Modding Union

Edain Mod => [Edain] Vorschläge => Konzeptarchiv => Thema gestartet von: CMG am 5. Nov 2010, 16:37

Titel: Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: CMG am 5. Nov 2010, 16:37
Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor



Dies ist der Vierte Konzept-Diskussions Thread für das Volk Gondor. Hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,4752.0.html) findet ihr den ersten, hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,5642.msg126290.html#msg126290) den zweiten und hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3468.0.html) den dritten. Bitte durchsucht erst diesen Thread, um zu überprüfen, dass euer Vorschlag nicht schon gemacht und abgelehnt worden ist.
In diesem Thread könnt ihr eure Ideen zum Volk Gondor mit dem Rest der Community diskutieren. Konzepte, die die Unterstützung von mindestens 15 anderen Usern finden, können im Konzept-Sammlungsthread gepostet werden und müssen dabei eine Liste der Unterstützer der Idee enthalten.
Eine Liste der Richtlinien zur Konzeptdiskussion findet ihr *hier* (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3477.0.html).

Dieses Forum unterliegt strenger Moderation, Spam oder Regelverstöße werden konsequent und kommentarlos gelöscht. Damit wollen wir ein angenehmes Diskussionsklima für jene ermöglichen, die sich konstruktiv einbringen wollen.

Bevor ihr einen Vorschlag postet, benutzt bitte die Suchfunktion und lest euch die nachfolgende Liste durch, um sicher zu gehen, dass er nicht bereits diskutiert wurde.

Viel Spaß bei der Diskussion wünscht euch euer Edain-Team.






Abgelehnte Vorschläge:

Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 11. Nov 2010, 20:51
Hier ist auch (mal wieder) ein Konzept von mir:

Das Problem mit dem Überladenen Arnor-Gasthaus kennt jeder, oder? Es ist im Vergleich zu anderen Gasthäusern extrem zu groß. Da Arnor in 3.6 durch Aranarth und die Hüter Arnors verstärkt wurde wird das Gasthaus durch mein Konzept nun schwieriger zugänglich ;)

Im Mittelpunkt steht
Arvedui
(http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20100622183607/lotr/images/thumb/3/3f/Arvedui.jpg/220px-Arvedui.jpg)

Im ersten Update zu 3.6 wurde mal geschrieben, dass Aranarth die Rolle des Einheitenbrechers bei Arnor einnehmen soll und dass Arvedui etwas mit Diplomatie zu tun bekommt. Aber leider hat mich diese neue Fähigkeit nicht wirklich überzeugt (Einheiten kosten 25% weniger oder so) Da das nicht besonders einzigartig war hier mein Vorschlag:

Er bekommt einen Palantir-Switch, mit dem er die Unterstützung benachbarter Reiche erhält:

Slot 1 (kurze Erklärung): Beistand für Arnor: (passiv)
Mit der Zeit wächst die Bedrohung Angmars und die benachbarten Reiche endsenden Hifle.

Slot 2:Beistand Mithlonds (passiv)
Voraussetzung: Arvedui ist rekruiert.
Cirdan erkennt den Ernst der Lage und zieht mit seinen Soldaten los, um Arnor im blutigen Krieg mit Angmar beizustehen.
Die Grauen Anfurten werdem im Gasthaus verfügbar.

Slot 3: Beistand Imladris´ (passiv)
Voraussetzung: Level 4/5 (noch variabel)
Nachdem sich Imladris von der Belagerung Angmars befreien konnte, sendet Elrond seine besten Reiter und seinen größten Fürsten Glorfindel aus, um Arnor beizustehen.
Imladris wird im Gasthaus verfügbar.

Slot 4: Beistand Gondors (passiv)
Voraussetzung: Level 8
Erst am Ende des Krieges um das nördliche Königreich kann sich Gondor im Süden von den Ostlingen und den Haradrim befreien. König Earnur entsendet eine Flotte, die im Krieg mit Angmar die Wende bringen soll.
Gondor wird im Gasthaus verfügbar.

Die Fähigkeiten bleiben nach Arveduis Tod weiterhin aktiv


Zudem werden die Turmwachen im Gasthaus gestrichen (da sie ja in Gondor den weißen Turm bewachen müssen ;)) und werden durch die Ritter Gondors ersetzt. (In den Anhänden und Register wird ja sogar erwähnt, dass die große Reiterei Gondors in der Schlacht von Fornost den Feind im Rücken angriff)

Das Auenland ist in diesem System bereits von Anfang an verfügbar, da es zum Reich Arnors dazugehörte. Das Auenland wird auch einen Unterpalantir erhalten, damit das Gasthaus am Anfang nicht zu schwach ist. Es ist die neue Einheit "Hobbit-Bogenschützen" verfügbar, da sie (wie im Buch erwähnt) bei der Schlacht um Fornost mitkämpften.

Dadurch würde das Gasthaus von Arnor nicht mehr so überladen sein, die Unterstützungsvölker bleiben trutzdem enthalten, das Spiel ist besser balanced, das ganze ist buchgetreu (Chronologische Reihenfolge) und Arvedui würde eine bessere Diplomatie-Bedeutung bekommen und wäre wichtiger für den Erfolg des Arnor-Spielers (ich finde er wird durch Aranarth etwas in den Hintergrund gerückt, wobei er ja der König ist ;))
Und das ganze auf Araphant zu verlegen ist auch keine Lösung, da sich Arvedui dann ganz hinten anstellen müsste.

Dafür:
1. Prinz von Dol Amroth
2. Fingolfin,Hoher König der Noldor
3. FG15
4. Melkor Melson
5.Hexerbrüder_von_Angmar
6.PumaYIY
7. Molimo
8. Aules
9. Andûr, Herr der Klingen

Ich hoffe euch gefällts :)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 11. Nov 2010, 20:57
Hhm. Gut ausgedacht ist es auf jeden Fall, ich könnte mir sowas gut vorstellen :).
Allerdings finde ich es schon etwas heftig, die wichtigen Sachen im Gasthaus alle an einen-noch dazu recht teuren-Helden zu binden-ich meine, die Hobbits bringen nicht so viel, auch wenn sie jetzt als Bogenschützen kämpfen würden. Weiß daher nicht so Recht, was ich davon halten soll.
Das mit den Reitern würde ich befürworten, solange Arnor auf die Turmwachen verzichten kann-ich glaube, die Chancen stehen wegen den Hütern jetzt sogar ganz gut.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Prinz von Dol Amroth am 11. Nov 2010, 20:58
Ich finde die Idee gut ´, aber ich denke nur hobbits sind zu schach außerdem sollen sie vielleicht größtenteil zu imladris gehören, weil man da alle hobbitsachen bauen kann bei arnor aber nur ein hobbit sache. Außerdem glaube ich das Gondor kein großes Kavallerievolk ist, und ich kann mir auch nicht vorstellen, das Gondor eine große kavallerie parat hatte.
Aber in großen und ganzen ist es gut, also dafür
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 11. Nov 2010, 20:59
Ich finde die Idee gut ´, aber ich denke nur hobbits sind zu schach außerdem sollen sie vielleicht größtenteil zu imladris gehören, weil man da alle hobbitsachen bauen kann bei arnor aber nur ein hobbit sache. Außerdem glaube ich das Gondor kein großes Kavallerievolk ist, und ich kann mir auch nicht vorstellen, das Gondor eine große kavallerie parat hatte.
dann lies Anhänge und Register ;) da steht das alles und im Hisrorischen Atlas von Mittelerde auch ;)

und wie würdet ihr die Level aufteilen?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Prinz von Dol Amroth am 11. Nov 2010, 21:07
dann lies Anhänge und Register ;) da steht das alles und im Hisrorischen Atlas von Mittelerde auch ;)
Dann glaub ich dirs mal
und wie würdet ihr die Level aufteilen?
Also ich find die Leveleinteilung ist gut, weil es so ist, wie welches Volk als erstes zu Hilfe kam(glaube ich zumindestens)
Imladris denke ich ist Level 5, weil das schon eher starke Einheiten sind.

Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 11. Nov 2010, 21:15
Auch wenn es etwas sinnfreier ist, würde ich Vorschlagen, dass man, wenn möglich das von jeder Einheitensorte pro Volk immer nur 2 Auf einmal rekrutiert werden können, abgesehen von Helden. Das Limit wird aufgehoben und die Helden freigeschaltet, wenn Arvedui die Fähigkeit erlangt.

Wenn es coding-technisch möglich ist, würde ich noch zusätzlich vorschlagen, dass die Fähigkeiten nach Arveduis Tode ihre Wirkung auf's Gasthaus behalten.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 12. Nov 2010, 13:50
Wenn es coding-technisch möglich ist, würde ich noch zusätzlich vorschlagen, dass die Fähigkeiten nach Arveduis Tode ihre Wirkung auf's Gasthaus behalten.
ja das gabe ich mir auchschon gedacht, nur vergessen reinzuschreiben ;) ich editiers rein
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lurtz am 12. Nov 2010, 18:41
Das mit dme Tod wäre ja so geshen wichtig weil die Truppen aus dme Gasthaus ja erst anch dem Tod Arveduis gegen Angmar kämpften ^^
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lord von Tucholka am 12. Nov 2010, 18:54
Ich würde dann aba bei den Imladris die voraussetzung für die Windreiter rausstreichen, dass glorfindel benötigt wird.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 12. Nov 2010, 20:12
ja, natürlich kann man das machen. aber sagt erstmal, dass ihr dafür seid xD :D
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Bav am 14. Nov 2010, 15:54
Dagegen, ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, dass die Killermaschine Arvedui (EA Version, ich mag den  :D) zu einem Wirtschaftshelden wird
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 14. Nov 2010, 15:59
er hat doch immernoch seine alten Fähigkeiten. und auserdem ist er kein Wirtschaftsheld, sondern er erbittet die Hilfe anderer Reiche (was Könige nicht so selten machen ;)), um das gasthaus zu balancen und bringt keine Rohstoff-boni o.ä.
Außerdem erhält er dadurch mehr bedeutung, da er durch Aranarth etwas in den Schatten gestellt wird. Und das ganze auf Araphant zu verlegen ist auch keine Lösung, da sich Arvedui dann ganz hinten anstellen müsste.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: FG15 am 17. Nov 2010, 15:37
Ich habe ein mapspeziefisches Konzept für Gondor.
Die Einheiten aus der Falas sind normalerweise im Gasthaus unter einer eigenen Rubrik zu kaufen:
Imrahil, Schwertkämpfer Dol Amroths ,Schwanenritter ,Bogenschützen aus dem Morthondtal, Gesandte aus Ringlotal, Bestientöter aus Pelagrir udn Axtkämpfer Lossarnachs

 Mein Vorschlag ist also, dass auf den Falas Karten(Anfalas,Belfalas,Pelagrir) alle/nur ein Teil dieser Einheiten und Helden in Kaserne, Schießstand und Stallungen zu kaufen ist. Damit das Gasthaus nicht zu lehr ist und nicht zu viele Einheiten in den Kriegsgebäuden zu kaufen ist, sollten deshalb die Waldläufer da diese nicht sehr viel mit der Falas zu tun hatten ins Gasthaus verschoben werden (Faramir ist ein Hauptmann Gondors und nicht nur auf Ithilien ausgelegt). Außerdem sollten die Turmwachen und Wächter der Veste mit Beregond auch ins Gasthaus verlegt werden, da diese Hauptsächlich in Minas Tirith blieben.
Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und hoffe euch gefällt dieses mäpspeziefische Konzept.
FG15
Dafür:
1. Prinz von Dol Amroth
2. MCM aka k10071995
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Prinz von Dol Amroth am 17. Nov 2010, 15:52
Welche Einheiten sind das alles genau? Die nicht mehr im Gasthaus sind?

Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: FG15 am 17. Nov 2010, 15:56
Alle Einheiten aus der Lehen Rubrik:
Imrahil, Schwertkämpfer Dol Amroths und Schwanenritter
Bogenschützen aus dem Morthondtal, Gesandte aus Ringlotal, Bestientöter aus Pelagrir udn Axtkämpfer Lossarnachs
(Je nach Balance halt nur ein Teil)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Prinz von Dol Amroth am 17. Nov 2010, 16:03
Dann bin ich mal dafür, obwohl es  das ganze Spielsystem von Gondor auf den Karten verändern würde, das könnte vielleicht Auswirkungen auf die Balance haben,
Dazu würde ich noch schreiben
Ich habe ein mapspeziefisches Konzept für Gondor.
Die Einheiten aus der Falas sind normalerweise im Gasthaus unter einer eigenen Rubrik zu kaufen:
Imrahil, Schwertkämpfer Dol Amroths ,Schwanenritter ,Bogenschützen aus dem Morthondtal, Gesandte aus Ringlotal, Bestientöter aus Pelagrir udn Axtkämpfer Lossarnachs

 Mein Vorschlag ist also, dass auf den Falas Karten(Anfalas,Belfalas,Pelagrir) alle/nur ein Teil dieser Einheiten und Helden
Imrahil xD
in Kaserne, Schießstand und Stallungen zu kaufen ist. Damit das Gasthaus nicht zu lehr ist und nicht zu viele Einheiten in den Kriegsgebäuden zu kaufen ist, sollten deshalb die Waldläufer da diese nicht sehr viel mit der Falas zu tun hatten ins Gasthaus verschoben werden (Faramir ist ein Hauptmann Gondors und nicht nur auf Ithilien ausgelegt). Außerdem sollten die Turmwachen und Wächter der Veste mit Denethor und Beregond auch ins Gasthaus verlegt werden, da diese Hauptsächlich in Minas Tirith blieben.
Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und hoffe euch gefällt dieses mäpspeziefische Konzept.
FG15
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 17. Nov 2010, 16:14
ähm ich finde, dass Gondor ohne Turmwachen und Wächter der Veste viel zu schwach ist. Die Lehen sind bei mir immer nur Kanonenfutter, während die Turmwachen so einiges wegstecken können.

Und ein Gondor ohne Denethor und Beregond kann ich mir nicht vorstellen.

=> Vorerst Enthaltung, jedoch mit Dendentz zu dagegen
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Prinz von Dol Amroth am 17. Nov 2010, 16:25
ähm ich finde, dass Gondor ohne Turmwachen und Wächter der Veste viel zu schwach ist. Die Lehen sind bei mir immer nur Kanonenfutter, während die Turmwachen so einiges wegstecken können.
=> Vorerst Enthaltung, jedoch mit Dendentz zu dagegen
Das hab ich auch erst gedacht, aber die Dol Amroth Soldaten sind sarke Schwertkämpfer die können auch einiges wegstecken und man hat noch die Schwanenritter ich denke das reicht.

Und ein Gondor ohne Denethor und Beregond kann ich mir nicht vorstellen, deswegen finde ich es nicht schlimm.
Die haben eigentlich nur für Minas Tirith gekämpft nicht für die Lehen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 17. Nov 2010, 16:30
naja, da mich die KI immer so mit den Schwanensoldaten aufregt baue ich sie selber nie, also kann ich das nicht beurteilen. Und die Schwanenritter hab ich vergessen...

und wenn Denethor ins Gasthaus kommt...ok den kann man mit Imrahil ausgleichen, aber mit Beregond würde mir noch ein wichtiger Earlygamehero fehlen (und wäre im weissen Turm dann nur Gandalf?)

naja jetzt bin ich fast dafür 8-|
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 17. Nov 2010, 16:34
Wieso sollte Denethor der Herrscher von Gondor in das Gasthaus von Gondor?

Zu den anderen Gasthauseinheiten:
Sie wurden zusammengerufen, damit sie Gondor im Krieg helfen, also waren sie nicht nur auf Falas Karten verfügbar, sondern auch in Minas Tirith während dem Krieg, daher finde ich es nur passend, dass man sie immer Gasthaus anwerben kann und zwar auf jeder Karte.

Natürlich sind die Einheiten nicht nur Kanonenfutter sie haben alle spezielle Stärken (Gebäude, Monter, Furchtresistenz, schwere Elite Krieger, etc) und bedürfen taktischer Finesse, aber sie können sehr stark sein (Aber es fehlen die normalen Standardeinheiten dann). Die Waldläufer haben ja unter Faramir auch direkt Gondor gedient (sie wurden auch nicht erst gerufen wie die Lehen),obwohl sie nicht zu Minas Tirth´s Garnision gehörten. Auf den Map Ithilien sollte man nicht auch nur Waldläufer machen können...
Dagegen

Abgesehen von den Balancingunterschieden, die es bringen würde, ich will kein Gondor nehmen, dass auf den einen Karten schlechter ist als auf anderen.

Diese Meinung teilt:
1. Prinz_Kael
2. Undertaker - Lord of Darkness
3. Dralo
4. Fingolfin, hoher König der Noldor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Dralo am 17. Nov 2010, 16:53
Wieso sollte Denethor der Herrscher von Gondor in das Gasthaus von Gondor?

Zu den anderen Gasthauseinheiten:
Sie wurden zusammengerufen, damit sie Gondor im Krieg helfen, also waren sie nicht nur auf Falas Karten verfügbar, sondern auch in Minas Tirith während dem Krieg, daher finde ich es nur passend, dass man sie immer Gasthaus anwerben kann und zwar auf jeder Karte.

Natürlich sind die Einheiten nicht nur Kanonenfutter sie haben alle spezielle Stärken (Gebäude, Monter, Furchtresistenz, schwere Elite Krieger, etc) und bedürfen taktischer Finesse, aber sie können sehr stark sein (Aber es fehlen die normalen Standardeinheiten dann). Die Waldläufer haben ja unter Faramir auch direkt Gondor gedient (sie wurden auch nicht erst gerufen wie die Lehen),obwohl sie nicht zu Minas Tirth´s Garnision gehörten. Auf den Map Ithilien sollte man nicht auch nur Waldläufer machen können...
Dagegen

Abgesehen von den Balancingunterschieden, die es bringen würde, ich will kein Gondor nehmen, dass auf den einen Karten schlechter ist als auf anderen.

Da sage ich einfach mal SIGN.

Zum Thema mapspezifisch:
Andere Völker haben ja auch auf allen Karten immer das selbe
Ich finde Gondor fällt da ohnehin schon aus der Reihe mit Arnor (Hat schon was besonderes und Mapspezifisches)


mfg
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: FG15 am 17. Nov 2010, 17:10
Ich hab es jetzt editiert, dass von den Helden nur Beregond ins Gasthaus kommt.

@Dralo : Andere Völker haben sowass auch schon.
Maps:
-Dol Guldur
-Minas Morgul
-Cirith Ungol
-Erebor
-Die erste Halle:Dort wurde etwas bei den Gasthauseinheiten verändert da diese aus der Karte kommen,
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Mazu am 17. Nov 2010, 17:12
Das sind aber auch Festungsmaps.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: FG15 am 17. Nov 2010, 17:15
@Mazu
Zitat
Das sind aber auch Festungsmaps.
Die erste Halle nicht und vor allen Dingen dort wurde was im Gasthaus geändert.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Ansgar von Dol Amroth am 17. Nov 2010, 17:46
Mir ist aufgefallen dass wenn man auf Arnormaps spielt und mehrere Einheiten markiert, das selbe Palantirbild kommt wie bei Gondor.
Das könnte ein passenderes Bild darstellen:http://lotrtcgdb.com/pages/LOTR03045.html (http://lotrtcgdb.com/pages/LOTR03045.html)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Shagrat am 17. Nov 2010, 17:49
naja, ich fände das Bild nicht so passend, da sind nur Bogenschützen drauf und das Pala-BIld mit den vielen Einheiten kommt ja nur, wenn verschiedene Einheiten markiert sind
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Ansgar von Dol Amroth am 17. Nov 2010, 18:00
http://lotrtcgdb.com/pages/LOTR03039.html
oder vielleicht dieses?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Dralo am 17. Nov 2010, 18:51
man muss ja nicht immer an allem irgendwas verändern
Mir gefällt das jetzige Bild, auch wenn es das selbe ist wie bei Gondor.
Immerhin hat man ja auch am Anfang Gondor gewählt und Arnor ist nah verbunden mit Gondor.
Und wie schon erwähnt wurde, sieht man das nur, wenn mehrere Einheiten markiert werden und - zugegeben - das wäre mir nie aufgefallen ;)

mfg
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 18. Nov 2010, 20:18


Dafür!
Ich lass' das als Hinweis auf das Konzept mal  noch stehen...

Edit by CMG: Hoppla, Jetzt hab ich das gelöscht, bevor ich deinen Post gelesen hatte, LoA
Für alle, die das jetzt nicht mehr mitkriegen:
Das bezog sich auf das Arvedui Konzept auf Seite 1

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Ansgar von Dol Amroth am 19. Nov 2010, 13:31
Ich habe mich schon immer gewundert warum die Dunedain-Waldläufer ein neues Palantirbild bekommen haben. (?)
Ich schlage vor ihnen das alte wiederzugeben, da es doch passend war.
Dafür:
1. Akun
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 19. Nov 2010, 17:31
Stellt sich allerdings die Frage, ob das was bringt. Immerhin wird so was nicht ohne Grund geändert, und diese Threads sind ja nicht dazu da, jede neue Änderung-zumal es sich um Kleinigkeiten handelt-gleich wieder rückgänging zu machen. Dem Team werden die neuen Bilder halt gefallen ;).
Übrigens geht hier alles ein bisschen durcheinander, es sind gerade 4 (!) Konzepte offen, wenn ich mich nicht täusche. Schaut doch mal vorher rein, bevor ihr mit solchen Kleinigkeiten große Konzepte verzögert.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 19. Nov 2010, 18:21
naja ich finde das Edain-palantirbild der waldläufer auch nicht so schön, aber das alte hat eben die graue Schar und ich denke das ist so, weil man zwischen normalen Waldis und der grauen Schar unterscheiden soll.
Edain braucht mal einen Vollzeit-Grafiker (wegen dem Feeling...einige Bilder sind nich so supi)

aber stimmt erstmal alle für mein Konzept auf Seite 1 (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,6887.0.html) xD
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: FG15 am 20. Nov 2010, 12:34
@ Locendil:Ist wirklich gut, hab aber schon Abgestimmt. Also alle für Locendil abstimmen.

Ich habe nun ein neues Konzept zu der Falas( mein 2. diese Woche [ugly])

Die Heerführer aus den Lehen.
Ich persönlich finde es Schade, dass es die Heerführer aus den Lehen nicht gibt, da sie schon wichtig waren.  Sie aber einfach einzubauen bringt auch nichts, da Gondor schon genug Helden hat und man ihnen niemals genug einzigartige Fähigkeiten geben kann, dass sie nicht 0815 sind. Deshalb lautet mein Vorschlag:

Man kann diese Helden als Upgrade für eine Leheneinheit kaufen.
Dies stelle ich mir so vor, dass wenn man z.B einen Axtkämpfer aus Lossarnachs auf Stufe ?(2/3/4/5?) hat, kann man ihn für ?(500/750/100/1250/1500) zur Leibwache Forlongs befördern. Der Axtkämpfer wird nun leicht stärker erhält eine neue Fähigkeit und Forlong wird statt dem Bannerträger eingesetzt. Er ist mittelmäßig stark, hängt aber mit dem Trupp zusammen und der ganze Trupp bekommt eine neue Spezialfähigkeit.

Hier sind jetzt die Helden mit passiver und aktiver Fähigkeit:
-Forlong der Alte von Lossarnach: Axtkämpfer; passiv erhöhte Rüstung ; Fähigkeit: während dieser kann das Battalion feinde wegschleudern und macht Flächenschaden.

-Derufin / Duilin Prinzen vom Morthondtal: Bogenschützen aus dem Morthondtal;passiv erhöhte Reichweite; Fähigkeit: Olifantentöter starker Angriff gegen eine Einheit.

-Duinhir(Nahkampf)Fürst von Morthondtal: Bogenschützen aus dem Morthondtal;passiv erhöhter Angriff; Streuschuss

-Dervorin Prinz vom Ringlotal: Gesandte aus Ringlotal; passiv erhöhte Geschwindigkeit; Fähigkeit: Blitzangriff schnellere Angriffsgeschwindigkeit

-Angbor von Lamedon: Monstertöter aus Pelagrir;passiv erhöhte Rüstung gegen Bestien; Fähigkeit: Bestientöter starker Angriff gegen einzelne Einheit

Jeder Held kann nur für eine Einheit gekauft werden.
Edit:Das kaufen funktioniert über das Gasthaus man muss jeden Helden im Gasthaus freischalten und kann ihn dann auf ein passendes Battalion anwenden.

Bei den Fähigkeiten bin ich offen für Vorschläge falls jemand eine bessere Idee hat.
Ich freue mich auf Kritik.
Dafür:
1. Hittheshit
2. Dralo
3. Pallando
4. Gandalf der Geile
5. Schatten aus vergangenen Tagen
FG15
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 20. Nov 2010, 12:50
gute Idee, also soll man nur für ein Bat jeden Types den Anführer kaufen können?
Bin ma dafür (ich hab auch mal ein Konzept dazu gemacht, da ich die auch wichtig finde)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: FG15 am 20. Nov 2010, 12:58
Jeden Anführer kann man nur bei bestimmten Einheiten kaufen und jeder Anführe kann nur einmal gekauft werden. z.B nur einen Axtkämpfer Lossarnachs kann man mit Forlong aufrüsten. Nur einen Morthondtalbogenschützen mit Duilin, nur einen Morthondtalbogi mit Devorin und nur einen mit Duinhir.
Frage beantwortet?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 20. Nov 2010, 14:24
ja, ich finde auch, dass man die Anführer der Lehen mit reinnehmen sollte. Auf diese Weise ist das auch nicht zu 08/15 mäßig.
Aber man könnte den Einheiten so als "Leibgarde" auch einen etwas überarbeiteten und Veteranden-mäßigen Skinn geben.
Ich würde sagen, dass man die Anführer auf lvl 3 kaufen kann, da das auch schon Veteranen sind, aber so auch durchaus in einem Midgame vorkommen können.
Der Preis sollte etwa so 750 betragen.

