Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor
Dies ist der Vierte Konzept-Diskussions Thread für das Volk Gondor. Hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,4752.0.html) findet ihr den ersten, hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,5642.msg126290.html#msg126290) den zweiten und hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3468.0.html) den dritten. Bitte durchsucht erst diesen Thread, um zu überprüfen, dass euer Vorschlag nicht schon gemacht und abgelehnt worden ist.
In diesem Thread könnt ihr eure Ideen zum Volk Gondor mit dem Rest der Community diskutieren. Konzepte, die die Unterstützung von mindestens 15 anderen Usern finden, können im Konzept-Sammlungsthread gepostet werden und müssen dabei eine Liste der Unterstützer der Idee enthalten.
Eine Liste der Richtlinien zur Konzeptdiskussion findet ihr *hier* (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3477.0.html).
Dieses Forum unterliegt strenger Moderation, Spam oder Regelverstöße werden konsequent und kommentarlos gelöscht. Damit wollen wir ein angenehmes Diskussionsklima für jene ermöglichen, die sich konstruktiv einbringen wollen.
Bevor ihr einen Vorschlag postet, benutzt bitte die Suchfunktion und lest euch die nachfolgende Liste durch, um sicher zu gehen, dass er nicht bereits diskutiert wurde.
Viel Spaß bei der Diskussion wünscht euch euer Edain-Team.
Abgelehnte Vorschläge:
- Es werde keine Helden eingebaut, die nicht im Buch oder Film vorkommen
- Der weiße Baum Ecthelions wird niemals eingebaut werden
- Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten
- Der König der Toten kann rekrutiert werden
- Die Rammas Echor wird kein Bestandteil des Volkes werden.
- Denethors Wirtschaftsfähigkeit wird nicht wieder eingebaut, da sie Bugs verursacht
- Arnor wird kein eigenes Volk werden
- neue Arnor-Helden sollten im Zeitrahmen des Mod-Arnor gelebt haben (also keine Kampagnehelden wie Arveleg)
- Die Zitadelle wird nicht entfernt und auch nicht in die Festung integriert
Hier ist auch (mal wieder) ein Konzept von mir:
Das Problem mit dem Überladenen Arnor-Gasthaus kennt jeder, oder? Es ist im Vergleich zu anderen Gasthäusern extrem zu groß. Da Arnor in 3.6 durch Aranarth und die Hüter Arnors verstärkt wurde wird das Gasthaus durch mein Konzept nun schwieriger zugänglich ;)
Im Mittelpunkt steht Arvedui
(http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20100622183607/lotr/images/thumb/3/3f/Arvedui.jpg/220px-Arvedui.jpg)
Im ersten Update zu 3.6 wurde mal geschrieben, dass Aranarth die Rolle des Einheitenbrechers bei Arnor einnehmen soll und dass Arvedui etwas mit Diplomatie zu tun bekommt. Aber leider hat mich diese neue Fähigkeit nicht wirklich überzeugt (Einheiten kosten 25% weniger oder so) Da das nicht besonders einzigartig war hier mein Vorschlag:
Er bekommt einen Palantir-Switch, mit dem er die Unterstützung benachbarter Reiche erhält:
Slot 1 (kurze Erklärung): Beistand für Arnor: (passiv)
Mit der Zeit wächst die Bedrohung Angmars und die benachbarten Reiche endsenden Hifle.
Slot 2:Beistand Mithlonds (passiv)
Voraussetzung: Arvedui ist rekruiert.
Cirdan erkennt den Ernst der Lage und zieht mit seinen Soldaten los, um Arnor im blutigen Krieg mit Angmar beizustehen.
Die Grauen Anfurten werdem im Gasthaus verfügbar.
Slot 3: Beistand Imladris´ (passiv)
Voraussetzung: Level 4/5 (noch variabel)
Nachdem sich Imladris von der Belagerung Angmars befreien konnte, sendet Elrond seine besten Reiter und seinen größten Fürsten Glorfindel aus, um Arnor beizustehen.
Imladris wird im Gasthaus verfügbar.
Slot 4: Beistand Gondors (passiv)
Voraussetzung: Level 8
Erst am Ende des Krieges um das nördliche Königreich kann sich Gondor im Süden von den Ostlingen und den Haradrim befreien. König Earnur entsendet eine Flotte, die im Krieg mit Angmar die Wende bringen soll.
Gondor wird im Gasthaus verfügbar.
Die Fähigkeiten bleiben nach Arveduis Tod weiterhin aktiv
Zudem werden die Turmwachen im Gasthaus gestrichen (da sie ja in Gondor den weißen Turm bewachen müssen ;)) und werden durch die Ritter Gondors ersetzt. (In den Anhänden und Register wird ja sogar erwähnt, dass die große Reiterei Gondors in der Schlacht von Fornost den Feind im Rücken angriff)
Das Auenland ist in diesem System bereits von Anfang an verfügbar, da es zum Reich Arnors dazugehörte. Das Auenland wird auch einen Unterpalantir erhalten, damit das Gasthaus am Anfang nicht zu schwach ist. Es ist die neue Einheit "Hobbit-Bogenschützen" verfügbar, da sie (wie im Buch erwähnt) bei der Schlacht um Fornost mitkämpften.
