8. Jun 2024, 02:00 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2  (Gelesen 33203 mal)

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #30 am: 18. Mai 2015, 23:37 »
Ich denke über den alten Ersteindrucks-Thread sind wir hinweg xD In diesem Thread könnt ihr uns euer Feedback zur aktuellen Edainversion geben, wir freuen uns auf eure Meinungen!
Meldet uns da gern eure Eindrücke :) (genauso natürlich auch dazu, welche Mechaniken sich am spaßigsten spielen!)
Du fieberst ja gradewegs um Feedback.
Also mit dem neuen Patch 4.0.2 habe ich bis jetzt erst ein Spiel (mit Gondor) gemacht.
Ich bin von dem neuen Levelsystem der Gebäude noch nicht so überzeugt. (Auf dem Belagerungswerk finde ich es sinnvoll, damit man keine Rammen bauen muss um Katapulte zu bauen (da würde dann aber das Update "Katapulte erforschen" mMn besser passen.)).
Auf der Kaserne bin ich gegen diese Aufrüstung. Auch kann ich nicht verstehen, warum die Turmwächter und Wächter der Feste wieder zurück in die Kaserne verschoben wurden. Die waren in der Zitadelle besser aufgehoben.
Und kann mir nochmal jemand erklären, was genau durch die neuen Updates der Gebäude verbessert wird? -Die Rekrutiergeschwindigkeit und ...???... Da stand irgendein Wort, was ich noch nie bei Edain gehört habe und auch nicht erklärt war.

Ich bin bei der Kaserne, Schießstand und Stallung immer noch für einen Mittelweg, welcher irgendwie aber euren Angaben nach, nicht möglich war (?). Man kann kein Gebäude durch Einheitenbau und gleichzeitig durch ein Update leveln lassen?
Ich stelle mir es so vor, dass die Einheiten die Kaserne nur langsam leveln lassen und es ein Update gibt, welches die Kaserne dann auf Stufe zwei/drei bringt.
[spoiler2=Technisch]Man setzt eine Sperre, sodass die Kaserne,egal wie weit sie auf Level 1 gelevelt ist, bei genau Level 2 anhält und erst mit der danach gebauten Einheit weiter levelt. Dann erstellt man eine Fake-Einheit (das Update), die Einheit erscheint nicht, aber die Einheit bringt größtmögliche Levelmöglichkeit für das Gebäude. [/spoiler2]

Desweiteren fällt mir grade noch ein, dass die Krieger von normalen Orkbogenschützen beschossen werden können, ohne zu reagieren. Früher liefen sie dann los und griffen die  Bogis an. Jetzt sterben sie einfach, wenn man nicht schnell was macht. (Natürlich waren die Einheiten in Standartstellung/-Formation!).

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #31 am: 19. Mai 2015, 17:41 »
Zitat
Ich bin bei der Kaserne, Schießstand und Stallung immer noch für einen Mittelweg, welcher irgendwie aber euren Angaben nach, nicht möglich war (?). Man kann kein Gebäude durch Einheitenbau und gleichzeitig durch ein Update leveln lassen?
Ich stelle mir es so vor, dass die Einheiten die Kaserne nur langsam leveln lassen und es ein Update gibt, welches die Kaserne dann auf Stufe zwei/drei bringt.
Wir haben dazu bereits eine Stellungnahme gegeben, die besagt, dass ein paralleles Zuschalten von zwei Systemen nicht bugfrei funktioniert.

Das Levelsystem Gondors durch Upgrades war übrigens ein einstimmiger Wunsch innerhalb der Community, wir sind diesem nur folge geleistet.

Zitat
Desweiteren fällt mir grade noch ein, dass die Krieger von normalen Orkbogenschützen beschossen werden können, ohne zu reagieren. Früher liefen sie dann los und griffen die  Bogis an. Jetzt sterben sie einfach, wenn man nicht schnell was macht. (Natürlich waren die Einheiten in Standartstellung/-Formation!
Wenn Gegner in Sichtweite sind, dann reagieren auch die entsprechenden Einheiten. Da hat sich seit dem Original-Spiel nichts geändert.^^

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #32 am: 19. Mai 2015, 17:52 »
Ok. Den einheitlichen Wunsch der Community habe ich nicht mitbekommen ;)

Irgendwas muss sich da geändert haben. Die Gondoreinheiten haben sich einfach so abschießen lassen...^^
Also entwedeer ist die Sichtweite der Gondorer geringer, oder die Reichweite der Mordorbogis besser.

