Modding Union
Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Sonstiges => Thema gestartet von: Knochenjoe am 9. Jul 2010, 11:15
-
Ich hab mal gesucht und entdeckt, das es keinen thread gibt, in den man schreiben kann(wenn man will^^) was man für ein Zeugniss bekommenhat/bekommt
Ich habe heute mein Zeugniss bekommen.
Ich hab einen Schnitt von 2.75 in meinem Zeugniss für die 10te. Oberstufe ich komme ;)
-
Habe meins noch nicht bekommen, rechne mit einem 1,9 Schnitt wuhu 12 und LK's ich komme :D
-
Hauptschulabschluss + mit einem Schnitt von 2.8 :)
-
Gymnasiumszeugnis, Oberstufe, 6. Klasse (also von der Schulstufe her die 10. würd ich einmal sagen).
Notenschnitt von 1,15.
mfg
sanalf 2
-
Quali mit nem Schnitt von 2.8, auf mein Jahrezeugnis muss ich noch etwas warten
-
LK 1 Chemie: 10p
LK 2 Mathe: 10p
LK 3 Erdkunde: 9p
Deutsch: 10p
Englisch: 10p
Kunst: 10p
Latein: 9p (Jeah große Latinum ;) )
Geschichte: 13p
Werte und Normen: 8p
Biologie: 10p
Seminarfach: 13p
Sport: 12p
Schnitt von 2,2, wobei die ersten beiden LKs doppelt zählen.
-
ich bekomme garnicht mehr das Leistungskurssystem, ich komme in die Profiloberstufe *kotz*
-
Ich habe in der 12. Stufe ein Zeugnis mit dem Notenschnitt 3,00 bei 16 Fächern und leider einen 5er zu verbuchen, den ich aber hoffentlich im Herbst ausbessern kann :-)
-
11. Klasse, Notendurchschnitt von 2,1.
Die 2 schlechten Fächer die mich aber runterziehen, habe ich jetzt abgewählt :)
-
Ich habe mein Zeugnis schon seit 3 Wochen :D
9.Klasse Realschule
2,4 Notendurchschnitt
-
Hab nen Durchschnitt von 1.923 bei 13 Fächern.
-
Durchschnitt von genau 2,0 bei 14 Fächern... für dauernde Abwesenheit vom Unterricht und minimalen Lernaufwand schon ganz ordentlich :D
-
Ein guten Schnitt von 2.0 in der 10. am Gymnasium. Wenn erst mal Kunst (4 :D), und so mancher Hasslehrer weg ist wird sich das hoffentlich noch verbessern. Aber für kein bischen lernen, total verhauene ZP10s und ständiges Zuspätkommen ganz ordentlich. :D
-
tja, ich bin ganz zufrieden mit meinem 3. Hauptschulzeugniss und nem schnitt von 1,066^^
-
Ich habe zwar mein Zeugnis noch nicht, aber ich rechne mit einem Durchschnitt von 2,05-2,1. :)
-
Ich hab mein allerletztes Zeugnis, Abitur mit 1,2 :)
-
Ich hab mein allerletztes Zeugnis, Abitur mit 1,2 :)
Streber :D
-
Und stolz drauf :P
-
Pfff...coole Leute haben 2,7 [ugly]
-
Ich find 2,7 auch vieeeeeeeeeel besser, eig. das beste was man haben kann, Lars ist übrigens ein Schleimer (und ich musste mit einstimmen :D)
Ich bekomm mein Zeugnis erst noch, schätze mal so ein Schnitt von 2,4.
-
Hab auch nen Hs Abschluss und durschnitt von 2,3.
Mach aber zusätzlich noch Werkreal-schule
-
Abi mit 1,2 und Thomas-Mann-Preis (naja, unserer Schule [uglybunti]).
Ohne viel Lernaufwand ganz gut (und mit verhauenem schriftlichen Abi [ugly]).
-
Wat seid ihr alle für Streber [uglybunti]
Ich habe wohl nur ein Durchschnitt von 3,0 XD (Realschule)
-
9. Klasse mit vorraussichtlich 2.8. Wir kriegen die Dinger erst überübernächste Woche.
-
Aus meiner Erfahrung kann man die Notenschnitte hier kaum vergleichen. Zensuren sind oft willkürlich festgesetzt, und meiner Meinung nach wenig aussagekräftig. Hier isses ein wenig wie beim Fußball und dem Schiri :)
Viele unserer 1er Schüler wissen nicht mal, wo Kanada liegt :P.
Mfg
Raschi
-
Hm bei uns dauerts wohl noch ein paar Wochen, aber ich denk das ich irgendwas mit einer 2-3 hab.
-
Aus meiner Erfahrung kann man die Notenschnitte hier kaum vergleichen. Zensuren sind oft willkürlich festgesetzt, und meiner Meinung nach wenig aussagekräftig. Hier isses ein wenig wie beim Fußball und dem Schiri :)
Viele unserer 1er Schüler wissen nicht mal, wo Kanada liegt :P.
Mfg
Raschi
Ich habe mich auch schon gefragt, was dieser Thread aussagen soll. Ein Schwanzvergleich, wo zum Großteil die Länge von der Sympathie des Lehrers abhängt.
-
1,125 bei ich glaub 16 Fächern in der 12. Schulstufe...
Nächstes Jahr dann Matura...
-
Und ich habe mein Fähigkeitszeugnis für den Einzelhandel,als Fachmann bekommen ;)
Durchschnitt 2.3 (wobei mich mein Überbetrieblicher Kurs 1 ganze Note gekillt hat^^)
-
Ich frag mich sowieso immer warum sich ausgerechnet auf der MU die Leute mit einem 1.0 schnitt ballen :D
Entweder Mods sind was für Intellektuelle oder hier wird ordentlich geschummelt :D
Respekt an alle die ihr Abi so gut abgeschlossen haben. Da kann man nur gratulieren.
