7. Jun 2024, 17:08 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: "Mass Effect" - Reihe  (Gelesen 55782 mal)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #120 am: 8. Mai 2011, 16:57 »

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #121 am: 8. Mai 2011, 17:48 »
Ich hab sie intakt gelassen, aber dem Unbekannten nicht berichtet. ;)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #122 am: 8. Mai 2011, 19:33 »
Das musst du mir erklären. Wie soll das gehen? Ich hatte eine solche Option nicht, ich konnte sie entweder vernichten, oder sie dem Unbekannten geben.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #123 am: 8. Mai 2011, 19:49 »
Du konntest die Station intakt lassen, am Ende kann man dann soweit ich weiß dem Unbekannten entwerder sagen dass man die Station intakt ließ oder man belügt ihn.
Ich glaube jedenfalls es war so, ich kann mich auch irren.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #124 am: 8. Mai 2011, 20:10 »
Es ist definitiv anders, ich hatte keinerlei Möglichkeit dergleichen. Und ich hatte 100% Vorbild, da sollte man alles sagen können.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #125 am: 8. Mai 2011, 20:11 »
Und als Vorbild lügst du? :P

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #126 am: 8. Mai 2011, 20:13 »
Nun, der Typ, ist ein Riesen.....

Mit hohen Moralwerten, egal welche Richtung, schalten sich in ME 2 halt mehr Dialogoptionen frei. Bei guten wären die Überreden, bei bösen Einschüchtern. Wenn überhaupt ginge es so. Aber grade nochmal auf dem Mass Effect Wiki geguckt, eine solche Option existiert hier nicht. Entweder zerstören oder Cerberus geben.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #127 am: 8. Mai 2011, 21:58 »
Ja aber soweit ich weiß hat man nach dem verlassen der Station, also bei dem Gespräch mit dem Unbekannten einige Optionen.
Nachdem man das Spiel durch hat kommt ja noch ein Gespräch, ob man weiter zu Ceberus hält oder nicht, dort hab ich den Unbekannten belogen.

Edit:
Mich würde mal interressieren wie Mass Effect 3 aussehen wird wenn so ein Ende in 2 passiert wäre: http://www.youtube.com/watch?v=pRHhdc53Od8
« Letzte Änderung: 8. Mai 2011, 22:04 von Darth Revan Master Of The Dark Side »

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #128 am: 9. Mai 2011, 13:33 »
Es wird gar nicht aussehen ;). Es wurde schon bestätigt,dass man einen Spielstand, auf dem Shepard tot ist, nicht importieren kann.

Ich hab' derzeit Angst wegen dem schnelleren Kampfsystem-hoffentlich streichen sie die Pausetaste nicht weg...

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #129 am: 9. Mai 2011, 18:01 »
Wie langweilig. :D
Wäre doch lustig geworden, ein trauernder Pilot mit Glasknochen versucht die Reaper aufzuhalten. :D

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #130 am: 9. Mai 2011, 20:26 »
Joker hat Glsknochen????
Naja, hab den ersten Teil noch nicht gezoggt, will ihn mir aber holen, kostet bei Amazon ja nur noch 10€
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #131 am: 9. Mai 2011, 20:40 »
Jap, hat er. Deswegen bricht es ihm am Anfang von ME 2 auch den Arm, als du ihn packst. Ist mit der Stelle später ein bisschen unlogisch, da scheint er nur noch verkrüppelt zu sein.

ME 1 ist unbedingt zu empfehlen. Die Story ist einfach um Längen interessanter als in Teil 2. Vom Gameplay her finde ich 2 insgesamt besser, allerdings hat 1 auch tolle Aspekte, die es in 2 leider nicht mehr gibt (Fahrzeugmissionen z.B.-und zwar nicht als billiger Gimmick-DLC).

Zu empfehlen ist außerdem der Gratisdlc "Kollisionskurs". Nicht das du den übersiehst, der ist wirklich sehr gut.

Weiterhin rate ich zum Kauf der Ea Classics Version, da diese keinerlei Kopierschutzmaßnahmen, auch keine Installationsbeschränkun g (trotz anderslautender Aufschrift) verwendet.

