Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Computer- und Videospiele => Allgemeine Spielediskussion => Thema gestartet von: Karottensaft am 21. Mär 2010, 22:26

Titel: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Karottensaft am 21. Mär 2010, 22:26
Kennt jemand von euch dieses geniale Strategiespiel ?
Auf der letzten LAN haben wir an einem Spiel 5 Stunden gespielt ^^

Ich finde es ist mit Abstand das beste Moderne Strategiespiel. 1000mal besser als C&C etc.

Also ich kann es euch nur wärmestens für die nächste LAN empfehlen ;)
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Lars am 21. Mär 2010, 22:33
Ich finde es ist mit Abstand das beste Moderne Strategiespiel. 1000mal besser als C&C etc.

Also ich kann es euch nur wärmestens für die nächste LAN empfehlen ;)
Gilt allerdings nur für Supreme Commander 1, der 2. Teil soll ziemlich schlecht sein  ;)
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: König Legolas am 21. Mär 2010, 22:37
Hallo,

Supreme Commander 2 ist schlecht^^:


- drei Rassen unterscheiden sich wenig
- KI- Schnitzer (sehr selten)
- steile Lernkurve
- hohe Hardwareanforderungen
- recht sterile Karten
- leichte Wegfindungs- Probleme

Auf jeden Fall meine Meinung :P
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Lars am 21. Mär 2010, 22:40
- steile Lernkurve
Wenn das für dich negativ ist tust du mir leid....
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Luinechor am 21. Mär 2010, 22:42
Hallo,

Supreme Commander 2 ist schlecht^^:


- drei Rassen unterscheiden sich wenig
- KI- Schnitzer (sehr selten)
- steile Lernkurve
- hohe Hardwareanforderungen
- recht sterile Karten
- leichte Wegfindungs- Probleme

Das waren die Probleme beim Einser, beim Zwier wurden genau diese Dinge verbessert, allerdings leidern darunter die Komplexität und noch VIEEEL mehr. Das Zweier ist so ein Casual-Ding, welches kaum schwierig zu erlernen ist...
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Karottensaft am 21. Mär 2010, 22:42
Also das mit den Systemanforderungen stimmt nicht, Teil 1 konnte ich mit etwas Lag auf Mittel spielen und Teil 2 kann ich auf Höchst lagfrei spielen...

Teil 2 ist finde ich in allem besser außer in einer entscheidenden Sache:
Der Komplexität -> Da ist der 2 um Welten einfacher zu verstehen ...
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: König Legolas am 21. Mär 2010, 22:44
Hallo,

hmmm liegt wohl daran das ich noch nie Supreme Commander 1 gespielt habe xD


@Lars ich dachte in Deutschland gilt Meinungs Freiheit.
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Karottensaft am 21. Mär 2010, 22:45
Und seiner Meinung nach tut es ihm Leid ;)

Solltest du nachholen ...
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: König Legolas am 21. Mär 2010, 22:47
Hallo,

ja stimmt ich glaube ich kaufe mir Supreme Commander 1^^
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Lars am 21. Mär 2010, 22:47
Was nachholen? Supreme Commander 2?
Ich soll ein Spiel kaufen, in dem alles, was den ersten Teil so gut machte entfernt wurde weil man als Spieler gefordert wurde? Nein danke, so einen Casual-Dreck tue ich mir nicht an ;)
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Karottensaft am 21. Mär 2010, 22:50
Ich meinte Legolas sollte Teil 1 nachholen ...
Da er um Welten besser ist ...
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Luinechor am 21. Mär 2010, 22:51
Also das mit den Systemanforderungen stimmt nicht, Teil 1 konnte ich mit etwas Lag auf Mittel spielen und Teil 2 kann ich auf Höchst lagfrei spielen...

Spiel den Einser mal mit ein paar KIs... nach einer Stunde ist der SIM-Speed so weit gesunken, dass alles keinen Spaß mehr macht, weil zu langsam. Die FPS bleiben dennoch hoch, weil GPU.
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: ernesto-m am 22. Mär 2010, 07:22
..nach dem wegweisenden vorgänger "Total Annihilation"  ist "SC" ein würdiger nachfolger!

ein absolutes muß für alle genre-kenner!