-
Ich glaube wirklich das einige hier nur scheiße erzählen, oder wir sind ein Haufen streber xD
Aber ich denke es ist eher so:
Alle die schlechter als 2.iwas sind, schämen sich für sein Durschnitt.
Ich mein, wie fühlt man sich wenn alle hier 1.01 haben, und ein anderer 4.00 xD
-
naja, wie fühlt sich wohl der, der mit dem 1,0er Abi etwas studiert, wo auch ein 4,0er zugelassen wird ? xD
-
naja, wie fühlt sich wohl der, der mit dem 1,0er Abi etwas studiert, wo auch ein 4,0er zugelassen wird ? xD
Mal ernsthaft, die numeri clausi sind sowieso totaler Schwachsinn. Man studiert doch schließlich ein bestimmtes Fach, da sollte es eigentlich egal sein, was man in Fächern hat, die man beim studieren nicht benötigt. Warum ne gute Note in Geschichte, wenn man Mathe studiert? Gottseidank werden die ja mittlerweile teilweise herabgesetzt.
-
also das stimmt nichtso ganz. Leute die in der Schule in manchen Fächern gut sind, müssen das nicht auch direkt im Studium sein. Wer in Mathe in der Schule gute Zensuren hatte, kann richtig Problme an der Uni kriegen.
Es geht dabei ja auch nicht um das Prinzip, was kann ich am besten gebrauchen. Es geht darum, eine möglichst Breite Basis zu schaffen, denn mit dem Abitur kann man ALLES studieren.Ob das nun gelingt, die Leute auf die Uni vorzubereiten oder nicht, sei mal dahingestellt.
Edit: der NC im Hauptverfahren ist eh nicht für bahre Münze zu nehmen. Da kommen dann so Werte wie 1,3 zustande, die sich aber im 2. nachrückverfahren meistens auf 2,2 einpendeln.
-
Ich glaube kaum dass sich hier lauter Lügner tummel, eher, dass modden was für Intelektuelle ist. xD
Im Ernst: Man merkt schon, dass die MU tatsächlich mehr, sagen wir gebildetere Leute anzieht. Wenn man sich mal in anderen Foren umschaut...^^
Ich denke das liegt vorallem eben am Modden, das Interessiert halt nicht jeden. In vielen Foren gehts nur um Cracks und so Zeuch.
-
warum machen die Leute Intellekt und Intelligenz immer von der Schulbildung abhängig ? :D
Ein Abitur macht nunmal keinesfalls genial, geschweige denn ist ein gutes Abitur ein Indikator für eine Intellektuelle Person. Es kann so sein, muss aber nicht. Alles andere wäre pauschal.
Es kommt immer sehr auf die Person an, sodass ich keinesfalls so einfach kategorisieren würde ;)
Edit: da hat einer gerade seinen post verändert, sodass meiner nun nichtmehr ganzso gut passt xD
-
Als ob gute Noten auch nur irgendwas mit der Intelligenz oder dem Intellekt zu tun haben... ich selbst habe dieses Jahr recht gute Noten, die einzigen anderen Menschen in meiner Klasse dich ich intelligent bezeichnen würde, haben allerdings schlechte. Die einzige andere mMn intellektuelle Person ebenfalls. Macht sie das jetzt weniger klug/intellektuell? Und macht der 1,3 Notendurchschnitt die Menschen in meiner Klasse, die nur Lernen um gute Noten zu schreiben und sich über jede anspruchsvolle Arbeit beschweren, gleich intelligent/intellektuell?
Wie Hamster schon gesagt hat, hängen Noten zum Großteil von der Sympathie zur Lehrperson ab, kein Stück von der Intelligenz oder dem Intellekt (warum auch?) der Schüler_innen.
-
jungs ihr kommt ein bisschen vom thema ab^Ich dachte eigentlich, das man sich hier in diesem thread über seine Zeugnisse/Abschlüse freuen/aufregen kann und was macht ihr?
Ihr fangt hier eine diskussion über die Uni und Breitband-wissen xD 8-|
-
Mein Respekt gilt bei Noten ja auch nicht der Intelligenz. Die hat man oder man hat sie nicht. Da ist nichts tolles dran ist nur praktisch die zu haben. Mein Respekt gilt dem Lernen und dem Zusammenreißen um im Abitur ein so gutes Ergebnis zu erzielen. Meiner Meinung nach eine viel größere Leistung als es einfach nur so nebenbei von der Natur gegeben zu können :)
-
Mein Respekt gilt bei Noten ja auch nicht der Intelligenz. Die hat man oder man hat sie nicht. Da ist nichts tolles dran ist nur praktisch die zu haben. Mein Respekt gilt dem Lernen und dem Zusammenreißen um im Abitur ein so gutes Ergebnis zu erzielen. Meiner Meinung nach eine viel größere Leistung als es einfach nur so nebenbei von der Natur gegeben zu können :)
Endlich mal einer der den Sinn von Noten verstanden hat. Sie spiegeln deine Leistungsbereitschaft wider und wer ein Abitur von 1,2 hat, hat dies in der Regel nicht durch reines Glück erworben. Es gibt immer Gegenbeispiele, aber wer durchwegs gute Noten hat, ist für mich Indikator von Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Ob diese Leute dann intellektuell sind ist was ganz anderes.
Intellektuell kann auch der Penner sein, der unter der Brücke wohnt.
-
Ich hatte irgentwas mit 2,4 ...
Ich hasse Mathe... deswegen auch "Irgendetwas" und Mathe ist auch das Fach das den Durchschnitt runterzieht :(
Khamûl
-
Hasse nicht das Fach, sondern hasse die Lehrer, die es dir nicht beigebracht haben :P
Obwohl ich Mathe selber nicht sonderlich gut leiden kann, muss ich sagen, dass es einfach das einzigste Fach ist, wo man sehr einfach und gezielt für arbeiten, und sich vorbereiten kann.
