8. Jun 2024, 08:34 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)  (Gelesen 504497 mal)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1500 am: 15. Aug 2013, 21:29 »
wenn ich mich recht erinnere wurde das schonmal vorgeschlagen aber mit irgendwelchen kompaktibilitäsproblemen oder sowas abgelehnt, ist aber ne weile her, bin mir also nicht so sicher

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

-Mandos-

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.126
  • Mess with the Best!
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1501 am: 15. Aug 2013, 21:57 »
Werden Imladris- Soldaten leveln können oder andersweitig gestärkt werden?
A Túrin Turambar turún' ambartanen!
Túrin, master of doom, by doom mastered!

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1502 am: 15. Aug 2013, 22:16 »
Die Imladris Einheiten werden noch, nach den normalen Aufrüstungen, mit Waffen/Rüstungen aus Hulsten (verdammt, wie war der eigentliche Name noch?) aufrüstbar sein und somit ziemlich stark sein ;)

Edit by Chu: Eregion ;)
« Letzte Änderung: 15. Aug 2013, 22:20 von Chu'unthor »

Thanaril

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1503 am: 16. Aug 2013, 15:08 »
Wie schauts denn in der Version 4.0 in Schlachten mit der unerforschten Karte aus?
Wird diese wie bisher nur grau überschattet sein; oder wie in SuM I, wo die gesamte unerforschte Karte schwarz und völlig undurchsichtig ist?
Hoffe, dass die Frage verständlich ist, sie kommt mir gerade selbst ein wenig seltsam formuliert vor.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1504 am: 16. Aug 2013, 15:11 »
In SuM I war die unerforschte Karte genau wie in SuM II. Und zwar immer erforscht, jedoch mit Nebel des Krieges bedeckt, nur in der Kampagne war das anders.^^ Da war unerforschtes Gebiet erst Mal schwarz - was es bei uns in der Kampagne ja auch ist und auch in SuM II noch war.^^

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1505 am: 16. Aug 2013, 17:42 »
In SuM I war die unerforschte Karte genau wie in SuM II. Und zwar immer erforscht, jedoch mit Nebel des Krieges bedeckt, nur in der Kampagne war das anders.^^ Da war unerforschtes Gebiet erst Mal schwarz - was es bei uns in der Kampagne ja auch ist und auch in SuM II noch war.^^
Ja da hast du uns ja super über die Vergangenheit aufgeklärt, aber wie wird´s denn nun in 4.0? :P ;)

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1506 am: 16. Aug 2013, 17:49 »
Wie jetzt auch.. für Gefechtskarten hat sich seit jeher nichts geändert und ein Umschwung würde mich da wundern. Bei festen Szenarien gehts ja auch darum, wie gut man mit seinem Volk spielen kann, und nicht darum, wer die Karte besser kennt. Kartenerkundung macht nur bei zufällig generierten Gefechtskarten Sinn, wenn auch Ressourcen jedes mal woanders gelagert sein können.

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1507 am: 16. Aug 2013, 18:25 »
Türlich ist das wie bisher auch (nur noch inklusive den Bauplatzmarkierungen), alles andere macht einfach keinen Sinn, wie Lilitu schon erklärt hat.
Erst denken, dann posten.

Slayer

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1508 am: 16. Aug 2013, 18:51 »
Wäre ein Zufallskartensystem möglich wie bei cossacks ?

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1509 am: 16. Aug 2013, 19:29 »
Nein

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1510 am: 16. Aug 2013, 19:49 »
Mich würde interessieren was euch Modder davon abhielt die Nebelberge viel früher neu zu strukturieren?
Jetzt mit dem Hobbit-Film hat man zwar etwas gesehen woraus man Inspiration schöpfen kann, aber ihr habt ja drei komplett neue Völker erschaffen mit Rohan, Imladris und Lorien^^

Mit der Krönungsmechanik ist zwar etwas eigenes drin aber im Großen und Ganzen sind sie ja noch wie das Original-EA-Nebelberge.

