Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Off-Topic => Sonstiges => Thema gestartet von: Skulldur am 21. Sep 2010, 14:04

Titel: Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 21. Sep 2010, 14:04
Eure Meinungen und Gedanken sind gefragt:
Also ich hab da so ein Problem, einer aus meiner Klasse wird täglich gemobbt, ich würde ja gerne helfen und habe es sogar ein paar Mal gemacht. Aber ist ja dann klar das man dann mitgemobbt wird, also habe ich aufgehört. Ich hab ihm den Rat gegeben, sich das nicht gefallen zu lassen aber er sollte nicht zurückschlagen.
Ich frage euch jetzt was ihr noch für Ideen habt? Ich würde ihm gerne mehr helfen. :)
(Vllt Tipps geben, was ihr machen würdet.)
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gil-Galad der Hochkönig am 21. Sep 2010, 14:15
In was für eine Schule bist du Haupt- Realschule oder Gymnasium?Das ist wichtig.
Mfg Gil-Galad
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: (Palland)Raschi am 21. Sep 2010, 14:23
Zivilcourage wird immer gefordert, aber man muss auch den Mut haben, diese umzusetzen. Es ist, wie du schreibst oft gar nicht so einfach, obwohl man weiß, dass es eigentlich  nicht (!) das Richtige ist, jemanden zu mobben.
Wenn es kein extremes Mobbing ist, dann reicht es oft schon, eine Abneigung gegenüber den Mobbern zu demonstrieren, . Das kommt dann auch immer auf den Status an, den Du genießt, und welchen Effekt du damit dann erzielen kannst. Hier helfen im übrigen auch schlagkräftige Worte, damit man nicht "abgezogen" wird. Wenn man ganz raffiniert ist, und auch sprachlich gut drauf, kann man, wenn jemand grad akkut gemobbt wird, das Thema umleiten, damit es ( das Opfer) nichtmehr im Mittelpunkt steht. Man muss halt entscheiden, was für einen selbst das Beste ist.

Edit: Ja, Hamster, es war so gemeint  ;) thx for correction
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 21. Sep 2010, 15:21
[...]
Es ist, wie du schreibst oft gar nicht so einfach, obwohl man weiß, dass es eigentlich nicht das Richtige ist, jemanden zu mobben.
[...]

Ich glaube, du meintest das so^^

Ansonsten stimme ich mit deiner Meinung überein.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Maethrir am 21. Sep 2010, 16:01
zur not müsste das opfer die lehrer einschalten, die dann mit den mobbern reden...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shagrat am 21. Sep 2010, 16:27
zur not müsste das opfer die lehrer einschalten, die dann mit den mobbern reden...
das kann aber auch gewaltig nach hinten losgehen, wenn der gemobbte keine/kaum Unterstützer in der Klasse hat, die ihm zustimmen ist es recht warscheinlich sein, dass es dann Wort gegen Wort steht, und die Mobber beteuern warscheinlich ihre Unschuld, wodurch es nicht unbedingt unwahrscheinlich ist, dass sie Ärger etc. kriegen.

Die Mobber werden dafür aber das Opfer noch stärker mobben, weil er sie verpfeifen (oder wie die Mobber sagen würden verpetzen) wollte
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: oekozigeuner am 21. Sep 2010, 16:32
shakrat hat völlig recht, da der mobber meist immer viele freunde und rückhalt hat. also wird der lehrer der mehrheit glauben die der mobber meist hinter sich hat.


also ich hatte früher ziemlich viel mit mobbing zu tun und kann aus beiden perspektiven berichten.

wichtigste erkenntniss:
gemobbt werden tatsächlich nur leute die keine freunde haben und oft alleine gesehen werden.
was für das opfer bedeutet... er sollte nicht krampfhaft versuchen dazuzugehören sondern sich einen freundeskreis innerhalb der klasse suchen es reichen schon 3-4. (du könntest ja den anfang machen). du must nicht dauernt einschreiten wenn er grade gemobbt wird, aber es wäre gut wenn die person nicht zu oft alleine gesehen wird, weil das die mobber(so nenn ich sie mal) anlockt. auch verbessert sich die psyche des opfers wenn er sich nicht von allen verlassen fühlt und einen kreis hat zu dem er gehen kann.

naja weitere tipps:
saubere kleidung
anständige noten
guter haarschnitt
gepflegtes auftreten kann wunder bewirken
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shagrat am 21. Sep 2010, 16:37
shakrat
Shagrat, mit g ;)
In was für eine Schule bist du Haupt- Realschule oder Gymnasium?Das ist wichtig.
wieso? Und wieso ist nicht noch die Grunschule drin? (ich z.b. wurde von der Grundschule bis zur 7/8 gemobbt)
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gil-Galad der Hochkönig am 21. Sep 2010, 17:03
Des ist wichtig weil bei jeder Schule ein anderen Sozialer Zweig ist deswegen und zur Grundschule da kann ich dir nix sagen des ist deine Sache ich wurde nie gemobbt obwohl ich der Streber ihn der Klasse war vielleicht lag es daran das ich nicht verschlossen war und Bodybuilding treibe seit ich 11 bin :)
Mfg Gil-Galad der Hochkönig
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gwanw am 21. Sep 2010, 17:09
Also ganz ehrlich, wenn man so wenig Infos hat, kann man da eig. nicht helfen:
-Schule ist extrem wichtig, auch ob es staatlich oder privat ist, spielt dabei eine Rolle.
-Familienverhältnisse sind wichtig, z.B. erlebe ich oft.
-Hygiene ist wichtig, ein Lehrer an unserer Schule wird z.B. von allen gemobbt, weil der früher immer in der Schule gepennt hat und sich fast nie Duscht (nichtmal mehr die Fliegen sind in seiner Nähe).
-Noten spielen dabei eher eine Rolle, je nachdem, auf was für einer Schule er ist.
-Was macht er so in der Freizeit?
-Hat er Freunde?
-etc.

Um jemanden wirklich bei sowas helfen zu können, muss man eig. die betreffende Person kennen.
Es hilft auch, wenn man einfach nicht auf das gemobbe eingeht, sondern einfach es ignoriert, hats zumindest bei mir, ich hab immer aufgehört, wenn es mir zu langweilig wurde und der gegenüber nicht drauf reagiert hat (ich bin kein Musteruser hier, ich weiß, aber wie einige in Tunngle wissen, ist mein Mobbing eher ein nettes Mobbing :D).
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shagrat am 21. Sep 2010, 17:10
Des ist wichtig weil bei jeder Schule ein anderen Sozialer Zweig ist
willst du damit das etwa so sagen:
Hauptschule, dumme, faule, gewaltätige Schüler aus der sozialen Unterschicht/Emmigranten

Real: normale Schüler etc.

???
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gwanw am 21. Sep 2010, 17:15
Er wollte damit das sagen:
http://www.youtube.com/watch?v=rZfzpgCvXVE

Nein, natürlich wollte er das nicht, aber es ist statistischh belegt, dass Kinder oft den Zweig haben, den ihre Eltern auch hatten, und auch, dass Hauptschüler eher nicht so Gut-Verdiener werden, daher eher aus verarmteren Verhältnissen stammen und auch deshalb oft entsprechend aufwachsen.

Das soll nicht heißen, dass es für alle gilt, ich will schließlich auch nicht damit sagen, dass alle Gymnasiaten reiche Eltern haben, aber im Schnitt ist es so, dass die Schulen die Schichten ausmachen.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 21. Sep 2010, 17:19
Also ganz ehrlich, wenn man so wenig Infos hat, kann man da eig. nicht helfen:
-Schule ist extrem wichtig, auch ob es staatlich oder privat ist, spielt dabei eine Rolle.
-Familienverhältnisse sind wichtig, z.B. erlebe ich oft.
-Hygiene ist wichtig, ein Lehrer an unserer Schule wird z.B. von allen gemobbt, weil der früher immer in der Schule gepennt hat und sich fast nie Duscht (nichtmal mehr die Fliegen sind in seiner Nähe).
-Noten spielen dabei eher eine Rolle, je nachdem, auf was für einer Schule er ist.
-Was macht er so in der Freizeit?
-Hat er Freunde?
-etc.

