Modding Union
Edain Mod => [Edain] Diskussion und Feedback => Thema gestartet von: Ealendril der Dunkle am 21. Jul 2010, 17:01
-
Hallo liebe Edain-Fans.
Auf der Startseite befindet sich unter dem Button "Information", im Bereich Edain2, das Handbuch zur Version 3.0
Es wurde damals von einem sehr aktivem User erstellt und fand einige Zuwendung innerhalb der Community.
Nun ist die Mod innerhalb des letzten Jahres doch um einiges gewachsen und hat eine gewisse Wandlung erlebt. Das Folge dessen ist natürlich, dass dieses Handbuch nicht mehr aktuell ist.
Ich suche nun in diesem Thread nach freiwilligen Helfern, die Lust und Zeit haben dieses Handbuch zu überarbeiten und zu erneuern.
Voraussetzung dafür ist natürlich ein gewisses Interesse und qualitatives Arbeiten. Die Werte und Inhalte müssen selbstverständlich übereinstimmen, ansonsten ist diese Aufgabe sinnlos.
Gleichermaßen wäre es schön anzusehen, wenn dieses Handbuch "stilistisch" ein wenig verbessert würde, d.h. untermalt mit ein paar Grafiken, die Schrift stellenweise aufgebessert etc. etc.
Wer also Interesse an der Mitarbeit hat, der kann sich in diesem Thread melden.
Euer Edain-Team
-
Ich bin für alles zu haben, was mir die Zeit vertreibt und einigermaßen sinnvoll ist : D. Bin dabei. Nur was die silistische Untermalung angeht werde ich nicht viel taugen ;)
-
Also da ich in 1 Woche Ferien und dann viel Zeit habe könnte ich durchaus helfen.
Und ich kenne die mod eig ganz gut, denke ich.^^
-
Ich würde gerne die stilistische Untermalung übernehmen^^
Wenn niemand was dagegen hat ...
-
Hm..wollen wir vielleicht auch Bilder zu jeder Einheiten/jedem Held reinmachen, oder würden die zuviel Platz schlucken ?
-
Das würde vermutlich zu viel Aufwand und Platz einnehmen. Ihr könnt ja Gesamtbilder von den jeweiligen Helden einer bestimmten Fraktion auf einem Blick machen.
Schön zu sehen, das sich einige hier bereit erklären. Wollt ihr das selbst managen oder soll ich euch dabei irgendwie unter die Arme greifen?
-
Ich hab da schon so ein paar Ideen.
Ich schau mal wie sich das umsetzen lässt. Hast du ICQ/Skype/Trillian/MSN ?
-
Also die Bilder machen würde doch relativ schnell gehen. 1 relativ intensives Spiel pro Volk(würde ich mich bereiterklären) und bei dem jetzigen Handbuch ist es ja so, dass jede Einheit schon mehrere Zeilen verbraucht und rechts relativ viel Platz ist.
Ist mir relativ egal wie sehr du uns hilfst, hauptsache es bleibt noch genug Arbeit für mich übrig :D
-
Naja habt ihr 2 ICQ/Skype/Trillian/MSN ?
Damit wir uns mal auseinandersetzen können ?
Ich hab da so ein paar Fragen wie:
Wie hoch sind eure Grafikeinstellungen?
Wie groß ist eure Auflösung?
etc.
-
Naja habt ihr 2 ICQ/Skype/Trillian/MSN ?
Damit wir uns mal auseinandersetzen können ?
Hab MSN und icq
Ich hab da so ein paar Fragen wie:
Wie hoch sind eure Grafikeinstellungen?
Wie groß ist eure Auflösung?
etc.
von was ? Von sum ? Wenn ich allein Spiel beides auf Maximum
-
Ich adde dich morgen mal in ICQ und dann sehen wir weiter ...
-
Das "Problem" sind für mich die ständigen Veränderungen an der Mod, wodurch das Handbuch dann immer wieder überarbeitet werden müsste.
Bilder wären schon mehr oder weniger ein Muss, aber vllt wie schon angedeutet ein Gruppenbild für jede Fraktion, vllt dann auch mit Gasthaus etc.
Screens von den Spezialfähigkeiten wären auch nicht schlecht.
Es kann ja auch ein umfangreiches Handbuch werden oder ;)
-
Ich habe vor einiger Zeit (noch 3.4) damit begonnen das Handbuch zu überarbeiten, habe das aber nicht fertig gebracht, da mir einfach die Zeit fehlt.
Gondor ist fertig und Rohan begonnen, ich stelle euch das zur verfügung, falls es euch etwas nützt:
http://rapidshare.com/files/408357081/EDAIN_MOD_2_-_Handbuch_3.4.docx
-
Also ich übernehme mal kurz die Rolle des Organisators :P
Alle die mitmachen wollen schicken mir bitte ihre ICQ/Skype/MSN Nummer...
Dann können wir uns schonmal alle miteinander vernetzen ...
-
huch, vor ein paar Tagen habe ich noch eine PM an Vexor deswegen geschrieben, leider bisher keine Antwort, mit dem Angebot mir das Handbuch mal vorzunehmen.
Ich würde mich gerne euch anschließen und mithelfen.
viele Grüße
Yilvina
-
Hab mir das auch schonmal überlegt und da ich jetzt grad Ferien bekommen und nix zu tun hab, würde ich auch gerne mitmachen. ICQ-Nummer steht in meinem Profil.
RDJ
-
Ich würde auch gerne mitmachen.
Hab ICQ.
FG15
-
joa wenn ihr noch jemanden sucht, bin ich auch zu haben. Hab noch die nächsten 4 Wochen Ferien :)
Icqnmr steht auch im profil
-
Freut mich, dass es hier so rege Beteiligung gibt. Dann bin ich mal gespannt, was ihr so bewerkstelligt.
-
Also ich übernehme mal kurz die Rolle des Organisators :P
Hm hast du ja ganz toll gemacht bis jetzt. Echt unglaublich viel erreicht in den 6 Wochen. Tja trotz dieser fenomenalen Vortschritte werde ich mich jetzt aus dem Projekt ausklinken, da die Schule morgen weitergeht...gutes Gelingen noch 8-|
-
?
Würde mich freuen wenn mich jemand mal anschreiben würde ^^
-
Wie wäre es, wenn wir uns morgen alle mal in einen IRC Channel treffen würden und unsere weiteres Vorgehen besprechen könnten.
Hier der neue Termin, irgentwie klappte das heute nicht:
Mein Vorschlag wäre:
Donnerstag 19.08.10 20:00
Channel #Edain_Handbuch auf freenode.net
Für die ohne IRC Client:
http://webchat.freenode.net/
Dann bis Donnerstag
Yilvina
-
Gut. Wunderbar.
-
Also irgentwie sitze ich alleine im Channel und keiner ist da.....
Also neuer Versuch:
Wer ist jetzt überhaupt noch dabei und was möchte der jenige machen:
Jobs sind:
Texte schreiben
Screenshots machen
Layout
ggf. bei Technologiebäumen helfen
Vorallem Texte und dazu passende Screenshots werden benötigt.
Bitte einmal posten wer noch dabei ist, und was der jenige machen möchte.
Ich mach mal den Anfang:
Yilvina
Layout (mit Latex)
ggf. Technologiebäume (Wenn es klappt und gescheit aussieht, verwende ich UML fremd^^)
-
Das funktioniert ja überhaupt nicht, Jungs!
Erst meldet sich hier eine riesen Truppe und dann kommt nichts bei raus. Überlegt euch doch bitte demnächst vorher, ob ihr wirklich bei einer Sache mitarbeiten wollt, bevor ihr eure Zustimmungen und Versprechungen gebt. ;)
Dank an Yilvina, der hier wirklich versucht was zu reißen.
-
Also ich würde gerne ein par Screeshots machen, Texte könnt ich auch machen, allerdings kann ich kein LaTeX...
Wäre nur wichtig, dass wir uns absprechen o.O
-
Bin soweit immer noch interessiert, ich war doch am Dienstag da.
Aber außer dir war keiner da, bin dann ja gegangen.
Edit: Sry aber diese Woche und vlt die nächste bin ich beschäftigt abends könnte ich aber zum teil.
-
ich stand auch bereit habe Karottensaft auch angeschrieben, allerdings konnt ich am Dienstag nur nicht.
Allerdings fängt bei mir jetzt auch wieder Schule an und ich habe wenig Zeit im moment
-
Hab das mit dem Channel nicht rechtzeitig hingekriegt, sry.
Ich fahre leider bald in Urlaub und hatte eigentlich gehofft, dass das Projekt bis dahin schon durch wäre. Da dem aber nicht so ist, kann ich nicht mitmachen, tut mir leid.
RDJ
-
Da hier ja gar nichts mehr läuft, werd ich mich den Screenshots widmen, wenn ihr es schafft irgendwas zu organisieren...
-
Ich könnte den Text machen und bei den schreenshots helfen, falls einer nicht genug ist
wenn ihr es schafft irgendwas zu organisieren...
-
Wenn ich wegen den Texten helfen kann, mach ich das gerne!!!
-
Na dann auf, Jungs. :) Würd mich freuen, wenn etwas draus wird.
-
Also jetzt ist klar,
Ich, Shugyosha und Molimo machen die Texte
wer macht denn üebrhaupt sonst mit?!
-
Ich mache die Screens :P
Wir bräuchten noch jemanden der sich etwa sum die optische Gestaltung kümmert. Was wir uns vorgestellt haben war, das Handbuch so im Design der mu zu gestalten. Allerdings habe ich nicht wirklich eine Ahnung, wie man das anstellen könnte [ugly]. Also wäre schön, wenn sich da jemand melden würde.
-
Also ich bin auch noch dabei soweit man mich noch braucht.^^
Ich könnte Texte oder Screens machen, ganz egal.
@Yilvina: kannst ja einen neuen termin machen.
-
So einmal die bisherige Aufteilung:
Screenshots:
Nightmaster
Shugyosha
Molimo aka Das Krümelmonster
Durin
Texte:
Nightmaster
Shugyosha
Toradan
Durin
Noch nicht eingeteilst:
Hittheshit
Layout:
Yilvina
Karottensaft
Wie sieht es aus:
Donnerstag 26.08.10 20:00
Channel #Edain_Handbuch auf freenode.net
Für die ohne IRC Client:
http://webchat.freenode.net/
Werde die Tage mal einen Design Vorschlag präsentieren.
Weiterhin schaue ich mir mal morgen genauer das alte Dokument an, und schaue, wie man das gut aufteilen kann.
-
Ich würde das ganze lieber über Skype/MSN oder so machen...
Mein Desginvorschlag, den andrew netter Weise für mich umgesetzt hat:
(http://www.pictureupload.de/originals/11664/220810200301_girls_deckblatt.jpg)
-
das gefällt mir sehr gut und würde auch gut passen (mit Themenüberschrift oben rechts unter den Blättern)
-
Find ich auch gut!
Ich mag die Blätter schon hier auf der Seite, könnte mir nix besseres für ein Handbuch zu Edain vorstellen :D
Obs nun IRC oder MSN oder Skype ist, ist mir relativ egal, meinetwegen können wir auch TS nehmen oö
-
So.