Gerade bei den Orks hätte man sich ja wunderbar austoben können gerade weil so wenig von denen bekannt ist, find ich zumindest  :)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1511 am: 16. Aug 2013, 20:02 »
Man will eigentlich Tolkien-getreu arbeiten. Deshalb sind die Völker zu denen man viel Material hat leicht und jene zu denen man wenig hat schwer. Edain ist soweit ich das sehen kann keine "Austob-Mod".

Naja und ein weiterer vom Team genannter Grund ist, dass sie selbst die Nebelberge weniger mögen als alle anderen Völker und sie daher anscheinend ein bisschen vernachlässigt haben. Dies wolle man aber mit 4.0 ändern xD Also ist es alles in allem kein großes Wunder, dass die Nebelberge zu 4.0 so ewig auf sich warten lassen. Da könnte sich potenziell mehr ändern als bei vielen anderen Völkern.

gezeichnet
Whale


Graasgring

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 523
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1512 am: 19. Aug 2013, 11:19 »
Ich habe auch mal wieder eine Frage.  8-|

Wird es in 4.0 richtig schöne belagerungen von Festungen geben oder wird ein rammbock/katapult mit wenigen schlägen/schüssen das Tor einressen können?

Ich persönlich würde es bevorzugen wenn man auch mit Belagerungsmaschienen dennoch einige Zeit investieren muss um das Tor einzureissen.

Ausserdem, werden Infanterie einheiten in der lage sein das Tor zu beschädigen oder geht das nur mit Monster und Belagerungsmaschienen?

Wulfgar

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1513 am: 19. Aug 2013, 12:36 »
Infanteristen sollten meiner Meinung nach nicht in der Lage sein das Tor einzureißen. Außerdem würde ich es bevorzugen Katapulte im Vergleich zu Belagerungstürmen und Leitern preiswerter zu machen, damit es sich vielleicht auch lohnt mit Isen und Mordor eine Festung ohne diese Waffen zu benutzen. Aber die Zeit, die ein Katapult braucht ein Tor oder eine Mauer einzureißen ist mMn in Sum1 in Ordnung, natürlich könnte das Edain Team beschleißen, dass die Festungen mehr Rüstung bekommt, aber dies hängt allerdings auch von der Konterbarkeit von Katas aus. Man könnte ja zum Beispiel geziehlt Trupppen durch einen versteckten Seiteneingang auf die Katas schicken. Aber letzlich sind dies alles Balancing-Fragen.

Edit: Ich freue mich schon auf die nächste Ankündigung zur 4.0. :D
"Ich will Aspirin als Spell bei Gondor!"

Bekannt als´He is Wulfgar in Tunngle!´^^

Alter Graubart

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 139
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #1514 am: 20. Aug 2013, 13:44 »
Hallo,

ich wollte euch erstmal ein großes Lob für Eure fantastische Mod aussprechen, auf die ich erst kürzlich durch Zufall gestoßen bin. Sie macht SuM II endlich zu dem Spiel, das es ursprünglich hätte sein können und sollen. Vor allem die Tatsache, dass es sich wieder stärker am Buch orientiert, finde ich klasse! Nur weiter so!  :)

Eine Frage hätte ich aber noch: Habt ihr vor, irgendwann einmal die Geschehnisse des Ersten Zeitalters in Eure Mod einzubringen. Ich weiß, es gibt einige Modprojekte für das Erste Zeitalter, wie zum Beispiel "Schlacht um Beleriand" und "War of the Valar", aber so wie es aussieht, sind diese Projekte mittlerweile allesamt aufgegeben worden. Deshalb fände ich es klasse, wenn ihr diese Mammutaufgabe irgendwann einmal in Angriff nehmen würdet. Dann hätte man eine Chronologie der Ereignisse von Beginn des Silmarillions an bis hin zum Ende des Herrn der Ringe in SuM II verarbeitet. Ein Traum!