20. Jul 2025, 21:36 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Isengart II.  (Gelesen 160018 mal)

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #675 am: 3. Jul 2010, 06:58 »
ich stimme mal meinen vorpostern zu.
isengart ist schon so ein super strukturiertes volk und gut gemacht, da sollte einen so etwas wie dieser kreis auch nicht schaden...ich finde diesen boden sogar richtig nett und würde den auch nicht wieder ändern...
Ich finde ja auch, dass es super strukturiert ist, aber das es trotzdem keine kleinen Details gibt, die verbesserungswürdig sind. Von mir deshalb ein klares dafür.
MfG,
Dragonfire

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #676 am: 3. Jul 2010, 20:47 »
Ich hatte soeben eine Erleuchtung zu Saruman als Ringheld.
Saruman wird ja, wie bekannt, per Zufallsgenerator der Verfluchte oder der Gesegnete. Das stört mich. Zum Xten mal bekam ich jetzt den Verfluchten.

Nun meine Idee:

Saruman wird, bevor er sich als Fiesling preis gibt (vor eine neue Macht erhebt sich) zum Gesegneten. Grund: Alle halten ihn für artig und denken er wird den Ring einsetzen um Gutes zu tun. Er wird gesegnet.

Nachdem Saruman sich als Schurke enthüllt hat wird er dann aber zum Verfluchten. Grund: Er ist böse und nutzt daher den Ring zur Zerstörung. Er wird verflucht.

Es mag sein, dass ihr es dem Gandalf-System zu ähnlich ist, aber ich fände es besser so.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #677 am: 3. Jul 2010, 20:50 »
Das ist 1:1 das Gandalfsystem. Das wiederspricht der einzigartigkeit. Das kann man wohl nicht als Geistesblitz beschreiben. ;)
Dagegen.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #678 am: 3. Jul 2010, 21:16 »
Ich finde die Idee eigentlich gut. Der Vorteil wäre, es gibt endich nicht mehr diese dumme Zufallsprinzip.Der Nachteil ist bei mir, das ich so schnell wie möglich eine Neue Macht erhebt sich erforschen will, um damit meine Gegner zu plätten.Dann würde ich nur den Verfluchten bekommen, und da drauf hätte ich keine Lust.
Enthaltung.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #679 am: 3. Jul 2010, 21:29 »
Stimmt, KT, da hast du Recht, wenn jemand 'Eine neue Macht erhebt sich' für seine Strategie braucht, so wird er immer nur den Verfluchten haben. Das gefiele mir auch nicht. Vermutlich benutzt du die Fähigkeit um die neuen Fähigkeiten Sarumans frei zu schalten.

Ich überlege mir mal was.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #680 am: 3. Jul 2010, 21:31 »
ich bin aus folgendem Grund dagegen:
Das Edain-Team hat das Zufalls-Prinzip bei Saruman eingebaut, da man nicht weiß was passiert wäre, hätte er den Ring erhalten

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #681 am: 3. Jul 2010, 21:48 »
Eine neue Idee (vielleicht schlechter als die andere, aber ich lasse mir gern 5mal sagen wie dumm ich bin [uglybunti]):

Saruman kann den Ring abgegen an Sauron, wodurch der von diesem gesegnet wird. Behält er ihn für sich, so verflucht Sauron ihn.

So würde ich mir vorstellen, wie es ausgehen würde, wenn Saruman den Ring in die Finger bekommt.
Zusätzlich könnte man überlegen, ob Saruman als der Verfluchte schlechtere Eigenschaften erhält (Leben, Rüstung), als Ergebnis des Fluches, dafür aber stärkere Fähigkeiten als ausgleich.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #682 am: 3. Jul 2010, 21:50 »
Wie soll Saruman den Ring Sauron geben, wenn Sauron nicht in Isengart vorkommt?

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #683 am: 3. Jul 2010, 22:06 »
Er übergibt ihn den Ring nicht wirklich. Nur als Hintergrund eben. Saruman ist für kurze Zeit weg und kommt glorreich und gesegnet wieder zurück. Wenn Boromir mit Ring die Ringübergabe auswählt, so läuft er ja auch nicht gleich zu Vati  :P.

Deamonfeather

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #684 am: 3. Jul 2010, 22:13 »
Bin DAGEGEN

Ich finde dieser Zufall ist das besondere an diesem Ringheld. So hat man immer einen anderen, den den man gerade nicht braucht  [uglybunti]

Außerdem:
da man nicht weiß was passiert wäre, hätte er den Ring erhalten
finde ich es unpassend.^^


Saruman kann den Ring abgegen an Sauron, wodurch der von diesem gesegnet wird. Behält er ihn für sich, so verflucht Sauron ihn.
Mal ehrlich. Denkst du Saruman würde den Ring abgeben? Würde er nicht eher bessesen, vom Ring, werden und denken das er mächtiger als Sauron ist?

