21. Jul 2025, 14:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.  (Gelesen 74912 mal)

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #360 am: 7. Jan 2010, 13:14 »
in der 3.4 kann man ja dann auch die gift-upgrates kaufen, oder? aber ich finde, dass schätze der tiefen um 200 billiger sein sollte, die meisten der einheiten verrecken doch eh so schnell, da is es auch gut, dass die upgrates so billig sind, aber ich fänds etwas besser, wenn schätze der tiefe nur 1800 kosten würd, aber ob das bei halbtrollen zur balance beitragen würde...
mfG. Ugluk



CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #361 am: 8. Jan 2010, 12:04 »
Noch ein Kleiner Vorschlag von mir, der gerade in diese Diskussion reinpasst:

Nebelbergeorks Konzept

Moria Wächter

Kosten: 800
Die Wächter Morias sind die Leibgarde von Azog, Häuptling von Moria.
Sie sind eine uralte starke Rasse von Moriaorks, die in den tiefsten Kavernen Morias beheimatet ist. Nur in Kriegszeiten kehren sie ihren Höhlen den Rücken und ziehen mit ihrem Herrscher in die Schlacht.
Aufgrund ihrer Lebensweise (ohne Licht), sind ihre Augen ungewöhnlich scharf. Deshalb besitzen sie eine hohe Sichtweite.
Sie sind dafür sehr empfindlich gegen Sonnenlicht.
Spells wie Goldener Pfeil oder Wolkenbruch haben eine verstärkte Wirkung auf sie.
Bewaffnet sind sie mit langen Speeren.
Sie sind außerdem maximal 4mal rekrutierbar.
Rekrutiert werden sie in einer, mit dem Spell "Pakt des Hasses", übernommenen Orkhöhle.

Nähere Infos:
http://www.thelandofshadow.com/mordorgate/2darkservants/orcs/orcbeasty/orcbeasty.htm
Black Pit auswählen und den Text zu "Cavernguard" durchlesen.
Nur für die, die ein wenig Englisch können  ;)

Wächter des Passes

Kosten: 500
Die Wächter der Pässe des Gundabadberges schützen seit langem den engen Pass, der am Gundabad die Nebelberge teilt. Nur die Stärksten unter den Stämmen des Berges werden dazu auserwählt, den Pass vor Eindringlingen zu schützen.
Ihre Ausrüstung setzt sich aus dem Besten zusammen, was die Schmieden der Orks zu bieten habe. Bewaffnet sind sie mit gebogenen Skimitaren und starken Eisenschilden.
(Aussehen ungefähr so wie Azogs Elite)
Sie können mit Beuterüstungen und Giftklingen ausgerüstet werden und besitzen eine zusätliche Fähigkeit:

Wächter des Gundabad (Level 2)
Die Wächter erhalten kurzzeitig +100% Rüstung

Rekrutiert werden sie im Gasthaus


Ich hoffe, wie immer, dass euch das Konzept gefällt

MfG CMG

Befürworter:
1. Doomron
2. The Witch-King of Angmar
3. Grima s:
4. Aules
5. Molimo
6. Shagrat
7. VorreiterIke
8. D-eni-s Weihnachtsmann Valinors
9. Nightmaster
10.
11.
12.
13.
14.
15.






Wäre noch jemand für die neuen Orkeinheiten?
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #362 am: 8. Jan 2010, 13:20 »
Ich weiß nicht. Mir gefällt die Vorstellung nicht
, dass Moria Elite-Orks hat.

Es passt einfach nicht wirklich zu ihnen. Sie haben einfach
auf der einen Seite die Breite schwache Masse und auf der
anderen Seite die sehr starken Monster, welche die Breite
schwache Masse dominieren.

Die Vorgeschlagenen Einheiten zumindest die Pass-Wächter
würden diese Kluft miteinander verbinden. Und damit dieser
Charakterzug des Nebelgebirges verschwinden.
Abgesehen davon wären es schwächere Halbtrollkrieger im
Körper eines Orks.
Deshalb wäre ich gegen die Passwächter.

Bei den Moria-Wächtern weiß ich nicht wirklich ob sie einen
Taktischen/Spielerischen Vorteil mit sich bringen, der vielleicht
schon durch Halbtrolle oder ähnliches abgedeckt ist.
Ich könnte mir eine Kombi aus Fledermäusen und Halbtrollen
z.B. vorstellen. Das würde von den Eigenschaften her mit denen
der M-Wächter übereinstimmen.
Darum auch hier dagegen.
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #363 am: 8. Jan 2010, 13:42 »
Es gab bei den Ors sehr wohl "Elite-Orks" vergleiche "Der kleine Hobbit" dort wird die Leibwache Bolgs erwähnt große Orks mit Säbeln aus Stahl, die Thorin und die anderen Zwerge relativ einfach abwehrten!

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #364 am: 8. Jan 2010, 13:47 »
Das meint er glaube ich gar nicht.
Eigentlich ist es wohl auch ziemlich falsch, das Nebelberge überhaupt so viele Monster hat. Es hat sich für dieses Volk einfach diese Mechanik ergeben. Und die Orks würden diese Mechanik zerstören.
Ich bin also gegen den ersten Ork als normale Einheit.
Enthalte mich beim zweiten (Zu wenig Erfahrung, um das beurteilen zu können).
Und enthalte mich auch, falls der erste Ork ins Gasthaus kommt.
Eigentlich ist Enthaltung und Gegenstimme ja gleich, aber da ihr da einen Unterschied macht, hab ichs halt so aufgeschrieben. xD

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #365 am: 8. Jan 2010, 14:10 »
Yap Leibwache  :P
Und die ist schon in einer Fähigkeit umgesetzt.
Ich sage ja auch nicht, dass es sie nicht gab sondern
das sie eine eher bescheidene Rolle spielen...

