ich habe mir damals auch die Ultimate Edition geholt.
DA2 spielt sich vor allem als Magier deutlich actionreicher als DA:O aber dafür gefallen mir in DA2 die Spezialisierungen nicht so gut. Und falls du dir DA:O holst und einen Magier machst würde ich dir auf jeden Fall raten dich auf "Arkaner Krieger" und "Blutmagier" zu spezialisieren. Die Kombi ist echt genial ;)
Titel: Re:Dragon Age: Origins
Beitrag von: GhostDragon am 9. Nov 2013, 16:00
Mir ist etwas komisches vorhin aufgefallen, als ich DAO gespielt habe.
Meine Kriegerin habe ich auf 2 Schwerter Kampf (volle Spezi auf Schwerter so das ich 2 Schwerter statt Dolch und Schwert führen kann) spezialisiert, und Wynne beherrscht den Modus Hast, welcher deine Angriffsgeschwindigkeit eigentlich erhöhen sollte.
Leider ist es jetzt so, das ich wenn ich Momentum zugleich aktiviert habe, meine gesammten Angriffsspeedboni verliere, sprich mein Char schlägt wenn beides Aktivert ist mit der normalen Geschwindigkeit zu.
Das ist wirklich dumm, da ich diese Fähigkeit extra für Momentum und diese Blutrage geholt habe um eine extrem Hohe Angriffsgeschwindigkeit zu haben.
Dies sollte eigentlich ja nicht sein wa? ;)