Zusätzlich könnte man überlegen, ob Saruman als der Verfluchte schlechtere Eigenschaften erhält (Leben, Rüstung), als Ergebnis des Fluches, dafür aber stärkere Fähigkeiten als ausgleich.
Das gibts schon bei dem Verfluchten Gandalf. Wäre also nichtmehr einzigartig.



Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #685 am: 3. Jul 2010, 22:17 »
Ein weißer alter Mann sagte einst: "Ok Ok, ich seh's ja schon ein! Konzept zurück gezogen." ^^ ^^ ^^

Falls irgendjemand eine gute Idee hat, wie man das Zufallsprinzip überbrücken könnte, dann teilt es mir bitte mit!
« Letzte Änderung: 3. Jul 2010, 22:20 von Schatten aus vergangenen Tagen »

Deamonfeather

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #686 am: 3. Jul 2010, 22:19 »
Ein weißer alter Mann sagte einst: "Ok Ok, ich seh's ja schon ein! Konzept zurück gezogen."

Falls irgendjemand eine gute Idee hat, wie man das Zufallsprinzip überbrücken könnte, dann teilt es mir bitte mit!

Garnicht^^
Ich finde dieser Zufall ist das besondere an diesem Ringheld. So hat man immer einen anderen, den den man gerade nicht braucht  [uglybunti]
Ich denke jeder Ringheld sollte einzigartig sein. Es gibt schon ein paar Ringhelden wo man sich das so aussuchen kann. Gandalf und Galadriel zum Beispiel. Ich finde das Zufallskonzept muss bleiben.


Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #687 am: 3. Jul 2010, 22:23 »
Natürlich, ich habe es gesagt. Ich bin weise und 15 Jahre alt. Von sehr alt und Überweisheit war nie die Rede^^.

Ich meine ja nur, dass es sein kann, dass sich irgendwann mal etwas findet, dass besser als meine beiden Vorschläge und die Macht des Zufalls zusammen ist.

Bav

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 623
  • Ich bin der ewige zu-spät-kommer
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #688 am: 4. Jul 2010, 02:13 »
Zitat
Ein weißer alter Mann sagte einst: "Ok Ok, ich seh's ja schon ein! Konzept zurück gezogen." ^^ ^^ ^^

Falls irgendjemand eine gute Idee hat, wie man das Zufallsprinzip überbrücken könnte, dann teilt es mir bitte mit!

dafür brauchste kein extra konzept.....Jag Saruman mit Mienen so lange in die Luft, bis du den Gesegneten krigst...Wozu hat man bei Isen sonst son gutes einkommen? xD
Mapping is a pain in the Ass!

online erreichbar unter dem namen Bavragor_Hammer

Bei Tunngle: Bav (ab dem 31.dez)
Über Bayern lacht die Sonne, übern Rest die Ganze Welt

Für Cheaterfreies Gaming in AdH http://atlantis7.nl/

╔══╦═╦══╦═╦╗
║║║║╩╬╗╔╣╩║╚╗
╚╩╩╩═╝╚╝╚╩╩═╝
---/\---
---\/--- If You
---[]--- Support METAL
---[]--- add the GUITAR to your
--/[]\-- page
-/._.\ -
/_/ \_\

@ alle MU user: TÖTET DEN WEIHNACHTSMANN, WENN IHR IHN SEHT ODER SENDET IHN ZU MIR ;)


Verflucht sei EA games

Nightmaster

  • Edain Translator
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 545
  • You loose!
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #689 am: 4. Jul 2010, 04:55 »
Ich finde das Ringsystem von Saruman so perfekt o.O

Außerdem verwechselst du bei deinen Überlegungen Saruman mit Galadriel: Saruman wird als Gesegneter nicht wirklich von irgendwem gesegnet, nein er benutzt die Macht des Ringes, um seine Macht der eines Valars gleichzusetzen, ist also höchstens mit Macht "gesegnet" o.o
Genausowenig verflucht ihn irgendwer, er dreht nur vollkommen ab und verfällt seinem Wahn, wird also quasi dadurch verflucht...
(So versteh ich jedenfalls die Ringmechanikbeschreibung)
Und genau aus diesem Grunde wäre alles andere als ein Zufallsprinzip für mich total unlogisch, da man sich nicht entscheiden kann "Dreh ich voll ab" oder "Nä ich bleib ma auf dem Boden"
ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^