Das Argmuent, man hätte kein Talent dafür, gilt in der Schule nicht wirklich. Das ist alles Standartwerkzeug, was man da lernt, und es ist alles lernbar.
Leider existiert bei mir die Faulheit in großem Umfang :P
-
Es gibt nur eine Sache die ich mehr hasse als Mathe: unseren Mathelehrer [ugly]
-
(http://www.hs-augsburg.de/~sandman/Media/Thanks%20For%20The%20Info!.jpg)
-
(http://www.hs-augsburg.de/~sandman/Media/Thanks%20For%20The%20Info!.jpg)
Könnte man hier liken, würd ichs jetzt tun :D
Noten sind ein vollkommen idiotisches Mittel, um Leistungen zu bewerten. Ich meine, die deutsche Sprache bietet doch sicher die Möglichkeit Leistungen nicht nur mit 1-5/6 zu bewerten...
-
Ich meine, die deutsche Sprache bietet doch sicher die Möglichkeit Leistungen nicht nur mit 1-5/6 zu bewerten...
In der Grundschule gabs das bei mir auch. Aber mal ehrlich, mehr als ein paar Standardformulierungen waren da nie dabei.
-
Dann sollten die Lehrpersonen halt gezwungen sein, mehr als ein paar Standardformulierungen zu schreiben.
(Außerdem sind auch schon ein paar Standardformulierungen besser als eine einzige Ziffer)
-
Es ist allerdings schwierig, aus umfangreichen wörtlichen Bewertungen etwas universell vergleichbares abzuleiten. Es ist nun einmal so, dass die Noten eine Aussage liefern darüber, wie erfolgreich die Person seine Schullaufbahn gemeistert hat, und das ist an mehrerlei Stellen von Bedeutung - Universitäten wollen das wissen, und Arbeitgeber oft auch. Deswegen gibt es eine bürokratische Notwendigkeit für ein Verfahren, das klar erkennen lässt, dass 1,1 besser ist als 1,2, und nicht die Frage aufwirft, ob "wunderbar" nun besser als "großartig" ist.
Dass Noten kein Intelligenzindikator sind, sollte jedem klar sein. Aber es stecken auf jeden Fall Informationen in einer Note - und wenn es nur ist, wie gut die Person mit unsympathischen Lehrern zurechtkommt. Auch das ist wichtig: Ein Arbeitgeber will natürlich Angestellte, die unter Druck Leistung bringen können, sich in eine Materie reinarbeiten können und das nicht davon abhängig machen, ob ihnen ihr Chef auf persönlicher Ebene sympathisch ist. Und jemand mit 1,0 zeigt nunmal, dass er über einen langen Zeitraum hin konstant in vielen verschiedenen Themenbereichen die bestmöglich geforderte Arbeit erbracht hat.
-
Die Noten werden aber glücklicherweise als Leistungsindikator immer schwächer.
Softskills sind umso wichtiger, wie auch außerschulisches.
Es zeigt sich sogar häufig, dass Noten kaum einen Einfluss haben ^^.
Es wurde aber auch nachgewiesen, dass Noten sehr oft willkürlich vergeben werden.
Bei einer Testmatheklausur, und das ist kein Scherz, wurden Noten von 1-4 vergeben, bei der gleichen Klausur, nur eben andere Lehrer, die es korrigierten.
Noten sind wichtig, weil wie will man sonst bewerten. Aber eine wirkliche Aussage, kann man nur bedingt treffen, weshalb die Auswahl durch den Arbeitgeber sehr häufig von anderen Faktoren abhängen ( sicher aus Erfahrung ^^)
-
Es ist allerdings schwierig, aus umfangreichen wörtlichen Bewertungen etwas universell vergleichbares abzuleiten. Es ist nun einmal so, dass die Noten eine Aussage liefern darüber, wie erfolgreich die Person seine Schullaufbahn gemeistert hat, und das ist an mehrerlei Stellen von Bedeutung - Universitäten wollen das wissen, und Arbeitgeber oft auch. Deswegen gibt es eine bürokratische Notwendigkeit für ein Verfahren, das klar erkennen lässt, dass 1,1 besser ist als 1,2, und nicht die Frage aufwirft, ob "wunderbar" nun besser als "großartig" ist.
Also wenn ich ein Arbeitgeber wäre, hätte ich lieber ein längeres Kommentar zu dem/der Schüler/Schülerin, in dem steht, in was er/sie gut oder schlecht war. Wenn ich jetzt jemanden brauche der/die Vektorrechnungen gut beherrscht (zB Architekt_innen), ich allerdings schlussendlich nur sehe 'Mathematik 3', obwohl er/sie nur bei Wahrscheinlichkeitsrechn ungen abgesackt ist, dann flutscht mir eine gut qualifizierte Arbeitskraft durch die Finger. Oder auch ein Negativ-Beispiel: jemand lernt auf die Schularbeiten und die Matura, schreibt lauter 1er, macht allerdings den Rest der Schullaufbahn nichts und ist komplett unzuverlässig, hat allerdings trotzdem perfekte Noten. Wollen die Arbeitgeber_innen tatsächlich solche Mitarbeiter_innen?
-
Wollen sie jemanden, der genau weiß, wann es drauf ankommt und sich seine Arbeitskraft entsprechend perfekt einteilt? Möglicherweise :P
Und ich denke, bei einem derart persönlichen Kommentar wäre die Gefahr noch viel größer, dass die persönlichen Gefühle des Lehrers ihn beeinflussen, als bei einer Note. Eine Note kann ich notfalls anfechten und beispielsweise einen Zweitkorrektor für die Arbeit fordern, aber was mache ich, wenn der Lehrer mich als faul bezeichnet? Kann ich das faktisch widerlegen und beweisen, dass ich nicht faul bin?