@FG15: danke für die Werbung [ugly]
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Pallando am 20. Nov 2010, 14:37
Bin  auch für das Konzept von FG15 da ich es als gut ausgearbeitet erachte und zudem noch nützlich für mehr Abwechslung bei den Lehen.

MfG
Pallando
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Gnomi am 20. Nov 2010, 14:45
Nur ist es so wie es zur Zeit aussieht wohl nicht möglich.
Es ist meines Wissens nicht möglich zu machen, dass immer nur ein Trupp das Upgrade erhalten kann.
Zudem könnte der Wechsel des Bannerträgers Probleme machen, das Zuchtmeisterprinzip hier glaube ich nicht funktioniert.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: CMG am 20. Nov 2010, 14:57
Nur ist es so wie es zur Zeit aussieht wohl nicht möglich.
Es ist meines Wissens nicht möglich zu machen, dass immer nur ein Trupp das Upgrade erhalten kann.
Zudem könnte der Wechsel des Bannerträgers Probleme machen, das Zuchtmeisterprinzip hier glaube ich nicht funktioniert.
Es ist nur bedingt möglich.
Man kann es so einstellen, dass, wenn ein Trupp das Upgrade schon hat, die anderen es nicht mehr kaufen können. Das lässt sich ganz einfach per Weapon lösen.
Wenn allerdings noch kein Trupp das Upgrade hat, tritt der gleiche Bug auf, den es schon beim Orthanc und beim Barad Dur gibt.
Bei den Türmen  kann man ja die Einschränkung umgehen, indem man einen Zweiten in Auftrag gibt, bevor der Erste fertig gebaut ist . Das Gleiche würde bei dem Upgrade auch funktionieren. Wenn man das Upgrade bei mehreren Bats gleichzeitig in Auftrag geben würde, würden auch alle das Upgrade erhalten.
Das System wäre also für die Katz
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Aules am 20. Nov 2010, 15:31
Dann setzt man die Bauzeit auf Null?
Vielleicht mit langsamen Faden, sodass die nicht plötzlich (wie teleportiert) dastehen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 20. Nov 2010, 15:32
Dachte ich auch erst, aber dann geht's immer noch mit Doppelklick (alle Einheiten dieses Types in der Nähe auswählen und dann upgraden).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Aules am 20. Nov 2010, 15:41
Das ganze im Gasthaus kaufbar und dann mit dem Punktcursor (blauer Stern) auf einen Trupp anwendbar. Solange der Ausgerüstete Trupp mit Hauptmann lebt, nicht wieder kaufbar (müsste gehen, notfalls per ocl und Object, das stirbt, wenn die Hauptmänner sterben, und so wieder kaufbar ist).
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Prinz von Dol Amroth am 20. Nov 2010, 16:44
Ich bin auch für den Vorschlag von FG15
Das ganze im Gasthaus kaufbar und dann mit dem Punktcursor (blauer Stern) auf einen Trupp anwendbar. Solange der Ausgerüstete Trupp mit Hauptmann lebt, nicht wieder kaufbar (müsste gehen, notfalls per ocl und Object, das stirbt, wenn die Hauptmänner sterben, und so wieder kaufbar ist).
das könnte gehen, wenn ich die Idee richtig verstanden habe.

Ps: Kann man nicht erstmal abwarten bis ein Konzept fertig ist und nicht dauernd neue in die Runde werfen
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: FG15 am 20. Nov 2010, 17:00
Das statt dem Bannerträger muss ja auch nicht sein, es geht natürlich auch zusätzlich und das mit dem blauen Stern editier ich rein.
Mit dem Level und den Kosten wüsste ich noch gerne noch andere Meinungen oder schließt ihr euch alle Locendil an?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 21. Nov 2010, 19:02
@Prinz von Dol Amroth: Aules wollte nur eine Möglichkeit liefern, wie das Konzept von FG15 überhaupt ermöglicht werden kann.

@Topic: Ich bin auch dafür. Level 3 wäre passend, da man so nicht einfach nur Bannerträger und dann Heerführer kauft, sondern es sich erst nochmal verdienen muss. Die aktuellen Fähigkeiten finde ich passend.

Gäbe es für die Monstertöter denn keinen passenden Führer?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: FG15 am 21. Nov 2010, 19:25
Aus Pelagrir kamen keine Soldaten zur Schlacht um Minas Tirith, da eigentlich alle Soldaten in der Nähe der Anduinmündungen dabehalten wurden in Aussicht auf den Kampf mit den Korsaren, bis auf ein paar "Fischer" die nach Minas Tirith  kamen.
Die Soldaten bei Ethir Anduin also vermutlich auch Pelagrir wurden von Angbor von Lamedon befehligt. Nachdem die Schlacht gegen die Korsaren gewonnen war kam er mit seiner Armee zur Verteidigung Minas Tirith nach, falls die Schlacht ums Schwarze Tor verloren gehen würde.

Ich editiere Angbor dann am Besten noch rein, da er der einzige ist der passt.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 21. Nov 2010, 19:45
Ich fände es halt besser, wenn es für alle Lehen zumindest einen Befehlshaber gäbe.

Bin übrigens dafür.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Cara am 22. Nov 2010, 15:50
Für den Vorschlag von FG15
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 22. Nov 2010, 15:54
Aus Pelagrir kamen keine Soldaten zur Schlacht um Minas Tirith

doch, Soldaten aus Pelagir kamen zur Schlacht auf den Pellenor-Feldern, zusammen mit der Grauen Schar, nachdem diese die Korsaren mithilfe der Armee der Toten in Pelagir besiegten
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 22. Nov 2010, 17:17
Es gab bereits in einer früheren Version die einzelnen Anführer der Lehen, doch wurden diese wieder entfernt.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: FG15 am 22. Nov 2010, 17:35
@ Ealendril das heißt die das Konzept ist abgelehnt?
Ich wollte sie deshalb auch nicht als richtige Helden einbauen, sondern nur als Miniupdates für jeweils eine Einheit.

Zitat von: Undertaker - Lord of Darkness topic=6887.msg198622#msg198622 date=1290437673

Soldaten aus Pelagir kamen zur Schlacht auf den Pellenor-Feldern, zusammen mit der Grauen Schar, nachdem diese die Korsaren mithilfe der Armee der Toten in Pelagir besiegten
Soweit ich weiß kamen nur die Sklaven von den Schiffen mit und sogut wie keine Kämpfer aus den Lehen vielleicht ein Dutzend aber nicht mehr.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Gnomi am 22. Nov 2010, 18:17
Es gabs ie früher schon als Art "Minihelden", ähnlich wie du sie vorgeschlagen hast.

Und was du da vond en Lehen erzählst ist falsch.
Die AdT kam im Buch überhaupt nicht bis nach Minas Tirith. Von den Schiffen gab es eigentlich keine Soldaten. Aragorn hat eine Armee von Menschen (nicht Untoten) nach Minas Tirith geführt und das waren meines Wissens über 1000 Soldaten.
Klar kamen aus Pelargir nicht viele, was aber wohl daran lag, dass das eine Stadt war, die nicht verteidgt werden konnte und dort somit keine Menschen mehr im Moment des Angriffs lebten... :P
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: FG15 am 22. Nov 2010, 19:21
@ Gnomi das mit der Armee der Toten habe ich nie behauptet .

Soweit ich weiß kam der Größteil der Armee, die die Küste verteidigt haben erst viel später, da sie vor der Armee der Toten geflohen sind. Aber es streiten sich da auch irgendwie die Quellen
 Im Historischen Atlas Mittelerde steht auch etwas von 1000 Soldaten die mit den Schiffen nach Minas Tirith kamen und keine über Land.
Auf Ardapedia:
Zitat
Angbor war der Herr von Lamedon, ein Reich in Gondor welches Aragorn mit dem Heer der Toten auf dem Weg zur Schlacht auf dem Pelennor durchzog. Aragorn erreichte Lamedon am 11. März 3019 D.Z., als eine Schlacht zwischen Angbors Heer und den Korsaren von Umbar sowie den Haradrim aus dem Süden an den Furten des Flusses Gilrain in der Nähe von Linhir tobte. Als Aragorn das Heer der Toten in die Schlacht führte, flohen die Männer beider Seiten gleichermaßen. Doch Angbor war mutig und kehrte zum Schlachtfeld zurück. Aragorn nannte ihn daraufhin "Angbor den Angstlosen" und bat ihn, sich ihnen im Kampf gegen Sauron anzuschließen. Angbor marschierte daraufhin mit einer 4.000 Mann starken Streitmacht in Richtung Norden nach Minas Tirith. Es ist unklar ob Angbor nach der Schlacht mit zum Morannon marschierte, oder zum Schutz in Minas Tirith blieb.

Wie genau die Helden früher aussahen wusste ich leider nicht genau. Dann hat sich Konzept wohl leider erledigt.
FG15
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Gnomi am 22. Nov 2010, 19:30
Ich habe nie behauptet, dass du es behauptet hättest ;)
Nur das hier ist falsch:
Zitat
Soweit ich weiß kamen nur die Sklaven von den Schiffen mit und sogut wie keine Kämpfer aus den Lehen vielleicht ein Dutzend aber nicht mehr.
Von Anfang an waren viele Lehen dabei.
Ich habe gerade nachgeschaut:
Von den Lehen waren von Anfang an knapp 3000 Soldaten dabei. (und ca. 2000 Soldaten direkt aus Minas Tirith)
Als Aragorn ankam führte er eine Armee von ca. 1000 Soldaten, wovon nur 30 Mann aus dem Norden kam, der Rest kam aus den südlichen Lehen.
Dassind so in etwa die Größenordnungen von den Truppen bei der Schlacht von Minas Tirith.



Die Helden waren früher an sich keine Helden, sondern nur eine starke Einheit, die den Truppen Führerschaft gab.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: FG15 am 22. Nov 2010, 19:37

Von den Lehen waren von Anfang an knapp 3000 Soldaten dabei. (und ca. 2000 Soldaten direkt aus Minas Tirith)
Als Aragorn ankam führte er eine Armee von ca. 1000 Soldaten, wovon nur 30 Mann aus dem Norden kam, der Rest kam aus den südlichen Lehen.
Dassind so in etwa die Größenordnungen von den Truppen bei der Schlacht von Minas Tirith.

Ich meinte damit nur die Soldaten direkt aus den Anduinmündungen. Dass von Anfang Lehensoldaten da waren habe ich auch nie bestritten und sogar im Konzept geschrieben , und ja ,du hast das auch nie behauptet, dass ich das behauptet hätte. [ugly]

Und mit den Soldaten direkt aus den Anduinmündungen habe ich mich vielleicht geirrt ,aber es kamen trotzdem mehr zu Fuß nach als mit den Schiffen ca. 4:1 .

Also Schande über mich, wie hätte ich jemals deine Worte anzweifeln können.
FG15
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor IV
Beitrag von: Lócendil am 25. Nov 2010, 15:17
Ich will ja nicht aufdringlich sein, aber... da fehlen nicht mehr soo viele xD


Das Problem mit dem Überladenen Arnor-Gasthaus kennt jeder, oder? Es ist im Vergleich zu anderen Gasthäusern extrem zu groß. Da Arnor in 3.6 durch Aranarth und die Hüter Arnors verstärkt wurde wird das Gasthaus durch mein Konzept nun schwieriger zugänglich ;)

Im Mittelpunkt steht
Arvedui
(http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20100622183607/lotr/images/thumb/3/3f/Arvedui.jpg/220px-Arvedui.jpg)

Im ersten Update zu 3.6 wurde mal geschrieben, dass Aranarth die Rolle des Einheitenbrechers bei Arnor einnehmen soll und dass Arvedui etwas mit Diplomatie zu tun bekommt. Aber leider hat mich diese neue Fähigkeit nicht wirklich überzeugt (Einheiten kosten 25% weniger oder so) Da das nicht besonders einzigartig war hier mein Vorschlag:

Er bekommt einen Palantir-Switch, mit dem er die Unterstützung benachbarter Reiche erhält:

Slot 1 (kurze Erklärung): Beistand für Arnor: (passiv)
Mit der Zeit wächst die Bedrohung Angmars und die benachbarten Reiche endsenden Hifle.

Slot 2:Beistand Mithlonds (passiv)
Voraussetzung: Arvedui ist rekruiert.
Cirdan erkennt den Ernst der Lage und zieht mit seinen Soldaten los, um Arnor im blutigen Krieg mit Angmar beizustehen.
Die Grauen Anfurten werdem im Gasthaus verfügbar.

Slot 3: Beistand Imladris´ (passiv)
Voraussetzung: Level 4/5 (noch variabel)
Nachdem sich Imladris von der Belagerung Angmars befreien konnte, sendet Elrond seine besten Reiter und seinen größten Fürsten Glorfindel aus, um Arnor beizustehen.
Imladris wird im Gasthaus verfügbar.

Slot 4: Beistand Gondors (passiv)
Voraussetzung: Level 8
Erst am Ende des Krieges um das nördliche Königreich kann sich Gondor im Süden von den Ostlingen und den Haradrim befreien. König Earnur entsendet eine Flotte, die im Krieg mit Angmar die Wende bringen soll.
Gondor wird im Gasthaus verfügbar.

Die Fähigkeiten bleiben nach Arveduis Tod weiterhin aktiv


Zudem werden die Turmwachen im Gasthaus gestrichen (da sie ja in Gondor den weißen Turm bewachen müssen ;)) und werden durch die Ritter Gondors ersetzt. (In den Anhänden und Register wird ja sogar erwähnt, dass die große Reiterei Gondors in der Schlacht von Fornost den Feind im Rücken angriff)

Das Auenland ist in diesem System bereits von Anfang an verfügbar, da es zum Reich Arnors dazugehörte. Das Auenland wird auch einen Unterpalantir erhalten, damit das Gasthaus am Anfang nicht zu schwach ist. Es ist die neue Einheit "Hobbit-Bogenschützen" verfügbar, da sie (wie im Buch erwähnt) bei der Schlacht um Fornost mitkämpften.
(Falls ihr das Auenland und das Arnor-Gasthaus zu schawch findet, könnt ihr auch selbst ein paar Vorschläge machen)

Dadurch würde das Gasthaus von Arnor nicht mehr so überladen sein, die Unterstützungsvölker bleiben trutzdem enthalten, das Spiel ist besser balanced, das ganze ist buchgetreu (Chronologische Reihenfolge) und Arvedui würde eine bessere Diplomatie-Bedeutung bekommen und wäre wichtiger für den Erfolg des Arnor-Spielers (ich finde er wird durch Aranarth etwas in den Hintergrund gerückt, wobei er ja der König ist ;))
Und das ganze auf Araphant zu verlegen ist auch keine Lösung, da sich Arvedui dann ganz hinten anstellen müsste.

Dafür:
1. Prinz von Dol Amroth
2. Fingolfin,Hoher König der Noldor
3. FG15
4. Melkor Melson
5.Hexerbrüder_von_Angmar
6.PumaYIY
7. Molimo
8. Aules
9. Andûr, Herr der Klingen
10. Schwamm
11. Karsh, Herr der Grabunholde
12. Gandalf der Geile
13. Pallando

Ich hoffe euch gefällts :)


Edit: Mist [ugly] ,aber egal. (also müsst ihr nicht weiter abstimmen).
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 26. Nov 2010, 10:11
Ich möchte nur einmal anmerken, dass durch dieses Konzept die Einheiten des Gasthauses viel zu sehr an Arvedui gebunden werden und weitaus später verfügbar sind, als bisher. Bis man Arvedui auf Level 8 gebracht hat, sind die meisten Spiele schon vorbei. Es ist zwar eine nette Idee, gameplaytechnisch zerstört dies aber die eigentliche Absicht in dem "überfüllten" Gasthaus. Zusätzlich zerstört es die Balance zwischen Gondor und Arnor. Während Gondor gleich zu Beginn Imrahil und die Schwanritter rekrutierten kann, muss Arnor erst Arvedui auf ein bestimmtes Level bringen, bevor sie an ihre Elite-Einheiten rankommen.
Das ist ein gravierender Nachteil gegenüber Gondor.
Wir hatten bereits im Vorfeld gesagt, dass Konzepte zu Arnor nur bedingt möglich sind, weil das Gleichgewicht zwischen beiden Gondor und dem Mapfeature Arnor gehalten werden muss.
Womit ich mich ganz und gar auch nicht anfreunden kann, sind Palantirswitche bei Helden, die es überhaupt nicht benötigen. 5 Fähigkeiten reichen für einen Helden wirklich aus, nur besondere Helden, wie Gandalf, Saruman oder Sauron sollten auf ein größeres Arsenal Zugriff haben.

Die Sache bezüglich der Diplomatiefähigkeit von Arvedui in Edain finde ich absolut perfekt. Es ist ein klarer Vorteil, es ermöglicht einem gezielter das Gasthaus zu nutzen und es bindet diese Einheiten auch wirklich ein. Das war es, was von der Community gewünscht wurde und was uns gelungen ist.

Das ist jetzt eine kleine Stellungnahme am Rande, damit zukünftig Konzepte in dieser Richtung besser bedacht werden.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ansgar von Dol Amroth am 26. Nov 2010, 18:42
Ich hatte dieses Konzept schon einmal vorgestellt, doch ist es dadurch, dass ich es nicht gut genug durchdacht hatte, untergegangen. Also:
Neuer Spell
Name: Menschen des Westens
Fraktion: Gondor (nicht Arnor)
Fähigkeitenpunkte: 26
Text: Die Menschen aus Gondor und Rohan schließen sich zusammen, um das Böse zu bezwingen.
Inhalt: Es werden beschworen=1 Battalion Rohan Schwertkämpfer
                                                   1 Battalion Gondor-Soldaten
                                                   1 Battalion Freisassen
                                                   1 Battalion Gondor-Bogenschützen
                                                   1 Battalion Rohirrim
                                                   1 Gondor-Ritter
                                                    Gandalf der Weiße
                                                    Aragorn (Thronfolger Gondors)
                                                    Merry & Pippin (Knappe Rohans/Wächter d. Veste)
Idee: http://www.youtube.com/watch?v=9GgSdiX0kDI
Ersetzt: Die Altvorderen
Falls ihr noch Verbesserungswünsche habt, könnt ihr diese äußern.             
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 26. Nov 2010, 18:44
wurde schonmal Vorgeschlagen (wenn mcih mein Gedächtnis nicht völlig im Stich lässt von mir^^) wurde aber abgelehnt, also das ersetzen der Altovrderen. Außerdem wieso sollte Gondor Gandalf, Aragorn und Pippin beschwören? die kann Gondor doch schon rekrutieren.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Gnomi am 26. Nov 2010, 18:44
Kurzer Einwurf:
Wenn das so gemacht wird, dann gibt es Gandalf und Aragorn doppelt in Gondor.
Gegen Dopplungen von Helden in einem Volk bin ich (und auch das Team) dagegen.
So etwas wird es nicht geben, du wirst niemals zwei Mal denselben Helden gleichzeitig kontrollieren können.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 28. Nov 2010, 23:04
Ich mache mal mein zweites Denethorringheldkonzept, da er auch in 3.6 nach wie vor nach dieser Abstimmung http://forum.modding-union.com/index.php/topic,7603.0.html
das Schlusslicht bildet und Ea in seinem Post sagt, dass eben jene die durchfallen nochmals überarbeitet werden müssen und ich vermute das ein oder andere Konzept könnte da nicht Schaden  :).

Denethor erhält sobald er den Ring annimmt ersteinmal eine etwas coolere Übergangsstimme sobald er ihn aufsetzt. Ich dachte da an Folgendes:

Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Ich sage dir einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!

Zusammen mit der Stimme fängt mein Konzept an:

Sobald er den Ring erhält und Aragorn auf dem Feld ist, wird er gemäß der Sprachausgabe wieder zum Waldläufer (ist er nicht rekrutiert entfällt die zweite Sprachausgabe sinngemäß) , da Denethor die Rückkehr des Königs verhindert und ihn wieder dazu zwingt fortzugehen. In dieser Waldläuferform kann er nicht kontrolliert oder angegriffen werden, und läuft immer wieder kurz getarnt über das Schlachtfeld ohne Ziel. Verliert Denethor den Ring, so wird auch Aragorn wieder zum normalen Aragorn und kann wieder kontrolliert werden.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hat er den Ring nun erhalten kann er zwischen zwei Varianten entscheiden:

Einerseits kann er den Ring, so wie er es vorhatte tief in den Gewölben von Minas Tirith einlagern um ihn vor dem Zugriff Saurons zu schützen. Der Ring wird in die Festung gebracht, die daraufhin mit dem Numenormauerwerk gestärkt wird und die Kosten aller Aufwertungen um die Festung (also Katapulte, Türme und Garnisonsgebäude) werden um 75% reduziert. Zudem patroullieren nun 5 Wächter der Veste dauerhaft um die Festung herum die Feinde angreifen wenn sie näher kommen, und die Banner die auf der Festung hängen geben Führerschaft in großer Umgebung sobald sie gebaut wurden.
Ebenfalls werden die Kosten der Mauer und Mauerupgrades halbiert, denn er will den Ring um jeden Preis verteidigen.
Wird die Festung zerstört befindet sich der Ring dort wo sie stand.

Wenn Denethor sich aber dafür entscheidet den Ring in der "höchsten Not" zu verwenden, so nimmt er den Ring an und erhält neue Werte und Fähigkeiten:

Ringbeschreibung: Denethor krönt sich selbst zum König (hier kommt die neue Sprachausgabe) und nutzt den Ring gegen die Streitkräfte seiner Feinde. Aragorn kann nicht mehr rekrutiert werden und wird zum Waldläufer falls er schon auf dem Feld ist. Je öfter Denethor eine seiner Fähigkeiten benutzt wird seine Rüstung immer schwächer und seine Geschwindigkeit nimmt ab (damit soll gezeigt werden wie der Ring an ihm zehrt, aber durch seine verdorbene Magie wird sein Leben ins Unendliche verlängert, so wie bei Gollum (das erschien mir auch feelingfördernder als wenn er so wie Boromir oder Arvendui einfach wegstirbt und zudem einzigartiger und buchgetreuer)). Zudem sind alle Fähigkeiten Denethors stufenlos, da er kein Kämpfer sondern ein Herrscher ist.

Button 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Button 2: Kriegsführung: Denethor treibt die Kasernen und Stallungen an um eine Armee auszubilden. Alle Rekrutierungsgebäude (Ställe, Kasernen, Schießstände, Werkstätte, Gasthäuser) produzieren um 50% schneller und Truppen werden komplett aufgerüstet mit allem was bereits erforscht wurde. Zudem erzeugen Gehöfte 50% schneller Rohstoffe. Dauer: 60 Sekunden

Button 3: Gondors Macht: Denethor zeigt den Bewohnern eines feindlichen Ressoursengebäudes die Macht Gondors, wodurch diese um Gnade flehen. Das Gebäude liefert nun 75% der Rohstoffe an Gondor, jedoch merkt der Feind es nicht welches Gebäude "übergelaufen" ist. Durch abreißen seitens des Gegners hebt sich der Effekt auf.

Button 4: Ausbildung: Ein Held erhält von Denethor eine neue Rüstung und Waffen. Die Rüstung und der Angriff steigen dauerhaft um 50% (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Button 5: Lehenstreue: Denethor fordet die Lehenstreue der Lehen Gondors. Diese werden um 50% schneller im Gasthaus rekrutiert. Dauer: 60 Sekunden

Button 6: Wächter der Veste: Denethor schickt seine Leibgarde zu einem Gebäude aus. Dieses wird nun ständig von Wächtern umlaufen (5 Stück) die Feinde attackieren.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Seit mir jetzt nicht böse für mein zweites Konzept und denkt nicht ich will krampfhaft versuchen es durchzusetzten, aber bei meinem letzten (zwar in die Sammlung gebrachten) Konzept war Denethor "etwas" overpowered, was ihn fast Ranggleich mit Saruman gemacht hätte. Da dass aber etwas zu heftig für einen einfachen Menschen gewesen wäre hab ich das Konzept etwas überarbeitet.

Dafür:
1. Lócendil
2. Deamonfeather
3. Schatten aus vergangenen Tagen
4. Beleg Langbogen96
5. Der Ritter
6. Bav



Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 29. Nov 2010, 13:50
Nettes Konzept, aber wieso sollte man den Ring in der Festung deponieren? Das macht wenig Sinn, da ja eigentlich nur die Festung verstärkt wird. Da kann man auch einfach die Festung uppen und ein Bat Wächter der Veste drum herum stellen. Das währe nichts besonderes und würde wenig genutzt.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 29. Nov 2010, 15:04
P.S.: Es reicht nicht nur einfach ein Sign zu machen, um dafür zu sein. Ihr müsst es schon begründen, warum ihr dafür seid. ;)

Nein, man muss nur ein dagegen begründen. ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 29. Nov 2010, 19:32
Das mit dem Deponieren in der Festung geht auf die Aussage von Denethor zurück. Gegenüber Faramir und wenn ich mich nicht irre im Buch gegenüber Gandalf, sagt er dass der Ring nicht in die Hände eines Halblings gehört, sondern tief in den Gewölben von Minas Tirith eingelagert um ihn vor dem Zugriff Saurons zu schützen.

Da ein König aber einen Schatz nie unbewacht lässt, ordnet Denethor an die Festung zu verstärken (Numenormauerwerk), zu bewachen (Wächter der Veste) und zu verteidigen, in dem Fall mit einer Verminderung der Preise der Upgrades damit der Ring sicher gelagert ist.

Es wäre auf jeden Fall etwas einzigartiges, denn kein anderer Ringheld hat die Möglichkeit, sich auf Verteidigung der Festung auszurichten. Dadurch würde auch die Tatsache stärker hervortreten, dass Denethor der Herrscher über Gondor ist, denn er kann anordnen die Bollwerke seines Reiches zu verstärken.

