20. Nov 2025, 05:27 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
[Edain] Rohan Suggestions / Re: Brief Rohan Suggestions
« Letzter Beitrag von Elendils Cousin 3. Grades am 29. Okt 2025, 08:17 »
I'll update the description.

As for the effect when targeting Theodred, I'm not entirely convinced: It's still nice to get Hama asap to unlock his summon (which is pretty strong), and it also gives Theodred a powerful buff that remains useful. On top of that, you can still always target a different hero with the ability if you've got a level 10 Hama.
12
[Edain] Bug Reports / Re: Rohan Bugs
« Letzter Beitrag von Only True Witchking am 29. Okt 2025, 01:20 »
The description of Háma's "Side by Side" ability mentions that choosing Éowyn grants him +40% damage vs heroes, but it actually grants him 33% Armor vs hero damage.
13
[Edain] Rohan Suggestions / Re: Brief Rohan Suggestions
« Letzter Beitrag von Only True Witchking am 29. Okt 2025, 01:03 »
I have two quick suggestions regarding Háma's "Side by Side" ability.

1) Currently, Háma gains double experience from fighting side by side with Théodred. This makes the secondary effect of the ability useless once Háma is level 10, which is a bit disappointing considering the ability only becomes available in Level 7. I think Théodred should grant Háma an additional effect (e.g. a damage boost vs. structures or immunity to certain damage types).

2) Also, it would be nice if there were more exact values given for the effects of the ability, to know the benefit of targeting a specific hero.

Right now the English description mentions a "major armour and damage bonus" to the allied hero, "more experience" for Háma if fighting alongside Théodred and "increased vision range and movement speed" from Gamling. I think these should all display the precise stat change.

The same thing is true for the duration; it's not stated, but is actually over 2 minutes, which may be an important consideration for choosing which hero to target.

I don't know if this also applies to the German description.
14
Vorschläge zu Lothlorien / Rumil & Orophin
« Letzter Beitrag von Bowshot 999 am 28. Okt 2025, 08:53 »
Hallo.

Derzeit ist es so wenn, Orophin stirbt, muss man warten bis Rumil auch stirbt damit man diesen wieder rekrutieren kann (ich weiß leider nicht ob es bei Rumil gleich ist wenn er stirbt, da bei mir immer nur Orophin stirbt).

Deshalb meine Vorschläge:

1.Orophin & Rumil einzeln rekrutierbar machen (so wiein Unchained)

2. Orophin unabhängig von davon mache ob Rumil am Leben ist (soll heißen nach seinem Tod ihn wieder rekrutierbar machen)

3. Vielleicht könnte man auch machen, dass Orophin nach einer Zeit von selbst wieder auftaucht.


Sollte es nicht möglich sein, bzw es zu viel Aufwand sein, verstehe ich dies auch vollkommen.

Ps.: Ihr macht leistet Arbeit :)
15
Allgemeine Vorschläge / Re: Belagerungen
« Letzter Beitrag von 40Fixxer am 26. Okt 2025, 02:52 »
Ich verstehe nicht wie man ein 1vs2 da jetzt in einen sinnvollen Vergleich ziehen kann. Wenn die Gegner defensiv spielen, hast du meist keine Chance, für solche Szenarien spielt man doch eher Lagermaps. 8-| Ich würde schon sagen das wir hier von einem 1vs1 2vs2 etc. ausgehen. Bei Teamgames stelle ich mir Belagerungen übrigens sehr cool vor mit meinem Konzept. xD Für asynchron starke Teams (also die Anzahl der Spieler im Team) empfehle ich übrigens die Maps mit Halbfestungen. Die Ebenen von Gorgoroth ist ein Beispiel wie es richtig geht, hier ein ganz großes Lob an das Team! Ein perfektes Konzept für eine 3vs2 Karte. (**)

Und ja, ich bin ganz klar der Meinung das die Maps sich verändern müssten um eine gescheite Belagerung zu ermöglichen. Ist das viel Arbeit? Je nach Map wahrscheinlich mehr oder weniger schon. Manche brauchen das auch gar nicht. Ist es notwendig? Kommt darauf an ob das Team hier Handlungsbedarf sieht. Ich sage ja aber ich bin ja auch kein Mapper. [uglybunti]

