3. Jun 2024, 15:05 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Einstellungen der Windows-Firewall können nicht geändert werden  (Gelesen 2343 mal)

Fíli

  • Edain Betatester
  • Wächter Caras Galadhons
  • ***
  • Beiträge: 775
Hallo Leute! :)

Seit kurzem habe ich folgendes Problem mit der Windows-Firewall auf meinem Laptop:


Kennt jemand von euch das Problem und vielleicht auch eine Lösung dafür?

Ich bin nämlich langsam echt am verzweifeln, weil weder der Microsoft-Firewall-Fix noch etliche andere Lösungsvorschläge aus dem Internet in irgendeiner Weise etwas gebracht haben! :-|
« Letzte Änderung: 28. Okt 2012, 13:18 von Fili »
Vielen Dank an CMG für das tolle Banner und den tollen Avatar! :)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Den Fehlercode kannst du googlen, dann findet man meistens etwas dazu. Sieht so aus als wenn einen Malware den Dienst blockiert oder benötigte Dienste abgeschaltet wurden (aus welchen Gründen auch immer).

Versuchs mal hiermit:
http://support.microsoft.com/kb/2530126/de
Das ist der Support von Microsoft zum Fehlercode, das Problem wird aber genauso auch beschrieben, mit Lösungswegen.

mfg

Fíli

  • Edain Betatester
  • Wächter Caras Galadhons
  • ***
  • Beiträge: 775
Ich habe jetzt alle Lösungswege von Microsoft zu meinem Problem genau so wie beschrieben ausprobiert und keiner von ihnen konnte es beseitigen. :(

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen könnte?
Vielen Dank an CMG für das tolle Banner und den tollen Avatar! :)

Fíli

  • Edain Betatester
  • Wächter Caras Galadhons
  • ***
  • Beiträge: 775
Wäre mein Problem durch ein Upgrade auf Windows 8 gelöst?

Weil durch das Upgrade werden doch die Standardeinstellungen von Windows wiederhergestellt, oder?
Vielen Dank an CMG für das tolle Banner und den tollen Avatar! :)

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Wäre mein Problem durch ein Upgrade auf Windows 8 gelöst?

Weil durch das Upgrade werden doch die Standardeinstellungen von Windows wiederhergestellt, oder?
Warum denn ein Upgrade? Eine vollkommene Neuinstallation des Betriebssystems, egal ob XP, Vista, 7 oder 8, ist IMMER bei weitem sauberer! Du wirst dich über ein frisches und schnelles Betriebssystem freuen und der Fehler ist zwangsläufig weg. Wenn der Fehler bei dir durch nen Virus ausgelöst wird, so kann es sein, dass dieser beim Upgrade mit übernommen wird und das Problem übernommen.

Fíli

  • Edain Betatester
  • Wächter Caras Galadhons
  • ***
  • Beiträge: 775
Ich konnte mein Problem durch ein Upgrade auf Windows 8 beheben, von daher kann der Thread geclosed werden. :)

Vielen Dank an CMG für das tolle Banner und den tollen Avatar! :)