Um jemanden wirklich bei sowas helfen zu können, muss man eig. die betreffende Person kennen.
Es hilft auch, wenn man einfach nicht auf das gemobbe eingeht, sondern einfach es ignoriert, hats zumindest bei mir, ich hab immer aufgehört, wenn es mir zu langweilig wurde und der gegenüber nicht drauf reagiert hat (ich bin kein Musteruser hier, ich weiß, aber wie einige in Tunngle wissen, ist mein Mobbing eher ein nettes Mobbing :D).

Das Alter spielt auf jeden Fall noch eine Rolle... Und so gut die Zivilcourage auch gemeint sein mag, man muss sich in einer Position befinden, wo man es sich leisten kann, demjenigen der Leute mobbt sprichwörtlich auf die Zehen zu steigen... Wenn man selbst von dieser Person abhängig ist oder sagen wir nur vorläufig respektiert wird, ist das ganze natürlich gefährlich, weil man sich schlichtweg selbst hineinbringen wird...

Edit @Gwanw: Staatliche oder private Schule unterscheidet sich meist nur in Städten, denn am Land gibt es meist nur staatliche Schulen und ich kenne einige Hauptschulen die garantiert besser sind als Gymnasien, zu denen der Schulweg extrem lang ist...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Sam am 21. Sep 2010, 17:27
Zitat
willst du damit das etwa so sagen:
Hauptschule, dumme, faule, gewaltätige Schüler aus der sozialen Unterschicht/Emmigranten

Ja, wer heutzutage noch auf der Hauptschule ist, kommt entweder aus schlechten Familienverhältnissen oder aus einer Migranten-Familie (Sprachprobleme) oder ist eben einfach dumm. Entschuldige mal, aber wieso sonst sollte man auf die Schule gehen, wo man am wenigsten Zukunfts-Chancen hat?
Beherrscht man die deutsche Sprache und wird hin und wieder mal von den Eltern zum lernen angehalten, sollte man den Sprung zur Realschuloe locker schaffen.
Es klingt hart, ist aber einfach so. Da gibt es auch eine Reihe Studien dazu.

Zum Thema:
Wer mal tiefer in die Psychologie eingetaucht ist, wird wissen, dass je mehr Leute im Umfeld bei solchen Mobb-Aktionen sind, desto wahrscheinlicher es ist, dass niemand hilft. Gründe gibt es für dieses Phänomen einige. Manche denken sich, 'wenn der da nicht einschreitet, wird es nicht so schlimm sein.' oder 'warum ich, warum nicht die da?'.
Zudem vllt auch eine gewisse Angst, dann selbst im Mittelpunkt und unter Beschuss zu stehen.

Das einfachste ist wirklich mal vorerst ganz einfach zu fragen: "Warum mobbt ihr ihn denn eigentlich?" Meist kommen dann ja sachen wie "er stinkt, er ist hässlich, hässliche Frisur, dumm etc" Das sowas einfach schwachsinnig und kindisch ist, sollte jedem klar sein. Oft merken die Mobber ja gar nicht recht, dass es wirklich schon mobbing (immer wieder kehrendes Ärgern, gezieltes draufrumhacken) ist. Und auch nicht, dass es den Gemobbten wirklich hart trifft. Das muss man denen einfach mal vor augen halten.
Und eben die Angst überwinden, selbst ins Feuer zu geraten.

Sollte dies nichts bewirken, würde ich als zweites den Weg zum Lehrer vorschlagen. Diese werfen dann meist eben speziell ein Auge auf den Gemobbten, um zu sehen von wo er die ganzen Sticheleien bekommt. Mobber sind meist feige. Das stelle ich jetzt einfach mal so in den Raum.^^
Wenn also ein Lehrer auch ermahnt, wird auf jedenfall im Unterricht/Schule das ganze sich verbessern.
Sachen wie Ausgrenzung kann man leider nie verhindern, niemand kann mich dazu zwingen, jemanden zu mögen oder mit dem zu reden. Aber Sticheleien etc können auf jeden Fall unterbunden werden.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gwanw am 21. Sep 2010, 17:30
Dennoch, wenn du auf eine staatliche Schule mit einem D&G-Gürtel oder einer Rolex kommst, wirst du deswegen garantiert von einigen schräg angeschaut, was schnell zu Mobbing werden kann, hingegen wenn du auf eine Privatschule mit C&A-Klamotten aufkreutzt, dann kann das auch zu Mobbing werden (ich hab sogar an meiner Schule erlebt, dass deswegen einer zusammengeschlagen wurde).

Und das mit den verschiedenen Schultypen war so gemeint, dass du prozentmäßig viel wahrscheinlicher in die Mittelschicht als Gymnasiast kommst und als Hauptschüler in die Unterschicht.
Das ist keine persönliche Meinung, sondern statischtisch belegt (Sozialkunde, Wirtschaft, etc. haben mich doch etwas beigebracht, an das ich mich sogar jetzt noch erinnere :D).
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shagrat am 21. Sep 2010, 17:36
Ja, wer heutzutage noch auf der Hauptschule ist, kommt entweder aus schlechten Familienverhältnissen oder aus einer Migranten-Familie (Sprachprobleme) oder ist eben einfach dumm. Entschuldige mal, aber wieso sonst sollte man auf die Schule gehen, wo man am wenigsten Zukunfts-Chancen hat?
Beherrscht man die deutsche Sprache und wird hin und wieder mal von den Eltern zum lernen angehalten, sollte man den Sprung zur Realschuloe locker schaffen.
Es klingt hart, ist aber einfach so. Da gibt es auch eine Reihe Studien dazu
AHA, dann soll ich also entweder dumm sein, (was ich nicht bin) oder aus schlechten Familienverhältnissen kommen (was ich nicht tue) oder aus einer Migranten-Familie kommen (was ich auch nich tue, es sei denn, du zählst Vertriebene mit) nur weil ich auf der Hauptschule bin, du tust mir wirklich leid, wenn du Studien einfach glaubst :P

zumal wir in Bayern aufm M-Zweig etwa soviel/mehr (ka was jetz) lernen wie in (ich glaub Hamburg wars) auf der Realschule
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gwanw am 21. Sep 2010, 17:41
Nichts gegen die Berliner, aber ich hatte einen Freund, der mit mir in der Grundschule war, dort war er so schlecht, dass er auf die Hauptschule gegangen ist und siehe da, letzt Woche sehe ich ihn wieder und der hat das Abitur gemacht und zwar in Berlin mit einem Schnitt von 1,9.
Leider sind wirklich die Schulsysteme in Deutschland sehr unterschiedlich.

Aber bevor das jetzt eine Diskussion über Schultypen wird, unterbinde ich das hier jetzt mal und kommt jetzt bitte zurück zum Thema.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 21. Sep 2010, 18:06
Bitte achte mal ein bisschen auf deine Ausdrucksweise, Gil Galad.
Und so ein Verhalten kann auch nach hinten losgehen. Genau dasselbe habe ich auch in unserer Klasse damals erlebt, da ist auch einer durchgedreht, aber das hat die anderen nur noch mehr angestachelt.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 21. Sep 2010, 18:11
Zitat
Ja, wer heutzutage noch auf der Hauptschule ist, kommt entweder aus schlechten Familienverhältnissen oder aus einer Migranten-Familie (Sprachprobleme) oder ist eben einfach dumm. Entschuldige mal, aber wieso sonst sollte man auf die Schule gehen, wo man am wenigsten Zukunfts-Chancen hat?

