Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Computer und Technik => Thema gestartet von: Gil-Galad22 am 3. Feb 2010, 13:21

Titel: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Gil-Galad22 am 3. Feb 2010, 13:21
also ich  hab da mal ne frage:ich möchte meine downloadgeschwindikeit erhöhen und wollte fragen ob das irgendwie möglichist :D :D
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Don-DCH am 3. Feb 2010, 14:25
Guten Mittag,
es gibt viele wege die Downloadgeschwindigkeit zu steigern,
Möglichkeit 1 ist wohl die effizenteste und beste^^.
Den DSL anbieter wechseln und einen schnelleren Tarif buchen :P

Spaß beiseite ;)
Es gibt ein tools,die etwas bringen sollen,habe sie auch shcon verwendet auch wenn ich noch keinen Unterschied feststellen konnte.
zum einen Wäre das ganze mit Tune Up möglich oder mit einem kostenlosen Freeware tool
den TCP/IP Optimizer http://download.chip.eu/de/TCP-Optimizer-2.03_3944691.html

Wenn du aber die Downloadgeschwindigkeits begrenzung meinst,also dass man z.B. eine sperre bei 200 KB hat,dass kann man umgehen(außer bei rapidshare)
mit dem Orbitdownloader,dieser nutzt die volle Bandbreite aus,sehr zu empfehlen,lade ausschließlich mit diesem Prorgamm datein herunter!
http://www.chip.de/downloads/Orbit-Downloader_25397171.html

Hoffe ich konnte ein wenig helfen ;)

MFG Don-DCH
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Gil-Galad22 am 3. Feb 2010, 17:06
Es gibt ein tools,die etwas bringen sollen,habe sie auch shcon verwendet auch wenn ich noch keinen Unterschied feststellen konnte.
ich möchte dich nicht beleidigen aber diesem satz nach zu urteilen hattest du zum zeitpunkt des schreibens entweder eingeschlafene finger oder du hast dringend aufs klo gemust. [uglybunti] [uglybunti] [uglybunti]
ausserdem hat nichts fonktioniert und ich will keine begrenzung wie bei rapidshare umgehen sondern einfach meine geschwindikeit(200 Kb/s) etwas tunen
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Don-DCH am 3. Feb 2010, 18:46
Nein,weder noch.
habe einige Tools gemeint,aber das tut ja nichts zu sache,da du den Inhalt meines Beitrages denke ich verstehen konntest.
Ich habe dir für beides die wege bzw. Möglichkeiten genannt,die du machen kannst um das zu steigern.
Mehr wird nicht gehen.

PS: Was für ein Internetanschluss hast du denn?
Hört sich nach DSL 2000 an und was sagt die Router Sync?

MFG Don-DCH
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Ma3lware am 3. Feb 2010, 19:06
Man kann logischerweise seine Downloadgeschwindigkeit nicht tunen ;)
Ich rate dir aber auf DSL 6000 Umzusteigen, da das der Meistverbreitete Standart ist und größere Datein recht schnell runtergeladen werden.
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Don-DCH am 3. Feb 2010, 19:25
Man kann logischerweise seine Downloadgeschwindigkeit nicht tunen ;)
Ich rate dir aber auf DSL 6000 Umzusteigen, da das der Meistverbreitete Standart ist und größere Datein recht schnell runtergeladen werden.
Ich rate Ihm,wenn verfügbar auf VDSL umzusteigen,da du dort ein eigenes Glasffaser netz hast,eine Gute Verbindung,viel viel schnelleres Internet und du ein von den anderen getrenntes Netz hast was zur performanceverbesserung führt!
Haben seit einigen Monaten VDSL 50 und möchte es nicht mehr missen,schneller gehts nimmer ;) (außer mit Geschäftskundentraifen für exorbitant hohe Preise)

MFG Don-DCH
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Ma3lware am 3. Feb 2010, 19:32
Nja, du hast zwar recht dass es um einiges schneller ist. Aber in 90% der Fäller reicht DSL 6000 (600 KB Download geschwindigkeit pro Sekunde) für Private Zwecke aus.
Nicht jeder lädt ja pro Tag irgendwie 10 GB aus dem Netz.
Edain dauert ca. 17 Minuten mit DSL 6000. Es buffert Videos und lädt Webseiten schnell.