Edit: Festungsmaps: Hier wird der Ring ebenfalls in der Festung eingelagert, und auf Maps wie Minas Tirtih oder Edoras kosten die Aufwertungen der großen Mauer nur noch 25%. In Festungen ohne Upgrades wie Carn Dum, wird die Mauer und die Festung auf Denethors Anweisung verstärkt, sodass sie nur noch von Belagerungsmaschienen angegriffen werden können.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 29. Nov 2010, 19:50
Post gelöscht. Entsprechende Vorschläge zu den Maps, außerdem musst du dann auch Karten konzeptieren, nicht einfach sagen "das und das rein".
Dankeschön ;).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: ¡KT! am 29. Nov 2010, 20:30
Ist ein sehr gut durchdachtes Konzept, :) aber haben die Helden nicht nur 5 Button zur auswahl? Das Aragorn nicht mehr kontrollierbar ist find ich persönlich dumm. Ist aber geschmackssache ;).

Zitat
Button 4: Ausbildung: Ein Held erhält hohe Erfahrung und eine neue Rüstung. Die Rüstung und der Angriff steigt um 50%. (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Finde die Erfahrung nicht so gut, da das dann eine Doppelung von Elrond ist. Und doppelungen sollen doch vermieden werden oder?? ;)

Zitat
Button 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Wär es nicht sinnvoller das der Palantir mit dem Ring die Karte aufdeckt und der Elfenbeinturm nur die Truppenbewegungen?? (Hier werden die meisten wieder dagegen sein)^^




Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 29. Nov 2010, 22:14
Hab dass mit der Ausbildung geändert. Das mit Aragorn soll den negativen Effekt Denethors hervorheben, da er Aragorn quasi ins Exil schickt.

Das mit dem Palantir sollte so bleiben, denn Denethor sah im Palantir zu Lebzeiten wie sich Mordor wieder erhob (und wurde langsam Psycho) und da erschien es passender dass er nur die großen Truppen sieht. Zudem wäre das eine Verstärkung durch die Macht des Ringes der normalen Fähigkeit die nur einen kleinen Teil aufdecken kann (und zudem hätte kein zweiter Held eine solche Möglichkeit). (Zur Sache mit dem Elfenbeinturm hab ich auch noch was, aber stimmt erstmal über mein Denethorkonzept ab)

PS: Dazuschreiben ob ihr dafür oder dagegen seid.

PPS: Mal ne ganz blöde Frage :D: Wieso heißt die aktuelle Version eigentlich 3.6 und nicht einfach 4.0?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ansgar von Dol Amroth am 30. Nov 2010, 14:45
Hab dass mit der Ausbildung geändert. Das mit Aragorn soll den negativen Effekt Denethors hervorheben, da er Aragorn quasi ins Exil schickt.

PPS: Mal ne ganz blöde Frage :D: Wieso heißt die aktuelle Version eigentlich 3.6 und nicht einfach 4.0?

1. Das Aragorn ins Exil geschickt wird kann man auch anders darstellen. z.B. dass sich seine Werte verschlechtern oder sowas.

2. Nach 3.5 kam 3.6    Nach 3.6 kommt 3.7
mit 4.0 würdest du ja 3 Versionen überspringen!
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: J1O1 am 30. Nov 2010, 15:25
-oder man könte ihn zum Imladris Aragon werden lassen dauerhaft Streicher
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lócendil am 30. Nov 2010, 15:35
nein, das mit Aragorn unterstütze ich voll und ganz, da Denethor (der ja nur ein mormaler Mensch ist) sonst zu viele und NUR Vorteile hätte.
Das mit dem nicht steuerbaren Aragorn ist eine gute und einzigartige Lösung. Und auch logisch!
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Kael_Silvers am 30. Nov 2010, 18:44
-oder man könte ihn zum Imladris Aragon werden lassen dauerhaft Streicher

Ich finde diese Idee eigentlich super. Aragorn bleibt einfach als Streicher auf dem Feld und ist damit relativ schwach...
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lócendil am 30. Nov 2010, 19:40
Dann wäre der Imladris-Aragorn aber keine Einzigartigkeit mehr. Und Streicher ist ganz und garnicht schwach.
Es ist doch logisch: Denethor sieht in Aragorn ein Hinderniss im Weg zur vollkommenen Herrschaft => Er verbannt ihn => Aragorn ist nicht mehr steuerbar, aber er kämpft immernoch gegen den Feind, der sein Gondor bedroht.
Ich denke nicht, dass Denethor Aragorn weiter in seinem Reich haben will, da er die pure konkurenz ist.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 30. Nov 2010, 19:42
Ich bezweifle, dass Denethor Aragorn verbannen könnte, Aragorn ist bis zu seiner Thron besteigung nämlich nicht wirklich ein Bewohner Gondors, daher hat Denethor, solange er sich nicht in dessen Dienste stellt, nicht die Macht Aragorn zu verbannen (wenn ich mich nicht irre)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 30. Nov 2010, 20:19
Ich bezweifle, dass Denethor Aragorn verbannen könnte, Aragorn ist bis zu seiner Thron besteigung nämlich nicht wirklich ein Bewohner Gondors, daher hat Denethor, solange er sich nicht in dessen Dienste stellt, nicht die Macht Aragorn zu verbannen (wenn ich mich nicht irre)

Er kann ihn aber trotzdem zum "Staatsfeind" erklären und ihn so aus Gondor vertreiben. ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 30. Nov 2010, 20:29
Ich muss sagen, Undertakers Argument ist ein gutes Argument ;)

@Sonic: Ich würde bezweifeln, dass die Männer Gondors ihren Thronerben angegriffen hätten/gegen ihn vorgegangen wären.

@Topic: Nach weiterem und genauerem überlegen, ist mir der "freie" Aragorn ein Dorn im Auge. Ich bin nur gerade noch so dafür, würde mich allerdings sehr über eine andere Lösung freuen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 30. Nov 2010, 20:50
@Sonic: Ich würde bezweifeln, dass die Männer Gondors ihren Thronerben angegriffen hätten/gegen ihn vorgegangen wären.

Wenn Denethor der neue König ist, der auch noch den Ring, das Zeichen für unbändige Macht, besitzt schert ein mickriger Thronerbe, der dann ja auch keiner mehr wäre, wenig.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 30. Nov 2010, 20:55
wird im Buch nicht gesagt, dass niemand den Thron des Königs besteigen würde, solange sich noch jemand an die wahren Könige erinnert? ich glaube das (oder etwas ähnliches) sagt Gandalf zu Pippin in MT. Zumal es auch in Gondor noch die Schriften Isildurs gibt, in denen dieser schreibt, dass der Ring ein Erbstück seines Hauses sein soll. Wenn das Volk das herausfinden würde (zusammen mit Narsil/Anduril) würde es Denethor wohl zwingen den Ring und die Herrschaft an Aragorn abzutreten
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 30. Nov 2010, 20:57
wird im Buch nicht gesagt, dass niemand den Thron des Königs besteigen würde, solange sich noch jemand an die wahren Könige erinnert? ich glaube das (oder etwas ähnliches) sagt Gandalf zu Pippin in MT. Zumal es auch in Gondor noch die Schriften Isildurs gibt, in denen dieser schreibt, dass der Ring ein Erbstück seines Hauses sein soll. Wenn das Volk das herausfinden würde (zusammen mit Narsil/Anduril) würde es Denethor wohl zwingen den Ring und die Herrschaft an Aragorn abzutreten

Und das Volk würde auch sicher einen mächtigen Menschen mit dem Ring gegen einen normalen Menschen ohne Ring eintauschen wollen. ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 30. Nov 2010, 21:00
ähem richtig lesen

Wenn das Volk das herausfinden würde (zusammen mit Narsil/Anduril) würde es Denethor wohl zwingen den Ring und die Herrschaft an Aragorn abzutreten

Edit:

Ich bezweifle, dass Denethor Aragorn verbannen könnte, Aragorn ist bis zu seiner Thron besteigung nämlich nicht wirklich ein Bewohner Gondors, daher hat Denethor, solange er sich nicht in dessen Dienste stellt, nicht die Macht Aragorn zu verbannen (wenn ich mich nicht irre)

Er kann ihn aber trotzdem zum "Staatsfeind" erklären und ihn so aus Gondor vertreiben. ;)

bei dieser "Erklärung" müssten die Soldaten Gondors Aragorn eigentlich angreifen sobald sie ihn sehen, weil er ja ein Feind Gondors ist.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: olaf222 am 30. Nov 2010, 21:34
ich habe zu diesem konzept eine idee, die aber sicherlich abgelehnt wird. alles wie schon geschrieben. nur aragorn wird kein freier typ, sondern ein waldläufer. er hat nun endlich einen bogen  [uglybunti] und hat in der nähe der festung und denethor grosse mali und schwächt auch die moral der eigenen truppen. -> sie sehen ihn und zweifeln an denethor.

nur noch die grauen dunedain halten zu ihm. damit gondor nicht zu viele bogenhelden hat, würde faramir gegen seinen vater rebellieren. -> wird zum creep und greift einem an.

so hätte denethors ringfunktion grosse nachteile, aber auch vorteile da aragorn nun als waldläufer ein neuer held ist.

finde die idee interessant. wird aber wohl nicht so umgesetzt.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ansgar von Dol Amroth am 30. Nov 2010, 21:42
Also ehrlich gesagt finde ich diese Idee ein wenig...naja.
Wieso sollte Faramir seine eigenen Truppen angreifen, nur weil es zu viele Fernkämpferhelden gäbe? Er würde niemals rebellieren oder so etwas in der Art. Dein Konzept erscheint mir völlig unlogisch.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mandos am 30. Nov 2010, 22:24
faramir hat bereits rebelliert, indem er seinem gewissen gefolgt ist und die hobbits weiterziehen hat lassen...
der vorschlag ist zwar nicht total unlogisch, aber vom gameplay her wäre das doch ziemlicher unsinn. überleg doch mal: du hast aragorn und dann wird er zum waldläufer, welche vorteile hast du dadurch ? faramir geht flöten und greift mich auch noch an...
irgendwie sehr unsinnig...
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 30. Nov 2010, 22:34
Ich finde es auch sowohl unsinnig als auch unnötig. Aragorn kann weder zum Thronerben, geschweige denn König werden. Das ist schonmal wichtig. Aber ich finde deine Erklärung, weshalb man Faramir ausschließen sollte ... leicht unzureichend. Einfach nur, "Damit man nicht zu viele Bogenhelden hat," empfinde ich als eine schlechte Erklärung.

Ich finde, dass es allgemein reichen würde, Aragorn in seine "Aragorn"-Kluft zu verbannen, denn ich denke, dass er auch weiterhin die freien Völker mit allem was in seiner Macht steht zu verteigen und zu unterstützen. Aber nur, weil Denethor in aus Gondor verbannte, sollte er nicht zum Waldläufer werden müssen.

Viel mehr würde ich sagen, dass seine Fähigkeiten leicht abgeändert werden (Eidbrecher zB erachte ich als unpassend).
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 1. Dez 2010, 13:51
Die Ideen, dass Aragorn dann stark beeinträchtigt wird ist ja nciht schlecht, aber ich finde, er sollte nicht Creep-ähnlich werden, da er 3500 kostet und man ihn erstmal im Gasthaus rekrutieren muss und er, wenn man ihn nicht mehr kontrollieren kann, möglicherweise wesentlich leichter stirbt (er läuft z.B. mitte ins Feindliche Lager und wird dann z.B. von Lorien Bogis mit Silberdorn-Pfeilen abgeschossen).

Vielleicht könnte man es so machen:
1. Kommt hinzu, dass es passieren kann das Volk Gondors Denethors Herrschafts Anspruch mit Aragorns Rückkehr nicht anerkennt, es besteht eine 25% Chance, dass Denethor den Ring an Aragorn verliert (er kreist über Ara, wie wenn er den Ring z.B. von Gollum aufgenommen hat) (falls möglich) sobald Aragorn rekrutiert wurde (und Denethor den Ring erhalten hat) und Denthor verliert alle seine Boni. Aragorn kann danach den Ring z.B. an Gandalf weitergeben.

Falls das Volk Gondors Denethors Täuschung nicht Durchblickt, erhält Aragorn ein verändertes Set an Spells und bleibt (solange Denethor den RIng hat) an seine Streicher Form gebunden und hat 500 weniger Leben, -25% Angriff und Rüstung
Verändertes Spell-Set:

Stufe 1: Oberhaupt der Dunedain (passiv): Aragorn ist der Anführer der Waldläufer Arnors, den Dunedain des Nordens. Waldläufer der Grauen Schar und Halbarad haben in seiner Nähe +25% Angriff und + 25% Rüstung. Außerdem ist er in der Nähe von Bäumen Dauerhaft getarnt.

Stufe 2: Athelas: Heilt Verbündete Einheiten und Helden in der Nähe Aragorns leicht. (schwächer als Königskraut-Spell)

Stufe 5: Geschenk des Abendsterns (wie bisher)

Stufe 7: Pfeil des Waldläufers: Aragorn schießt mit seinem Bogen einen präzise Geschossenen Pfeil auf einen Gegner, der hohen Schaden Verursacht

(falls das unter das Thema: "Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten" fällt, dann erhält er einfach auf Stufe 2 seinen Schwertmeister, Athelas wird auf Stufe 3 verschoben und Geschenk des Abendsterns auf Stufe 6)

Stufe 10: Fällt mir noch nichts ein
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Prinz von Dol Amroth am 1. Dez 2010, 14:06
Ich bin für das Denethorkonzept, wenn Undertakersveränderung mitreinkommt, damit Denethor auch mal den Ring bekommt.
Zu Undertakers Veränderung:
Was macht das für einen Sinn, du gibst Denethor den Ring und musst ihn dann vielleicht wieder abgeben.
Wenn der Teil verschwindet bin ich dafür.
Ich würde sagen nur den Teil vom neuen Aragon.
Als Level10 Fähigkeit ruft er 2 Truppen von der Grauen Schar dauerhaft aufs Spielfeld.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lócendil am 1. Dez 2010, 14:10
Als Level10 Fähigkeit ruft er 2 Truppen von der Grauen Schar dauerhaft aufs Spielfeld.
LAAAANGWEILIG   also solche Summon-Fähigkeiten sind einfallslos und sollte man besser garnicht erst einbauen 8-|
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 1. Dez 2010, 14:13

Was macht das für einen Sinn, du gibst Denethor den Ring und musst ihn dann vielleicht wieder abgeben.


Als Level10 Fähigkeit ruft er 2 Truppen von der Grauen Schar dauerhaft aufs Spielfeld.


Zum ersten: Der Ring wurde von Isildur seinen Nachfahren vermacht, die Gondorianer finden heraus, dass Aragorn Isildurs Erbe ist und dass der RIng Isildurs Fluch ist, also fordern sie Denethor auf, Aragorn sein "Eigentum" zurück zugeben, außerdem beträgt die Chance nur 25%, also in einem von 4 Fällen sollte das passieren. Zumal es etwas Risiko in mit rein bringt, zumal der Effekt nur dann Auftritt, wenn Aragorn rekrutiert wird, nachdem Denethor den Ring erhält.

Dein Stufe 10 Vorschlag: bitte kein Summon, Boromir und Imrahil haben bereits nen Stufe 10 Summon

Als Level10 Fähigkeit ruft er 2 Truppen von der Grauen Schar dauerhaft aufs Spielfeld.
LAAAANGWEILIG   also solche Summon-Fähigkeiten sind einfallslos und sollte man besser garnicht erst einbauen 8-|

gar nicht erst einbaun nicht, aber wenn schon 2 Helden Stufe 10 Summons haben, dann besser nicht^^
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 1. Dez 2010, 17:53
Hier das überarbeitete Denethorkonzept:


Ich mache mal mein zweites Denethorringheldkonzept, da er auch in 3.6 nach wie vor nach dieser Abstimmung http://forum.modding-union.com/index.php/topic,7603.0.html
das Schlusslicht bildet.

Denethor erhält sobald er den Ring annimmt ersteinmal eine etwas coolere Übergangsstimme sobald er ihn aufsetzt. Ich dachte da an Folgendes:

Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!

Zusammen mit der Stimme fängt mein Konzept an:

Sobald er den Ring erhält und Aragorn auf dem Feld ist, wird er gemäß der Sprachausgabe wieder zu Streicher (ist er nicht rekrutiert entfällt die zweite Sprachausgabe sinngemäß). In dieser Form kann er zwar gelevelt werden, aber nicht auf die höhere "Aragornstufe bzw. Thronerbenstufe" aufsteigen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hat er den Ring nun erhalten kann er zwischen zwei Varianten entscheiden:

Einerseits kann er den Ring, so wie er es vorhatte tief in den Gewölben von Minas Tirith einlagern um ihn vor dem Zugriff Saurons zu schützen. Der Ring wird in die Festung gebracht, die daraufhin mit dem Numenormauerwerk gestärkt wird und die Kosten aller Aufwertungen um die Festung (Katapulte, Türme und Garnisonsgebäude) werden um 75% reduziert. Zudem patroullieren nun 5 Wächter der Veste dauerhaft um die Festung herum die Feinde angreifen wenn sie näher kommen, und die Banner die auf der Festung hängen geben Führerschaft in großer Umgebung sobald sie gebaut wurden.
Ebenfalls werden die Kosten der Mauer und Mauerupgrades halbiert, denn er will den Ring um jeden Preis verteidigen.
Wird die Festung zerstört befindet sich der Ring dort wo sie stand.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn Denethor sich aber dafür entscheidet den Ring in der "höchsten Not" zu verwenden, so nimmt er den Ring an und erhält neue Werte und Fähigkeiten:

Ringbeschreibung: Denethor krönt sich selbst zum König (hier kommt die neue Sprachausgabe) und nutzt den Ring gegen die Streitkräfte seiner Feinde. Aragorn kann nicht mehr Thronerbe werden und wird zu Streicher falls er schon auf dem Feld ist.
Je öfter Denethor eine seiner Fähigkeiten benutzt wird seine Rüstung immer schwächer und seine Geschwindigkeit nimmt ab (damit soll gezeigt werden wie der Ring an ihm zehrt da er im Kontakt mit Sauron steht, aber durch seine verdorbene Magie wird sein Leben ins Unendliche verlängert, so wie bei Gollum (das erschien mir auch feelingfördernder als wenn er so wie Boromir oder Arvedui einfach wegstirbt und zudem einzigartiger und buchgetreuer)). Zudem sind alle Fähigkeiten Denethors stufenlos, da er kein Kämpfer sondern ein Herrscher ist und er wird von einigen Kriegern umringt die ihn beschützen.

Er erhält einen zusätzlichen Palantirswitch, und die alten Fähigkeiten ohne Ring sind nicht mehr einsetzbar.
 
Fähigkeit 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen des Feindes, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Fähigkeit 2: Kriegsführung: Denethor treibt die Kasernen und Stallungen an um eine Armee auszubilden. Alle Rekrutierungsgebäude (Ställe, Kasernen, Schießstände, Werkstätte) produzieren um 50% schneller und Truppen werden komplett aufgerüstet mit allem was bereits erforscht wurde. Zudem erzeugen Gehöfte 50% schneller Rohstoffe. Dauer: 60 Sekunden

Fähigkeit 3: Gondors Macht: Denethor zeigt den Bewohnern eines feindlichen Ressoursengebäudes die Macht Gondors, wodurch diese um Gnade flehen. Das Gebäude liefert nun 75% der Rohstoffe an Gondor, jedoch merkt der Feind es nicht welches Gebäude "übergelaufen" ist. Durch abreißen seitens des Gegners hebt sich der Effekt auf.

Fähigkeit 4: Kriegsrüstung: Ein Held erhält von Denethor eine neue Rüstung und Waffen. Die Rüstung und der Angriff steigen dauerhaft um 50% (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Fähigkeit 5: Lehenstreue: Denethor fordet die Lehenstreue der Lehen Gondors. Diese werden um 50% schneller im Gasthaus rekrutiert. Dauer: 2 Minuten

Fähigkeit 6: Wehrdienst: Denethor gibt den Einzugsbefehl an ein Gehöft. Ein zufälliges Bataillon Schwertkämpfer, Bogenschützen oder Lanzenträger kommt heraus, jedoch sinkt die Produktion für 3 Minuten um 50% da dem Gebäude Arbeiter fehlen.

Fähigkeit 7: Belagerung: Denethor lässt den Feind belagern. Es erscheinen kurzzeitig 4 aufgerüstete Schleudern, die doppelt so schnell schießen wie normale (Schleudern verschwinden nach 1 Minute wieder)


-----------------------------------------------------------------------------------------------

Das wäre die veränderte Version von meinem Konzept, in der Aragorn nicht mehr zum Creep degradiert würde.


Dafür:

1. Schatten aus verganenen Tagen
2. Mandos
3. Der Ritter
4.Beleg Langbogen96
5.Demonfeather
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 2. Dez 2010, 16:57
ich hab die Aragorn ergäzung fertig, also, das Konzept, dass ich gestern hier gepostet hatte, soll ich sie mal posten?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 2. Dez 2010, 17:02
Ja, bitte.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 2. Dez 2010, 17:04
OK:

Es kommt hinzu, dass es passieren kann das Volk Gondors Denethors Herrschafts Anspruch mit Aragorns Rückkehr nicht anerkennt, es besteht eine 10% Chance, dass Denethor den Ring an Aragorn verliert (er kreist über Ara, wie wenn er den Ring z.B. von Gollum aufgenommen hat) (falls möglich) sobald Aragorn rekrutiert wurde (und Denethor den Ring erhalten hat) und Denthor verliert alle seine Boni. Aragorn kann danach den Ring z.B. an Gandalf weitergeben.

Falls das Volk Gondors Denethors Täuschung nicht Durchblickt, erhält Aragorn, solange Denethor den RIng hat, ein verändertes Set an Spells und bleibt an seine Streicher Form gebunden und hat 500 weniger Leben, -25% Angriff und Rüstung
Verändertes Spell-Set:

Stufe 1: Oberhaupt der Dunedain (passiv): Aragorn ist der Anführer der Waldläufer Arnors, den Dunedain des Nordens. Waldläufer der Grauen Schar und Halbarad haben in seiner Nähe +25% Angriff und + 25% Rüstung. Außerdem ist er in der Nähe von Bäumen Dauerhaft getarnt.

Stufe 2: Athelas: Heilt Verbündete Einheiten und Helden in der Nähe Aragorns leicht. (schwächer als Königskraut-Spell)

Stufe 5: Geschenk des Abendsterns (wie bisher)

Stufe 7: Pfeil des Waldläufers: Aragorn schießt mit seinem Bogen einen präzise Geschossenen Pfeil auf einen Gegner, der hohen Schaden Verursacht

(falls das unter das Thema: "Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten" fällt, dann erhält er einfach auf Stufe 2 seinen Schwertmeister, Athelas wird auf Stufe 3 verschoben und Geschenk des Abendsterns auf Stufe 6)

Stufe 10: Hinterhalt der Dunedain: in dem gewählten Gebiet (größe ca. Zwischen WdM und Wälder Ithiliens) wird von den Dunedain des Nordens ein Hinterhalt eingerichtet, dieser ist dauerhaft getarnt und bleibt solange bestehen, bis eine Feindliche Einheit diesen Bereich betritt (man kann zwischen automatischer und Manueller Auslösung wählen, bei automatischer wird der Hinterhalt ausgelöst, sobald eine Feindliche Einheit das Gebiet betritt, bei manueller, wann mans will^^) . Nach Auslösung des Hinterhalts erhalten Feindliche Einheiten im Bereich des Hinterhaltes hohen Schaden, danach verschwindet der Hinterhalt wieder. Kann nur einmal gleichzeitig auf dem Feld sein.

Wenn der Hinterhalt aktiviert wird passiert folgendes: Der Hinterhalt wird enttarnt und ein Pfeilhagel passelt auf die Feinde ein (dabei sollten die Waldläufer mit ihrer Angriffs-Animation feuern ohne Schaden zu verursachen, dafür verursacht der Pfeilhagel umso mehr schaden)

Aussehen des Hinterhaltes:

(http://img2.imagebanana.com/img/cxwx8g8p/thumb/Hinterhalt.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/cxwx8g8p/Hinterhalt.JPG)

das Schwarze ist der Rand^^
Das Graue sind die Waldläufer
Das Grüne sind die Zelte


Es gibt jetzt also ne Stufe 10 Fähigkeit und die Chance, das Denethor den RIng verliert wurde auf 10% herab gesetzt

Dafür:
1. Deamonfeather
2. Beleg Langbogen96
3. Bav
4. J1O1
5. Hittheshit
6. Schatten aus vergangenen Tagen
7. Lócendil
8. Prinz von Dol Amroth
9. Lurtz
10.Cara


Edit: es ist nur eine Ergänzung zu Angagors Konzept
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Naugradin am 4. Dez 2010, 18:28
Konzept für Gandalf den Weißen:
Der bloße Anblick Gandalfs des Weißen lähmt Orks in einem mittleren Umkreis für einige Sekunden.

Das würde den Unterschied Gandalfs des Grauen und des Weißen hervorheben, und effektive Rekrutierungskosten von 9800 ausgleichen.

Würde dann vielleicht den "Gandalf der Verfluchte" Slot im Palantir II einnehmen, der eh rudimentär ist.
Dafür:
1.xXx
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 4. Dez 2010, 18:29
Der Unterschied ist doch jetzt schon stark genug. Außerdem bringt so etwas die Balance durcheinander, und das für einen minimalen Effekt.

Leute, ist euch langweilig? Solche Kleinigkeiten müssen doch nicht sein.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Naugradin am 5. Dez 2010, 22:20
Der Unterschied ist doch jetzt schon stark genug. Außerdem bringt so etwas die Balance durcheinander, und das für einen minimalen Effekt.

Leute, ist euch langweilig? Solche Kleinigkeiten müssen doch nicht sein.

