Modding Union
Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Computer und Technik => Thema gestartet von: Erzmagier am 18. Aug 2010, 20:12
-
Hi Leute
Hab einen Laptop mit Windows 7 und einen PC mit WIndows XP.
Ich möchte eine direkte Lanverbindung zwischen ihnen Herstellen. Ich habe bereits gelesen, dass dazu ein Crossover-Kabel benötigt wird, welches ich mir auch gekauft habe, allerdings kann ich das Netzwerk nicht einrichten.
Wenn ich PC und Latop so verbinde, zeigt der mit XP eigentlich nichts neues an, ausser, dass er auf den Eigenschaften der Lan-Verbindung Pakete sendet und keine empfängt.
Beim Laptop zeigt er mir ein unindentifiziertes öffentliches Netzwerk an und das gleiche beim Pakete senden und empfangen.
Firewall hab ich bei beiden eigentlich ausgemacht, allerdings bin ich mir bei WIndows 7 (->Laptop) nicht ganz sicher, steht nur was von der Firewall bei Arbeits- und Privatnetzwerken. Ausserdem habe ich bei beiden feste IP's und Subnetzmasken gesetzt.
Wie kann ich das Netzwerk "identifizeiren"?
Würde das überhaupt schon was bringen?
Erzmagier
-
hmmm, also ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es mit Vista und XP Sichtbarkeitsschwierigke iten gibt, manchmal und da Win 7 ein Nachfolgeprodukt von Vista ist, kann es auch da passieren.
Durch anpingen kann man dann aber oft gut sehen, ob die PCs eine Verbindung haben.
Dazu macht man das manuelle Zuweisen einer IP, wie Du es gemacht hast und sucht unter "Ausführen" nach der Ip, indem man "ping" und dainter dann die IP eingibt.
Dann siehst Du, wie die Verbindung läuft, und ob sie läuft ;)
Edit: VPN Clients (vorallem hamachi oder tunngle) sollteste auch abschalten, da diese die Verbindung stören können
-
Da kam bei mir nur etwas mit Zeitverzögerung.......
PS: Das mit Anpingen, IP's eingeben, Crossover-Kabel wuste ich nur vom Internet.
Ich weiss nicht ob das typische Fehler wären und ich selbstverständliche Dinge nicht gemacht habe.
Ich habe z. B. bei XP eingetlich nicht in Richtung Netzwerkerstellung gemacht und bei WIn 7 weiss ich auch nicht, wie ich das Netzwerk identifizieren kann.....
-
Da kam bei mir nur etwas mit Zeitverzögerung.......
kenn ich auch, is eigentlich oft so.
Was willse denn mit dem Netzwerk machen ? Zocken nehme ich mal an ;)
Dann würd ich einfach mal ein Spiel probieren und gucken, obs geht.
Bei meiner letzten Lan zuHause hats auch gefunst, und da waren 3 XP Rechner und 3 Vista Rechner beteiligt.
Warum lässt Du die IP nicht automatisch beziehen, so btw ?
-
Hab gelesen, das verursache Probleme, wenn man ohne Router oder ähnlichem dazwischen eine Verbindung herstellen will.
-
Hab gelesen, das verursache Probleme, wenn man ohne Router oder ähnlichem dazwischen eine Verbindung herstellen will.
also in der regel nicht. Also ich zock regelmäßig mit einem Kumpel per Crosskabel. Und wir haben nur bei einem älteren Spiel per manueller IP eine Verbindung gemacht. Das automatische is einfach entspannter und sollte eigentlich problemlos funktionieren. Probiers mal damit.
Ganz wichtig nochmal, VPNs etc. sollten abgeschaltet sein
-
Hab mal mit automatisch beziehen gemacht, hat aber auch nichts gebracht.
VPNs ist doch z. B. Hamachi, das habe ich natürlich deaktiviert.
Danach haabe ich mal angepingt:
XP-PC: Zeitüberschreitung der Anforderung.....
Win7-Laptop: Zielhost nicht erreichbar
Was jetzt?