Ich denke vom Preis Leistungsverhältnis würde es sich (jedenfalls bei mir) nicht lohnen umzusteigen, da ich keinerlei Probleme mit der Geschwindikeit sehe ;)
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Simbyte am 3. Feb 2010, 19:36
Zitat
schneller gehts nimmer  (außer mit Geschäftskundentraifen für exorbitant hohe Preise)

Geht durchaus bezahlbar höher, z.B. bis zu 100 Mbit/s bei KabelBW und anderen Anbietern.

Das Problem ist, dass das normale Netz teilweise ziemlich mäßig ausgebaut ist. Ich wohne in einer Stadt mit ca 25.000 Einwohnern und hätte auch gerne mehr als DSL 3000 - geht aber nicht. Fast jeder dürfte das höchste haben was bei ihm möglich ist, nur leider liegt das oft gar nicht so hoch.

@Gil-Galad: Bei Telekom und co gibt es auf der Website einen Check, bei dem du deine Telefonnummer eingeben kannst. Dann siehst du, wie viel möglich ist.
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Ma3lware am 3. Feb 2010, 19:37
Dazu verweise ich mal hierauf:

http://www.dailynet.de/Telekommunikation/56598.php
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Gil-Galad22 am 3. Feb 2010, 20:50
eure tipps sind gut aber ixh kenne mich bei deutschen internetanbietern nicht aus weil ich in österreich wohne(in einer stadt mit 140000 einwohnern).also dürfte die max geschwindikeit kein problem sein
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Ma3lware am 3. Feb 2010, 21:13
Welche Geschwindigkeit hast du denn? Also ich meine ob DSL 2000 oder so :P
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Karottensaft am 3. Feb 2010, 23:01
Mein Ergebnis hat mich selbst Überrascht....


http://www.imagebanana.com/view/9644ex/Aufzeichnen.JPG
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Simbyte am 3. Feb 2010, 23:13
Der Link funktioniert nicht. Mach am besten einen Screen vom Ergebnis und lad ihn hoch.

/Edit: Wobei das eh etwas Offtopic ist, das beschreibt schließlich kaum eine Lösung für das Problem des Threaderstellers^^
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Don-DCH am 3. Feb 2010, 23:14
Geht durchaus bezahlbar höher, z.B. bis zu 100 Mbit/s bei KabelBW und anderen Anbietern.
Hm,wobei Kabel BW sehr einegschränkt ist wie gesagt nur ein Bundesland meines wissens und Unitymedia ein paar wenige städte,VDSL ist da schon viel mehr verfügbar ;).

Bei den meißten Internetanbietern,kann man wie shcon gesagt wurde nachschauen welche Leistung bei einem verfügbar ist,wobei bei uns auch "nur" 6000 verfügbar ist bei allen anbietern jedoch bei vdsl die vollen 50000 ankommmen da es sich um ein ganz anderes Netz handelt,eifnach mal auf www.t-home.de nachprüfen ;)

MFG Don-DCH
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Gil-Galad22 am 4. Feb 2010, 19:36
also mein internet ist 2 jahre alt und ich hab 200 kb/s.und wäre ein drahtlos-internet auch empfehlenswert(surf-stick usw.)
@karottensaft:wo hast du deine geschwindikeit getestet?
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Ma3lware am 4. Feb 2010, 19:42
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Reshef am 4. Feb 2010, 19:57
wtf?
Was soll mir das jetzt sagen?
(http://www.imagebanana.com/img/40oeukw8/thumb/Aufzeichnen.PNG) (http://www.imagebanana.com/view/40oeukw8/Aufzeichnen.PNG)
Ich hab DSL 16+, allerdings wurden letztens zu den Telefonkasten (diese grauen Kästen wo man sich auch draufsetzen kann)vor unseren Haus Glaskabel verlegt, ob es etwas damit zu tun hat?
Ich finds jedenfalls toll :)
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Ma3lware am 4. Feb 2010, 20:01
WOW Cheater :D
Es sagt dass deine Geschwindigkeit zu hoch für deinen Anschluss ist :P
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Reshef am 4. Feb 2010, 20:05
Das weiss ich auch, nur sagen mir andere dsl tests ungefähr das selbe...
Also scheint das ja zu stimmen  :o
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Gil-Galad22 am 4. Feb 2010, 20:10
speedtest:222kb/s
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Ma3lware am 4. Feb 2010, 20:16
Das weiss ich auch, nur sagen mir andere dsl tests ungefähr das selbe...
Also scheint das ja zu stimmen  :o
Tja ruf doch bei deinem Anbieter an und beschwer dich :D

