15. Jun 2024, 12:48 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Laptop (auch zum spielen) gesucht  (Gelesen 8732 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Laptop (auch zum spielen) gesucht
« am: 2. Jun 2012, 20:06 »
Nach einem Jahr Studentenleben würde ich mir auch ganz gerne Mal einen Laptop zulegen.
Da ich in letzter Zeit nicht ganz so sehr die Entwicklung der hardware verfolgt hab, wollte ich Mal fragen, ob ihr mir was empfehlen könntet?
Im Grunde wären meine Anforderungen:
 - Batterie sollte möglichst lange halten. (fahr sehr häufig mit dem Zug und zumindest in meinem IRE gibt es keine Steckdosen)
 - Arbeitsspeicher sollte mindestens 4 GB (eher 6-8) sein. (bei kleinerem habe ich schon öfters Probleme beim Mappen bekommen)
 - er sollte nicht über 25*36 cm groß sein. (so groß ist meine Tasche^^)
 - von der Ausstattung sollte er gut genug sein, um Spiele wie Drageonage und League of Legends zu spielen, das sind die "aufwendigsten" Spiele, die ich darauf spielen würde.
 - wenn möglich sollte er auch einigermaßen robust sein, sodass er nicht beim ersten kleinen Schlag auseinander bricht, da ich manchmal etwas... grobmotorisch bin. Soll nicht heißen, dass ich sie durch die Gegend schmeiße, aber ich stoß doch manchmal irgendwo leicht dagegen oder stelle Dinge leicht unsanft auf den Tisch.

Ich würde den Laptop vor allem zum Mappen und Spielen benutzen, jedoch auch teilweise für Uni etc.
Ich weiß, dass ein "fester" Computer dafür besser ist, aber da ich mindestens jede zweite Woche am pendeln bin will ich einen Laptop haben, damit ich überall mein Zeug für die Uni habe und nicht ständig irgendwie über den USB Stick alles mitnehmen muss und auch überall was spielen kann, wenn ich will.

Kurz die Anforderungen für Dragon Age: (LoL liegt da eigentlich überall drunter)

Bisher waren aber alle  Laptops, die mir gefallen haben zu groß. (und die, die klein genug waren, waren zu schlecht =P)

Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte. :)

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #1 am: 2. Jun 2012, 20:56 »
Da ich auch Student bin, und auch an der Uni mal schreiben, jedoch auch spielen möchte, habe ich mir auch was angeschafft. Allerdingskein Laptop im Sinne eines Notebooks, sondern ein netbook. Um genauer zu sagen ein Subnotebook. Gewöhnliche Notebooks sind für die Uni eigentlich ungeeignet, man braucht immer ne Extratasche und das stört. Für das Subnotebook braucht man nur seine normale Tasche. Ich habe mir das ASUS EeePc 1215N geholt, welches ein solches Subnotebook ist. Der Unterschied zum netbook ist, dass ein Subnetbook eine Grafikkarte hat, die bei Bedarf ein oder ausgeschaltet wird.
Daten des 1215N
-Batterie hält bis zu 7 h
-Arbeitsspeicher 2 GB Ram
- 19x 20 x 3,9 (Breite/Tiefe/Höhe [in cm]) Gewicht 1,45 kg
-Festplatte 250 GB
-1,8 GHz
-Nvidia Grafikkarte
(genauere Infos hier
-Spiele: Das Netbook schafft: Company of Heroes (getestet), Stalker Clear Sky (getestet), es sollten alle Spiele vor 2006 absolut ruckelfrei laufen.

Ich würds dir echt empfehlen, denn das is genau für sowass gut zu brauchen, was Du suchst ;)

MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #2 am: 2. Jun 2012, 21:28 »
Der Intel Atom ist den aktuellen AMD stromsparprozessoren klar unterlegen wenn es um 3d inhalte geht. Ich empfehle dir einen Laptop mit amds neuen e-450 prozessor. Nicht unbedingt das schnellste, braucht jedoch wenig strom und besitzt eine akzeptable Leistung für Spiele.
Wieviel darf der Laptop den kosten?, mein vorschlag wäre um die 400€...

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #3 am: 2. Jun 2012, 22:28 »
Eigentlich liegt der Stormverbrauch des AMD E-450 mit einem Wert von 18 Watt sogar über den Atom Werten. Der Prozessor des Subnotebooks Atom D 525 hat nur eine TDP von 13 Watt.

Edit: Also ich würde wie gesagt von einem klassichen Notebook abraten  :)
« Letzte Änderung: 2. Jun 2012, 22:37 von (Palland)Raschi »
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #4 am: 2. Jun 2012, 23:44 »
Und die Grafik?, wie sieht den die Leistung im vergleich aus? -da sollte der AMD deutlich besser sein.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #5 am: 3. Jun 2012, 00:12 »
Also bei der Geschwindigkeit ist der Intel Atom D 525 mit 1,8 GHz auch schneller. Der AMD E-450 schafft nur 1,6 GHz.
Hab hier mal Links zu den genauen Daten der Beiden:

Intel Atom D-525

AMD E-450
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #6 am: 3. Jun 2012, 00:24 »
Die Hertzzahl sagt wenig über die tatsächliche Leistung aus, da spielen auch andere faktoren eine rolle...
http://www.notebookcheck.com/AMD-E-Series-E-450-Notebook-Prozessor.60137.0.html
Zitat
Dadurch ist die CPU bei gleicher Taktfrequenz schneller als ein Pinetrail Atom (z.B. als der etwas langsamer getaktete Atom N550 Dual Core).

