19. Jul 2025, 15:28 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Smaugs Einöde  (Gelesen 274507 mal)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #615 am: 3. Mai 2014, 14:49 »
Zitat
Wie kann sie das nur beurteilen... [ugly]

weil jeder Mensch ne eigene Meinung hat? Wir sind nicht meh rim Dritten Reich wo einem die Haltung zu bestimmten Bereichen vorgeschrieben werden kann... gerade Locendil als Metaller sollte das verstehn... schließlich werden wir von großen Teilen der grenzdebilen Musik (aka das meiste im Bereich Rap, Pop, Techno, House und dieses andere ding das mir grad ncih einfallen will...) genauso beurteilt "wer is besser, Ozzy Osbourne oder Bieber" und wohl die meisten pfosten der oben genannten bereiche würden Bieber sagen es ist nunmal deren (für uns unverständliche) Meinung, über die wir zwar rumdiskutieren können, aber sie meistens wohl schlussendlcih trotzdem vlt. nicht akzeptieren aber zumindest tollerieren sollten

Mich erinnert das ganze immer mehr an Star Wars^^ Als es hies: Es kommt ne Prequel Trilogie: "YEAH!" danach: "Was denkt sich GL dabei bloß? Das hätte so und so gemacht werden müssen weil ich mich in SW sowieso besser auskenne als GL und es 100x besser verstehe als dessen Erfinder"

Ich könnt mir vorstellen, wäre der Hobbit SO vor dem Herrn der Ringe rausgekommen, würden alle jetz den HdR verteufeln^^

"Es gibt Anspielungen auf den HdR Buuh!"... ich fand z.B. das mit Gimli recht amüsant...

Ich sage nicht, dass die Filme so gut sind wie der HdR, sind sie nciht, bei weitem... aber ich finde sie sind auch nicht so dermaßen schlecht wie sie z.T. gemacht werden. Ich schätze sogar, hätte sich PJ nicht gezwungen gesehen bei den FIlmen selbst Regie zu führen würden die Filme wesentlich weniger Hass abbekommen als sies tun, auch wenn sie ganz genauso währen
« Letzte Änderung: 3. Mai 2014, 14:53 von Der norwegische Blauling »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #616 am: 3. Mai 2014, 14:58 »
Klar hat jeder ne' eigene Meinung.
Aber die Beurteilung einer 5. Klässlerin zu diesem Thema ist doch stark durch ihr "junges" Alter beeinflusst, wodurch ihre Wertung völlig andere Kritikpunkte enthalten dürfte als unsere, wobei ihre dabei wesentlich schwächer sein dürften als unsere, da wir naja nicht nur älter sind sondern auch den Hdr in einem relativ jungem Alter miterlebt haben, welches uns ein gewisses Vorrecht auf diesem Gebiet gibt (hoffe das klingt nicht arrogant).
Und dass die Hobbitfilme schlecht sind würde ich nie behaupten, da es einfach nicht stimmt. Ich bin froh' das PJ sie macht und sonst niemand. Und froh' dass sie überhaupt gemacht werden.
Man kann halt nie alle zufriedenstellen. ^^

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #617 am: 3. Mai 2014, 14:59 »
Zitat
(hoffe das klingt nicht arrogant).
und wie :P

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #618 am: 3. Mai 2014, 15:05 »
Naja eine eigene Meinung ist etwas, worauf jeder, unabhängig von Alter und Vorwissen, ein Recht hat. Sie kann daher auch nicht falsch sein, egal wie sehr sie sich von den Meinungen anderer unterscheidet.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #619 am: 3. Mai 2014, 15:27 »
Ich verstehe das jetzt auch nicht.

Ein Film ist nicht "besser" als ein anderer. Das ist nur eine extrem primitive, einfältige - aber praktische - Umschreibung von: "Der Film erfüllt die mir gut erscheinenden Kriterien auf gelungene Weise."