Du bist nicht darauf eingegangen das du mit Katas weiterhin Bogenschützenclumps angreifen kannst und Mauerkatas je nach Winkel nicht alle in Reichweite sind. Ebenso zieht das Argument nicht, dass der Gegner viele Speerwerfer hat und/oder sich weiterhin unendlichen Nachschub von einem Vorposten bekommt. Wenn du belagern möchtest, dann sollten Mapcontrol und das Abschneiden von Verstärkungen dein oberstes Ziel sein. Der Gegner wird also nicht unendlich Speerwerfer und Axtwerfer haben. Es ist weiterhin eine Möglichkeit das Ausbildungsgebäude zu focussen was diese produziert, gerade bei Elitebogis oder eben Speerwerfer kannst du so den Nachschub gezielt unterbinden da das Gebäude erst wieder Leveln muss. Hier ist das natürlich je nach Volk unterschiedlich.

Du kannst auch Einheiten entlassen, wenn du also nicht genug CP hast dann verkaufe deine Reiter oder zumindest einige. Klar, sie haben die Erfahrung gesammelt aber für eine Belagerung nutzen dir die nicht viel. Wieso kannst du nicht doch noch auf Bögen gehen? Du hast, sofern richtig vorbereitet, die Wirtschaft, die Infrastruktur und auch die Möglichkeit Farmen abzureißen und auf eine andere Verbilligung zu gehen. Mit dem Bannerträger Upgrade kannst du auch alle Einheiten auf Stufe zwei bringen, würde das Upgrade dann also doch wieder sinnvoller machen. Viele Völker haben auch Helden die Erfahrung geben können. Warum das dann nicht nutzen? Meiner Meinung nach sollte Belagern auch gelernt sein, wenn nicht, muss man Koordination und die richtige Strategien auch einfach üben. Und was die CP -Kosten angeht bin ich ja auch schon darauf eingegangen, steht hier aber nichts zu dem Thema von dir. An den Kosten könnte man auch Pfeilen, hier sollten maximal die Katas ohne verfügbare Upgrades billiger werden. Dann kann man auch früher welche bauen und den Nachschub aufrecht erhalten.

Wir haben ja auch die tollen Belagerungshelden die wir quasi nie nutzen, Theodred ist da wieder ein gutes Beispiel von dir. Die Idee mit dem Angriffsposten auf Belagerungstürmen ist ein guter Vorschlag, das gefällt mir! :) Man könnte die anderen Helden die sich auf eine Belagerung spezialisieren ihre Belagerungsfähigkeiten früher verfügbar machen. Die Heilung von Katas könnte beispielsweise erhöht werden um eigene Katas länger der gegnerischen Festung auszusetzen. Bin da gerne bereit für weitere Verfeinerungen.

Ich habe doch schon geschrieben das ich mir auch gerne mehr Einheiten wünsche die es ermöglichen auf Mauern zu kommen oder diese zu zerstören. Hier gäbe es also definitiv Möglichkeiten, kannst ja gerne noch mal lesen was auch dazu geschrieben habe. ;) Mauer zu ersetzen könnte auch gerne mal mehr Kosten um das zerstören einer Mauer nicht sinnlos zu machen, auch Dinge die man doch mal überlegen könnte zu ändern, also komm schon, bisschen kreativ muss man schon sein. :D Hast du mal ne Armee auf der Mauer des Gegners inclusive Helden, dann sieht die Sache schon anders aus. Man kann auch den Schaden von Rammen an Mauerkatasockel (ist das ein richtiges Wort? [uglybunti]) erhöhen, Detail, Kleinigkeiten, alles machbar. Nur nicht aufgeben!!! xD
16
Allgemeine Vorschläge / Re: Belagerungen
« Letzter Beitrag von Halbarad am 26. Okt 2025, 00:38 »
Uiuiui hier gibts einige Aussagen, denen ich wiedersprechen würde  :D


In den meisten Fällen wirst du als Angreifer mehr Einkommen oder mehr Truppen oder beides besitzen.
Oft ja, aber nicht immer. Wenn ich dich richtig verstehe, sollen diese Fälle für den Angreifer schwerer werden. Das würde aber heißen, dass ein schnelles Erobern der Festung mit nur leichtem Truppenvorteil sehr zäh wird.