-
Und ich denke, bei einem derart persönlichen Kommentar wäre die Gefahr noch viel größer, dass die persönlichen Gefühle des Lehrers ihn beeinflussen, als bei einer Note. Eine Note kann ich notfalls anfechten und beispielsweise einen Zweitkorrektor für die Arbeit fordern, aber was mache ich, wenn der Lehrer mich als faul bezeichnet? Kann ich das faktisch widerlegen und beweisen, dass ich nicht faul bin?
Bei einer Note ist es doch genau gleich: Wenn der/die Lehrer_in dir keine gute Note geben will, dann bekommst du auch keine. Wenn er/sie dir einfach in der Mitarbeit oder ähnlichem eine schlechte Note gibt, was keine andere Lehrkraft benoten kann, dann bekommst du die schlechte Note auch. Da hilft auch kein Anfechten ;)
-
Natürlich das ist sogar schulrechtlich möglich lieber BAAEEMM ;)
Wenn du eine schlechte Mitarbeitsnote anfechten willst ist das möglich. Hab einen solchen fall sogar schon in meiner eigenen Klasse erlebt.
Die Note wurde dann zurückgenommen und in einer Stunde, wo ein anderer Lehrer mit Aufsicht geführt hat, neu gemacht. Von dieser Stunde wusste der Schüler nichts, aber so wurde die Note mit einer zweiten Meinung verglichen und nachgeholt.
-
Mitarbeit spielt für die letztendliche Abiturnote zudem auch nur eine untergeordnete Rolle, da schriftliche Noten deutlich schwerer wiegen. Und schriftliche Noten müssen immer auf einer schriftlichen Arbeit basieren, die man im Zweifelsfall heranziehen kann. In einer Bewertung des allgemeinen Verhaltens des Schülers kann der Lehrer hingegen schreiben, was er will, ohne dass es widerlegt werden könnte, da es ja per Definition nur die subjektive Meinung des Lehrers vom Schüler ist. Und dass die Meinung des Lehrers in meinem Abitur mehr zählt als meine eigenen Leistungen, würde ich nicht wollen.
-
Davon ist mir im österreichischen Schulsystem nichts bekannt, pardon.
(Wobei so eine Art der Benotung auch wieder vollkommen idiotisch ist, schließlich sollte eine Mitarbeitsnote über das ganze Jahr gebildet werden...)
Ich bin gerade etwas verwirrt... sprechen wir jetzt nur von der Reifeprüfung von der gesamten Schullaufbahn?
-
Du hast doch mit Mitarbeitsnoten angefangen ^^
Ursprünglich ging es in diesem Thread nur um die Endnote der Schullaufbahn, also in Deutschland der Abiturschnitt. Inzwischen ist es mehr eine allgemeine Notendiskussion.
-
Ich bin zwar verwundert wie stark ihr vom eigentlichen thema abgekommen seid :o, aber es ist lustig zu sehen, wie ihr euch wegen verschiedenen meinungen zm Schulsystem, speziell Benotung, in die Haare kriegt xD
-
In Bayern ist noch bis Ende July Schule, aber mein Schnitt wird so bei 10 Pkt. (von 15 Pkt.) liegen, genauere Noten kommen noch.
mann mann mann Ende July da Fängt unsere Schule schon wieder an...
Ziemlich Weit Auseinander
Gimli
-
Ich hab keine Lust mein Zeugniss zu holen aber ich habe 4 dreier und den rest 1ser und 2er!
-
So habs nun endlich auch erhalten, das ganze werde ich hier jetzt aber nicht veröffentlichen also ich habe einen Durchschnitt von 2,3.
Bin eig ganz gut damit zu Frieden bis auf ein paar "Unstimmigkeiten" mit dem Lehrer bei uns.
z.B. Das ganze Jahr nichts in Musik gemacht bis auf 2 Seiten aufgeschrieben über "Musicals" und darüber wurde eine Arbeit geschrieben.
In welcher ich eine glatte 1 hatte. Und im Zeugnis? Eine 2.
Und nein es gab keine mündliche Leistung da diese nicht mal möglich war weil der Lehrer viele Stunden nicht da war, oder wir mal wieder einen Film anschauten.
Und das Verhalten konnte auch nicht groß gezählt werden da wir eig keinen Blödsinn im Kopf hatten. xD
Tja und das war fast bei den gesamten Jungen so.
-
Hab die sechste Klasse mit nem Durchschnitt von 1,2 abgeschlossen. xD
Ich hab sogar so 'ne bescheuerte Urkunde als Jahrgangsbester bekommen. [uglybunti](Zusammen mit irgendnem anderen Typ... Ist aber voll der Honk... Sorry, aber is echt so xD Das musste jetzt einfach raus...)
Und ich dachte schon, dass das mein schlechtestes Zeugnis wird... Mit meiner 3 in Bio(Weil ich da irgendwie immer meinen Ordner nie fertig mache xD)
-
@ Durin: Da würde ich mich aber beschweren - so gehts schließlich nicht! Es kann natürlich auch sein, dass das einfach nen Schreibfehler war - bei mir wurde sogar auf nem Zeugnis in der 12. was vergeigt [uglybunti].
-
Nein, bei sowas kannste nix machen... erstmal bin ich mir relativ sicher, dass Schreibfehler nur ganz selten auftreten, und zweit..mal ist es einfach so, dass man als Junge bei sagen wir mal 50 % Prozent aller Lehrer als Maximalnote eine zwei bekommen kann.