Wenn ein 10 jähriger andere Kriterien hat, oh Wunder, wer hätte es gedacht. Dann gefällt ihm der andere Film eben besser. Es gibt keine guten oder schlechten Filme an sich.

gezeichnet
Whale


Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #620 am: 3. Mai 2014, 15:38 »
Inwieweit sie mit dem HdR überhaupt vertraut kann ich nicht sagen, aber mich hat es so erschrocken, weil es aus ihrem Munde so absolut selbstverständlich klang und es sich so anhörte als ob der Herr der Ringe ja vollkommen altmodisch und langweilig wäre und mit der tollen Action und dem Witz des Hobbits nicht mithalten könnte...
Klar lasse ich jedem seine Meinung, liebend gern sogar. Aber die Aussage meiner jungen Gesprächspartnerin hat auf mich tatsächlich einen sehr undifferenzierten Eindruck gemacht. Wahrscheinlich hat sie die beiden Filme im Kino in tollem 3D gesehen und ist mal zuahuse beim HdR eingepennt oder sowas. Naja was solls, liegt wahrscheinlich wirklich an dem großen Altersunterschied und daran, dass wir ja zT ziemlich große Herr der Ringe-Jünger sind. (Aber mal ganz ehrlich: der Hobbit ist doch wirklich nirgendswo besser als HdR, oder? [ugly])

Und ja, ich habe in meinem vorhergehenden Post sehr harte Worte gewählt, aber es gab auch viele Sachen, die mich auch beim zweiten mal erfreuen konnten. Müsste ich dem Film eine Schulnote geben, läge sie wohl so im 3-er Bereich.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #621 am: 3. Mai 2014, 15:45 »
Zitat
(Aber mal ganz ehrlich: der Hobbit ist doch wirklich nirgendswo besser als HdR, oder? )

Zitat
Ich sage nicht, dass die Filme so gut sind wie der HdR, sind sie nciht, bei weitem... aber ich finde sie sind auch nicht so dermaßen schlecht wie sie z.T. gemacht werden. Ich schätze sogar, hätte sich PJ nicht gezwungen gesehen bei den FIlmen selbst Regie zu führen würden die Filme wesentlich weniger Hass abbekommen als sies tun, auch wenn sie ganz genauso währen

außer vlt. im Bereich Effekte

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Amdir

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 304
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #622 am: 3. Mai 2014, 16:58 »
Ich hatte letztes Jahr in meiner Mottowoche eine ähnliche Situation. Ich bin als Frodo gegangen (natürlich stilecht barfuß  xD ) und wurde von Fünftklässlern sofort erkannt. Die einzige Frage, die dann fiel, war, ob ich denn "der kleine Hobbit" oder "der andere" sei, wo ich doch ein wenig schmunzeln musste. Klar gab es auch Experten, die fragten, ob ich denn ein Zwerg oder sonst irgendetwas sei, ich war aber dennoch erstaunt, wie viele Schüler (insbesondere etwa 10-jährige Fünftklässler) Frodo kannten, zumal die Filme ja ab 12 bzw. ab 16 sind. Trotzdem schön zu erfahren, dass die Fangemeinde immer weiter wächst und auch der Herr der Ringe immer neue (auch jüngere) Fans für sich gewinnen kann. Bei mir war es übrigens so, dass die Kinder und auch die Jugendlichen und Lehrer auf meine Nachfragen hin den Herrn der Ringe durchweg besser als den Hobbitbewerteten. Ich finde es aber dennoch nicht schlimm, wenn besonders die Jüngeren die Hobbit-Filme besser finden, immerhin ist der Hobbit ein Kinderbuch und die Verfilmungen entsprechen eher ihrem Alter als die HdR-Filme. Übrigens wurde mein Frodo dann im Nachhinein zum besten Kostüm des Tages gewählt  :D

LG,
Amdir

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #623 am: 3. Mai 2014, 20:17 »
Zitat
Ich finde es aber dennoch nicht schlimm, wenn besonders die Jüngeren die Hobbit-Filme besser finden, immerhin ist der Hobbit ein Kinderbuch und die Verfilmungen entsprechen eher ihrem Alter als die HdR-Filme. Übrigens wurde mein Frodo dann im Nachhinein zum besten Kostüm des Tages gewählt 