Was fürn Mist. (Sorry für die harte Ausdrucksweise). Ich persönlich war ebenfalls auf der Hauptschule, und keines deiner genannten Punkte trifft auf mich zu. Ich z. B. war einfach nur faul und habe mich nie angesträngt, auch wenn ich zu Hause immer und immer wieder dazu motiviert wurde. Zudem fällt es mir extrem schwer, mich auf etwas zu konzentrieren und somit zu lernen. Solche Leute gehen da auch hin. Ich kannte da viele, die sogar äußerst intelligent waren und gar Lehrer oder Psychater als Eltern hatten, aber einfach keinen Bock hatten zu lernen. Auch viele, die sich einfach nicht konzentrieren können oder andere Probleme haben, wie eine Lese- Rechtschreibschwäche etc. Da gibt es noch viel mehr Faktoren als die wenigen.

Zum eigendlichen Thema:
Bei Mobbing muss man sehr aufpassen. Zum einen spielt es schon eine Rolle auf was für einer Schule man sich befindet (Haupt-, Real-, etc.), aber das alleine sagt noch nicht viel aus. Es gibt Gymnasien, die um einiges asozieler sind als eine Hauptschule, aber es gibt auch Hauptschulen wo es richtig schlimm ist. Ich z. B. war auf einer wo gerne mal der Krankenwagen kommen musste, weil irgendwelche mit Messern, Schlagstöcken usw. aufeinander eingegangen sind.

Einen wirklich schlimmen Fall hierzu kann ich mal von meiner Schule erzählen:
Da war ein Mädchen, das gemobbt wurde und keinerlei Freunde hatte und das von ziemlich "beliebten" Schülern. Mit dem Lehrer zu reden brachte garnichts, also kam irgendwann ihre volljährige und hochschwangere Schwester um mit den Jungs mal zu reden. Anschließend wurde sie von denen zusammengeschlagen.

Auf einer solchen Schule, kann man gegen Mobbing nichts mehr machen und wenn man nicht gerade ein belieber Schüler ist, sollte man sich lieber raushalten, bevor man auch noch einen drauf kriegt, auch wenn das hart klingt. Da sollte der Gemobbte lieber die Schule wechseln.

Mit Lehrern oder ähnlichem zu reden bringt in den meisten Fällen auch nichts, auf solch extremen Schulen schlägt das sogar ins Negative aus. Es ist halt auch schwer Mobbing nachzuweisen, wodurch es nicht viel bringt dem Lehrer das mitzuteilen. Der wird die Schüler vieleicht ermahnen oder darauf ansprechen, aber wenn es kein Lehrer wirklich bestätigen kann sind sie in der Regel machlos.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shagrat am 21. Sep 2010, 18:15
Bitte achte mal ein bisschen auf deine Ausdrucksweise, Gil Galad.
Und so ein Verhalten kann auch nach hinten losgehen. Genau dasselbe habe ich auch in unserer Klasse damals erlebt, da ist auch einer durchgedreht, aber das hat die anderen nur noch mehr angestachelt.
kenn ich, ich hatte mal nen schlimmen Tag und hatte dann im Kunst-Unterricht nen Nervenzusammenbruch, ich hatte dann mehrere Min nur gehäult und wurde dabei von meinen Klassenkameraden einfach nur ausgelacht :(
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Der schwarze Heermeister am 21. Sep 2010, 18:21
Also meines Wissens nach (ich wurde von der 6. bis zur 7. gemoppt) geht man am besten zum Lehrer die werden einem am Anfang vielleicht nicht glauben aber mit der Zeit (wenn man sich immer wieder beschwert) kommen sie schon dahinter. Meist wird man ja auch während dem Unterricht gemobbt. Man sollte natürlich zum richtigen Lehrer gehen und wichtig immer wieder auch wenn man danach verhauen wird.
Jedenfalls hat bei mir nichts anderes geholfen.
Ignorieren war auch nicht so das beste weil die Mobber dann meistens immer gemeiner werden bis sie dich einfach verhauen. (zu mir ist sogar manchmal einfach so jemand gekommen und hat mich ins Gesicht geschlagen)

Wenn du versuchst dich anzupassen (hab ich auch probiert) lachen sie dich dafür aus.

Und wenn du ausrasstest oder anfängst zu heulen ist das nur ein Grund mehr dich zu mobben.

Bei mir hat das mit den Lehrern jedenfaalls geklappt und die Mobber haben sich jemand anderen gesucht.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gil-Galad22 am 21. Sep 2010, 18:22
@denis. freunde deshalb, da wir uns damals die meiste zeit gut verstanden es sie hatten halt manchmal ihre tage wo sie mich mobbten. nach der aktion kamen sie freiwillig zu mir und entschuldigten sich. und jz nach 3 jahren verstehen wir uns immer noch blendend.

@TRC|~Hamster~ : du hast recht, solche aktionen können leichter nach hinten losgehen als von erfolg gekrönt sein.ich denke sie sind doch stark vom beliebtheitsgrad abhängig

übriegens: bis jz wurde jeder post den ich in diesen thread geschrieben hab beim ersten mal einfach geschluckt. falls jemand irgendwelche fehler( ob rechtschreib oder ausdruck oder grammatik ) der sollte wissen, das ich schon etwas genervt bin, da ich meine posts immer zweimal schreiben musste( und wenn man die zehnfingertechnik nicht beherscht ist das echt mühsam
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Rogash am 21. Sep 2010, 18:24
Was außerdem hilft, damit die Mobber aufhören wäre das was einer meiner besten Freunde mal gemacht hat. Und zwar muss man in irgendetwas wirklich gut werden, sei es irgendeine Sportart, Gitarre spielen oder sonst etwas in der Art. Nun sollte man die nächste Gelegenheit beim Schopfe packen, in der man sich den Mobbern beweisen kann. Mein Kumpel hat das damals mit Klavier spielen gemacht. Er hat ein halbes Jahr jeden Tag geübt und geübt, bis er wirklich erstaunlich gut war, sogar besser als ich der schon 9 Jahre Klavier spielt, dann hat er im Musikunterricht gefragt ob er etwas vorspielen kann, das wurde ihm erlaubt und siehe da: Lob und Anerkennung :)
Ich selber hätte ihm wohl geholfen, aber da wir auf unterschiedliche Schulen gehen konnte ich nicht wirklich eingreifen, dennoch habe ich in meiner Klasse das ein oder andere Mal Mitschülern die gemobbt wurden geholfen. Zum Beispiel wurde mal einer aus meiner Klasse in den Klassenschrank eingesperrt, weil er so klein war. Nun haben die Mobber versucht den Schrank umzustoßen, das hätte schlimme Folgen haben können. Da habe ich eingegriffen, in dem ich das getan habe was die Mobbern am schnellsten davon abbringen würde den Schrank umzustoßen - Auf sie einreden hätte hier nichts gebracht -  Also habe einfach einen der Mobber vom Schrank weg gerissen und den anderen an die Wand gedrückt, so konnten die beiden dem Gemobbten nichts mehr anhaben. Glücklicherweise kam im selben Augenblick der Lehrer in den Klassenraum und hat gefragt was hier los sei, darauf habe ich ihm eben das ganze Geschehen geschildert und auch hier war danach Ruhe.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Durin am 21. Sep 2010, 18:28
Wird er richtig stark gemobbt?
Denn bei uns ist es auch alle paar Wochen/Monate so, nur nicht so ernst. z.B. einer wird seit der 5 Klasse nicht ernst genommen, und oft wenn er was dummes sagt wird er ausgelacht.
Aber ihn stört das nicht so arg. Obwohl sich die Klasse  sich untereinander bei uns ärgert/  (mobbt bzw. nicht mehr so stark) haben wir doch komischer weise einen zusammenhalt.^^
Jeder sagt mal was blödes, wird dann ausgelacht, nur dann gibt es eben Leute die nicht locker lassen können. Und das demjenigen tage/Wochen/Monate lang hinterher sagen/ ihn auslachen.
Ebenso haben wir einen in der Klasse (der älteste anzumerken) und gerade der wird zum "Spaß" von den andern gehauen oder verarscht.
Bei uns ist das alles nicht so ernst, nur wenn es dann wirklich länger anhält und die "mobber" nicht aufhören ist der Spaß vorbei.
Wie schon gesagt, dem Lehrer sagen bringt oft nichts weil die Konsequenzen oft das Gegenteil bewirken. Aber in manchen fällen kann es schon helfen.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 21. Sep 2010, 18:32
Wenn ich jetzt noch mal darüber nachdenke, nehme ich an, dass dein Freund noch in der Unterstufe ist, oder?
Zumindest ist es bei mir so, dass solcherlei Dinge so gut wie gar nicht mehr vorkommen, seit ich in der Oberstufe bin.
Man wird dann nicht mit einem mal reifer, aber irgendwie scheint es dennoch so.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Rogash am 21. Sep 2010, 18:33
@TRC|~Hamster~
Ja, da war er noch in der 7ten Klasse.
Das ist inzwischen 2 Jahre her.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Durin am 21. Sep 2010, 18:36
Hat bei uns auch mehr oder weniger aufgehört.
@Skull : 7/8 Klasse?
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Knurla am 21. Sep 2010, 18:49
So einen Thread gabs glaube ich im Zuge der Amokläufe schon einmal.