Dadurch würde das Gasthaus von Arnor nicht mehr so überladen sein, die Unterstützungsvölker bleiben trutzdem enthalten, das Spiel ist besser balanced, das ganze ist buchgetreu (Chronologische Reihenfolge) und Arvedui würde eine bessere Diplomatie-Bedeutung bekommen und wäre wichtiger für den Erfolg des Arnor-Spielers (ich finde er wird durch Aranarth etwas in den Hintergrund gerückt, wobei er ja der König ist ;))
Und das ganze auf Araphant zu verlegen ist auch keine Lösung, da sich Arvedui dann ganz hinten anstellen müsste.
Dafür:
1. Prinz von Dol Amroth
2. Fingolfin,Hoher König der Noldor
3. FG15
4. Melkor Melson
5.Hexerbrüder_von_Angmar
6.PumaYIY
7. Molimo
8. Aules
9. Andûr, Herr der Klingen
Ich hoffe euch gefällts :)
Ich will ja nicht aufdringlich sein, aber... da fehlen nicht mehr soo viele xD
Das Problem mit dem Überladenen Arnor-Gasthaus kennt jeder, oder? Es ist im Vergleich zu anderen Gasthäusern extrem zu groß. Da Arnor in 3.6 durch Aranarth und die Hüter Arnors verstärkt wurde wird das Gasthaus durch mein Konzept nun schwieriger zugänglich ;)
Im Mittelpunkt steht Arvedui
(http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20100622183607/lotr/images/thumb/3/3f/Arvedui.jpg/220px-Arvedui.jpg)
Im ersten Update zu 3.6 wurde mal geschrieben, dass Aranarth die Rolle des Einheitenbrechers bei Arnor einnehmen soll und dass Arvedui etwas mit Diplomatie zu tun bekommt. Aber leider hat mich diese neue Fähigkeit nicht wirklich überzeugt (Einheiten kosten 25% weniger oder so) Da das nicht besonders einzigartig war hier mein Vorschlag:
Er bekommt einen Palantir-Switch, mit dem er die Unterstützung benachbarter Reiche erhält:
Slot 1 (kurze Erklärung): Beistand für Arnor: (passiv)
Mit der Zeit wächst die Bedrohung Angmars und die benachbarten Reiche endsenden Hifle.
Slot 2:Beistand Mithlonds (passiv)
Voraussetzung: Arvedui ist rekruiert.
Cirdan erkennt den Ernst der Lage und zieht mit seinen Soldaten los, um Arnor im blutigen Krieg mit Angmar beizustehen.
Die Grauen Anfurten werdem im Gasthaus verfügbar.
Slot 3: Beistand Imladris´ (passiv)
Voraussetzung: Level 4/5 (noch variabel)
Nachdem sich Imladris von der Belagerung Angmars befreien konnte, sendet Elrond seine besten Reiter und seinen größten Fürsten Glorfindel aus, um Arnor beizustehen.
Imladris wird im Gasthaus verfügbar.
Slot 4: Beistand Gondors (passiv)
Voraussetzung: Level 8
Erst am Ende des Krieges um das nördliche Königreich kann sich Gondor im Süden von den Ostlingen und den Haradrim befreien. König Earnur entsendet eine Flotte, die im Krieg mit Angmar die Wende bringen soll.
Gondor wird im Gasthaus verfügbar.
Die Fähigkeiten bleiben nach Arveduis Tod weiterhin aktiv
Zudem werden die Turmwachen im Gasthaus gestrichen (da sie ja in Gondor den weißen Turm bewachen müssen ;)) und werden durch die Ritter Gondors ersetzt. (In den Anhänden und Register wird ja sogar erwähnt, dass die große Reiterei Gondors in der Schlacht von Fornost den Feind im Rücken angriff)
Das Auenland ist in diesem System bereits von Anfang an verfügbar, da es zum Reich Arnors dazugehörte. Das Auenland wird auch einen Unterpalantir erhalten, damit das Gasthaus am Anfang nicht zu schwach ist. Es ist die neue Einheit "Hobbit-Bogenschützen" verfügbar, da sie (wie im Buch erwähnt) bei der Schlacht um Fornost mitkämpften.
(Falls ihr das Auenland und das Arnor-Gasthaus zu schawch findet, könnt ihr auch selbst ein paar Vorschläge machen)
Dadurch würde das Gasthaus von Arnor nicht mehr so überladen sein, die Unterstützungsvölker bleiben trutzdem enthalten, das Spiel ist besser balanced, das ganze ist buchgetreu (Chronologische Reihenfolge) und Arvedui würde eine bessere Diplomatie-Bedeutung bekommen und wäre wichtiger für den Erfolg des Arnor-Spielers (ich finde er wird durch Aranarth etwas in den Hintergrund gerückt, wobei er ja der König ist ;))
Und das ganze auf Araphant zu verlegen ist auch keine Lösung, da sich Arvedui dann ganz hinten anstellen müsste.