MfG

Lord of Arnor
Die Kunst liegt im Detail.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 6. Dez 2010, 14:41
Die Frage ist halt wirklich, ob solche Sachen für's Feeling wirklich sein müssen. Ich finde, dass verstopft echt die Diskussion.
Zumal laut Aussage von Ea 90% aller Minikonzepte keine Chance hat ;).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Alaman am 6. Dez 2010, 22:12
ich habe noch ein persönliches anliegen für gandalf. sein schwert "GLAMDRING" sieht ja nicht gerade sehr detailgetreu aus. das würde mich noch freuen, wenn ihr das überarbeiten könnt. und im film reitet gandalf der graue ein braunes pferd und kein weißes. nur gandalf der weiße reitet schattenfell.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 6. Dez 2010, 22:15
ich habe noch ein persönliches anliegen für gandalf. sein schwert "GLAMDRING" sieht ja nicht gerade sehr detailgetreu aus. das würde mich noch freuen, wenn ihr das überarbeiten könnt. und im film reitet gandalf der graue ein braunes pferd und kein weißes. nur gandalf der weiße reitet schattenfell.

zum ersten, dafür ist ein Konzept von mir schon in der Sammlung.
Noch ein  kleines Zwischenkonzept: Momentan hat Gandalf ja noch diesen "Zahnstocher mit Parierstange xD" als Glamdring, dieser sollte vielleicht mit etwas passenderem ausgetauscht werden Bild von Glamdring (http://dcl16.nl/dvd/ambiance/lotr/glamdring.jpg)

Dafür:
1.Tohrin252
2.Oin
3.valatmir
4.Zypo
5.Darkness-Slayer aka CMG
6.Lugdusch aka RDJ
7.Prinz_Kael
8.Ar-Pharazon
9.Nightmaster
10.Magiestoß
11.König Legolas
12.Durin
13.Pvt.James Ryan
14.Aules
15.Orthond
16. Molimo
17. Bilbo-Beutlin
18. Lurtz

Zum 2ten im Buch "besaß" er Schattenfell bereits als der Graue, deshalb war es im nur von Rohan (glaube ich) so schnell im Auenland zu sein
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 7. Dez 2010, 11:47
Das Pferd von Gandalf dem Grauen ist gräulich und besitzt keinen definierten Text. Das Pferd vom Weißen ist Schattenfell (weiß) und besitzt einen definierten Text + Sound. Das ist mehr als genug an Unterschied.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 9. Dez 2010, 16:39
Ich erinnere mal an das Konzept von Angagor:

Hier das überarbeitete Denethorkonzept:


Ich mache mal mein zweites Denethorringheldkonzept, da er auch in 3.6 nach wie vor nach dieser Abstimmung http://forum.modding-union.com/index.php/topic,7603.0.html
das Schlusslicht bildet.

Denethor erhält sobald er den Ring annimmt ersteinmal eine etwas coolere Übergangsstimme sobald er ihn aufsetzt. Ich dachte da an Folgendes:

Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!

Zusammen mit der Stimme fängt mein Konzept an:

Sobald er den Ring erhält und Aragorn auf dem Feld ist, wird er gemäß der Sprachausgabe wieder zu Streicher (ist er nicht rekrutiert entfällt die zweite Sprachausgabe sinngemäß). In dieser Form kann er zwar gelevelt werden, aber nicht auf die höhere "Aragornstufe bzw. Thronerbenstufe" aufsteigen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hat er den Ring nun erhalten kann er zwischen zwei Varianten entscheiden:

Einerseits kann er den Ring, so wie er es vorhatte tief in den Gewölben von Minas Tirith einlagern um ihn vor dem Zugriff Saurons zu schützen. Der Ring wird in die Festung gebracht, die daraufhin mit dem Numenormauerwerk gestärkt wird und die Kosten aller Aufwertungen um die Festung (Katapulte, Türme und Garnisonsgebäude) werden um 75% reduziert. Zudem patroullieren nun 5 Wächter der Veste dauerhaft um die Festung herum die Feinde angreifen wenn sie näher kommen, und die Banner die auf der Festung hängen geben Führerschaft in großer Umgebung sobald sie gebaut wurden.
Ebenfalls werden die Kosten der Mauer und Mauerupgrades halbiert, denn er will den Ring um jeden Preis verteidigen.
Wird die Festung zerstört befindet sich der Ring dort wo sie stand.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn Denethor sich aber dafür entscheidet den Ring in der "höchsten Not" zu verwenden, so nimmt er den Ring an und erhält neue Werte und Fähigkeiten:

Ringbeschreibung: Denethor krönt sich selbst zum König (hier kommt die neue Sprachausgabe) und nutzt den Ring gegen die Streitkräfte seiner Feinde. Aragorn kann nicht mehr Thronerbe werden und wird zu Streicher falls er schon auf dem Feld ist.
Je öfter Denethor eine seiner Fähigkeiten benutzt wird seine Rüstung immer schwächer und seine Geschwindigkeit nimmt ab (damit soll gezeigt werden wie der Ring an ihm zehrt da er im Kontakt mit Sauron steht, aber durch seine verdorbene Magie wird sein Leben ins Unendliche verlängert, so wie bei Gollum (das erschien mir auch feelingfördernder als wenn er so wie Boromir oder Arvedui einfach wegstirbt und zudem einzigartiger und buchgetreuer)). Zudem sind alle Fähigkeiten Denethors stufenlos, da er kein Kämpfer sondern ein Herrscher ist und er wird von einigen Kriegern umringt die ihn beschützen.

Er erhält einen zusätzlichen Palantirswitch, und die alten Fähigkeiten ohne Ring sind nicht mehr einsetzbar.
 
Fähigkeit 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen des Feindes, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Fähigkeit 2: Kriegsführung: Denethor treibt die Kasernen und Stallungen an um eine Armee auszubilden. Alle Rekrutierungsgebäude (Ställe, Kasernen, Schießstände, Werkstätte) produzieren um 50% schneller und Truppen werden komplett aufgerüstet mit allem was bereits erforscht wurde. Zudem erzeugen Gehöfte 50% schneller Rohstoffe. Dauer: 60 Sekunden

Fähigkeit 3: Gondors Macht: Denethor zeigt den Bewohnern eines feindlichen Ressoursengebäudes die Macht Gondors, wodurch diese um Gnade flehen. Das Gebäude liefert nun 75% der Rohstoffe an Gondor, jedoch merkt der Feind es nicht welches Gebäude "übergelaufen" ist. Durch abreißen seitens des Gegners hebt sich der Effekt auf.

Fähigkeit 4: Kriegsrüstung: Ein Held erhält von Denethor eine neue Rüstung und Waffen. Die Rüstung und der Angriff steigen dauerhaft um 50% (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Fähigkeit 5: Lehenstreue: Denethor fordet die Lehenstreue der Lehen Gondors. Diese werden um 50% schneller im Gasthaus rekrutiert. Dauer: 2 Minuten

Fähigkeit 6: Wehrdienst: Denethor gibt den Einzugsbefehl an ein Gehöft. Ein zufälliges Bataillon Schwertkämpfer, Bogenschützen oder Lanzenträger kommt heraus, jedoch sinkt die Produktion für 3 Minuten um 50% da dem Gebäude Arbeiter fehlen.

Fähigkeit 7: Belagerung: Denethor lässt den Feind belagern. Es erscheinen kurzzeitig 4 aufgerüstete Schleudern, die doppelt so schnell schießen wie normale (Schleudern verschwinden nach 1 Minute wieder)


-----------------------------------------------------------------------------------------------

Das wäre die veränderte Version von meinem Konzept, in der Aragorn nicht mehr zum Creep degradiert würde.


Dafür:

1. Schatten aus verganenen Tagen
2. Mandos
3. Der Ritter
4.Beleg Langbogen96
5.Demonfeather

und meine Ergänzung zudem Konzept:

Es kommt hinzu, dass es passieren kann das Volk Gondors Denethors Herrschafts Anspruch mit Aragorns Rückkehr nicht anerkennt, es besteht eine 10% Chance, dass Denethor den Ring an Aragorn verliert (er kreist über Ara, wie wenn er den Ring z.B. von Gollum aufgenommen hat) (falls möglich) sobald Aragorn rekrutiert wurde (und Denethor den Ring erhalten hat) und Denthor verliert alle seine Boni. Aragorn kann danach den Ring z.B. an Gandalf weitergeben.

Falls das Volk Gondors Denethors Täuschung nicht Durchblickt, erhält Aragorn, solange Denethor den RIng hat, ein verändertes Set an Spells und bleibt an seine Streicher Form gebunden und hat 500 weniger Leben, -25% Angriff und Rüstung
Verändertes Spell-Set:

Stufe 1: Oberhaupt der Dunedain (passiv): Aragorn ist der Anführer der Waldläufer Arnors, den Dunedain des Nordens. Waldläufer der Grauen Schar und Halbarad haben in seiner Nähe +25% Angriff und + 25% Rüstung. Außerdem ist er in der Nähe von Bäumen Dauerhaft getarnt.

Stufe 2: Athelas: Heilt Verbündete Einheiten und Helden in der Nähe Aragorns leicht. (schwächer als Königskraut-Spell)

Stufe 5: Geschenk des Abendsterns (wie bisher)

Stufe 7: Pfeil des Waldläufers: Aragorn schießt mit seinem Bogen einen präzise Geschossenen Pfeil auf einen Gegner, der hohen Schaden Verursacht

(falls das unter das Thema: "Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten" fällt, dann erhält er einfach auf Stufe 2 seinen Schwertmeister, Athelas wird auf Stufe 3 verschoben und Geschenk des Abendsterns auf Stufe 6)

Stufe 10: Hinterhalt der Dunedain: in dem gewählten Gebiet (größe ca. Zwischen WdM und Wälder Ithiliens) wird von den Dunedain des Nordens ein Hinterhalt eingerichtet, dieser ist dauerhaft getarnt und bleibt solange bestehen, bis eine Feindliche Einheit diesen Bereich betritt (man kann zwischen automatischer und Manueller Auslösung wählen, bei automatischer wird der Hinterhalt ausgelöst, sobald eine Feindliche Einheit das Gebiet betritt, bei manueller, wann mans will^^) . Nach Auslösung des Hinterhalts erhalten Feindliche Einheiten im Bereich des Hinterhaltes hohen Schaden, danach verschwindet der Hinterhalt wieder. Kann nur einmal gleichzeitig auf dem Feld sein.

Wenn der Hinterhalt aktiviert wird passiert folgendes: Der Hinterhalt wird enttarnt und ein Pfeilhagel passelt auf die Feinde ein (dabei sollten die Waldläufer mit ihrer Angriffs-Animation feuern ohne Schaden zu verursachen, dafür verursacht der Pfeilhagel umso mehr schaden)

Aussehen des Hinterhaltes:

(http://img2.imagebanana.com/img/cxwx8g8p/thumb/Hinterhalt.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/cxwx8g8p/Hinterhalt.JPG)

das Schwarze ist der Rand^^
Das Graue sind die Waldläufer
Das Grüne sind die Zelte


Es gibt jetzt also ne Stufe 10 Fähigkeit und die Chance, das Denethor den RIng verliert wurde auf 10% herab gesetzt

Dafür:
1. Deamonfeather
2. Beleg Langbogen96
3. Bav
4. J1O1
5. Hittheshit
6. Schatten aus vergangenen Tagen
7. Lócendil
8. Prinz von Dol Amroth
9. Lurtz
10.Cara
11. Sonic
12. König Thranduil
[/quote]
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ugluk am 11. Dez 2010, 09:45
Ich bin mir unsicher, ob das schon vorgeschlagen wurde, aber wie wäre es wenn Gondor/Arnor soetwas wie Sägewerke erhalten? Darunter stelle ich mir etwas wie eine Mühle vor, die man nur am Wasser Bauen kann undin der man wie bei den Sägewerken Mordors/Isengards Arbeiter kaufen kann, die das Holz hacken und dort hinbringen; dass man die Mühlen nur am Wasser bauen kann, verursacht unter Umständen eine schwierigere Rohstoffgewinnung durch die Mühlen, da der Feind sie z.B. leichter zerstören kann. Das ganze aber deshalb, weil Gondor/Arnor so schon eine recht gute Rohstoffproduktion hat, aber soetwas vielleicht etwas mehr Gondor Feeling macht und einfach dazu passt; denn wenn Gondor einige der besten Baumeister haben soll, muss logischer weise doch irgendwo auch Holz herkommen
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 11. Dez 2010, 09:57
Soweit ich mich errinere wurde Holz bei allen anderen Völkern als Rohstoff schon mehrmals abgeleht. Zudem wäre das mit dem Wasser ein Problem, denn viele Karten sind staubtrocken (ich vermute mal es würde sogar Bugs geben wenn man Flüsse mit in die Spielmechanik einbeziehen muss).


Ich mache aber schonmal weiterhin Werbung für Undertakers und mein Konzept auf dieser Seite.
                                                                   
                                                                   
                                                                   
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Gnomi am 11. Dez 2010, 10:00
Man kann nicht sagen, dass Gebäude nur am Wasser gebaut werden können.
Holz für gute Völker wurde auch schon mehrfach abgelehnt.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: ¡KT! am 11. Dez 2010, 11:28
Zitat
Stufe 7: Pfeil des Waldläufers: Aragorn schießt mit seinem Bogen einen präzise Geschossenen Pfeil auf einen Gegner, der hohen Schaden Verursacht

wurde das nicht vom Team abgelehnt, das Aragorn einen Bogen bekommt?

Zitat
Fähigkeit 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen des Feindes, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Fähigkeit 2: Kriegsführung: Denethor treibt die Kasernen und Stallungen an um eine Armee auszubilden. Alle Rekrutierungsgebäude (Ställe, Kasernen, Schießstände, Werkstätte) produzieren um 50% schneller und Truppen werden komplett aufgerüstet mit allem was bereits erforscht wurde. Zudem erzeugen Gehöfte 50% schneller Rohstoffe. Dauer: 60 Sekunden

Fähigkeit 3: Gondors Macht: Denethor zeigt den Bewohnern eines feindlichen Ressoursengebäudes die Macht Gondors, wodurch diese um Gnade flehen. Das Gebäude liefert nun 75% der Rohstoffe an Gondor, jedoch merkt der Feind es nicht welches Gebäude "übergelaufen" ist. Durch abreißen seitens des Gegners hebt sich der Effekt auf.

Fähigkeit 4: Kriegsrüstung: Ein Held erhält von Denethor eine neue Rüstung und Waffen. Die Rüstung und der Angriff steigen dauerhaft um 50% (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Fähigkeit 5: Lehenstreue: Denethor fordet die Lehenstreue der Lehen Gondors. Diese werden um 50% schneller im Gasthaus rekrutiert. Dauer: 2 Minuten

Fähigkeit 6: Wehrdienst: Denethor gibt den Einzugsbefehl an ein Gehöft. Ein zufälliges Bataillon Schwertkämpfer, Bogenschützen oder Lanzenträger kommt heraus, jedoch sinkt die Produktion für 3 Minuten um 50% da dem Gebäude Arbeiter fehlen.

Fähigkeit 7: Belagerung: Denethor lässt den Feind belagern. Es erscheinen kurzzeitig 4 aufgerüstete Schleudern, die doppelt so schnell schießen wie normale (Schleudern verschwinden nach 1 Minute wieder)
Und bei Denethor hat noch eine Fähigkeit platz ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Rogash am 11. Dez 2010, 11:34
Zitat
wurde das nicht vom Team abgelehnt, das Aragorn einen Bogen bekommt?

Shagrat darauf:
Zitat
(falls das unter das Thema: "Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten" fällt, dann erhält er einfach auf Stufe 2 seinen Schwertmeister, Athelas wird auf Stufe 3 verschoben und Geschenk des Abendsterns auf Stufe 6)

Lieber lesen, bevor du dumme Fragen stellst :P
Ich enthalte mich übrigens ersteinmal ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ugluk am 11. Dez 2010, 12:27
ich ziehe meinen Vorschlag zurück
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 12. Dez 2010, 17:57
Und wieder gelöscht, Schattenfürst. So was ist kein Konzept, einfach die Abschaffung von etwas fordern. Das hat schon seine Gründe, warum Denethor drin ist. Wenn, dann mach Verbesserungsvorschläge.

MfG

Lord of Arnor

Edit: Und Anfragen gehören nicht hierher ;).
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 12. Dez 2010, 17:59
Nochmal daran erinner:


Hier das überarbeitete Denethorkonzept:


Ich mache mal mein zweites Denethorringheldkonzept, da er auch in 3.6 nach wie vor nach dieser Abstimmung http://forum.modding-union.com/index.php/topic,7603.0.html
das Schlusslicht bildet.

Denethor erhält sobald er den Ring annimmt ersteinmal eine etwas coolere Übergangsstimme sobald er ihn aufsetzt. Ich dachte da an Folgendes:

Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!

Zusammen mit der Stimme fängt mein Konzept an:

Sobald er den Ring erhält und Aragorn auf dem Feld ist, wird er gemäß der Sprachausgabe wieder zu Streicher (ist er nicht rekrutiert entfällt die zweite Sprachausgabe sinngemäß). In dieser Form kann er zwar gelevelt werden, aber nicht auf die höhere "Aragornstufe bzw. Thronerbenstufe" aufsteigen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hat er den Ring nun erhalten kann er zwischen zwei Varianten entscheiden:

Einerseits kann er den Ring, so wie er es vorhatte tief in den Gewölben von Minas Tirith einlagern um ihn vor dem Zugriff Saurons zu schützen. Der Ring wird in die Festung gebracht, die daraufhin mit dem Numenormauerwerk gestärkt wird und die Kosten aller Aufwertungen um die Festung (Katapulte, Türme und Garnisonsgebäude) werden um 75% reduziert. Zudem patroullieren nun 5 Wächter der Veste dauerhaft um die Festung herum die Feinde angreifen wenn sie näher kommen, und die Banner die auf der Festung hängen geben Führerschaft in großer Umgebung sobald sie gebaut wurden.
Ebenfalls werden die Kosten der Mauer und Mauerupgrades halbiert, denn er will den Ring um jeden Preis verteidigen.
Wird die Festung zerstört befindet sich der Ring dort wo sie stand.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn Denethor sich aber dafür entscheidet den Ring in der "höchsten Not" zu verwenden, so nimmt er den Ring an und erhält neue Werte und Fähigkeiten:

Ringbeschreibung: Denethor krönt sich selbst zum König (hier kommt die neue Sprachausgabe) und nutzt den Ring gegen die Streitkräfte seiner Feinde. Aragorn kann nicht mehr Thronerbe werden und wird zu Streicher falls er schon auf dem Feld ist.
Je öfter Denethor eine seiner Fähigkeiten benutzt wird seine Rüstung immer schwächer und seine Geschwindigkeit nimmt ab (damit soll gezeigt werden wie der Ring an ihm zehrt da er im Kontakt mit Sauron steht, aber durch seine verdorbene Magie wird sein Leben ins Unendliche verlängert, so wie bei Gollum (das erschien mir auch feelingfördernder als wenn er so wie Boromir oder Arvedui einfach wegstirbt und zudem einzigartiger und buchgetreuer)). Zudem sind alle Fähigkeiten Denethors stufenlos, da er kein Kämpfer sondern ein Herrscher ist und er wird von einigen Kriegern umringt die ihn beschützen.

Er erhält einen zusätzlichen Palantirswitch, und die alten Fähigkeiten ohne Ring sind nicht mehr einsetzbar.
 
Fähigkeit 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen des Feindes, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Fähigkeit 2: Kriegsführung: Denethor treibt die Kasernen und Stallungen an um eine Armee auszubilden. Alle Rekrutierungsgebäude (Ställe, Kasernen, Schießstände, Werkstätte) produzieren um 50% schneller und Truppen werden komplett aufgerüstet mit allem was bereits erforscht wurde. Zudem erzeugen Gehöfte 50% schneller Rohstoffe. Dauer: 60 Sekunden

Fähigkeit 3: Gondors Macht: Denethor zeigt den Bewohnern eines feindlichen Ressoursengebäudes die Macht Gondors, wodurch diese um Gnade flehen. Das Gebäude liefert nun 75% der Rohstoffe an Gondor, jedoch merkt der Feind es nicht welches Gebäude "übergelaufen" ist. Durch abreißen seitens des Gegners hebt sich der Effekt auf.

Fähigkeit 4: Kriegsrüstung: Ein Held erhält von Denethor eine neue Rüstung und Waffen. Die Rüstung und der Angriff steigen dauerhaft um 50% (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Fähigkeit 5: Lehenstreue: Denethor fordet die Lehenstreue der Lehen Gondors. Diese werden um 50% schneller im Gasthaus rekrutiert. Dauer: 2 Minuten

Fähigkeit 6: Wehrdienst: Denethor gibt den Einzugsbefehl an ein Gehöft. Ein zufälliges Bataillon Schwertkämpfer, Bogenschützen oder Lanzenträger kommt heraus, jedoch sinkt die Produktion für 3 Minuten um 50% da dem Gebäude Arbeiter fehlen.

Fähigkeit 7: Belagerung: Denethor lässt den Feind belagern. Es erscheinen kurzzeitig 4 aufgerüstete Schleudern, die doppelt so schnell schießen wie normale (Schleudern verschwinden nach 1 Minute wieder)


-----------------------------------------------------------------------------------------------

Das wäre die veränderte Version von meinem Konzept, in der Aragorn nicht mehr zum Creep degradiert würde.


Dafür:

1. Schatten aus verganenen Tagen
2. Mandos
3. Der Ritter
4.Beleg Langbogen96
5.Demonfeather
6.Sonic
7.Lócendil
8.Durin, Vater der Zwerge
9.Chu'unthor

und meine Ergänzung zudem Konzept:

Es kommt hinzu, dass es passieren kann das Volk Gondors Denethors Herrschafts Anspruch mit Aragorns Rückkehr nicht anerkennt, es besteht eine 10% Chance, dass Denethor den Ring an Aragorn verliert (er kreist über Ara, wie wenn er den Ring z.B. von Gollum aufgenommen hat) (falls möglich) sobald Aragorn rekrutiert wurde (und Denethor den Ring erhalten hat) und Denthor verliert alle seine Boni. Aragorn kann danach den Ring z.B. an Gandalf weitergeben.

Falls das Volk Gondors Denethors Täuschung nicht Durchblickt, erhält Aragorn, solange Denethor den RIng hat, ein verändertes Set an Spells und bleibt an seine Streicher Form gebunden und hat 500 weniger Leben, -25% Angriff und Rüstung
Verändertes Spell-Set:

Stufe 1: Oberhaupt der Dunedain (passiv): Aragorn ist der Anführer der Waldläufer Arnors, den Dunedain des Nordens. Waldläufer der Grauen Schar und Halbarad haben in seiner Nähe +25% Angriff und + 25% Rüstung. Außerdem ist er in der Nähe von Bäumen Dauerhaft getarnt.

Stufe 2: Athelas: Heilt Verbündete Einheiten und Helden in der Nähe Aragorns leicht. (schwächer als Königskraut-Spell)

Stufe 5: Geschenk des Abendsterns (wie bisher)

Stufe 7: Pfeil des Waldläufers: Aragorn schießt mit seinem Bogen einen präzise Geschossenen Pfeil auf einen Gegner, der hohen Schaden Verursacht

(falls das unter das Thema: "Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten" fällt, dann erhält er einfach auf Stufe 2 seinen Schwertmeister, Athelas wird auf Stufe 3 verschoben und Geschenk des Abendsterns auf Stufe 6)

Stufe 10: Hinterhalt der Dunedain: in dem gewählten Gebiet (größe ca. Zwischen WdM und Wälder Ithiliens) wird von den Dunedain des Nordens ein Hinterhalt eingerichtet, dieser ist dauerhaft getarnt und bleibt solange bestehen, bis eine Feindliche Einheit diesen Bereich betritt (man kann zwischen automatischer und Manueller Auslösung wählen, bei automatischer wird der Hinterhalt ausgelöst, sobald eine Feindliche Einheit das Gebiet betritt, bei manueller, wann mans will^^) . Nach Auslösung des Hinterhalts erhalten Feindliche Einheiten im Bereich des Hinterhaltes hohen Schaden, danach verschwindet der Hinterhalt wieder. Kann nur einmal gleichzeitig auf dem Feld sein.

Wenn der Hinterhalt aktiviert wird passiert folgendes: Der Hinterhalt wird enttarnt und ein Pfeilhagel passelt auf die Feinde ein (dabei sollten die Waldläufer mit ihrer Angriffs-Animation feuern ohne Schaden zu verursachen, dafür verursacht der Pfeilhagel umso mehr schaden)

Aussehen des Hinterhaltes:

(http://img2.imagebanana.com/img/cxwx8g8p/thumb/Hinterhalt.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/cxwx8g8p/Hinterhalt.JPG)

das Schwarze ist der Rand^^
Das Graue sind die Waldläufer
Das Grüne sind die Zelte


Es gibt jetzt also ne Stufe 10 Fähigkeit und die Chance, das Denethor den RIng verliert wurde auf 10% herab gesetzt

Dafür:
1. Deamonfeather
2. Beleg Langbogen96
3. Bav
4. J1O1
5. Hittheshit
6. Schatten aus vergangenen Tagen
7. Lócendil
8. Prinz von Dol Amroth
9. Lurtz
10.Cara
11. Sonic
12. König Thranduil
13.Lócendil
14.Durin, Vater der Zwerge
15.Chu'unthor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 13. Dez 2010, 14:44
Dann tus in die Konzeptsammlung, ich bin auch dafür^^
Boromir verwendet man ja manchmal noch, Gandalf spätestens wenn Boromir verreckt ist, aber Denethor wird nie auch nur als Alternative gesehen, weil er einfach quasi nichts brachte (auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass er unterschätzt wird), das ändert euer Konzept doch ganz gut.
Wäre gespannt, das zu testen, falls es umgesetzt werden sollte.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 15. Dez 2010, 20:30
Keine Namensänderungen bitte, dass sind doch Lappalien. Das gilt auch für den Rest, ab jetzt lösche ich das.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 15. Dez 2010, 21:00
Mein Denethorkonzeptvorschlag 3.1:
(http://minas.mythicdesigns.net/rotk/denethor.jpg)

Ich mache mal einen neuen, da mir die alten Fähigkeiten die ich ihm in meinem Konzept gegeben habe mitlerweile selbst zu langweilig erscheinen:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Denethor erhält sobald er den Ring annimmt ersteinmal eine etwas coolere Übergangsstimme sobald er ihn aufsetzt. Ich dachte da an Folgendes aus dem Film:

Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Ich sage dir einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!

