8. Jun 2024, 09:31 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Lothlorien II  (Gelesen 539015 mal)

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1845 am: 23. Mär 2014, 17:46 »
Ich bin für Vorschläge offen, und da für mich die wichtigste Änderung nicht in der Gebäudeangriffsfähigkeit liegt ist das natürlich ohne Probleme Änderbar. Das mit der Rüstung, da bin ich mir unschlüssig, ich hatte aber an so etwas gedacht:

http://www.tabletop-hdr.de/wp-content/uploads/2013/09/Lorien06.jpg

Ist zwar ein schlechtes Bild, aber so ungefähr dachte ichs mir.
Das ist aber natürlich auch änderbar.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1846 am: 24. Mär 2014, 12:19 »
Ich habe mir einmal Gedanken gemacht, wie man auch diesen ominösen Schwertmeister und die Geschichte mit Dol Guldur bei Galadriel einbinden kann (was im Prinzip das selbe ist :D). Die Überlegung ging dahin, dass Galadriel bei Ringbesitz sich entscheiden kann, welchen Weg sie geht. Dementsprechend ist auch ihre letzte Fähigkeit in Normalform so aufgebaut, dass sie sich für eine Fähigkeit entscheiden muss. Die Änderungen sind gelb dargestellt, sodass nicht noch einmal das gesamte Konzept gelesen werden muss :D

Da das Galadriel-Konzept recht gut angekommen ist, hier einmal eine überarbeitete Version.

Galadriels Fähigkeiten:

  • Allgemeine Informationen
    • Galadriel levelt nicht durch kämpfen, sondern durch ein eigenes Levelsystem: Freischalten der Fähigkeiten durch Einsatz von "Galadriels Spiegel"; jeder Einsatz von "Galadriels Spiegel" schaltet eine weitere Fähigkeit bei Galadriel frei (sorgt dafür, dass diese Fähigkeit regelmäßig genutzt wird als Heldensupport)
    • Galadriels Spiegel = Brunnen und ist beliebig auf Festungsbauplätzen baubar; heilt verbündete Truppen in der Nähe
    • Galadriel verursacht durch ihren Standardangriff keinen Schaden, verlangsamt aber feindliche Truppen um sich herum, stärker je näher diese ihr sind

  • Galadriels Spiegel: Der Spiegel zeigt Dinge, die waren, Dinge, die sind und Dinge, die vielleicht noch passieren mögen. Voraussetzung Galadriels Spiegel wurde gebaut und Galadriel befindet sich in der Nähe eines Spiegels. Die weiße Herrin offenbart einem verbündeten Helden sein Schicksal
    • Der Held sieht seine Vergangenheit und wird angespornt tapfer zu kämpfen. Er erhält zeitweise +25% Angriff und +25% Rüstung (gelb)
    • Der Held sieht in eine glückliche Zukunft, die ihn motiviert für seine Ziele einzustehen. Er lädt zeitweise seine Fähigkeiten 50% schneller auf und regeneriert schneller Leben.
    • Der Held sieht einer finsteren Zukunft entgegen, die ihm seinen Mut nimmt und sämtliche Hoffnung schwinden lässt. Er erhält zeitweise -25% Angriff, keine Selbstheilung und seine Fähigkeiten laden -50% langsamer auf. (rot)

  • Herrin Loriens, 1x Wirken von Galadriels Spiegel: Solange Galadriel auf dem Feld ist, geben alle Mallornbäume und Galadriel Verbündeten in der Nähe zusätzliche +30% Verteidigung und machen diese furchtresistent, da sie den Schutz der weißen Herrin fühlen.