Dafür:
1. Prinz von Dol Amroth
2. Fingolfin,Hoher König der Noldor
3. FG15
4. Melkor Melson
5.Hexerbrüder_von_Angmar
6.PumaYIY
7. Molimo
8. Aules
9. Andûr, Herr der Klingen
10. Schwamm
11. Karsh, Herr der Grabunholde
12. Gandalf der Geile
13. Pallando
Ich hoffe euch gefällts :)
Edit: Mist [ugly] ,aber egal. (also müsst ihr nicht weiter abstimmen).
Vorschlag zu Aragorn / Spell Anduril!
Hier jetzt aber eine Sache, die für mich eine Herzensangelegenheit darstellt:
Der bisherige Spell "Anduril" stellt ja nur eine Sache für Aragorn dar, der aber gemessen an den Ereignissen im Ringkrieg erst dann einen Einfluss in Gondor nimmt, als er mit den Toten die Schiffe der Korsaren erstürmt und daraufhin mit diesen gen Minas Tirith den Anduin hinaufsegelt.
Deswegen würde ich den Spell Anduril gerne etwas aufwerten und damit gewissermaßen auch Aragorns Entwicklung bezogen auf die Entwicklung Aragorns von Estel => Streicher=> Aragorn => König Elessar von Gondor nachstellen.
Das Ganze stelle ich mir so vor:
Der Anduril Spell wird durch einen Spell namens " Der Erbe Elendils" ersetzt.
Das Spell Bild ist am Anfang ein weißes Banner, da Gondor ja noch von einem Truchsess regiert wird. Erklärung für das Weiße Banner:
Zitat
Das Amt des Truchsessen (oder Statthalters) wird von Rómendacil I., dem achten König von Gondor, geschaffen. Er ist der wichtigste Berater des Königs. Ihm ist es nicht erlaubt, in den Krieg zu ziehen oder das Reich zu verlassen.
Seit der Zeit von König Minardil wird der Truchsess immer aus dem Hause Húrins ausgewählt, das von Húrin von Emyn Arnen begründet wurde. Nach Pelendur, dem Truchsessen von König Ondoher, wird das Amt erblich.
König Earnur fällt 2050 D.Z. auf eine Falle des Fürsten der Nazgûl herein und kommt zu Tode, ohne einen Erben zu hinterlassen. Da nur Nachkommen aus dem Königshaus am Leben sind, die nicht reinen Blutes sind und dies seit dem Sippenstreit ein großes Problem in Gondor ist, wird kein neuer König ernannt.
Die Truchsessen übernehmen die Herrschaft über Gondor als Hüter des Thrones bis der König zurückkehrt. Der erste Herrschende Truchsess ist Mardil Voronwe. Als Zeichen ihres Amtes tragen sie einen weißen Stab, ihr Banner ist weiß ohne Wappen.
Die Truchsessen regieren bis König Elessar den Thron besteigt, doch auch danach bleibt ihr Amt bestehen. Faramir wird der erste Statthalter nach der Rückkehr des Königs im Jahre 3019 D.Z.
Abhängig von der Entwicklung Aragorns bzw seinem Levelaufstieg, beginnt sich nun auch das Spellbild zu verändern
Um es jetzt schon mal zu sagen, wenn Aragorn schlussendlich Lvl 7 erreicht hat und somit "zum König gekrönt ist", hat das Spellbild folgendes Aussehen:
Damit soll auch im Spellbaum dargestellt werden, dass wieder Elendils Haus über Gondor herrrscht
Der Spell beinhaltet 4 Teile, die jeweils einen bestimmten Einfluss auf Aragorns Fähigkeiten und Attribute haben.
Wenn jeweils ein Viertel der genannten Entwicklung erreicht ist, wird jeweils ein Viertel des Spellbaumbildes aufgedeckt, sodass beispielsweise nach erreichen der Aragorn Stufe das Spellbaumbild zur Hälfte noch das TruchsessBanner enthält, aber die andere Hälfte schon das Banner Elendils zeigt, allerdings negiert um eine Hälfte
Zur Einstimmung und dem Verständnis der Entwicklung die ich im Folgenden beschreiben werde hier eine kurze "Biographie" von Aragorn:
Zitat
Als Aragorn zwei Jahre alt ist, wird sein Vater Arathorn im Kampf mit Orks durch einen Pfeil getötet. Aragorn und seine Mutter Gilraen kommen nach Bruchtal, wo Elrond die Rolle eines Vaters für Aragorn übernimmt. Um ihn vor dem Feind zu schützen, der nach dem Erben Isildurs sucht, wird seine wahre Identität verschleiert und er wird nur noch Estel („Hoffnung“) genannt. Erst als Aragorn 20 Jahre alt wird, nennt Elrond ihm seinen richtigen Namen und eröffnet ihm seine Bestimmung.
In Bruchtal begegnet Aragorn Elronds Tochter Arwen Undómiel und verliebt sich in sie. Elrond sagt Aragorn daraufhin, dass er Arwen an keinen Geringeren als den König von Arnor und Gondor geben würde. Aragorn verlässt Bruchtal und wandert viel umher in Mittelerde. In dieser Zeit seiner Wanderungen wird er ein Freund Gandalfs. Auf seinen gefährlichen Reisen bewacht er auch das Auenland.