Sobald er den Ring erhält und Aragorn auf dem Feld ist, wird er gemäß der Sprachausgabe wieder zu Streicher, ohne Hoffnung die Thronerbenstufe zu erreichen (er kann aber weiterhin bis Level 10 gelevelt werden).

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Der Truchsess Gondors verblendet mit dem Ring das Volk und lässt sie im Glauben, die Königslinie sei bereits lange erloschen. Er gibt sich selbst als der legitime Thronerbe und krönt sich zum König über Gondor. Je länger er den Ring jedoch trägt und ihn benutzt, umso mehr zehrt der Ring an seinen Kräften und lässt seine Rüstung und Geschwindigkeit immer weiter sinken (Rüstung geht gegen Null, Geschwindigkeit auf max. 25% zurück)(Dadurch soll er sich auch vom einfachen "verrecken" Boromirs abheben, da es sowieso nicht buchgetreu wäre da die dunkle Magie des Ringes das Leben immer weiter verlängert, aber wie "Butter auf zu viel Brot" immer weiter ausdünnt). Da ein König aber immer gut geschützt ist, erhält er einen Wächter der Veste als Creep der ihm als Leibwächter dient.

Er erhält neben dem Hauptpalantir drei Unterpalantire, in denen die einzelnen Regierungsschwerpunkte Wirtschaft, Verteidigung und Krieg untergebracht sind.

Das Level- und Fähigkeitensystem Denethors:

Da es sinnlos wäre wenn ein alter immer gebrechlicher werdender König am Kampf teilnimmt, levelt Denethor durch Einsatz seiner Fähigkeiten. Durch das einsetzen seiner Regierungsgewalt wird er langsam immer "besser" im regieren (hört sich zwar etwas doof an aber darüber lässt sich streiten) und kann seine Macht immer weiter festigen.
Eine Besonderheit Denethors wird es, dass er solange einer der Unterpalantire geöffnet ist, sich nicht bewegen kann, da er in diesem Moment über sein Reich herrscht und sich beratschlagt. Dafür ist für diesen Moment jedoch eine spezielle passive Fähigkeit aktiv die je nach Palantir verschieden ist.

Die Fähigkeiten des Hauptpalantirs:

1. Ringbeschreibung
2. Unterpalantir: Wirtschaft
3. Unterpalantir: Krieg
4. Unterpalantir: Verteidigung
5. Palantir des weißen Turmes (Lvl: 1): Denethor nutzt den Palantir um die Pläne seiner Feinde zu erkennen (wie bisher)
6. Denethors Wahn: (wie bisher)

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Die Fähigkeiten des Wirtschaftspalantirs:

1. Passive Fähigkeit (wird beim öffnen des Palantirs aktiv): Schnelle Ernte: Gehöfte produzieren solange dieser Palantir offen ist doppelt so schnell Rohstoffe.

2. Ausbau (Lvl: 1): Denethor befiehlt ein Gehöft auszubauen. Dieses steigt um eine Stufe nach oben.

3. Arbeiter entsenden (Lvl: 2): Denethor gibt den Befehl mehr Bauern in einem Gehöft arbeiten zu lassen. Das Gehöft produziert nun dauerhaft 30% mehr Rohstoffe (Erntesegen wird addiert wenn er erforscht wurde). Die Fähigkeit muss allerdings erst auf ein normales Bataillon gewirkt werden und dann auf das Gehöft, da die Soldaten wieder zu Bauern werden.

4. Handelsposten errichten (Lvl: 3): Denethor will Gondor wieder im Glanz aus Altvorderen Tagen erstrahlen lassen und kurbelt den Handel zwischen den Lehen an. Es erscheint ein Handelsposten im Zielgebiet (Hier hätte der Marktplatz sein Comeback) in dem es 4 Fähigkeiten zur Auswahl gibt:

Der Handelsposten erhält ein System ähnlich wie Gulzar. Man kann in ihm maximal 2 von 4 Handelspartnern auswählen, die über die gesammte Spieldauer nicht mehr verändert werden können.

Handelspartner:


Rohan: Rösser Rohans: Gondor erhält im Handel mit Rohan bessere Pferde für die Armee. Alle Reiter (auch im Gasthaus) erhalten ein besseres Pferd, das furchtressistent ist, mehr Truppen überreiten kann und schneller ist.

Pelargir: Schiffe Pelargirs: Im Handel mit den Lehen aus Pelargir erhält Gondor das Wissen über den Bau besserer Schiffe und einige Schiffsbaumeister. Alle Schiffe werden doppelt so schnell gebaut und erhalten von Anfang an das Rüstungsupgrade.

Morthond: Baumaterial: Im Handel mit Morthond erhält Gondor Baumaterial aus dem Stein des Weißen Gebirges. Gebäude werden um 25% schneller gebaut.

Dol Amroth: Verstärkte Schilde: Im Handel mit Dol Amroth erhält Gondor bessere Schilde für seine Truppen. Alle normalen Fußtruppen erhalten spezielle Schilde (als Emblem den weißen Baum und darunter den silbernen Schwan) die den Schaden um 50% reduzieren und überreiten verhindern.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Die Fähigkeiten des Verteidigungspalantirs:

1. Passive Fähigkeit: Ausschau halten: Die Insassen der Gebäude halten Ausschau nach dem Feind. Jedes Gebäude erhält eine doppelt so hohe Sichtweite (außer Festung).

2. Aufrüstung (Lvl: 2): Denethor lässt ein Gebäude aufrüsten und verstärkt es. Das Gebäude erhält 50% an Rüstung.

3. Spähturm errichten (Lvl: 4): Denethor lässt im ganzen Land Türme errichten um sein Reich zu schützen. Im Zielgebiet erscheint ein Turm der bemannt werden kann (Fähigkeit geht global, sofern man dort hinsieht).

4. Schutz der Herolde (Lvl: 6): Denethor will seine treuesten Untertanen schützen. Ein gewählter Held erhält eine neue Rüstung die den Schaden um 50% reduziert (nur einmal anwendbar auf jeden Helden).

5. Wächter (Lvl: 7): Denethor lässt seine Gebäude bewachen. Um ein gewähltes Gebäude patroullieren ab nun 3 Wächter der Veste dauerhaft herum. Wird ein Mauertor gewählt, so werden auf beiden Seiten jeweils 2 Wächter aufgestellt.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Die Fähigkeiten des Kriegspalantirs:

1. Passive Fähigkeit: Für den Ruhm Gondors: Einheiten vertrauen auf den Erfolg des Königs und erhalten global (falls zu heftig nur in der Nähe von Gondorgebäuden) Führerschaft.

2. Kriegsdienst (Lvl: 3): Denethor gibt den Einzugsbefehl an ein Gehöft. Ein zufälliges Bataillon Schwertkämpfer, Bogenschützen oder Lanzenträger kommt heraus, jedoch sinkt die Produktion für 3 Minuten um 50% da dem Gebäude Arbeiter fehlen.

3. Macht Gondors (Lvl: 6): Denethor zeigt den Bewohnern eines feindlichen Ressoursengebäudes die Macht Gondors, wodurch diese um Gnade flehen. Das Gebäude liefert nun 75% der Rohstoffe an Gondor, jedoch merkt der Feind es nicht welches Gebäude "übergelaufen" ist. Durch abreißen seitens des Gegners hebt sich der Effekt auf.

4. Kriegsführung (Lvl: 7): Denethor treibt die Kasernen und Stallungen an um eine Armee auszubilden. Alle Rekrutierungsgebäude (Ställe, Kasernen, Schießstände) produzieren um 50% schneller und Truppen werden komplett aufgerüstet mit allem was bereits erforscht wurde. (Dauer: 60 Sekunden)

5. Kriegsmaschinen (Lvl: 10): Denethor treibt die Belagerungswerke an Belagerungsmaschienen zu bauen. Diese werden um 50% schneller rekrutiert und erhalten sofern es bereits erforscht wurde das Feuersteinupgrade.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Den Fähigkeiten hab ich bewusst von Wirtschaft über Verteidigung und zum Schluss Krieg ein immer höheres Level gegeben, denn wenn man als König über ein Reich herrscht, lässt man erst genug Rohstoffe erzeugen und das Reich befestigen bevor man am Ende in den Krieg zieht.

Shagrats Konzept mit der Abgabe des Ringes an Aragorn hab ich bewusst weggelassen, da er wie beschrieben das Volk verblendet, und ich im Spiel wenn ich Denethor wähle keinen Gandalf als Ringheld will sondern eben Denethor (vermutlich würde ich aus Rage sogar auf meinen PC hauen wenn die 10%tige Chance eintritt)
Dafür:
1.Chu'unthor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 15. Dez 2010, 21:11
ich will dir ja nicht die Hoffnung rauben, aber es ist meines (zugegebener Maßen im Bereich des Moddings beschwänktem) Wissens nicht möglich das ein Held mehr als 1 dauerhaften Palantir-Switch erhält

Zitat
Morthond: Baumaterial: Im Handel mit Morthond erhält Gondor Baumaterial aus dem Stein des Weißen Gebirges. Gebäude werden um 25% schneller gebaut.

ist meines wissens nach auch nicht möglich, da die Bauzeit in den Codes festgelegt ist



Zitat
(vermutlich würde ich aus Rage sogar auf meinen PC hauen wenn die 10%tige Chance eintritt)

das Argument ist, als würdest du sagen, dass du auf deinen PC einschlagen würdest, wenn ausnahmsweise mal nicht Saruman der Gesegnete, sondern der Verführte erscheinen würdest^^
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord von Tucholka am 15. Dez 2010, 21:13
Hört sich auf jeden Fall geil an...
Hoffe jedoch, dass die Fähigkeiten auf Grund ihrer Vielzahl einen sehr hohen Cooldown besitzen...
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: CMG am 15. Dez 2010, 21:15
ich will dir ja nciht die Hoffnung rauben, aber es ist meines (zugegebener Maßen im Bereich des Moddings beschwänktem) Wissens nicht möglich das ein Held mehr als 1 Palantir-Switch erhält
Falsch es ist machbar, mehr als einen zu machen. Der dritte Palantir ist dann aber nur auf Zeit offen.
@ Angagor
Der Vorschlag mit den Unterpalantri ist nicht umsetzbar.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Skaði am 15. Dez 2010, 22:08
Wenn die Figur strategisch ohnehin sinnlos wird und bei den Zivilisten wie Baumeistern rumstehen müsste, könnte man vielleicht in Erwägung ziehen Denethor gleich im Gebäude zu lassen.. ein Balkonheld eben, der vlt. auch Zeit seiner Regentschaft im Inneren (also nicht einmal auf dem Balkon) verbringt. Damit wäre zumindest das Palantir-Problem gelöst, und man hätte vielleicht auch ohne Ring ein schönes Regierungssystem in einem über 10 Stufen levelnden Gebäude, das mit dem Ausführen verschiedener Regierungsgeschäfte an Erfahrung gewinnt.

Solange kein Feind in der Nähe ist, könnte man ihn vielleicht auch kurz austreten lassen, und den Gondorianischen Bots könnte man das Ring-Nutzen beibringen. Faktisch hätte man aber ein 'Ring-Gebäude', das den Ring erst preisgibt, wenn Gondor fällt oder zumindest nahe dran ist.

Andererseits fehlt mir aber noch der durch die Ringnutzung entstehende Schaden. Denethor nimmt zwar seinen Platz als neuer König gekonnt ein, aber ich wäre dafür noch schwere Schäden am Volk selbst durch intensive Innenpolitik einzuführen, sodass sein Volk unter schwerer Last ebenso das eigene Leben verlängert, jedoch 'immer weiter ausdünnt'. Vorstellen könnt' ich mir da vor allem kurzlebige Intensivierungen von Kampfkraft und Ressourcengewinn, die sich aber auf lange Sicht zum Gegenteiligeren umkehren. Auch könnten zuletzt durch Hunger und Armut im eigenen Volk die Gebäude verwahrlosen, sodass sie einen irreparablen Grundschaden von ~20% oder mehr davontragen (oder ständig langsam Schaden erhalten, bis diese 20% erreicht sind, aber durchgängig repariert werden können) und eben auch den Skinwechsel zum beschädigten Gebäude erhalten.

Wenn man bei anderen Ringhelden den Ringhelden übersteht, erhält man zuletzt vielleicht selbst den Ring; hier muss man einer starken Armee trotzen um sich dann einem schwächelnden und sterbenden Reich entgegenzustellen, dass nachher ggf. zu schwach ist das Ringgebäude zu halten.

Die Denethor-Ringheld-Figur könnte man, abgekoppelt davon, vielleicht in vor allem an Fähigkeiten reduzierter Form ausquartieren, was aber auch ein Deaktivieren der Abwicklung von Regierungsgeschäften im Gebäude zur Folge hat.
Sinnvoll wäre das für militärische und Moral fördernde Aufgaben, aber auch um den in der Basis vermuteten Denethor-Ring vielleicht aus der Stadt zu bringen.
Hierzu fände ich, in Erinnerung an den Ringträger vor Smeagol, auch ein Pferd passend. Ggf. kann man ihm auch eine Funktion geben den König zu opfern um den Ring aufzugeben, falls er zu gefährlich wird und sonst dem Feind in die Hände fallen könnte, wobei ein neuer Gollum allem Anschein nach nicht funktioniert.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 15. Dez 2010, 22:15
Schade das 3 Palantiri nicht möglich sind

PS: Shagrat: Also am liebsten hab ich ja den Gesegneten wegen der 10er Fähigkeit und nur wenn ich wirklich von einem Spiel zur Raserei getrieben werden prügel ich auf den Laptop ein  :D (meißt zwar mit Reue weil die Leistung eher schlechter wird)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 15. Dez 2010, 22:42
Falsch es ist machbar, mehr als einen zu machen. Der dritte Palantir ist dann aber nur auf Zeit offen.
@ Angagor
Der Vorschlag mit den Unterpalantri ist nicht umsetzbar.
Also ich kann mehr als 2 Palantiri "nicht auf Zeit" umsetzen. ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: CMG am 15. Dez 2010, 22:44
Dann ezähl mal, iwe das geht !
Und sag jetzt nicht Childobjects oder MOUNT.
Das ist mir schon bekannt^^
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Estel am 16. Dez 2010, 11:09
Vorschlag zu Aragorn / Spell Anduril!

Da ich den Vorschlag damals nicht in die Konzept-Sammlung geschrieben habe, weil ich andere Dinge zu tun hatte und /oder es auch einfach nur versäumt hab, würde ich jetzt einfach nochmal neu Stimmen zählen^^

Vllt sind einige der Leute die damals dafür waren mittlerweile dagegen, vllt sind einige neue Leute dafür.
Dafür:
1.Chu'unthor
2.Beleg Langbogen96
3.Shagrat
4.Yilvina
5.Prinz von Dol Amroth
6.Pallando
7.Durin, Vater der Zwerge
Also fleißig voten / feedbacken/ nicht voten ;)

Hab das Ganze mal etwas verspoilert, weil es dann doch zu lang gewesen wäre!
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 16. Dez 2010, 12:06
Falls noch Supporter für das Aragorn-Konzept gebraucht werden, wäre ich auf jeden Fall dafür - auch wenn das Konzept im Groben ja schon relativ ähnlich in die Mod eingebaut ist, wenn auch nicht ganz so tiefschürfend.

Ebenso bei dem überarbeiteten Denethor, gerne auch in der Haus-Variante - passt ja auch dazu, dass die Truchsessen nicht in den Krieg ziehen durften, wie DarkLord ja grade so treffend zitiert hat.
Und wenn Ealendril sagt, dass die drei Palantiri möglich sind und er weiß wie, dann steht dieses Konzept ja auch wieder zur Diskussion offen :)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Yilvina am 16. Dez 2010, 13:45
Wie damals bin ich für das Aragorn Konzept.

Eine Kombination aus den Ideen von Angagor und Skaði zu einem neuen Denethor Ringheldkonzept fände ich gut. Ich werde mal abwarten wie sich das Konzept weiterentwickelt.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 16. Dez 2010, 14:12
Ich kann jetzt nur von meinem persönlichen Standpunkt aus schreiben, aber ich finde, der SB-Anduril Spell hat unglaubliches Flair. Bereits in SuMI fand ich diesen Spell absolut genial, weshalb ich diesen und bedingt in Edain sehen wollte. Sicherlich ist es nicht ganz richtig, allerdings deutlich cooler als alle bisherigen Vorschläge.

Das heißt jetzt natürlich nicht, dass damit das Konzept abgelehnt ist, es heißt aber, dass ich an dem Anduril-Spell leider bislang nichts ändern möchte.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Estel am 16. Dez 2010, 15:36
Ich kann jetzt nur von meinem persönlichen Standpunkt aus schreiben, aber ich finde, der SB-Anduril Spell hat unglaubliches Flair. Bereits in SuMI fand ich diesen Spell absolut genial, weshalb ich diesen und bedingt in Edain sehen wollte. Sicherlich ist es nicht ganz richtig, allerdings deutlich cooler als alle bisherigen Vorschläge.

Das heißt jetzt natürlich nicht, dass damit das Konzept abgelehnt ist, es heißt aber, dass ich an dem Anduril-Spell leider bislang nichts ändern möchte.
SB- Anduril?
Zitat
Sicherlich ist es nicht ganz richtig, allerdings deutlich cooler als alle bisherigen Vorschläge.
Worauf beziehst du dich damit?

Muss dazu sagen dass ich den Anduril Spell in SuM 1 auch einfach nur gelungen fand.

Aber da Aragorn ja in der Mod seine Entwicklung durchmacht wäre eine tiefere Umsetzung des Elendils Erbe-Themas auch gleichzusetzen mit einer Weiterentwicklung des Spells!

Das ist einfach der Gedanke dahinter

Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Grimbart am 16. Dez 2010, 15:58
So, ich schlage auch mal ein Konzept vor,... und hoffe das ich bisher nicht so blind war und ein ähnliches b.z.w. gleiches geposted wurde.
Mir ist aufgefallen das Faramir 2 gleiche Fähigkeitsbilder hat:
"Herrmeister Gondor" und "Fürst von Ithillien"
(http://img80.imageshack.us/img80/2031/faramirq.png)

Vielleicht könnte man ja in einem der beiden ein anderes, neues Bildchen reinsetzen. Ich hatte mir mal den Spaß gemacht und hab ein Beispielsbild für die Fähigkeit "Fürst von Ithillien" erstellt, das so aussieht:
(http://img217.imageshack.us/img217/2746/faramir4.png)

Und ja ich weiß, es ist die Krone Gondors die eigentlich nur Aragorn tragen darf, aber auf die schnelle habe ich nichts besseres gefunden ;)
Edit: Krone geändert   :)

Im großen ganzen dürfte es dann so aussehen:
(http://img403.imageshack.us/img403/8681/faramir2.png)


Dafür:
1. Lord von Tucholka
2. Hunter
3. Fingolfin,Hoher König der Noldor
4. Beleg Langbogen96
5. Schatten aus vergangenen Tagen
6. D-eni-s Nikolaus Valinors
7. Chu'unthor
8. Shugyosha
9. Deamonfeather
10.J1O1
11.Sonic
12.Lord-Alex
13.Skaði
14.Yilvina
15.olaf222
16.Hittheshit in Weihnachtsstimmung
17.Shagrat

-Schlussstrich und danke für die Stimmen  :)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Skaði am 16. Dez 2010, 19:54
Ich hab' dann mal versucht, beide Denethor-Vorschläge zusammen zu kleben. (z.T. aus Faulheit rauskopiert) - Das ganze Ding wird vermultich recht groß und darf auch gerne im Detail diskutiert/ergänzt werden.. wenn' einzelne Fähigkeiten-Vorschläge aufkommen, könnt' man die vielleicht mit Verlinkung und Erwähnung wohin damit posten, um den Textbrocken nicht von Beitrag zu Beitrag zu tragen; - ansonsten: Bei Interesse bitte nach Belieben auseinanderpflücken und neu zusammensetzen.

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,6887.msg205622.html#msg205622
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,6887.msg205637.html#msg205637

Denethor-Regierungssystem:

Die Zitadelle wird als Regierungssitz Denethors Basis verschiedener Regierungsaufgaben. Denethor selbst bleibt dabei im Gebäude und lässt sich vielleicht nach jeder Amtshandlung auf einem Balkon bejubeln oder ähnliches. Mit jeder Amtshandlung erhält das Gebäude selbst Erfahrungspunkte und kann dabei bis zur zehnten Stufe hin leveln, wodurch sich andere mögliche Amtshandlungen freischalten.
Bringt man schließlich den einen Ring in die Zitadelle, in der Denethor noch thront, ernennt sich dieser entgültig zum neuen König Gondors und erhält weiteren Einfluss auf die Regierung der Stadt um ihr mit weiteren Boni zu helfen, die sich jedoch durch von der Ringmacht beeinflusste Entscheidungen für den späteren Verlauf als gravierend erweisen.
Das wäre, wenn mir nichts entgangen ist, der erste Ringheld, der ohne ausgebildeten Helden funktioniert und so könnte man vermutlich auch dem gondorianischen Botspieler beibringen mit ihm umzugehen.
Zuletzt hätte man ein 'Ring-Gebäude', das den Ring erst preisgibt, wenn Gondor fällt oder zumindest nahe dran ist.


Regierungsgeschäfte (ohne Ring):

Ein Kaufen des Denethor-Helden erwirkt nun nicht weiter eine ausquartierte Persönlichkeit, die im Kampfverlauf keinen wirklichen Nutzen hat und bei den Arbeitern stehen müsste, sondern eröffnet vor allem ein Menü, in dem sich in Denethors Politik eingreifen lässt, wodurch man eben mit verschiedenen Variablen spielen kann um das Volk von Gondor zu stärken.
Viele dieser Updates brauchen lange oder versperren auch andere, einige sind nur von kurzzeitiger Dauer und als Fähigkeiten wiederverwendbar, andere Punkte wiederum könnten Zustände darstellen, die so lange anhalten, bis auf einen anderen umgeschaltet wird. Ggf. könnte man auch einige dieser Updates mit weiteren Unkosten versehen, um den Grunderwerbspreis für das Menü selbst zu senken.
Unterteilen könnte man sie in:

Initiative - Kurzfristig, gleicht vom Mechanismus her einer Fähigkeit, die später erneut angewandt werden kann.
Gesetz - Gleicht vom Mechanismus her einem Update, dass nach Aktivierung aktiv ist.
Politik - Ein durch eine andere Form ersetzbarer Zustand/Stance.

Man sollt je eine politische Ausrichtung gewählt haben, zeitgleich max. ein Gesetz erforschen, aber jederzeit zu Initiativen fähig sein, die hingegen ein Cooldown besitzen.



Übergeordnete Palantiri könnten folgende sein:

Regierung - Erweiterung der Möglichkeiten/Gesetzesbeschlüsse| Politik-Switchmodus inbegriffen.
Revisionen - Zurücknehmen von Gesetzen (Initiativen)
Aufbau - Stärkung der Infrastruktur, Gebäude im allgemeinen (Stadt)
Wirtschaft - Erhöhung der Einnahmen, Senkung von Kosten (Vor allem Gehöfte)
Verteidigung - Verstärkung der Bollwerke, defensive Truppen
Mit Ring:
Armee - Stärkung des Heeres
Ringmacht - Krönung Denethors, ggf. Ausquartieren möglich. Intensivierung der politischen Einflüsse (stärkere Auswirkungen) für eine Abschwächung auf lange Sicht. (kaputte Gebäude, kaputte Wirtschaft, vlt. sogar Seuchen in der eigenen Stadt)

Von den übergeordneten Palantiri sind die meisten abgedunkelt und auf Stufe 1 des Gebäudes nicht verfügbar.

Regierungsgeschäfte (Ab Stufe 1 verfügbar)
Der Palantir unter den Regierungsgeschäften dient vor allem dem Ausbau von Denethors Macht (Leveln der Zitadelle) - Weiterhin ist hier jene Politischen Ausrichtungen verfügbar. Also jene "Stances", von denen stets nur eine aktiv ist und sein kann.

Politikwahl-vorschläge:
* Fokus Regierungsgeschäfte - Die Zitadelle gewinnt langsam kontinuierlich an Erfahrung.
* Fokus Aufbau - Verstärkt die Effekte des Palantirs "Aufbau" minimal
* Fokus Wirtschaft - Senkt die Geschwindigkeit jeglicher Militär-Einheitenproduktion, erhöht den Ressourcenausstoß
*

Revision (Menü, ab Stufe 1)
Auf Kosten von Erfahrungspunkten (alternativ: Rohstoffen) kann ein Gesetz zurückgenommen werden. Jedes Update mit Markierung Gesetz ist dort vertreten, jedoch inaktiv. Die Erfahrungspunkt-Kosten sollten das Gebäude auch zurückleveln können.
Wird das entsprechende Gesetz erforscht, aktiviert es sich im Revisions-Menü. Wird es dort wiederum angeklickt, ist das Update erneut entfernt, kann aber wieder im eigentlichen Menü erforscht werden. Das ist möglicherweise bei Gesetzen sinnvoll, die zwar einige Variablen stärken, andere Richtungen dafür jedoch abschwächen.

Aufbau (Ab Stufe 1 verfügbar)
Der Aufbau dient dem Ausbau der Infrastruktur, also allem voran der Begünstigung (Preis, Geschwindigkeit) beim Errichten und Ausbauen der Stadt-Gebäude. Nicht inbegriffen sind hier noch Gehöfte und Bollwerke/Verteidigungsanlagen, die eigene Teile der Politik darstellen.

Wirtschaft
Die Wirtschaft dient dem Ausbau des Gehöft-Systems und dem Ressourcengewinn, sowie Einsparungen in bestimmten Updates.

Verteidigung
Defensive Updates zur Stärkung von Gebäuden und Bollwerken. Während der Aufbau sich damit beschäftigt schnell viel zu erbauen, fokussiert sich die Verteidigung auf die Verstärkung sämtlicher Gebäude.