Selbst wenn er noch Axtwerfer oder Speerwerfer hat, kannst du mit Bogenschützen schon sehr viel Alpha-Damage machen, weil er ja erst auf die Mauer hochgehen muss und dann für den ersten Wurf oder Schuss, im Falle von Bogenschützen, kurz warten muss.

Ja oder er wartet mit 2-4 Bataillonen auf der Mauer auf mich und feuert die erste Salve ab bevor ich schießen kann, gedeckt von seinen Katapulten. Dann sind meine Bogenschützen und Rammen tot bevor sie guten Schaden verursachen können. Auch die, die von der anderen Seite kommen. Und das setzt ja alles voraus, dass ich auf Bogenschützen gegangen bin und sie überlebt haben. Wenn ich primär auf Infanterie und Reiter gesetzt habe, sind meine Katapulte und Rammen ja auch wieder nutzlos.


In der Regel sollten Maps mit Festungen immer von allen Seiten belagert werden können, ansonsten sehe ich hier eher den Bedarf die Maps für Belagerungen zu designen. :)

Auf Standardmaps wie Furten des Isen sind Festungen in der Regel in der Ecke. Sollen die jetzt alle umdesignt werden? Aber selbst wenn: Wenn ich von zwei Seiten kommen will, muss ich auch wieder meine Armee splitten und biete damit hervorragende Angriffsfläche für feindliche Ausfälle. Mal eben durch den Katapultbeschuss zur Hilfe kommen ist nicht drinnen und der Armeeteil wird definitiv schneller aufgerieben als die Festung eingerissen sein.

Aber selbst wenn ich auf der zweiten Ramme meine teuren Rammen nicht alle verliere (ab 3 Stück wirds teuer) bringt mir so ein temporärer Durchbruch ja auch nicht so viel, wenn er das zerstörte Mauerstück einfach wieder reparieren kann.

Sie können weiterhin umwerfen und so deine Fernkämpfer-Dominanz weiter ausbauen, weil viele der Verteidiger einfach nicht angreifen können.

Also wenn meine Fernkämpfer die feindlichen Fernkämpfer angreifen, dann sind sie in der Regel in Reichweite von mehr als einem feindlichen Mauerkatapult. Aber wie gesagt: Alles unter der Vorrausetzung, dass ich auch auf viele starke Fernkämpfer gegangen bin.

________________________ ________
Also joa, Hauptproblem ist, dass die Rammen einfach durch die Mauerbesatzung zerstört werden können, wenn der Feind ein paar Axtwerfer oder Speerwerfer hat und sich auf ne Belagerung einstellt. Aber auch sonst ist es in der Regel nicht rentabel, nen Sturm auf die Festung zu tätigen, wenn man nicht einen massiven Vorteil hat.

Der Fall der Belagerung hatte ich übrigens in einem 1vs2. Ich hab die zwei schön zurückgedrängt, ihre Truppen relativ gut dezimiert und der Zwerg baut sich seine Base schön ekelhaft aus. Er hatte da noch gut was an Ered Mithrin Speerwerfern über und jetzt Angriffe auf die Festung zu fahren würde für ihn wesentlich glimpflicher ausgehen als für mich. Besonders unschön, wenn ich noch nen weiteren Feind im Nacken habe.

Daher denke ich: Es muss ein Mittel geben, mit dem man Belagerungen langfristig auch preiswert gewinnen kann. Schnell = Riskant. Langsam = Sicher. Daher sollten Katapulte Mauern einreißen können. Das darf gerne sehr lange dauern, dann muss aber der Wiederaufbau auch entsprechend teuer sein.


Warum sollte ich verteidigen, wenn ich durch eine gute Verteidigung keinen Vorteil bekommen kann, mit dem ich einen Ausfall und ein Comeback auslösen könnte und ich so die Schlacht noch mal drehen kann.