Unter dem Namen Thorongil dient Aragorn unter anderem Ecthelion, dem Statthalter Gondors und Vater Denethors, als Kriegsherr. Durch strategisches Geschick vernichtet er nahezu die gesamte Flotte der Korsaren von Umbar und verdient sich dadurch großen Ruhm in Gondor. Er verlässt den Hof von Gondor, als Denethor an die Macht kommt, der zu ahnen scheint, wer der mysteriöse Feldherr wirklich ist.
Nachdem er von Gandalf erfahren hat, dass der Eine Ring gefunden worden ist, spürt er Gollum auf, als dieser aus Mordor zurückkehrt. Während Gandalf von Saruman aufgehalten wird, trifft die Gemeinschaft der Hobbits um Frodo in Bree auf Aragorn. Er offenbart sich ihnen unter dem Namen „Streicher“ und führt sie durch die Sümpfe und über die Berge nach Bruchtal, wo er an Elronds Rat teilnimmt und anschließend als einer der Neun Gefährten mit Frodo und dem Ring nach Süden aufbricht. Nach Gandalfs Sturz in Moria führt er die Gemeinschaft des Ringes bis zu deren Zerfall in Parth Galen. Im folgenden Ringkrieg übernimmt er nach der siegreichen Schlacht auf dem Pelennor den Oberbefehl des Heers des Westens im letzten Kampf gegen Sauron.
Nach Ende des Ringkrieges wird er unter dem Namen Elessar (Sindarin: „Elbenstein“) zum König des wiedervereinten Königreiches von Arnor und Gondor gekrönt. Er heiratet Arwen, die für ihn ihre Unsterblichkeit aufgibt. Sie schenkt ihm einen Sohn, Eldarion, sowie mehrere Töchter.
Sein Königsname Elessar wurde ihm von Galadriel geweissagt. Die Menschen von Minas Tirith gaben ihm diesen Namen nach der Schlacht auf dem Pelennor aufgrund seiner [Smaragdbrosche. Als Namen seiner Dynastie erwählte er "Telcontar", was das Quenyaäquivalent für "Streicher", seinen Namen in Bree, ist.
Im Rahmen der Neuordnung des neuen vereinten Königreichs von Gondor und Arnor wird auch der Orthanc wieder in Besitz genommen, wo künftig wieder der dort von Saruman benutzte Palantir aufbewahrt werden soll. Bei der Durchsuchung des Turms werden zahlreiche von Saruman und Grima gestohlene Wertgegenstände entdeckt. In einer verborgenen Kammer findet man zudem zwei Gegenstände, die Saruman offenbar auf der Suche nach dem Einen Ring entdeckt hat: die Kapsel, in der Isildur einst den Einen Ring um den Hals trug, sowie der Elendilmir, ein weißer Stein aus elbischem Kristall auf einem Stirnreif aus mithril, den Isildur als Zeichen der Königswürde des Nördlichen Königreichs trug.
Aragorns Schwert Andúril ist aus den Bruchstücken des legendären Narsil geschmiedet, Elendils Schwert, das bei seinem Tod am Ende des Zweiten Zeitalters unter ihm zerbricht und mit dessen abgebrochener Klinge Isildur den Ring vom Finger Saurons schneidet.
Aragorn stirbt schließlich nach 120 Jahren Herrschaft über das Vereinigte Königreich eines natürlichen Todes. Es kann mit Recht gesagt werden, dass in ihm der Adel der alten Numenorer wiedererstarkt war, denn er hatte seit Jahrtausenden eine der längsten Lebensspannen aller Menschen. Er war zudem sehr weise und wusste um viele Dinge in Mittelerde, sicher auch ein Resultat seiner langen Wanderungen. Er besaß weiterhin die Gabe Hellsicht. Während seiner Herrschaft erblühte das Königreich und wurde so groß und stark wie nie zuvor.
In diesem Text habe ich einige Dinge unterstrichen, auf die ich im Konzept eingehen werden.
Jetzt zur Sache:
Aragorn wurde nach dem Tod seines Vaters nach Bruchtal gebracht und wuchs dort unter dem Decknamen Estel aus, als Sicherheitsvorkehrung vor den Nachforschungen Saurons.
Im Alter von 20 Jahren erhält er Barahirs Ring und die Bruchstücke von Narsil und ihm wird von Elrond seine wahre Herkunft offenbart.
[siehe Quote]
Das Ganze wird so verpackt:
"Estel" Lvl 2:
Barahirs Ring
Elrond enthüllt Aragorn seine wahre Herkunft und übergibt ihm Barahirs Ring und die Bruchstücke von Narsil, Elendils Schwert.
Aragorn erhält fortan +20 % Rst/ +200 Lebenspunkt
Streicher Lvl 4/5 (wechsel zum Helms Klamm Aragorn)
Anduril
Aragorn ist nun bereit sich Sauron als Elendils Erbe zu offenbaren.
Er erhält das neugeschmiedete Anduril, die Flamme des Westens.
