16. Jun 2024, 11:06 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Edain-Multiplayerdiskussion  (Gelesen 244983 mal)

ur-zwerg

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #510 am: 7. Aug 2012, 13:55 »
Hallo, ich wollte auch einmal etwas zu der Leuchtfeuer-Fähigkeit (Unterstützung durch die Lehen) von Gondor mit dem eroberten Leuchtfeuer schreiben. (Ich habe noch nicht die ganzen 37 Seiten in diesem Bereich gelesen [10-15 aber schon] und hoffe deshalb, das wurde noch nicht vorgeschlagen.)

Ich würde nach der Eroberung des Leuchtfeuers durch Gondor eine "Aktivierungszeit" von etwa 5 Min. vorschlagen. Weiterhin sollten meiner Meinung nach max. 2 Bataillone die nur für eine gewisse Dauer bleiben (vielleicht 1-2 Min.?) erscheinen. Cooldown müsste natürlich so gewählt werden, dass man die Fähigkeit nicht sofort nach dem Verschwinden der beiden zuvor gerufenen Bataillone wieder zur Verfügung hat. (+ Evtl. noch den Schaden der beiden Bataillone senken.)

Da die Leuchtfeuer storytechnisch zur Verteidigung (wenn Gondor angegriffen wird, kommt Hilfe aus den Lehen) und nicht zum Angriff genutzt werden, sollte dies auch so umgesetzt werden. Ich denke mit den oben beschriebenen Maßnahmen wäre die Fähigkeit nicht zu stark und zum Angreifen eher ungeeignet aber in der Not, um sich in Sicherheit zu bringen oder als kleine Verstärkung, in Ordnung.

Wer jetzt der Meinung ist, diese Änderungen/Abschwächungen wären zu heftig, dann könnte man sicherlich noch darüber nachdenken, ob man für das MG-LG eine "Stärkung" dieser Fähigkeit einführen möchte (z.B. ein Bote Gondors bringt Rohan den "Roten Pfeil" und bitten damit um Hilfe [Siehe Buch.], es könnten also temporär z.B. noch zusätzlich zwei Bataillone Rohirrim erscheinen oder soetwas in der Art. Den Namen der Fähigkeit könnte man bei Bedarf noch entsprechend anpassen).

Von der Balance her, wäre es natürlich schon, wenn jedes Volk zusätzlich irgendeinen Bonus/Fähigkeit beim erobern des Leuchtfeuers erhält, aber zur Story passt das nicht wirklich (Wäre das so schlimm? Schließlich ist es doch ein Computerspiel und da passt sowieso schon vieles nicht zum Buch/Film.).


Anmerkung:
Vielleicht wäre es auch interessant, man würde noch folgendes realisieren. Alles erst einmal wie oben beschrieben: "5 Min. Aktivierungszeit + zwei temporäre Bataillone etc.". Wenn man mit Gondor ein weiteres, also insgesamt das zweite Leuchtfeuer erobert, dann könnte man dies mit weiteren "Stärkungen" verbinden. Zum Beispiel erhält man dann zwei weitere temporäre Bataillone oder man erhält insgesamt zwei dauerhafte Bataillone oder durch das zweite Leuchtfeuer wird der "Rote Pfeil" ermöglicht...

Das würde meiner Meinung nach ein bisschen dazu beitragen, dass die Spieler sich etwas offensiver (aktiver) verhalten müssen, wenn sie den Vorteil erhalten bzw. behalten möchten (Mehrere Leuchtfeuer zu beschützen hätte dann noch einen zusätzlichen Anreiz und außerdem hätte(n) der/die Gegner mehr Angriffspunkte, was das Spiel generell vielfältiger und belebter machen würde.).

Einfach die Leuchtfeuer-Fähigkeit abschaffen würde ich nicht, weil ich sowieso finde, das SuM II leider immer "dünner" wird, d.h. die Individualität innerhalb der Völker langsam verloren geht und es doch grade schon ist, wenn man viele Möglichkeiten hat und somit verschiedene Strategien/Taktiken nutzen kann.

Als Beispiel was ich meine, möchte ich nur kurz erwähnen, dass es inzwischen drei Völker gibt, die als Zauber "Adler beschwören" können (Ja ok, bei den Zwergen hat soweit ich gelesen habe die Zeit gefehlt, etwas eigenes zu gestalten. Passen aber die Adler nicht eigentlich nur zu den Elben? Weil die Menschen und Zwerge wurden zwar mal von den Adlern gerettet, aber sonst haben sie wohl recht wenig miteinander zu tun oder was denkt ihr?) oder bei Lothlorien darüber geredet wird, die "Wächter der Pfade" / "Avari" oder "Schwertkämpfer" abzuschaffen. Ich denke es wäre schöner eine sinnvolle Aufgabe für solche Einheiten zu finden ("Wächter der Pfade" sind in er Tat momentan etwas überflüssig.), anstatt diese zu entfernen, weil sonst irgendwann jedes Volk nur noch drei bis vier Typen von Einheiten hat und dies dann wohl eher zu einem Casual Game wird und das will doch keiner.


