3. Jun 2024, 11:19 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Hausaufgabenhilfe  (Gelesen 277066 mal)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #405 am: 24. Nov 2010, 20:45 »
Manchmal sind die Wörter die man sucht die simpelsten :P
Danke Symbite :)

Edit: Die Frage oben hat sich erledigt. Ich würde mich allerdings freuen, wenn sich einer von euch die Zeit nähme, meinen Text mal durchzulesen und auf Fehlersuche zu gehen :)

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #406 am: 24. Nov 2010, 20:56 »
Heyho, ich schreibe morgen eine 6 stündige Chemie Klausur, die Themen sind Säure-Base-Chemie, Elektrolyse und Galvanische Zelle sowie Organische Chemie. Irgendwer Tipps, was ich bei den einzelnen Themenfelder besonders beobachten sollte? Habe nämlich irgendwie das Gefühl, da morgen ganz schön vor der Klausur zu verzweifeln.^^

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #407 am: 24. Nov 2010, 21:15 »
Tut mir Leid, kann da leider nicht helfen.
Ich weiß, es ist nicht günstig, hier eine Paralleldiskussion zu starten, aber ich ich weiß gerade echt nicht mehr weiter. Ich muss recht spontan (daher bin ich so unter Druck geraten) bis Freitag ein Referat zum Thema "Medien in der Demokratie" mit schriftlicher Ausarbeitung abliefern. Vom Stoff her eigentlich kein Problem-nur kriege ich einfach nicht genug Seiten hin (sollten ca. 10 sein). Ich habe bisher folgende Gliederung:
1.   Die Rolle der Medien in unserer Demokratie
2.   Medien-die 4. Gewalt in Deutschland?
3.   Risiken des Einflusses der Medien auf die Demokratie
4.   Die neuen Medien und die Demokratie

Ich komme damit auf 5 Seiten und habe eigentlich das Gefühl, damit alles abgedeckt zu haben. Mir fällt nichts mehr ein, was ich hinzufügen könnte. Wollte daher mal anfragen, ob jemandem noch sinnvolle Gesichtspunkte/Aspekte einfallen, die ich abhandeln sollte, ich glaub' das ist echt zu wenig :(.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #408 am: 24. Nov 2010, 21:22 »
Ich würde noch einen Abschnitt dazu machen, wie die Medien Wahlen beeinflussen/beeinflussen können. Ich denke gerade die Medien können heutzutage problemlos, ohne das es jemand merkt, die Wahlergebnisse beeinflusse, alleine durch positive bzw negative Kampagnen gegen die Parteien.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #409 am: 24. Nov 2010, 21:27 »
Hhm, also die Einflussnahme der Medien noch weiter herausarbeiten? Könnte gut sein, ich werd's probieren :). Dankeschön.
Falls sonst noch jemand was weiß, ich nehm's gern.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #410 am: 24. Nov 2010, 21:30 »
Vielleicht einfach erstmal die ganzen Medienformen mit bekannten Beispielen aufführen?

Da gibt es ja Radio, Fernsehen, Zeitungen ( Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazine,...), etc.

Da könntest du zum Beispiel populäre Blätter, wie die Bild aufführen (z.B als sehr negatives Beispiel), oder die SZ/FAZ ( als seriöseres Blatt, aber auch nicht objektiv)


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #411 am: 25. Nov 2010, 13:20 »
Also, aus euren Tipps kann ich noch was rausziehen, dankeschön :).

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #412 am: 27. Nov 2010, 17:41 »
hi,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Mathe xD
gegeben sind die Punkte P(0l5) Q(3l2) und R(5l10)
Jetzt gehen durch die Punkte ein Graph einer quadratischen Funtion; wie ermittle ich ihn?
mfG. Ugluk



Hunter

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #413 am: 27. Nov 2010, 17:45 »
ich glaube das muss man mit dem Gaußverfahren oder auch Dreiecksform genennt machen, wie genau das geht kann ich dir nicht sagen am besten googlen..

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #414 am: 27. Nov 2010, 17:49 »
Du hast einfach:
f(x)=ax²+bx+c

Und du hast drei Mal Paare aus x und f(x).
Du setzt einfach jeden Punkt einmal ein und hast dann drei unterschiedliche Funktionen und die drei Unbekannten a, b, c.

Jetzt rechnest du noch die Unbekannten a, b und c aus und fügst dann zum Schulss einfach die drei Werte in die Stadanrdfunktion f(x)=ax²+bx+c ein.
Voila, Ergebnis ist da.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #415 am: 27. Nov 2010, 17:55 »
achsooo, ich wollte es die ganze Zeit in der Schetelpunktform aufschreiben^^...naja, man kann ja aus der fertigen Gleichung diese dann ermitteln, danke Gnomi
mfG. Ugluk



Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #416 am: 27. Nov 2010, 18:00 »
Naja, meine Möglichkeit hilft eben nur, wenn es maximal x² ist.^^
Es gäbe verschiedene Funktionen, die diese drei Punkte beinhalten, aber das ist eine mögliche Funktion.^^
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? :D

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #417 am: 28. Nov 2010, 19:36 »
Hi kann mir jmd diese Blätter ausfüllen und dann uploaden?
Ich habe nähmlich nicht von diesem schei* verstanden und morgen muss alles abgegeben werden.
Außerdem sind die Matheblätter TOTAL wichtig sie sind Bestandteil von einem Arbeitprogramm das wie ne Schularbeit zählt!

Belohnung ist ein Danke von einem verzweifeltem Schüler

PS:Schulkameraden haben au net geholfen!(Und Vater net da)
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #418 am: 28. Nov 2010, 19:40 »
Also ich denke hier ist es nicht Sinn und Zweck, dass dir andere deine Hausaufgaben machen. Du könntest ja eher versuchen Fragen zu stellen und du fängst auch sichtlich früh damit an, wenn du gar nichts verstanden hast, wenn dus morgen schon abgeben ist.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Hausaufgabenhilfe
« Antwort #419 am: 28. Nov 2010, 19:41 »
ich will ja nicht gemein sein, aber wie lange wussteste schon, dass Du das morgen abgeben musst ? Zeitplanung ist eben doch ne ganz wichtige Sache.
Freu mich für dich, wenn Du jemanden findest, der das macht, denn es ist schon was spät, und da is die Lust dann auch nichtmehr so groß bei den Meisten^^

Edit: Vexor war schneller  ;)
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.