Und diese Leibwache waren auch ganz einfache Orks,
welche einfach stärker als die anderen waren und die
Ehre hatten ihren König zu beschützen.
(Und starte jetzt um Gottes willen nicht mit einer
Orkdifferenzierungs-Diskussion ^^)

Mir geht es in erster Linie darum die Momentane Spielmechanik
nicht allzu groß zu verändern, weil sie Taktisch und Feelingtechnisch
so perfekt ist.(Meiner Meinung nach)
Tut man diese 2 Einheiten dazu läuft es fast 1zu1 wie bei Mordor.
Und das fände ich ziemlich öde(nicht das ich Mordor öde finden würde)
Aber 2 Völker mit einem zu ähnlichen Taktischen Prinzip sagen mir
überhaupt nicht zu.

@MCM
Nunja das Nebelgebirge ist eben verdammt groß. Folglich gibt es
eine Fülle von verschiedenen Wesen.  Und die  gehören eben
größeten Teils zu den Bösen geschöpfenMittelerdes, die nur
indirekt Sauron unterstellt waren und die meiste Zeit ihre eigenen
Ziele verfolgt haben. Das kann man schon unter einen Hut packen...
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Saruman der Vielfarbige

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
  • Rest in Peace!
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #366 am: 8. Jan 2010, 15:05 »
Also ich bin auch dafür, das es sowas ähnliches wie Elite Orks geben soll, da die Nebelberge sonst keine brauchbaren Orks hat (von Spinnen- und Wargreitern abgesehen)
Ich persönlich produziere gar nicht mehr die normalen Orks, da ein Battalion Gondor Bogenschützen oder gleichwertiges locker 4-5 Bataillone killt. Das ist nur immer ein riesen Verlust und selbst mit einer riesen Armee voll verbesserter Orks kann man den Feind nicht besiegen.
Etwas regt sich in Mittelerde und ihr vermögt es nicht zu sehen !<br /><br />Sarmuman vs. Gandalf

Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #367 am: 8. Jan 2010, 17:34 »
Ich halte mich erst mal da raus. Hätte aber noch einen Frage: kann man die Orks in der Fix-Version Upgraden? Wenn nicht würde ich es vorschlagen denn die Kl kann es.
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #368 am: 8. Jan 2010, 17:56 »
Das brauchst du nicht vorschlagen  ;)
Das ist ein Bug. Und Bugs werden (soweit es möglich ist) gefixt
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #369 am: 8. Jan 2010, 18:33 »
Also ich bin auch dafür, das es sowas ähnliches wie Elite Orks geben soll, da die Nebelberge sonst keine brauchbaren Orks hat (von Spinnen- und Wargreitern abgesehen)
Ich persönlich produziere gar nicht mehr die normalen Orks, da ein Battalion Gondor Bogenschützen oder gleichwertiges locker 4-5 Bataillone killt. Das ist nur immer ein riesen Verlust und selbst mit einer riesen Armee voll verbesserter Orks kann man den Feind nicht besiegen.
Dagegen!
Die kosten von 5 Trupps Orks belaufen sich gerade mal auf 50.
Die von 1 Trupp Gondor Bogis hingegen auf 300, somit wäre es erst ein kostenverlust von dir wenn der Trupp 30 deiner trupps besiegen könnte -> kann er nicht.
Wenn man aber nun die Produktionszeit mit einbezieht wäre es eher ein verlust bei ungefähr 10 Trupps (bräuchten zwar länger als 1 Trupp bogis, dabei ziehe ich aber ein das man mehrere Kasernen hat, es ist ja ein spammvolk).
Überhaupt wüsste ich nicht wie Gondorbogis überhaupt soviel schaffen, wenn ich mit 2-3 trupps Orks ankomme schaffe ich meistens schon ein Bogi Trupp.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #370 am: 13. Jan 2010, 19:08 »
Mache hier mal einen Vorschlag zu Smaug:
Da er im Buch an der Unterseite ja mit Edelsteinen gepanzert ist, auf denen er gelegen hat, sollte seine Unterseite mit eben diesen verziert werden.
So würde man meiner Meinung nach noch mehr erkennen, dass es Smaug und nicht irgendein Drache ist.
Was haltet ihr davon?

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #371 am: 13. Jan 2010, 19:16 »
Wie oft sieht man den die Unterseite von Smaug im Spiel?
Doch nur wenn man die Ansicht ändert, ich finde zu viel arbeit für einen so kleinen effekt.
Dagegen

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #372 am: 13. Jan 2010, 19:23 »
ich find die Idee eigentlich ganz gut. Weil wie du gesagt hast, würde das Smaug Buchnäher gestalen. Aber wie Refehf gesagt hat, man würde es nur bei änderung der Kameraperspektive sehen...
Und wieviel Arbeit das ist weis ich nicht, man müsste ja eigentlich "nur" den Skin am Bauch änder.

Ich enthalte mich noch
Friends with Money Records

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #373 am: 13. Jan 2010, 19:24 »
Hallo,

ja da hat Reshef recht.

Und außerdem sind Diamanten zu machen einen haufen Arbeit, und das nur damit Smaug was hat, was man so oder so nicht sieht^^.

Dagegen.

MFG: König Legolas

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #374 am: 13. Jan 2010, 19:27 »
Ist Buchgetreuer und säh schön aus.

Bin also dafür.