So war es auf jeden Fall bei mir in den letzten 3 Jahren so, möglicherweise in der sechsten noch nicht soo ausgeprägt. Das entwickelt sich seltsamerweise genau zusammen mit dem Wachstum der sekundären Geschlechtsmerkmale sämtlicher Mitschülerinnen... Ob da ein Zusammenhang besteht?
B2T: Ich bin mit meinem Abschluss ganz zufrieden, er ist zwar der schlechteste bisher, aber objektiv gesehen immer noch klasse. In der Oberstufe werd ich dann wohl auch mal mehr nach den Einsen als den zweien Streben, sprich: Auch mal ein Heft führen, auch auf die allerdümmsten Fragen des lehrers antworten, und meine Sitzhaltung ein wenig ändern...
Crystal
OT: Hier (http://www.stupidedia.org/stupi/Lehrer#Die_Geile) der ultimative Lehrerguide... und es passt alles wie die Faust aufs Auge.
Besonders stark vertreten: Der Altersgeile, der Extrem dumme, Der faule, Die Englischlehrerin und der penetrante...
-
Falsch: Man KANN etwas gegen ungerechte Behandlung machen - vorallem wenn es so etwas leicht nachvollziehbares ist, wie ein paar Noten + Durchschnitt.
Ich habe mich mehrfach mit Lehrern auseinandersetzen müssen, weil sie nicht nachvollziehbare Noten gegeben haben - dabei haben meist die Lehrer "den kürzeren gezogen" - also es eingesehen und die Fehler korrigiert.
Ich sehe es an meiner Schule - dort werden die Zeugnisse 11/12 von der Oberstufenberaterin geschrieben, die ausgesprochen penibel ist. Dennoch rennen mind. 10% zu ihr, weil sie sich verschrieben hat oder der Lehrer, der die Noten ins Notenbuch schrieb .... Ich würde mich zumindest mal ganz nett und freundlich erkundigen, wie die Note zustande kommt ;).
-
Nun, in meiner Klasse ist bisher noch jeder Shcüler, (bis uf eine Ausnahme) an den lehrern abgeprallt... Das sind immer diese Schalftabletten die unfaire Noten geben, und die halten den lehrern dann die "mündliche Mitarbeit" vor. Die man natürlich so oder so sehen kann.
Crystal
-
Naja so schlimm ist es jetzt nicht ich bin mit dem Rest auch gut zufrieden eine 2 ist für mich ebenfalls noch gut. Auch wenn es bei manchen Fächern noch knapp geworden ist z.B. Deutsch und Naturwissenschaften da habe ich leider den 3 bekommen, aber dafür ist es bei Englisch und Mathe auf eine gute 2 gekommen.
Ich kann halt so Sachen nicht nachvollziehen ein anderer hat eine 1.5 bekommen (in der Arbeit) und im Zeugnis eine 3.
Wiederrum ein anderer der zufälliger weise im gleichen Ort wohnt wie der Lehrer und mit im sehr gut auskommt der ihn auch mit Vornamen anspricht hat in der Arbeit eine 4- geschrieben und im Zeugnis eine 3.
Beschweren werde wir uns schon noch, dieses Jahr war das Zeugnis vlt noch nicht so wichtig wie nächstes Jahr aber trotzdem können wir es nicht nachvollziehen.
-
Hab mein Zeugniss heute auch bekommen:
Schnitt 1.78. Glaube das ist sogar Klassenbester vom Schnitt her, auch wenn ich keinen Preis bekommen habe, da ich 3 3er hatte (Sport, Latein und Englisch), aber eben auch die meisten Einser, vor allem in Naturwissenschaften.
Aber man merkt wirklich, wie sehr die Noten vom Wohlwollen der Lehrer abhängen. Ich hatte in Mathe 1.67 und ein Freund von mir 1.7 und ich hab noch ne Eins gekriegt, weil ich eben hauptsächlich unnötige Fehler gemacht habe und es eigentlich kann.
Umgekehrt stand ich in Chemie auch nicht unbedingt schlechter und habe dort eine 2 bekommen, obwohl ich eigentlich das ganze Jahr durchgehend unterfordert war, ansonsten hätte ich mich auch angestrengt und weniger Flüchtigkeitsfehler gemacht. xD
Und ein anderer Freund von mir stand in Englisch auf 3.5 und hat eine 4 bekommen. Das heißt nicht unbedingt, dass mich alle Lehrer so mögen, aber es gibt eben doch erhebliche Unterschiede und man kann Glück und Pech haben.
-
Ich hatte ne 2+ schriftlich in Physik und ne 3+ mündlich und hab ne 3 bekommen. :-|
-
Auf den Schulen wo ich war, gab es das nicht, dass der Lehrer einfach eine 1 geben konnte, obwohl man 1.67 stand. Da wurde/wird alles nach dem IHK-Notenschlüssel gehandelt und da heist es bei einer 1.5 knallhart 2.
-
Darum kann man bei uns mündliche + (für einen Zeitraum von einer Stunde) sammeln, um, wenn man richtig auf der Kippe steht, sich nach vorne zu schwingen. Bei den meisten Lehrern braucht man drei kleine +e um ein großes + zu bekommen, welches einen von zB 2,5 auf 2 bringt.
-
Mann, lauter Naturwissenschaftler. Na, ich hab' dafür eine 1 in Religion :P.
Na ja, ich bin nicht so zufrieden. Schnitt 2,9. Dabei wäre ich in Englisch besser gewesen als die Note, die ich dann gekriegt hab', aber bei uns ist Widerstand auch zwecklos. Ansonsten hätte ich fast überall mehr gekonnt, aber Auch mal ein Heft führen, auch auf die allerdümmsten Fragen des lehrers antworten, und meine Sitzhaltung ein wenig ändern...
das ist bei mir auch extrem, da muss ich echt arbeiten ;).