Tut mir echt Leid ich hätte nie gedacht das ich selbst in den Ferien so viel zu tun habe...
Ich muss wohl, wenn das denn geht, zu Hälfte aus dem Projekt treten.
Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, habe ich a) keine Zeit um mich groß darum zu kümmern, und b) keine Lust wenn ich mal Zeit habe.
Die letzten 2 Wochen meiner Ferien hab ich auch noch Arbeit vor mir..., was bedeutet das ich nur Abends Zeit habe, was wiederum bedeutet das ich kaum Zeit habe ^^
Aber mitmachen würde ich eig. schon ganz gerne, also wenn was zu tun ist, und es um die Optik des Ganzen geht, würde ich mich freuen wenn ihr einfach auf mich zu geht ...
lg Karotte
-
Ja sieht doch mal RICHTIG gut aus!
Würde das übrigens auch lieber über ein reguläres Programm (Skype, Msn, ICQ)
machen!
-
Naja, so wirklich begeistert mich das Layout nicht.
Zwar finde ich es auch sehr hübsch, aber es ist eben nicht wirklich zweckmäßig-von einer DinA4 Seite fällt schon mal das obere fünftel weg, weil dort ein Banner hängt. So würde sich das ganze nocheinmal unnötig um 20% länger werden (Es wird ohnehin schon mindestens 120 Seiten benötigen, das alte hatte ja auch schon über hundert...).
Also ich würde es etwas kleiner machen und mehr Platz für Schrift und Bilder lassen. :)
-
ja, dem kann ich mich nur anschließen, das eignet sich höchtens als Deckblatt oder Kapitelanfangsblatt.....
wollte nur mal mein senf dazu geben, könnte vll auch irgendwas mit Design machen hab halt nurnich sooo viel zeit.....
Ich kann bei interesse demnächst mal ein Konzeptvorschlag hochladen.... ;)
-
Mir wäre lieb, wenn das erste Treffen im Irc stattfindet, können dann ja da unsere Kontaktdaten (icq, skype) austauschen und das Treffen ins Skype verlegen.
So zu den Texten:
Wäre nett wenn mir jemanden die Überarbeitung von Gandalf den Weisse zukommen lassen würde, leider konnte man die nur 10 mal downloaden.
Am besten werden der Text in einzelne Stücke zerlegt und dann jedes Stück von jemanden überarbeitet.
Bitte erst mal nur aktualisieren. Was genaues wir von Grund auf neu einbauen oder, ob wir Sachen kicken, können wir am Donnerstag besprechen.
So erst mal die ersten Stücke:
1.Stück Kapitel 1-3 (Mache ich selber, um mal eine Formatierungsgrundlage zu haben)
2.Stück Kapitel 4.1 Gute Völker (Achtung Kapitel 4.1 ist leider in dem Dokument mit 3.1 beschriftet) Lasst erst mal Gondor weg, wenn du nicht die Überarbeitung von Gandalf der Weisse hast.
3.Stück Kapitel 4.1 Böse Völker (Achtung Kapitel 4.1 ist leider in dem Dokument mit 3.1 beschriftet)
4. Stück Einheiten Lothlorien
5. Stück Einheiten der Zwerge (Hier muss wohl viel gemacht werden)
6. Stück Einheiten von Imladris
7. Stück Einheiten von Mordor
8. Stück Einheiten der Nebelgebirge
9. Stück Einheiten von Isengard
10. Stück Einheiten von Agmar
Wenn ihr mit einen Stück anfängt, schreibt das bitte hier ins Forum, damit nicht mehrere Persone das gleiche Stück bearbeiten. Sobald die Texte vergeben sind, suche ich die nächsten Stücke heraus.
Bitte jagt den überarbeiteten Text durch eine Rechtschreibkontrolle (z.B. Openoffice, Word) und schickt mir den fertigen Text, wenn möglich, per Mail als .tex zu, ich sammel die dann.
Ihr braucht den überarbeiteten Text nicht zu formatieren, außer Absätze wären ganz nett.
Bei Problemen, Anregungen und Co meldet euch entweder hier oder per Pm bei mir.
Der Orginaltext ist zu finden unter http://rapidshare.com/files/414884430/Handbuch.txt
viele Grüße
Yilvina
-
Wenn ihr noch hilfe bei screenshots braucht, bin ich dabei.
-
Nochmal für alle, die es interessiert: Habe das momentane Handbuch von Gandalf der Weise noch einmal woanders geuppt, nur für den Fall, das es noch andere Leute interessiert :D
http://www.mediafire.com/file/zhxz1wwx7xgcqe5/EDAIN_MOD_2_-_Handbuch_3.4.docx (http://www.mediafire.com/file/zhxz1wwx7xgcqe5/EDAIN_MOD_2_-_Handbuch_3.4.docx)
Achja: Ich weiß nicht, ob ichs heute Abend schaffen werde, aber ich werd mir Mühe geben zumindest mal kurz reinzuschaun in den IRC o.o
-
Ich würde mich gerne dann um die Einheiten von Imladris erstmal kümmern, hab da gerade Lust drauf (nur Einheiten erstmal?)
IRC kann ich heute abend wohl nicht (Essen Gehen), ansonsten bin ich unter icq 497572136
auffindbar, wenn jemand was dagegen hat bitte frühzeitig melden :)
-
Dürfte ich mir das Handbuch von Gandalf dem Weisen mal etwas aufpeppen und euch das Ergebnis zeigen?
Würde mich über Einwilligung freuen^^
-
Prinzipiell hab ich da nix gegen, nur macht Yilvina das Layout des Handbuchs. von daher o.ö
Aber kanns ja gerne mal dein Werk präsentieren^^
-
Achso dann hat das also schon jemand übernommen....
Darf ichs trotzdem machen um vllt. ein paar kreative Anstöße ins Projekt zu bringen ? :P
-
Hab doch geschrieben, dass ich da nichts gegen habe, mach nur^^
Achja: Bin derzeit an Rohan dran und würde danach am liebsten Lorien machen, wenn das in Ordnung geht o_o
-
So aktueller Stand:
Einleitung und Schluss hat Yilvina überarbeitet.
Gonder wird die Arbeit von Gandalf der Weisse genommen.
Rohan, Anor und Lorien macht Nightmaster
Imladris macht Hittheshit
Frei sind also noch folgende Völker:
Agmar
Nebelgebirge
Mordor
Isengard
Zwerge
Freiwillige vor bitte :-)
Generell überlegt euch schon mal, was man über das Handbuch 3.0 noch ergänzen kann.
Meine ersten Gedanken sind:
Besondere Maps
Kampanie
Zu den Screenshots:
Mein Vorschlag wäre für jeden Volk je ein Screenshot für die Heldenriege (Nahaufnahme), eins für die Gebäude und eins, welches ein riesiges Heer abbildet, zu integrieren.
Weiterhin können wir besonders schöne Screenshots zusätzlich einbauen. Dafür könnten wir z.B. eines Screenshotwettbewerb veranstalten.
Was haltet ihr davon? Bitte um Feedback.
@Karottensaft: Du kannst gerne Design Vorschläge machen, ich werde dann sehen, wie weit ich das umsetzen kann.
-
Also ich weiß nicht inwiefern ihr die Grundstruktur des Handbuches bis jetzt verändert habt, allerdings wäre bei dem alten genug Platz um einen Screen zu jeder Einheit/Held/Gebäude einzufügen...
-
Ich weiß nicht, ob das nicht zu überladen wird, wenn wir zu jeder Einheit einen Screenshot machen o.O
Aber muss man dann sehen, ums optische kann man sich immer noch kümmern, wichtig sind in meinen Augen jetzt erstmal die Texte!
@Yilvina/Zusätzlicher Inhalt:
Würde Vorschlagen noch den Text zur Balance ab 3.21 ins Handbuch zu integrieren, außerdem vllt noch allgemein einmal die Gasthaushelden des Lichts und der Dunkelheit mit Fähigkeiten auflisten, sodass man die nicht immer in jedem Volk auflisten muss^^
-
also vielleicht könnte man am Anfang eines jeden Volkes ein Bild einfügen, wo alle Einheiten/Helden drauf sind, wenn es bei den Einheiten von der Masse passt.
-
also vielleicht könnte man am Anfang eines jeden Volkes ein Bild einfügen, wo alle Einheiten/Helden drauf sind, wenn es bei den Einheiten von der Masse passt.
wie wärs einfach mit dem Fraktions-Anführer und vlt. seinem treuesten Diener/Stellvertreter/Freund/usw.^^
Z.B: Gondor: Elessar u. zb Gandalf
Lorien: Galadriel und Celeborn
Rohan: Theoden und Eomer
Imladris: Elrond und Glorfindel
Angmar: Hexenkönig und (entweder) Zaphragor (oder) den Leutnant von Carn Dum Morogmir
Mordor: Nekromat/Gorthaur/Sauron und der HK
als anreegung/Beispiel
-
Auf Worte sollen Taten folgen:
(http://img3.imagebanana.com/img/f8lvrl05/thumb/game2010083018010411.png) (http://www.imagebanana.com/view/f8lvrl05/game2010083018010411.png)
(http://img3.imagebanana.com/img/u7rpnaro/thumb/game2010083018030173.png) (http://www.imagebanana.com/view/u7rpnaro/game2010083018030173.png)
(http://img3.imagebanana.com/img/ba92mohh/thumb/game2010083017552197.png) (http://www.imagebanana.com/view/ba92mohh/game2010083017552197.png)
(http://img3.imagebanana.com/img/am9rapgb/thumb/game2010083017565404.png) (http://www.imagebanana.com/view/am9rapgb/game2010083017565404.png)
So in etwa könnte man es machen, die Gasthaushelden/ Einheiten müssten mmn nicht unbedingt mit auf den Fotos, aber die Helden fände ich gut...
(diese Bilder sind nicht bearbeitet^^, man müsste es nochmal richtig ohne interface machen)
-
Ich hätte da auch einen Vorschlag, der sowohl die Einheiten ein wenig zeigt und auch Platz spart.
Man könnte es so wie EA machen und einfach die Baubuttons aus dem Spiel herausnehmen und dann dort für jedes Gebäude/jede Einheit/jeden Helden den Button einfügen.
-
Die Idee hatte ich auch schon, das wäre ne Idee...
Wo liegen denn die Buttons, oder müsste man die aus Screenshots ausschneiden?
-
Die müssten alle unter __edain_texture.big sein, einfach mit finlabig öffnen und die sachen heraussuchen ;)
Edit: Ich habe mal geschaut und die Helden sind unter art/compiledtextures/he/..... zu finden ;)
-
Wie macht man eigentlich die Screens mit 160 Fähigkeitspunkten und 100000 Kommando? und 100000 Money? Coden?
-
Da gibt es ein paar Möglichkeiten, entweder das so coden, oder die Map entsprechend verändern ;) Vielleicht gibt's noch mehr Möglichkeiten, aber das sind die Lösungen, die mir eingefallen sind.^^
-
das isn Trainer, den hab ich auch,
eignet sich besonders gut zum schnellen Testen von Einheiten und Gebäuden etc, weil man zb auch die Bauzeit von Gebäuden und Einheiten auf 1sec kürzen kann ;)
(das geht aber nicht in mp-spielen, falls einer was denkt^^)
Zum Thema: wenn Angmar noch frei ist, würde ich das gerne machen... 8)
ist es?^^
EDIT:
und muss ich mich da an irgendeine Grundvorgabe halten (Grunddesign, kapitelaufbau etc)?