kaltblütige mappergrüße
-ernst-

Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Turin Turumbar am 22. Mär 2010, 13:17
Spiel den Einser mal mit ein paar KIs... nach einer Stunde ist der SIM-Speed so weit gesunken, dass alles keinen Spaß mehr macht, weil zu langsam. Die FPS bleiben dennoch hoch, weil GPU.
Ohja, dieses Verhalten musste ich bei Teil 1 auch ziemlich häufig beobachten. Trotzdem finde ich, dass es ein gutes Spiel ist. Habe zwar nur Forged Alliance, aber bis auf die Kampagne und ein paar neue Einheiten gibt es da ja keinen Unterschied.
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Luinechor am 22. Mär 2010, 14:23
Mit Forged Alliance gibt es so einige Gameplay-Unterschiede. Ein ganz wichtiger Punkt wären zum Beispiel die fehlenden T1-Massefabrikatoren, weshalb man in Forged Alliance mehr auf Map-Control vertrauen muss. Aber ja, es war und ist ein grandioses Spiel - wäre die Performance und Wegfindung besser, wäre es genial.
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 9. Apr 2010, 23:07
Ich werde mir whrscheinlich Supreme Commander kaufen, allerdings weiss ich nicht welchen Teil.

Würdet ihr mir zur recht billigen Goldversion des ersten Teils oder zum zweiten Teil raten?
Den ersten Teil habe ich, aber ohne die Erweiterung Forged Alliance.........
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: ValatmiR am 10. Apr 2010, 11:24
ist das universe at war mäßig??
ich würd mir das spiel gerne anschaffen aber ich würd gerne noch mehr feedback hören
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 14. Apr 2010, 13:19
Ich kenne Universe at War nicht, allerdings sieht es auf den Bildern ähnlich aus.
Habe mir inzwischen SC Forged Alliance gekauft, der zweite Teil konnte mich nicht zum kaufen überzeugen.
Bei Forged Alliance hat sich vieles verändert, aber zum besseren. Die KI ist schon auf einfachem Schwiergkeitsgraden für einen blutigen Anfänger äusserst interessant. Die Wegfindung der EInheiten scheint sic auch ein bissl verbessert zu haben.
Für mich ein lohnender Kauf, auch wen ich jetzt das Hauptspiel doppelt habe. ^^
Titel: Re: Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Doomron am 18. Apr 2010, 00:31
ich kenne sowohl Forged Alliance wie auch Supreme Commander 2.Ich muss sagen das mir Teil 1 deutlich besser gefällt.Ich würde nur den 1.ten empfehlen.
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 16. Jan 2011, 01:46
Hatte bis gerade eben eine wunderschöne Situation.
Hab gegen 2 verbündete, adaptive KI's gespielt.
Ich: Aeon
Gegner 1: Seraphim
Gegner 2: UEF

Hab mich anfangs recht schnell ausgebaut, mit einigen Fabriken eine Panzerarmee erstellt und den Gegner damit unter Druck gesetzt. Bin primär auf seine Energiegeneratoren gegangen.
Sobald mein Commander voll geuppt war, das heisst jeweils die Waffe in Reichweite und Frequenz verbessern plus den guten Schild, hab ich mit ihm verteidigt (grösstenteils).
Im Hinterland baute ich den Paragon. Er wurde geschützt von 4 strategischen Raketenabwehrstationen und ca. 5 Schilden (Lieber da viel von seinen unberenzten Ressourcen investieren als ihn mit der Wucht einer Atombomb hochgehen lassen ^^) Kurz vor der Fertigstellung hab ich mir noch je einen Techniker der UEF und Seraphim erobert.
Dann wurden Fabriken gebaut und auf Tech 3 gebracht.
Danach baute ich an 4 Stellen gleichzeitig.
Bei allen 4en waren insgesamt 48 Techniker beteiligt.
Je 10 von der UEF und je einer von Aeon und Seraphim.
Zuerst kommt der Seraphimtechniker und baut den grossen Schild. Danach kommen die UEF und bauen 2 Rechtecke aus technischen Hilfsstationen um den Schild. Dann kamen noch 4 strategische Raketenabwehrstationen hin.
Soweit waren alle 4 Stellen gleich, dann kam der Unterschied:
1. Stelle:
Sekundärer Paragon
Für den Fall, dass irgendwas an den Schilden, Türmen etc. am ersten Paragon vorbeikommt war mein überleben gesichert. Ausgestattet mit zusätzlichen Schilden und Türmen.
2. Stelle:
Experimentelle Schmiede
Da habe ich nur noch experimentelle Einheiten gebaut. Mehrheitlich den experimentellen strategischen Bomber der Seraphim.
3.  Stelle:
Artilleriestellung
Je 4 Schnellfeuerbatterien der Aeon und 4 Schwere Artilleriestationen der Seraphim, wo die angriffen blieb nichts übrig.
4. Stelle:
Experimentelle Nuklearanlage
Da wohnte die geballte Kraft von 8 experimentellen, strategischen Raketenwerfern. Alle auf einmal abgefeuert blieb kaum was von einem Vorposten übrg.