MfG
Lord of Arnor
-
Auch mal ein Heft führen, auch auf die allerdümmsten Fragen des lehrers antworten, und meine Sitzhaltung ein wenig ändern...
Habt ihr denn gar keine Standarts und Prinzipien mehr ? :D
Ich habe einen automatischen Riegel gehabt, der sich bei dummen Fragen sofort vorgeschoben hat...und somit bin ich meinem Niveau treu geblieben xD
-
Habt ihr denn gar keine Standarts und Prinzipien mehr ? :D
Ich habe einen automatischen Riegel gehabt, der sich bei dummen Fragen sofort vorgeschoben hat...und somit bin ich meinem Niveau treu geblieben xD
Bei mir sind's mehr Heft und Haltung ;). Du solltest mich mal im Unterricht sehen, da trifft's die VZ-Gruppe eines Kumpels "Hey, die Assis da hinten sind meine Freunde" perfekt :P.
MfG
Lord of Arnor
-
Früher hatte ich in Religion immer 2er aber seit ich Atheist bin nur noch 3er
-
Ich habe einen automatischen Riegel gehabt, der sich bei dummen Fragen sofort vorgeschoben hat.
Hab ich auch, hab ich auch^^
Meine mündliche Mitarbeit leidet nun leider sehr darunter, insbesondere in Fächern, in denen ich *relativ* unterfordert bin.
Sagen die lehrer bei euch auch immer: "Du sagst zwar nicht so viel, aber *wenn* du was sagst, bringt das den Unterricht sehr nach vorn."? :D
Und wenn man dann noch mit dem ach so rebellischen "Frei zu sein" Pulli ein bissschen müde auf dem Stuhl hängt, dann wird man schnell als ein Verweigerer wahrgenommen.
Was das Heft angeht: Eigentlich finde ich, ein gut sortierter Block haut auch hin, wenn ich die ganzen Blätter dann in das Heft kleben würde, wäre es doch eh das gleiche. Und ich kennzeichne die nach Fächern... Bloß die tausend Kritzeleien an den Rändern stören etwas.
Crystal
-
Meine mündliche Mitarbeit leidet nun leider sehr darunter, insbesondere in Fächern, in denen ich *relativ* unterfordert bin.
Sagen die lehrer bei euch auch immer: "Du sagst zwar nicht so viel, aber *wenn* du was sagst, bringt das den Unterricht sehr nach vorn."?
Kennen wir uns ? :D
War als ich noch in der Schule war nicht anders
und leider ist sowas symptomatisch für diese Institution 8-|
-
Dann wär jetzt eigentlich nur zu klären: War dein Abschluss gut?^^ Weil dann kann ich ja so weitermachen :P
CP
-
ähm, joa, der war ganz brauchbar ^^. Aber er hätte ziemlich gut werden können, aber dafür hätte ich mich aufs unterste Niveau begeben müssen, und ich hab Würde ;)
-
Mal schauen, wie sich das lösen lässt... Zwar sind, wie besonders in diesem Thread ja schon oft gesagt wurde, Noten nicht alles, aber ich habe keine Lust, so total im Schatten meines Vaters, der seinen Abschluss mit 0.8 gemacht hat, zu stehen...
Crystal
-
wenn Du einen Studienplatz hast, is das eh egal :D
-
der seinen Abschluss mit 0.8 gemacht hat
Wie geht denn sowas, ich dachte 1,0 ist das Beste :o
-
1,0 bekommt man schon bei 823 Punkten (zumindest in BaWü), möglich sind aber 900.
Hab selbst in der 11. Klasse Gymnasium einen Schnitt von 1,14 erreicht (und das ohne sonderlich viel zu Hause zu machen).
-
Achso...bin noch nicht in der Oberstufe, daher wusste ich das nicht :D
PS: Kommt es mir nur so vor, oder sind hier sehr viele in Bio sehr gut?
Denn ich habe da auch eine 1 :D
-
Ein Glück dass ich nicht Medizin oder so studieren möchte^^
Stimmt, irgendwann ist das egal, aber so direkt anch der Schule zeigt son Klasseabi ja schon irgendwie, dass du leistungsbereit bist.
Crystal
OT: @Rogash: Ohne damit angeben zu wollen, aber 0.8 steht sozusagen für eine 1+ Er hat noch zusätzliche Leistungen erbracht und in einigen Fächern 17 von 15 Punkten bescheinigt bekommen...
-
Kann sein Rogash meine letzte Arbeit war eine glatte 1. xD
-
PS: Kommt es mir nur so vor, oder sind hier sehr viele in Bio sehr gut?
Denn ich habe da auch eine 1 :D
Kann ich nicht bestätigen: 3 ;).
Von Physik und erst Recht Chemie schweig' ich lieber...
MfG
Lord of Arnor
-
Haha xD
@Rogash: Eigentlich schon... Nur ich hab nie Bock an meiner Mappe zu arbeiten... Weshalb ich dieses Jahr ne 3 hatte.^^
Der kann doch nicht von mir verlangen, den ganzen Mist einzuheften... Das sind ungefähr 80 Blätter. Und dann noch alles mit Inhaltsverzeichnis... Wo wir den Namen jedes blattes schreiben müssen. [uglybunti]
übrigens: Die Mappe zählt 40% bei der schriftlichen Note... Einfach nur krank.
-
Hrmpf, in der 9. haben wir kein Bio :( (wäre mir lieber wie zB Chemie)
-
Bio:4-
Physik:4-
VChemie:2+ :D
-
Bei mir sieht die reihenfolge anders rum aus:
Bio: 1/2
Physik: 2/3
Chemi: 3/4
-
Chemi
Und Deutsch 5? :P
-
Nene das war dann doch der 3er. xD
Auch wenn es bei manchen Fächern noch knapp geworden ist z.B. Deutsch und Naturwissenschaften da habe ich leider den 3 bekommen.