-
sag mal bitte deine IP Nummer, die Du manuell eingegeben hast.
Kannst Du den rechner gegenüber im Netzwerk sehen, also im Freigabecenter?
Kannst Du in einem geöffneten Spiel teilnehmen ?
-
Also:
1.
IP Xp: 192.168.55.111
Ip Win7: 192.168.55.112
2.
Nein, leider nicht
3.
Nein leider ebenfalls nicht
-
also ich weiß nicht inwieweit sich Win7 im Netwerkbereich von Vista unterscheidet (eigentlich dürfte es kaum), aber ich muss sagen, ich wüsste nun auch nichtmehr weiter.
Ich würde mich einfach mal durch die Computerforen wühlen, da stößt man unter den Suchbegriffen " Netzwerk Vista Xp Problem " auf einiges.
Sonst hab ich keine Ahnung was es sein könnte.
Man kann die Leitung ja überprüfen lassen, also eine Diagnose geben lassen. Es geht zumindest bei Vista. Da kann man dann oft den Fehler ablesen.
so nebenbei eine dumme Frage, Du hast ein Crosskabel, und kein Patchkabel, oder ? :D
-
Ich hab ein Crosskabel, hab extra drauf geachtet.
Wegen den Foren, leider wurde ich daraus auch nicht schlau, hab schon einiges durchsucht.
Wenn jemand eine Anleitung (gerne sehr Detailiert mit Schritt für Schritt) findet, wäre ich sehr dankbar, wenn er sie hier im Forum posten würde.
Ich hab natürlich auch schon gesucht und werde weiter suchen.
@Pallandraschi: Vielen Dank für deine Hilfe *imaginäres Karma verteil*
-
also ich kapiers auch nicht. So wie sich das anhört, hast Du alles, was man falsch machen könnte richtig gemacht.
Is das nicht dein Fall ? ;)
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-netzwerk-internet/4218-windows-xp-und-windows-7-per-crossoverkabel-verbinden.html
Edit: Unter welchem Internetprotokoll hast Du die Ips eingegeben ?
4 oder 6 ?
-
Unter 4
Edit ich habs mal durchgelesen, aber weiter als wir kam da glaub niemand....
-
hmm, ich weiß nicht, ob Win 7 mit IPv6 arbeitet, aber bei XP gehts sicher nicht, sonst könnte man es darüber versuchen 8-|
Versuchs mal über das IPv6, obwohl ich nicht sehr optimistisch bin.
Es wäre nicht schlecht, wenn vllt. ein User, der schonmal Win7 und Xp verbunden hat mal hierreinschreiben würde. Denn leider hatte ich bis jetzt nur
Vista zu Vista
und Vista zu XP
-
Ich hab schon oft Win7 mit XP verbunden, einfach IP auf automatisch gestellt und fertig :P
-
Ich hab schon oft Win7 mit XP verbunden, einfach IP auf automatisch gestellt und fertig :P
Schön wärs, bei mir passiert da nichts.
Interessanterweise hab ich mal mit dem XP-PC und dem PC eines Freundes (Vista) eine Lan-Verbindung zustande gebracht, jetzt geht gar nichts mehr....
-
Ich hab schon oft Win7 mit XP verbunden, einfach IP auf automatisch gestellt und fertig Tongue
Bei Lars klappt immer Alles, das is zum Kotzen :D
In diesem Fall hätte ich aber auch gedacht, es ginge so einfach, wie Lars es geschrieben hat ;)
Interessanterweise hab ich mal mit dem XP-PC und dem PC eines Freundes (Vista) eine Lan-Verbindung zustande gebracht, jetzt geht gar nichts mehr....
das geht ja auch super, und das hab ich auch schon gemacht, nur mit Win 7 hab ich null
Erfahrung
Edit: Nur Earth 2150 kann Lars net spielen :P und ich schon :D
-
Guten Abend,
eine Frage,was spricht dagegen das ganze über den Router laufen zu lassen und Ips automatisch vergeben zu lassen ?
Ansonsten welches Standartgateway hast du einegstellt?