Um Zeit zu gewinnen. Wenn du kürzlich deine wichtigen Helden und einen Verlorenen Teil deiner Armee an die feindliche Armee der Toten verloren hast, bist du in keiner guten Situation zu kämpfen. Eine ausgebaute Verteidigung kann dir eine zweite Chance geben, indem sie dir die Zeit gibt, dich nochmal zu berappeln. Aber wirklich zurück wirst du jetzt auch nur kommen, wenn du etwas besser als dein Gegner spielst nacheinander ein paar Siege verzeichnen kannst.
Alternativ: Du bist in einem 3er- oder 4er-Team, stehst am Rande des Abgrundes, aber deine Teammates dominieren die andere Seite des Schlachtfeldes. Zeit dich einzubunkern. Du musst das Comeback nicht alleine schaffen, deine Verbündeten können dir dabei helfen.


Ich würde mir grundsätzlich auch eine höhere Sinnhaftigkeit von Belagerungsgeräten wie Belagerungstürmen wünschen. Ich stehe auch vielen deiner Vorschläge offen gegenüber. Aber Katapulte komplett aus der Rechnung rausstreichen halte ich für sehr weitgegriffen. Ich sehe immernoch eher sowas, wie die Anwendung von dem Konzept von Theodreds Angriffsposten auf angedockte Belagerungstürme: Die würden Einheiten auf der Mauer spawnen, die dann anfangen feindliche Gebäude zu zerstören. Während ein möglicher Belagerungsturm von Gondor von Bogenschützen bemannt sein könnte, um Feinde besser von der Mauer zu schießen.
17
[Edain] Bug Reports / Re: Map-specific Bugs
« Letzter Beitrag von Caun am 25. Okt 2025, 00:51 »


You can´t attack the warg creep in the right down corner on the map Entwade
18
[Edain] Bug Reports / Re: Imladris Bugs
« Letzter Beitrag von Caun am 24. Okt 2025, 23:33 »


Missing snow skin for the wall node at the ends of the semi fortress
19
Allgemeine Vorschläge / Re: Belagerungen
« Letzter Beitrag von 40Fixxer am 23. Okt 2025, 18:16 »
Erstmal wäre es interessant zu wissen wie ihr beide in den Belagerungszustand gekommen seit. Hast du seine Armee besiegt und ihn dann so geschwächt das er fast nichts mehr hatte oder hat er bewusst defensiv gespielt? Dann wäre es interessant zu wissen welches Volk du hattest bzw. mit welchem du dagegen geschwächelt hast.

Aber allgemein gilt (unter der Rücksichtnahme meines Vorschlages): Du hast bei jedem Volk Katapulte und Rammen, Ents sind ja sogar beides. In den meisten Fällen wirst du als Angreifer mehr Einkommen oder mehr Truppen oder beides besitzen. Als erstes würde ich klar sagen das man sehr früh nach dem Gewinnen der Entscheidungsschlacht oder sogar schon währenddessen Belagerungsgeräte baut. Hat man schon eine Ramme oder zwei auf dem Feld kann der Verteidiger eventuell schon nicht mehr viel tun. Selbst wenn er noch Axtwerfer oder Speerwerfer hat, kannst du mit Bogenschützen schon sehr viel Alpha-Damage machen, weil er ja erst auf die Mauer hochgehen muss und dann für den ersten Wurf oder Schuss, im Falle von Bogenschützen, kurz warten muss. Du wirst das Tor bis zu einer wirklich ernsten Situation schon eingerammt haben und deinen Truppenvorteil nutzen können um die Basis auch ohne weitere Belagerungswaffen zu zerstören.

Ist der Verteidiger sehr defensiv und zieht sich mit einer ausgerüsteten Armee hinter das Tor zurück, wird die Belagerung länger dauern, ich sehe da erstmal kein Problem. Du hast in der Regel die Mapcontrol, kannst von einem oder mehren Vorposten Belagerungsgeräte nachbauen und kannst dir den Winkel, von dem du die Festung angreifst, aussuchen. Nehmen wir in dem Fall an das der Verteidiger die ganze Basis mit Katapulten ausgebaut hat (empfinde ich als sehr unwahrscheinlich weil die mordsteuer sind aber gut) Der Konter dagegen wäre sehr einfach: Spam einfach Rammen und greife von zwei Seiten an, ich verstehe häufig nicht warum man versucht auf biegen und brechen gerade einen gut verteidigten Punkt anzugreifen. Der Verteidiger muss somit seine Fernkämpfer aufteilen und du hast wieder den Temporären Vorteil einen der zwei Bereiche mit deinen Bogenschützen/Fernkämpfern zu dominieren.

