mir fällt auf, dass man auf den ersten blick die leien erkennt...
die nehmen meistens die bekanntesten metalle, aber net den lateinischen begriff...
Was mich mal interessieren würde ist die Anomalie des Wassers.Fand ich auch mal ganz interessant, da wir in Erdkunde einst über eine Woche lang eine neue Massenvernichtungswaffe austüfteln sollten. Tja, ich hatte halt einen Frostsatelliten, der die Luft auf so eine niedrige Temperatur brachte, dass die menschliche Lunge kristallisiert...
Sprich, wieso Wasser bei 4°C seine größte Dichte hat.
Ich persönlich habe zwar Chemie-Leistungskurs, doch merk mittlerweile, dass das wohl ein Fehler war :D
Also, dann werde ich wohl vorerst nicht Chemie als LK nehmen...Aber der Plan, den wir am Freitag abgeben müssen, ist ja sowieso noch nicht verbindlich. Also kann ich mir das in der 10. noch genauer überlegen. ;)Das ganze ist schwer vom Typen und vom Lehrer abhängig! Meine Kumpels haben fast alle keine Probleme, ich war vor den Kursen der beste von uns, jetzt der schlechteste. Die anderen bekommen das ohne Probleme hin, ich nicht.