Auswirkungen siehe normale Anduril Spell, zusätzlich lädt sich allerdings der Schwertmeister wieder schneller auf.
Elessar Lvl 7 (Wechsel zur König Elessar Form)
Szepter von Annuminas
Aragorn erhält aus Elronds Hand das Szepter von Annuminas.
- Die Wirkung von Aragorns Führerschaft wird verstärkt
- "Die Hände des Königs sind die Hände eines Heilers"
=>Athelas heilt 20 % mehr, auch nahestehende Einheiten werden leicht geheilt
Elessar Lvl 10
Elendilmir von Elendil
Der Elendilmir wurde nach dem Ringkrieg in einer Geheimkammer des Orthanc gefunden.
Es ist ein Stirnreif aus Mithril, in dessen Mitte sich ein weißer Stern aus elbischem Kristall befindet.
Von ihm geht ein starkes Glühen aus, welches die Orks und andere Diener Saurons bis auf den Tod fürchten.
Ein passiver Spell, der in gewisser Art und Weise die Fähigkeit "Elendil" ersetzen soll.
Alle 90 Sekunden erglüht der Elendilmir, nahe Feinde fliehen daraufhin vor Aragorn und teilen 25 Sekunden lang 30 % weniger Schaden aus.
[meinen Dank hiebei an Ryan-Z, der diesen Vorschlag vor Urzeiten mal gemacht hat ]
So, das war der Vorschlag soweit ^^
Hier noch einige Erläuterungen zu den genannten "Erbstücken":
Zitat
Barahirs Ring
Barahir war der Vater Berens im Ersten Zeitalter. Er rettete Finrod Felagund in der Dagor Bragollach und bekam dafür Finrods Wappenring geschenkt. Mit diesem Ring bittet Beren Finrod seinen Eid zu erfüllen und ihm bei seiner Fahrt zu unterstützen. Er zeigt zwei einander umschlingende Schlangen und eine goldene Krone und ist mit grünen Smaragden besetzt. Er wurde als Erbstück mit nach Númenor genommen (Beren war Ur-Großvater von Elrond und Elros, wobei letzterer unter dem Namen Tar-Minyatur als erster den Thron Númenors bestieg) und gelangte so in die Hände Elendils und Isildurs. Daher ist Barahirs Ring eines der Erbstücke von Isildurs Haus, zu dem auch Aragorn gehört, der ihn dann schließlich auch trägt.
Zitat
Das Zepter von Annúminas
Das Zepter von Annúminas war eines der Erbstücke von Isildurs Haus, nämlich der Stab der Herren von Andúnie. Es handelte sich um einen silbernen Stab und war das Zeichen des Herrscherhauses des nördlichen Königreiches der Menschen (Arnor). Nachdem das nördliche Königreich zerfallen war, wurden das Zepter und die Bruchstücke von Narsil bei Elrond in Bruchtal aufbewahrt. Dieser übergab es König Elessar bei dessen Hochzeit. Annúminas bezieht sich auf den Namen der ersten Hauptstadt Arnors.
Zitat
Der Elendilmir
Der Elendilmir, welcher als eines der größten Schmuckstücke in Mittelerde angesehen wird, ist ein Stirnreif aus Mithril, der einen elbischen Kristall umfasst und von Silmarien an Elendil vererbt wird. Er gilt als Zeichen der Königswürde, geht aber mit Isildurs Tod verloren und wird später von Sarumans Spähern oder ihm selbst gefunden. Nach dem Ringkrieg und dem Dahinscheiden Saurons wird er von Gimli und Aragorn unter den Schätzen Sarumans gefunden. Aragorn, der der rechtmäßige Erbe ist, nimmt ihn an sich, trägt ihn aber, um ihn keiner weiteren Gefahr mehr auszusetzen, nur noch an hohen Feiertagen im Nördlichen Königreich. Der Elendilmir wird auch Elendils Stern und Stern des Nördlichen Königreichs genannt.
Zitat
Narsil / Andúril
Narsil ist das Schwert Elendils. Es wird vom Schmiedemeister Nogrods, dem Zwerg Telchar, während des Ersten Zeitalters geschmiedet. Sein Name leitet sich von „Sonne“ und „Mond“ (Quenya: Anar und Isil) ab, denn sein Glanz soll dem der Sonne und des Mondes nahekommen. Narsil verhilft den Menschen und Elben des Letzten Bündnisses zum Sieg gegen Mordor in der Schlacht von Dagorlad. Im Kampf mit Sauron zerbricht es, Elendil wird getötet.
Isildur ergreift darauf das zerbrochene Schwert und schneidet Sauron mit dem Rest der Klinge den Einen Ring von der Hand. Dadurch kommt dieser in den Besitz Isildurs, der ihn aber gegen Elronds Rat nicht vernichtet. Mit diesem Ereignis beginnt das Dritte Zeitalter, in dem die Handlung des Herrn der Ringe spielt.