-
Agmar ist frei,
halte dich wenn es geht an die Version 3.0 des Handbuches
-
@Dralo
wo gibts den denn?
-
http://rapidshare.com/files/416442410/ROTWK_Trainer.exe (http://rapidshare.com/files/416442410/ROTWK_Trainer.exe)
da hab ich ihn mal hochgeladen, kann sehr hilfreich sein, ist ursprünglich für AdH, geht aber auch mit Edain (multiplayerspiele werde assynchron).
Kann jetzt auch noch etwas anderes machen (was frei ist) oder weiter mit den Gebäuden von Imladris?
-
Ich würde sagen, mach erstmal die Gebäude noch von Imladris ;)
Danach könntest du dich ja mit einem andern Volk beschäftigen, glaube Isengart ist zum Beispiel noch nicht belegt :D
-
wie funzt der Trainer denn?
Edit: Funzt nicht. und irgendwann stürzt das Spiel ab.
Edit2: Über launch.
-
vielleicht solltet ihr des lieber über PM machen, des wird langsam spamig xD, meine Nachricht natürlich auch. Wollt nurnocheinmal sagen.
-
Ein Trainer funktioniert so, dass du ihn startest, dann das zugehörige Spiel. Im Laufe des Spiels drückst du dann die Tasten die im Trainer angegenen sind, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Edit: Hast du das Spiel so geöffnet oder über Launch im Trainer?
Edit2: Versuch's mal so zu öffnen... Den Trainer trotzdem vorher starten!
Edit3: Deshalb halte ich mich immer in einem Post^^!
-
an alle Texter:
Bitte bei den Einheiten folgendes Schema verwenden:
Rohirrim Bogenschützen
Kosten: 550
Rekrutieren in: Stallungen (Stufe 2)
Ben. Komandopunkte: 50
Gesundheit(St.1): 300
Einheitentyp:Leichte, mit Bögen bewaffnete Kavallerie
Stärken: Leichte Infanterie; Langsame Einheiten; Monster; Lanzenträger
Mögliche Upgrades:Kettenhemd; Feuerpfeile; Bannerträger
Fähigkeiten:
Anmerkungen: Bitte bei den Fähigkeiten auch mögliche Formationen eintragen. Bei dem Einheitentyp den entsprechenden Einheitentyp aus dem Balancing Bereich nehmen.
Bei den Helden bitte folgendes Schema:
Gandalf
Kosten: 4500
Rekrutierungsort: Zitadelle
Ben. Kommandopunkte: 50
Level 1: Magischer Schild (passive Fähigkeit)
Gandalf hält starke Angriffe mit der Macht seiner Magie auf.
Bei Gebäude folgendes:
Heldenstatue
Kosten: 300
Die Heldenstatue verleiht Truppen in der Nähe einen Führerschaftsbonus von je 25% Angriff und Rüstung. Außerdem senkt sie die Kosten für Infanterie um 4% pro Statue.
@Hittheshit und Nightmaster könnt ihr bitte eure Überarbeitungen noch mal anpassen, das nimmt mir viel Arbeit ab. Könnt ihr auch die Gebäude der Völker ergänzen? Bei den Einheiten von Gondor versuche ich die fehlenden Informationen zu ergänzen.
Durch die Masse an Formatierungen die ich machen muss, werde ich einige Teile automatisch generieren lassen, bei einen entsprechenen Schema ist dieses einfacher. Zudem fördert dass die Konsistenz.
Übrigens wie steht ihr zu der Idee mit dem Screenshotwettbewerb, um an gute Bilde für das Handbuch zu kommen.
-
gute Idee, aber ich werde mich wohl eher aufs Schreiben konzentrieren dann, sollen noch Gesundheit von Helden mit rein (haste jetzt nicht erwähnt), wenn ja vielleicht level 1/10?
-
Die Gesundheit wäre gut, aber wäre es nicht besser die Anfangsgesundheit und den jeweiligen Lvl Bonus zu nehmen, statt 10 Werte?
-
Das mit dem Levelbonus wäre ne Idee, stellt sich nur die Frage, ob dieser immer konstant bleibt, oder ob das u.U auch mal exponentiell ansteigt...?
-
So erste Vorschau auf das Handbuch.
Entschuldigt die Lücken, die werde ich, sobald ich dazu komme, füllen.
Das Hintergrundbild habe ich im Internet gefunden, ein Kumpel von mir wird uns aber ein eigendes in diesen Stiel erstellen. Ich hoffe es gefällt euch.
http://www.imagebanana.com/view/v3h9x21x/onlinebild1.jpg (http://www.imagebanana.com/view/v3h9x21x/onlinebild1.jpg)
Bitte um Feedback
Ps: Wie stehts nun mit eurer Meinung zu dem Screenshotwettbewerb?
-
eingentlich steigt es konstant glaube ich, allerdings von Held zu Held unterschiedlich und manchmal gibt es ja auch feste Fähigkeiten im palantir die diese noch erhöhen^^
könnte vielleicht bisschen zu kompliziert werden...
Edit: Sieht schonmal nicht schlecht aus :)
-
Sieht gut aus, das Design ansich gefällt mir und das Layout wirkt übersichtlich und professionell^^
Nur wenn wir noch Bilder einfügen, könnt sich das eventuell beißen, oder?
Zum Screenshotwettbewerb: Können wir machen, aber ich fand eigentlich die Idee mit den Baubuttons nicht schlecht :D
-
So erste Vorschau auf das Handbuch.
Entschuldigt die Lücken, die werde ich, sobald ich dazu komme, füllen.
Das Hintergrundbild habe ich im Internet gefunden, ein Kumpel von mir wird uns aber ein eigendes in diesen Stiel erstellen. Ich hoffe es gefällt euch.
http://www.imagebanana.com/view/v3h9x21x/onlinebild1.jpg (http://www.imagebanana.com/view/v3h9x21x/onlinebild1.jpg)
Das sieht doch schonmal gut aus. Weiter so. ^^
(Die Namen der Einheiten könnte man noch etwas deutlicher kennzeichnen)
-
mit den Bildern könnte man es vlt. so machen:
am Anfang sieht man ein Bild, das etwas allgemein vom Volk zeigt. und bei den Fähigkeiten (insbesondere Helden) könnt man auch noch die Bilder der Fähigkeiten nehmen, die Upgrades mit Bild dann vlt. da wo sie erforscht werden (Schießstand und Schmiede z.B.)
was haltet ihr von dem Vorschlag?
-
Wie wäre es mit dem Paladirbild oder dem Bild des Rekutierungsbuttons für jede Einheit/Held/Gebäude/Technologie?
die Upgrades mit Bild dann vlt. da wo sie erforscht werden (Schießstand und Schmiede z.B.)
Meist du anstelle des Wortes "Schwere Rüstung" das Bild davon oder zusätzlich zu dem Wort das Gebäude der Erforschung?
Ich weiß nicht, zu viele Bilder wirken zu bund, und weiß ein Neuling mit nur den Bildern nicht auf anhieb was diese bedeuten. Das Update in Wort und Bild bei jeder Einheit wäre zuviel des Guten.
-
nein,
so:
[Bild] Schwere Rüstung
ist glaub ich im Original Hnadbuch auh so
-
Die Idee mit den Baubuttons hatten wir auch schon Shagrat^^
(So ist es im Handbuch jedenfalls^^)
Und beim Spellbook entweder direkt einen Screen, der das komplette zeigt(Wie bei Gandalfs Handbuchversion), oder aber eben auch jede Fähigkeit einzeln abbilden..?
-
Beim Spellbook wäre ich persönlich glatt für beides, muss aber erst mal sehen, wie ich die Bilder der Buttons vernünftig formatiert einbauen kann.
Kann man die überhaupt irgentwie exportieren und wie aufwendig ist das? Ich kenne mich jetzt beim Modding nicht aus. Wir reden hier von weit über 100 Buttons und wenn man die alle per Hand exportieren muss...
Wenn es nicht zu aufwendig ist, wäre es nett wenn mir jemand Teile der Gondorbuttons einmal zukommen lassen könnte, damit ich damit experimentieren kann, wie man diese vernünftig formatieren kann. Bitte per Mail.
-
Also ich hab mal geschaut, die sind, wie Rogash bereits sagte, alle in der _edain_texture.big
Das Problem ist nur: Zum Teil sind da wirklich 20 Buttons auf einem Bild, heißt also, man muss die immer noch manuell ausschneiden o_O
Könnte etwas haarig werden :D
-
Ich musst leider mitteilen, das ich in der letzten Zeit viel zu tun hatte (Klausuren und Arbeit), und deshalb beim Handbuch nicht wirklich weiter gekommen bin, was sich jetzt hoffentlich wieder ändert.
Generell was im moment zu tun ist:
Folgende Völker fehlen noch:
Angmar
Isengard
Nebelgebirge
Mordor
Würde mich freuen wenn ich jemand mal das eine oder andere Volk überarbeiten könnte.
Zudem befürchte ich, dass dieser Post in Vergessenheit geraten ist, würde mich über ein paar Screenshots freuen.
Zu den Screenshots:
Mein Vorschlag wäre für jeden Volk je ein Screenshot für die Heldenriege (Nahaufnahme), eins für die Gebäude und eins, welches ein riesiges Heer abbildet, zu integrieren.
-
geht mit dem Handbuch eig. noch weiter oder ist das Projekt tot?
-
Arbeit ist in Gange und Helfer werden nach wie vor gesucht.
Wenn du helfen möchtest, melde dich bei mir via PM.
-
Ich würde vorschlagen, die Nebelberge erst nach der neuen Version ins Handbuch einzubeziehen, da diese ja sowieso eine ziemlich tiefgreifende Überarbeitung im Bezug auf Einheitenarsenal und Spielmechanik erfahren werden und die derzeitige Beschreibung zudem komplett überarbeitet werden muss, so ist nur eine anstatt zwei Komplettüberarbeitungen nötig!
Oder wie seht ihr das?
(Bin übrigens so gut wie fertig mit meinem Teil, werde heute oder morgen noch die Helden samt Fähigkeiten hinzufügen und es dann an Yilvina weiterleiten^^)
-
Würde ich als Außenstehender auch bei Isengart und Mordor vorschlagen, denn die erhalten ja auch starke Neuerungen. Bei Mordor kommt ja auchnoch eine ganze Minifraktion hinzu.
-
problem ist nur, dass du das bei jeder version sagen kannst^^
aber @yilvina ich hab dir mal ne pm geschickt
-
*Hochdrück*
So, neue Modversion ist da und wir suchen weiterhin Schreiber für:
Angmar
Isengard
Nebelgebirge
Mordor
(jedenfalls soweit ich richtig informiert bin oô)
Allerdings muss ich auch mitteilen, das Yilvina vermutlich erst nach Weihnachten weitermachen kann, er hat viel zu tun, jedenfalls hat er mir das in MSN gesagt^^
Trotzdem kanns nicht schaden, wenn wir zumindest die Rohversion, sprich die restlichen Texte haben.
