Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Herr der Ringe => Thema gestartet von: König Legolas am 6. Dez 2009, 02:56

Titel: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 6. Dez 2009, 02:56
Hallo,

ich habe mir gedacht, sowas gehört in jedem Herr der Ringe Forum^^.

Jeder der nicht weiß was das ist erkläre ich jetzt:

Dies ist so ähnlich wie der Herr der Ringe Rätsel Thread, nur hier müssen die elbischen Worte ins deutsche übersezt werden.

z.B:
Togo hon dad, Legolas!
Dago hon!

Und die Übersetzung wäre:
Bring ihn zu fall, Legolas! Töte ihn

Und der es erraten hat darf mit sein nächsten Gedicht, Rede, Satz auf Elbisch weiter machen.

Ihr dürft das Internet, das Gehirn, und die HDR Bücher benutzen. Natürlich auch die Filme gucken. Da ich nicht glaube, dass die einzelnen Wörter einen sofort einfallen^^

Jetzt sagt ihr euch bestimmt was soll das denn? Wir dürfen überall gucken, das ist ja sowas von einfach. Da kann ich nur sagen:,, Es geht um Schnelligkeit, der wer es als erster weiß postet, und der erste der es richtig übersetzt hat sollte binnen 48 Stunden einen neuen Satz o.ä auf Elbisch verfasst haben".

Natürlich gibt es auch hier Freirunden.

Hier gilt wie bei den anderen Threads , bitte nicht spammen

Hier das erste zum entschlüsseln:

Ennyn durin.

Viel Spaß beim erätseln.


MFG: König Legolas
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Dragonfire am 6. Dez 2009, 07:15
Hmm ich würde mal sagen das heisst "die Türen/die Tore Durins", was soviel ich weiss ein Teil der Schrift auf den Toren Morias ist.
MfG,
Dragonfire
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 6. Dez 2009, 12:25
Hm...
Durins Turm? Die lange Treppe?
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 6. Dez 2009, 13:54
Hallo,

@ Dragonfire du hast indirekt recht, aber auch nur indirekt. Da Durin was mit Moria zu tun hatte, kann man dass im zusammenhang mit Moria bringen. Und Ennyn heißt dann Großes Tor. Was dann im Endeffekt Die Großen Tore Morias heißt.

Es gibt aber auch eine ganz andere Bedeutung sogesagt eine Aufforderung. Sie kommt im Film vor. Sie stand auf dem Großen Tor von Moria, wenn ihr mir das sagen könnt, könnt ihr weiter machen.

MFG: König Legolas
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Dwar am 6. Dez 2009, 13:56
Sprich Freund und tritt ein?
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 6. Dez 2009, 14:04
Hallo,

mit Anführungszeichen und dann ist es richtig :D :D :D.

Nein Spaß, du bist dran.

MFG: König Legolas
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gnomi am 6. Dez 2009, 14:07
Öhm...
Zitat
Ennyn durin.
Das hier war doch das Zitat, was man übersetzen sollte, oder?
Und das heißt niemals "Sprich Freund und Tritt ein", sondern heißt nur "Die Tore Durins"
Zitat
pedo mellon a minno
Das heißt "Sprich Freund und tritt ein.^^
Und deine Frage war klar und deutlich nur nach "Ennyn durin" gestellt...^^
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 6. Dez 2009, 14:13
Hallo,

da habe ich mich kräftig verlesen [uglybunti] [uglybunti] [uglybunti].

Dann ist Dragonfire dran, sorry. Komisch wie konnte ich mich verlesen?

MFG: König Legolas

Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gwanw am 6. Dez 2009, 14:22
Ach ja, es heißt nicht "Sprich Freund und tritt ein", sondern Sprich "Freund" und tritt ein und es ist ein Wortspiel, denn sonst wäre Mellon falsch dekliniert, da es in dem Fall als Wort an sich zu verstehen sein soll.
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 6. Dez 2009, 14:28
Mööööööööööp.
Nicht dekliniert, sonder leniert. Und dein Satz ist auch nciht ganz richtig. Mellon ist in diesem Satz immer ein Akkusativ-Objekt und muss folglich leniert werden: Korrekt wäre "vellon".
Ich habe mal gelesen, dass das eventuell Gandalf verunsichert hat. Korrekt übersetzt würde es nhmlich heißen: "Sprich, Freund, und tritt ein" (Also "mellon" als Nominativ).
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 6. Dez 2009, 14:33
Hallo,

durch meinen Fehler diskutiert ihr alle jetzt^^.

Aber wir warten jetzt auf Dragonfire und gut ist. Obwohl es ist recht spannend, wie das mit der Grammatik ist.