  • Geschenke der weißen Herrin, 2x Wirken von Galadriels Spiegel: Galadriel gewährt einem Helden ein Geschenk. Anwendbar auf Legolas, Thranduil, Tauriel, Haldir, Celeborn, Rumil, Orophin, Frodo und Sam, Auswirkungen siehe aktuelles Spellbook bzw. überarbeitete Helden)

  • Nenya, der Ring des Wassers, 3x Wirken von Galadriels Spiegel: Nenya bewahrt den goldenen Wald vor dem Verfall. Repariert verbündete Gebäude in Galadriels Nähe und diese erhalten temporär zusätzlich 50% weniger Schaden

  • Der Weiße Rat, 4x Wirken von Galadriels Spiegel: Es öffnet sich ein Unterpalantir aus dem man 1 Fähigkeit dauerhaft wählen kann. Diese Fähigkeit bleibt dann bis zum Ende des Spiels erhalten:
    • Zusammenkunft: Um Galadriel herum werden die Mitglieder des Weißen Rates, die mächtigsten Wesen des 3. Zeitalters, gerufen. Alle Einheiten und Helden im großen Umkreis können weder Fähigkeiten wirken noch angreifen. Zusätzlich kann der Gegner für die Dauer der Fähigkeit sein Spellbook nicht nutzen.
    • Entscheidung: Die Mitglieder des Weißen Rates haben die Entscheidung getroffen etwas gegen das Böse zu unternehmen. Galadriel erhält für die Dauer der Fähigkeit +50% Rüstung und einen Standardangriff, welcher Gebäuden mittleren Schaden zufügt. Zusätzlich verliert das feindliche Gebäude 30% Rüstung und wird für die Zeit des Angriffs außer Gefecht gesetzt. Einheiten und Helden erleiden weiterhin keinen Schaden, werden aber entsprechend verlangsamt. Zusätzlich kann der Gegner für die Dauer der Fähigkeit sein Spellbook nicht nutzen.

Zitat von: Kael_Silvers
Die Fähigkeit Hellseher (Gebiet aufdecken) habe ich entfernt, da Galadriels Fähigkeit nicht darin bestand Gebiete aufzudecken, sondern den Wesen in die Herzen zu schauen und deren Absichten zu offenbaren. Das Leveln durch ihren Blick in den Spiegel wäre in der Weise zu erklären, dass sie die Absichten der Feinde erkennt und ihre Kräfte weiterentwickelt, um den Gegner aufzuhalten. Man kann hier auch gern einbauen, dass Galadriel in den Spiegel einquartiert wird und von dort aus einen Helden segnen kann, wie dies die Zwillinge in der Schmiede einmal getan haben. Einzig was gegen dieses Einquartiersystem spricht, ist die unnötige Verkomplizierung und mögliche Bugs bei der Umsetzung, da Galadriel durch den Einsatz des Spiegels levelt.

Zitat von: Kael_Silvers
Die Führerschaft sollte wahrlich nicht zu hoch ausfallen. Dies hat den einfachen Grund, da man mit Galadriel und den Mallornbäumen eine quasi globale Führerschaft schaffen könnte, da jeder Mallornbaum als "Statue" funktioniert solange Galadriel auf dem Feld ist und Einheiten in der Nähe den Bonus bringt.

Zitat von: Kael_Silvers
Ich finde es durchaus passend, dass Galadriel "persönlich" ihre Geschenke verteilt, wodurch der Heldensupport-Spell aus dem Spellbook besser bei Galadriel selbst aufgehoben ist. Natürlich beschenkt sich Galadriel nicht selbst, aber sie könnte ja durch den passiven Spell aus dem Spellbook (wo das Spellbook schneller aufgeladen wird), einen Bonus erhalten.

Zitat von: Kael_Silvers
Nenyas Auswirkungen sind moderat, aber nicht übertrieben stark. Die Loriengebäude werden repariert und sind kurzzeitig weniger anfällig. Ich finde es etwas unpassend, wenn die normale Galadriel hier schon Gebäude unverwundbar machen könnte. Diese Macht hatte sie, glaube ich, nicht inne, dass sie den Wald vor sämtlichem Schaden schützen konnte. Ich würde daher die Unverwundbarkeit der Gebäude über Nenya gern der gesegneten Galadriel geben, sodass hier eine Verstärkung der Fähigkeit stattfinden würde.