Nee scherz ähmm ... eig. könnte man den Thread closen oder umbennen, man kann ja seine geschwindigkeit nicht tunen ;)
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Don-DCH am 4. Feb 2010, 20:17
wtf?
Was soll mir das jetzt sagen?
(http://www.imagebanana.com/img/40oeukw8/thumb/Aufzeichnen.PNG) (http://www.imagebanana.com/view/40oeukw8/Aufzeichnen.PNG)
Ich hab DSL 16+, allerdings wurden letztens zu den Telefonkasten (diese grauen Kästen wo man sich auch draufsetzen kann)vor unseren Haus Glaskabel verlegt, ob es etwas damit zu tun hat?
Ich finds jedenfalls toll :)
Cool manipuliert..

geh mal auf speed.io und präsnetier mal dein Ergebnis wenn du magst auch per PM ^^

Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: minasmoritz am 11. Feb 2010, 19:28
Was kann ich tuhen das Torentts schneller Downloaden bei Vuze wird bei mir nur 7kb /s aber das kannn doch nicht sein kann man irgenwie es verschnellern ich habe gehört die Windows Firewall stopt oder verlangsamt ich hab sie aus kann ich noch iregntwas tuhen??? 8-| 8-|
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: (Palland)Raschi am 11. Feb 2010, 19:32
torrent ist generell sehr langsam, was eifach am torrent system liegt, da man ja die Dateien von unterschiedlichen Orten beordern muss. Lass dir gesagt sein, dass torrent nicht ganz ungefährlich ist. Es gibt häufig viele Virendatein zu laden, also öffne die das erste Mal lieber im gesicherten Bereich. Und wenn ich dir noch einen Tip geben darf, ich würds ganz lassen, es ist einfach zu gefährlich entdeckt zu werden  ;)

Mfg

Raschi
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: minasmoritz am 11. Feb 2010, 19:44
Torentt is doch legal oder?? 8-|
Ok danke Rschi  :)
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Lars am 11. Feb 2010, 19:47
Torentt is doch legal oder?? 8-|
Hängt ganz davon ab was du damit lädst  ;)
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: ValatmiR am 11. Feb 2010, 19:58
ich hab ma ne frage ist der j downloader legal?
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Simbyte am 11. Feb 2010, 20:02
Selbe Antwort wie bei Lars.

Der JDownloader ist nur das Mittel zum Zweck. Du kannst damit ganz legal die Urlaubsvideos runterladen die dein Kumpel auf Rapidshare gestellt hat, wenn du damit aber aktuelle Kinofilme runterlädst ist es genauso illegal wie mit anderen Methoden auch.
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: ValatmiR am 11. Feb 2010, 20:17
ich will nur dazusagen manchmal sind die server bei rapidshare überlastet und da steht tagelang kommen sie in 3 min. wieder der j downloader verschaft dir aber den ersten platz quasi als premium user das problem ist nur das immer mehrden j downloader benutzen
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Simbyte am 11. Feb 2010, 20:19
Der JDownloader kann diese 2-Minutensperre bei Überlastung genauso wenig umgehen.
Der Vorteil ist nur, dass er es nach eben diesen 2 Minuten automatisch wieder probiert, wodurch man Zeit und Arbeit spart, da man es nicht selber machen muss.
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Don-DCH am 11. Feb 2010, 20:40
Der JDownloader kann diese 2-Minutensperre bei Überlastung genauso wenig umgehen.
Der Vorteil ist nur, dass er es nach eben diesen 2 Minuten automatisch wieder probiert, wodurch man Zeit und Arbeit spart, da man es nicht selber machen muss.
Richtig,und wenn man einen PA hat ist es so komfortabler Parts herunterzualaden bei einem Free account ist es auch einfacher aber da muss man halt noch länger warten..
ich persöhnlich nutze den Orbit Downloader gerne,sehr ähnlich zum J downloader aber mir sagt der Orbit Downloader mehr zu ;)