Hast du bei Vista die Netzwerkerkennung erlaubt?
Hast du schonmal versucht eine freigabe einzurichten und auf diese zuzugreifen?
MFG Don-DCH
-
Hi Don-DCH
Möchte nicht noch einen Router kaufen, ausserdem wäre es wahrscheinlich einfach, wenn das Netzwerk mal eingerichtet ist.
Standardgateway hab ich leer gelassen, sowie alle anderen Felder ausser IP und Subnetzmaske.
Es wäre Winows 7, aber wo kann ich das Einstellen (denke, ich habe das bereits eingestellt)?
Wenn du meinst Ordner freigen und dann auf Netzweke nach dem Computer suchen und so auf den Ordner zugreiffen dann ja, aber erfolglos.
-
Abend Erzmagier,
Hmm,wie gehst du denn ins Internet ohne Router ?
Über einen Surfstick?
Also ich ahb das auch mal gemacht,allerdings nru einmal da ich sonst alels ins Netzwerk hier Implementiere.
Ob Patch oder Crossover ist heutzutage egal,da die Netzwerkkarte automatisch umstellen kann ;)
weiterhin müsste es eigentlich so gehen,ohne standartgateway,das ist ja normalerweise imer der Router....
Automatishc Ip adressen vergabe geht auch nicht?
Dann bekommen die Clients ein 169..... adresse das ist eine Privat adresse.
Das mit der Freigabe ist bei Vista/Win7 nachzusehen unter
Start-->Netzwerk-->Netzwerk und Freigabecenter
Findest du über start-->netzwerk denn den Computer,sprich wird er angezeigt?
Sind beide in der Selben arbeitsgruppe?
XP Standartmäßig MSHeimnetz glaube ich und bei Vista standartmäßig Workgroup
wenn du die windowstaste und die pause taste gleichzeitig drückst
Kannst du bi Windows den PC namen und die Arbeitsgruppe sehen.
Als erstes überprüfen ob diese gleich ist,falls nciht die mal gleich einstellen.
MFG Don-DCH
-
Hi Don-DCH
Danke für deine Antwort, werde es heute Nachmittag mal überprüfen (ich bin an einem Schul-PC).
Erzmagier
-
Abend,würde mich über eine Rückmeldung freuen :)
*daumen drück,dass es klappt ;) *
-
Hi Don-DCH
Entschuldige, wollte mich eigentlich melden, aber hatte sehr viel zu tun......
Hab die Einstellungen gerade überprüft, stimmen beide.
Allerdings sollte ich die Geschichte ein bissl erweitern:
Anfangs hatte ich in meiner Familie einen PC (diesen), meine Schwester ein laptop und unsere Familie selbst auch noch einen PC.
Wir haben uns dann um ein Netzwerkbemüht und haben uns dann für ein W-Lan Netzwerk und Devolo-Stecker entschieden.
Lange gings nicht, dann war jemand da, ders eingerichtet hat.
Hab dann nen neuen Laptop gekauft, ihn problemlos mit dem Netzwerk verbunden. Hab gemerkt, dass sich Comupter oft nicht richtig erkennen.
Manchmal (sehr selten) klappts.
Es funktioniert sonst eigentlich gut (haben auf allen Computern Internet), allerdings kann ich z. B. Supreme Commander nicht übers Netzwerk spielen. Ich sehe den Kollegen schon, aber im Spiel kommen andauernd Synchronisationsfehler.
Bei Star Wars Battlefront 2 sehen wi uns über Lan nicht.
SuM II Addon konten wir nicht ausprobieren (gleiche Serial), haben uns aber über Lan gesehen.
Nur Star Wars Empire at War Forces of Corruption ging über Lan, jedoch kam bei einigen Gefechten plötzlich eine Fehlermeldung (auch was mit Asynchron) und das Gefecht wurde beendet.
Hatte dann die Idee, direkt über Lan verbinden geht sicher einfacher und schneller für Lanspiele.
So, hoffe jemand hilft mir trotz der Verspätung.... ich entschuldige micht nocheinmal.
MfG
Erzmagier