Ich kann nur wiederholen, was ich damlas schon sagte:
(und das richtet sich vor allem an Leute die einfach nur daneben stehen)

Macht den Mund auf und Helft. Helft wo ihr könnt. Wenn einer den Anfang macht ziehen
meist weitere mit. Wer den Mund nicht auf macht ob aus Angst oder Gleichgültigkeit ist
ein Feigling.

Wenn man mitbekommt, das jemand gemobbt wird lasst das ganze nicht vor sich hin
schwelen geht auf denjenigen frühzeitig zu und zeigt dem Mobber, das das Opfer nicht
allein ist, wendet euch frühzeitig an Eltern und Lehrer, damit das ganze nicht auf die
Spitze getrieben wird.

Selber helfen ist die beste Lösung. Wenn man andere dazu anregt mit zu helfen:
noch besser.

Und wenn man selbst Opfer ist kann ich euch nur einen Rat geben:
Provoziert den Mobber nicht. Klappe halten und versuchen, sich mit Leuten zusammen-
zutun, die man mag. Solche Leute helfen dann auch meist. Alleine kann man ein solches
Problem nicht lösen. Den ersten schritt zur Integration muss man selber tun wie schwer
das auch sein mag. Eltern und Lehrer helfen meist mehr als das sie das ganze verschlim-
mern, weil einfach Autorität und Lebenserfahrung bei weitem höher sind als die des
Mobbers. ;)
Gemeinsam gegen Mobbing...mfg

PS: Gemobbt wird bei uns auch nicht mehr. Das hört nach der 10. irgentwie Ruckartig auf.
      zumindest bei uns... ist halt ein Problem das eher im Kindheitsalter entsteht und sich bis
      zum ende der Pubertät hinzieht. Soll jetzt  nicht heißen, das es dann nicht immernoch
      Pappenheimer gibt die es nicht lassen können. Denn *********** gibt es ja bekannter-
      maßen überall.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gwanw am 21. Sep 2010, 18:54
Also ich finde es einfach unfair, wie ihr hier nur eine Seite anschaut. Oft haben Mobber familiäre Probleme zu hause. Das ist natürlich kein Grund, seinen Frust an anderen abzulassen, aber ich bin mir sicher, wenn man deren Problem mal versucht zu lösen, ist das wie keine Kettenreaktion und das Mobbing hört auf (den meist ist es ein zentraler Mobber und viele Mitläufer, wenn man nun dem zentralen Mobber hilft, macht da auch keiner mehr mit).
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Dwar am 21. Sep 2010, 18:55
Soll aber auch vorkommen, dass es nur Zentrale Mobber und keine Mitläufer gibt, das gibt es alles.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 21. Sep 2010, 18:57
Wir können hier sowieso keine eindeutigen Ratschläge geben oder Fälle "aburteilen", weil es schlichtweg so ist, dass wir vom genauen Sachverhalt keine Ahnung haben und jeder dieser Fälle anders ist und somit auch anders angegangen werden muss...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gwanw am 21. Sep 2010, 19:00
Ich will damit einfach nur sagen, dass man sich nicht immer nur die Probleme des Opfers anschauen soll, sondern auch unter umständen der scheinbare Mobber das echte Opfer sein kann. Das wollte ich, dass man das mal berücksichtigt, denn das Übel sollte man an der Wurzel vernichten.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Knurla am 21. Sep 2010, 19:04
Also ich finde es einfach unfair, wie ihr hier nur eine Seite anschaut. Oft haben Mobber familiäre Probleme zu hause. Das ist natürlich kein Grund, seinen Frust an anderen abzulassen, aber ich bin mir sicher, wenn man deren Problem mal versucht zu lösen, ist das wie keine Kettenreaktion und das Mobbing hört auf (den meist ist es ein zentraler Mobber und viele Mitläufer, wenn man nun dem zentralen Mobber hilft, macht da auch keiner mehr mit).
Das ist kein Grund andere derart zu kränken und zu verletzen. Wenn man Probleme zu Hause hat ist das schlimm keine Frage, aber dann wendet man sich an Lehrer, Verwandte und Jugendamt anstatt den ganzen angestauten Mist an einem Wehrlosen auszulassen.

Mobber sind meist selbst Opfer das stimmt aber das ist keine Rechtfertigung, davon abgesehen kann man das so verallgemeinernd auch wieder nicht sagen.

Und wie Elrond von Bruchtal richtig sagt gibt es kein Allheilmittel und wir können hier nur
sehr allgemeine Ratschläge geben. Augen, Ohren und vor allem Mund aufmachen...
Das hilft sowohl dem Mobber bei seinem Problem, wie auch dem Gemobbten.
mfg
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gil-Galad der Hochkönig am 21. Sep 2010, 20:06
willst du damit das etwa so sagen:
Hauptschule, dumme, faule, gewaltätige Schüler aus der sozialen Unterschicht/Emmigranten

Real: normale Schüler etc.

???
Nein damit hat es nichts zu tun auch in Realschulen kann man auf solche Leute zutreffen aber es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen Haupt-Realschule sprich Gymnasium und ich glaub ich muss hier nix mehr sagen den der Thread heißt mobbing und nicht wie kriegt Shagrat noch mehr Beiträge und jetzt lass es dabei.
Mfg Gil-Galad
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Lord of Arnor am 21. Sep 2010, 20:16
Nein damit hat es nichts zu tun auch in Realschulen kann man auf solche Leute zutreffen aber es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen Haupt-Realschule sprich Gymnasium
Mfg Gil-Galad
Stimmt nicht. Ich hab' auf unserem Gymi schon genug Leute getroffen, die genau so gemobbt haben, wie andere das gemacht haben.
Ansonsten: Ich kann mich Knurla nur anschließen. Habe auch selbst schon sowas erlebt, aber was will man machen-muss nach der Situation beurteilt werden. Einfach helfen ist der beste Ratschlag.
Schön Skull, das du nicht wegschauen willst :).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Elrond von Bruchtal am 21. Sep 2010, 20:16
Nein damit hat es nichts zu tun auch in Realschulen kann man auf solche Leute zutreffen aber es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen Haupt-Realschule sprich Gymnasium und ich glaub ich muss hier nix mehr sagen den der Thread heißt mobbing und nicht wie kriegt Shagrat noch mehr Beiträge und jetzt lass es dabei.
Mfg Gil-Galad

Ich habe eher den Eindruck, dass sich Shagrat eher Sorgen um die betroffene Person macht, als dass er auf Beiträge aus ist, denn wie du vielleicht richtig erkennst sagt die Anzahl der Beiträge nichts über die Person oder die Qualität der Beiträge, die er schreibt aus...
Die Anzahl der Beiträge mag vielleicht am Anfang wichtig erscheinen, aber ist irgendwann vollkommen egal...