MFG: König Legolas
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gwanw am 6. Dez 2009, 15:06
So, mein letzter Post zum Thema Grammatik :D.
MCM, natürlich hast du recht, es sollte linieren heißen, aber irgendwie hats sichs bei mir einprogrammiert, dass immer, wenn etwas im Falschen Kasus oder dergleichen darsteht (hier auch eben das mellon => vellon), es falsch dekliniert ist, mein Fehler.
Aber bei «Sprich, Freund, und tritt ein» wäre es vellon, aber die korrekte Übersetzung heißt: «Sprich "Freund" und tritt ein», da ja mellon Nominativ ist. Und Freund muss daher als eigener Begriff gesehen werden, also dass man das sagen soll und nicht an den Freund gerichtet ist.
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 6. Dez 2009, 15:16
Wen sollst du sprechen? Den Freund. => Akkusativ-Objekt. xD
Und nein, bei meinem Satz entspricht "mellon" einer Ansprichform, ähnlich dem lateinischen Vokativ. Ansprichformen sind normalerweise im Nominativ.
Zur deutlichmachung könnte man das auch ersetzten:
Sprich, Gwanw, und tritt ein.
Battle dich nicht in elbischer Grammatik mit mir. :P
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Vexor am 6. Dez 2009, 16:01
Könntet ihr die Diskussion vielleicht auf PM verschieben? Hier soll es ja um die richtige Übersetzung von elbischen Wörtern gehen und nicht, um die korrekte Grammatik eines nicht mal relevanten Textstückes.
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 8. Dez 2009, 21:06
Hallo,

hat noch einer Lust weiter zu machen :D, oder soll ich noch ein RICHTIGES machen^^.

MFG: König Legolas
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 9. Dez 2009, 13:52
Ich mach weiter, wenns recht ist. Die 24 Stunden sind ja abgelaufen.
Eredh daur vallen
Nicht ohne Recherche zu schaffen und selbst dann noch schwer, wer das schafft, hat meine persönliche Hochachtung. :)

Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Krümmelchen am 9. Dez 2009, 14:06
Also Eredh bedeutet soviel wie Samen oder Keim. Daur heißt halt, pause.
was das letzte heißt weis ich nicht, und was das ganze in einem Satz heißt erst recht nicht  xD
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 9. Dez 2009, 14:09
Ich wette, wenn ihr das habt, werdet ihr Lachen, soviel sei euch gesagt. :D
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 13. Dez 2009, 15:07
So wie ich es mir fast schon gedacht habe ist keiner drauf gekommen:
Eredh daur vallen = Saat des goldenen Waldes
Also, das nächste, und wer das nicht beantworten kann, sollte ernsthaft an seiner Herr der Ringe-Kentniss zweifeln:
Nan Curunir
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Sanalf 2 am 13. Dez 2009, 15:16
"Tal des Zauberers", oder? im engeren sinne dann "Tal Curunirs" und weiter "Tal Sarumans".

mfg
sanalf 2
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 13. Dez 2009, 15:17
Ja. :)
Du bist dran.
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Sanalf 2 am 13. Dez 2009, 15:26
jetzt kommt einer meiner lieblingssätze überhaupt!

Zitat
Utúlie'n aure! Aiya Eldalie ar Atanatári, utúlie'n aure!

viel spaß damit!

mfg
sanalf 2
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 13. Dez 2009, 17:44
Der Tag ist gekommen. Sehet ihr Völker der Eldar und Väter der Menschen, der Tag ist gekommen.

Ist auch mein Lieblingssatz xD
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Sanalf 2 am 13. Dez 2009, 20:35
und in folge dessen natürlich richtig!

ein toller satz, stimmts? wenn man sich vorstellt, wie verzweifelt die eldar und edain waren, als sie sich da mit morgoth gemessen haben...wuah! gänsehaut!

Vorreiterlke darf!
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 26. Dez 2009, 13:19
Hallo,

sind die Stunden schon um? :D

Spaß beiseite dann mache ich weiter.

Dieses mal ein einfaches^^:Aiya Earendil Elenion Ancalima.

Viel Spaß bei dem errraten.

MFG: König Legolas

Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Dwar am 26. Dez 2009, 14:56
Heil Earendil, leuchtenster Stern von allen.
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 17. Jan 2010, 23:38
Hallo,

da sage ich mal richtig, du bist^^.


edit: Ich glaube die Stunden sind um xD

Hier wieder was von mir:

gosto! peleth tôl anin!

MFG: König Legolas

Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: ValatmiR am 3. Mär 2010, 21:35
gosto heißt große angst haben (wenn ich mich nicht irre)
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: König Legolas am 3. Mär 2010, 21:39
Hallo,

ich möchte aber den ganzen Satz wissen^^.

Ach egal ich löse auf:

"Habt Angst, mit mir kommt Gefahr!"