Zitat von: Kael_Silvers
Die Ratsmitglieder werden nur vom Modell her beschworen, können nicht kämpfen, keine Fähigkeiten wirken und sich nicht bewegen (btw. ist der Rat im Imladris Elronds Rat zur Verfahrensweise mit dem Ring =/= weißer Rat). Es soll nur, wie eine Versammlung wirken, die Galadriel einberufen hat (was ja auch auf Antrag der weißen Herrin geschehen ist -> Demnach wäre es doch passend diese Fähigkeit bei Galadriel einzubauen). Der Effekt dient dazu eine Kampfpause zu schaffen und spiegelt auch den Charakter des Weißen Rates wieder. Es wurde ja auf Anraten Sarumans eine ganze Zeit lang nichts unternommen (bis auf den Angriff auf Dol Guldur), wodurch es legitim wäre, dass auch Saruman mit beschworen wird. Alle Einheiten und Helden können für diese Zeit keine Fähigkeiten wirken und nicht angreifen. Zusätzlich wird das feindliche Spellbook blockiert. Dadurch schafft man eine Atempause und kann sich selbst zurückziehen bzw. sich selbst für den nächsten Angriff in Position bringen (praktisch in Verbindung mit Nebel oder Melianeffekten). Auf der anderen Seite kann auch die Angriffsoption gewählt werden, wodurch Galadriel den von eingen Usern gewünschten Schwertmeister erhält und in den Kampf stürzt gegen Dol Guldur. Hier sollte sie primär als Gebäudesupport wirken, da die Gebäude anfälliger gemacht werden und ihrer Funktion beraubt werden. Zusätzlich benötigt Galadriel noch etwas Rüstung, um standhaft genug zu bleiben. Einheiten und Helden erleiden weiterhin keinen Schaden durch Galadriel, sondern werden nur verlangsamt. Das hat die Bewandnis, dass nicht geschrieben steht, dass Galadriel sich durch die Reihen der Feinde metzelt, sondern, dass sie eher Dol Guldur "geschleift" hat, also das Böse bzw. die böse Magie, die in der Festung wohnt, vertrieben hat.

Die Anspielung auf die Zerstörung Dol Guldurs soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. Daher würde ich diesen Punkt vermehrt bei der dunklen Herrin einfügen, da dies dort am besten passen würde. (witzig wäre auch, wenn die dunkle Galadriel einen dunklen Rat zusammenrufen könnte mit Saruman der Verfluchte und Gandalf der Verführte :D)

dafür (unter Vorbehalt, das Änderungen i.O.)
1. Graasgring
2. -Mandos-
3. Lordrush
4. Amandil der Wachsame
5. Rumil89
6. Durindererste
7. Grabunhold
8. Alphawolf
9. Der alte Graubart
10. Lord Eddard Stark
11. Joragon
12. Isildurs Fluch
13. SamonZwerg
14. Saruman der Bunte
15. Azog


Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
« Letzte Änderung: 7. Apr 2014, 18:33 von Kael_Silvers »

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1847 am: 24. Mär 2014, 13:18 »
Grundidee: Wirklich große Klasse!!!
Ich fände es nur gut, wenn Galadriel dann nicht nur den Gebäudeschaden bekommt. Es steht auch drin, dass sie in eine Schlacht gezogen ist, und da steht man für gewöhnlich nicht nur rum und schadet Gebäuden. Ich finde es ok, dass sie keinen Schaden gegen Helden macht aber wenigstens einen kleinen Schaden so wie z.B. Orophin oder so oder einen Umwerfschaden. An sonsten gefällt mir das Konzept schon immer besser  ;)

-Mandos-

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.126
  • Mess with the Best!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1848 am: 24. Mär 2014, 21:13 »
Jop, so ist das Konzept gut. Weitere Aspekte kann man wirklich dann über die Ringgaladriels (:P) einbinden (ich finde die Idee mit dem dunklen Rat auch gut ^^)
A Túrin Turambar turún' ambartanen!
Túrin, master of doom, by doom mastered!

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1849 am: 24. Mär 2014, 21:34 »
Ich finde das Konzept jetzt auch gut, allerdings kann sie wenn sie in die Schlacht zieht wenigstens normale Einheiten umwerfen? Das passt besser in eine Schlacht wie eine Verlangsamung, die hat sie ja bis jetzt sowieso.