Sry for off topic, aber das musste gesagt werden...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: (Palland)Raschi am 21. Sep 2010, 20:27
Mobbing gibts überall, es ist einfach keine Sache, die von Schulform, oder sonst was abhängt, ich denke, dass sollte deutlich geworden sein.
Es gibt eben Menschen, die exentrisch wirken, oder eben keinen starkes Selbstbewusstsein haben. Da isses egal, wie reich oder arm man ist, oder in welche Schule man geht.  ;)

Edit: Dieses Sympthom gibt es tatsächlich überall, vorallem da, wo sehr unterschiedliche Menschen von Charackter, Aussehen, und auch Herkunft  aufeinander treffen
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shugyosha am 22. Sep 2010, 15:36
Ich rate den Opfern immer, einfach garnichts zu tun und sich ganz normal zu verhalten, denn wenn keine Reaktion kommt, ärgert das die Mobber am meisten. Ausserdem wird es ihnen dann langweilig.

Ausserdem ist es gut, wenn man Kampfsport macht - und die anderen das wissen.
Ich mache zwei Kampfsportarten und mir ist noch nie etwas derartiges passiert Alle haben (obwohl ich von meinen Kampfkünsten erst einmal gebrauch gemach habe/machen musste) genug respekt vor mir.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 22. Sep 2010, 16:00
Erstmal danke an die vielen Antworten  :) . Hätte nicht gedacht das inerhalb von einem Tag so viel dazukommt.
Naja also dann sag ich euch mal was ich weiß vom ihm:
Die anderen aus seinem Dorf, mit denen er sich versteht, gehen auf eine andere Schule und er ist freiwillig auf eine andere gegangen(Eltern haben ihn beeinflusst). Also ist er allein in der Klasse, die meisten aus der Klasse kennen sich ja schon seit Jahren er ist halt allein.
Es ist in einer Realschule, 9 Klasse. In der 7. war es am schlimmsten und jedes Jahr ist es ein wenig besser geworden. Zurzeit ist es eher nur noch selten. Nur noch ein paar einzelne mobben ihn noch. Das schlimme war halt das eigtl. die ganze Klasse beteiligt war außer ein paar einzelne nicht.
Er kleidet sich ganz gut und schreibt durschnitts Noten von 3-1 manchmal auch 4. 5 und 6 nie. In der 7. Klasse wurde er gemobbt weil er gute Noten hatte(die waren nur neidisch).
So verdammt, jetzt weiß ich nichtmehr was ich schreiben wollte...-.-
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 22. Sep 2010, 16:24
Das ist wirklich eine schwierige Sache. Meiner Meinung nach braucht er unbedingt ein paar Leute oder zumindest einen, mit dem er sich auf der Schule versteht, damit er nicht föllig allein gelassen ist. Wenn man allerdings schon so viele Jahre gemobbt wurde und regerecht das "Mopfer-Zeichen" auf die Stirn gestempelt bekommen hat, ist es schwer Freunde und "Verbündete" zu finden, zumal man dann (wie du ja selber sagts) mit gemobbt wird.

Wie wird er denn gemobbt? Das wäre auch noch hilfreich, um zu sehen auf welcher Basis das geschieht, ob "nur" verbal oder auch körperlich etc.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 22. Sep 2010, 16:57
Er wird eigtl. nur beschimpft aber wenn er z.B zum Bus geht wird er halt unterwegs auch mal geschlagen. Bauch oder ein "Eisbein" zwischen durch. Aber das schlagen macht nur einer. Die anderen reden ihn nur blöd an.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: BAAEEMM am 22. Sep 2010, 17:55
Einfachste Lösung wäre wohl ein Schulwechsel, wenn es wirklich so schlimm ist wie du beschreibst...

Klug wäre auch sich irgendwo in einem Verein oder einer Organisation zu engagieren. Wenn er zB total auf Badminton steht, soll er Badminton spielen gehen, da findet er schnell Gleichgesinnte. Oder wenn er sich irgendwie politisch interessiert, sollte er halt aktiv werden, oder so was in der Art.

Aber naja, ich wurde nie gemobbt und hab es auch nur von anderen mitgekriegt, allerdings glaube ich schon, dass meine Tipps ein bisschen was bringen würden...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 22. Sep 2010, 17:56
Oh, ha. Das ist ja schon Körperverletzung! Problem ist es dies zu beweisen, ohne das kann man nicht wirklich was machen. Vieleicht nen Video davon aufnehmen und dann ne Anzeige erstatten. Oder wenn es vieleicht etwas bewirkt, dem Typen klar machen, dass sowas strafbar ist und er sich seine Zukunft verbaut. Bei den meisten Jobs brauch er sich dann nicht mehr bewerben. Aber das musst du beurteilen.

Hm, oder er wehrt sich, obwohl da halt auch die Frage ist, ob er da ne Chance hat und wieviel der "Schläger" drauf hat. Wenn der gerne und oft Schlägereien macht und somit in der Beziehung praktische Erfahrungen gesamelt hat und der Gemobbte nicht, wird das nicht gut enden. Wenn er allerdings nur ein "Schaumschläger" ist, der nur mal Wehrlose schlägt und sonst ein Feigling ist, könnte das abschreckend sein und er lässt es demnächst bleiben.

Ein weiterer Punkt wäre dann aber noch, ob die anderen bei sowas mit einsteigen würden und dem Mobber beistehen. Dann würde es auch nichts nützen, wenn der Mobber nur einen auf hart macht. Aber ich glaube fast, dass diese Methode nicht in Frage kommt.

Oder er machts auf die einfachste Methode und wechselt die Schule. Dann müsste er sich nur gescheit anstellen, dass er da nicht wieder gemobbt wird.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shugyosha am 22. Sep 2010, 18:05
Ich würde es echt nicht einsehen, wegen so einem die Schule zu wechseln.
Damit hätte er ja
1. Gewonnen und würde sich dadurch angestachelt fühlen bei anderen weiterzumachen
und 2. Schulwechsel, wo man durch Lehrer/Eltern die Sache so leicht abschaffen kann ...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 22. Sep 2010, 18:07
Hab ihn schon gefragt er mag die Schule nicht wechseln. Mit der Körperverletzung und strafbar. Das sag ich ihm gleich mal. :) Vllt wirds besser.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 22. Sep 2010, 20:13
Ich hab noch ein paar Fragen:

Wohnst du in seiner Nähe und wie Nahe steht ihr euch? Rein theoretisch könntest du im ja als Schulkamerad/genosse/freund zur Seite stehen, aber wenn dich nur das Mitleid treibt und du dann selbst unter beschuss kommst, denke ich, könntest auch du von seiner Seite weichen.
Wie gut versteht er sich mit seinen Außerschulischen Freunden?
Wie weit bist du berrit zu gehen?

Erstmal antworzen bitte, dann kann ich fir noch besser weiterhelfen. ;)


20 km entfernung.... Naja die besten Freunde sind wir nicht ich bin ziemlich neutral. Ich denke mit seinen Freunden versteht er sich gut. Ich würde gerne im Untergrund und heimlich helfen im Schatten... ne scherz^^. Also so weit das ich ihm helfen kann aber nicht zu weit das ich nicht selbst in die Schußbahn geratte.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 23. Sep 2010, 14:23
ähh.... Du weißt schon, fast alles was du vorschlägst würde mich ja höchstwahrscheinlich selbst zum Opfer machen.
Naja ich werd versuchen ihm so gut wie möglich zu helfen. Danke an alle die geantwortet haben.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: ValatmiR am 23. Sep 2010, 14:42
Dacht ich mir. Jaja - die Schule.

Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:

Du redest mit den Mobbern und fragst nach Gründen, stellst sie zir Rede. Vor allem wenn einige dabei sind, die die Mobber selbst nicht mögen.
Würd ich nie machen oder mich trauen!

Du redest mit Lehrern bzw. Vertrauenslehrern oder ähnliche Menschen machst sie aufmerksam auf das Problem.
Ich finde Lehrer können ihre Klappe nicht halten würd ich abempfehlen!

Ihr veranstalltet eine Klassendiskussion, mit dem Ziel ihmzu helfen.
Nur wenn keine Freunde der Mobber oder die Mobber da sind!

Du redest mit seinen Eltern und das Extremum heißt letztenendes Jugendamt.
Würd die beste Lösung ergeben!
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Bav am 23. Sep 2010, 15:25
Mit Kampfsport is nur das Problem, dass wenn du es anwendest, du von der Schule fliegst
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Biddy am 23. Sep 2010, 15:57
Es geht garnicht ums Anwenden. In den meisten Fällen reichts völlig aus wenn die Anderen wissen, dass du Kampfsport machst ^^.

Und außerdem ist es nicht strafbar, solange die Reaktion angemessen ist.
Sprich ich darf ihm nicht den Arm brechen wenn er mir ne Klatsche gibt aber ich darf mich angemessen verteidigen falls er meine Gesundheit gefährdet.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Altaïr am 23. Sep 2010, 17:06
Trotzdem zählt jeder Volljährige der Kampfsport beherrscht als bewaffnet. Das ist ein klarer Nachteil. Wenn du dich als Kampfsportler verteidigst ist das so als ob du dich mit einem Messer wehrst.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: (Palland)Raschi am 23. Sep 2010, 17:28
xD, was redet ihr da bitte ? Man kann Selbstbewusstsein auch ohne Kampfsport erreichen ?
Und nur, weil ein Mobbing Opfer Judo kann, würde es mich noch lang nicht abschrecken, wenn ich es mobben wollte. Es kommt auch stark auf den Charackterzug an. Das bei der Disskusion nicht vergessen  ;)
Und das Thema strafbar hin oder her, gehört hier auch nicht wirklich hin  :P
Achja, Mobbing ist strafbar, so nebenbei  ;)
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Caphalor am 23. Sep 2010, 17:36
Außerdem kann es gegen dich verwendet werden 8-|
Dann nähmlich kann man sagen das du den Kampf beherrschst und das die anderen ja eig keine chance haben können weil sie ja nich Sportkämpfer sind^^

Und zum allgemeinen... (ich weiß nich ob das hier schon gepostet wurde)
In der Regel suchen die Mobber immer nur einen Grund zum mobben also manchmal hilft auch ein Besseres Aussehen nichts... :( denn dann finden die Mobber bestimmt wieder einen Grund... aber der gemobbte könnte auch nur so tun als ob er es lustig finden würde und mitlacht... einfach dinge tun die den Mobbern nich gefallen könnten... Damit mein ich mitlachen über das das sie über einen sagen und den rest ignorieren und nicht drauf eingehen denn wenn man kontert (oder es zumindest versucht) kommen warsch mehr aus der "Klicke" und dann bist du wieder das "opfer" naja im Notfall (wie es warsch auch geraten wurde) den Lehrer informieren...

sprich nochmal mit ihm und rate ihm mit seinen Eltern zu reden... obwohl das auch nach hinten gehen kann 8-| denn dann könnte es wieder heißen das muttersöhnchen braucht wieder seine mama^^ oder sowas...
ps: du könntest notfalls mit dem Lehrer reden und ihm dabei so helfen... sozusagen als ein Undercover helfer  ;)
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 23. Sep 2010, 17:37
Zitat
Du redest mit seinen Eltern und das Extremum heißt letztenendes Jugendamt.

Also das würde ich höchstens empfehlen, wenn der Gemobbte das auch will. Einfach so ohne Einverständnis von ihm mit seinen Eltern zu reden geht meiner Meinung nach mal garnich, zumal der Kerl ja auch kein Kleinkind mehr und sollte selber wissen ob er seinen Eltern davon erzählen will oder nicht. ;)



Zitat
Also die Idee mit dem Video gefällt mir nicht, da muss man aufpassen, erst informieren bevor man einfach so los dreht, so ist es beispielsweise verboten den Unterricht auch nur auf Tonband aufzuzeichnen ohne Zustimmung des Lehrers.

So wie ich das verstanden habe wird er doch auf dem Weg zu/von der Schule geschlagen. Da kann so wein Beweisvideo eigendlich nicht verboten sein, will es aber auch nicht beschwören. Da müsste man mal einen Juristen Fragen.



Was den Kampfsport angeht:
Als Verteildigung kann man das in einem gewissen Maß durchaus Anwenden und es geht ja in diesem Fall auch nicht darum dem Gegner gleich zum Krüppel zu schlagen oder anderweitig zu veletzen. Er könnte auch einfach nur die Schläge abwehren oder ihn in einen gefahrlosen Haltegriff bringen, wie es auch die Polizei verwendet. Dabei brauch man ihm nichtmal Schmerzen zufügen. Es geht nur darum, dass der Kerl begreift, dass er da kein hilfloses Opfer vorsich hat, dass er ständig schlagen kann. Und er wird ja wirklich geschlagen.

Allerdings ist es eventuell dafür auch schon zu spät. Eine Kampfsportart lernt man nicht von jetzt auf heute. Ein paar Kniffe und Tricks gehen schon, nur stellt sich halt die Frage ob der "Mobber" dann ruhe gibt oder es drauf anlegt und gar eine Schlägerei auslöst. Dann wäre dem Opfer mit ein paar Tricks nicht viel geholfen.



Es ist in der Tat eine äußerst schlechte Situation in der er sich befindet, weil:


Da frag ich mich, wo man da noch ansetzen will. Mir flällt nichts gescheites mehr ein.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: ValatmiR am 23. Sep 2010, 17:57
Also das würde ich höchstens empfehlen, wenn der Gemobbte das auch will. Einfach so ohne Einverständnis von ihm mit seinen Eltern zu reden geht meiner Meinung nach mal garnich, zumal der Kerl ja auch kein Kleinkind mehr und sollte selber wissen ob er seinen Eltern davon erzählen will oder nicht. ;)
Genau aber wer sagt das seine Eltern überhaupt was sagen?!
Vllt. hören die Eltern ihm garnicht zu!
Vllt. sieht er seine Eltern kaum!
Vllt. streiten sich die Eltern dauernt!

Also er hätte bestimmt schon darüber gesprochen!!!
Mal ne Frage aus welchem Land kommt der??
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Biddy am 23. Sep 2010, 17:58
Zitat
Was den Kampfsport angeht:
Als Verteildigung kann man das in einem gewissen Maß durchaus Anwenden und es geht ja in diesem Fall auch nicht darum dem Gegner gleich zum Krüppel zu schlagen oder anderweitig zu veletzen. Er könnte auch einfach nur die Schläge abwehren oder ihn in einen gefahrlosen Haltegriff bringen, wie es auch die Polizei verwendet. Dabei brauch man ihm nichtmal Schmerzen zufügen. Es geht nur darum, dass der Kerl begreift, dass er da kein hilfloses Opfer vorsich hat, dass er ständig schlagen kann. Und er wird ja wirklich geschlagen.

Das war so ziemlich genau das was ich damit sagen wollte.

Und @ Pallandraschi Natürlich ist das nicht der einzige Weg um an Selbstbewusstsein zu gelangen aber in der Regel treten Leute die wirklich gut in einer Kampfsportart sind bei solchen Situationen um einiges selbstsicherer auf als andere, da das eigentlich ein zentraler Punkt im Training sein sollte ;).
Und falls es dich nicht abschreckt das er Judo oder was auch immer kann wird es das spätestens sobald du einmal zu weit gehst ^^.