Denethor-Ring-Regierungssystem:

Armee
Offensive Truppen fördernde, ausrüstende & unterstützende Gesetze.

Ringmacht
Hier geht es vor allem um Denethors Ernennung zum König (falls in dieser Form gewünscht).
Über Reden könnte er die Moral etwas steigern, weiterhin könnte man ihn ausquartieren, um diverse Führerschaften (Truppen, Wirtschaftsintensivierun g) nach außen zu tragen. Hier dacht' ich zudem -in Erinnerung an den Ringträger vor Smeagol- an ein langsameres Pferd. (Stufe = Gebäude)

Weiterhin sollten nach einer intensiven Stärkung seines Volkes durch den erworbenen Ring später Schäden an Stadt, Bevölkerung und Wirtschaft auftreten.

Zu den Schäden gab's ja bereits einige Vorschläge, hier nochmal unterstrichen:
Zitat
Andererseits fehlt mir aber noch der durch die Ringnutzung entstehende Schaden. Denethor nimmt zwar seinen Platz als neuer König gekonnt ein, aber ich wäre dafür noch schwere Schäden am Volk selbst durch intensive Innenpolitik einzuführen, sodass sein Volk unter schwerer Last ebenso das eigene Leben verlängert, jedoch 'immer weiter ausdünnt'. Vorstellen könnt' ich mir da vor allem kurzlebige Intensivierungen von Kampfkraft und Ressourcengewinn, die sich aber auf lange Sicht zum Gegenteiligeren umkehren. Auch könnten zuletzt durch Hunger und Armut im eigenen Volk die Gebäude verwahrlosen, sodass sie einen irreparablen Grundschaden von ~20% oder mehr davontragen (oder ständig langsam Schaden erhalten, bis diese 20% erreicht sind, aber durchgängig repariert werden können) und eben auch den Skinwechsel zum beschädigten Gebäude erhalten.

Wenn man bei anderen Ringhelden den Ringhelden übersteht, erhält man zuletzt vielleicht selbst den Ring; hier muss man einer starken Armee trotzen um sich dann einem schwächelnden und sterbenden Reich entgegenzustellen, dass nachher ggf. zu schwach ist das Ringgebäude zu halten.

Die Denethor-Ringheld-Figur könnte man, abgekoppelt davon, vielleicht in vor allem an Fähigkeiten reduzierter Form ausquartieren, was aber auch ein Deaktivieren der Abwicklung von Regierungsgeschäften im Gebäude zur Folge hat. Sinnvoll wäre das für militärische und Moral fördernde Aufgaben, aber auch um den in der Basis vermuteten Denethor-Ring vielleicht aus der Stadt zu bringen.
Hierzu fände ich, in Erinnerung an den Ringträger vor Smeagol, auch ein Pferd passend. Ggf. kann man ihm auch eine Funktion geben den König zu opfern um den Ring aufzugeben, falls er zu gefährlich wird und sonst dem Feind in die Hände fallen könnte, wobei ein neuer Gollum allem Anschein nach nicht funktioniert.
Dafür:1.Hittheshit in Weihnachtsstimmung
2.Prinz_Kael
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Yilvina am 16. Dez 2010, 22:45
Bin für das neue Bild, sieht klasse aus.

Mir gefällt der neue Denethor Vorschlag, auch wenn ich es besser finde, wenn Denethor ohne Ring nochals normaler Held auf dem Schlachtfeld agiert (wie jetzt)  und erst mit dem Ring in der Zidadelle verschwindet. Wird das Gebäude zerstört, stibt auch Denethor und der Ring kann geborgen werden.
Meiner Meinung nach sollte der Vorschlag, dass Aragorn, wenn Denethor den Ring hat, nur die Waldläuferform inne haben kann, auch eingebunden werden.

Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 16. Dez 2010, 22:51
Auch für Cirdans Vorschlag, damit die nicht mehr gleich aussehen.

@ Skadis Konzept:
hört sich /liest dich sehr kompliziert und aufwendig, klingt an sich aber interessant
Ich bin mal dafür (alle Achtung, wenn sich das durchsetzen lässt :P)
eine Idee meinerseits wäre, dass man unter Gesetzen sowas wie
"Nahrungsmittelrationalis ierung" (erhöht Produktion von Rohstoffen aber auch die Rekrutierungszeit von Einheiten) oder
"Waffenrecht" (verringert Rekrutierungszeit und angegriffene Gebäude werden durch bewaffnete Bauern geschützt, aber senkt Produktion von Ressourcen und erhöht Kosten von Helden (oder so ähnlich))
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 16. Dez 2010, 22:56
Bin für das neue Bild, sieht klasse aus.

Mir gefällt der neue Denethor Vorschlag, auch wenn ich es besser finde, wenn Denethor ohne Ring nochals normaler Held auf dem Schlachtfeld agiert (wie jetzt)  und erst mit dem Ring in der Zidadelle verschwindet. Wird das Gebäude zerstört, stibt auch Denethor und der Ring kann geborgen werden.
Meiner Meinung nach sollte der Vorschlag, dass Aragorn, wenn Denethor den Ring hat, nur die Waldläuferform inne haben kann, auch eingebunden werden.

da könnte man doch dieses Konzept (das eigentlich eine Ergänzung zu Angagors Konzept ist) her nehmen:

Es kommt hinzu, dass es passieren kann das Volk Gondors Denethors Herrschafts Anspruch mit Aragorns Rückkehr nicht anerkennt, es besteht eine 10% Chance, dass Denethor den Ring an Aragorn verliert (er kreist über Ara, wie wenn er den Ring z.B. von Gollum aufgenommen hat) (falls möglich) sobald Aragorn rekrutiert wurde (und Denethor den Ring erhalten hat) und Denthor verliert alle seine Boni. Aragorn kann danach den Ring z.B. an Gandalf weitergeben.

Falls das Volk Gondors Denethors Täuschung nicht Durchblickt, erhält Aragorn, solange Denethor den RIng hat, ein verändertes Set an Spells und bleibt an seine Streicher Form gebunden und hat 500 weniger Leben, -25% Angriff und Rüstung
Verändertes Spell-Set:

Stufe 1: Oberhaupt der Dunedain (passiv): Aragorn ist der Anführer der Waldläufer Arnors, den Dunedain des Nordens. Waldläufer der Grauen Schar und Halbarad haben in seiner Nähe +25% Angriff und + 25% Rüstung. Außerdem ist er in der Nähe von Bäumen Dauerhaft getarnt.

Stufe 2: Athelas: Heilt Verbündete Einheiten und Helden in der Nähe Aragorns leicht. (schwächer als Königskraut-Spell)

Stufe 5: Geschenk des Abendsterns (wie bisher)

Stufe 7: Pfeil des Waldläufers: Aragorn schießt mit seinem Bogen einen präzise Geschossenen Pfeil auf einen Gegner, der hohen Schaden Verursacht

(falls das unter das Thema: "Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten" fällt, dann erhält er einfach auf Stufe 2 seinen Schwertmeister, Athelas wird auf Stufe 3 verschoben und Geschenk des Abendsterns auf Stufe 6)

Stufe 10: Hinterhalt der Dunedain: in dem gewählten Gebiet (größe ca. Zwischen WdM und Wälder Ithiliens) wird von den Dunedain des Nordens ein Hinterhalt eingerichtet, dieser ist dauerhaft getarnt und bleibt solange bestehen, bis eine Feindliche Einheit diesen Bereich betritt (man kann zwischen automatischer und Manueller Auslösung wählen, bei automatischer wird der Hinterhalt ausgelöst, sobald eine Feindliche Einheit das Gebiet betritt, bei manueller, wann mans will^^) . Nach Auslösung des Hinterhalts erhalten Feindliche Einheiten im Bereich des Hinterhaltes hohen Schaden, danach verschwindet der Hinterhalt wieder. Kann nur einmal gleichzeitig auf dem Feld sein.

Wenn der Hinterhalt aktiviert wird passiert folgendes: Der Hinterhalt wird enttarnt und ein Pfeilhagel passelt auf die Feinde ein (dabei sollten die Waldläufer mit ihrer Angriffs-Animation feuern ohne Schaden zu verursachen, dafür verursacht der Pfeilhagel umso mehr schaden)

Aussehen des Hinterhaltes:

(http://img2.imagebanana.com/img/cxwx8g8p/thumb/Hinterhalt.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/cxwx8g8p/Hinterhalt.JPG)

das Schwarze ist der Rand^^
Das Graue sind die Waldläufer
Das Grüne sind die Zelte


Es gibt jetzt also ne Stufe 10 Fähigkeit und die Chance, das Denethor den RIng verliert wurde auf 10% herab gesetzt

Dafür:
1. Deamonfeather
2. Beleg Langbogen96
3. Bav
4. J1O1
5. Hittheshit
6. Schatten aus vergangenen Tagen
7. Lócendil
8. Prinz von Dol Amroth
9. Lurtz
10.Cara
11. Sonic
12. König Thranduil
13.Lócendil
14.Durin, Vater der Zwerge
15.Chu'unthor

das hätt auch shcon die 15 Supporter^^
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 16. Dez 2010, 22:59
Aber da sollte der Zufallsfaktor raus, den find ich net soo prickelnd, kann ärgerlich enden, wenn mans dann doch mal mit Denethor versucht  8-|
Ansonsten auch immernoch für den überarbeiteten Denethor-Vorschlag, auch mit Aragorn-Ergänzung.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 16. Dez 2010, 23:01
10% das heißt 1 von 10 Fällen und das Argument könntest du auch bei Saruman bringen :P
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Kael_Silvers am 17. Dez 2010, 09:54
Mir gefällt der neue Denethor Vorschlag, auch wenn ich es besser finde, wenn Denethor ohne Ring nochals normaler Held auf dem Schlachtfeld agiert (wie jetzt)  und erst mit dem Ring in der Zidadelle verschwindet. Wird das Gebäude zerstört, stibt auch Denethor und der Ring kann geborgen werden.
Meiner Meinung nach sollte der Vorschlag, dass Aragorn, wenn Denethor den Ring hat, nur die Waldläuferform inne haben kann, auch eingebunden werden.

/sign

PS: Vielleicht könnte man das Denethor-System dann etwas vereinfachen und nicht ganz so kompliziert aufziehen, wobei es so auch nicht schlecht ist dafür
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 17. Dez 2010, 14:07
10% das heißt 1 von 10 Fällen und das Argument könntest du auch bei Saruman bringen :P

Aber die beiden Saruman-Varianten ähneln sich (in ihrer Verwendung) schon ziemlich stark, Denethors (neues) Ringsystem sich allerdings nicht mal annähernd mit einem der anderen gondorianischen Ringhelden - wenn man für sein Spiel also Denethor wollte, aber nicht bekommen kann, wäre das ärgerlich.
Da man als Spieler ja quasi die vollständige Kontrolle über die "Bevölkerung" hat (auch wenn die Truppen des Öfteren nicht das machen, was man möchte :D), sollte es auch in einem solchen Falle kein Aufbegehren seitens des Volks geben.
Man kann sie ohne Komplikationen in den Tod schicken, aber keinen Herrscher einsetzen? Klingt komisch ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 17. Dez 2010, 14:08
du könntest dann aber auch mit Aragorn Denethor den Ring wiedergeben :D Außerdem würde die Chance auch nur eintreten wenn Ara auf dem Feld ist
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 17. Dez 2010, 14:13
Ich glaube, das wiederholte Übergeben wäre nicht Sinn und Zweck dieser Zufallsfunktion, weil wenn das möglich wäre, könnte man es auch direkt weglassen  [ugly]
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Shagrat am 17. Dez 2010, 14:24
dann hab ich noch ein anderes Argument dafür: Einzigartigkeit! Bei keinem anderen Ringheld wäre das Szenario denkbar, dass er den Ring (ohne zu sterben) verliert,

Man kann sie ohne Komplikationen in den Tod schicken, aber keinen Herrscher einsetzen? Klingt komisch ;)

interessant, sollte man absofort etwa auch bei Mordor, Isengart, Lorien, Angmar, Rohan, den Zwergen und Imladris den Herrscher einsetzen können? Klingt nämlich so. Zumal man bei Gondor eigentlich den Rechtmäßigen Herrscher einsetzen kann, nämlich wenn Aragorn Stufe 10 ereicht

Da man als Spieler ja quasi die vollständige Kontrolle über die "Bevölkerung" hat (auch wenn die Truppen des Öfteren nicht das machen, was man möchte :D), sollte es auch in einem solchen Falle kein Aufbegehren seitens des Volks geben.

Dann könnte Lorien ja Düsterwald und die Ents behalten, wenn man Galadriel den Ring annehmen lässt. Dieses Aufbegehren soll außerdem dabei auch zeigen, wie sehr sich das Volk Gondors nach seinem rechtmäßigen Herrscher sehnt (auch wenn Denethor sich mit Hilfe des Ringes auf den Thron setzt, so wäre er dennoch nicht der rechtmäßige König)

Ich glaube, das wiederholte Übergeben wäre nicht Sinn und Zweck dieser Zufallsfunktion, weil wenn das möglich wäre, könnte man es auch direkt weglassen  [ugly]

ich versuchte damit nur ein Gegenargument dazu:

Aber da sollte der Zufallsfaktor raus, den find ich net soo prickelnd, kann ärgerlich enden, wenn mans dann doch mal mit Denethor versucht  8-|

zu schreiben, mir scheint eher, dass die einfach so, dass velieren des Ringes nicht gefällt, andere haben sich nicht daran gestört
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 17. Dez 2010, 17:58
Ok, ich gebe mich geschlagen ;)

Noch kurz zur Erläuterung:
Beim Herrscher einsetzen meinte ich auch eher das bereits bestehende System von Gondor: dass man halt Denethor oder Boromir krönen kann, wenn man ihnen den Ring gibt, oder Aragorn, wenn er Stufe 10 erreicht, also nur auf das spezielle, bereits existierende System Gondors bezogen und nicht verallgemeinerbar in diesem Punkt.

Als störend würde ich ein solches System allerdings immernoch empfinden, wenn auch logisch begründbar.
Mögliche Änderung: Der Zufallsfaktor wird nicht bei Übergabe ausgelöst, sondern bei einem anderen Trigger, der ein wenig später eintritt - als Zeichen dafür, dass das Volk sich nicht von Anfang an quer stellt, sondern der Widerstand sich erst aufbaut.
Z.B. könnte man es an die Benutzung seiner Ringskills koppeln, jedes mal, wenn er einen davon benutzt, läuft das Glücksrad... halt jedes Mal, wenn er seine unrechtmäßige Macht ausübt, wird geschaut, ob das Volk aufbegehrt oder nicht. Sollte dann aber natürlich eine etwas niedrigere Wahrscheinlichkeit haben als die 10%, sonst kommt man statistisch nur zu etwa 4-6 Skillnutzungen, was etwas langweilig wäre (und umständlich, wenn man ihm danach immer wieder neu den Ring übergeben müsste... irgendwann nerven auch die coolsten Ringannahme-Sprüche :D).
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Durin, Vater der Zwerge am 17. Dez 2010, 19:44
Hallo erstmal!

Aufgrund dieser http://www.youtube.com/watch?v=kGro6SY1ntw&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=kGro6SY1ntw&feature=related)(ab ca. 2.30) Szene ist mir der Gedanke für eine neue Fähigkeit Gandalfs dem Weißen eingefallen. Diese würde den Stances-Button im 2. Palantir ersetzen. Über das benötigte Lvl. kann noch diskutiert werden, allerdings würde ich es nicht zu hoch ansetzten (ca.3-5).
Also nun die Fähigkeit:(Name ist mir noch keiner eingefallen)
Gandalf erhitzt das Eisen in den Waffen der umstehenden Einheiten, sodass diese nicht angreifen können. Außerdem fegt er Fernangriffe mithilfe seines Stabes beiseite.
Wirkung:
Alle Nahkampfeinheiten können für eine kurze Dauer (ca.20 sec.) nicht angreifen, sich aber uneingeschränkt bewegen. Danach erhalten sie abfallende Angriffs-mali (Weil ihre Hände verletzt sind). Also zuerst zum Beispiel -40%, 10 sec. später nur noch 30% und so weiter. Alle Werte und Dauer sind nur Vorschläge).
Außerdem wird Gandalf für dieselbe Zeitspanne(also ca. 20 sec.) immun gegen Fernanriffe da er sie mit seinem Stab abwehrt. Allerdings verringert sich seine Angriffsgeschwindigkeit dadurch um die Hälfte.

Alle Werte bzw. Dauer sind nur Vorschläge.
Dafür:1.Schattenfürst
MfG
Durin, VdZ
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 17. Dez 2010, 19:57
Hm, eigentlich soll glaube ich der magische Schild bereits diese Szene repräsentieren (ich glaube, im Buch prallt da alles ab-wobei Gandalf da auch einen Pfeil anzündet, also ist das mit dem Waffenerhitzen schon okay).
Konzepte mit Feuerzaubern hatten mir hier schon oft. Ich persönlich finde, dass Gandalf keine neuen Spells nötig hat, aber vielleicht sehen das hier einige anders.

Würde natürlich Gandalfs Massenvernichterrolle stärken.
Ach, zum Level: Ich würde da als Vorraussetzung dann "Gandalf der Weiße" aus dem Spellbook statt eines Levels nehmen.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Durin, Vater der Zwerge am 17. Dez 2010, 20:00
Ich dachte die Blase sei wegen der Szene beim Balrog?
Und als Vorraussetzung würde ich den Spell und ein (niedriges) Lvl nehmen, aber daran solls nicht scheitern.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Nightmaster am 18. Dez 2010, 14:22
Naja, aber wäre das mit dem Eisen erhitzen nicht eine Art Kopie von Gulzars Fähigkeit o.ö?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: J1O1 am 18. Dez 2010, 14:28
ich denke man könte es so machen:
 die passive Blasenfähigkeit gandalf der Graue(-anlenung an die Zene mit dem Balrog)
wird bei gandalf dem weißen eine aktive unten beschriebene Fähigkeit (-anlehnung an die  Zene am rand von Fangorn)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Naugradin am 21. Dez 2010, 23:31
ich denke man könte es so machen:
 die passive Blasenfähigkeit gandalf der Graue(-anlenung an die Zene mit dem Balrog)
wird bei gandalf dem weißen eine aktive unten beschriebene Fähigkeit (-anlehnung an die  Zene am rand von Fangorn)
1. Das Wort ist SZENE
2. Ea hat schon diverse Gandalf-veränderungen abgelehnt, und wenn überhaupt sollte der Weiße die bessere(passive) Fähigkeit haben.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 27. Dez 2010, 12:33
Posts gelöscht.
Gehört weder in diesen Thread, noch in die Balance-Diskussionen. Das hat seine balancingtechnischen Gründe, das kann man sich übrigens auch denken ;).
Die Einheiten haben schließlich auch unterschiedliche Werte.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 3. Jan 2011, 01:19
Ok hier mein neues finales Denethorkonzept:



1: Die Annahmekriterien


Um es etwas mehr am Buch zu orientieren, darf Denethor nicht mehr wie bislang nur dann den Ring annehmen solange Aragorn noch nicht König ist, sondern bereits viel früher wird ihm der Machtanspruch verwehrt. Sobald Aragorn auf Level 7 (oder so) zum zweiten Mal auflevelt, kann Denethor den Ring nicht mehr annehmen. Damit soll gezeigt werden, dass das Volk von Gondor sich nicht auf einen "falschen König" einlassen würde, wenn es eh schon wüsste das der wahre König unter ihnen weilt. Sollte man Denethor dennoch als Ringheld wollen, so muss Aragorn mittels des Feindes vom Schlachtfeld getilgt werden.

Sobald Denethor sich selbst krönt und Aragorn bereits über Stufe 4 hinaus gelevelt hat, jedoch selbst nicht auf dem Feld ist, so wird sein Level zwar beibehalten, er selbst aber solange Denethor herrscht in seine Waldläuferform gezwungen.



2: Die Sprachausgabe

Denethor hat vermutlich eine der langweiligsten Sprachausgaben wenn er den Ring übergeben bekommt. Deshalb sollte diese ersteinmal etwas geändert werden, beispielsweise in Folgendes aus dem Film:

Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!

Sollte es irgendwie möglich sein könnte man mittels Schnitttechnik noch diesen Satz miteinbauen (unterstrichen=im Spiel gesagtes): Er ist der letzte aus einem lausigen Haus seit langem der Herrschaft und Würde beraubt!


3:
Die Rekrutierungsgebäude

Da Denethor sich selbst zum König krönt und selbst nicht mehr der Jüngste ist, wäre es sinnlos ihn an vorderster Front mitkämpfen zu lassen. Stattdessen erhält Gondor ein neues Gebäude zur Heldenrekrutierung im Abtausch für die Zitadelle.

Dabei dachte ich an die Köngishalle, die auf der Spitze des Keils von Minas Tirith steht, wo Denethor im Film Gandalf und Pippin empfängt (eigentlich wollte ich einen Screenshot miteinbauen aber die Bilder waren zu klein oder gingen garnicht, deshalb verlasse ich mich auf euer Kopfkino um es euch vorzustellen).
In der Halle werden Gandalf, Denethor und später auch Aragorn rekrutierbar sein, und zudem spielt sie beim Ringheld Denethor eine große Rolle als Herrschaftssitz.

Da die Zitadelle (eigentlich ja Turm Ecthelions) aber auch zu Gondor gehört und in ihr/ihm der Palantir aufbewahrt wurde, wird der Turm als Erweiterung zur Königshalle erhältlich sein.

Sobald man die Königshalle für 900 gebaut hat, kann man für weitere 500 den Turm anbauen lassen. Dieser gibt eine etwas größere Sichtweite und schaltet bei Denethors Fähigkeiten die Palantirfähigkeit frei.

Zudem kann die Königshalle mit Denethor als Ringheld langsam bis auf Stufe 3 gelevelt werden (siehe unten).


4: Die Fähigkeiten des normalen Denethors    

Denethors Fähigkeiten ohne Ring könnten wie folgt gestaltet werden:

1. Schützt mich! (Lvl.2): -wie bisher-
2. Palantir des weißen Turmes (als Vorraussetzung muss hierfür der Turm an die Königshalle angebaut werden): Deckt ein kleines Gebiet der Karte auf
3. Denethors Wahn (Boromir muss gestorben sein): -wie bisher-

Für die beiden letzten Fähigkeiten fällt mir gerade nichts ein, aber ich werde es bei Gelegenheit editieren.


5: Denethors Ringsystem und Beschreibung    

Das System: Denethor kann als König verschiedene Gesetze erlassen, die besondere Vor- und Nachteile mit sich ziehen. Durch den Einsatz der Fähigkeiten jedoch wird seine Rüstung immer schlechter bis sie irgendwann auf Null ist (so soll gezeigt werden wie der Ring an ihm zehrt, aber ihn wie bei Gollum lange am leben hällt, wenngleich er sein Leben immer weiter ausdünnt)

Die Fähigkeiten des Denethors außerhalb der Halle:

1. Beschreibung: Denethor krönt sich selbst zum König von Gondor und will sein Reich erblühen lassen. Er residiert in der Königshalle und leitet von dort aus seine Herrschaft und kann von dort aus seine Fähigkeiten wirken. Aragorn kann solange Denethor auf dem Feld ist nur in Streicherform auf dem Feld sein.

2. Schützt den König (passiv): Um Denethor herum kreisen dauerhaft einige Wächter der Veste die ihn schützen

3. Der König Gondors (passiv): Truppen Gondors erhalten +100% Angriff und +50% Geschwindigkeit wenn Denethor angegriffen wird.

4. Palantir des weißen Turmes: Deckt ein doppelt so großes Gebiet wie ohne Ring auf.

5. Königshalle betreten: Denethor betritt die Köngishalle um von dort aus zu herrschen. (kleines Fadenkreuz das man auf die Halle richten muss) ( Die Creepwachen die um ihn herumpatroullieren werden sobald er die Halle betritt zu Wächtern die sich vor dem Gebäude aufstellen und Eindringlinge angreifen).


Die Fähigkeiten innerhalb der Halle:

Innerhalb der Halle erscheint sobald Denethor in ihr ist, ein neuer Palantir neben den Helden, in den gewechselt werden kann. Hier sind die Fähigkeiten in die Unterpalantire "Krieg", "Verteidigung" und "Wirtschaft" aufgeteilt, jedoch sind nicht alle Palantire von Anfang an vorhanden.

Anfangs kann man nur die Fähigkeiten des Wirtschaftspalantir nutzen, was dazu führt, das die Königshalle durch erlassen von Gesetzen langsam bis Stufe 3 levelt. Ab Stufe 2 ist dann der Verteidigungspalantir vorhanden, und ab Stufe 3 der Kriegspalantir.

Die Gesetze: Denethor kann verschiedene Gesetze erlassen um Gondor zu regieren. Diese werden mit einem Klick darauf aktiviert und durch den im Palantir vorhandenen Button "Gesetz zurücknehmen" wieder deaktiviert. Es kann an einem Zeitpunkt immer nur ein Gesetz wirken. Durch deaktivieren eines Gesetzes wird der Timer aller Gesetze wieder nach oben gesetzt (1-2 Minuten CD)


Die Fähigkeiten des Wirtschaftspalantirs:


Die Fähigkeiten des Verteidigungspalantirs:


Die Fähigkeiten des Kriegspalantirs:



---------------------------------------------------------------------------------------


Das war mein finales Konzept zu Denethor und seine Fähigkeiten.