Das Projekt ist nicht tot ;)
-
ich würde mich bereiterklären,wenn man mir in einer pm kurz erklären könnte was genau zu tun ist,weil ich werde aus den posts hier nicht ganz schlau
-
So, Update:
Es haben sich noch zwei Schreiber gemeldet, DragonAge und Harum.
Harum will Angmar übernehmen.
DragonAge macht jetzt Isengart
Es verbleiben noch:
Die Nebelberge
Mordor
(wieso wunderts mich nicht, dass die beiden Völker übrigbleiben ...?)
Wer noch Interesse hat, meldet euch entweder hier oder per PN, auf Wunsch können wir uns dann auch per IM/xfire/was weiß ich austauschen...^^
-
Ich würde die Nebelberge übernehmen. Also alles auf den aktuellen Stand bringen.
-
Ich würde vielleicht Mordor übernehmen, wenn man mir erklärt was ich dann machen muss
-
Ganz einfach, schnapp dir nen Texteditor deines Vertrauens und schreib zu Mordor die Einheiten, Helden, Spellbook Fähigkeiten und natürlich Gebäude samt Kosten, Fähigkeiten etc auf...
Ich zitiere Mal Yilvinas Post, was das Format angeht:
an alle Texter:
Bitte bei den Einheiten folgendes Schema verwenden:
Rohirrim Bogenschützen
Kosten: 550
Rekrutieren in: Stallungen (Stufe 2)
Ben. Komandopunkte: 50
Gesundheit(St.1): 300
Einheitentyp:Leichte, mit Bögen bewaffnete Kavallerie
Stärken: Leichte Infanterie; Langsame Einheiten; Monster; Lanzenträger
Mögliche Upgrades:Kettenhemd; Feuerpfeile; Bannerträger
Fähigkeiten:
Anmerkungen: Bitte bei den Fähigkeiten auch mögliche Formationen eintragen. Bei dem Einheitentyp den entsprechenden Einheitentyp aus dem Balancing Bereich nehmen.
Bei den Helden bitte folgendes Schema:
Gandalf
Kosten: 4500
Rekrutierungsort: Zitadelle
Ben. Kommandopunkte: 50
Level 1: Magischer Schild (passive Fähigkeit)
Gandalf hält starke Angriffe mit der Macht seiner Magie auf.
Bei Gebäude folgendes:
Heldenstatue
Kosten: 300
Die Heldenstatue verleiht Truppen in der Nähe einen Führerschaftsbonus von je 25% Angriff und Rüstung. Außerdem senkt sie die Kosten für Infanterie um 4% pro Statue.
Für Vorlagen könnt ihr euch entweder an das hier halten:
Gandalfs Handbuch 3.4(Gondor) (http://www.mediafire.com/?zhxz1wwx7xgcqe5)
Oder an das alte von 3.0, allerdings muss ich das nochmal irgendwo auftreiben... (hat es zufälligerweise noch jemand bie sich rumliegen?)
-
dann mach ich's mal
edit:mein 100er post
-
Sehr schön, dass das so gut voran kommt :D
Habe vorhin schon Isengart übersendet bekommen...
Nochmal an alle Schreiber, dies interessiert:
Hier (http://www.mediafire.com/?jsx1ymeberd3d13) habe ich grade nochmal das alte Handbuch hochgeladen!!
Btw: wir suchen noch Leute, die entweder Screenshots machen, oder die Buttons aus den Bigs holen..^^
-
Braucht Ihr eigentlich noch jemanden zum Korrektur lesen?
-
gerne :-)
generel wie sieht es aus?
Ist es möglich, dass ich die fehlende Völker bis zum 19.12 alle bekommen könne?
Würde gerne die Woche vor Weihnachten nutzen.
viele Grüße
Yilvina
-
Schön, das zu hören^^
Isengart ist bereits bei mir eingetroffen, auf den Rest warte ich noch...^^
-
Wegen dem Korrektur lesen - einfach bei mir melden, ich machs gerne ;)
-
Hallo,
ich wollte fragen wie es den letzen Völkern so geht?
Ab Montag habe ich wieder Zeit am Handbuch weiterzubauen, wäre nett, wenn ich die letzten Völker auch noch bekommen kann.
viele Grüße
Yilvina
-
Ich bin mit Mordor jetzt fertig.
Ich hab es an Nighmaster geschickt. Wenn du es nicht enpfangen hast Nightmaster, dann sag es mir bitte.
-
Sehr schön, ist bei mir zuerst im Spamordner gelandet, aber ich habs Gott sei dank noch retten können^^
-
Wegen dem Korrektur lesen - einfach bei mir melden, ich machs gerne ;)
ich könnte auch Korrekturleser werden ;)
-
Hm, Yilvina, was für neue Texte möchtest du derzeit haben? Fürs trockene Analysieren bleibt mir vermutlich auch nicht viel Zeit, aber ich würde doch gerne helfen ;)
Achja, soll das Handbuch ins Spiel eingebaut werden?
-
Hi,
im Moment bräuchte ich vor allem Texte zu folgende Themen:
-Die Kampanie der Zwerge
-Die verschiedenen erstellten Missionsmaps von Edain (z.B. Chamber of Doom, die Nazgul Map)
Verschiedene besonderen Mehrspieler Karten (z.B. Pfad der Toten, Nordbastion)
Ich komme selber fast gar nicht zum Spielen, und die Karten habe ich teilweise noch nie gespielt oder nur kurz angespielt. Es wäre nett die Karten/Kampanie vorzustellen, auch ein paar Screenshots dazu zu erstellen. Bitte spoilert nicht zu sehr ;-). Versucht am Besten dem Leser die Maps so schmackhaft wie möglich zu machen. Ich könnt euch sicher auch aus den Vorstellungsthreads der Edain Mod bedienen.
Was auch sehr nett wäre, aber in meinen Augen ehr optional ist, sind verschiedene Strategieguids.
Zu den verschiedenen Völkern und zum Allgemeinen Gameplay.
Texte bitte wieder ohne Layout an mir oder Nightmaster schicken. Meldet euch per PM.
Bitte postet, wer welchen Part übernimmt, damit es zu keinen Doppelungen kommt.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer.
Yilvina
-
Ich könnte mich mindestens mal an ne Beschreibung für die Faramir-Missionsmap machen, die hab ich im Laufe der Betaphase so oft gespielt, dass ich die Eigenheiten wohl mittlerweile im Schlaf runterbeten könnte... :D
Einschließlich grundsätzlicher Strategien und kausalen Zusammenhängen, wenn gewünscht.
Gut wäre am Anfang des Missionsmap-Kapitels vllt noch eine endlich mal zentral angelegte Erklärung, wie man Maps ins Spiel einfügt, damit man immer darauf verweisen kann, wenn mal wieder jemand danach fragt.
Zur Kampagne was zu schreiben ist entweder sehr schwer oder sehr einfach, jenachdem was man da machen will... weil vieles hat Ernesto ja schon selbst im Kampagnen-Unterforum gepostet. Problematisch ists halt nur, da Taktiktipps (wenn gewünscht) oder andere Hinweise zu geben, ohne dabei zu hart zu spoilern... oder sollens mehr Appetitanreger sein?
-
Appetitanreger wären gut, damit möglist viele die Maps spielen. Werbung ;)
-
Denke auch, Appetitanreger sollte genügen, für Tips zur Bewältigung der Karten kann man doch getrost aufs Forum verweisen.
-
Ich würde mich auch zu jeglicher Arbeit freiwillig bereiterkären, habe gerade gehört es werden immer helfende Hände gesucht. Ist schon was zu Isengart geschrieben? Weil wenn man das Konzept verstanden hat ist es ein gutes Startvolk.
Ich spiele gerade selber die Zwergenkampagne, darüber könnte ich glaube ich gut ein paar Worte verlieren. Bei meiner Blitzmotivation fange ich wahrscheinlich noch heute an, oder morgen in der Schule^^ Da ich ja noch nicht ganz durch bin, aber gute Erfahrungen gesammelt habe (aktuell Ered Mithrin) und Spoiler auf den Tod nicht ausstehen kann werde ich mir alle Mühe geben.
- MfG Pellaeon
-
Also ich habe grade mal geschaut, eigentlich sollten wir schon was zu Isen haben, weiß aber nicht, wie alt und obs überhaupt noch vorhanden ist...
Aber zur Zwergenkampagne kannst du auf jeden Fall was schreiben, kannst dich dann ja mal bei einem von uns (Yilvina oder mir)melden.^^
-
Whale Sharku arbeitet grade schon an der Zwergenkampanie und Isengard ist auch schon fertig. Aber ich haben die Zwergenvölker noch nicht fertig, um genau zu sein haben wir nur Erebor fertig. Wäre das etwas für dich? ich würde dir den Erebor Teil zukommen lassen.
-
Was die Zwerge angeht, so wartet bei Ered-Luin noch bis Ende der Woche. Die Updates sind noch nicht durch und dann könntet ihr direkt die neuen Elemente in euer Handbuch einbinden.
Wenn ihr das mit dem Handbuch wirklich durchziehen würdet, könnte ich mir auch zukünftig vorstellen, dass ich euch vorab schon Änderungen etc. per PN zukommen lasse (muss natürlich vertraulich gehalten werden) und ihr direkt zu Release immer ein neues Handbuch veröffentlichen könnt.
Das klappt aber nur, wenn wirklich aktiv und mit Einsatz an einer solchen Sache gearbeitet wird.
Ihr könntet in der Hinsicht auch ein eigenes Team bilden, wie es das Magazin gehalten hat.
-
Wenn ihr das mit dem Handbuch wirklich durchziehen würdet, könnte ich mir auch zukünftig vorstellen, dass ich euch vorab schon Änderungen etc. per PN zukommen lasse (muss natürlich vertraulich gehalten werden)
Hehe... du hast es echt drauf Ea^^ Schon alleine dieser Satz wird die Leute motivieren an dem Handbuch aktiv zu arbeiten, da alle gern schon im voraus die Neuigkeiten kennen wollen :P
Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael
-
Ein eigenes Team würde wohl nicht schaden... dann ginge das vermutlich sogar sehr schnell, während ich bisher auch nur schleppend vorankomme 8-|
-
Habe mich gerade mit WaleSharku besprochen, er hat im Moment mehr um die Ohren und würde die Screenshots liefern, ich würde dann schreiben und wir tun dass dann zusammen. Falls es irgendwelche Unstimmigkeiten deswegen gibt bitte eine PM an mich.
- MfG Pellaeon
-
Derzeit kann ich mich nur sporadisch hier aufhalten, weil ich frisch umgezogen bin und nur sehr langsames Internet habe...
Habe heute eine PM von Radagast, dem Musikalischen bekommen, er würde sich um die Zwerge oder um Angmar kümmern.
Würde allgemein mal gerne ein kleines Update haben, wer an was arbeitet, damit ich nix falsches erzähle^^
Ich sammle jetzt einfach mal alles, was ich bisher zum Handbuch aufm Rechner habe in meinem Mediafireaccount, in nem eigenen Ordner, wo ich auch im Laufe der Woche noch die restlichen Sachen, die noch bei mir rumliegen hochlade...
klick (http://www.mediafire.com/?t22erhh3pzz73)
-
Die Zwerge wurden von Radgast erledigt und er arbeitet grad an Angmar...