Die Erben Isildurs bis hin zu Aragorn tragen das abgebrochene Schwert als Erinnerung an die Schlacht des Letzten Bündnisses. In Bruchtal wird das Schwert von Elronds Schmieden neu geschmiedet und erhält den Namen Andúril (Quenya: Flamme des Westens). Aragorn nimmt es an sich, als die Gemeinschaft des Ringes Bruchtal verlässt, um den Einen Ring zu vernichten. Er benutzt es, um dem Heer der Untoten auf den Pfaden der Toten zu beweisen, dass er als rechtmäßiger Erbe Elendils in der Lage ist, sie von ihrem Fluch zu befreien, wenn sie für ihn kämpfen und damit ihren gebrochenen Eid erfüllen.[/quote]
Ein uralter Vorschlag von mir, den ich neulich mal wieder gesehen / gelesen habe^^
Damals hat noch ein Supporter gefehlt soweit ich weiß, ich zähl die 14 von damals mal auf:
1. Cara
2. Elrond von Bruchtal
3. CMG
4. Lord von Tucholka
5. Knurla
6. Molimo
7. D-eni-s Nikolaus Valinors (heutiger Name^^)
8. Orthond
9. Ugluk
10. Durin
11. Yilvina
12. Thorondor the Eagle
13. Lost Patrol
14. Shagrat
15. König Legoas
Waren damals also doch schon 15 Supporter^^
(Stand März 2010)
Da ich den Vorschlag damals nicht in die Konzept-Sammlung geschrieben habe, weil ich andere Dinge zu tun hatte und /oder es auch einfach nur versäumt hab, würde ich jetzt einfach nochmal neu Stimmen zählen^^
Vllt sind einige der Leute die damals dafür waren mittlerweile dagegen, vllt sind einige neue Leute dafür.
Dafür:
1.Chu'unthor
2.Beleg Langbogen96
3.Shagrat
4.Yilvina
5.Prinz von Dol Amroth
6.Pallando
7.Durin, Vater der Zwerge
Also fleißig voten / feedbacken/ nicht voten ;)
Hab das Ganze mal etwas verspoilert, weil es dann doch zu lang gewesen wäre!
Ok hier mein neues finales Denethorkonzept:
1: Die Annahmekriterien
Um es etwas mehr am Buch zu orientieren, darf Denethor nicht mehr wie bislang nur dann den Ring annehmen solange Aragorn noch nicht König ist, sondern bereits viel früher wird ihm der Machtanspruch verwehrt. Sobald Aragorn auf Level 7 (oder so) zum zweiten Mal auflevelt, kann Denethor den Ring nicht mehr annehmen. Damit soll gezeigt werden, dass das Volk von Gondor sich nicht auf einen "falschen König" einlassen würde, wenn es eh schon wüsste das der wahre König unter ihnen weilt. Sollte man Denethor dennoch als Ringheld wollen, so muss Aragorn mittels des Feindes vom Schlachtfeld getilgt werden.
Sobald Denethor sich selbst krönt und Aragorn bereits über Stufe 4 hinaus gelevelt hat, jedoch selbst nicht auf dem Feld ist, so wird sein Level zwar beibehalten, er selbst aber solange Denethor herrscht in seine Waldläuferform gezwungen.
2: Die Sprachausgabe
Denethor hat vermutlich eine der langweiligsten Sprachausgaben wenn er den Ring übergeben bekommt. Deshalb sollte diese ersteinmal etwas geändert werden, beispielsweise in Folgendes aus dem Film:
Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!
Sollte es irgendwie möglich sein könnte man mittels Schnitttechnik noch diesen Satz miteinbauen (unterstrichen=im Spiel gesagtes): Er ist der letzte aus einem lausigen Haus seit langem der Herrschaft und Würde beraubt!
3: Die Rekrutierungsgebäude
Da Denethor sich selbst zum König krönt und selbst nicht mehr der Jüngste ist, wäre es sinnlos ihn an vorderster Front mitkämpfen zu lassen. Stattdessen erhält Gondor ein neues Gebäude zur Heldenrekrutierung im Abtausch für die Zitadelle.
Dabei dachte ich an die Köngishalle, die auf der Spitze des Keils von Minas Tirith steht, wo Denethor im Film Gandalf und Pippin empfängt (eigentlich wollte ich einen Screenshot miteinbauen aber die Bilder waren zu klein oder gingen garnicht, deshalb verlasse ich mich auf euer Kopfkino um es euch vorzustellen).
In der Halle werden Gandalf, Denethor und später auch Aragorn rekrutierbar sein, und zudem spielt sie beim Ringheld Denethor eine große Rolle als Herrschaftssitz.
Da die Zitadelle (eigentlich ja Turm Ecthelions) aber auch zu Gondor gehört und in ihr/ihm der Palantir aufbewahrt wurde, wird der Turm als Erweiterung zur Königshalle erhältlich sein.
Sobald man die Königshalle für 900 gebaut hat, kann man für weitere 500 den Turm anbauen lassen. Dieser gibt eine etwas größere Sichtweite und schaltet bei Denethors Fähigkeiten die Palantirfähigkeit frei.
Zudem kann die Königshalle mit Denethor als Ringheld langsam bis auf Stufe 3 gelevelt werden (siehe unten).