Lord Eddard Stark

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 211
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1850 am: 25. Mär 2014, 10:55 »
Wieso braucht sie denn einen starken Angriff? Finde das mit dem Umwerfen eigentlich echt gut - das zwingt den Spieler Gala in Verbindung mit Truppen angreifen zu lassen und so wird ihre Unterstützerrolle unterstrichen

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1851 am: 25. Mär 2014, 16:41 »
Ließ mal genauer. Im Moment hat sie einen Verlangsamungszauber.
Ich fände aber wie du einen Umwerfangriff wenigstens bei dem offensiven Rat, Entscheidung, besser.

Lord Eddard Stark

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 211
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1852 am: 25. Mär 2014, 19:06 »
Ah stimmt - aber ändert ja an meiner Aussage nicht viel: Die Zeit, sie alleine auf Reisen loszuschicken ist damit halt vorbei ;) Hilfreich ist sie dadurch trotzdem - vielleicht sogar mehr als durch einen Angriff mit schwachem Schaden.

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1853 am: 25. Mär 2014, 22:15 »
Ja, das was ich in meinem ersten Kommentar geschrieben habe mit dem kleinen Schaden war Quatsch. Aber ein Umwerfschaden gefällt mir trozdem viel besser wie ein Verlangsamungszauber in einer Schlacht.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1854 am: 25. Mär 2014, 22:38 »
Unter der Bedingung, dass in 4.0 eine Heldenschwächung angedacht ist, wäre ein Umwerfeffekt einfach zu op, besonders bei Lorien. Umwerfen ist in diesem Sinne sogar noch stärker als verlangsamen, da Einheiten nicht mehr wirklich an angreifende Bogenschützen heran kommen würde (welche bei Lorien recht stark sind), wenn Galadriel diese ständig umwirft. Würde dazu führen, dass Galadriel im MP verboten wird bzw. diese Fähigkeit als verboten eingestuft wird. Ich denke, dass man gut den Abstrich machen kann und, dass Galadriel mehr als nützlich ist mit ihren aktuellen Fähigkeiten auch ohne Umwerfeffekt (versetze dich bitte einmal in die Situation, dass deine Helden ständig von Boromir umgeworfen werden und eigentlich primär tot als lebendig sind oder Katapulte ständig auf Helden/Einheiten schießen und diese nur am Boden liegen -> ist sehr frustrierend)

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1855 am: 26. Mär 2014, 06:21 »
Jaaaa, ok ich geb mich geschlagen.
Hast mein DAFÜR

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.017
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1856 am: 26. Mär 2014, 07:48 »
Also als standsrtangriff fände ich umwerfen auch übertrieben. Als Auswirkung der offensiven Ratsfähigkeit wäre es aber durch aus angebracht:
Immerhin stellt die Defensive Variante die Kamphandlungen kurze Zeit komplett ein. Da wäre das als Ausgleich vertretbar. Die beiden Varianten des weißen Rats müssen ja auch gleich mächtige Auswirkungen haben...
Evtl. könnte sich der Umwerfradius der aktiven Fähigkeit auch mit steigendem Level vergrößern, sodass der aktive Einsatz erst später wirklich interessant wird.

Hab das mit der Ratsfähigkeit nochmal überdacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die beschriebene Fähigkeit zum Rat an sich doch relativ passend ist. Nur der aktive Teil könnte wie gesagt noch das Umwerfen erhalten.
Daher lass ich schonmal mein Dafür da.
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Lord Eddard Stark

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 211
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1857 am: 2. Apr 2014, 21:36 »
Was ist denn los? Keiner mehr Lust zum Diskutieren? ;)

Lassen sich alle munter in den April schicken aber alle anderen Threads sind verwaist xD

-Mandos-

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.126
  • Mess with the Best!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1858 am: 2. Apr 2014, 22:31 »
Drei Dafürs noch, damits weiter gehen kann :)

Ich freu mich schon aufs Spellbook, wenn wir dann soweit sind...
A Túrin Turambar turún' ambartanen!
Túrin, master of doom, by doom mastered!