MFG Don-DCH
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: König Legolas am 11. Feb 2010, 20:43
Hallo,

Durch die vom Internetprovider neu zugeteilte IP-Adresse kann der Sharehoster den Benutzer nicht mehr erkennen und lässt somit einen weiteren Download umgehend wieder zu. Deswegen brauch nicht wieder 2 Minuten warten ;)

Aber ich für meinen Teil benutze auch nur den Orbit downloader :)
Titel: Re: tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Don-DCH am 11. Feb 2010, 21:01
Hallo,

Durch die vom Internetprovider neu zugeteilte IP-Adresse kann der Sharehoster den Benutzer nicht mehr erkennen und lässt somit einen weiteren Download umgehend wieder zu. Deswegen brauch nicht wieder 2 Minuten warten ;)

Aber ich für meinen Teil benutze auch nur den Orbit downloader :)
Also wenn ich was versuche zu laden dann sagt er immer server ist überlastet :(
wo ich da einmal im Jahr was laden will gehts nich,beim freund klappts komischerweise..
Aber da läd man sowieso mit sehr sehr niedriger geschwindigkeit -.-
also zumindest ohne PA.
Das is bei chip zb viel besser^^ am besten is der DL speed aber bei EA kA warum xD hatte ich mal getestet da komm ich auch lässige 6mb pro sekunde :D
bei Microsoft nur auf 3-4^^

MFG Don-DCH
Titel: Re:tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Rogash am 24. Apr 2012, 23:38
*Thread wiederbeleb* :D

Ich habe eine Frage zum Thema. Und zwar:
Wie schaffe ich es meine Uploadrate zu erhöhen? Hab derzeit ca. 90 KByte/s Uploadrate und 300 KByte/s Downloadrate...Anbieter müsste 1&1 sein, glaube ne 2000er Leitung ... Was kann ich tun, damit Upload und Downloadrate um einiges gesteigert werden? Ist sowas kostenlos, wenn ich die Leitung schneller einrichten lasse...usw...^^ Achja...ich benutzte WLAN.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen^^

PS: Es geht mir hauptsächlich darum, meine Uploadrate auf ein akzeptables Maß zu bringen, denn ich habe vor demnächst das ein oder andere Video auf YouTube hochzuladen und mit 90 KByte/s ist das etwas...trääääge^^...vorallem wenn die Videos etwas bessere Qualität haben sollen..^^
Titel: Re:tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Rogash am 25. Apr 2012, 16:28
Danke für die Antwort..^^
Ich werd mal gucken was sich da machen lässt..^^
Titel: Re:tuning der downloadgeschwindikeit
Beitrag von: Dralo am 26. Apr 2012, 13:26
hm.. also 90kb/s upload bei ner 2000er Leitung ist schon gut, viel schneller wird das auch nicht, ich habe eine 16000er und 135kb/s Upload, was halt viel zunimmt ist der Download, da habe ich 1823kb/s. Schwankt teilweise, letztens hatte ich mehr - seis drum...

Gute Qualität bei Yotube ist relativ, da zählt hauptächlich nur die Auflösung. Also wenn du FullHD (1080p) Videos hochlädst oder 720p oder eben 480p ist entscheidend. Die Bitrate weniger. Ich habe letztens die Updatevideos von der Hd3ZA Mod hochgeladen und das waren 480p (mein PC hat kein HD bei der Aufnahme geschafft). Zumindestens habe ich die mit extra hoher Bitrate ausgestattet, damit man trotz 480p noch gut was erkennen kann und was war nacher? Meine Ausgangsvideos waren richtig groß, deswegen hats gedauert bis die hochgeladen waren und YT hat die Bitrate dann wieder runtergesetzt, wie toll^^

Das mit der Verfügbarkeit der DSL Geschwindigkeiten ist sehr schwierig, da wo ich Vorher gewohnt habe, hies es auch wir könnten ne 16000 Leitung bekommen. Natürlich haben wir das bestellt und auch bezahlt und was kam dann an? 6000.... Dann muss man da wieder Stress machen, damit man dann auch nur das 6000er bezahlen "darf".

mfg