Modding Union

Modderecke => Allgemeine Modding-Fragen => Thema gestartet von: Gwanw am 29. Nov 2010, 00:00

Titel: Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Gwanw am 29. Nov 2010, 00:00
Ich habe gerade mal wieder die game.dat unter die Lupe genommen und dabei sind mir eine Menge Befehle aufgefallen, deren Bedeutung mir teilweise unbekannt sind, daher mal die Liste der gefundenen, vllt kann mir ja jemand helfen und etwas rumtesten :).

-automatch
-ypos
-xpos
-fullscreenVollbildschirm, ergibt sich ja bereits aus dem Namen
-winFenstermodus, ja auch allgemein bekannt
-DX
-randomSeed
-resumeGame
-file
-rif
-noWatchdog
-Watchdog
-preferLocalFiles
-fullVersion
-scriptDebugLiteöffnet auch irgendein Fenster zu Scripts
-scriptDebug2öffnet Fenster um Scripts zu beobachten
-yresAuflösung der "y-Achse"
-xresAuflösung der "x-Achse"
-noaudioKein Ton, wie der Name schon sagt
-modist das nicht die alternative Moddingmethode?
-noshellmapkeine Shellmap auch bei hoher Grafikeinstellung
-deepCRC
-liteCRC
-debugCRCUntilFrame %d%d steht immer für etwas variables, mehr weiß ich dazu nicht
-debugCRCFromFrame %d""
-binaryDeepCRC
-verifyClientCRC
-xLWCRC
-xAICRC
-xPlayerCRC
-xTerrainLogicCRC
-xTaintCRC
-xShroudCRC
-xCollisionCRC
-xPartitionCRC
-xObjectCRC
-startingMony %d
-fastGamePlay
-noMusic
-noAudiodas gleiche wie -noaudio denke ich
-startPausedvor dem Start öffnet sich ein Fenster mit Waiting...
-dbgcmd:Es öffnet sich irgendein Fenster, dessen Funktion ich noch nicht begriffen habe
-bigmemorysentinals
-poolbigblocks
-zerofillmemory

Das wäre zunächst das, was ich gerade gefunden habe, falls ich noch mehr Befehle enddecke, füge ich die hinzu.

Schonmal vielen Dank an alle, die helfen, wie ihr seht, ist es viel Arbeit, alles mal durchzutesten ;).
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Reshef am 29. Nov 2010, 00:09
Zitat
-yres   
-xres
Auflösung einstellen.
Der wert für die y oder x achse werden hinter den befehl geschrieben.
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Gwanw am 29. Nov 2010, 00:16
Ok, ist hineineditiert, danke :).
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Reshef am 29. Nov 2010, 00:30
Noch was:
Zitat
-scriptDebug2
Zeigt die momentan laufenden (map)scripts in einen kleinen fenster (am besten in verbindung mit win befehl, da ansonsten nicht sichtbar).
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Gwanw am 29. Nov 2010, 02:20
So, zwei neue (sinnlose :D) gefunden und deins dazu editiert.
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Der König Düsterwalds am 30. Nov 2010, 12:50
So weit ich weiss, ist Watchdog ein Befehl, der immer wieder untersucht ob das Programm korrekt läuft.
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Gnomi am 30. Nov 2010, 12:51
Solche Listen hab ich schon einige gesehen (auch welche, die deutlich vollständiger waren)... ich such Mal und schreib hier rein, sobald ich da was wieder gefunden habe.^^
Speziell -win und -scriptDebug2 haben es mirseit Monaten (oder Jahren?^^) angetan...^^
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Gwanw am 30. Nov 2010, 13:41
Ok, mach das, über jede Hilfe freue ich mich :).
Hab auch wieder 3 neue Befehle gefunden, leider noch nicht ausprobiert.
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Arasan [EX-Lorfon] am 30. Nov 2010, 17:10
Resume Gamer - zum Spiel zurückkehren oder?
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Karottensaft am 30. Nov 2010, 17:17
Ich glaube ich spreche im Namen vieler, wenn ich frage wie das ganze funktioniert xD
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Anoverion am 30. Nov 2010, 17:36
Meinst du jetzt die Befehle im Allgemeinen?
Das sind Kommandozeilen-Anweisungen für die Game.dat bzw .exe von SuM.
Man kann sie zB bei einer Verknüpfung oder einem Startbefehl per Bat also Windowsbefehlsscript anhängen und so bewirken, dass beim Starten des Programms bestimmte Parameter beachtet werden.
In etwa so funktioniert auch das System in Windows, dass man auf zB eine .txt klickt und sich die Datei in Notepad öffnet.
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Gwanw am 30. Nov 2010, 20:34
Um zu erklären, wie du es am einfachsten benutzt:

Eine Verknüpfung am Desktop anlegen, Rechtsklick -> Eigenschaften, dort bei Ziel ganz hinten mit einem Leerzeichen dazwischen den entsprechenden Befehl angeben.
Natürlich kann man das jetzt auch noch per cmd, etc. machen, aber ich finde das so am einfachsten :).
Titel: Re:Anfügbare Befehle in der Verknüpfung
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 1. Dez 2010, 15:47
Zitat
dbgcmd
Soweit ich mich entsinne, steht dies für:
Debug-Command
Mit diesem Fenster konnte man zumindest mit CNC bestimmte Parameter auf Fehler überprüfen, bzw. Fehler anzeigen lassen, bzw. bestimmte Cords auseinandernehmen.
Ob das in SuM genauso funktioniert, habe ich noch nicht ausgetestet.