12. Jun 2024, 20:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Nebelberge III  (Gelesen 136138 mal)

star

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 68
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #90 am: 24. Aug 2010, 22:05 »
Ich finde das es besser wäre sie würden mehr kosten als normale Gasthaustruppen aber dafür keine Cp kosten.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #91 am: 25. Aug 2010, 09:27 »
Es gibt nicht diesen "Zeitpunkt", das müsst ihr nochmal ein wenig durchdenken.

Vastras

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #92 am: 25. Aug 2010, 12:46 »
da es bei dem sogenannten "neutralen Zeitpunkt" nur um einen Irrtum meinerseits handelt, sollte das Gasthaus nach auslösen des Effektes wieder neutral sein.

Eine passende erklärung hierzu wäre dass die Orks das Gasthaus verlassen haben um den Überfall durchzuführen.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #93 am: 25. Aug 2010, 23:09 »
Hmmm....da sehe ich leider keine Umsetzungsmöglichkeit. Ich finde die Idee dahinter sehr interessant, deshalb mein Ansatz: Warum so kompliziert? Es reicht doch, wenn das Gasthaus eine Fähigkeit wirken kann, die kurzzeitig Ork-Creeps zur Verteidigung nutzt. Während andere Völker darum kämpft das Gasthaus zu nutzen, versuchen die Nebelberge den anderen Völkern, durch gestärkte Verteidigung von diesem, den Vorteil zu verwehren. Das wäre ein kurzes, aber knackiges Konzept, dass mir gefällt. Manchmal liegt in der Kürze die Würze. ;)

Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #94 am: 26. Aug 2010, 13:25 »
@ Ealendril der Dunkle
Also muss man ja nicht mehr abstimmen oder, Ea?
Wenn du ja dafür bist.


Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #95 am: 27. Aug 2010, 13:32 »
Eigentlich müsste man noch abstimmen. Er ist zwar "The big Boss" aber es geht ja nicht alles nach ihm.
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #96 am: 27. Aug 2010, 15:47 »
doch eigtl. schon  :D xD


Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #97 am: 27. Aug 2010, 15:49 »
Hmmm....da sehe ich leider keine Umsetzungsmöglichkeit. Ich finde die Idee dahinter sehr interessant, deshalb mein Ansatz: Warum so kompliziert? Es reicht doch, wenn das Gasthaus eine Fähigkeit wirken kann, die kurzzeitig Ork-Creeps zur Verteidigung nutzt. Während andere Völker darum kämpft das Gasthaus zu nutzen, versuchen die Nebelberge den anderen Völkern, durch gestärkte Verteidigung von diesem, den Vorteil zu verwehren. Das wäre ein kurzes, aber knackiges Konzept, dass mir gefällt. Manchmal liegt in der Kürze die Würze. ;)


Ich bin für Eas Vorschlag. ;)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #98 am: 27. Aug 2010, 15:50 »
Ich bin für Eas Vorschlag. ;)
sign ;)^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #99 am: 27. Aug 2010, 15:59 »
Ich bin auch für Eas Vorschalg!  xD
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Vastras

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #100 am: 27. Aug 2010, 16:01 »
Wenn es nicht umsetzbar ist, streichen wir eben die Sache mit dem Neutralsetzen des Gasthauses.
Ealendrils Lösungsvorschlag ist mMn und der einiger User, die Beste Möglichkeit das Konzept umzusetzen.

Das Konzept behält also folgende Punkte bei:
- Beim klicken auf "Hinterhalt der Nebelberge" wird ein Unterpalantir geöffnet in dem man die Einheiten selbst zusammenstellen kann. Verfügbar wären Orks, Ork Bogenschützen und Uruk-Speerträger (alle sollten das Giftklingen-/Giftpfeileupgrade besitzen) . Man sollte insgesamt 5-10 Batallione kaufen können, das wäre dann eine Balancefrage. Die Einheiten sind dann Temporär/ kosten CPs

-Da das ganze einen Überfall darstellt und natürlich nicht nur Vorteile mit sich bringt können im Gasthaus keine Einheiten mehr ausgebildet werden solange die Fähigkeit aktiv ist.

Dazu noch eine Frage an alle: Sollen die Einheiten temporär sein oder sollen sie Cps kosten?

 1.Shugyosha
 2.Dwar
 3.Der-weise-Weise
 4.Shagrat
 5.Der König Düsterwalds
 6.Saruman der Weiße
 7.*AiO*
 8.Jakkomo aka Predator446
 9.Schatten aus vergangenen Tagen
10.Lord of Arnor
11.Lord von Tucholka
12.D-eni-s Truchsess Valinors
13.KH0MUL
14.Lurtz
15.Bav
« Letzte Änderung: 4. Sep 2010, 13:00 von Vastras »

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #101 am: 27. Aug 2010, 16:17 »
Ich finde man sollte einfach nur auswählen welchen typ man haben will, nicht wie viele Bats es sein sollen, es gibt dann eine feste Anzahl für den Preis (den man vielleicht auch variieren kann).
man wählt aus, ob man Orkkrieger, Bogenschützen oder Uruk-Speerträger haben will, je nach dem, was da eben ankommt, Wobei die Uruks etwas teurer sein sollten, da sie auch stärker sind.
Interessant wäre es, wenn der Spieler sie nicht steuern kann.
Sie werden also kurzfristig und kurzzeitig gerufen greifen automatisch alles in Sichtweite an und verschwinden nach maximal einer Minute wieder (bis dahin wäre es eh eingenommen).
Sie sollten natürlich genug Schaden machen, damit auch ein Falleneffekt erziehlt wird, es bringt nichts, da einfach mehr Bats zu spawnen, weil die eh nicht alle den einnehmenden Trupp angreifen können, lieber 1-2 starke(s) Bat(s)


Edit: Und du willst nicht so viel Zeit mit zusammenstellen verschwenden, sondern einfach schnell etwas spawnen, was den Gegner überrascht und eine Übernahme mit guter Wahrscheinlichkeit verhindert (wenn es keine Armee ist)
« Letzte Änderung: 27. Aug 2010, 16:20 von Hittheshit »

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #102 am: 27. Aug 2010, 17:03 »
Ich bin für den Vorschlag, mit Cps, statt temporären Einheiten.

Andûr, Herr der Klingen

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 435
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #103 am: 27. Aug 2010, 17:11 »
ich bin für temporär, dann aber starke und viele, um zB auch einen Helden vertreiben zu können, welcher auch etwas stärker ist. Man muss ihn ja nicht töten können !!
Außerdem sollte man den überfall nicht leiten können um die einheiten nicht vom gasthaus wegzuführen. Sie sollten max 1 min da sein, das würde völlig ausreichen.

Aber ich bin für den vorschlag.

KH0MUL
Dota 2 4k -> Andur

Lurtz

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge III
« Antwort #104 am: 27. Aug 2010, 20:32 »
Ich bin auch für den Vorschlag des Allmächtigen unbesiegbaren Big Bosses Ealendril des Dunklen *Schleom*