5. Jun 2024, 23:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Isengard II  (Gelesen 233746 mal)

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #870 am: 29. Dez 2013, 12:35 »
Naja, also ich kann nur meine Meinung vertreten. Wir scheinen grundsätzlich in der Funktion der Späher uns nicht einigen zu können.
Ich sehe den Späher nicht als Vorstufe zum gepanzerten Urukhai an.
Genausowenig sehe ich Gondors Waldläufer als Vorstufe zum Fußsoldaten Gondors an.

Saruman hat die Späher nicht deshalb leicht bewaffnet und gerüstet, weil er gerade kein Eisen hatte, um ihnen Rüstungen zu schmieden.
Sie sollten schnell genug sein, um die Gemeinschaft einholen zu können. Das war ihr Auftrag, "Helden" finden und töten/ einfangen. Es hätte mit Sicherheit auch weiterhin diese Form des Uruk Hais gegeben, wenn die Gemeinschaft noch unterwegs gewesen wäre, aber für eine Belagerung sind Schnelligkeit und Mobilität weniger entscheidend, als Rüstung.
Späher sind also keine Vorstufe, und münden nicht im schwer gerüsteten Urukhai.
Jeder hat seine Aufgabe.

Ich frage mich zudem, wie eine Einheit schnell zu Beginn erhältlich sein soll, kaum Kosten verursachen, ergo spambar sein, da nicht limitiert, und gleichzeitig Heldenkiller sein kann.

Ich habe meine Ansicht denke ich gut dargelegt. Wir divergieren bereits grundsätzlich, und ich bin ja nicht der einzige, der hier eine Ansicht hat und will auch ein Konzept nicht kaputt reden, nur weil es mir nicht passt. Daher sollen auch andere Gelegenheit erhalten, sich mit deinem Konzept zu beschäftigen.
« Letzte Änderung: 29. Dez 2013, 12:37 von Zauber der Weihnacht »
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Echo

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #871 am: 29. Dez 2013, 12:59 »
Ich gebe dir natürlich Recht, die Späher sind spezialisiert aber das soll dieses Konzept ja auch nicht verändern, die Anzahl der Späher können ja limitiert werden (ebenfalls zum kompensieren ihrer stärke)
Ziel dieses Konzepts ist simpel: Ähnlich wie in der Jetzigen Version, soll am Anfang auf Späher zurückgegriffen werden, nur das nun Schwert und Bogen separiert wird und Scouts hinzukommen, also die Späher zahlreicher werden (passt hervorragend zum Film)
Die Späher sind dadurch keine Helden einheiten mehr worüber sich streiten lässt.
Sie sollen einen Anfänglich Angemessenen Preis erhalten, nicht zu stark sein (Da die Späher im Film ja nun wirklich nicht viel nutzen haben) aber auch besser als andere Starteinheiten.
Sie sollen ja auch nicht die alleinigen Heldenkiller sein.
(sowohl im Film als auch im Spiel glaube ich nicht, das die Späher ohne Lurtz alzu viele Helden erlegen)

Ich freue mich über jeden Input, es ist ja schließlich nur ein Konzept ;)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #872 am: 29. Dez 2013, 13:09 »
Diese "Scouts" sind zusammen mit Mauhur Ugluks 10er Spell... und das solln se mMn auch bleiben, somit ist Ugluks 10er ein Summon einer besondereren Einheit und eines Helden und nciht einfach eines Helden und einer Einheit die ich so bauen kann

und ich bin acuh gegen ne Aufteilung der Uruks, hat man am Anfang soviele Verschiedene Späher (Btw sind die schon auf 4 Horden beschränkt) treten sie in noch Stärkere Konkurrenz mit den Dunländern.

