10. Jul 2025, 01:35 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II  (Gelesen 337890 mal)

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #420 am: 15. Jun 2012, 16:21 »
Zitat
da fast jede Imla Einheit ihnen bei gleichen Ressausgaben überlegen ist.Gerade gegen Helden ist es eher besser mehrere Starke als wenige etwas stärkere zu haben, sind 4 Schwertis tot, rennt man zum Brunnen, ist der Fürst tot, ist er tot^^
Auch nutzen aktuell die Schwertis vom Stunnen mal abgesehen auch gegen Trupps mehr als ein einziger Fürst.

Zitat
Ist derzeit bei 85% aller Helden so sie lohnen sich nicht sonderlich und es gibt bessere alternativen die restlichen 15% sind op oder gute Führerschaftshelden.

Was Passiert wenn du den Fürst stärkst?
Er wird in diesem Fall Op vor allem weil es 3 davon gibt es muss balanced sein wenn du 1 draußen hast und wenn du 3 draußen hast nach dem Prinzip ist up besser als op .

Es trifft auf jeden helden zu(Op-helden und einigen Führerschaftshelden ausgeschlossen) stellst du das Geld in Truppen gegen diesen Helden gewinnen sie und sind auch so besser, das muss auch so sein.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #421 am: 15. Jun 2012, 16:33 »
Bei den Leibwächtern ist ehe nur von Verbesserungen die Rede.

Bei den Anderen könnte man des so einrichten, dass sie die von mir erwähnten Aspekte gestärkt werden, aber keine Schwächung stattfindet sondern die Standartwerte verwendet werden.

Alternativ könnte man die Schwächung auch nur für Späher und Wächter machen, da man für die weniger zahlt und somit den Nachteil in Kauf nehmen muss.
Die Elitekrieger- Spezialisierung muss dann aber zwangsläufig mind. 800 kosten, da diese nur noch Verbesserungen bringen würde.

@ -DGS-:

Mit 1 hast du schon Recht (teilweise) , 2 lasse ich mal so dahingestellt. Teilweise deshalb, weil die Imla- helden, vor allem im Nahkampf nicht gerade die beste Gesundheit haben und auch Elrond ziemlich schnell das Zeitliche segnet, selbst wenn er den Ring hat. Durch einen Leibwächter könnte man ihn im Kampf stärken. Um die Balance dennoch zu wahren, könnte man die Leibwächter auf einen pro Held beschränken, dann hat man kein Heldenbat. und hat trotzdem einen gewissen Vorteil für die doch ziemlich hoch angesetzten ausgaben.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #422 am: 15. Jun 2012, 16:50 »
Zitat
weil die Imla- helden, vor allem im Nahkampf nicht gerade die beste Gesundheit haben und auch Elrond ziemlich schnell das Zeitliche segnet, selbst wenn er den Ring ha

Machen alle Nahkampfhelden derzeit nicht nur die von imla.

Ich sags mal so aus meiner Sicht würde ich (vor allem derzeit) mit Imla Geld für die Fürsten ausgeben. Wenn es nur dem Feeling dienen soll kann man gern die Fürsten spezialisieren usw. aber ich denke nicht das es Imla wirkliche Vorteile bringt.

mfg


Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #423 am: 15. Jun 2012, 17:01 »
Ich sags mal so aus meiner Sicht würde ich (vor allem derzeit) mit Imla Geld für die Fürsten ausgeben.
Zuerst eine Frage: Würdest du oder würdest du nicht Geld ausgeben?

Zum Einen sollte mein Konzept dem Feeling dienen, zum Anderen aber auch die Elbenfürsten etwas origineller und einzigartiger gestalten und um neue taktische Möglichkeiten bereichern.

Zitat
aber ich denke nicht das es Imla wirkliche Vorteile bringt.

Wieso warst du dann vorhin so besorgt um die Balance, wenns eh keine Vorteile bringt? xD

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #424 am: 15. Jun 2012, 17:07 »
Zitat
Wieso warst du dann vorhin so besorgt um die Balance, wenns eh keine Vorteile bringt?