Die Jugend von heute eben... (dass ich das mal sage):D .Es gibt eben nur wenige Kenner unter den Heranwachsenden.
Wäre der Herr der Ringe heutzutage neu gedreht worden, es wäre ein Schock für uns alle geworden  :)
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Gwanw

  • Edain Unterstützer
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.090
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #624 am: 3. Mai 2014, 20:41 »
Ich mische mich jetzt auch mal ein. Zunächst sei gesagt, dass ich den erste Teil mäßig fand, weil einfach doch einige viele Dinge hingedichtet wurden und einiges dafür weggelassen wurde, was ich wichtig gefunden hätte. Dazu wurde wenig der Atmosphäre aus dem Buch übernommen.
Den zweite Teil sehe ich aber als katastrophal. Das hat einfach damit zu tun, dass die letzten Reste Hobbitstimmung gleich zu Beginn im Keim erstickt wurden. Die Story wurde komplett neu geschrieben und nur die allerwichtigsten Eckpunkte fanden in den Film Einzug. Dem nicht genug wurden sehr viele unnötige Widersprüche zu dem Tolkienuniversum (und sogar teilweise zum LotR-Film) geschaffen.

Nun zu dem Thema:
Weshalb der Hobbit so gut ankommt, liegt meiner Meinung nach daran, dass viele wenn überhaupt das Buch nur mit wenig Detailliebe lesen. Dadurch bleiben nur wichtige Handlungen in Erinnerung. Und betrachtet man nun mal den Hobbit ohne das Buch, war der erste Teil absolut in Ordnung und der zweite ebenfalls, wobei ich persönlich so oder so das Ende (z.B. das mit dem Gold) nicht gut empfand.
Weshalb von vielen Kennern der Film als schlecht empfunden wird sind die Gründe,  die ich schon oben genannt habe.
Es ist nunmal so, dass beim Herr der Ringe einiges weggelassen wurde, was aber meist auch nicht absolut von Nöten war. Beim Hobbit allerdings haben sie es durch neue Elemente sogar noch ersetzt, was nicht gut für eine Buchverfilmung ist. Wenn man sich Herr der Ringe vor Augen führt, wird dort auch die Atmosphäre wesentlich besser herüber gebracht, als es beim Hobbit ist (besonders in "Die Gefährten").
Es gibt noch einige andere, aber unwesentlichere Gründe, die ich dem beimesse, daher habe ich hier nur die drei wichtigsten genannt. Außerdem spiegelt das alles natürlich nur meine Meinung wieder ;).
Wer Lust hat, kann gerne mal auf meinem Stream vorbei schauen:
Stream Gwanw

Über einen Follow würde ich mich riesig freuen :).

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #625 am: 4. Mai 2014, 00:02 »
Wo wir gerade bei Anekdoten über Herr der Ringe - Unwissen in der Schule sind: Vor einigen Jahren ging ich an Karneval als Legolas. Es war auch vollkommen ersichtlich, dass ich Legolas darstellen soll, Perücke, Kleidung, Bogen etc.
Als ich dann Unterricht bei meiner Klassenlehrerin hatte, kam es zu folgendem Gespräch:
Lehrerin: Du hast dich aber gut als Mädchen verkleidet.
Ich: Ich bin nicht als Mädchen verkleidet, sondern als Legolas!
Lehrerin: Oh, tut mir leid, ich kenne mich mit Star Wars nicht so aus.
 [ugly]

@Gwanw: Ich heiße dich anbei herzlich willkommen zurück auf der MU. Freut mich, dich wieder hier zu sehen :)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #626 am: 4. Mai 2014, 00:07 »
Zitat
Lehrerin: Du hast dich aber gut als Mädchen verkleidet.
Ich: Ich bin nicht als Mädchen verkleidet, sondern als Legolas!
Lehrerin: Oh, tut mir leid, ich kenne mich mit Star Wars nicht so aus.
  


OK Igor, alter Troll... du darfst sie Fressen... :D

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #627 am: 7. Mai 2014, 15:24 »
Moin,
Sagt mal hat einer von euch den zweiten Teil der Kunst- und Gestaltungschroniken vom Hobbit bekommen? Ich meine das Buch hier.
Oder kann mir wenigstens jemand sagen, warum das so schnell vergriffen war und jetzt höchstens für nen Unmenschlichen Betrag zu haben ist? Das gibt es wirklich nirgendswo sonst, wobei man den ersten Teil noch zur genüge überall bestellen kann...

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #628 am: 7. Mai 2014, 16:34 »
Ich habe das Buch schon im Januar zum Geburtstag bekommen. Das war aber, wenn ich mich recht entsinne ziemlich schnell ausverkauft und dann zwischendurch wieder lieferbar. Warum das jetzt schon wieder nicht mehr lieferbar ist, kann ich dir nicht sagen.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #629 am: 13. Mai 2014, 14:03 »
Ich habe mir am Sonntag nun zum zweiten Mal Smaugs Einöde angesehen, dieses Mal vor dem eigenen Fernseher als BlueRay. Meine Freundin war mit ihrem Orchester unterwegs und auch sonst waren Kollegen und Freunde eher beschäftigt, also dachte ich mir "machst du dir mal einen schönen abend mit dem Hobbit".
Es ist schon unglaublich wie sehr kontinuierliches Erschlagen von bombastischen Effekten eine Übermüdung und Ignoranz dessen zur Folge hat....ich bin eingeschlafen. [ugly]
Ja tatsächlich, ich fand es am Schluss einfach nur zum einschlafen. Vermutlich hat hier wirklich ein wenig meine Müdigkeit mit reingespielt, die Tage davor waren ziemlich anstrengend, allerdings wird das nicht der Hauptfaktor gewesen sein. Es gab ein paar ziemlich gute Szenen im Film, die ich auch so in Erinnerung hatte, so z.b. Gandalfs Kampf mit dem Nekromanten, die Szene mit den Spinnen oder Thranduil und Düsterwald an sich. Auch Seestadt fand ich in Ordnung. Weiterhin überzeugend waren natürlich Bilbo, Gandalf, Bard und Smaug, wobei letzterer einfach zunehmendst aufgrund des übertriebenen (ermüdenden) Endes erschlafft.
Einfach jede Szene musste irgendwie bombastischer und größer dargestellt werden, sodass sogar richtig lustige Szenen aus dem Buch einfach nur unglaubwürdig wirken. Besonders negativ ist mir wieder der ganze Beorn-Abschnitt aufgefallen, so ein Quatsch! Der Overkill-Bombur hat eher ein müdes Zucken meines Mundwinkels verursacht und die ganze Lovestory ein lautes Stirnklatschen. Das war ja wirklich mal der schlechteste Anmachspruch des Jahrhunderts...sowas von platt.  :D Die Heilszene habe ich wohl verschlafen...ich kann mich jedenfalls gott sei dank nicht mehr daran erinnern. Ich will mich nicht an Kleinigkeiten aufhalten, darüber kann man hinwegsehen, schließlich gab es auch einige gute Szenen. Leider ist das Gesamtpaket irgendwie ziemlich lasch, viel rums und bums, aber wenig von dem Stoff, der eigentlich einen guten und mitreißenden Film ausmacht.
Einige haben es hier schon erwähnt, ich kann es nur unterstützen: Je öfter man sich die Hobbit-Filme ansehen, umso mehr verblassen diese. Sie sind wirklich nur für die große Leinwand ausgelegt, für Emotionen und Mitfiebern auf dem heimischen Sofa reichen sie leider nicht.
Schade, beim ersten ansehen im Kino war ich noch positiv überrascht, jetzt werde ich mir Teil 2 wohl nur nochmal kurz vor Teil 3 ansehen...dann wird die BlueRay so wie Teil 1 im Regal verstauben...