Werds dann mal in Mediafire reinpacken...^^
-
Die Zwerge wurden von Radgast erledigt und er arbeitet grad an Angmar...
Werds dann mal in Mediafire reinpacken...^^
Wir müssen nur schauen, ob die Werte nach der neuen Version noch so stimmen. Die Kosten und Kommandopunkte von Dwalin und Oin stammen noch von den älteren Pendants (Bombur und Dwalin)
Die Werte von Oin sind im Moment an denen der Runenschmiede und Runenmeister orientiert, da ich bisher vom Team keine Rückmeldungen dazu erhalten habe. Aber spätestens nach Release der neuen Version sind wir schlauer!
MfG Radagast
-
Hallo,
sry dass ich mich länger nicht gemeldet habe, aber mein Rl hält mich im Moment ganz schön in Atem, daher bin ich im Moment auch fast gar nicht on und das wird sicher noch bis mindestens Ende November anhalten.
Das Werte zu alt sind ist im Moment noch nicht schlimm, sobald das Handbuch ansich fertig gebaut in Latex ist, ist das Ändern von Zahlen eine minimale Angelegenheit.
Spätestens im Review sollte man alle Werte noch mal überprüfen.
Vielen Dank für eure Mühen und viele Grüße,
Yilvina
-
Braucht ihr noch Mitarbeiter? Ich würde euch nämlich gerne helfen, dass Handbuch fertigzustellen.
-
Immer, immer...
Wir brauchen Texteschreiber :)
Mordor zum Beispiel(allerdings wird das ziemlich überarbeitet in der nächsten Version, wie es ausschaut)
Oder Nebelberge glaube ich.
Imladris meines Erachtens nach auch noch.
-
Mordor und Bruchtal haben wir.
Fehlt nur noch Nebelgebirge.
leider falle ich ich ca noch 2 Wochen RL-Technisch aus, ich denke danach kann ich mich wieder an die ganze Sache setzen.
Kennt sich wer mit Latex aus, beziehungseweise möchte es erlernen?
Bitte melden: Unterstützung beim Formatieren wäre gut.
Grüße,
Yilvina
-
Kennt sich wer mit Latex aus, beziehungseweise möchte es erlernen?
Latex ist super! Auch garnicht schwierig zu erlernen. Und spätestens beim Studium kann man das wirklich gut gebrauchen.
Leider bin ich Edainmäßig eher schlecht bewandert und wohl kaum eine Hilfe.
Finde es aber toll das ihr immer noch an diesem (doch recht großen) Projekt arbeitet.
mfg,
Merry
-
Ich würde es wohl erlernen, wenn ich wüsste was LaTex ist! :D
Angmar ist übrigens zu 70% fertig. Allerdings stagnieren im Moment sämtliche Arbeiten meinerseits, da ich jetzt zigtausend Klausuren schreibe!
Aber in 2,3 Wochen wird es wieder besser!
MfG Radagast
-
LaTeX ist prinzipiell sowas wie html für Dokumente...
Statt, das man alles, wie bei Word runterschreibt und es direkt sieht, musst du bei LaTeX dein Dokument systematisch aufbauen und in der Tex-Sprache aufbauen, diese wird dann durch einen Interpreter gejagt und meistens als fertige PDF ausgespuckt.
Wollt es eigentlich schon immer mal lernen!
Allerdings sind auch bei mir die nächsten 2 Wochen kritisch, eventuell kann ich zwischendrin ein bischen was machen =D
-
*sign* Gerade für unser Abijahrbuch wollte ich mich mit LaTex genauer befassen, allerdings hat jetzt eine Erkältung bei mir voll zugeschlagen und dazu schreibe ich wieder haufenweise Klausuren.. bin auch schätzungsweise in 2-3 Wochen frei und bereit, mich darin einzuarbeiten. ;)
-MfG Pellaeon
-
Ich hatte LaTex gerade dieses Semester in Informatik. Vielleicht könnte ich etwas helfen, aber erst ab übernächstem Wochenende. Unter der Woche ist bei mir immer schlecht, aber wenn übernächste Woche die letzte Klausur geschrieben ist, könnte ich mich damit befassen.
Ich würde dann auch was zu Imladris schreiben, wenn mir jemand einen ungefähren Aufbau liefert, den das Handbuch haben soll.
-
Weil wir hier gerade beim Thema sind: Welche Latex Distribution verwendet ihr? und wo kann man die bekommen?
Habe am laptop noch kein latex..
edit: Vielen Dank an Tar-Palantir. Werde es mir jetzt gleich installieren =)
-
Da:
http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html (http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html)
Downloaden und installieren, dann kannst du mit der Drucker-Option deines Dokumentes beliebige Dokumente in PDF-Dateien umwandeln.
http://mirror.informatik.uni-mannheim.de/pub/mirrors/tex-archive/systems/windows/protext/ProTeXt-3.0-070811.exe (http://mirror.informatik.uni-mannheim.de/pub/mirrors/tex-archive/systems/windows/protext/ProTeXt-3.0-070811.exe)
Dann das Paket entpacken und MikTeX installieren. TeXMakerX benötigst du nicht unbedingt. TeXnicCenter reicht aus.
http://www.texniccenter.org/ (http://www.texniccenter.org/) und zwar: TeXnicCenter 1 RC 1 Installer (Download the latest Setup if you want to use TeXnicCenter.)
http://sourceforge.net/projects/texniccenter/files/TeXnicCenter/1.0%20Stable%20RC1/TXCSetup_1StableRC1.exe/download (http://sourceforge.net/projects/texniccenter/files/TeXnicCenter/1.0%20Stable%20RC1/TXCSetup_1StableRC1.exe/download)
Dieses Programm in die bin-Datei von MikTeX installieren (findest du unter dem Ordner "miktex" von MikTeX).
Und hier noch ein Tutorial
http://www.tex.ac.uk/ctan/info/lshort/german/l2kurz.pdf (http://www.tex.ac.uk/ctan/info/lshort/german/l2kurz.pdf)
Also wenn ihr Arbeit für mich habt, schreibt eine PM
-
Hi,
ich nutze ausschließlich miketex ;-).
Also aktueller Latex Stand:
Arnor und Gondor habe ich als Latex vorliegen, ebenfalls die Einleutung, Installisationsanleitung etc.
Imladis hatte ich schon mal als Tex, ich finde die Datei nicht mehr wieder, ich fürchte die wurde beim Backup vergessen und liegt nun auf meinen schrotten PC.
Zusätzlich habe ich ein kleines Hilfprogramm geschreiben, dass mit die bisherigen formatierten Dateien halbwechs gut in Latex umformatiert. Das Programm müsste ich aber noch mal leicht modizifzieren.
Ich schaue mir alles einmal die Tage in Ruhe an. Frage, wie gleichen wir am besten die Versionen ab? Mein Vorschlag wäre entweder Dropbox oder ein SVN-Server, wobei es schwierig wird, an einem dran zu kommen.
Grüße,
Yilvina
-
So schwierig ist das nicht, bei Google gibts sowas gratis =)
Ist nur die Frage, ob jeder weiß, wie man damit umgeht^^
-
Ansonsten gibt es glaube ich auch auf www.mydrive.ch eine Dropbox, da hat man dann sogar ein Gastkonto, welchem man z.B. nur die Fähigkeit geben kann, zu downloaden, nicht Dinge zu verändern. Wird von meinem Chemielehrer ziemlich rege genutzt.
-MfG Pellaeon
-
Habe meinen Text zur Faramir-Missionsmap nu auch endlich fertig :)
-
Ich hab mal ne Frage, wird an dem Handbuch überhaupt noch gearbeitet oder ist die ganze Sache jetzt komplett gestorben? Fals noch jemand außer mir Interesse daran hat, kann er sich ja mal bei mir melden. Ich fänds nämlich schon ganz schön, wenn das mal wieder gemacht werden würde. Wie gesagt, ich würde auch mit machen.
mfg
-
Das Problem ist einfach dass ich 1,5 Jahre verflucht wenig Zeit hatte (Studium, Bachlorarbeit, Umzug ), und momentan immer noch dabei bin andere Sachen, die damals liegen geblieben sind, aufzuarbeiten. Da zeichnet sich langsam ein Ende ab (ich hoffe 1 Woche brauche ich noch...) und dann geht auch schon wieder das nächste Semester los.
Ich werde mir nächste Woche einmal die alten bisher geschreibenden Sachen einmal ganu anschauen, und hoffentlich eine Version 0.1 Veröffentlichen können, an der wir weiter arbeiten können.
Ein großes Problem bei mir is dass ich auf Grund wenig Zeit, selber auch überhaupt nicht zum Edain zocken komme: Ich habe nicht einmal die aktuelle Version runtergeladen, und die letzte Runde Edain ist ein halbes Jahr her. Ich brauche beim Aktuellieren der bisherigen Texte, um auf eine Version 1.0 zu kommen, auf jeden Fall stark eure Hilfe.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder baue ich das Buch Technisch weiter , also mache die Formatierung und baue das zusammen, und ihr passt auf, dass ich keinen veralteten Schund schreibe ;-) oder ich gebe das ganze Projekt in neue Hände.
Es tut mir sehr Leid, dass das aus zeitlichen Gründen bisher noch nicht mehr von meiner Seite gekommen bin.
-
Schön, mal wieder was hier zu lesen, ich hatte auch ein wenig viel um die Ohren, konnte mir aber auch einige Basiskenntnisse LaTeX aneignen :D
Ich wäre weiterhin dabei.
-
Ich bin jetzt zwar ins Studium eingetreten xD würde aber mit helfen, da ich das mal zugesichert hatte und es wirklich so gut wie ganz untergegangen ist.
Wenn es geht, habt ihr eine vergleichsweise kleine Aufgabe für mich, die trotzdem eigenständig ist? Je kleiner die Aufgabe desto besser werde ich überhaupt dazu kommen.
-
Hallo,
es gibt mal wider ein Lebenszeicen von mir.
Ich brauche einmal einen Rat von euch. Und zwar kam mir der Gedanke anstelle einer Aufzählung der Einheiten, diese in eine gemeinsame Tabelle pro Volk zu packen. Vorteil ist, dass die Einheitenaufzählung weniger Seiten braucht, es meiner Meinung nach übersichtlicher ist und dass wir viel weniger Arbeit haben.
Nur muss das Ganze euch ja auch gefallen:
http://www.imagebanana.com/view/ifva20ql/test.png
Im unteren Teil der Seite ist die alte Aufzählung. Im Oberen eine Tabellendarstellung. Ich habe auch noch eine alternative Darstellung getestet:
http://www.imagebanana.com/view/ykroeplx/test2.png
Was gefällt euch am Besten:
Alte Darstellung
Kleine Tabelle
Tabelle Querformat
@ Nightmaster: schön wieder etwas von dir zu hören. Wenn du magst deligiere ich Tex-Arbeit zu dir.
@Whale Sharku: du kannst nicht zufällig Tex oder?