Du bist ;)
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: ValatmiR am 4. Mär 2010, 17:30
meinst du mich :o
ich will aber nicht ein anderer soll xD
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Rogash am 4. Mär 2010, 17:48
Ich versuch es mal:

Fennas nogothrim, lasto beth lammen!
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gwanw am 4. Mär 2010, 23:42
Zwar könnte ich es jetzt nicht direkt übersetzen (zu viele unbekannte Wörter), aber ungefähr weiß ichs noch:
Eingang des Zwergenvolkes, höre die Worte meiner Sprache!
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Rogash am 5. Mär 2010, 15:08
Ja, das kann man gelten lassen, eigentlich heist es:
Tor (des) Zwergenvolkes, höre (auf das) Wort meiner Zunge!

Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Lurtz3 am 18. Jun 2010, 23:44
*ausgegraben*
Hoffentlich bin ich hier richtig...

Da wird mein Herz ganz Warm  :) Weiss jemand was er sagt?

http://www.youtube.com/watch?v=WN256Adtrlc&feature=related
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Garfield am 18. Jun 2010, 23:50
Hier alle Zeilen mit Übersetzung direkt drunter.^^
          Ai! laurië lantar lassi súrinen,
          Ah! wie Gold fallen die Blätter im Wind,
          yéni únótimë ve rámar aldaron!
          lange Jahre zahllos wie die Schwingen von Bäumen!
          Yéni ve lintë yuldar avánier
          Die langen Jahre sind vergangen wie rasche Schlucke
          mi oromardi lissë-miruvóreva
          des süßen Mets in luftigen Hallen
          Andúnë pella, Vardo tellumar
          jenseits des Westens, unter den blauen Kuppeln Gewölben
          nu luini yassen tintilar i eleni
          worin die Sterne erzittern
          ómaryo airetári-lírinen.
          in der Stimme ihres Gesanges, heilig und königlich.

          Sí man i yulma nin enquantuva?
          Wer nun wird mir den Kelch wieder füllen?

          An sí Tintallë Varda Oiolossëo
          Denn nun hat die Entzünderin, Varda, die Sternenkönigin,
          ve fanyar máryat Elentári ortanë
          vom Berg Immerweiß ihre Hände wie Wolken erhoben
          ar ilyë tier undulávë lumbulë
          und alle Pfade sind versunken tief im Schatten;
          ar sindanóriello caita mornië
          und aus einem grauen Land liegt Dunkelheit
          i falmalinnar imbë met,
          auf den schäumenden Wellen zwischen uns,
          ar hísië untúpa Calaciryo míri oialë.
          und Nebel bedeckt die Juwelen Calaciryas auf ewig.
          Sí vanwa ná, Rómello vanwa, Valimar!
          Verloren ist nun, verloren für jene aus dem Osten, Valimar!
          Namárië! Nai hiruvalyë Valimar!
          Lebewohl! Vielleicht magst Du Valimar finden!
          Nai elyë hiruva! Namárië!
          Vielleicht wirst sogar Du es finden! Lebewohl!
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Lurtz3 am 19. Jun 2010, 00:10
Yaa! Danke ;)
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gorthol am 23. Jul 2010, 14:39
Ich denke, nach so langer Pause gibt es mal wieder ne Freirunde.^^
Also, eines meiner Lieblingszitate:
"A Túrin Turambar turun'ambartanen!"
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Dragonfire am 23. Jul 2010, 15:10
Ich denke, nach so langer Pause gibt es mal wieder ne Freirunde.^^
Also, eines meiner Lieblingszitate:
"A Túrin Turambar turun'ambartanen!"
Ich glaube es heisst sowas wie: "Meister des Schicksals, vom Schicksal gemeistert!"
MfG,
Dragonfire
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gorthol am 23. Jul 2010, 19:47
Da glaubst du richtig ;)
Kannst weiter machen.
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Dragonfire am 24. Jul 2010, 08:05
Ich sag mal: Freirunde xD
MfG,
Dragonfire
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gorthol am 24. Jul 2010, 13:27
Ok, dann mach ich weiter:
"Aa'lle coiia nei, Aa'lle gurthae nei lenga!"
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Mormegil am 24. Jul 2010, 13:45
es bedeutet:
Möge dein Leben kurz und dein Tod lang sein
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gil-Galad der Hochkönig am 29. Jul 2010, 16:13
Also ich weiss nicht ob das hier gehört wollt nur mal wissen ob jemand weiß wie man die Mordor Sprache aufschreibt die Gandalf sagt danke im vorraus MFG Gil-Galad :D
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Shagrat am 29. Jul 2010, 16:15
Zitat
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul.
meinste das?
Titel: Re: Elbische Übersetzungen
Beitrag von: Gil-Galad der Hochkönig am 29. Jul 2010, 16:18
Ja vielen dank :D