-
So, morgen gibt's bei uns Zeugnisse. Wenn mein Vater denkt, es sei Züchtigung angesagt, weiß ich ja, wo der Lehrer wohnt... ;).
PS: Nein ich werde zu Hause nicht geschlagen und nein, so schlecht bin ich in der Schule nun auch wieder nicht^^ und ja, ich stand schon mehrfach vor des Lehrers Hause...^^
-
Es gibt bei euch 1+ ? Sowas gibt es bei uns nicht.^^
-
Bei uns in der JSRschule (auch in Bayern^^) werden +e und -e gemerkt und verwendet um bei einer Kippe zu entscheiden. zB werden mit einem + und drei - bei 2,5 die 2 gegeben und nicht die 3.
-
Ich hab auch das 15 Punkte System
-
12 KLasse mit 3 "ern und snst lauter !er abgeschlossen.
Matura mit 1 in Chemie, Mathe, Physik, Englisch und 2 in Deutsch =)
würd mal sagen des is gar nicht so schlecht :D
-
So das erste Jahr Kollegstufe in Bildungseliteland Bayern auch erfolgreich rumgebracht....ab nächsten Jahr wirds dann ernst [ugly]
Leistungskurs Deutsch 29 Pkt. ( Bei doppelter Wertung)
Leistungskurs Geschichte 24 Pkt. ( Bei doppelter Wertung)
Englisch 13 Pkt.
Mathematik 9 Pkt ( Ja liebe Stochastik -.-)
Chemie 12 Pkt
Religion 10 Pkt
Italienisch 12 Pkt
Kunst 14 Pkt
Sport 13 Pkt
Wirtschaft und Recht 11 Pkt
Biologie 11 Pkt
Spanisch 15 Pkt
Dramaturgisches Gestalten 15 Pkt
Macht nen Schnitt bei doppelt gewerteten Leistungskorsen von 14,461....ich bin mehr als zufrieden. Leider habe ich nächstes Jahr kein Kunst, Spanisch und Dramaturgisches Gestalten mehr :(
-
Ne ich geh aufs Chiemgau-Gymnasium in Traunstein ( da war auch unser lieber Papst drauf [uglybunti])
-
Mein Zeugniss, 8. Klasse (G8)
Religionslehre 2
Deutsch 3
Englisch 2
Französisch 3
Mathematik 4
Physik 3
Chemie 2
Biologie 3
Geschichte 3
Geographie 2
Kunst 3
Musik 3
Sport 2
-
Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:
Gymnasium Kl.10 (G8 in BaWü)
Deutsch: 2
Mathe: 1
Französisch: 2
Spanisch: 1
Englisch: 2
Physik: 1
Chemie: 1
Biologie: 2
Geschichte: 1
Gemeinschaftskunde: 2
Erdkunde: 3
Musik: 2
BK: 3
Religion: 1
Sport: 2
Abgewählte Fächer: BK, Bio, Französisch
Schnitt: 1,78; wenn man die Hauptfächer doppelt zählt 1,735
RDJ
-
Nach 7 Seiten frage ich mich mitlerweile echt, was dieser Thread soll. Welche schulichen Leistungen ein bestimmter Member in Form von Punkten oder Noten im Zeugnis erreicht hat, ist in einem Forum wie diesem doch total unrelevant und dient lediglich dazu manche Member geistig, wenn auch unbewusst, höher als andere zu stellen, was ich nicht gutheißen kann. Mein Schnitt ist selbst alles andere als schlecht(Lars findet ihn eh sicher bald herraus >.<), allerdings sehe ich nicht ein, dass sich andere hier auf Grund von Noten ein möglicherweiße völlig falsches Bild von einem machen.
und damit das hier kein Off-Topic wird:
Hier wurde ja schonmal eine Diskussion angefangen, dass Noten nicht das richtige Mittel sind um die schulichen Leistungen zu bewerte. Ich habe hier einen ziemlich interesanten Artikel über ein Experiment an der Uni von Indiana gefunden. Hier werden die Noten und Erfahrungspunkte und Level ersetzt, was zwar nciht zum Ziel hat, dass die späteren Arbeitgeber sich ein besseres Bild von einem machen können, aber den Studenten und zukünftigen Arbeitnehmern es leichter machen soll sich zu motivieren und sich im Beruf besser zurecht zu finden:
Bislang waren PC-Spiele im Zusammenhang mit Schule und Studium eher negativ besetzt. Denn nach wie vor sind die meisten Pädagogen davon überzeugt, dass gute Leistungen und Spielverbote Hand in Hand gehen. Dabei haben die beiden Geisteswissenschaftler Deci und Ryan bereits in den 90er-Jahren festgestellt, dass Motivation in einem engen Zusammenhang mit den Grundbedürfnissen des Autonomieerlebens, der Kompetenzerfahrung und der sozialen Eingebundenheit steht. Da sich diese Kriterien beinahe idealtypisch in der Mehrzahl der PC-Spiele wiederfinden, scheint eine Übertragung der spiele-typischen Motivationstechniken auf den Schul- und Arbeitsalltag ein logischer Schritt.