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #511 am: 7. Aug 2012, 14:06 »
Zitat
Ich würde nach der Eroberung des Leuchtfeuers durch Gondor eine "Aktivierungszeit" von etwa 5 Min. vorschlagen.

Mehrfach aufgrund der Umsetzbarkeit abgelehnt.^^

|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #512 am: 7. Aug 2012, 18:47 »
Ich möchte nochmal daran erinnern,dass die Lehen Lame werden sollten.
Gründe wurden genannt,es sollte nur noch eingetragen werden.

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #513 am: 9. Aug 2012, 19:59 »
Es sollte nicht erlaubt sein ein Lager direkt vor der Nase des Gegners zu bauen weil man dann z.B keine Chance gegen Spamvölker hat.

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #514 am: 9. Aug 2012, 20:01 »
Ich verstehe nicht ganz, wie du das meinst. Es wäre gut, wenn du es noch etwas ausführlicher erklären und begründen könntest.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #515 am: 9. Aug 2012, 20:05 »
Wir haben auf der Map Furten der Isen 2 gespielt. Und mein Gegner hat seine Gebäude so nah an meiner festung gebaut das ich sie sehen konnte.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #516 am: 9. Aug 2012, 20:07 »
Dagegen. Es gehört einfach schon was dazu die Bauten direkt beim Gegner zu bauen entweder hat man ohnehin schon gewonnen oder es besteht eine gewaltige gefahr das man diese Bauten einfach wieder verliert also warum sowas per Regel verhindern?

Ich baue meine Gehöfte auch alle direkt in der Gegnerischen Base.^^


mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #517 am: 9. Aug 2012, 20:08 »
Gehöfte ok aber nich ein ganzes Lager mit Brunnen Türme und Gebäude für Einheiten.

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #518 am: 9. Aug 2012, 20:10 »
Welche Völker wart ihr? Welches Gebäude hat dein Gegner gebaut? Hast du villeicht ein Replay?
Vor allem bei Spammvölkern ist es auch ein sehr großes Risiko da ihre Karsernen generell sehr wenig Leben haben.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #519 am: 9. Aug 2012, 20:13 »
Und?
Das sind wesentliche Bestandteile einer Belagerung.
Wenn er dich so weit zurückdrängt, bist du selber schuld. Und da hat er ein Recht vor deiner Nase ein Lager zu erichten. Er geht ja dadurch auch ein Risiko ein, da du wenn er die Schlacht an seinen Gebäuden verliert, einfach seine gebäude killen kannst und er sie wieder hinten aufbauen muss.
Und wo bitte schön soll er seinen Brunnen hinbauen, wenn er gerade die zurückgedrängt hat. Wieder ganz hinten in seinem Lager? Dass er seine Truppen zurückschicken muss und sein Vorteil verloren geht?

Edit: erstes Wort bezieht sich nicht auf dich Prinz.
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #520 am: 9. Aug 2012, 20:13 »
Ich spiele jeden Tag mit demselben und er macht es mit jedem Volk so.
Und Heiler kaum hab ich Einheiten und schon hat er vor meiner Nase ein ganzes Lager.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #521 am: 9. Aug 2012, 20:14 »
Türme halte ich bei sowas ohnehin für Lame(persöhnlich) Militärgebäude und desweiteren sind aus meiner Sicht ok.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #522 am: 9. Aug 2012, 20:18 »
Ich glaube nicht, dass Türme lame sind. Sie worden eigentlich alle in 3.8 abgeschwächt.
Gil Galad vielleicht wäre es das beste, wenn du mal alles in einem Post schreibst, was passiert ist, was für ein Spiel es war usw und vor allem villeicht ein Replay dranhängst, damit wir deine Gedankengänge verstehen. Es bringt nichts, wenn du jedes mal nur einen neuen Post schreibst, wo wieder nicht alles drinnen steht.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #523 am: 9. Aug 2012, 20:30 »
Dann zieh mal türme gegen Imla oder Lorien dort hoch. Türme sind solange nicht alle katas max 1200-1500 kosten lame gegen Völker die ihre Katas  nicht für diesen Preis auf normalem Weg erhalten können.

Der Turm benötigt keine Erforschungen und dergleichen und der turm meist nur 500-700 wenn dann jedoch der erste Ent 2500 +enorme Zeit (der enthing dauert viel zu lang) ist das weit drüber.
Du hast die Mapkontroll für satte 10 min über diesen Fleck und kannst auf gegnersichen Boden deine gehöfte sogar bauen. Wer hat dann wohl logischerweise auch schneller katas?

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Edain Online (Regeln)
« Antwort #524 am: 9. Aug 2012, 20:44 »
Hast du überhaupt mal die Türme in der neuen Version getestet. Die Werte wurden so verändert, dass eigentlich alle Türme von regulärer Infranterie zerstört werden können.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden