18. Jul 2025, 20:28 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Eine Ringmechanik für Smaug  (Gelesen 152879 mal)

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #210 am: 2. Jan 2014, 19:00 »
Wenn ich das richtig verstanden hab, war der Großteil dagegen, dass die Fraktion von Smaug Ressis (egal wie viele) "geschenkt" bekommt 8-|

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #211 am: 2. Jan 2014, 19:04 »
Oh, ok..
Ich bin in diesem Thread noch nicht lange, und habe mir nur die letzten 3 Seiten durchgelesen :)
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


Tarcontar

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #212 am: 2. Jan 2014, 22:20 »
die Rede war auch (zumindest  bei mir) dass JEDER seine Ressis abgeben muss
und diese einfach verschwinden

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #213 am: 2. Jan 2014, 22:23 »
Eben. ;)
Klingt nicht uninteressant, andererseits extrem situativ.

gezeichnet
Whale


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #214 am: 2. Jan 2014, 22:23 »
schöne idee... wie kommt smaug an die Rohstoffe ohne sonstwas zutun? dazu ist das wirklich mies... der nebelspieler baut nochmal schnell n paar teure einheitne, schafft es vlt. sogar noch n paar gute, teure Einheiten und helden des gegners zu killn... und haut dann die Fähigkeit rein... mehr oder weniger Instant win...

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #215 am: 2. Jan 2014, 23:07 »
Naja, instant win würde ich nicht sagen..
1. Ist es eher passiv, d.h. du vernichtest damit ja keine Einheiten..
2. Der Gegner hat ja immer noch Einheiten, er muss ja nicht automatisch dagegen verlieren..
3. Ich würde auch nicht sagen, dass es gleich alle Rohstoffe sind, sondern eher so 1500-2500
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #216 am: 2. Jan 2014, 23:11 »
Ich bezog mich auf den Urpsrungsvorschlag, bei dem alle Spieler alle ressourcen verliern, bedenke hierbei: die Truppen der Nebelberge kosten im allgemeinen wenig, dazu kommt, dass es in kombination mit nem Massenvernichter, der einen Großteild er feindtruppen eliminiert einfach nur mies wäre, beim Ursprungsvorschlag. Und auch sonst finde ich eine einfache "Smaug steht irgendwo in der Pampa und der Gegner verliert Ressourcen" Fähigkeit gelinde gesagt seltsam und langweilig

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #217 am: 2. Jan 2014, 23:15 »
Wie wäre es dann, wenn Smaug in der Nähe der Base des Gegners stehen muss (Wie bei Einheiten rufen, nur etwas größerer Radius), um dann diesem Gegner die Rohstoffe zu stehlen?
Oder er steigt in die Lüfte, und hat sagen wir mal 45sek. Zeit, greift eine Zitadelle an, und kriegt dann die Rohstoffe dieses Spielers.. (so kann er bestimmt einmal über die KArte fliegen, und kann Feinde ausrauben)
Letzteres ist mein Favorit, wollte dir nur eine Auswahl geben :P
PS: Es sind dann ALLE Rohstoffe des jeweiligen Gegners gemeint :P
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #218 am: 2. Jan 2014, 23:19 »
nett... Park ich Smaug in der Nähe der Feindlichen Base, benutz im späten Spiel den Balrog o.Ä. um den Feind stark zu dezimiern und hau dann Smaug rein... Gegner hat erstmal keine Chance wirklich zu reagiern und Nebel hat mehr oder weniger freie Bahn

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #219 am: 2. Jan 2014, 23:25 »
Und was hältst du von der adneren Variante mit dem Fliegen?
Und der Balrog sit erst im LG vorhanden..
Und ich hätte wenn dann so gedacht, dass er in Reichweite der Bogenschützen steht..
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #220 am: 2. Jan 2014, 23:29 »
auf eben diese Variante bezog ich mich.

Ich parke Smaug in der Nähe der feindlichen base, benutze im SPÄTEN Spiel den Balrog und dann fliegt Smaug hin und holt sich die Ressen... wobei es sein könnte, das mögliche base Verteidigung in Form von Türmen bzw evtl. Pfeilen aus der Zitadelle Smaug in der Zeit schon vom Himmel putzen... könnt also ne Fähigketi zwischen 2 extremen sein: entweder Nutzlos oder zu stark

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #221 am: 2. Jan 2014, 23:46 »
1. Edain ist nicht wirklich für's Lategame ausgelegt, d.h. mit den richtigen Spielern kommt es nicht einmal bis zum 25er Spell
2. Nebel selbst ist (nicht wie z.B. Gondor oder Imladris, die sehr starke Einheiten besitzen) leicht konterbar sofern nicht ständig Nachschub kommt
Also warum sollte man da nicht die Möglichkeit bieten, die feindliche Soldatenproduktion temporär auszubremsen und die eigene zu beschleunigen? ;)
Schließlich geht es viel auch um Balance in Edain, wo die allerdings bleibt wenn man gerade seinen 1000. Trupp Orks gegen einen trupp Turmwachen verloren hat ist nunmal die Frage. Smaug's Ressourcen plündern wäre dann die Antwort auf eben genannte Frage. :)
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


-Mandos-

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.126
  • Mess with the Best!
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #222 am: 2. Jan 2014, 23:54 »
Edain kann sehr leicht ins Lategame kommen, vor allem mit dem Festen Bauen, wenn der Gegner eine Festung besitzt...
Außerdem ist das Argument, dass Nebel ja ohne Nachschub leicht konterbar ist, auch etwas unsinnig... Natürlich ist es dann leicht konterbar, aber das wäre a) jedes Volk und b) baut man mit Nebel mehr Truppen als mit jedem anderen Volk, wenn ich z.B. mit Nebel spiele habe ich auch wenn ich beim Balrog bin nie genug Geld, das kommt erst später, wenn man alle Ups hat...
Alle gegnerischen und eigenen Ressourcen zu löschen finde ich auch deshalb nicht gut, weil man selber seine Ressis schnell auf 0 bringt und den Spell DANN einsetzt, d.h. man selbst hat keine Verluste. Und dadurch wird der Spell dann fies (Das Argument kam schonmal, ich weiß ^^)
A Túrin Turambar turún' ambartanen!
Túrin, master of doom, by doom mastered!

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #223 am: 2. Jan 2014, 23:57 »
auf genau solche Situationen bezog ich mich u.A. danke Mandos

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Eine Ringmechanik für Smaug
« Antwort #224 am: 3. Jan 2014, 18:09 »
Wenn es niemanden stört, dann würde ich ganz gerne mal an das ich meine erste Comunity-Konzept erinnern, welches hiergepostet wurde. Es ist von dem norwegischen Blauling und mir.

Zu Beginn wurde relativ viele Konzepte stürmisch gepostet und wenig bis gar nicht drüber diskutiert, deswegen fände ich es sinnvoll, mal zurückzublicken ;)

Wir sind der Meinung, dass der besondere Vorzug unseres auf den ersten Blick vielleicht unkreativ erscheinenden Konzepts darin besteht, dass es eine angemessene und erhebliche Stärkung Smaugs ist, ohne Überladung und völlige Verfremdung dieses Helden. Es basiert auf der Annahme dass es unglaubwürdig erscheint, wenn sich ein gieriger Drache nach Gewinn des Herrscherringes in was komplett anderes verwandelt. Er soll lediglich dasselbe wie vorhin in besser sein. Und das wird er bei uns auch.

(In Anlehung an den zweiten Hobbit-Film wurden noch zwei Fähigkeiten umbenannt)




gezeichnet
Whale