Lee Sheldon, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Telekommunikation der Universität Indiana, hat sich nun entschlossen diesen neuen, kontroversen Weg zu gehen. Denn der Dozent für Game Design ist davon überzeugt, dass Dozenten und Arbeitgeber aus PC Spielen einiges lernen können. In zwei seiner Universitätskurse hat sich Sheldon deshalb vor einem Jahr von dem altbekannten Notensystem verabschiedet und sich stattdessen dafür entschieden, an seine Studenten Erfahrungspunkte zu vergeben. Inspiriert wurde Sheldon zu dieser Idee durch das Skill-System in World of Warcraft. So starten die Studenten dementsprechend in seinen Kursen zu Beginn der Lehrveranstaltung erst einmal auf Level 0. Ebenso wie in dem populären Online-Spiel sind die Studenten im Unterricht in Gilden eingeteilt, die gemeinsam diverse Aufgaben erledigen müssen. Zusätzlich gilt es aber auch verschiedene Missionen im Alleingang zu bestreiten. Durch den erfolgreichen Abschluss eines Quests, beispielsweise ein gelungenes Referat, eine Präsentation oder der Abgabe einer gut recherchierten wissenschaftlichen Arbeit, können die Studenten Erfahrungspunkte anhäufen und somit einen Level aufsteigen.
Das Potenzial, das derartige Erfahrungspunkt-Systeme bieten, sollte nach Sheldons Ansicht nicht nur an Universitäten, sondern auch am Arbeitsplatz besser genutzt werden. Denn Sheldon ist davon überzeugt, dass derzeit eine neue Generation von Arbeitern heranwächst, die ihren Neigungen entsprechend motiviert werden müsse. „Wenn die Generation der Gamer in das Arbeitsleben eintritt, sind sie willig und fähig das Know-how und die Kultur, die sie sich durch Spiele aneignen, in ihre Arbeit einzubringen. Es liegt in der Hand des Managements, zumeist Mitglieder einer Generation, die noch nicht mit Spielen aufgewachsen sind, sich in die Spielkultur einzufühlen und ihre Mitarbeiter dementsprechend anzuleiten.“ erklärte Lee Sheldon gegenüber itnews. So sollten Führungskräfte der Spielergeneration, analog zur Gamer-Welt klar definierte Ziele setzen und zum zusätzlichen Anreiz ein differenziertes und leistungsabhängiges Belohnungssystem entwickeln. Das Interesse seiner Kollegen hat Sheldon mit seinem unkonventionellen Weg zumindest schon geweckt. Denn auch Dozenten aus anderen Fachbereichen der Indiana University erwägen das neue Bewertungssystem in ihren Kursen umzusetzen. Welch große Motivationsmöglichkeiten in Spielen stecken, hat auch die Firma Express Data, die 2009 von der ANZ zu einem der besten Arbeitsgeber gekürt wurde, erkannt. Ebenso wie Spiele setzt die Firma auf kalkulierbare Kompetenzerlebnisse für ihre Mitarbeiter, schnelles Feedback und einen allmählichen Anstieg der Schwierigkeit. „Ich habe schon immer gesagt, dass Arbeit viel mit einem Bowling-Spiel zu tun hat.“ so der Vorstandsvorsitzenden, Ross Cochrane. „Wenn du den Leuten sagst, sie sollen bowlen, aber du versteckst die Kegel, dann können sie zwar hören, ob sie etwas treffen, aber sie wissen nicht, wie viele Kegel sie genau erwischt haben. Ich denke man muss den Leuten ein sehr klares Feedback geben, damit sie verstehen, wo sie genau mit ihrer Arbeit stehen, wo sie eigentlich sein sollen und was sie tun müssen um dort hin zu gelangen.“
-
Nach 7 Seiten frage ich mich mitlerweile echt, was dieser Thread soll. Welche schulichen Leistungen ein bestimmter Member in Form von Punkten oder Noten im Zeugnis erreicht hat, ist in einem Forum wie diesem doch total unrelevant und dient lediglich dazu manche Member geistig, wenn auch unbewusst, höher als andere zu stellen, was ich nicht gutheißen kann. Mein Schnitt ist selbst alles andere als schlecht(Lars findet ihn eh sicher bald herraus >.<), allerdings sehe ich nicht ein, dass sich andere hier auf Grund von Noten ein möglicherweiße völlig falsches Bild von einem machen.
und damit das hier kein Off-Topic wird:
Hier wurde ja schonmal eine Diskussion angefangen, dass Noten nicht das richtige Mittel sind um die schulichen Leistungen zu bewerte. Ich habe hier einen ziemlich interesanten Artikel über ein Experiment an der Uni von Indiana gefunden. Hier werden die Noten und Erfahrungspunkte und Level ersetzt, was zwar nciht zum Ziel hat, dass die späteren Arbeitgeber sich ein besseres Bild von einem machen können, aber den Studenten und zukünftigen Arbeitnehmern es leichter machen soll sich zu motivieren und sich im Beruf besser zurecht zu finden:
Ganz ehrlich...ich habe hier noch so gut wie keine Anzeichen davon gesehen, dass sich jemand auf Grund seiner Noten besser gefühlt hat, oder sonst irgendwelche Anzeichen vermittelt hat, die darauf schließen lassen würden.
Die einzigen die sowas immer wieder hervorrufen sind Leute wie du, die das den anderen unterstellen. Den Sinn des Threads zu verstehen ist ja wohl auch nicht so schwer, es dient als Medium seine Schulnoten auszutauschen, was glaube ich für viele allein schon an sich interessant ist. Wer im Internet mit schulnoten, die niemand nachweisen kann, angeben will ist für mich eh schwachsinnig.
Und das manche Member sich durch diesen Thread geistig über andere stellen wollen ist wohl völliger schwachsinn...wenn es jemanden so geht hat der wohl ziemlich großen Realitätsverlust und ein geringes Selbstbewusstsein.
Man muss ja nicht überall den Teufel an die Wand malen und deinen Aufschrei finde ich maßlos übertrieben ;)
-
Ironie des Schicksals...ich, einer von den Vergesslichen, vergess nen USB stick und jetz fall ich durch -.-
-
Hier (http://derstandard.at/1277339280009/Noten-Leistungsgruppen-fuer-schwache-Schueler-eine-Katastrophe) übrigens ein sehr interessantes Interview zum Thema Noten.
-
tut mir leid bav.