-
Sagt mir nicht viel =S
Von deinen Darstellungsformen würde ich die kleine Tabelle bevorzugen. Daten zusammentragen müsste machbar sein, wenn noch welche gesucht werden.
-
So Hi,
ich finde eure idee, auch wenn sie schon alt ist, so ein Hnadbuch zumachen, gut und wollte fragen, ob ich euch auch irgendwie behilflich sein könnte, da ich auch sehr gerne einige Sätzchen schreiben würde? :D
Schreib mich dann aber lieber per PM an sonst wird das hier langsam zu einem Spammthread.
Gruß
Heiler
-
Tabelle, auf jeden Fall.
Viel viel übersichtlicher, man hat die Infos schneller und auf einen Blick.
Die ausgeschriebene Variante ist letztlich auch nicht mehr als das.
-
Ich finde die Tabelle nicht so schön! Mit den ganzen Abkürzungen und Bindestrichen finde ich die Tabelle sogar unübersichtlicher, als die andere Variante. Außerdem sieht es immer etwas unschön aus, wenn so viel in eine Tabelle gequetscht wird.
-
Kann mich nich so recht entscheiden, die Tabelle hätte den Vorteil, dass sie kürzer ist, weniger Arbeit verursacht und vermutlich auch übersichtlicher ist.
Die alte Version find ich aber ansehnlicher und ist auch näher am Originalhandbuch dran (war ja unsere ursprüngliche Intention?).
-
Ganz ehrlich: Ich fand das Originalhandbuch völlig nutzlos.
Viel zu unübersichtlich, die spärlichen Informationen über x Seiten verteilt, aber stattdessen keinerlei interessante Hinweise - kaum mehr als ne Kurzbeschreibung der Einheiten, Helden und Gebäude, aber selten auch irgendwas zu deren Gameplay.
Insofern wäre mir wie gesagt eine Kurzübersicht der vorhandenen Einheiten und anschließend eine Gameplaybeschreibung des Volkes um Längen lieber und in meinen Augen auch deutlich hilfreicher für Neueinsteiger.
Was nützt nem Edain-Neueinsteiger die Information, dass Grenzwächter 450 kosten, eine Stufe 2-Kaserne erfordern und eine Rollenspielbeschreibung haben, wenn er dafür ewig nach der Möglichkeit sucht, mit Lorien überhaupt Gebäude zu bauen?
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich fänd eine Konzentrierung auf das Wesentliche, also spieltechnisch relevante Informationen, weit sinnvoller.
Falls sich genug fleißige Schreiberlein melden, kann man da ja gerne nachträglich noch tolle Beschreibungstexte zu verfassen, aber das sollte grade für den Anfang nicht das Hauptaugenmerk sein. Ist so schon genug Arbeit.
-
Ja, wenn mans so sieht, stimm ich dir zu...
Dann wäre ich allerdings für die kleine Tabelle, auf die große passt mehr drauf, finde Querformat aber doof :/
-
Da jetzt von mehrere gefragt wurde, wie genua das Handbuch aussehen soll, präsentiere ich euch einmal meine Gedanken. Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
Ich habe einmal das bishere Inhaltsverzeichnis hochgeladen. Viele Sachen(vorallem die Volker) sindnoch nicht eingebunden, die Rohdateien liegen aber auf meinen PC. Ich wollte da noch warten, bis die Darstellung der Einheiten geklärt ist.
(http://img6.imagebanana.com/img/zkejr01h/thumb/test3.png) (http://www.imagebanana.com/view/zkejr01h/test3.png)
(http://img6.imagebanana.com/img/jiuj1isz/thumb/test4.png) (http://www.imagebanana.com/view/jiuj1isz/test4.png)
Insgesamt rechne ich am Ende mit einer Seitenzahl von ca. 100 Seiten. Da ich möglichst wenig selber schreiben möchte, habe ich inzwischen auch einige Texte aus dem Forum kopiert.
Der größte Teil des Handbuches sind bisher verschiedene Texte, denen sich die detailierten Beschreibungen zu den einzelnen Völkern anschließen soll.
Bitte schreibt noch zu meinen letzten Post, ob euch die alte Darstellung, die kleine oder die große Liste am Besten gefällt
-
Mir persönlich gefällt es so, wue du hier die Links gepostet hast, finde ich super gegliedert.
-
Ich brauche einmal einen Rat von euch. Und zwar kam mir der Gedanke anstelle einer Aufzählung der Einheiten, diese in eine gemeinsame Tabelle pro Volk zu packen. Vorteil ist, dass die Einheitenaufzählung weniger Seiten braucht, es meiner Meinung nach übersichtlicher ist und dass wir viel weniger Arbeit haben.
Nur muss das Ganze euch ja auch gefallen:
http://www.imagebanana.com/view/ifva20ql/test.png
Im unteren Teil der Seite ist die alte Aufzählung. Im Oberen eine Tabellendarstellung. Ich habe auch noch eine alternative Darstellung getestet:
http://www.imagebanana.com/view/ykroeplx/test2.png
Was gefällt euch am Besten:
Alte Darstellung
Kleine Tabelle
Tabelle Querformat
Ich würde mich über etwas mehr Feedback zu dieser Sache freuen. Bisher ist das Ergebnis des Feedback stark durchwachsen und das Degin nachträglich zu ändern bedeutet, die komplette Formatierung neu zu machen.
-
Sobald Simbyte wieder da ist, werden wir euch ein kleines Unterforum erstellen, damit ihr euch ein wenig besser austauschen könnt.
-
Ich brauche einmal einen Rat von euch. Und zwar kam mir der Gedanke anstelle einer Aufzählung der Einheiten, diese in eine gemeinsame Tabelle pro Volk zu packen. Vorteil ist, dass die Einheitenaufzählung weniger Seiten braucht, es meiner Meinung nach übersichtlicher ist und dass wir viel weniger Arbeit haben.
Nur muss das Ganze euch ja auch gefallen:
http://www.imagebanana.com/view/ifva20ql/test.png
Im unteren Teil der Seite ist die alte Aufzählung. Im Oberen eine Tabellendarstellung. Ich habe auch noch eine alternative Darstellung getestet:
http://www.imagebanana.com/view/ykroeplx/test2.png
Was gefällt euch am Besten:
Alte Darstellung
Kleine Tabelle
Tabelle Querformat
Ich würde mich über etwas mehr Feedback zu dieser Sache freuen. Bisher ist das Ergebnis des Feedback stark durchwachsen und das Degin nachträglich zu ändern bedeutet, die komplette Formatierung neu zu machen.
Naja, durchwachsen...
Eigentlich ist die Mehrheit für eine Tabellendarstellung :D
Nur welche Tabelle ist nicht ganz klar.
@ea: Das wäre klasse!
-
Tabelle ist ganz sicher das Beste. Welche ist eigentlich egal - mir gefallen beide.
Hauptsache der Inhalt ist gut Lesbar und man kann Einheiten miteinander vergleichen.
-
Hallo,
die 4.0 Beta steht vor der Tür, und damit steht die Frage des Handbuchs auch wieder im Raum.
Was sind die aktuellen Probleme:
- Viele der Texte, die wir für das Handbuch gesammelt haben, sind inzwischen sehr veraltet. Auch waren diese teilweise nicht konsistent zu einander.
- Mir fehlt schlicht und ergreifen die Zeit und das Wissen. Ich bin mit dem Studium fertig und fange jetzt an zu arbeiten. Bald kommt auch der (Edain-) Nachwuchs ;). Weiterhin komme ich kaum zum Edain zocken, die inhaltliche Kompetenz fehlt mir also.
- Ich habe angefangen das Handbuch zu erstellen und habe am Ende mit ca. 100 Seiten gerechnet, das Buch wäre also sehr lang geworden. Für eine Person viel zu viel Arbeit auch wenn andere die Inhalte schreiben.
Da ich für neue Spieler weiterhin einen Bedarf an eine solchen Einsteigerleitpfaden sehe, möchte ich gerne mit euch diskutieren wie es nun weiter geht.
Mein Vorschlag wäre anstelle des Handbuch ein Wiki für die Inhalte zu erstellen:
Contra:
- Die Modding-Union Administration müsste zusätzlich ein Wiki zu Verfügung stellen und warten.
- Kein schönes Handbuch
- Unbefugte könnten Wiki-Einträge löschen, verfälschen, also Backups/Versionshistorie sind notwendig.
Pro:
- Verteiltes Arbeiten: Jeder der grade Zeit hat kann Texte schreiben, bzw. wenn er Fehler sieht diese sofort korrigieren.
- Verlinkung von Schlagwörtern
- Suchfunktion
- Geringere Einstiegshürde als Latex
- Moderner als ein Handbuch
- Kein zentraler Editor notwendig
- Die Wartung/das Einfügen von neuen Inhalten ist deutlich einfacher
Warum grade jetzt: Mit 4.0 ist ein großer Umbruch erreicht worden, wo vieles altes nicht mehr gültig ist und vieles neues hinzukommt. Zusätzlich hat die Beta nur einen reduzierten Umfang, was erst mal den Inhalt des Wikis deutlich reduziert.
Ich würde mich über Feedback zu meinen Wiki-Vorschlag und über alternative Vorschläge freuen. Wenn jemand anderes das Ruder übernehmen möchte, Freiwillige vor.
-
Auch ich würde mich beteiligen :)
-
Unbefugte könnten Wiki-Einträge löschen, verfälschen, also Backups/Versionshistorie sind notwendig.
Das kann eigentlich nahezu jedes Wiki-System.
Ich halte diese Form in jedem Fall für sinnvoll und wäre bereit, sie mit der nötigen Installation zu unterstützen.
-
Als jemand der Erfahrung mit Wiki-Systemen hat, finde ich das eine gute Idee. Aber ich habe ein paar Anmerkungen zu deiner Contra-Liste.
Unbefugte könnten Wiki-Einträge löschen
Artikel löschen können nur Administratoren. Man kann natürlich Artikel leeren. Solchen Vandalismus, kann man aber mit einem Klick wieder rückgängig machen. Jede andere Art von Verfälschung lässt sich ebenso schnell ungeschehen machen.
Wichtige Artikel, können geschützt werden, sodass sie nur von Administratoren oder angemeldeten Benutzern bearbeitet werden können, also nicht von unangemeldeten Benutzern (IPs). Außerdem ist das Prinzip eines Wikis, dass jeder mitarbeiten kann, der mitarbeiten will, von daher kann und sollte es keine "Unbefugten" geben.
also Backups/Versionshistorie sind notwendig.
Ein überblick über die verschiedenen Versionen wird automatisch angelegt, man kommt jeder Zeit an den Quelltext dran, wodurch man jederzeit auch sehr viel ältere Versionen wiederherstellen kann, sollte das denn überhaupt nötig sein.
Die Modding-Union Administration müsste zusätzlich ein Wiki zu Verfügung stellen
Das muss nicht umbedingt sein. Bei Wikia kann man sich ganz einfach ein Wiki zu jedem x-beliebigen Thema erstellen. Warum also kein Edain-Wiki?
Aber wenn die MU-Administration das schon unterstützt, ist das nicht mehr nötig, tja fürs RPG-Wiki ist es jetzt zu spät. [ugly] Damit wäre das dann auch kein Contrapunkt mehr.
und warten.