War alles fertig, zog ich mich zurück und liess den Gegner aufbauen. Er breitete sich aus und als er Anfing meine Schilde anzugreiffen (er ging auf meine Hauptbase, die andern waren dahinter in Sicherheit) schlug ich eben zurück. ^^
Sandte im Minutentakt 8 Atomraketen zu den Gegnern, beschoss Vorpösten mit der Artillerie und liess die experimentellen Bomber für kleine Ziele fliegen.
Das Schuspiel war wunderbar.
(Moralisch eigentlich verwerflich, sich mindestens 50 Atomraketen gezündet........  [ugly])

Im Nachhinein find ichs nur Schade, dass anstatt der UEF nicht die Cybrans mitmischten.
Ihre Technischen Hilfsstationen mag ich viel mehr. Ausserdem sind der Megalith und der Monkeylord einfach ein Dreamteam...... ^^
Oder mit über 150 exerimentellen Kanonenboten den Himmel schwarz färben.
(In der Kampagne die letzte Mission, wo man irgendein Gebäude verteidigen musste. Da hab ich meine erste experimentelle Schmiede gebaut.
Letzen Endes betrieb ich sie mit 2 Technikern und sie stellte im Sekundentakt Kanonenbote her.

Hattet ihr auch schon so..... extreme...."Verteidigungsmöglichkeit en"?
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: GhostDragon am 16. Jan 2011, 12:51
Dauernd wenn ich anfange Supreme commander forged alliance zu spielen verbringe ich meistens mehrere Stunden an einer Mission.(liegt nciht am Schwierigkeitsgrad sondern daran das ich einfach gerne aufbaue.)
Am liebsten spielen ich die UEF auch wenn sie keinen Ressourcen Generator haben der ins unendliche generiert, dafür haben sie die Experimentellen Artillerie Kanonen von denen ich isgesammt 10 Stück an der Zahl baue, dann noch ca. 100 Mobile Fabriken und falls es einen Seeweg gibt noch ein Paar Atlantis U-Boote.
Den Sateliten Laser find ich etwas zu schwach um ihn zu bauen zumal ich mich um diese scheiß Station immer kümmern muss.
Manchmal baue ich auch gar keine Exp. Einheiten sondern einfach nur Maßenhaft viele Abfangjäger mit Bombern und Kanonenbooten.
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 21. Jan 2011, 14:24
Was auch immer lustig ist bei den Kampagnen:
Mit Angriffswellen von möglichst vielen Tech1 Bomber gegen den Feind ziehen.
Oder am Anfang des Gefechts zum mit dem eigenen Feind gehen, sich mit dem feindlichen Commander duellen. Wegen der Explosion eines toten Commanders sind dann beide tot, aber auch das Lager des Gegners ^^
Meine Lieblingseinheit unter den Experimentellen Einheiten wäre wahrscheinlich das Kanonenbot der Cybrans dann der Bomber der Seraphim.
Normale Einheit kommt bei mir zuerst the Brick (die schweren und stark gepanzerten Boots der Cybrans) und Saleme-Kreuzer (die ans Land gehen können und laufen), dann ganz wenig dahinter wäre der Tech1 Bomber aller Völker.
Ich bin Cybransfan, mir gefällt es, wenn man auf viele verschiedene Taktiken zurückgreifen kann.^^
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: GhostDragon am 21. Jan 2011, 20:01
Aber der Energieschild der Cybrans ist extrem schwach wie ich finde auch nach den Upgrades.
Und die Tarngeneratoren sind auch nicht das wahre gegen einen Omni-Sensor.
Dafür ist der Monkeylord und der Megalith cool.
Aber gegen eine Exp. Kanone mit endloser Reichweite kanste nichts machen.
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 21. Jan 2011, 20:09
Jein.

