16. Jun 2024, 04:27 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Mordor (v3.75)  (Gelesen 45667 mal)

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Konzept-Diskussion: Mordor II
« Antwort #135 am: 24. Apr 2012, 16:57 »
Ich hätte noch einen Vorschlag, wie man Mordor, dass mMn im EG wirklich ein schlechter Witz ist, etwas stärken könnte. Und zwar über's Spellbook:

Ich würde vorschlagen, dass zwei Spells ihre Plätze tauschen ("Barrikade" und "Endlose Horden").

Barrikade würde ich dann 1 Spellpunkt abziehen, allerdings sollte dieser Zauber nur noch in der Nähe eigener Gebäude einsetzbar sein (eveltuell könnte man auch noch die Feuerrate der Schützen etwas verlangsamen oder einen der Schützen entfernen; in puncto Rüstung ist dieses Bollwerk (vorsicht Sarkasmus) ja schon relativ schwach.)

Endlose Horden (+3 /+4 Spellpunkte) würde ich zu einer passiven Fähigkeit umbauen, wobei die alte Idee beibehalten werden sollte (Mordors Horden regenerieren sich):
Auf Level 1 wird pro Stufe jede Minute ein Soldat wieder erstellt.
Auf Level 2 alle 55 Sekunden.
Auf Level 3 alle 50 Sekunden.
usw.
(Angesichts der Tatsache, dass ein einzelner Ork originell gar nichts kann, sollte das nicht zu stark werden. Und im LG macht diese Wiederherrstellung eh nichts mehr aus, da ist Mordor eh extrem stark.)

Einzig bei Schwarzen Reitern wäre diese Regeneration zu stark, das könnte man so lösen, dass nur alle 2 Level dieser Bonus hinzukommt (oder auch mehr, ich hab die Stärke von denen noch nicht so recht kennengelernt.)

Gruß
Melkor Bauglir

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Mordor II
« Antwort #136 am: 24. Apr 2012, 17:17 »
Zunächst mal ist Mordor von der Idee her ein Lategame-Volk, das bedeutet dass es im EG zwar nicht wehrlos sein sollte, aber nicht jedes Volk sollte dort z.B. einen Rush hinlegen können.

Über deine Änderungen kannst du zumindest mit mir reden, klingt relativ sinnvoll.
Aber - wieso postet niemand mehr eindeutige Balance-Probleme in die Balance? 8-|

Damit ich sie rüberschieben darf :P
Hier isses tatsächlich besser aufgehoben.
« Letzte Änderung: 24. Apr 2012, 17:24 von Chu'unthor »

gezeichnet
Whale


Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Konzept-Diskussion: Mordor II
« Antwort #137 am: 24. Apr 2012, 17:26 »
Weil es keine Probleme mehr gibt:D
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #138 am: 24. Apr 2012, 17:33 »
Sorry ich bin gerade verwirrt. Habe ich dieses Konzept gerade in den Balancebereich geschrieben oder hast du es dorthin verschoben???

Schlechte Leistung von mir, nach 15min oder so zu vergessen, wo ich das 'reingeschrieben hab...

Gruß und Bitte um schnelle Antwort sonst denke ich noch, ich leide an Alzheimer
Melkor Bauglir

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #139 am: 24. Apr 2012, 17:36 »
Siehe meinen Edit in Whales Post, ich habs grade hierher verschoben, weils hier hingehört ;)

Ich kann nichts aus dem Konzeptbereich heraus verschieben, weil sich meine Modrechte auf das Balance-Unterforum beschränken.
Whale


Deswegen habe ICH es ja auch getan ;)
« Letzte Änderung: 24. Apr 2012, 18:13 von Chu'unthor »
Erst denken, dann posten.

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Konzept-Diskussion: Mordor II
« Antwort #140 am: 24. Apr 2012, 17:40 »
Zunächst mal ist Mordor von der Idee her ein Lategame-Volk, das bedeutet dass es im EG zwar nicht wehrlos sein sollte, aber nicht jedes Volk sollte dort z.B. einen Rush hinlegen können.

Über deine Änderungen kannst du zumindest mit mir reden, klingt relativ sinnvoll.
Aber - wieso postet niemand mehr eindeutige Balance-Probleme in die Balance? 8-|

Damit ich sie rüberschieben darf :P
Hier isses tatsächlich besser aufgehoben.

ich finde , dass Völker absichtlich in den verschiedenen Spielabschnitten unterschiedlich stark sind, sehr problematisch, da dies 2v2+ zu balancen sehr erschwert und viele weitere Probleme mit sich bringt.
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #141 am: 24. Apr 2012, 17:49 »
Finde ich sinnvoll. Mordor kann im Early-Game mit einem guten Volk sofort weggezockt werden, bevor das Spiel richtig begonnen hat. Die Änderungen klingen gut, besonders die Barrikade könnte wirkungsvoll zum Schutz von Gehöften beitragen. Allerdings würde ich die Beschränkung, dass sie nur in der Nähe eigener Gebäude gebaut werden darf, entfernen, da sie sonst im LG an Nutzen verliert und man sie auch gut nutzen kann, um umkämpfte Stellen abzusichern.