Die Administration im Wiki muss nicht dieselbe sein, wie die Administration in der MU, die MU-Admins, könnten dort vertrauensvolle Nutzer zu Admins befördern, die das dort übernehmen.
Kein schönes Handbuch
Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;).
Also ich sehe keine Contrapunkte mehr... :D
-
Dass meine Contapunkte ehr schwach sind war mir klar, ich wollte die aber nicht einfach so unter den Tisch fallen lassen ;).
Es freut mich, dass das Wiki so gut ankommt.
Wichtig ist auch zu wissen in welcher Sprache wir das Wiki erstellen: Englisch oder Deutsch oder direkt beidsprachig? Die Beta4.0 wird komplett in Englisch sein und nur teilweise in Deutsch oder?
-
4.0 wird es sowohl vollständig in englisch, als auch vollständig in deutsch geben.
-
Da hier überwiegend die deutsche Community am Start ist, würde ich ein vorerst ein reines deutsches Wiki befürworten.
Es besteht ja
a) die Möglichkeit dieses später/zeitnah zu übersetzen
oder
b) dass die englisch-sprachige Com. selbst etwas anleiert.
Fragen für mich sind die Koordinierung und der Umfang des Projekts.
-
Würde empfehlen das Ganze erstmal auf Deutsch zu starten, und die englische Community eine lokalisierte Version selbst machen zu lassen, wenn dort Interesse besteht.
-
Ich halte ein Edain-Wiki ebenfalls für eine sehr gute Idee.
Ich denke, dass man es zweisprachig machen kann und einfach die deutsche Community deutsche Artikel verfasst und die englische Com englische Artikel. Wobei ich mich gegebenenfalls sogar an einer Übersetzung der deutschen Wiki-Seiten ins Englische beteiligen würde.
Auf jeden Fall bekommt das Projekt meine Unterstützung.
-
Finde die Idee SEHR gut!
Bin für ein zweisprachiges Wiki, da viele (zukünftige) Edain Spieler deutsch nicht als Muttersprache haben und es ja eigentlich keinen Negativpunkt gibt warum man nicht Englisch auch haben sollte oder?
-
Die idee eines Wikis für die Edain-Mod ist wirklich hervorragend.
Ich persönlich wäre für ein zweisprachiges Wiki, alternativ für ein deutschsprachiges.
-
Ich würde mit einem deutschsprachigen Wiki anfangen und erstmal alles darauf konzentrieren. So ein komplettes Handbuch zu erstellen ist auch für mehrere Leute ein Heidenaufwand, deshalb lieber ein Schritt nach dem anderen. Auf der MU gibt es ja einige Beispiele für Projekte, die vielversprechend und mit viel Motivation anfingen, dann aber leider nicht zu Ende geführt wurden. Zudem sprechen vermutlich nicht alle deutschen Mitglieder der Community so gut englisch, dass sie gute Wiki-Artikel verfassen können - das dann z.B. mit den Fans auf ModDB zusammen zu machen (oder es ganz ihnen zu überlassen) klingt nach einer guten Idee.
-
Ich finde ebenfalls, dass die Idee gut ist.
Allerdings glaube ich wie Elendil, dass eine deutsche Version erstmal probeweise mehr Sinn machen würde, als eine englische.
-
Finde die Idee auch klasse, allerdings glaube ich nicht, dass ein zweisprachiges Wiki zu aufwändig ist/wäre. Erstens könnten dadurch auch englische Fans Seiten erstellen, die nur noch übersetzt werden müssen, und zweitens gibt es mMn genügend Leute (wie mich), die zwar kein Fachwissen haben, aber einigermaßen Englisch sprechen können. Und Rechtschreibfehler / seltsam klingende Sätze können im nachhinein leicht geändert werden, hauptsache der Inhalt wurde übersetzt.
-
Ein Wiki ist definitiv eine gut Idee, ist auch besser zugänglich, als ein Handbuch im pdf-Format XD
Auf jeden Fall dann aber zweisprachig. Man sollte einfach dann zum Release der Demo das Projekt mal in den englischen Bereich tragen (oder vielleicht jetzt schon?) und um Mithilfe bitten, so lässt sich das einfacher stemmen.
Edit:
Eventuell auch auf moddb mal dazu aufrufen?
-
Ein Edain Wiki wäre absolout genial! :)
Ich stehe voll und ganz hinter der Idee und würde auch auf jedenfall beim Schreiben der Artikel mithelfen. Was auch schön ist, dass wir jetzt mit der Demo erstmal "nur" 4 (bzw.5) Völker haben, die anderen werden dann Schrittweise released.
-
Klingt super. Ob Deutsch oder Englisch, ich bin mit on Board einige Artikel zu verfassen. Sagt Bescheid, wann's losgeht.
Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils
-
Ich wäre auch dabei, aber nur, wenns Englisch wäre.
Wenn es eine Hilfe wäre, könnte ich auch den einen oder anderen Artikel versuchen, zu erfassen :D
-
Ich würde mitmachen. :) Ja - diesmal wirklich [uglybunti] Doch wüsste ich gerne vorher, wie welche Sachen strukturiert werden sollen und wie umfangreich die Artikel im Allgemeinen sein sollen. Dazu wäre eine kleine Besprechung doch praktikabel.
-
Hallo,
ich freue mich über die positive Resonanz bezüglich dem Wiki. Besonders über das Angebot von Simbyte uns ein Wiki auf der Modding Union bereit zu stellen.
Bezüglich dem Sprache waren die überwiegende Resonanz, dass wir erst einmal das Wiki auf deutsch aufbauen und die englsiche Community für das englische Zuständig ist.
Zum weiteren Vorgehen:
Bis das richtige Wiki steht würde ich gleich mal schauen, ob wir irgentwo ein Testwiki bekommen können, so wir einfach mal loslegen können und einmal Formatierungsvorschläge zur Diskussion generieren können.
Zusätzlich stelle ich an Hand vom aktuellen Handbuch und dem Beispiel Gondor da was bisher so thematisch im Handbuch drin war.
-
Wenn die Zeit es zulässt, beteilige ich mich auch gerne am Wiki. Habe ich in meinem ersten Post irgendwie nicht erwähnt [ugly]
Evtl. wäre es ganz gut, eine Person festzulegen, die das ganze in die Hände nimmt und koordiniert (Yilvinia? xD). Ähnlich wie Whale fände ich eine Besprechung der Herangehensweise sinnvoll.
-
Ich würde auch gerne helfen und euch unterstützen.
-
Ich könnte ein Testwiki bei http://de.wikia.com/Wikia aufsetzen. Wenn nichts dagegen spricht mache ich das nachher.
Zu den thematischen Überpunkten, weilweise stammen die aus dem Handbuch, teilweise neue Themen:
- Edain Team
- Technische Aspekte
- Installisation/Deinstallisation
- Systemvorrausetzungen
- Edain Switcher
- Tunngle
- FAQ
- Neuerungen/Freatures durch die Edain Mod
- Geschichte der Edain Mod
- Mechaniken
- Ringsystem
- Festes Bauen (Festung,äußere Bauplätze)
- Wirtschaftsystem
- Balance (Einheitentypen, Kontersystem)
- Spellbook
- Völker
- Gondor
- Volkmechaniken
- Spielweise
- Gebäude
- Einheiten
- Helden
- Spellbook
- Rohan
- Mordor
- Isengard
Wir brauchen ein einheitliches Wiki Layout für die Völker, die Einheiten, die Gebäude, die Helden, und den Spellbook und die Spellbookfähigkeiten.
-
Maps sind eigentlich auch noch ein grßerer Bereich, wo man jede Menge dazu schreiben kann. Alleine wenn man eine kurze Beschreibung des Mapaufbaus macht mit Creeps, Anzahl der Siedlungen/Vorposten, Startpositionen, Balance im MP, usw. hat man da schon genug.^^
-
Was ich auch klasse und interessant fände, wären detaillierte Stats zu Helden und Einheiten in Bezug auf Leben und Schaden (und Reichweite). Wäre aber nochmal mehr Arbeit.
-
Eine kleine "Konzept- und / oder Balance-Geschichte" wäre ziemlich anspruchsvoll zu schreiben, würde aber bedeuten, dass interessierte Wiki-Leser und Foren-Neulinge viel gezielter mitreden können :)
-
Hallo,
sry ich habs an Ostern nicht mehr geschaft das Wiki aufzusetzen, ich mache das am Wochenende.
Grüße,
Yilvina
-
Wenn das Testwiki steht, würde ich das dann mal auch in den englischen Bereich tragen (sofern sich da niemand anders berufen fühlt) [uglybunti]
-
So das Wiki ist erstellt:
http://de.edain.wikia.com/wiki/Edain_Wikia
Ich habe teilweise die Texte die ich noch hatte, bzw ich auf der schnelle im Forum finden konnte schon einmal eingepflegt.
Bitte konzentiert euch bei den Völkern erst mal nur auf Gondor (sry für den ganzen Latex Code da, aber ich hatte keine saubere Version von Gondor mehr). Damit wir ein einheitliches Layout für alle danach folgende Völker erstellen können.
Die restlichen Teile können frei ergänzt und überarbeitet werden. Vorallem beim Balancing weiß ich nicht was da noch aktuell ist.
-
Super, das es jetzt endlich erstellt ist.
-
Ich habe mal bei Gondor die Gebäude-Sektion überarbeitet.
Bisher waren die Daten teilweise veraltet und stammten anscheinend noch aus 3.8.1. Ich habe sie aktualisiert und in eine Tabelle eingetragen. Zudem habe ich eine allgemeine Beschreibung der Fraktion Gondor hinzugefügt.
Gondor (http://de.edain.wikia.com/wiki/Gondor)
Demnächst werde ich wahrscheinlich noch den Rest von Gondor in Angriff nehmen. ;)
-
@ Azaril: Wie wäre es wenn man bei den Rohffgebäuden noch angibt wieviel sie auf Stufe 1,2,3 bzw. mit und ohne Upgrade produzieren. Eventuell wäre auch noch sinnvoll hinzuschreiben mit welchen Steigerungen die Einheitenkosten etc. reduzieren werden.
-
Das kann man natürlich alles noch ergänzen. Mir ging es zuerst darum, eine grundlegende Übersicht über die Gebäude zu haben.
Ich denke, dass auch bezüglich der Einheiten, Helden, usw erst eine Basisübersicht geschaffen werden sollte, bevor man ins Detail geht und genaue Werte von Dingen wie Produktionssteigerungen angibt, aber selbstverständlich kann man das auch schon jetzt machen.
Jeder kann mithelfen, wenn also jemand Zeit und Lust hat, diese Details herauszusuchen und einzutragen, dann nur zu.
-
Ist eine englische Version auch schon erstellt? Wenn ja, dann solltet ihr hier (http://de.community.wikia.com/wiki/Projekt:Interwiki-Anfragen) einen Interwiki-Link beantragen.
Im Übrigen: Spricht etwas dagegen auf der Hauptseite auf das RPG-Wiki (http://de.das-schicksal-mittelerdes.wikia.com/wiki/Das_Schicksal_Mittelerdes_Wiki) (als Partnerwki) zu verlinken? xD Wir würden selbstredend das selbe tun ;).
