Modding Union
Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Sonstiges => Thema gestartet von: Isildur am 27. Aug 2010, 23:24
-
ich habe hier einen sehr zum Nachdenken anregenden Film gefunden, der über die Wahrheit der Welt berichtet. Aber die Wahrheit ist immer nur das, was ihr als die Wahrheit anerkennt, also es muss jeder selbst entscheiden was er glaubt.
Schaut ihn euch einfach mal an, es ist sehr interessant, dauert allerdings 2 Std.:
http://www.dailymotion.com/video/x9aa6a_zeitgeist-der-film-deutsch_tech (http://www.dailymotion.com/video/x9aa6a_zeitgeist-der-film-deutsch_tech)
Bitte schreibt auch eure Meinung dazu
lG
-
Zeitgeist? Jetzt im Ernst? Solchen strukturell antisemitischen Rotz postest du ins Forum?
-
Warum ist das antisemitisch? Ich habe die Reportage noch nicht gesehen, aber ich hab auch schon was von "Zeitgeist - The Venus Project" gelesen.
-
Strukturell antisemitisch, mein Lieber ;)
Das bedeutet, dass diese Verschwörungstheorie in der Struktur dem Antisemitismus ähnelt. Der ganze Blödsinn mit der Bankierverschwörung, die im Hintergrund die Drahtzieherin alles Bösen ist und alle größeren Ereignisse in der jüngeren Geschichte der Neuzeit auf ein einziges Ziel hinarbeiten, ist fast das gleiche wie die Weltjudentumsverschwörun g, nur dass es halt dieses Mal keine Jüdinnen und Juden, sondern Bankiers sind.
Hier noch eine nette, sehr kritische, Kritik am Film: http://martinm.twoday.net/stories/4300612/comment
-
Eine sehr gute Kritik, die du da hervorgezaubert hast.
Ich denke der Film zeigt aber sehr deutlich, dass man nicht allem und jedem trauen sollte, vor allem nicht den Medien, wobei er damit natürlich auch seine eigene Vertrauensbasis angreift. Eine gesunde Skepsis ist was der Mensch braucht.
-
Wirklich gute Kritik, zumal Desinformationen und Manipulation durch Medien (die natürlich größtenteils nicht aus bösen Gedanken hervorgerufen werden) meiner Meinung nach heute ein großes Problem sind und sie den Blick für solche Dinge schärft.
Der esoterische Satz: "Nichts ist so, wie es zu seien scheint." macht manchmal durchaus Sinn. Vorallem in unserer durch Vorurteile gesteuerten Wahrnehmung der Welt.
-
Ich selbst kenne Zeitgeist.
Sicher ist es manchmal etwas sehr spekulativ und sehr weit von den Haaren herbeigezogen, allerdings kann man es sich schon einmal anhören.
Manches stimmt, anderes weiß man nicht.
Es ist vielleicht nicht schlecht viele Seiten einer Geschichte zu hören um sich selbst ein Bild zu machen.
Manche Sachen sind auch sehr ineteressant.
Zb. die Religionsmythen.