4: Die Fähigkeiten des normalen Denethors
Denethors Fähigkeiten ohne Ring könnten wie folgt gestaltet werden:
1. Schützt mich! (Lvl.2): -wie bisher-
2. Palantir des weißen Turmes (als Vorraussetzung muss hierfür der Turm an die Königshalle angebaut werden): Deckt ein kleines Gebiet der Karte auf
3. Denethors Wahn (Boromir muss gestorben sein): -wie bisher-
Für die beiden letzten Fähigkeiten fällt mir gerade nichts ein, aber ich werde es bei Gelegenheit editieren.
5: Denethors Ringsystem und Beschreibung
Das System: Denethor kann als König verschiedene Gesetze erlassen, die besondere Vor- und Nachteile mit sich ziehen. Durch den Einsatz der Fähigkeiten jedoch wird seine Rüstung immer schlechter bis sie irgendwann auf Null ist (so soll gezeigt werden wie der Ring an ihm zehrt, aber ihn wie bei Gollum lange am leben hällt, wenngleich er sein Leben immer weiter ausdünnt)
Die Fähigkeiten des Denethors außerhalb der Halle:
1. Beschreibung: Denethor krönt sich selbst zum König von Gondor und will sein Reich erblühen lassen. Er residiert in der Königshalle und leitet von dort aus seine Herrschaft und kann von dort aus seine Fähigkeiten wirken. Aragorn kann solange Denethor auf dem Feld ist nur in Streicherform auf dem Feld sein.
2. Schützt den König (passiv): Um Denethor herum kreisen dauerhaft einige Wächter der Veste die ihn schützen
3. Der König Gondors (passiv): Truppen Gondors erhalten +100% Angriff und +50% Geschwindigkeit wenn Denethor angegriffen wird.
4. Palantir des weißen Turmes: Deckt ein doppelt so großes Gebiet wie ohne Ring auf.
5. Königshalle betreten: Denethor betritt die Köngishalle um von dort aus zu herrschen. (kleines Fadenkreuz das man auf die Halle richten muss) ( Die Creepwachen die um ihn herumpatroullieren werden sobald er die Halle betritt zu Wächtern die sich vor dem Gebäude aufstellen und Eindringlinge angreifen).
Die Fähigkeiten innerhalb der Halle:
Innerhalb der Halle erscheint sobald Denethor in ihr ist, ein neuer Palantir neben den Helden, in den gewechselt werden kann. Hier sind die Fähigkeiten in die Unterpalantire "Krieg", "Verteidigung" und "Wirtschaft" aufgeteilt, jedoch sind nicht alle Palantire von Anfang an vorhanden.
Anfangs kann man nur die Fähigkeiten des Wirtschaftspalantir nutzen, was dazu führt, das die Königshalle durch erlassen von Gesetzen langsam bis Stufe 3 levelt. Ab Stufe 2 ist dann der Verteidigungspalantir vorhanden, und ab Stufe 3 der Kriegspalantir.
Die Gesetze: Denethor kann verschiedene Gesetze erlassen um Gondor zu regieren. Diese werden mit einem Klick darauf aktiviert und durch den im Palantir vorhandenen Button "Gesetz zurücknehmen" wieder deaktiviert. Es kann an einem Zeitpunkt immer nur ein Gesetz wirken. Durch deaktivieren eines Gesetzes wird der Timer aller Gesetze wieder nach oben gesetzt (1-2 Minuten CD)
Die Fähigkeiten des Wirtschaftspalantirs:
1. Gesetz: Denethor erlässt ein Gesetz um die Produktion der Gehöfte anzukurbeln. Dadurch werden die Bauern zu höheren Steuern verplichtet, wodurch Gehöfte 30 % mehr produzieren. Allerdings ist das Volk alles andere als zufrieden mit solchen Abgaben wodurch die Moral der Soldaten leicht geschwächt ist. Diese sind um 25% langsamer und haben 20% weniger Angriff und Rüstung.
2. Gesetz: Denethor lässt um die Wirtschaft anzukurbeln die Gehöfte enger aneinanderbauen. Die Schranke dass Gehöfte immer weniger produzieren je näher sie aneinanderstehen wird aufgehoben wodurch jedes Gehöft gleichbleibend 5 Rohstoffe erzeugt, jedoch leveln die Gehöfte nicht mehr.
3. Gesetz: Denethor lässt Handel mit Pelargir und Rohan betreiben. Schiffe werden doppelt so schnell gebaut und Reiter können durch die Kriegspferde mehr Truppen überreiten, allerdings sind die Kosten für Reiter und Schiffe um 25% größer.
4. Gesetze zurücknehmen: Das momentan geltende Gesetz wird zurückgerufen.
Die Fähigkeiten des Verteidigungspalantirs:
Dieser Palantir wird erst aktiv nach erreichen von Level 2.
1. Gesetz: Denethor lässt die Mauern und Tore verstärken. Mauerupgrades kosten nur noch die Hälfte allerdings werden Truppen um 50% langsamer rekrutiert da alle Ressourcen in die Gebäude gehen.