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #33 am: 19. Mai 2015, 20:22 »
Cirdan, da kann ich dir vielleicht eine Erklärung bieten und zwar hängt es mit dem Stancemodus zusammen, indem sich die Soldaten befanden.
Wenn du nochmal das Tutorial des Hauptspieles spielen würdest, da wurde erklärt, das Einheiten im Defensivmodus nur angreifen, wenn sie im Nahkampf angegriffen wurden (bzw. die Fernkämpfer sehr nahe stehen), Einheiten im Offensivmodus greifen alles an, was in ihren Sichtbereich kommt und Einheiten im normalen Modus greifen alles an, was in etwa mittlerer Entfernung steht. Natürlich weiß ich nicht, ob das Team dies geändert hat, aber das würde deine Situation ganz gut erklären, besonders, da die Engine da auch manchmal etwas rumspinnt.
Ich hoffe ich konnte helfen und
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.733
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #34 am: 19. Mai 2015, 20:32 »
@CynasFan:
(Natürlich waren die Einheiten in Standartstellung/-Formation!).
Ich denke, dass er damit die normale Stance meinte ;)
Entweder hast du versehentlich s gedrückt oder etwas falsch mitbekommen oder die Engine spackt rum, was ja ab und an vorkommen soll^^

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #35 am: 19. Mai 2015, 21:01 »
Es ist halt die ganze Zeit vorgekommen. Das war kein einmaliger Fall. Immer wurden irgendwo meine wachestehenden Schwert- und Speerträger abgeschossen.

Ja, ich meine die "normale Stance".

Welchen Spielmodus ich allerdings gespielt habe, weis ich nicht mehr ;)

ÜberGunther

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #36 am: 19. Mai 2015, 23:30 »
Auch bei mir kam es gerade eben vor, dass die Waldläufer und die Ramme (obwohl auf offensiv) keine Gegner angriffen, die direkt neben ihnen standen, auch Gebäude nicht.

Graasgring

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 523
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #37 am: 20. Mai 2015, 13:03 »
Bei mir war es ebenfalls so.

Ich spielte Mordor und meine Orkrieger griffen den beschworenen Turm von Gondor nicht an da ich auf meiner linken Flanke einen durchbruch machte und die 5 Banner orks auf der rechten Flanke nur als notfallreserve gedacht waren bekam ich es auch nicht mit.  Alle 5 Banner wurden abgeschossen ohne den Turm anzugreifen.  3 Banner Orkkrieger und 2 Banner Orkspeere sie waren sogar auf Offensiv gestellt.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #38 am: 20. Mai 2015, 13:23 »
Ein Turm hat auch eine wesentlich höhere  Sicht- und Angriffsreichweite als normale Truppen. Das die Truppen den Turm dann nicht angreifen, weil sie ihn gar nicht richtig wahrnehmen können, sollte klar sein.^^

Ihr erzählt uns hier jetzt nichts neues, das sind alles Elemente aus dem Grundspiel und wir sind uns dessen bewusst.
Ja, das kann alles mal vorkommen. Edain ist trotz allem eine Modifikation und kein neues Spiel. SuM hat so seine Macken, wir können nur mit dem Arbeiten was wir haben. Dazu zählen solche Situationen, die ab und an vorkommen können und die Tatsache, dass die KI eher Ressengebäude angreift und manchmal Truppen ignoriert. Genauso kann ab und an der Troll-Bug auftauchen und es kann schon seit SuMII der Ringkrieg im Multiplayer nur mit zwei Spielern gespielt werden. Ist halt so.  xD

Aber mal unter uns:
Wenn mir 5 Bats flöten gehen, ohne das ich das mitbekomme, dann muss ich irgendwas falsch gemacht haben. Alleine diese plärende "Wir werden angegriffen"-Stimme mit den unünersehbaren roten Notification-Kästchen sollten doch ausreichen um so ein Gemetzel mitzubekommen. [ugly]
« Letzte Änderung: 20. Mai 2015, 15:56 von Ealendril »

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #39 am: 20. Mai 2015, 15:16 »
Ich hätte jetzt aber behauptet, so wie die Einheiten jetzt (nicht) angreifen, haben sie es zuvor nie gemacht ;-)

