15. Jun 2024, 19:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Fragen an das Edain-Team I (Ersten Post lesen!)  (Gelesen 205719 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #870 am: 15. Aug 2010, 19:09 »
Nein.
Sowas wird es nie geben, das ist Standardfantasy vom feinsten und kein Herr der Ringe.
Es gab keine Schlacht von der etwas ähnliches berichtet wird.^^

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #871 am: 15. Aug 2010, 19:20 »
Ihr meintet letztens, dass die Zwerge nun perfekt bzw. fertig sind, den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr....
Naja, jetzt die Frage, welche Völker sind denn noch, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, 'fertig'? Wäre ja auch nützlich zu wissen wegen den ganzen Konzeptvorschlägen, wenn man weiß bei welchem Volk ihr noch Nachholbedarf seht usw.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Naugradin

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 111
  • 31-25 over the Pittsburgh Steelers!
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #872 am: 15. Aug 2010, 19:21 »
Nein.
Sowas wird es nie geben, das ist Standardfantasy vom feinsten und kein Herr der Ringe.
Es gab keine Schlacht von der etwas ähnliches berichtet wird.^^
Da muss ich dich aber berichtigen ^_^
Im Krieg des Zorns haben die Adler unter Thorondor gegen die Geflügelten Drachen gekämpft^^ is aber auch 7500 jahre vor den Ringkriegen geschehen also nicht relevant ;)
Doch von solcher Kraft war sein Aufstand, dass er in vergessenen Altern Manwe und alle Valar bekriegte und über lange Jahre hin die meisten Länder der Erde beherrschte.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #873 am: 15. Aug 2010, 19:23 »
Ich redete von Einheiten, die auf Adlern oder Drachen sitzen.
Klar haben Adler und Drachen Mal gekämpft und das auch in der Luft. Auch im Hobbit haben die Adler von der Luft aus angegriffen und Smaug auch.
Aber es gab fast nie wirklich große und viele Kämpfe in der Luft und erst recht keine bei der hunderte von Orks auf Drachen saßen oder die Elben auf Adlern und sich dann so bekämpften.
Fluggeschöpfe waren immer eher rar und genau so sind sie in der Mod vorhanden und daher wird das auch nicht geändert.^^

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #874 am: 15. Aug 2010, 19:24 »
Dein Vorschlag war aber:
Also z.B  Elben Soldaten die auf Adlern reiten 
oder Orks auf Drachen  ...
Und sowas hat es selbst im Krieg des Zorns nicht gegeben, berichtige mich wenn ich falsch liege. Sowas passt doch auch nicht zu Hdr.

Edit: Immer zu spät ich lass das lieber.^^

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Naugradin

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 111
  • 31-25 over the Pittsburgh Steelers!
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #875 am: 15. Aug 2010, 19:29 »
Ich redete von Einheiten, die auf Adlern oder Drachen sitzen.
Klar haben Adler und Drachen Mal gekämpft und das auch in der Luft. Auch im Hobbit haben die Adler von der Luft aus angegriffen und Smaug auch.
Aber es gab fast nie wirklich große und viele Kämpfe in der Luft und erst recht keine bei der hunderte von Orks auf Drachen saßen oder die Elben auf Adlern und sich dann so bekämpften.
Fluggeschöpfe waren immer eher rar und genau so sind sie in der Mod vorhanden und daher wird das auch nicht geändert.^^
Mal abgesehen davon das ich bezweifle das ein Ork als Reiter eine wirkliche Stärkung für einen Drachen von der Größe eines Smaug wäre^^

Tante Edit sagt: Ich bezweifle auch das ein Drache sich einfach so reiten ließe^^
« Letzte Änderung: 15. Aug 2010, 19:34 von *AiO* »
Doch von solcher Kraft war sein Aufstand, dass er in vergessenen Altern Manwe und alle Valar bekriegte und über lange Jahre hin die meisten Länder der Erde beherrschte.

Ansgar von Dol Amroth

  • Gast
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #876 am: 15. Aug 2010, 19:35 »
Wer ist eigentlich für die Morgulschatten (Einheiten) verantwortlich? Sie entsprechen kein bisschen dem Geiste Tolkiens denn soweit ich weiß gibt es sie in keinem einzigen Buch.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #877 am: 15. Aug 2010, 19:39 »
das solln die Wächter von Minas Morgul sein

ich kann hier mal Adamin zitieren (ich hoffe, dass es so passt^^):

Er hat auch nie geschrieben, dass Elben spitze Ohren haben, oder dass Legolas blond war.  :D

Nur von der Nicht-Erwähnung auf die Nicht-Existenz zu schließen, ist ein Luxus den wir uns nicht erlauben können. ^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #878 am: 16. Aug 2010, 13:04 »
Die Morgulschatten sind eine Variation der von Games Workshop erfundenen Kastellanen von Dol Guldur.

Sie fußen darauf, dass Sauron die Geister von Menschen, oder Wesen aus der Geisterwelt in seine Dienste zwingen kann. Beispiele aus dem Buch dafür wären die Grabunholde, Frodos Zustand nach seiner Verletzung mit der Morgulklinge, oder die Nazgûl selbst.
Im Falle der Kastellane/Morgulschatten haben diese Geister eben die verderbten Rüstungen ihres Herren angelegt und dienen ihm als willenlose Wächter und Krieger.

Naugradin

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 111
  • 31-25 over the Pittsburgh Steelers!
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #879 am: 17. Aug 2010, 14:56 »
Mae Govannen
Mal ne ganz andere Frage ;)
Kann man bei Angmar den guten alten Rogash eigentlich auch noch ohne Durmath aufs Feld rufen? :P
Doch von solcher Kraft war sein Aufstand, dass er in vergessenen Altern Manwe und alle Valar bekriegte und über lange Jahre hin die meisten Länder der Erde beherrschte.

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #880 am: 17. Aug 2010, 15:01 »
Nein.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #881 am: 18. Aug 2010, 07:38 »
Kann mir jemand sagen, was es Gandalfs Fähigkeit Sternenschauer bringt? Blitzschwert war viel besser. Die neue Fähgikeit ist irgendwie zu schwach, auch wenn sie ganz nett aussieht.

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #882 am: 18. Aug 2010, 09:11 »
Sie bringt recht viel finde ich. Sie killt mehrere Einheiten auf einmal  ;)
Außerdem bringt sie Einzigartigkeit in die Ringversion von Gandalf.

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #883 am: 18. Aug 2010, 16:39 »
Dennoch war Blitzschwert besser und das nicht zu knapp. Mir macht die Fähigkeit einfach zu wenig Schaden.

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Fragen an das Edain-Team
« Antwort #884 am: 18. Aug 2010, 16:41 »
Ea sagte er findet diese besser.
Ist also nur zur Schönheit ;)