Ist es aufgrund der Karte nicht möglich die Festung von einem anderen Winkel zu belagern, dann ist hier ganz klar die Map das Problem. In der Regel sollten Maps mit Festungen immer von allen Seiten belagert werden können, ansonsten sehe ich hier eher den Bedarf die Maps für Belagerungen zu designen. :)

Mauerkatas haben den Vorteil das sie deutlich mehr aushalten aber ich habe ja nicht vorgeschlagen den Schaden dieser zu erhöhen. Demzufolge wird auch weiterhin nur ein Mauerkata in Reichweite sein und wenn du drei Katapulte hast, können diese gegnerische Fernkämpfer weiterhin lange genug angreifen, leicht Schaden austeilen und das wichtigste: Sie können weiterhin umwerfen und so deine Fernkämpfer-Dominanz weiter ausbauen, weil viele der Verteidiger einfach nicht angreifen können. Hast du erstmal die Dominanz der Fernkämpfer auf einer Seite der Festung, kannst du die anderen Katas einfach mit deinen Bogis zerstören, diese nehmen dann gehörig Schaden und du hast eine Seite gecleart. Dann machst du das Tor kaputt und die Sache sollte durch sein. Werden Katas ersetzt, kannst du sie wiederum mit den Bogis zerstören. Deine Katapulte sollten auch nach dem Überwindern der Mauerkatas mit Bogis oder mit Rammen vor allem gegnerische Ausbildungsgebäude angreifen, den Schießstand oder eben andere Ausbildungsgebäude die Fernkämpfer rekrutieren können. Das sollte dir auf kurze aber spätestens auf lange Sicht den Sieg bescheren. Wie bereits gesagt habe rechne ich nicht damit das so ein Fall zu einem konstanten Problem wird aber falls ja, dann gibt es dazu eben auch eine spielerische Lösung. Hier habe ich ja auch nur die Standardvariante erklärt, mit Leitern und Belagerungstürmen sind die Optionen ja noch mal kreativer. Helden können auf die Mauer und die Katas im Nahkampf zerstören, Mauern können erklommen und damit für eigene Bogis verwendet werden und sind dann logischerweise auch gegen die Katas auf der anderen Seite der Festung geschützt. Rammen können dann den Rest erledigen.

Alle diese Schritte erfordern natürlich das konsequent Belagerungsgeräte und Fernkämpfer nachgeführt werden. Aber das sollte doch auch so sein. 8-| Natürlich ist das nicht rentabel aber wenn es so wäre, dann wäre eine Belagerung aus Sicht des Verteidigers doch sinnlos. Ich meine: Warum sollte ich verteidigen, wenn ich durch eine gute Verteidigung keinen Vorteil bekommen kann, mit dem ich einen Ausfall und ein Comeback auslösen könnte und ich so die Schlacht noch mal drehen kann. Soviel ich mich erinnere, war das doch das Ziel der Änderungen der 4.5. oder täusche ich mich da? ;)

Wie sehr das CP-Problem da jetzt ist ins Gewicht fällt, kann ich ohne zumindest eine Hand voll Änderungen zu sehen schlecht beurteilen. Hier kann aber, im Fall eines konstanten Problems, gerne an den CP Kosten für Belagerungswaffen gedreht werden.
20
Allgemeine Vorschläge / Re: Belagerungen
« Letzter Beitrag von Halbarad am 23. Okt 2025, 13:23 »
Mal nen kleiner Nachtrag, weil ich das in nem kürzlichen Spiel hatte:
Wenn Mauerkatapulte reguläre Katapulte kontern, wie kontert man dann eine Base mit ausgebauten Mauerkatapulten in Kombination mit gerüsteten Axtwerfern/ Speerwerfern? Wirtschaftlich rentabel ist das nicht und der Verteidiger hat sogar noch den CP-Vorteil, weil ihn die Katapulte nichts kosten, der Angreifer durch seine Belagerungsmaschinen allerdings schon limitiert wird.
Zumal Mauerkatapulte ja nicht nur gut gegen Maschinen, sondern auch Einheiten wie Bogenschützen etc. sind.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10