2. Gesetz: Denethor lässt die Gebäude Gondors schützen. Um alle Gebäude außer die Festung, Mauern und Königshalle patroullieren für die Dauer des Gesetzes einige Soldaten (ähnlich wie bei den Nebelbergen), allerdings ist durch die hohen Truppenkosten die Wirtschaft geschwächt und Gehöfte produzieren nur noch die Hälfte an Rohstoffen.
3. Gesetz: Denethor gibt den Spähern den Befehl wachsam zu sein. Gebaute Türme und der Einsame Turm erhalten +100% Weitsicht, allerdings ist auf den Türmen durch die Späher kein Platz mehr für Soldaten.
4. Gesetze zurücknehmen: Das momentan geltende Gesetz wird zurückgerufen.
Die Fähigkeiten des Kriegspalantirs:
Dieser Palantir wird erst aktiv nach erreichen von Level 3.
1. Gesetz: Denethor lässt die Kasernen antreiben. Soldaten werden um 50% schneller rekrutiert, allerdings sind die Einheiten um 50% teurer.
2. Gesetz: Denethor lässt den Feind gnadenlos belagern. Werkstädte zu leveln kostet nur noch die Hälfte und benötigt nur halb so viel Zeit. Zudem kosten Schleudern nur noch 25% und werden sofort mit Feuersteinen beladen sofern diese bereits erforscht sind. Gehöfte produzieren jedoch in dieser Zeit nur noch 20% an Rohstoffen und Einheitenupgrades sind um 25% teurer.
3. Gesetz: Denethor lässt die größte Streitmacht der freien Völker aufstellen. Alle 2 Minuten verlässt ein zufälliges Bataillon Schwertkämpfer, Speerkrieger oder Bogenschützen jedes Gehöft, allerdings gibt es in dieser Zeit keinerlei Rohstoffproduktion, sondern jedes Bataillon kostet 300 Rohstoffe die immer automatisch abgebucht werden (wenn man keine mehr hat dann stoppt die Produktion der Einheiten, ebenso wenn man keine Kommandeurspunkte mehr übrig hat). Zudem können keine Gebäude in dieser Zeit gebaut werden, da alle Rohstoffe an die Armee gehen.
4. Gesetze zurücknehmen: Das momentan geltende Gesetz wird zurückgerufen.
---------------------------------------------------------------------------------------
Das war mein finales Konzept zu Denethor und seine Fähigkeiten.
Dafür:
1. Prinz Kael
2. Rogash
3. Knochenjoe
4. oschatz
5. Schatten aus vergangenen Tagen
6. Curunir the White
7. Prinz von Dol Amroth
8.Beleg Langbogen96
9.Tar-Dingens
10.Sonic
11.Der Ritter
12.Starkiller alias Darth Revan
13. Lócendil
14.Durin, Vater der Zwerge
15.Shelby___GT500E
Mir ist aufgefallen das wenn man Arnor spielt immernoch das Gefühl hat dass man Gondor spielt das weil an jedem Haus ein Gondor Banner ist,deswegen habe ich ein paar Veränderungen vorgenommen:
An jedem Arnor-Haus ist ein Gondor Banner das sieht man
hier:http://www.imagebanana.com/view/bfsrj4i1/sshot0031.png
die Banner werden durch dieses ersetzt:http://www.imagebanana.com/view/19vzeboz/arnorhausbanner.png
Gondor-Schmied hat Bannerugrade ist ja ok aber das Bild Passt nicht :http://www.imagebanana.com/view/d89ikkl0/sshot0039.png
,hier habe ich ein besseres:http://www.imagebanana.com/view/9v0dmlea/arnorbannertraegerbutton.png
Arnor Battalione sollten bei der Schildwallformation nicht ein Gondor-schildwallformations haben:http://www.imagebanana.com/view/a55jar9x/sshot0038.png
sondern ein Arnor Button Habenhttp://www.imagebanana.com/view/eraodd81/arnorschildwallschild.png
(sollten auch Arnor Hüter bekommen hier würde ich es aber zu Verteidiegungswall umbenen
Der Steinbruch den würde ich durch den Marktplatz bei Arnor austauschen da der ja jetzt unbenutzt ist.
Bei der Kaserne Komischer Weise hat Arnor Turmwachen-Ausrüstung auf Lager:
http://www.imagebanana.com/view/rx03lpfl/sshot0032.png
müsste das Team mit Arnor Ausrüstung austauschen.
So die Burg sollten auch ein Paar änderungen Vorgenommen werden da ihr Gondor auf der Stirn (geschrieben hier nur ein ausschnitt)http://www.imagebanana.com/view/6ty7v53n/sshot0030.png
hier habe ich noch keine Idee da mir die Bilder für dass Banner fehlen.
Dafür:
1.Prinz_Kael
2.Shelby___GT500
3.KingRody
4.FG15
5.Kolabäähr
6.Jonndizzle
7.WitchkingPrivat
8.Radagast der Braune
9.llcrazyfanll
10.Beleg Langbogen96
11.J1O1
12.Chu'unthor
13.Durin, Vater der Zwerge
14.Gammellord
15.Lócendil
16.Saurons Fluch
Konzept ist durch bitte nicht mehr abstimmen