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #873 am: 3. Jan 2014, 19:37 »
Seas,

ich hätte einen vorschlag zu den Spähern aus Isengart. Sie sollten erst rekrutierbar sein, sobald Lurtz rekrutiert worden ist, da er ja der erste der Uruk-Hai war und nicht diese 10 Späher. Zudem würde es das extrem frühe creepen und den vorteil gegenüber anderen Völkern etwas ausbremsen.

mfg

Das Konzept wurde noch nicht ganz fertig disskutiert^^


Lord Schnee

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 145
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #874 am: 3. Jan 2014, 19:46 »
Ich halte es für eine schlecht Idee, die Späher an Lurtz zu koppeln, weil die Späher eine Earlygame-Einheit sind, und Lurtz ein Midgame Held. Deshalb würden die Späher zu spät kommen, um ihr Aufgabe ( Spähen, Creepen, Späher töten, Harrassen) zu erfüllen.
"Hört meine Worte und bezeugt meinen Eid. Die Nacht sinkt herab und meine Wacht beginnt. Sie soll nicht enden vor meinem Tod. Ich will auf meinem Posten leben und sterben. Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Mauern. Ich bin das Feuer, das gegen die Kälte brennt, das Licht, das den Morgen bringt, das Horn, das die Schläfer weckt, der Schild, der die Reiche der Menschen schützt. Ich widme mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, in dieser Nacht und in allen Nächten, die da noch kommen werden."
Schwur der Nachtwache

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #875 am: 3. Jan 2014, 19:48 »
Die Späher sollen die frühe Spähtruppe sein, zum Creepen und um sich früh zu verteidigen, sowie feindlichen Truppen aufzulauern.
Bis ein Lurtz da ist, hat man meist schon eher das späte EG erreicht und braucht nicht mehr lang, bis man bereits an die Urukgrube kommt.
Wenn man absolut logisch sein will und sich total am Film/Buch orientieren will, ist das natürlich der richtige Schritt, aber in jeder anderen Hinsicht würde es das ganze Isenspiel deutlich weniger interessant gestalten und den Spähern ihre Rolle nehmen, womit aus einer interessanten VEG-Einheit eine langweilige MG-Bogenschützentruppe mit Waffenswitch werden würde.
Zudem hätte Isen dann anfangs nur Dunländer, um an Axtwerfer zu kommen, muss erstmal für 400 weiter getecht werden, für Warge braucht man 5 Schmelzöfen.
Zudem wäre damit Isens EG deutlich schlechter.

Balancetechnisch muss man sagen, dass Isens Stärken im Moment im MG und LG liegen, also sollte man diese Phasen schwächen, anstatt sie im EG als Ausgleich up zu machen, was die Balance noch schwerer zu kontrollieren machen würde.
Zudem soll ihr Wirtschaftsvorteil in 4.0 ausgeglichen werden, so fehlt hier jeder Grund, Isen im frühen Spiel gegenüber anderen Völkern auszubremsen.
Vor allem betrifft die Bogenschützenschwächung auch die Späher, welche bei Isengart schon im EG extrem wichtig sind, somit ist dieses Volk im frühen Spiel schon mehr als genug ausgebremst.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #876 am: 3. Jan 2014, 20:07 »
Zitat
Wenn man absolut logisch sein will und sich total am Film/Buch orientieren will, ist das natürlich der richtige Schritt, aber in jeder anderen Hinsicht würde es das ganze Isenspiel deutlich weniger interessant gestalten und den Spähern ihre Rolle nehmen, womit aus einer interessanten VEG-Einheit eine langweilige MG-Bogenschützentruppe mit Waffenswitch werden würde.
Die Späher erfüllen meiner Meinung nach, das ganze Spiel über eine große Rolle für Isen -> Helden töten.^^

Außerdem würde man dann auch mal, Dunländer machen die ihre Rolle in der Version irgendwie komplett verfehlt haben.

Zitat
Balancetechnisch muss man sagen, dass Isens Stärken im Moment im MG und LG liegen, also sollte man diese Phasen schwächen, anstatt sie im EG als Ausgleich up zu machen, was die Balance noch schwerer zu kontrollieren machen würde.
Für mich ist die stärke Isengart momentan das EG und MG, da sie extrem schnell creepen können dank den Spähern und dadruch schnell an Geld kommen um sich schneller aufbauen zu können.^^

Wie das in 4.0 mit der Wirtschaft genau gehandhabt ist, weiß ich leider nicht. Ich geh vom aktuellen moment aus^^

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #877 am: 3. Jan 2014, 21:03 »
Nur sollte man nicht vom aktuellen Moment ausgehen, sondern von dem Wissen, das über Isen 4.0 bereits vorliegt, alles andere wäre sinnlos.