Und ja ich kenn die Rechtslage was Selbstverteidigung angeht, da ich selber seit 7 Jahren Kampfsport mache und jeder fähige Kampfsportler weiß genau wie weit er in welcher Situation gehen darf ohne gegen das Gesetz zu verstoßen.

Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Shugyosha am 23. Sep 2010, 18:09
Ich bin ja wirklich totaler Fan dieser netten kleinen Griffe, die nur dann wehtun, wenn man sich zur wehr setzt.
Wenn man so etwas kann, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Und sowas ist auch schnell gelernt. Es dauert nur länger bis man es in echten Fällen einsetzen kann.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: (Palland)Raschi am 23. Sep 2010, 20:34
alsowenn da einer geduckt in der Ecke steht, isses mir persöhnlich egal, ob er Kampfsport macht, wenn ich ihn ärgern wollte/ mobben, dann würd ich das da auch machen, es ist quasi eine Einladung. Die Körpersprache macht da schon viel her. Ich habe auch 4 Jahre Judo gemacht, aber es hat nichts wirklich was gebracht, was die Charackter und Haltungsstärke angeht.
Und Zuschlagen, ist im Grunde eh immer falsch, und zeigt letztendlich nur, dass man mit einer Situation überfordert ist. Es macht die Sache zudem oft noch schlimmer.
Leute die zugeschlagen haben, wenn sie gemobbt wurden, egal, ob sie überlegen waren, haben sich nach meiner Erfahrung noch mehr reingeritten, und oftmals wurde dann Vergeltung geübt, von daher geht es einfach nur um die Stärkung des Charackters. Obs nun durch Kampfsport, oder was anders erfolgt, is eigentlich belanglos  ;)
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: BAAEEMM am 23. Sep 2010, 22:01
Hm. Palandraschi hat schon recht, Kampfsport schützt dich nicht vor Mobbing. Das jahrelange Mobbingopfer meiner Klasse konnte auch Judo und hatte trotzdem kein Selbstbewusstsein, ein anderes war professioneller Ringer (also in der Jugendliga oder so) und hatte trotzdem keine Chance gegen die Mobber_innen.

Es mag stimmen, dass Kampfsport beim Aufbau des Selbstbewusstseins hilft, allerdings hilft es nur, wenn du ihn schon länger beherrscht und dieses Selbstbewusstsein schon in dich aufgenommen hast. Wenn du nur anfängst, um selbstbewusst zu werden, während dein Selbstbewusstsein schon lange auf dem Klo weinen ist, bringt es herzlichst wenig.

Jedenfalls war das bei unserem langjährig Gemobbten so und der Arme hat so einiges versucht... Hab auch ne Zeit lang probiert ihm zu helfen, aber der war so abweisend, dass ich es schnell wieder gelassen habe...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 24. Sep 2010, 08:17
Gegen Mobbing muss eine Kampfsportart natürlich nicht helfen, aber gegen Schläge schon. Und es macht meiner Meinung nach einen riesen Unteschied ob man nur verbal gemobbt oder geschlagen wird.

Wie zudem schon mehrfach gesagt wurde, soll er den Mobber nicht schlagen, angreifen, verletzen etc., sondern bloß die Schläge abwehren. Auch dies macht einen gewaltigen Unteschied. Ob das natürlich mit einem Schlag seinen "Opfer-Status" aufhebt, ist eine andere Sache.

Aber da er ja sowieso keine Kampfsportart beherrscht, macht es wenig Sinn.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 24. Sep 2010, 14:32
Ich kann/will/muss ihm nicht mehr helfen.

Er wurde wiedereinmal gemobbt, dann ist er sehr Agressiv geworden und hat alle 3 Mobber ziemlich heftig zusammengeschlagen.
Als ich einschreiten wollte, wollte er mir auch gerade eben eine runterhauen, konnte mich aber gerade noch so wehren. Dann ist eh schon ein Lehrer gekommen (aufeinmal, die sind doch sonst nie da, wenn man sie braucht, wie die Polizei halt  ;))

Später hab ich halt gefragt warum er so ausgetickt ist, da hat er mich nur angschrien und hat gesagt das er keine Hilfe braucht und das ich mich ver**** soll.

So der Thread kann jetzt geclosed werden oder halt noch über Mobbing reden.

Oder vllt wisst ihr ja noch etwas, was ich ihm evtl. wenn ich mag sagen kann.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: (Palland)Raschi am 24. Sep 2010, 15:19
Zitat
Und Zuschlagen, ist im Grunde eh immer falsch, und zeigt letztendlich nur, dass man mit einer Situation überfordert ist. Es macht die Sache zudem oft noch schlimmer.
Leute die zugeschlagen haben, wenn sie gemobbt wurden, egal, ob sie überlegen waren, haben sich nach meiner Erfahrung noch mehr reingeritten, und oftmals wurde dann Vergeltung geübt,

ich würd mal sagen, das wird wahrscheinlich passieren, und ist auch passiert.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 24. Sep 2010, 15:42
Das ist aber überraschend. :o Gerade wo man drüber redet passiert sowas. Na, ja nach sovielen Jahren Mobbing ist es fast kaum anders zu erwarten, dass er irgendwann explodiert. Zu dumm, wenn er Pech hat kriegt er jetzt selber ne Anzeige wegen Körperverletzung.

Ach, ist doch einfach traurig, dass die Menscheit zu blöd und verrückt ist um miteinander friedlich leben zu können. Statt dessen machen sie sich lieber gegenseitig fertig, als wenn es nicht schon genug Probleme im Leben gäb.  8-|  :(

Edit:
@ Skulldur15
Wenn du irgendwann nochmal mit ihm in aller Ruhe reden kannst, kann man vorschlagen, dass er vieleicht eine Terapie macht. Wie es aussieht hat er das ganze ja nicht einfach so weggesteckt.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: ValatmiR am 24. Sep 2010, 16:19
Zwar unangehm zu sagen aber ich hätten die schon längst geschlagen sry Leute aber ist puhre Wahrheit!
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Caphalor am 24. Sep 2010, 17:29
Das war ja eig schon so vorprogrammiert^^
er hat alles in sich aufgenommen (die ganze Wut) und dann irgendwann hat wohl der eine Tropfen wasser genügt um das Fass zum überlaufen zu bringen...
Ich würde mal sagen das er sich jetzt noch beruhigen sollte... und du kannst ihn ja nochmal drauf ansprechen in 2 wochen oder so...
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: BAAEEMM am 24. Sep 2010, 18:23
Ich würde sagen du solltest ihn in Ruhe lassen. Wenn er sagt, dass er deine Hilfe nicht will, dann will er sie nicht. Das musst du akzeptieren.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Skulldur am 24. Sep 2010, 18:43
und du kannst ihn ja nochmal drauf ansprechen in 2 wochen oder so...