Bei den Cybrans baue ich meist grosse Lager auf.
Diese ermöglichen einen Bau eines Kanonenboots schon recht früh.
Diese Kanonenboote sind recht stark gegen grosse Strukturen, wie z. B. experimentelle Einheiten.
Dadurch, dass die Cybrans über die beste Technische Hilfsstation verfügen, können sie das Kanonenboot sehr schnell aufbauen. Die Artillerie braucht enorm lange zum bauen und verschleisst Unmengen an Rohstoffen.
Die Mobilität eines Kanonenboots darf man nicht unterschätzen.
Ich stütze mich selten auf die Schilde, lieber eine starke Offensive, um den Gegner am Bau solcher Dinge zu hindern.
Aber letzendlich hängt es immer von den Spielern ab, weniger vom Volk.
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: GhostDragon am 23. Jan 2011, 17:03
Jein. :D

Es hängt auch mit dem Volk zusammen.
Die UEF ist am meisten in der Defensive ausgereift während die AEON am besten in der Infrastruktur und die CYBRANS am besten in der Offensive sind jedenfalls meiner Meinung nach. ;)
Falls du einmal einen EXP. Energiegenerator der AEON mit der UEF übernommen hast hat der Gegner verloren egal was er tut, du baust einfach massig viele Schildgeneratoren mit sehr vielen Luft und Boden abwehr Waffen der stufe 3 und schon hast du für die ewigkeit eine unbegrenzte Ressourcen Quelle. xD
Mit Hilfe dieses Generators baue ich dann einige der Exp. Kanonen und gewinne die Schlacht ohne auch nur einmal den Gegner offensiv angegriffen zu haben. xD
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 23. Jan 2011, 20:12
Nochmals jein.

Klar sind die Völker unterschiedlich, aber letztendlich kommt es darauf an, wie man sie verwendet.
Es ist wie mit Edain, in guter Spieler macht jeden Laienspieler fertig, unabhänig vom Volk.
Desweiteren sprichst du, als ob es ein leichtes Unterfangen wäre, den Paragon zu bauen.
Immerhin verbraucht das unheimlich viele Ressourcen und noch mehr Zeit. Genau diese beiden Dinge hat der Gegner. Gelingt es ihm den Paragon zu zerstören, hast du ein gewaltiges Problem, denn die Wirtschaft stützt sich nach dem Bau sofort auf ihn, immerhin interessiert es danach recht wenig, ob der Schildgenerator Strom verbraucht im Betrieb.
Desweiteren ist die Exlosion eines zerstörten Paragon äusserst gefährlich....
Ich behaupte, die Völker unterscheiden sich mehr in der Spielweise, als nur unterschiedliche Stärken in Offensive usw.
Die Cybrans haben viele amphibische Einheiten, die Aeon besitzen dafür Einheiten mit guten Schilden und die UEF hat gut gepanzerte Einheiten.
Gerade sehe ich, du hast von "übernehmen" gesprochen.
Ich behaupte, das kann die niemals gelingen.
Ein solcher Generator liefert genug Ressourcen, um ihn zu verteidigen, wenn er erstmal fertig ist und zum übernehmen braucht man äusserst lange, immerhin können sich da z. B. die Techniker nicht unterstützen.
Und wenn du das trotzdem schaffen solltest, dann hast du schon längst gewonnen und spielst nur noch mit dem Feind.

Nochwas: Was meinst du genau mit der Infrastruktur?
Verteidigungstürme und Schilde?
Das wäre ja dann auch Defensive.