Nur so als kleine Anmerkung: Da ja jetzt ein Wiki bei Wikia besteht, würde ich davon absehen hier auf der MU später ebenfalls das Wiki zu erstellen (und entsprechende Software zu installieren). Das "Testwiki" kann man soweit ich weiß nicht wieder löschen, von daher wird es bestehen bleiben solange das Internet oder Wikia besteht, und ich fände es schade wenn es dann verwaist.
Außerdem Installisation gibt es nicht, das heißt Installation, ich habs entsprechend verschoben ;).
-
@ Deine Übersicht ist dir auch ganz gut gelungen. Noch nicht perfekt ;) aber für eine erste Grundlage sehr gut.
Ich selber habe ja heute Mittag einige Gebäudekosten sowie Einheitenkosten und Komandeurspunkte richtig gestellt(als nicht angemeldeter Benutzer). Ich habe bei den Kommandopunkten der Helden "Keine" geschrieben. Denkt ihr das dies passend ist oder sollte man bei den Helden die Kommandopunkte einfach streichen?
-
super dass ihr schon so viel daran arbeitet.
Bei den Gebäuden ist mir aufgefallen, dass es sehr gut für den Spieler zu wissen wäre, welche Gebäude ich ind er Festung, welche im Lager und welche auf einen Außenposten bauen kann.
-
Habe so eben in den Beschreibungen aller Gebäude die nur auf Siedlungsplätzen gebaut werden können es vermerkt. Eigentlich sollte es reichen nur die Gebäude zu vermerken die nur auf Siedlungsplätzen gebaut werden können, denn der Rest kann ja sonst überall gebaut werden(Außnahmen Mauererweitungen).
Zur Info: Gesandte aus Ringotal fehlen noch bei den Einheiten, außer ich habe sie übersehen.
-
Mir ist aufgefallen jemand löscht Artikel im Wiki, ich weiß nicht was einen zu so was bringt aber es ärgert mich sehr. Ich hoffe diese Löschungen können rückgängig gemacht werden, da ich mir sicher bin, diese Artikel haben viel Zeit gekostet.
-
Oh nein :( Hoffen wir, dass es wieder herstellbar ist...
An mir ist dann doch vorbei gegangen, dass ihr so durchgestartet habt. Klasse. Aber kann mich vllt jemand einweisen? Dann mache ich gern bei Gelegenheit mit wie versprochen.
-
Ich habe gesehen, der Artikel zu Gandalf konnte wieder hergestellt werden, das freut mich. Aber die Einträge zu den Wächtern der Veste und der Weißen Stadt fehlen noch. Es wäre toll wenn sich derjenige auch diese wiederherstellen könnte.
-
Ich hoffe das nimmt jetzt nicht Überhand mit den Vandalen...
Leider können sich aus dem Forum geworfenen Forumtrolle, und andere Spaßvögel ohne Probleme am Wiki auslassen.
Sagt mal, wer hat den den ganzen Rest aus Gondor gelöscht? War das alles so veraltet?
Ich hätte mich freuet, wenn das erst gelöscht, wenn es ersetzt wird.
-
Ich kann wirklich nicht verstehen wieso jemand so etwas macht, ich hoffe das so etwas nicht wieder vorkommt. Das Wiki ist zwar erst neu, doch trotzdem steck schon viel Arbeit drin und dann kommt so etwas.
-
Es waren keine Artikel, es waren nur Links zu den Artikeln ;). Wie gesagt einen Artikel, kann nur ein Administrator, keine IP, löschen. Wenn Yilvina sich nochmal im Wiki anmeldet könnte er (?) den Vandalen sperren, dann macht der das nicht nochmal.
Aber kann mich vllt jemand einweisen?
Soll ich 'nen Crashkurs machen?
Sagt mal, wer hat den den ganzen Rest aus Gondor gelöscht? War das alles so veraltet?
Die langen (unübersichtlichen und schlecht formatierten) Texte habe ich ausgeklammert, in der Code-Ansicht erscheint das noch alles, keine Angst ;). Im grafischen Editor wird es als Kommentar angezeigt.
Darf ich diese Frage nochmal in den Vordergrund rücken?
Im Übrigen: Spricht etwas dagegen auf der Hauptseite auf das RPG-Wiki (als Partnerwki) zu verlinken? xD Wir würden selbstredend das selbe tun ;).
-
Was ist den das RPG-Wiki überhaupt? Schicksal Mittelerdes wird doch im Forum gespielt oder habe ich etwas verpasst?
-
Was ist den das RPG-Wiki überhaupt? Schicksal Mittelerdes wird doch im Forum gespielt oder habe ich etwas verpasst?
Ja, aber wir haben letztes Jahr (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,27384.0.html) auch ein Wiki über das RPG eröffnet, vor allem über die Sachen, die im RPG, nicht so genau beschrieben werden können, weil sie nicht reinpassen, oder weil die Formatierungsmöglichkeit en hier im Forum, nicht so toll sind.
Schlachten beispielsweise werden im RPG aus mehreren Perspektiven beschrieben, das kann unter Umständen verwirrend sein, im Wiki, kann man da einen besseren Überblick bieten, es in den Zusammenhang stellen usw. Außerdem können wir dort Bilder benutzen :D.
Das RPG-Wiki ist also als Enzyklopädie über das RPG konzipiert. Das RPG selbst findet noch immer hier im Forum statt, sonst wäre es ja kein Foren-RPG ;).
-
cool, ich wusste gar nicht dass wir ein RPG-Wiki haben. Natürlich sollten wir das verlinken. Ich fände es auch cool wenn wir das gleiche Layout haben könnten, das ist ja auch das MU-Layout.
Grüße,
Yilvina
-
Oh super.
Ihr seid ja fix.
Leider hat sich mein Windows am Freitagabend spontan dazu entschieden, nicht mehr zu funktionieren, daher komme ich jetzt erst dazu, hier wieder reinzuschauen.
Wie sieht es mit einer englischen Version aus? Was muss man denn da machen?
-
Für eine englische Version muss man nur ein weiteres Wiki erstellen (ohne den de.-präfix) und dann auf der Seite, die ich oben verlinkt haben einen Interlanguage-Link anfordern. So würde das dann auch mit jeder anderen Sprachversion funktionieren: Dänisch, Französisch, Georgisch, Afrikaans, Alemannisch Papua was auch immer.
-
hier einmal das englische Bruder-Wiki ;-):
http://edain.wikia.com/wiki/Edain%20Wikia?wiki-welcome=1
-
Wunderbar!
Habe es jetzt mal in den englischen Bereich gepostet, während ich auf Antworten warte, versuche ich schonmal ein wenig das englische Wiki zu füllen XD
-
Die Festungsmauererweiterung en fehlen noch in der Liste, aber sonst sieht das Wiki sehr gut aus. Auch das neue Design gefällt mir sehr und passt super zum Edain Mod. Eventuell wäre es auch noch wichtig die Lebenspunkte der Mauern bzw. Tore anzugeben.
-
Der Hype um das Edain Wiki hat sich anscheinend gelegt und seit Monaten hat niemand daran gearbeitet. Ist eigentlich schade darum.
EDIT 01.08.15: Heute habe ich schon viele Beschreibungen ergänzt und werden diese in den kommenden Tage fortsetzen. Eventuell werde ich noch länger dran arbeiten.
EDIT: 03.08.15 Konnte mich überreden, mich dort anzumelden. Vermutlich werde ich als nächstes die Helden in Angriff nehmen und das Wichtigste einfügen. Ich habe bereits Heute die Gebäudewerte auf 4.1.1 aktualisiert.
EDIT: 30.08.15 Das Edain Wiki ist relativ weiter fortgeschritten. Gondor ist eigentlich fertig und es fehlen nur die Bilder. Viele Spielmechaniken sind auch erklärt. In einer Woche fange eine Ausbildung an, was bedeutet das ich nicht soviel am Edain Wiki mehr arbeiten kann. Dennoch werde ich weiter daran arbeiten, womöglich aber nur am Wochende. Deswegen werden sich die Arbeiten am Wiki verlangsamen/verzögern.
EDIT 30.09.15 Das Edain Wiki ist nicht vergessen, aber das Einleben in die Ausbildung kostet Zeit und Aufwand. Vermutlich werde ich aber dieses Wochende ein wenig beim Wiki wieder anfangen. Vorallem Bilder bei Gondor fehlen momentan.
EDIT 08.01.16 Mittlerweile habe ich mich in der Ausbildung gut eingewöhnt und werde vermutlich an den Wochenenden am Wiki weiterarbeiten.
EDIT 02.07.17 Aufgrund von geringem Interesse der deutschen Community, ist das Wiki von meiner Seite aus pausiert.
-
Schön zu hören :)
-
Gondor ist schon fast fertig, allerdings fehlen noch einige Bilder von Helden, Spells und Fähigkeiten.
Es wäre nett, wenn jemand diese Bilder besorgen und hochladen bzw. einfügen könnten, da es bei mir und Eomer der Verbannte nicht so richtig geklappt hat :)
-
Update bei den Wikis:
Adminrechte fürs deutsche Wike hat kolibri8 erhalten.
Adminrechte für das englsiche Wike: kolibri8 und The Necromancer0
Ich konnte keinen User mit den Namen Gimleux für das deutsche Wiki finden.
Bezüglich folgender PM:
Hallo Yilvina,
Wie du vlt im englischen Forum gelesen hast, ist in letzter Zeit ein neues englisches Forum zum Edain Mod als Ersatz für das inaktive erstanden. Dazu wurde auch eine deutsche Seite mit gleicher url gegründet. Nun wollte ich fragen, was du von einem Wiki zusammenlegen zur zum (neuen englischen) Wiki passenden url halten würdest.
Grüße,
Gimleux
Ich habe das mit den parallel Wikis gar nicht mitbekommen. Können wir die bitte zusammen legen. Kann mir jemand mal die Links zu den Wikis und den Modding-Union Thread geben.
-
Links:
Thread im englischen Bereich (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,32442.0.html)
Neues Englisches Wiki (http://edain-mod.wikia.com/wiki/Edain_Mod_Wikia)
Neues Deutsches Wiki (http://de.edain-mod.wikia.com/wiki/Edain-mod_Wikia)
Adminrechte fürs deutsche Wike hat kolibri8 erhalten.
Adminrechte für das englsiche Wike: kolibri8
Nur als Anmerkung meinerseits, ich hab die Admin- und Bürokratenrechte nur erhalten um als "Backup"-Admin verfügbar zu sein. Das heißt, sollte kein Admin aktiv sein, kann man mich nun anschreiben (hier oder bei Wikia) und um Adminrechte bitten ;). Ich bin fast täglich hier oder bei Wikia aktiv, und werde das daher schnell mitbekommen.
Ich konnte keinen User mit den Namen Gimleux für das deutsche Wiki finden.
Hab ihn gefunden und ihm die Rechte gegeben ;).
Wie das Zusammenführen (Merging) von Wikias funktioniert wird übrigens hier erklärt: klick mich (http://community.wikia.com/wiki/Help:Merging_wikias).
-
Ich habe inzwischen im Thread http://forum.modding-union.com/index.php/topic,32442.15.html geantwortet.
Grüße,
Yilvina