Wenn er dann überhaupt noch auf der Schule ist...
Ich lass ihn in Ruhe, ist besser so. Ich denke er weiß ja wo er hilfe finden kann, soll er sich doch bei mir rühren, wenn er sich entschuldigt überleg ich es mir vllt. nocheinmal.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: ValatmiR am 24. Sep 2010, 18:44
Jop mich würds auch nerven aber wenn jemand mir sagen würde wenn du was brauchst ich bin für dich da dann würd mich das net so aufregen!
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Lurtz am 24. Sep 2010, 18:52
Zwar unangehm zu sagen aber ich hätten die schon längst geschlagen sry Leute aber ist puhre Wahrheit!
Also bei mir war das so ich wurde mal gemobbt und das hat damit aufgehört das ich miene Mober_innen verprügelt hab
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Dwar am 24. Sep 2010, 19:07
Aber das hilft nicht immer.
Nur wenn der Mobber dann zu feige ist bzw keine Lust mehr hat.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: ValatmiR am 25. Sep 2010, 07:04
Jop man muss jede Mobber_innen anders behandeln!
zB.Die Türken in meiner Klasse werd ich niemals zurückschlagen wenn ihnen das egal ist wirds noch schlimmer wenn es ihnen weh tut hast du alle Türken der Schule am Hals und das ist dann die Halbe Schule! [uglybunti]
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Caphalor am 25. Sep 2010, 12:34
das war bei mir auch so nur das es n viertel italiener war (da war die ganze Familie auf der schule :D) und n großteil war Türken (das gleiche wie Vala) und der Rest kam irgendwo her...^^

zum Glück bin ich jetzt auf ner anderen schule mit anderen Bedingugen^^ :D
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 25. Sep 2010, 12:36
Bitte keine Ausländerfeindlichen Anspielungen oder Kommentare, sonst werde ich den Thread closen und die Betreffenden mit einer Verwarnung versehen.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Caphalor am 25. Sep 2010, 12:41
Tschuldigung hab nich dran gedacht war ja auch nich böse gemeint... :(
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Knochenjoe am 28. Sep 2010, 14:30
Cool, ich wurde letztes Schuljahr extrem gemobbt und keiner hat sich gegen diese Idioten gewandt, hätte mir sehr geholfen^^
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: ValatmiR am 28. Sep 2010, 14:33
Bei uns ist heute etwas passiert, von dem ich noch nie gehört habe.
Ein Mobber hat so übertrieben, dass sich die gesamte Klasse gegen ihn gewand hat.
Bei mir noch nie passiert :D!
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 6. Jan 2011, 20:35
Ich wurde auch gemobbt. Irgendwann sind die zu dritt auf mich losgegangen und ich bin so ausgerastet das ich sie alle zusammengeschlagen habe. Ich glaub die hatten voll nich damit gerechnet, bin vorher noch nie handgreiflich geworden.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: KingEldarion am 7. Jan 2011, 11:00
Eine Möglichkeit ist auch einen Lehrer "passiv" einzuschalten, bedeutet:

Das Opfer sagt dem Lehrer er soll mal darauf aufpassen, sagt ihm wo er sich befindet, der Lehrer beobachtet aus einem Fenster im Gebäude, den Schüler, dadurch kann das es nach hinten losgeht sehr eingedämmt werden, nur blöd ist, wenn die Mobber nicht zum Opfer kommen, so kann das teilweise lange dauern, bis der Lehrer das wirklich sieht, da zumeist das Mobbing nicht in der Pause, sondern im Klassenraum, vor oder nach den Stunden erfolgt.

Wenn es dann jedoch passiert, dass die Mobber kommen, sind sie sozusagen geliefert, weil der Lehrer alles gesehen hat, und keiner kann sagen, dass sie von ihm verpetzt wurden, denn der Lehrer ist ja "angeblich" einfach nur zufällig an dem Fenster vorbei gelaufen.

So hat es mal ein Freund von mir gemacht, der auch gemobbt wurde, sowas kann man auch mit dem Hausmeister machen der selber direkt daneben steht^^.


Ich wurde auch lange Zeit gemobbt, alle aber nur verbal, den ich bin unangefochten der stärkste aus unserer Klasse, deshalb ist nie einer an mich heran gegangen. Dann irgendwann als wir auf Klassenfahrt waren, ich habe einen schnellen Ausfallschritt gemacht und habe erstmal den kleinsten aus unserer Klasse in den Magen geschlagen, der ein bisschen zu nah rangekommen war.

Er war da ca 1.40m ich ca. 1.60m, also schon ein Unterschied, der Junge konnte sich erstmal nicht mehr richtig einkriegen, hat den halben Tag geheult und sich übergeben.
Am nächsten Morgen ist er zu mir gekommen und hat sich entschuldigt und seitdem mobbt er niemanden mehr, da er sozusagen das Alphamännchen in unserer Klasse war und von allen hoch angesehen, haben sie sich dann alle bei mir entschuldigt und aufgehört, seitdem halten die sich alle von mir fern, nur der Junge dem ich in den Magen geschlagen habe, ist sogar eigentlich mein Freund geworden, weil er später selber Probleme mit welchen die eine Stufe höher waren als wir hatte, ich habe ihm dabei geholfen.

Dabei haben wir uns sogar angefreundet, seitdem ist er aber auch nicht mehr der große Macker in unserer Klasse.

Von den anderen die jetzt die ganz coolen sind, weiß ich zwar das sie noch über mich schlecht reden, aber das interressiert mich nicht, ich habe mittlerweile genug andere Freunde.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: ValatmiR am 7. Jan 2011, 14:14
OMG jetzt weis ich warum ich wie der Lehrer mich gesehen hat! [uglybunti]
Lol ich war bei einer Schlägerei beteiligt und hab zugesehen (^^) und am nächsten Tag stand ich vorm Direktor :D.
Tja das ist eine böse Lösung wo auch Unschuldige beteiligt sind.
Es gibt wirklich Schüler die übertreiben die schimpfen einen an und haben
dann Angst wenn man denen droht -.-!
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Gwanw am 7. Jan 2011, 15:51
Mal ehrlich, so viele wie hier über ihre Mobbingerfahrungen reden, denke ich, dass die Leute, die sagen "ich hatte mal einen Freund, der gemobbt wurde", eher meinen "ich wurde mal gemobbt/ werde noch gemobbt" und dass 75% der Leute hier, die über ihre Erfahrungen berichten, heute noch gemobbt werden. So könnte man fast zu dem Schluss kommen, dass sich doch einige in ihre "neue" Welt aus Kontakten, die sie nur über dieses Forum kennen", flüchten.
An alle die, die das betrifft: Kehrt mal wieder in die Realität zurück, das hier ist kein Ort, an dem man sich flüchten sollte, um Problemen aus dem Weg zu gehen.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 7. Jan 2011, 17:32
Ich weiß nicht, macht dieser Thread überhaupt noch einen Sinn, zumal dieses Forum thematisch nichts damit zu tun hat? Er wurde geöffnet weil jemand Antworten auf ein konkretes Mobbing-Problem haben wollte, was sich am Ende gelöst hat (wenn auch nicht wie gewollt).

Jetzt nur zu posten, wie man selbst, oder andere dem Mobbing durch Schlägereien und anderen gesetzteswiedrigen und gewaltätigen Taten entgangen sind, ist doch einfach nur sinnlos.

Es ist die primitivste Lösung und je nachdem mit harten Konsequenzen versehen. Sowas sollte man niemals empfehlen und um erlich zu sein braucht so eine Handlung auch keiner Empfehlung. Jedes "Oper" weiß selbst, dass es jemandem eine Kleben könnte und das dritte schreiben wie ein "Opfer" seinen Mobber verprügelt hat und anschließend alle glücklich bis an ihr Lebensende lebten, mag ja ein tolles Ende für eine solche Angelegenheit sein (nicht ironisch!), aber es bringt keinem wirklich Rat und es ist garantiert nicht die Lösung für alle Mobbing-Probleme. ;)

Damit sollte man wirklich aufpassen, denn nachher fühlen sich Gemobbte Personen durch das Lesen dieses Threads ermutigt ihren Mobbern Gewalt zuzufügen, da sie es als einen sicheren Lösungsweg aus ihren Problemen halten und anschließend wird alles nur noch schlimmer.

Wir sind hier alle keine Profis in solchen Beziehungen und sollten daher keine Ratschläge mit fatalen Konsequenzen posten. Zumindest sehe ich das so.

MfG

TWKoA
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 7. Jan 2011, 18:18
Ganz deiner meinung.
Titel: Re:Mobbing
Beitrag von: Simbyte am 7. Jan 2011, 18:39
In diesem Sinne mach ich hier mal zu.
Sollte sich jemand dadurch gemobbt fühlen, möge er mir per PM bescheid sagen.