Bei einer Wertesteigerung der derzeitigen Elbenfürsten.
Zitat
Zuerst eine Frage: Würdest du oder würdest du nicht Geld ausgeben?

Gut das du nachfragst ok das "nicht" vergessen.^^

Aus meiner Sicht lohnen sich derzeit nur die wenigsten Helden sonst sind Truppen immer im Vorteil.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Andil

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
  • Edain und KuA Fan !
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #425 am: 16. Jun 2012, 16:32 »
Man könnte ja als weitere spezialisierung einen supporter einfügen, der sich vielleicht noch weiter spezialisieren kann zu: Heiler oder zu einem der nur alle/bestimmte Werte stärkt.

So kann man für die, die bis jetzt, und trotz des neuen Konzepts noch keine Fürsten bauen und eher in Truppen investieren, eine attraktive Möglichkeit einführen, sich zugunsten seiner Truppen einen fürsten zu kaufen.

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #426 am: 18. Jun 2012, 17:49 »
Wäre eine Möglichkeit, allerdings habe ich das bis jetzt bewusst nicht vorgeschlagen, um nicht den Vorwurf aufkommen zu lassen ich wolle die Isen-Hauptmänner kopieren. Aber ich werd mir mal was überlegen, z.B. dass jede Spez. mit einer passiven und aktiven Fähigkeit verbunden ist.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #427 am: 18. Jun 2012, 18:11 »
Hmm musst du überlegen, grundsätzlich ist Imla mit Führerschaften immer so ne Sache, Statue, der Spell und Elrond sind schon heftig, net dass es Op wird, aber dass müssen dann die Balance Leute austesten :)

mfg -Dark Angel-

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #428 am: 18. Jun 2012, 18:28 »
Hmm... Die Problematik mit der Führerschaft ist mir bekannt und ich dachte nicht umbedingt wieder an einen Führerschaftsspell.
Ich hab ein bisschen nachgedacht und würde noch eine weitere Spez. hinzufügen:

Herold: Kosten: 600-800
           Fähigkeit: (passiv) Die Anwesenheit eines Herolds gibt den Kriegern Hoffnung auf baldige Unterstützung und lässt sie bedachter kämpfen.
Immunisierung gegen Flankenschaden, Führerschaft max +5-10%

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #429 am: 18. Jun 2012, 19:05 »
Das mit dem Flankenschaden ist glaube ich nicht möglich, soweit ich weiß gibt es keinen Flankenschaden in SUM. :o

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #430 am: 18. Jun 2012, 19:07 »
Zitat
soweit ich weiß gibt es keinen Flankenschaden in SUM.

Aber in Edain. ;)

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #431 am: 18. Jun 2012, 19:09 »
Nicht nur in Edain - seit SuM II gab es Flankenschaden, nur in SuM I gab es keinen.^^

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #432 am: 18. Jun 2012, 19:13 »
Hm komisch das dann die Reiter bei Angriffen von der Seite auf Lanzenträger immer noch alle direkt sterben. :D

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #433 am: 18. Jun 2012, 19:15 »
Ist mir nur so eingefallen, weil es oben schon mal diskutiert wurde, aber man (glaub ich) zu keiner befriedigenden Lösung gekommen ist. Deshalb mein Vorschlag das statt über die Gelehrten über die Fürsten zu lösen.

Die minimalen Führerschafts- Boni können nicht addiert werden, damit man nicht drei Herolde neben seinen Einheiten stehen hat, um an möglichst viel Führerschaft zu kommen.

Andil

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
  • Edain und KuA Fan !
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #434 am: 25. Jun 2012, 21:49 »
@ Revan
Wenn Reiter von der Seite oder von hinten( zählt auch als flankenschaden) kommen haben die speeris deutlich weniger Auswirkung auf die Reiter.
Was ja grundsätzlich ja auch richtig ist  und nicht geändert werden soll wenn es um den Schaden geht den die Imladris Truppen AUSTEILEN ! Allerdings geht es hier soweit ich das richtig verstehe darum das man den ERLITTENEN flankenschaden senkt, der im Kampf oder bei Überreiten Auftritt.