Dafür:
1. Prinz Kael
2. Rogash
3. Knochenjoe
4. oschatz
5. Schatten aus vergangenen Tagen
6. Curunir the White
7. Prinz von Dol Amroth
8.Beleg Langbogen96
9.Tar-Dingens
10.Sonic
11.Der Ritter
12.Starkiller alias Darth Revan
13. Lócendil
14.Durin, Vater der Zwerge
15.Shelby___GT500E
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oschatz am 8. Jan 2011, 16:34
hi
ich wollte es eig schon vor langem posten und nun mach ichs also ich finde das Heermeister Carthaen einen neuen Skinn brauch denn der jetztige sieht so aus als würde er 24 std am tag trinken und rauchen er hat rote augenm undso und wenn ich zb arvedui neben ihn stelle hat er einen perfektzen skinn
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 8. Jan 2011, 16:39
Das habe ich auch schon vorgeschlagen. Ich glaube es kam sogar durch. Adamin meinte aber, dass es ohnehin geplant gewesen sei, er aber bis zum Release von 3.5 keine Zeit hatte.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Beleg Langbogen96 am 8. Jan 2011, 16:41
ich fände es gut wenn er überarbeitet wird.
@oschatz weisst du ob er nichtr den ganzen tag trinkt und säuft ;D
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oschatz am 8. Jan 2011, 17:17
naja wenns schon geplant ist
@ beleg naja bei den problemen die se damals hatten ists schon möglich hust hust kiffer hust hust :D :D

mein 100. post huhuhu
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 8. Jan 2011, 17:46
Genau, ist schon geplant, braucht nicht mehr diskutiert zu werden.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 13. Jan 2011, 18:54
Zwar kein Konzept aber so kommt die Gondor Rubrik wieder nach oben  :) Bräuchte noch 3 Leute für mein Denethorkonzept damit ich es in die Sammlung posten kann.


EDIT: Noch einer dann gehts  :)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Azog am 15. Jan 2011, 09:50
Mein kleines Konzept für Pipin "Nerischer Tuck" Pipin weiß was der Feind Vorhat : alle Einheiten des Ausgwählten Feindes sind für 2,3 min. sichtbar .
Mache gerade auch Hobbithelden Konzepte bei Rohan und Lothlorien.
oh dankeChu'unthor Level 7
MfG Schattenfürst
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 15. Jan 2011, 10:38
Und ab welchem Level sollte diese Fähigkeit sein?
In welchem Rahmen der Cooldown?
Für die von dir vorgeschlagenen 2-3 Minuten sollte es schon eine 8-10er Fähigkeit sein und außerdem eine Aufladezeit haben, die deutlich größer ist als die Wirkungsdauer, also 5 Minuten ca.
Ganz davon abgesehen halte ich die Fähigkeit für nicht sehr passend, da "der närrische Tuk" (;)) durch den Palantír nichts erfahren hat, sondern eher dem Risiko ausgesetzt war, selber wichtige Informationen preiszugeben.

Daher: Klar dagegen, auch wenn ich grundsätzlich einer Verbesserung der Hobbithelden nicht abgeneigt bin - momentan baut sie einfach keiner.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Durin, Vater der Zwerge am 15. Jan 2011, 11:42
Man könnte ja die vorgeschöagene Fähigkeit so abändern, dass der Feind acuh alle Truppenbewegungen von dir sieht (Falls das Coding-technisch umzusetzen ist, das wäre dann mehr Tolkien-Getreu und die Fähigkeit wird nicht zu stark.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 15. Jan 2011, 13:12
man könnte es ja auch so machen das die chance das man etwas sieht nur bei 70% oder so liegt.

Ich den vorschlag auch schon zu merry gemacht einen rohstoffdiebstahl zu ermöglichen weil die beiden gemüse geklaut haben
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 15. Jan 2011, 15:21
Hätte Peregrin nicht in den Palantír geguckt, wäre doch Gandalf nicht dazu bewegt worden so schnell nach Minas Tirith zu reisen. Vorschlagen würde ich jedoch eher etwas ganz anderes, was sich aus dieser Tatsache ergibt. Der Spieler kann mit der Fähigkeit gegnerische Einheiten markieren, wodurch man kurzfristig alles sieht, was die Einheit sieht. Allerdings ist Pippin für die Zeit betäubt und verliert gegen Ende der Fähigkeit (nach ca. 60 Sekunden) 33% seiner Gesundheit. Der Cooldown sollte mittellang sein (2 Minuten?) und die Fähigkeit für Level 4-5.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 15. Jan 2011, 17:55
habe umgearbeitet. Ist zwei weiter unten.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 15. Jan 2011, 17:58
Finde ich gut so, allerdings sollte es egal sein, wie nahe Pippin an der gegnerischen Einheit ist, da Sauron auch nicht vor Pippin stand und ein Palantír schon eine gewisse Reichweite hat. ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 15. Jan 2011, 17:59
Pippin sollte auch einen rohstoffraub bekommen, weil er mit merry zusammen Gemüse gestohlen hat. ich würde vorschlagen das so zu machen wie die des cah. ab stufe zwei verfügbar.
mein konzept sieh folgendes vor für die fähigkeit närrischer tuck
er sollte gefrieren für 20 sekunden bis gandalf ihn geheilt hat. ich finde vorraussetztung sollte kein level sein sondern das gandalf rekrutiert wurde und pippin muss neben der festung stehen. ich fand die idee das man alle einheiten des gegners sieht gut allerdings sollte der gegner dann alles im radius der pallantir vision um pippin sehen da der pallantir in beide richtungen funktioniert. und pippin sollte sterben wenn gandalf nicht bei ihm ist sonst zu mächtig und so auch im film.
aufladezeit 5min


Das ist so fertig :) Ihr könnt euch jetzt melden.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ugluk am 22. Jan 2011, 12:45
hi,
hier ein Konzept für die momentanen Gondor Ritter:
In den Stallungen können nun nur Pferde gekauft werden (d.h. in den Stallungen gibt es jetzt ein "Pferdeupgrate"). Normale Gondorsoldaten und Speerträger können nun ein Upgrate kaufen, das es ihnen ermöglicht zu reiten, aber nicht zu switchen. So haben die Soldaten Bogenschützen und die Lanzenträger leichte Infanterie als Stärke.
So könnten die Reiter Gondors wieder mehr/eine bessere Verwendung finden. Das Upgrate sollte in den Stallungen 1000 Rohstoffe kosten, sodass auch ein Reiterstart mit den für das earlygame evtl. zu starken Reitern verhindert werden kann. Will man Gondorsoldaten/Speerträgern das Upgrate kaufen so sollte dies pro Trupp 350-400 kosten. Das Reiterschild-Upgrate sollte jedoch gestrichen werden (da die Speerträger und Sodlaten bereits Schilde besitzen) und in der Schmiede als ein Upgrate ähnlich einer Pferepanzerung ersetzt werden, was mindestens einmal vorhandene Stallungen vorraussetzt, 1000 kostet und die Schmiede auf Stufe 2 vorraussetzt. So sollten Schäden durch Feindliche Speerträger und Bogenschützen um 30% verringert werden.
hoffe es ist möglich dies zu machen ud es gefällt euch ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 22. Jan 2011, 13:09
Ich bin gegen das Konzept. Ich sehe keinen nutzen in ihm, sondern nur eine verkomplizierung in Gondors-Reitersystem.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ugluk am 22. Jan 2011, 13:34
eigentlich will ich mit diesem Konzept auch eine Stärkung der Reiter erreichen, die Reiter Gondors soltlen in den Taktiken auch eine Verwendung finden, die ich eigentlich sogut wie nie gesehen habe, oder selbt habe ich es auch mal versucht, aber sie sind zu schlecht! Ich weiß nicht wie ihr dazu steht
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lócendil am 22. Jan 2011, 13:39
Gondor ist aber kein Reitervolk wie Rohan, sondern ist auf den Nahkampf zu Fuß eingestellt :P
Infolgedessen benötigt Gondor keine besseren Reiter. ich finde die Ritter (schwere Kavallerie!) reichen vollkommen aus. (und es gibt noch die aus Dol Amroth ;))
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 22. Jan 2011, 14:42
Ich wollt nur noch mal ein mein Pippin Konzept erinnern.

Pippin sollte einen rohstoffraub bekommen, weil er mit merry zusammen Gemüse gestohlen hat. ich würde vorschlagen das so zu machen wie die des cah. ab stufe zwei verfügbar.
mein konzept sieh folgendes vor für die fähigkeit närrischer tuck
er sollte gefrieren für 20 sekunden bis gandalf ihn geheilt hat. ich finde vorraussetztung sollte kein level sein sondern das gandalf rekrutiert wurde und pippin muss neben der festung stehen. ich fand die idee das man alle einheiten des gegners sieht gut allerdings sollte der gegner dann alles im radius der pallantir vision um pippin sehen da der pallantir in beide richtungen funktioniert. und pippin sollte sterben wenn gandalf nicht bei ihm ist sonst zu mächtig und so auch im film.
aufladezeit 5min
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 22. Jan 2011, 16:48
Schreib das mal als richtiges Konzept auf, als ordentliche Liste der Fertigkeiten mit Kurzbeschreibung und Level und angepeilter Zeit usw - momentan isses arg unübersichtlich als Fließtext ohne Satzzeichen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 22. Jan 2011, 17:05
Zitat
Pippin sollte einen rohstoffraub bekommen, weil er mit merry zusammen Gemüse gestohlen hat.
Weil irgendwann Boromir mal auf einem Pferd saß, heißt das noch lange nicht, dass er auch eine derartige Fähigkeit bekommt. Die Begründungen sind meines Erachtens schon arg schwach, das Konzept muss noch einmal ganz neu aufgerollt werden. Davon abgesehen sollen die Fähigkeiten auch einen Gameplaytechnischen Sinn haben. Lohnt es sich mit Pippin Rohstoffe zu erbeuten?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Elros am 22. Jan 2011, 17:19
Weil irgendwann Boromir mal auf einem Pferd saß, heißt das noch lange nicht, dass er auch eine derartige Fähigkeit bekommt. Die Begründungen sind meines Erachtens schon arg schwach, das Konzept muss noch einmal ganz neu aufgerollt werden. Davon abgesehen sollen die Fähigkeiten auch einen Gameplaytechnischen Sinn haben. Lohnt es sich mit Pippin Rohstoffe zu erbeuten?

Stimme Ea zu, außerdem:

Vor allem geht Pippins very-Earlygame-Charakter verloren wenn man Gandalf dazu braucht, um Rohstoffe zu klauen, deswegen macht die Fähigkeit meines Erachtens nach keinen Sinn mehr - wenn man sich Gandalf leisten kann, braucht man keinen Rohstoffraub mehr ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 22. Jan 2011, 17:51
Pippinkonzept

Die bisherigen fehigkeiten wie gehabt.


Stufe zwei:
Pippin sollte einen Rohstoffraub bekommen, weil er mit Merry zusammen Gemüse gestohlen hat und zwar recht erfolgreich bei Bauer Magog wenn er denn so heißt. Das würde ihm im Earlygame sehr nützlich machen. Ich würde vorschlagen das so zu machen wie die des cah.

Närrischer Tuk
Er sollte gefrieren, für 20 Sekunden bis Gandalf ihn geheilt hat. ich finde Vorraussetztung sollte kein level sein sondern das Gandalf rekrutiert wurde und Pippin muss neben einer Festung stehen die den Elfenbeinturm hat. Ich fand die idee das man alle Einheiten des Gegners sieht gut allerdings sollte der gegner dann alles im doppelten Radius der Pallantirvision um Pippin sehen, da der Pallantir in beide Richtungen funktioniert und Pippin sollte 90-95% seines Lebens verlieren wenn gandalf nicht bei ihm ist sonst zu mächtig und es ist auch so im Film das Gandalf ihn heilen musste (im Buch weiß ich nicht mehr so genau ist schon ne weile her das ich das gelesen hab). Die Fähigkeit wäre dann eine Lategame Fähigkeit, da Pippin im späteren Spielverlauf doch recht wenig effektiv ist.
Aufladezeit etwas weniger als die Regenerationszeit, weil sonst würde niemand Gandalf neben Pippin stellen und so, wenn die Aufladezeit so gering ist, würde er dann sterben wenn er das direkt wenn es geht wieder einsetzen würde.

Eventuel auch noch die Regenerationszeit nach einsetzen dieser Fähigkeit erhöhen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lócendil am 22. Jan 2011, 18:08
Stufe zwei:
Pippin sollte einen Rohstoffraub bekommen, weil er mit Merry zusammen Gemüse gestohlen hat und zwar recht erfolgreich bei Bauer Magog wenn er denn so heißt. Das würde ihm im Earlygame sehr nützlich machen. Ich würde vorschlagen das so zu machen wie die des cah.

Das ist nicht Buchgetreu. Im Buch waren die 4 Hobbits Freunde von Bauer Maggot und dieser hat sie sogar nachts zur Bockenburger Fähre gefahren.
Das mit dem Rohstoffklau ist von den Drehbuchautoren frei erfunden, wahrscheinlich um hervorzuheben, dass Merry und Pippin kleine Unruhestifter sind. Dagegen

Zur 2ten Fähigkeit: ebenfalls dagegen, weil ich diese Fähigkeit eigentlich unnötig finde.
es sind schon sehr viel bessere Konzepte zu Merry und Pippin in der Sammlung, die mir sehr gut gefallen haben (zB CMG´s) aber diesem hier kann ich nichts abgewinnen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 22. Jan 2011, 18:45

Närrischer Tuk
Er sollte gefrieren, für 20 Sekunden bis Gandalf ihn geheilt hat. ich finde Vorraussetztung sollte kein level sein sondern das Gandalf rekrutiert wurde und Pippin muss neben einer Festung stehen die den Elfenbeinturm hat. Ich fand die idee das man alle Einheiten des Gegners sieht gut allerdings sollte der gegner dann alles im doppelten Radius der Pallantirvision um Pippin sehen, da der Pallantir in beide Richtungen funktioniert und Pippin sollte 90-95% seines Lebens verlieren wenn gandalf nicht bei ihm ist sonst zu mächtig und es ist auch so im Film das Gandalf ihn heilen musste (im Buch weiß ich nicht mehr so genau ist schon ne weile her das ich das gelesen hab). Die Fähigkeit wäre dann eine Lategame Fähigkeit, da Pippin im späteren Spielverlauf doch recht wenig effektiv ist.
Aufladezeit etwas weniger als die Regenerationszeit, weil sonst würde niemand Gandalf neben Pippin stellen und so, wenn die Aufladezeit so gering ist, würde er dann sterben wenn er das direkt wenn es geht wieder einsetzen würde.


-------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich solche schnell eingeworfene Konzepte lesen bekomme ich Kopfweh. Bitte gewöhn dir mal an mit Punkt und Komma zu schreiben und achte vor allem auf Rechtschreibung und benutz bei Nomen die Großschreibtaste.

Bin allerdings auch gegen dieses Konzept, Locendil hat ja bereits gesagt wieso.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 22. Jan 2011, 18:50
Und des weiteren wurde die Begründung für den Diebstahl schon von Ea verworfen. WitchkingPrivat, liest du das denn? Neu aufrollen heißt nicht einfach nochmal schreiben.

In der derzeitigen Form wird das nichts.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 22. Jan 2011, 19:12
Bei Rohan wurde die Begründung akzeptiert  :( :-|
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 22. Jan 2011, 19:14
Nein, wurde sie nicht. Es war die gleiche wie bei Gondor, und die hat Ea eben hier abgelehnt. Das heißt nicht, dass sie jetzt bei einem anderen Volk treffender ist.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 22. Jan 2011, 19:54
Bei der Rohan-Variante ist auch noch n bissl Drumherum mit dabei, das Konzept ist deutlich ausgearbeiteter als dieses hier.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Noldor am 22. Jan 2011, 19:54
Ich finde es wirklich sehr enttäuschend wie wenig Mühe sich zum Teil mit Konzepten gemacht wird bzw. dass manche ein "Nein" nicht einfach mal akzeptieren können. Warum muss man auf Gedeih und Verderb auf irgendetwas, was von anderen überzeugend dementiert wird, herumhacken?
Das ewige "ich-wollt-noch-einmal-an-mein-Konzept-erinnern" (nicht als Anklage an all jene gerichtet, die vielleicht noch eine oder zwei Stimmen brauchen oder das Konzept aufgrund von anderen Dingen evtl untergegangen ist) oder, wie heute im Nebelbergethread, einfach mal ein - Entschuldigung, aber es ist so - sinnloses Gebäude vorschlagen, nur weil es vielleicht "cool" aussieht.

Wie ich leider feststellen musste nehmen mittlerweile solche Konzepte, teilweise Einzeiler (!), immer mehr überhand. Es wäre wirklich einmal an der Zeit, dass sich einige hier mal an der Nase packen und sich etwas mehr Gedanken machen.
Und Rechtschreibungs- und Zeichensetzungsunterrich t würde manchen auch nicht schaden. Es verlangt niemand, dass hier eine Deutschdoktorarbeit hervorgebracht wird, aber alleine um den anderen das Lesen zu erleichtern sollte man sich schon Mühe geben.

Das nächste wäre die teils mangelnde Diskussionsfreudigkeit hier, die noch erwähnt werden sollte. Natürlich muss man nicht jedes Konzept bis ins kleinste Detail auseinandernehmen, sonst hätte man ja das Gefühl, dass die Hunde über einen herfallen und zerfleischen. Aber etwas mehr Hinterfragen und kritisches Denken ist sicherlich nicht unangebracht.

@ WitchkingPrivat:
Ja, ich meine natürlich auch dich mit meiner Ansprache, aber nimm es jetzt nicht persönlich. Es hat dich halt jetzt einfach getroffen, blöd gelaufen wie man auf Deutsch so schön sagt, aber gemeint sind mehrere hier, die sich auch hoffentlich angesprochen fühlen.



Gebt mir eine auf den Deckel, verwarnt mich, löscht meinen Post, egal...aber meiner Meinung nach war es wirklich einmal an der Zeit, dass etwas gesagt wird.




Da gerade die Hobbits im Gespräch sind möchte ich noch etwas zu CMGs Hobbitkonzepten (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3478.msg156823.html#msg156823) anmerken. Sehr treffend ausgeführt, allerdings sehe ich die Hobbits mehr als Späher, was ich etwas in den Konzepten vermisse. Die Heimlichkeit kommt meiner Meinung nach zu kurz.
Könnte man ihnen (Merry und Pippin) kleine Entwicklungsstufen verpassen, zu Beginn mit Elbenmantelfähigkeit, vielleicht Lembasbrot oder Pfeifenkraut (Heilen) noch hinzu und passiver Fähigkeit mit "Geschenke Lothloriens", die die Rüstung etwas erhöhen?

Das ganze könnte dann in Etwa so aussehen (allgemein für Merry und/oder Pippin angelegt):

Stufe 1 - Steine werfen/Schwert

Stufe 1 - Elbenmantel (wie bisher)

Stufe 2 - Lembasbrot/Pfeifenkraut (Heilen)

Stufe 3 - Geschenke Lothloriens (geringer Rüstungsbonus - passiv)

Stufe 5 - Wächter der Feste/Knappe Rohans

Ab diesem Punkt würde dann CMGs Konzept zum Tragen kommen, sobald der Spieler diese Fähigkeit aktiviert hat. Er kann somit wählen, ob er den Hobbit lieber weiterhin als Späher oder als Kämpfer verwenden möchte.
Ich weiß durchaus, dass Entwicklungen und Entwicklungssysteme nicht allzugerne gesehen werden, doch es würde hier finde ich ganz gut passen.
Außerdem hielte sich doch der Aufwand in Grenzen, oder? Verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber der Skinwechsel ist ja bereits vorhanden und einige Fähigkeiten werden ja "nur" ausgetauscht.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich im Moddingbereich nicht weiter bewandert bin...


In diesem Sinne,
Noldor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 22. Jan 2011, 20:34
Ich finde es wirklich sehr enttäuschend wie wenig Mühe sich zum Teil mit Konzepten gemacht wird bzw. dass manche ein "Nein" nicht einfach mal akzeptieren können. Warum muss man auf Gedeih und Verderb auf irgendetwas, was von anderen überzeugend dementiert wird, herumhacken?
Das ewige "ich-wollt-noch-einmal-an-mein-Konzept-erinnern" (nicht als Anklage an all jene gerichtet, die vielleicht noch eine oder zwei Stimmen brauchen oder das Konzept aufgrund von anderen Dingen evtl untergegangen ist) oder, wie heute im Nebelbergethread, einfach mal ein - Entschuldigung, aber es ist so - sinnloses Gebäude vorschlagen, nur weil es vielleicht "cool" aussieht.

Wie ich leider feststellen musste nehmen mittlerweile solche Konzepte, teilweise Einzeiler (!), immer mehr überhand. Es wäre wirklich einmal an der Zeit, dass sich einige hier mal an der Nase packen und sich etwas mehr Gedanken machen.
Und Rechtschreibungs- und Zeichensetzungsunterrich t würde manchen auch nicht schaden. Es verlangt niemand, dass hier eine Deutschdoktorarbeit hervorgebracht wird, aber alleine um den anderen das Lesen zu erleichtern sollte man sich schon Mühe geben.

Das nächste wäre die teils mangelnde Diskussionsfreudigkeit hier, die noch erwähnt werden sollte. Natürlich muss man nicht jedes Konzept bis ins kleinste Detail auseinandernehmen, sonst hätte man ja das Gefühl, dass die Hunde über einen herfallen und zerfleischen. Aber etwas mehr Hinterfragen und kritisches Denken ist sicherlich nicht unangebracht.

@ WitchkingPrivat:
Ja, ich meine natürlich auch dich mit meiner Ansprache, aber nimm es jetzt nicht persönlich. Es hat dich halt jetzt einfach getroffen, blöd gelaufen wie man auf Deutsch so schön sagt, aber gemeint sind mehrere hier, die sich auch hoffentlich angesprochen fühlen.



Gebt mir eine auf den Deckel, verwarnt mich, löscht meinen Post, egal...aber meiner Meinung nach war es wirklich einmal an der Zeit, dass etwas gesagt wird.





Im Gegenteil. Im Namen der Konzept-Moderation möchte ich hiermit die Aussage dieses Beitrages noch unterstreichen. Nehmt's euch zu Herzen, Jungs.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 22. Jan 2011, 21:53
Gebt mir eine auf den Deckel, verwarnt mich, löscht meinen Post, egal...aber meiner Meinung nach war es wirklich einmal an der Zeit, dass etwas gesagt wird.
Wieso sollte dein Post gelöscht werden bzw. eine Verwarnung dafür ausgesprochen werden? Es ist doch genau das, was wir seit langem hier predigen. Es ist gut, wenn auch einmal jemand aus der Community einen allgemeinen Aufruf. Du siehst Noldor, es ist genau in unserem Sinne. ;)
Also Jungs, nehmt euch mal ein Beispiel an seinem Post, es kommt euch allen nur zu Gute.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oekozigeuner am 6. Feb 2011, 01:44
mal eine kleine Anregung für ein Sinnvolles Konzept:

Wenn man den König der Toten mit deiner Armee ruft, hatte er als einzige passive Vertigkeit(name fällt mir grade nicht ein) das Gegner vor ihm flüchten....

ich finde diese fähigkeit ist völlig fehl am platze da es doch schwachsinnig wäre wenn man die Armee der Toten gerufen hat(mit der Mann jeden Einheit des Gegenspielers im Umkreis tötet)seine Gegner auch noch zu verscheuchen.

versteht ihr worauf ich hinaus will?

vil habt ihr ja eine Idee wie man den König der Toten aufpuschen könnte(oder man behält ihn weiterhin als symbolische Anführerfigut in der grünen Masse der Toten)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Elros am 6. Feb 2011, 01:51
mal eine kleine Anregung für ein Sinnvolles Konzept:

Wenn man den König der Toten mit deiner Armee ruft, hatte er als einzige passive Vertigkeit(name fällt mir grade nicht ein) das Gegner vor ihm flüchten....

ich finde diese fähigkeit ist völlig fehl am platze da es doch schwachsinnig wäre wenn man die Armee der Toten gerufen hat(mit der Mann jeden Einheit des Gegenspielers im Umkreis tötet)seine Gegner auch noch zu verscheuchen.

versteht ihr worauf ich hinaus will?

vil habt ihr ja eine Idee wie man den König der Toten aufpuschen könnte(oder man behält ihn weiterhin als symbolische Anführerfigut in der grünen Masse der Toten)

Ich meine, er hat diese Fähigkeit als aktive-auszulösende Fähigkeit (Todeslachen o.ä.)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oekozigeuner am 6. Feb 2011, 10:23
ja die meine ich, denn niemand wird, der die Armee der Toten gerufen hat, seine Gegner in die flucht schlagen. Da man mit der Armee sowiso alle Truppen vor ort vernichten kann.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: xXBartManXx am 6. Feb 2011, 10:38
Zitat
vil habt ihr ja eine Idee wie man den König der Toten aufpuschen könnte
Ich finde deinen Vorschlag gar nicht mal schlecht, da es auch eine Möglichkeit geben könnte dem Buch näher zu kommen.
Im Buch steht (verbessert mich, wenn es falsch ist) dass die Toten die Korsaren garnicht umgebracht haben, sondern sie nur so verängstigt haben, dass sie in den Fluss gesprungen sind.

Deshalb würde ich vorschlagen, dass der der König der Toten eine passive Fähigkeit bekommt die bewirkt, dass sich alle feindlichen Einheiten in der nähe kurzzeitig nicht mehr auf den Kampf konzentrieren, also nicht mehr angreifen, und sich selber leicht schaden zufügen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 6. Feb 2011, 10:44
Zitat
vil habt ihr ja eine Idee wie man den König der Toten aufpuschen könnte
Ich finde deinen Vorschlag gar nicht mal schlecht, da es auch eine Möglichkeit geben könnte dem Buch näher zu kommen.
Im Buch steht (verbessert mich, wenn es falsch ist) dass die Toten die Korsaren garnicht umgebracht haben, sondern sie nur so verängstigt haben, dass sie in den Fluss gesprungen sind.

Deshalb würde ich vorschlagen, dass der der König der Toten eine passive Fähigkeit bekommt die bewirkt, dass sich alle feindlichen Einheiten in der nähe kurzzeitig nicht mehr auf den Kampf konzentrieren, also nicht mehr angreifen, und sich selber leicht schaden zufügen.