MfG

Lord of Arnor

Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Eru

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #132 am: 9. Mai 2011, 21:43 »
Ich ärgere mich inzwischen auch, dass ich nicht Mass Effect 1 vorher gespielt habe. Hatte damals beim Kauf von ME2 mehr nach Grafik und Modernität des Spiels entschieden und dachte die Story würde nicht so stark aufeinander aufbauen wie es der Fall ist. Jetzt spiel ich die ganze Zeit mit Entscheidungen, die Bioware für mich in Teil 1 quasi getroffen hat, also die Voreinstellungen. Da sind zum Teil moralisch doch recht verwerfliche Dinge bei und man ist jetzt überall irgendwie vorbelastet für Dinge, die man selbst nie getan hat >_>
Außerdem fehlt mir natürlich das Wissen der Ereignisse aus ME1 soweit ich das nicht aus dem ME2-Kodex erfahren kann.

Aber ich finde das Spiel mittlerweile Granate, allein wegen der vielseitigen, detailliert ausgearbeiteten Figuren. Gibt sicherlich auch negatives, aber ich halte es jetzt auch für eines der besten Rollenspiele und verdienten Träger der "Bestes Rollenspiel 2010"-Auszeichnung.

PS: Tali ist ja sooooooo süüüß, die kleine Maus. xD Und ihre sensationelle Synchronstimme ist für mich noch das i-tüpfelchen auf ihren tollen charakterlichen Eigenschaften und Wertvorstellungen. Und ich wollte erst schon was mit Miranda anfangen... was für eine Schande ^^
« Letzte Änderung: 9. Mai 2011, 21:45 von Eru »

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #133 am: 10. Mai 2011, 14:43 »
Jo, den Fehler hatte ich bei der Gothicreihe seinerzeit gemacht, und daher den 1. Teil zuerst gespielt, obwohl ich über die Demo von Teil 2 zur Serie gekommen bin.


PS: Tali ist ja sooooooo süüüß, die kleine Maus. xD Und ihre sensationelle Synchronstimme ist für mich noch das i-tüpfelchen auf ihren tollen charakterlichen Eigenschaften und Wertvorstellungen. Und ich wollte erst schon was mit Miranda anfangen... was für eine Schande ^^
Ich kann eigentlich beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum ausgerechnet Tali das beliebteste Squadmitglied überhaupt ist. In ME 1 ist sie ja ganz ok (hat da übrigens noch eine witzigere Stimme), aber in 2 hat man schon den Eindruck eines dauernd rumheulenden Mädchens, das einem am Rockzipfel hängt. Eine Romanze mit der fänd' ich gruselig...
Nun, ja gleiches wie bei Garrus. Die meisten finden den ja auch supercool, an mir rauscht der vorbei, bzw. nervt speziell in 1.

Wenn es jemanden Süßen in ME gab, dann war das Liara, aber die hat man in Teil 2 ja total verfälscht :(. Hoffentlich ist sie in 3 nicht mehr so hart, ich glaub' s aber nicht.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Eru

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re:"Mass Effect" - Reihe
« Antwort #134 am: 10. Mai 2011, 15:46 »
Mag daran liegen, dass ich vielleicht ein wenig auf dieses "verletzliches Mädchen"-Klischee stehe.  xD
Aber wenn du ehrlich bist, dann heulen doch eigentlich fast alle Crewmitglieder wegen irgendwelcher Wehwechen, die sie vor der ultimativen Selbstmordmission noch auf dem Herzen haben und loswerden wollen. Außer vielleicht Grunt und Zaeed.
Außerdem gibt es keine großartigen Alternativen als männlicher Shepard. Samara ist in ihrer matronalen Phase mit ihren 1000+ Jahren nicht interessiert, Jack ist durch ihre "Kindheit" höchstwahrscheinlich auch an keiner Beziehung interessiert(wobei ich mit ihr noch nicht besonders weit bin) und wahrscheinlich auch psychisch viel zu mitgenommen für ein Verhältnis, und Miranda ist ne arrogante, verbohrte Cerberus-Schnepfe (ja ich nehm meine Aussagen aus einem der vorherigen Posts inzwischen zurück :D).

Tali ist die, die sich für ihr Volk und ihre Familie einsetzt und das alles mit viel Leidenschaft und deshalb hin und wieder vielleicht wehmütig rüberkommt. Ich halte die Quarianer aber sowieso für eine der großartigsten Spezies bei ME, könnte also auch daran liegen.

Ich finde sie einfach am liebreizendsten von allen weiblichen Charakteren und mich spricht sowas einfach an. Aber ist, wie du schon sagtest, sicher Geschmackssache.

@Liara: Ich kenne sie zwar aus ME1 nicht, aber ja, sie kommt mir auch wie eine steife, herzlose Geschäftsfrau rüber, die keinerlei Emotionen mehr hat oder zeigt.
« Letzte Änderung: 10. Mai 2011, 16:11 von Eru »