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien II
« Antwort #1859 am: 3. Apr 2014, 16:09 »
Ich finde das Konzept bis auf die letzte Fähigkeit ganz gut.
Auch wenn das keinen interessieren wird, weil das Konzept eh bald durch ist, habe ich an diesem Spell einige Kritik:
1. Du hast mit deiner Unterscheidung in Elronds Rat und Weißen Rat ja Recht. Nur frage ich mich, ob man den Rat inhaltlich unbedingt mit Galadriel in Verbindung bringen muss. In der Buchversion besteht mWn keine Information, dass der Rat in Lorien abgehalten wurde, sinnvoll wäre es definitiv nicht gewesen, rein von der Reisedauer hätte er in Bruchtal immer besser stattfinden können. Und in der Hobbit-Filmversion findet er eindeutig in Imladris statt, von daher gefällt mir dieses Ereignis in Lorien nicht.
(2. Galadriel als derart zentrale Figur des Weißen Rates darzustellen, naja. Es ist passend, würde aber zu Gandalf erheblich mehr passen. Generell ist der Rat so eine Sache, die zu vielen passen würde, da finde ich eine Einbindung im Spellbook stimmiger (meinetwegen auch bei Lorien), aber eine Einbindung über einen Helden antizipiert immer, dass dieser Held dafür wirklich verantwortlich war.)
3. Ich finde die Rolle von Galadriel als Support sehr passend und als 3000er Held muss sie selbstverständlich auch gewisse Qualitäten mitbringen. Aber die gesamte feindliche Armee inklusive aller Helden (wo durchaus ebenfalls 3000er Helden drunter sein können) offensiv völlig lahmzulegen, indem niemand mehr angreifen oder Fähigkeiten wirken kann... Stellt euch doch mal vor, Lorien und ein anderes Volk kämpfen gegeneinander, beide Armeen sind schön miteinander verkeilt (d.h. der Feind kann sich eben nicht mehr einfach zurückziehen) und jetzt kann er einfach kurz NICHTS tun! Alle seine Heldenfähigkeiten sind nutzlos und großflächig können seine Einheiten sich nicht mehr verteidigen. Und als Krönung des Ganzen ist sogar sein Spellbook blockiert, d.h. noch nicht mal hier hat er eine Chance. (Zumal ich mir nicht sicher bin, ob das klappt. Sollte nicht der Nekromant im Zuge seiner Überarbeitung für 3.8.1 so etwas als 10er erhalten, was dann aber Bugs verursacht hat? Korrigiert mich, wenn ich Unsinn rede, aber mir war, da war was.) Also dieser Spell kommt mir erheblich zu stark vor, außer man senkt Dauer und Radius dermaßen, dass man den Spell kaum noch mitkriegt -was nebenbei kaum möglich sein wird: Vergleicht die Kampfkraft und den Truppenwert den Imladris verglichen mit Nebel auf einem Fleck stehen hat. Der Spell lässt sich eigentlich nicht für alle Völker anpassen.
4. Umgekehrt ist die zweite Wahl ziemlich nutzlos. Wenn ich Galadriel schon habe und in ihrer Anwesenheit schon 4-mal den Spiegel eingesetzt habe, dann brauche ich keinen Helden mehr der moderaten Gebäudeschaden verursacht. Zu diesem Zeitpunkt im Spiel braucht man da einfach andere Optionen, so eine Fähigkeit gehört vielleicht ins Arsenal eines EG-Harasshelden aber nicht zu Galadriel. Da riskiere ich ja nur, meinen 3000er Helden einzubüßen und das Risiko ist für 4.0 sehr reell.

Ich find's jetzt auch etwas doof, dass ich die Debatte noch weiter aktuell halte, denn über Loriens Spells würde ich auch gerne mal reden. Aber die Probleme sind aktuell einfach noch offen und mMn viel zu gravierend, um außer Acht gelassen zu werden.


Gruß
Melkor