Ich spiele immer ohne Ton, da hört man dann nix [ugly]^^

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #40 am: 20. Mai 2015, 20:09 »
Nach längeren testen will ich jetzt noch etwas zu Isengard sagen: Es ist immernoch das stärkste Volk.
Dadurch das jetzt alle Gebäude Isengards für nur 800 Res erweitert werden können, kann man nun nicht mehr die Kasernen zerstören um den Urukansturm aufzuhalten. Ich finde das das Geld für Isengard viel zu wenig ist. Isengards größte Schwäche war es, wenn ihre Kaserne zerstört wurde. Dadurch sind sie nun das aller dominanteste Volk der 4.0.2.

lkav

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #41 am: 21. Mai 2015, 09:33 »
Ich stimme Hexenkönig von Arnor zu. Jedoch glaube ich nicht das der Preis erhöht werden muss sondern das man den Sägewerk Bonus schwachen sollte.

In den meisten Spielen (egal welche anzahl), läuft es so ab das sobald Isengart das Stahlwerk nimmt es gewinnt (bei gleich guten Spielern). Den um das Stahlwerk abzureißen benötigt man irgend eine art von Belagerungswaffe. (Meistens nimmt Isengart das Stahlwerk in den ersten 3-6 Minuten.) Das einzige Volk welches Isengart davon abhalten könnte ist Rohan (an diesem Punkt sind Mordor und Gondor raus gg.)Sollte es Rohan nicht gelingen den Bau eines Stahlwerks zu verhindern muss dieser Spieler möglichst schnell eine Ramme aufs Schlachtfeld bekommen.

Daraus folgt:
Kosten Rohan: 600 Rüstkammer+ 300 Ramme = 900 Ressourcen
Kosten Isengart: 1000 oder 1500 Stahlwerk (180res/10sec)

Steht das Stahlwerk nur 1 Minute hat sich das gelohnt für den Isengart Spieler. Die Verluste auf der Seite von Rohan sind auch höher (hier ist die Armee gemeint).

Dass das EG von Isengart ein wenig geschwächt wurde finde ich gut (lvl System Einheiten Produktionsgebäude)

Rohan hat ein wenig viele Viele buffs bekommen. Sie waren eigentlich okay auf 4.0.1 vielleicht sollte man bei Einigen Punkten ein Mittelweg nehmen. (Heerschau auf 2 fand ich Persönlich besser).

Furchtresistenz mit lvl 2 führt dazu das man diverse Fähigkeiten mit bedacht einsetzen muss. Trifft leider im Moment die zwei schwächsten Völker ansonst könnte ich mir dass schon vorstellen. (der urukhauptmann ist auch ohne dieses besondere Feature ein gutes Upgrade)

Der neue Modus hat noch einen CP bug. (Auch schon gepostet unter bugs)

(die Balancierung war vor diesem Patch leider einwenig besser um ehrlich zu sein)
„Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen“ Die Kunst des Krieges (Sunzi), Kapitel III (Das Schwert in der Scheide (Angriff mit Strategie))

Kili

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #42 am: 21. Mai 2015, 12:27 »
(die Balancierung war vor diesem Patch leider einwenig besser um ehrlich zu sein)

Da muss ich dir zustimmen. Isengart hat jetzt nochmal ordentlich zugelegt was seine Vorteile betrifft. Vor allen Dingen sind die Uruks jetzt noch stärker. Aber um auch was positives zu sagen, Arnor spielt sich dynamisch wie zuvor und ist m.M.n. der Favorit, wenn ich gegen Brutal spiele.

Graasgring

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 523
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #43 am: 21. Mai 2015, 13:15 »
Natürlich ist Arnor der Favorit gegen Brutal  :)

Ich finde Arnor hat die mächtigsten Heldenriege überhaupt und im Lategame ( mit allen Upgrades und Spells) die mächtigste Truppen.  xD

Sogar Isengard kann dann einpacken  ;)

Kili

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
« Antwort #44 am: 21. Mai 2015, 18:02 »
Also ehrlich gesagt verwende ich die Helden gar nicht bei Arnor^^, aber die sind aufjeden Fall interessant, was ihre Fähigkeiten betrifft.

Ich möchte auch noch sagen, dass mir die verschieden Trolle (Hügel-,Schnee-) auf der Karte sehr gut gefallen. Nur etwas unpassend, dass sie mit Helm und Hammer ausgestattet sind.