Ein guter Spieler, wird den andern niemals einen Paragon bauen lassen, sofern er nicht bereits verloren hat. Der gut Spieler passt seine Spielweise dem eigenen Volk und dem des Gegners an.
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: GhostDragon am 24. Jan 2011, 15:34
Nein ich rede von Ressourcen also Ökonomie.
Die UEF haben die beste Defence (man kann sehr wohl einen Pargon übernehmen dauert mit 10 Technikern ca. 10 Minuten). [uglybunti]
Die Cybrans haben die beste Offensive und die Aeon halt die stärkste Ökonomie und sind auf Lufteinheiten fixiert.(Stufe 3 Kanonenboote)
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 24. Jan 2011, 20:46
Die Ökonomie ist bei all en Völkern gleich stark. (der Paragon als Experimentelle Einheit lass ich mal weg, ich möchte sehen, wie gross deine Chancen sind, wenn der Gegner einen Experimentellen Raketenwerfer der Seraphim besitzt ^^)
Desweiteren behaupte ich, dass sich die UEF in einem frontalen Agriff gegen die Cybrans durchsetzen kann. Arbeitet man als Cybranspieler mit mehreren Taktiken und stimmt diese aufeinander ab, so hat man gute Karten mit den Cybrans, die Einehiten der UEF überleben einfach zu lange, die sind zu gut gepanzert (um sie in einem normalen Frontalangriff zu schlagen).
Die Cybrans haben viele amphibische Einheiten, das ist eher ihr Vorteil.
Desweiteren ist es egal, wie viele Techniker du an einem Paragon arbeiten lässt, es dauert immer gleich lange zum übernehmen, bei allen Dingen (nur die Techstufe ist entscheidend, aber nicht ob 1 oder 100 Techniker). Klar kannst du ihn trotzdem übernehmen, aber bleib mal 10 Minuten mit den schwächlichen Technikern beim Paragon, der den Gegnern unendlich Rohstoffe liefert.
Wahrscheinlich bestitzt ein Gegner mit Paragon bereits enorm viele Techniker -> 2. Paragon, dann strat. Raketenwerfer und Paragon 1, deine Techniker und deine Pläne sind futsch.
Am besten kommt man an den Paragon, durch die Übernahme eines feindlichen Technikers, der dann eine Fabrik baut -> T3 aufrüsten und dann dort Techtniker und somit Paragon bauen.
Ich sehe die UEF eher als Allrounder, sie besitzen einige Dinge, aber kaum etwas enorm stark.
Die Cybrans und die Aeon sind hingegen schon wieder mehr spezialisiert.
Zustimmen kann ich dir bei der Offensive der Cybrans insofern, dass sie ordentlich Schaden verursachen. Jedoch stecken sie sehr wenig Schaden ein.
Die Aeon sind da eher umgekehrt, sie haben bereits auf T2 Schilde für Einheiten.
Am entscheidensten sind die frühen Unterschiede.
Eine richtige Schalcht gerät nur selten über T2 hinaus.
Wenn ich mich gegen die KI anstrenge, dann gibts vllt. 10 T3 Einheiten am Schluss, meist stirbt der feindliche Commander vor T2.
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: GhostDragon am 25. Jan 2011, 18:42
Ich brauche etwa 10 Minuten dann  ist mein Commander auf Tech 3 und baut einen Generator auf drei während ich den Gegner mit Tech 1 Einheiten zuspamme.
Die UEF hat den Vorteil das sie nicht nur die beste Defence dank der starken Tech 3 Bodenkanonen und der EXP. Kanone haben sondern sie brauchen den Feind noch nicht einmal angreifen um eine Partie zu gewinnen (mit Truppen).
Überrings finde ich einen Atombombenwerfer schei...e weil er einfach zu lange braucht um eine Rakete zu bauen (bei mir etwa 10-20 Minuten ohne Technikerhilfe)
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Erzmagier am 31. Jan 2011, 20:03
Wenn du schnell genug bist um einen 2. Paragon zu bauen, dann reichts auch für einen strategischen Raketenwerfer mit Atomrakete (Technikeruntersützung sollte ja da sein).
Ausserdem ist es komplett anders, wenn man Zugriff auf die Seraphim hat. Deren strategischer Raketenwerfer (experimentell) hat eine enorm hohe Schussfrequenz (für Raketenwerfer) ich schätze ca 30 Sekunden.
Ich persönlich finde die UEF am schwächsten. Die Aeon haben durch ihre Einheiten mit Schild die bessere Verteidigung. Immerhin regenerieren sich die Schilde selbst und sie sind mobil.
Ich behaupte jede Verteidigung ist mit der ensprechenden Taktik mit jedem Volk zu knacken. Alle haben ihre Möglichkeiten und diese müssen ausgenutzt werden. Ich brauche selten Abwehrstationen, nur anfangs gegen Luftangriffe. Danach bedränge ich den Gegner so schnell wie möglich.
Titel: Re:Supreme Commander 1/2
Beitrag von: Curanthor am 4. Okt 2013, 13:54
Warnung: In diesem Thema wurde seit 30 Tagen 2 Jahren nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Them-~ NÖÖÖ

Hallo,
gibt es noch welche unter euch die eines der Spiele spielt bzw. Lust hat, ein paar Runden zu spielen über Hamachi/Tunngle ?
Ich besitze nur Teil 1 und Forged Alliance, bevorzuge aber letzteres.
Teil 2 nicht, der ist kake.

Was genau ich meine:
Ich kloppe mich (hauptsächlich) gerne mit der KI, wenn jemand mitmachen will, würde mich sehr freuen.
Unter Umständen kann es aber auch ein PvP-Match geben, aber hierbei ist wichtig: nur aus Spaß, ich will kein Rushgame haben, wo alles nach 20 Min. vorbei ist.
Dazu würde ich gern mich mit dem/den Spieler/n via Skype oder Ts3 unterhalten, macht mehr Spaß, ist persönlicher und man lernt sich kennen.  :)

MfG Curanthor

Ps: Außerdem kann man dann auch mal bisschen blödsinn machen.  :D