Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Computer und Technik => Thema gestartet von: Gil-Galad22 am 31. Mai 2010, 18:29

Titel: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Gil-Galad22 am 31. Mai 2010, 18:29
hi,

ich hab wo gelesen, dass man bei bestimmten amd-prozessoren weitere kerne freischalten kann.
1.geht das mit nem athlon 64 x2(1.9 Ghz)
2.kann mir jemand erklären wie dass funktioniert

Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 31. Mai 2010, 18:45
Hast du win7? Wenn ja, dann klick mal auf Start (Windowslogo links unten) und gib' in die Zeile ganz unten "msconfig" ein. Öffne dann msconfig (draufklicken) und wechsle dort in den "Start"-Tab. Drücke dort auf weitere Optionen. Links oben kannnst du dann die Anzahl der zu nutzenden Kerne wählen. Dann einfach auf Übernehmen und dann auf OK. Geht eigentlich nur bei win7 so. Bei XP weis ich's net.
Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Gil-Galad22 am 31. Mai 2010, 19:48
Danke, bei meinem prozessor gibts aber leider nix freizuschalten

P.S. ich hab übrigens vista
Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 31. Mai 2010, 20:19
Bei Vista sollt's eigentlich genauso gehen. Vllt. Hast du schon alle Kerne aktiviert?
Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Dralo am 31. Mai 2010, 20:48
also ich glaube, was Gil-Galad22 mit dem aktivieren weiterer CPU Kerne meinte, war, dass er aus seinem Dual Core zb einen Quad Core macht...(oder hab ich etwas falsch verstanden?)

zumindest ist dieser Vorgang weitaus komplexer, als dass man dafür nur mal eben in den Windowskonfigurationen etwas umstellt ;)

der Grund für diese Prozessoren von AMD war einerseits die enorm gestiegene Nachfrage für die billigeren Prozessoren, also wurden auf eigendlich besseren CPUs Kerne abgeschaltet, um diese dann billiger zu verkaufen (ist eigendlich bescheuert)
auf der anderen Seite gibt es bei der Produktion der Prozessoren immer eine Fehlerrate, dh ein gewisser anteil funktioniert nicht oder nur eingeschränkt (wenn zB nur ein kern nicht funktioniert) - dies war übrigens der grund für AMDs x3 CPUs (im prinzip defekte 4 kerner)

das was du da vorhast Gil-Galad22 funktioniert nur wenn, du zufällig einen Prozessor besitzt, auf dem aufgrund von produktionsengpässen 2 kerne abgeschaltet wurden - sehr unwarscheinlich, zumal das eigendlich nur bei den x3 der Fall war, die AMD zunächst für eine höhere Produktionsausbeute einführte, und sich plötzlich einer zu hohen nachfrage gegenüber sah :D

bei deinem Prozessor ist das eher unwarscheinlich, da er zur Athlon-Gruppe gehört (und nicht zu den Phenoms)

und um eventuelle Kerne zu aktivieren, muss man ins Bios gehen und dort die  sogennante Acc-Funktion benutzen, um weitere Kerne zu finden..
(aber vorsicht: selbst wenn man einen weiteren Core findet, heißt das nicht, dass dieser auch finktioniert, da es auch ein abgeschalteter defekter sein könnte)

das würde ich mir nochmal überlegen... du könntest dir auch einen neun billigen Phenom Quad Core holen, das ist sicherer und funktioniert 100% (vorgesetzt, du hast ein kompatibles Board ;))
Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Ulmo am 31. Mai 2010, 21:00
geht nur bei tri cores ;)

Weil das eigentlich quads sind, die aufgrund von fehlproduktionen einen kennen zur sicherheit abgeschaltet haben oder so...
Also nein, bei deinem Prozessor geht es nicht!
Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Isildur am 31. Mai 2010, 21:14
ja also was dralo gesagt hat kommt schon so hin.

Die CPUs von AMD gibts als x4, x3 und x2 variante, da normalerweise bei der fertigung immer ein paar teildefekte Prozessoren rauskommen.
Da aber nich so viele kaputt gingen wie der Markt verlangte, hat man einfach die "ganzen" x4 zu x3 oder x2 degradiert, indem man einen/oder zwei kerne deaktiviert.

Zufälligerweise konnte man dann bei gewissen Mainboards diese ganzen, aber deaktivierten Kerne wieder freischalten, sodass man mit Glück einen voll funktionsfähigen 4kerner hat.

Das wird aber weder mit deinem Prozessor, noch mit deinem Mainboard funktionieren ;)

@ Dralo naja so bescheuert ist es eigentlich nicht, denn lieber mehr Prozessoren verkauft, dafür aber ohne Gewinn, als garkeinen, denn je mehr man verkauft, desto geringer werden die Stückkosten.
Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Dralo am 31. Mai 2010, 21:16
naja, man könnte ja auch einfach mit dn Preisen runtergehen bei den Quad Cores, dann kann man noch mehr Marktanteile gewinnen... :)
Titel: Re: Amd kerne freischalten
Beitrag von: Gil-Galad22 am 31. Mai 2010, 21:25
ok, hab grade das bios durchwühlt und die funktion nicht gefunden
schade, ein bisschen mehr rechenleistung könnte ich gut gebrauchen :(