Wenn du nun die benchmarkwerte mit denen des D525 vergleichst Link merkst du das der amd in der cpu leistung besser ist.
« Letzte Änderung: 3. Jun 2012, 00:27 von Reshef »

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #7 am: 3. Jun 2012, 01:02 »
Das von Intel is auch ein wenig älter als das von AMD. Verbrauchstechnisch jedenfalls wäre der E-450 deutlich höher. Die Leistung is etwas besser, das stimmt. Einen Preis zum AMD Modell find ich irgendwie nicht. Das von Intel Model liegt so bei 60 €
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #8 am: 3. Jun 2012, 01:35 »
Ich würde mir einen aus dieser liste aussuchen:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=1482_AMD%7E2377_13.9%7E29_AMD+E-%7E12_4096&sort=p
Sind alle klein, haben dafür recht gut leistung und sind preiswert.

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #9 am: 3. Jun 2012, 08:29 »
@Gnomi: Ich würde dir wirklicg ganz stark von einem Zockernotebook ABRATEN, ein guter Freund von mir hat sich auch so ein Notebook gekauft und viel Geld ausgegeben. Allerdings ist die Hardware bald veraltet und man kann sie nur sehr schlecht austauschen. Außerdem, und das ist wohl das Wichtgste, werden diese Notebooks einfach viel zu heiß. Das hat einfach keinen Sinn, man kann da nur kurz Zocken und dann muss man ihn wieder ausschalten, weil er zu heiß wird.

p.s.: Mein Kollege kennt sich sehr gut mit Computern aus, also liegt es auch nicht daran, dass er irgendwie einen Schrott zusammengekauft hat.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #10 am: 3. Jun 2012, 14:33 »
Wegen dem Geld:
Also mein derzeitiger PC hat 700 Euro gekostet - da Laptops allgemein ja teurer sind, hab ich mit einem Preis um die 1000€ gerechnet, wobei ich natürlich immer froh bin, wenn ich drunter bleibe.^^

@ Reshef & Raschi:
Danke auf jeden Fall für die ganzen Tipps. :) Ich werde mir da Mal was anschauen.

@ Fingolfin:
Ich kenne... fünf Leute, die eigentlich nur mit ihren Laptops spielen. (die haben sie jedoch meist schon vor 1-3 Jahren gekauft) Sie hatten nie irgendwelche Probleme auf Lanpartys oder sonst, wenn sie nur über ihren Laptop gespielt haben. Der war auch nie zu heiß und sie benutzen ihn immer noch.

Dass es schwer ist Teile auszutauschen und die Hardware bald veraltet ist, was beim PC auch nicht unbedingt anders ist, außer man bezahlt da auch verhältnismäßig viel, ist mir beides bewusst, aber wie beschrieben bin ich ständig am pendeln und habe zur Zeit nur an einem Ort einen PC, wo ich was machen kann. Einen Laptop brauch ich so oder so für die Uni und da ich an beiden Orten ungefähr 50% der Zeit verbringe , will ich auch an beiden Orten Mal was anderes am PC machen können, z.B. spielen. Ich will ja auch keinen "High End Gamer"laptop mit dem ich Spiele von diesem oder letztem Jahr auf höchster Grafik stundenlang spielen kann, sondern will auch von zu Hause Mal am Abend 2-3 Runden LoL spielen können oder über Ts mit Freunden reden können, was auch immer. Und ich hab keine Lust mir einen zweiten Computer zum Spielen und einen Laptop zuzulegen.^^

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #11 am: 3. Jun 2012, 14:44 »
Ich hab mir meinen vor 2 Jahren angeschafft und er hat mit fast allen Spielen keine Probleme erst größeren Spielen(6-8 Leute jeder extrem viele Einheiten) kommt es zu laggs, rollenspiele und derweiteren 0 Probleme.

Im Notfall kann man sich ja auch noch ein Kühlpet anschaffen wenn der Pc wirklich zu schnell überhitzt.
Ich dachte mir das spar ich und jetzt hab ich nen Schuh unter meinem Laptop geht aber anscheinend auch die Leistung erhöht es jedenfalls.  :D
Naja heute sind die Laptops auch nichtmehr so Leistungsschwach wie vor 5-10 Jahren.
Zitat
sondern will auch von zu Hause Mal am Abend 2-3 Runden LoL spielen können oder über Ts mit Freunden reden können, was auch immer. Und ich hab keine Lust mir einen zweiten Computer zum Spielen und einen Laptop zuzulegen.^^

Funktioniert heutzutage auf fast jedem Laptop das in der Preisklasse 400-700 aufwärts vorhanden ist außer natürlich er ist extra nicht dafür ausgelegt aber meistens gibt es sie dann billiger. Wenn du es nicht mit zuvielen Programmen/Daten fütterst sollte eigentlich fast jeder rechner(der die anforderungen von deinen gewünschten spielen erfüllt) funktionieren.

mfg

Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #12 am: 3. Jun 2012, 15:45 »
Wenn du ein bisschen mehr geld zur  Verfügung hast, dann würde ich einen wesentlich stärkeren Prozessor nehmen als einen AMD oder einen Intel Atom

sowas in der Art mit dedizierter Grafikkarte (die Intel HD sind schrott)

http://geizhals.at/de/719427
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #13 am: 3. Jun 2012, 19:21 »
Also, der hier hört sich richtig gut an...
Zumindest von den Daten her: http://www.hawkforce.de/product_info.php/info/p144_GEMINI-15.html
Ansonsten halt das übliche:
http://geizhals.at/de/694612

Am besten, du suchst mal ein paar tests über das 1., was ich dir auch empfehlen würde, weil sich das einfach ziemlich gut anhört, nachdem, was ich gelesen hab.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Laptop (auch zum spielen) gesucht
« Antwort #14 am: 3. Jun 2012, 19:25 »
würde keinen 3,5 kg klotz zum pendeln benutzen. Das ist auf Dauer zu schwer mMn
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.