Alles in allem also dafür.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #142 am: 24. Apr 2012, 17:54 »
Das Mordor ein LG-Volk sein soll und ist, ist gar nicht das Problem, was ich hab. Was ich eher meine, ist, dass Mordor aktuell im EG so schwach ist, dass es von dem anderen Volk mit EG-Stärke sofort vernichtet wird. Das läuft also mMn auf die recht langweilige Situation hinaus, dass Mordor gegen die EG starken Völker heillos verliert und gegen diejenigen, gegen die es sich in dieser Spielphase halten kann, gewinnt, weil Mordors Kriegsmaschine ab dem MG warmläuft und im LG jeden schlägt. Unter Umständen ist das nicht so extrem, aber vom Prinzip her besteht das Problem schon (siehe Mordor-Nebelberge: Gegen den Spamm von Nebel dürfte Mordor im EG einfach rettungslos geliefert sein, während es Nebel im LG durchaus schlagen können sollte)

Melkor Bauglir

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #143 am: 24. Apr 2012, 18:13 »
Eigentlich sind nur Spezielle Rushes stark und zwar die die auf die Gebäude zielen. Das einfachste wäre hier einfach eine starke Lebenserhöhung für Orkgruben dann wäre glaube ich das ganze Problem gelöst.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #144 am: 26. Apr 2012, 01:01 »
Ich wundere mich aber bis jetzt hat noch niemand was zu der 10ner Fähigkeit geschrieben, die alles im umkreis verbrennen lässt (Name ist mit entfallen). Diese verbrennt alles in einem grossem Umfang. Ich finde dies sehr op, da ja Mordor bekanntlich auf das MG und das LG wartet. So muss es nur noch warten, ein paar Orks schicken und dann den Feuerspell einsetzen, der eine ganze Armee kiltt und schon wären wir im MG/LG.
Ich würde den Feuerspell enweder auf 12 Fähikeitspunkte aufstocken oder noch zu radikaleren Mitteln greifen und ihn auf die 15ner Reihe tun, und dafür Dubkelheit runter.

Wenn dies der falsche Thread ist bitte verschieben.
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #145 am: 26. Apr 2012, 01:14 »
Ist der richtige Thread.
Der Spell ist tatsächlich zu stark, worum sich in der nächsten Version aber schon gekümmert wurde, weswegen die Diskussion darüber obsolet ist.
Erst denken, dann posten.

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #146 am: 26. Apr 2012, 03:25 »
Yep, der Spell wird mit was komplett anderem ersetzt :)

Was haltet ihr von DGS Vorschlag, die Lebenspunkte der Orkgruben zu erhöhen? Sie sind momentan in der Tat recht schwach, von mir aus könnte man sie gerne auf die Lebenspunkte anderer Kasernen angleichen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.269
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #147 am: 26. Apr 2012, 09:40 »
Yep, der Spell wird mit was komplett anderem ersetzt :)

Was haltet ihr von DGS Vorschlag, die Lebenspunkte der Orkgruben zu erhöhen? Sie sind momentan in der Tat recht schwach, von mir aus könnte man sie gerne auf die Lebenspunkte anderer Kasernen angleichen.

Etwas anhöhen ist vlt. ok, aber nicht auf das Niveau anderer Kasernen.
Warum?
Orkspam.

Andere Kasernen müssen für ihre Trupps was bezahlen. Hat man bspw. jetzt sau viele Gruben und dann noch den 'Ruft die Horden'-Spell und kann mit Reiterharassment feindliche Kasernen noch nicht mal gut einreißen, ist Mordor quasi eine unaufhaltbare Welle aus Orks. (Wenn die CP nach den Startschwierigkeiten hochgehen)
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #148 am: 26. Apr 2012, 10:10 »
Zitat
Andere Kasernen müssen für ihre Trupps was bezahlen. Hat man bspw. jetzt sau viele Gruben und dann noch den 'Ruft die Horden'-Spell und kann mit Reiterharassment feindliche Kasernen noch nicht mal gut einreißen, ist Mordor quasi eine unaufhaltbare Welle aus Orks. (Wenn die CP nach den Startschwierigkeiten hochgehen)

Mordororks werden glaube ich noch länger nichts kosten also ist es egal wieviele hitpoints die Gebäude haben nur sterben sie gegen jedelichen gegenspamm da er meist schneller und stark gegen Gebäude ist. Gegen Reiter hat Mordor fast keine Probleme selbst wenn sie gegen Gebäude stark ist(was sie nicht sein sollten).
Die Orkgruben sind derzeit genauso stark wie sie es mit der veränderung wären ausgenommen im EG dort würden sie wesentlich länger aushalten und man hätte die chance z.B die Nebelorks mit Bogenschützen und orks aufzuhalten.
Ich hatte nicht an die Vollen leben gedacht sondern so ca. 2500 dafür für das lvn nun nichtmehr soviele leben hinzu sondern nur ca. 500.

Die Derzeit stärkste Bedrohung geht eigentlich nicht von den Orks aus sondern von den Orkbogenschützen die zusammen mit ein Paar speeren und vor allem Gothmog fast nichtmehr konterbar sind. Sie sind sogar stärker als die meisten Eliteeinheiten und ich ziehe sie ihnen auch vor weil sie keine erforschungen usw. benötigen.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Balance-Diskussion: Mordor
« Antwort #149 am: 26. Apr 2012, 14:00 »
In diesem Falle wäre es also sinnvoller, den Preis der Orkbogen zu erhöhen?
Ich hatte nie das Gefühl, dass eine Orkgrube zu schnell kaputt geht, DASS es schneller geht ist klar, weil sie eben auch schwache Einheiten am Fleißband produziert. Meistens hat man doch auch recht zügig noch ein weiteres Rekrutierungsgebäude, mit dem man überbrücken bzw verdeitigen kann selbst wenn der Gegner mal ein paar Einheiten gegen den Strom von Spammeinheiten entbehren kann...