Jup ninjas und samurai benutzen auch kleine dolche mit wiederhacken:
(http://morgrimvanlex.mo.funpic.de/baladur/jutte.jpg)
um damit die schwerter abzufangen. Man kann auch mit 2 von solchen Teilen treffen, die sind dann aber eher Dolche.
2Samurai Schwerter kann ich mir doch eher nur schlecht vorstellen :O
ich schrieb etwas von einem "guten fränkischen Schwert". Also das, was die beste Schmiede Europas hermacht, und das waren gewiss keine Kurzschwerter. Es sind Anderthalbhänder, wie sie zu tausenden auch in Herr der Ringe vorkommen, manche nennen sie auch Bastardschwerter.Naja, einen Anderthalbhänder würde ich auch nicht für einen 2-Schwertkampf benutzen.
Schon alleine die Doppelseitige Klinge macht dieses Schwert schwerer und wuchtiger. Da die Japaner eh ein Kurz und Langschwert besaßen, kam nur für sie der 2 Schwertkampf in Frage.
die meisten Europäischen Schwerter des Mittelalters (slebst Bihänder) nwogen nur so um die 2-3 kg glaub ich und die Anderthalbhänder kamen erst zum Ende des 12. Jarhunderts - ende 13. Jarhundert (glaub ich) auf, davor war das, was uns als Langschwert bekannt ist das Standart Schwert der Ritter, (nicht mit dem Langsen Schwert verwechseln, das war soweit ich weiß, der Mittelalterliche Bfriff für alles, Langschwert-Bihänder)Da hast du recht, ein gut gearbeitetes Schwert von ca. 1m Länge wog sogar noch etwas weniger.(Meines Wissens 1kg - 1.5kg).
Ja, das Problem ist dabei, dass viele Leute auch denken, dass europäische Schwerter grobe Prügel, gleich einer Keule wären und die japanischen Schwerter ungleich schärfer wären, daher passieren warscheinlich solche fehl einschätungenDas stimmt, aber insofern hatte Pallandraschi(bin mir nicht sicher nicht ob du ihn meintest)
Ob ein Kampf mit zwei Schwerter effektiv ist, hängt von vollgenden Umständen ab: -Wie lang beide Schwerter sind -Wie schwer beide Schwerter sind -Welche Körpermasse, Maße und Stärke man besitzt -Welche Körpermasse, Maße und Stärke der Gegner besitzt -Welche Panzerung man hat -Welche Bewaffnung der Gegner hat -Welche Panzerung der Gegner hat -Welchen Kampfstiel man kämpft (auch bedingt durch Panzerung) -welchen Kampfstiel der Gegner kämpft(Auch bedingt durch Bewaffnung und Panzerung |
Ausserdem kann ich aus eigener Erfahrung (kämpfe selber öfter mal aus spass mit stöcken gg andere) sagen , dass es wirklich was bringt , wenn man´s ne Zeit lang übt .Jaja, mit dem guten alten Stockkampf hab ich so meine Erfahrung 8-| :D
mfg
Flixi
Jaja, mit dem guten alten Stockkampf hab ich so meine Erfahrung 8-| :D
Das einzige Problem dabei ist nur, dass du das kaum mit einem echten Schwert vergleichen kannst... Ich meine mit zwei Stöck kannst du natürlich extrem schnell sein, aber ich beizweifle stark, das das mit echten Schwertern wirklich so funktionieren würde. Alleine vom Gewicht, der Balance und der Wucht, die du für einen effektiven Treffer hinlegen musst, liegen da mehr als nur Welten dazwischen ;)
MfG,
Dragonfire
dann hast Du noch nie ein fränkischen Anderthalbhänder in den Händen gehabt xDDas ist der Grund warum man auch keine Anderthalbhänder für so einen Kampf benutzen würde ;) Ein trainierter Krieger sollte mit dem Gewicht der Waffen schon klar kommen, wenn sie nicht allzu lang sind, aber ich finde eifach nicht, das der Stockkampf dazu irgendwie vergleichbar ist, zumal es sich dabei wohl eher um so eine Hollywood-Hauorgie handeln wird und nicht die Techniken benutzt werden, die man im acuh Mittelalter auch effektiv verwendete.
ich nehm immer 2 Lichtschwerter, die sind auch sehr leicht ;)
hmm hätt gedacht, dass ich mal eine Reportage über Samurai anguckte und das die auch Attentate verübten, vielleicht waren es auch Ninjas^^