Also laufen Gegner, wenn sie Angst haben, nicht panisch davon (Wie es jetzt ist), sondern stehen in der Gegend rum und schlagen sich selbst.  ;)

Ich bin gegen eine Veränderung. Die Armee der Toten hat halt Angst ausgelöst. Warum sollte ihr König nicht eben auch eine solche Fähigkeit haben?
Diese Meinung teilen:1.WitchkingPrivat
2.Radagast der Braune
3.CM Punk-Straight Edge Savior
4.Saurons Auge
5.WitchkingPrivat
6.Schatten aus vergangenen Tagen
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oekozigeuner am 6. Feb 2011, 11:13
ich denke wäre zuviel unnötiger Aufwand, dass die Einheiten sich selbst schaden, das würde neue Animationen benötigen etc
außerdem vernichtet die Armee sowiso so alles, da ist sowas gar nicht nötig, oder?


Zitat von: Sonic am Heute um 10:44
Also laufen Gegner, wenn sie Angst haben, nicht panisch davon (Wie es jetzt ist), sondern stehen in der Gegend rum und schlagen sich selbst.  

Ich bin gegen eine Veränderung. Die Armee der Toten hat halt Angst ausgelöst. Warum sollte ihr König nicht eben auch eine solche Fähigkeit haben?

Genau meine Meinung





es ist zwar so buchgetreuer, ABER  im spiel sinnlos



PS:sry ich bekomm das zitieren net richtig hin^^
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oekozigeuner am 6. Feb 2011, 13:00
Zitat:
-----Ich bin gegen eine Veränderung. Die Armee der Toten hat halt Angst ausgelöst. Warum sollte ihr König nicht eben auch eine solche Fähigkeit haben?---------






WEIL es spielerisch sinnlos ist




Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 6. Feb 2011, 13:06
Zitat:
-----Ich bin gegen eine Veränderung. Die Armee der Toten hat halt Angst ausgelöst. Warum sollte ihr König nicht eben auch eine solche Fähigkeit haben?---------






WEIL es spielerisch sinnlos ist






Man kann den König ja auch Einzeln zu einer Gegnermasse rennen lassen, sie mit Furcht auseinanderstreuen und dann mit der Armee auf die einzelnen Bats zurasen.

Oder während des Kampfes kommt auf einmal eine riesige Gegner-Armee. Da die AdT aber immer noch beschäftigt ist, treibst du den Feind mit Furcht erst mal zurück bis du die AdT hinschicken kannst.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oekozigeuner am 6. Feb 2011, 14:06
es keine armee (selbst bei 2000 Kommanderspunkte), die die AdT nicht in Sekunden schnelle töten kann... und am besten geht es wenn alle auf einem Haufen sind als einzeln verstreut.... 


denke halt das eine andere  Fähigkeit für den König NÜTZLICHER wäre
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Elros am 6. Feb 2011, 14:18
es keine armee (selbst bei 2000 Kommanderspunkte), die die AdT nicht in Sekunden schnelle töten kann...

Schon mal Zwergenrunen vom Runnenschmied (Eisenberge) ausprobiert? Die machen immun gegen Magie - wie du bestimmt weisst, greift die AdT mit Magieschaden an ;) Da ist das dann vielleicht doch nützlich...

Klar gegen eine Änderung des Königs der Toten - Gründe sind wohl alle genannt.

Elros
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 6. Feb 2011, 14:20
Aber was für Skills bräuchte er eigentlich?...
Armeen schlachten die Toten zum Frühstück, dafür sind sie auch gedacht.
Gebäudeschaden machen sie quasi null, auch das ist so gedacht und storytechnisch korrekt, weil ihre größte Waffe die Furcht ist (dadurch machen sie ihren Schaden, nicht durch ihre Waffen... denn die können keine Lebenden verletzen).
Der KdT BRAUCHT einfach keine Skills, weil um ihn herum sowieso alles stirbt was sterben soll.
Wenn man auf Teufel komm raus doch welche haben will, dann könnte man sich CMGs Submod anschauen, da is der KdT mit nem ordentlichen Fertigkeitenarsenal ausgerüstet - was aber auch nur deswegen etwas bringt, weil er in der Submod deutlich länger dableibt als die AdT.

Daher: Gegen Fertigkeiten(änderungen) für den KdT, er braucht keine, dementsprechend wäre es unnötige Arbeit.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Kael_Silvers am 6. Feb 2011, 14:26
Ich sehe es auch nicht als nötig an, den König der Toten mit anderen Skills auszustatten.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sauron0212 am 15. Feb 2011, 16:10
Wäre es nicht möglich Arnor als separates volk im neuen update zu präsentieren denn viele Leute würden dass beführworten Meine Frage wäre das möglich
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Wisser am 15. Feb 2011, 16:12
Wenn ich mich richtig entsinne wurde das schon x-mal vom Team abgelehnt.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sauron0212 am 15. Feb 2011, 16:15
Mit welcher begründung wenn ich fragen darf
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Wisser am 15. Feb 2011, 16:17
Fragen darf man immer :D Es ist deshalb kein eigenes Volk, weil Arnor im 3. Zeitalter, um das es ja im Edain-Mod geht, garnicht mehr existierte. Da es aber für die Geschichte von Gondor und Mittelerde nicht unwichtig ist, hat das Team Arnor als Map-feature von Gondor eingebaut.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 15. Feb 2011, 16:17
@Wisser: Ja, da entsinnst du dich richtig. Und weil Angmar einen Gegner braucht. ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Beleg Langbogen96 am 15. Feb 2011, 16:18
Es wurde schon häufig abgelehnt, da das Team findet das Gondor und Arnor von der Spielweise zu glecih sind und die Edain Mod steht ja für die Unterschiedlichen Spielweisen der einzelnen Völker.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sauron0212 am 15. Feb 2011, 16:19
Verstehe.....Könnte mann denn nicht irgendwie so was machen wie eine Zeiteinstellung z.b. 1 zeitalter 2 zeitalter oder so
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Souls of Black am 15. Feb 2011, 16:20
Mangelnde Einzigartigkeit. Arnor wäre Gondor zu ähnlich, deshalb hat man sich entschieden es rauszunehmen. Zudem soll es eine Einzigartigkeit Gondors sein, das es auf manchen Maps zu Arnor wird. Und ja, Anor gab es im 3ten Zeitalter. Genau wie Angmar ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Kael_Silvers am 15. Feb 2011, 16:49
Eine Möglichkeit wäre es, dass der Spieler bei Beginn des Matches das Volk auswählt, welches man spielen möchte. Soweit ich das weiß, ist diese Auswahlmöglichkeit vorhanden und auch umsetzbar. Solange man also sich nicht für ein Volk entschieden hat, können die Baumeister nichts bauen und als Festung steht ein altes verfallenes Gebäude da (Bsp. SuM 1, wenn man eine Festung erobern wollte)

Jetzt wäre es wieder die Frage, wie sehr das Team das begrüßen würde oder damit einverstanden wäre... Wobei ich denke, dass das Team Arnor als mapspezifische Besonderheit von Gondor erhalten möchte.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lócendil am 15. Feb 2011, 17:01
Das würde aber leider wieder die Einzigartigkeit der Zwerge auslöschen.

(Aber ich bin auch der verhaltenen Meinung, dass wenn Angmar ein eigenes Volk ist, Arnor es genauso verdient hätte und man kann sich in Sachen Einzigartigkeit würde jemandem bestimmt etwas einfallen :P )
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: llcrazyfanll am 15. Feb 2011, 17:52
Aber angmar hat ein ganz eigenes gameplay im gegensatz zu anor was 95% gleich mit gondor ist.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: KingRody am 15. Feb 2011, 17:57
Man kann Arnor als eigene Fraktion einbauen und dass ohne  vieles von Gondor zu kopieren.
Erstens man kann als Festung , eine kleine Version des Wachturmes von Amon Sul nehmen. Dann kann man noch die Fähigkeiten des Palantirs einbauen ,
z.b kann man einen Malornen-Baum (ich hoffe ich habe das richtig geschrieben)
als Produktionsgebäude nehmen , aber eine Fähigkeit einfügen , dass z.b nach einiger Zeit einige Waldlläufer respawnt werden.
Auch hat Arnor einzigartige Helden man denke an die Könige.
Und ... Es gibt doch im zweiten Angmar Level (Rhoudor oder wie das auch heißt)
einige Stammesangehörige die Arnor treu bleiben.
Man muss nur Kampange mehr mals durchsehen da sieht man schon einige Einzigartigkeiten.

MfG

KingRody
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Kael_Silvers am 15. Feb 2011, 17:57
Das würde aber leider wieder die Einzigartigkeit der Zwerge auslöschen.

Stimmt auch wieder, zumindest teilweise... Nach Volkauswahl könnte die jeweils entsprechende Festung und die entsprechenden Gebäude gebaut werden in dem jeweiligen Style der beiden Völker. Dagegen bei den Zwergen ändert sich nur die Kasernenform, Kaserneneinheiten und Belagerungseinheiten. Beim Volkswitch Arnor/Gondor würde sich komplett alles ändern, wobei gewisse Parallelen auch bestehen bleiben, aber das aussehen der meisten Gebäude, sei es auch nur vom Anstrich her, anders aussehen. Weiterhin würde man jeweils andere Helden und Einheiten rekrutieren können. In gewisser Weise unterscheiden sich Arnor und Gondor doch, aber die Spielweise ist gleich bei beiden. Deshalb bin ich total dagegen, dass Arnor als eigenes Volk anwählbar sein sollte im "Einstellungsmenü", eben aufgrund der ähnlichen Spielweise. Aber einer Wahl am Anfang des Gefechtes wäre ich positiv eingestellt. Ich hoffe man erkennt ein bisschen den Unterschied^^ Wenn nicht, ist nicht schlimm^^
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: CMG am 15. Feb 2011, 18:08
Arnor wird niemals ein eigenes Volk werden.
Es ist und bleibt ein Mapfeature von Gondor, das auf ausgewählten Maps spielbar ist.
Ein Switch zwischen den beiden Völkern, mit dem man sich am Anfang des Spiels für eine Fraktion entscheiden kann, und auf allen Maps verfügbar ist, wurde ebenfalls schon einmal zur Diskussion gestellt und abgelehnt.
Und damit endet die Diskussion darüber. Über Punkte, die auf der ersten Seite als Abgelehnt aufgeführt sind, wird nicht mehr diskutiert.
Jeder weitere Beitrag, der in diese Richtung geht, wird als Spam gelöscht.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Azog am 15. Feb 2011, 18:32
Deswegen habe ich mich schon machmal Gefragt wieso man nicht für Arnor ein paar mehr Maps machen könnte, weil das Volk nur e sehr Mraps zu Auswahl hat,
Deswegen ist mein Vorschlag von mir auch einige 6 und 8 Spieler Maps für Arnor zu gestalten.

Wer wäre dafür:
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: CMG am 15. Feb 2011, 18:40
Mach ein anständiges Konzept dazu und verlagere das in den Map- Vorschlägethreat.
Wie sollen die Maps aussehen ? Welche Region Mittelerdes werden durch sie dargestellt ?
Welche taktischen Möglichkeiten, Creeps und einnehmbare Gebäude sollen auf den Maps vorhanden sein ?
Das alles gehört dazu. Überlege dir erst mal etwas, bevor du es als Konzept postest.
Eine Skizze zur Map wäre auch nicht schlecht, damit man sich vorstellen kann, wie sie zu spielen ist.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Gnomi am 15. Feb 2011, 22:42
Arnor gibt es nur auf sehr wenigen Maps, das ist richtig - und zwar weil das Volk Gondor heißt und nicht Arnor. Das du ARnor spielst ist nur ein Mapfeature und das Volk soll nicht "Gondor/Arnor" sein, sondern weiterhin klar Gondor heißen.
Arnor wird es wie bereits gesagt nie geben - auch eine Wahl am Anfang wird es nicht geben.
Was die Fraktion anbelangt wird nichts mehr im bezug auf das Einbinden in das Spiel verändert werden, da wir damit sehr zufrieden sind.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Jonndizzle am 16. Feb 2011, 15:14
@gnomi
aber ihr werdet doch arnor trotzdem weiterhin verbessern und verändern oder??
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: oschatz am 16. Feb 2011, 17:34
Wir sollten lieber froh sein das sie Arnor überhaupt eingefügt haben
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 16. Feb 2011, 18:36
Bitte keine Arnor-Diskussion hier anfangen.
Wenn das Team noch was an Arnor drehen will, wird es das tun. Vorschläge dazu dürft ihr bringen. Am Grundsystem und der hohen Ähnlichkeit zu Gondor wird sich nichts ändern.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Azog am 18. Feb 2011, 11:32
Mir ist aufgefallen das wenn man Arnor spielt immernoch das Gefühl hat dass man Gondor spielt das weil an jedem Haus ein Gondor Banner ist,deswegen habe ich ein paar Veränderungen vorgenommen:

An jedem Arnor-Haus ist ein Gondor Banner das sieht man
hier:
die Banner werden durch dieses ersetzt:

Gondor-Schmied hat Bannerugrade ist ja ok aber das Bild Passt nicht :
,hier habe ich ein besseres:

Arnor Battalione sollten bei der Schildwallformation nicht ein Gondor-schildwallformations haben:
sondern ein Arnor Button Haben
(sollten auch  Arnor Hüter bekommen hier würde ich es aber zu Verteidiegungswall umbenen

Der Steinbruch den würde ich durch den Marktplatz bei Arnor austauschen da der ja jetzt unbenutzt ist.

Bei der Kaserne Komischer Weise hat Arnor Turmwachen-Ausrüstung auf Lager:
müsste das Team mit Arnor Ausrüstung austauschen.

So die Burg sollten auch ein Paar änderungen Vorgenommen werden da ihr Gondor auf der Stirn (geschrieben hier nur ein ausschnitt)
hier habe ich noch keine Idee da mir die Bilder für dass Banner fehlen.

Dafür:
1.Prinz_Kael
2.Shelby___GT500
3.KingRody
4.FG15
5.Kolabäähr
6.Jonndizzle
7.WitchkingPrivat
8.Radagast der Braune
9.llcrazyfanll
10.Beleg Langbogen96
11.J1O1
12.Chu'unthor
13.Durin, Vater der Zwerge
14.Gammellord
15.Lócendil
16.Saurons Fluch
Konzept ist durch bitte nicht mehr abstimmen

Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Elros am 19. Feb 2011, 10:48
Moin moin liebe Community.

Hab mir heute in der Arbeit was überlegt:

1.

Sieht ein bisschen arg seltsam aus, wenn die Banner der Festungen immer in verschiedene Richtungen wehen, je nachdem in welche Richtung die Festung steht.
Screen: http://www.imagebanana.com/view/jbis78ex/Screenshot19.02.201110_35_36.jpg

Deshalb mein Vorschlag: Die Banner werden an höheren Masten aufgehängt und hängen einfach daran herunter, anstatt im Wind zu wehen.


Pro:1.Zaphragor the First
2.KingRody

So, ich hoffe, es findet Zustimmung. Grüßle Elros

* Nach Adas Post editiert
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Azog am 19. Feb 2011, 10:54
Find ich Gut sehr aber ich würde es so machen das sie wenn ein Held Rauskommt oder Alle Paar Sekunden sie die gekreuzten Speere wieder Wegnehmen da der Held sonst dadurch rennt ansonsten dafür.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Adamin am 20. Feb 2011, 15:46
Der Weiße Turm wird in der kommenden Version schon eine Änderung erfahren. Insofern ist der Vorschlag nichtig.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: der 10. der Nazgul am 28. Feb 2011, 18:44
Ich hätte auch noch einen vorschlag.
Und zwar fände ich es gut, wenn Gondor und Rohan auch sägewerke hätten,da viele ihrer Gebäude aus Holz sind (Vorallem bei Rohan  ;)) und da man so auch noch eine andere 2. Rohstoffquelle hätte. Wenn man z.B in einer Berg Map spielt haben Gehöfte nur einen sehr geringen ertrag.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Sonic am 28. Feb 2011, 18:49
dagegen,
die Sägewerke stehen, aus meiner Sicht, für die Zerstörung der Natur, zum Zweck der industriellen Kriegsführung.

Natürlich hat Rohan Gebäude aus Holz, aber dieses Verwenden von Holz wird ja auch von Lorien gemacht, wo ein Sägewerk unpassend wäre. Bei Mordor und Isengart wurde aber von Tolkien beschrieben wie ganze Wälder den zahlreichen Holzfällern des Bösens zum Opfer vielen.

Diese Meinung teilt:1.Prinz_Kael
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Azog am 28. Feb 2011, 19:59
Wenn du Sägewerk bei Gondor und >Rohan haben möchtet, bin ich leider Dagegen denn alle Völker verwenden Holz also könnte man daraus vollziehen dass alle Völker Sägewerken bekommen, aber es soll eine Einzigartigkeit von Isengrad und Mordor sein.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Angagor am 28. Feb 2011, 20:03
Das Team hat schon oft gesagt das kein anderes Volk außer Mordor und Isengard Holzfällter bekommen wird, auch wenn es bei Zwergen noch passen würde (rein geschichtlich gesehn).
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 28. Feb 2011, 20:51
Bei den Zwergen wurde es in der Tat abgelehnt; ich persönlich gehe davon aus, dass das auch für andere gute Völker gilt.
Ich wäre übrigens sonst auch dagegen. Klar, Holz hat jedes Volk-aber eben darum kann man  nicht argumentieren, sonst müssten alle Völker Holz haben. Einzigartigkeit. Außerdem finde ich, dass es nicht in's Feeling passt.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: der 10. der Nazgul am 1. Mär 2011, 16:46
Noch ein Vorschlag :D
Ein munitionswechsel Button für schleudern.
Eine munitions Art ist ein großer Stein, der stark gegen Gebäude ist.
Die andere ist ein Haufen kleinerer Steine mit einem sehr hohen Flächenschaden (stark gegen Einheiten)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Gelöschter Benutzer am 1. Mär 2011, 16:49
Aus zwei Gründen dagegen:

I. Die Einzigartigkeit des Munitionswechsel bei Mordor und Imladris wird angegriffen und auch eine ausreichende legitimation sehe ich hierfür nicht.
II. Ich denke es würde nur die Balance stören bzw. die Katapulte unnötig teurer machen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 1. Mär 2011, 16:54
I. Die Einzigartigkeit des Munitionswechsel bei Mordor und Imladris wird angegriffen und auch eine ausreichende legitimation sehe ich hierfür nicht.
Das ist eigentlich schon ein Widerspruch. :P
Es ist einzigartig bei x und bei y-das kann irgendwie nicht sein, denn wäre es einzigartig, gäbe es keine Doppelungen (Genauso wie die Vorschläge, die man manchmal liest: Dies wäre eine einzigartige Fähigkeit ählich der von Held xy).

Ich bin trotzdem dagegen. Bei Mordor sind die Munitionswechsel sehr feelingbringend und im Film belegt, bei Imladris ist es ähnlich. Deswegen passen sie dort deutlich besser als hier.
Wenn man bei Gondor/Arnor den Katapultsmunitionswechse l hinzufügt, muss man es auch bei allen anderen Katapulten machen. Wenn du für alle Völker einzigartige Munitionswechsel lieferst, lasse ich mich vielleicht überzeugen, aber so bleibt es beim dagegen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 1. Mär 2011, 16:57
Eben. Man könnte genauso sagen, dass JEDE Einheit Steine werfen kann, weil es physikalisch möglich ist. Das wäre aber unnütz.

Und die Hobbit-Ballisten lassen wir wohl besser außen vor. :P
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Azog am 1. Mär 2011, 17:02
Wenn ihr gerade bei den Katapulten  seit würde ich Vorschlagen das bei der Beschreibung des Feuersteines Steht:Rüsted die Katapulte mit Feuersteinen aus der Schaden wird stark erhöht, allerdings sinkt der Flächenschaden auch(ist zwar nicht so wichtig aber wir wollen ja irgendwann den Perfekten Edain Mod haben).
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 1. Mär 2011, 17:02
Ausserdem können die Modrdorkatapulte soweit ich weis dafür kein Upgrade bekommen und das Feuersteinupgrade bei den Menschen zu entfernen wäre ja nun wirklich sowohl sinn- als auch nutzlos :o

Edit. Zaphragor the First war schneller
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Cem887 am 9. Mär 2011, 21:33
Ich hätte ein Vorschlag.ich bin dafür, wenn die Dunedain Soldaten so stark werden, wie uruk. Zuzeit finde ich zumindest, hat Gondor eine ziemlich schwache Schwertinfantie. Logisch. Denn es ist jedem klar, das ein muskelbepackter verrückt gezüchteter uruk stärker ist, als ein Mensch. Was ich möchte, ist, das wenn man Arnor Statt Gondor hat, die schwertis wesentlich stärker werden.sie sollen genau die selben Eigenschaften, kosten und Kommandopunkte haben , wie die uruk-schwertis.Grund: die Gondor Menschen des dritten Zeitalters leben ja nur ca. 80 und kämpfen ca, zwischen 20-45 Jahren. In der Zeit können sie nicht ganz so viel lernen, wie Elben oder Zwerge, die viel viel älter werden. aber numenor, oder dunedain Menschen, lebten wesentlich länger, und waren anscheinend auch ein stärkeres Geschlecht, wie man auch bei Aragon und der grauen Schar sieht. Da sie ja länger leben, haben sie auch mehr Zeit, sich in der Kriegskunst zu verbessern, und zumindest, einem gezüchteten Muskel-uruk ebenbürtig zu werden.

Außerdem, kein Problem, wenn du meine Texte  kritisierst, denn das dumme iPad, verbessert dauert Wörter, die er nicht kennt, und wenn ich mal schreibe, und nicht sudden Text gucke, passiert es das sich Fehler einbauen.

Bsp. Hab da oben, wo ich "dumme" geschrieben habe, dume eingegeben, und das iPad wollte duke daraus machen. Solche Sachen meine ich. Also daher, kein Problem. :D
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Chu'unthor am 9. Mär 2011, 21:38
Äh - könntest du über deinen Post bitte nochmal drüberschauen und etwas klarer schreiben, ich hab nur ungefähr die Hälfte von dem verstanden, was du uns sagen willst.

Außerdem sollte ein Konzept nicht mit "Wie wäre es..." beginnen, sondern mit deiner These, dem Konzept, worauf dann eine klare Begründung folgt, warum es das Feeling oder Gameplay verbessern würde - nur um nochmal auf die Richtlinien zur Konzeptdiskussion hinzuweisen, weil Sticky-Threads ja irgendwie grundsätzlich ignoriert werden...  8-|
(Nicht persönlich gegen dich, Cem, sondern auch allgemein ;))
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Buffo Boffin am 9. Mär 2011, 22:37
Gondor stammt auch von den Numenorern ab, der einzige Unterschied ist,
dass das Mod-Arnor jenes Arnor aus der Zeit des Krieges mit dem Hexenkönig ist, während Gondor das Gondor aus der Zeit des Ringkrieges ist.

Die Numenorer von Gondor werden also genau gleich alt, wie jene aus Arnor.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich die Gondorianer mit den gewöhnlichen Menschen vermischt haben.

Ich sehe auch kein Grund, was das für das Gameplay oder das Feeling bringen sollte (wie das Chu'unthor schon treffend geschrieben hat).
Falls es allerdings um die Balance geht, ist dies der falsche Thread^^

aus diesen Gründen bin ich erstmal dagegen
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 9. Mär 2011, 22:46
Meine Vorposter haben alles gesagt. In der derzeitigen Form liegt kein Gameplaysinn vor. Ehrlich gesagt halte ich das ganze aufgrund der-auch tolkientechnisch, wie Buffo ausgeführt hat-auch mit Gameplaysinn nicht für diskutabel.

Diskussion endet hier. Sollte ein den Regeln entsprechendes Konzept vorgelegt werden, dann kann wieder begonnen werden.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Jonndizzle am 10. Mär 2011, 17:27
Hey Leute ich hab einen kleinen Vorschlag für:
Imrahil von Dol Amroth
Im Film hat er blonde Haare und im Spiel hat er braune bis dunkelblonde Haare.
Ich wäre auch für einen blonden Imrahil im Spiel, denn es sieht komisch aus wenn man einen braunhaarigen Imrahil spielt und einen blonden als Palantirbild hat.
Dafür:1.WitchkingPrivat [DDZ]
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Elros am 10. Mär 2011, 17:31
Der im Film, den du meinst, ist aber nicht Imrahil, soweit ich mich erinnere ist der Kerl als Mischung aus Beregond und Imrahil gedacht, und daher stammt das Palabild...
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Mîlûr der Helle am 10. Mär 2011, 17:35
Aber der Skinn sollte trotzdem zum Palantirbild passen.

dafür
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Elros am 10. Mär 2011, 18:21
Es geht mir eher darum, welche Haarfarbe er im Buch hat, und da wird er als Dunkelhaarig beschrieben ;)
P.S.: Ich habs auch noch mal im Ardapedia gesucht...bitte schön (http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Imrahil)...nicht böse sein, aber von meiner Seite aus dagegen.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Radagast der Musikalische am 10. Mär 2011, 18:22
Imrahil hat aber laut Tolkiens Beschreibungen dunkelbraune Haare und nicht blonde.
Der Mann aus dem Film heißt Irolas und ist (wie bereits gesagt) eine Mischung aus Imrahil und Beregond.
Außerdem sieht man bei dem Palantirbild nicht genau, welche Haarfarbe das ist. Deswegen halte ich das für unnötig.

->dagegen

Edit: Elros war mal wieder schneller!  ;)
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Jonndizzle am 10. Mär 2011, 21:06
wieso nehmen sie dann das palantirbild wenn es garnicht imrahil ist?
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 10. Mär 2011, 21:12
Weil es sehr passend ist. Und vielleicht ist es ja optisch (bis auf die Haarfarbe) Imrahil, aber der Charakter ist Beregonds und Imrahils zugleich? Das weiß man nicht.
Titel: Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
Beitrag von: Lord of Arnor am 10. Mär 2011, 21:41
Weil es passt 8-|.

Es gibt Imrahil im Film eben nicht, das Team erachtet sein Bild aber scheinbar als passend. Kann man sich übrigens auch denken.

MfG

Lord of Arnor