Derzeit ist es eigentlich perfekt dem Film nachempfunden.
Anfangs streifen Späher durch das Land, fallen aber nicht direkt beim Gegner ein.
Dafür fallen bei diesem größere Horden Dunlands ein, die seine Gehöfte und Wirtschaft überfällt und beschädigt.
Frühe Gruppen von Wargreitern stürmen kurz darauf ein und erst danach erscheinen die Urukhai, etwas später die dazugehörigen Belagerungswaffen.
Von allen balancetechnischen Mängeln abgesehen, ist es eigentlich so gut gemacht.

Und für die Allgemeinheit steht eigentlich schon seit vielen Versionen Isengarts spätes Spiel wegen seinem extreme Geldzuwachs als Problematik fest.
Im frühen Spiel machen die Warge Isengart sehr stark, was aber durch fehlende Lanzen etwas ausgeglichen wird.

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #878 am: 4. Jan 2014, 10:52 »
Da muss ich meinem Vorposter zustimmmen, die Späher sollten schon früh da sein..
Vorallem in 4.0, da man am Anfang ja die Vorposten einnehmen muss.. :)
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #879 am: 4. Jan 2014, 14:20 »
Ja aber dadruch erfüllen die Dunländer ihren Sinn und zweck nicht, da die Späher schon die Rolle dieser einnehmen -> frühes Creepen und Gegner beim aufbauen hindern^^

Ein spätes Game gegen Isengart gibt es in der Regel nicht, außerdem finde ich andere Völker im LG wesentlich stärker als Isengart. ;)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #880 am: 4. Jan 2014, 16:03 »
Die DUnländer haben wegen ihres Plünderns ihren eigenen Vorteil, ich benutz eignetlich beides, Späher vorzugsweise wegen des waffenwechsels (gut zum Trolle creepen), Dunländer wegen des Plünderns (damit bekommt man noch mal geld aus den Creeps^^)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #881 am: 4. Jan 2014, 17:26 »
Dann bist du einer der wenigen, die sowas machen.^^

Aktuell ist es doch so, dass fast keiner Dunländer macht. Das Clanhaus kostet schon 400 und ein batta Dunländer nochmal zusätzlich 150. (+ Die zeit die verloren geht)
Da lohnen sich doch die Späher mehr außerdem sind sie stärker und vielseitiger.

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #882 am: 4. Jan 2014, 21:49 »
Naja, ich mache Dunländer auch gerne, da sie eine gute alternative zu Rammböcken sind und noch dazu Rohstoffe bringen..
Zum Creepen sind sie denklich ungeeignet, da sie sehr schnell sterben, aber in kombination mit Wargreitern oder Spähern machen sie doch was  her ;)
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #883 am: 4. Jan 2014, 21:50 »
oh ich benutz bei sowas oft ne kombi: Die Späher schießen z.B. den Troll weg, danach kommen die Dunis (machmal sogar auf Defensiv, damit sie weniger Schaden machen) und kümmern sich ums  Hort

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

vraskùs_faust

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #884 am: 19. Jan 2014, 23:42 »
Hallo zusammen
Ich hätte eine Idee für eine neue Ringmechanik Isengards. Vorweg, die derzeitige Ringmechanik gefällt mir sehr, aber ich vermisse die Entscheidungsfreiheit, die man sonst im Edain Mod erfährt. Also: Die neue Idee basiert auf der Frage, was passiert wäre, wenn die Gefährten in Amon Hen gescheitert wären. D.h., die Uruks hätten den Ring erobert, vermutlich Lurtz.
Die neue Möglichkeit wäre also, den Einen Ring Lurtz zu überreichen, welcher dann Saruman verraten würde. Der Logik halber müsste Saruman dann sterben... Aus Lurtz würde dann zB Lurtz der Eroberer, ein exzellenter Truppenführer mit Führerschaft und Summon-Spells.
Da Lurtz für mich einfach kein Einzelkämpfer/ Massenvernichter ist. Als Anführer erhält er eine neue Rüstung, schwer und schwarz wie der Orthanc.
Dise neue Mechanik macht Isengard noch einzigartiger und diese Art Ringheld wäre etwas Neues. Man kann sich natürlich fragen, ob das zu Isengard passt, da Saruman totale Kontrolle über sein Reich und seine Diener hat. Aber der Eine Ring ist eine zu starke Versuchung, von daher ist die Idee vorstellbar.
Ich hoffe, die Idee ist klar geworden und bin gespannt auf eure Antworten.