16. Jun 2024, 07:30 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: The Elder Scrolls IV: Oblivion  (Gelesen 115561 mal)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #225 am: 7. Mai 2010, 20:25 »
Ich finde das die Mods eine bereicherung für das Spiel sind weil ES SCHON KAPPUT WAR!(ohne Pls) diese "Science Fiction Städte " wie sie hier gennant werden, sind eig genau was dem Spiel fehlt. Und wer z.B. an Morrowind denkt und jetzt oblivion zockt, der wird sehen können das z.B. die GANZE Atosphäre weg is^^ (außer bei Oblivion toren wos ein wenig rötlich wird^^)

Und noch was... das Interface von OB is scheiße -_- :-|
desshalb hier von mir: http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=13442  (verbessertes Interface usw.)

Also beim letzteren Teil deiner Aussage muss ich sagen, diese PIs waren nicht gemeint. Das scheint mir eher ein Bugfixing oder ein Patch zu sein, zumindest in der Art (weiss schon, was ein PI ist, aber sowas könnte durchaus in einen Patch kommen und reiht sich in das Game makellos ein) . Ich meinte jene mit dutzenden neuen Items, neuen Personen, Quests, Städten usw.
Mir persönlich fehlt dann schnell die Verknüpfung mit dem Spiel.
Im normalen Oblivion bemerkt man häufig Veränderungen wegen Quests, oder es reiht sich zumindest alles aneinander. Oft passen mit einfach die Storys nicht, da sie nicht in Oblivion hineinpassen.
Ich meine einfach, dass zu viele Mods das Spiel unerkennbar machen, und mir persönlich die Verknüpfungen fehlen.
Aber einige Mods sind eigentlich nie schlecht, aber zu viele schon.
Ich selbst hatte auch enorm viele, hat die Atmospähre total vernichtet.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #226 am: 8. Mai 2010, 11:19 »
Ich hab auch noch Mods, die ich sehr empfehlen kann:

http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=1356

http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=1220

http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=1410

http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=1413

http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=1599

http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=813

Durch diese Mods, wirkt das Spiel um einiges Echter und man hat ein paar Quests mehr. Durch The elder Council geht die Hauptquest nach dem Kampf von Merunes Dagon und Akatosch noch weiter und es wird der Ältestenrat ins Spiel eingefügt.

Durch Kavatch Aftermath wird Kvatch nach dem Angriff der Daedra nochmal aufgebaut und man wird Graf von Kvtach. Es gitb auch noch einige Quests durch die Mod, die man als graf zu erfüllen hat.)

Mehr möchte ich nicht sagen, damit ich euch nicht die ganze Freude an den Mods nehme!(falls sie euch interessieren^^)


Dem, der nach dem Hauptquest lieber die böse Seite der Macht testen will, für den habe ich noch diese Mod:

http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=954

Ich hoffe ich habe euch damit noch ein paar schöne Stunden mit Oblivon beschert.

LG Gebieter Lothlóriens




Schau dir die mal an. Die machen einiges an Atmostphäre, fügen eine neue Stadt ein und verschönern den Kaiserpalast enorm. Es wird jetzt alles über Ämter geregelt und der Hauptquest geht nachdem Martin tot ist weiter. Ich finde diese Mods einfach nur genial und ziemlich feeling fördernt. Aber schau sie dir selbst an wenn du magst und mach dir ein Bild davon.

mfg
Gebieter Lothlóriens

Tarvos

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 305
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #227 am: 8. Mai 2010, 11:25 »
Vl. liegts auch an einer Npc mod... nd/oder an der Ladereihenfolge xD
Könnte natürlich auch sein^^
Elder Council habe ich mir bisher noch net geholt, weil ich keine Lust hatte die Ressourcen zu downloaden :P

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #228 am: 8. Mai 2010, 14:14 »
Natürlich kenne ich diese Mods, wie gesagt hab ich eine gewisse Zeit lange fast jede Mod gezogen und gespielt, bis es dann zu viele wurden.
Elder Council ist natürlich eine qualitativ gute und hochwertige Mod, aber auch da, wenn ich z. B. durch die Strassen laufe, höre ich nie was über meine Taten in der Mod. Ich mag in dieser beziehung einiges verkraften, aber schnell werden das viel zu viele Mods. Und dann macht man die extremsten Dinge, ist wieder in der normalen Spielwelt, und nichts hat sich geändert. Oder nur die neuen NPC's sind z. B. respektvoller.......
Die Mods binden sich nicht richtig in die Spielwelt ein und wenn's dann zu viele sind, ist das nicht feelingfördernd.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Caphalor

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 355
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #229 am: 10. Mai 2010, 19:04 »
Also ich muss sagen das für mich die atmosphäre in Ob schon im  Ar...  :(war und leider nich so wie in morrowind wo alles düster wird oder man öfters mal angst bekommen könnte auch wenn die grafik nich so sehenswert ist wie oblivion... und das mit dem Quest-marker ist zwar nett gemeint aber es mach das spiel futsch da man kaum noch reisen muss (per schlikschreiter oder sonstiges wie in morrowind)

nur das mit dem reisen ist bei mir ziemlich gut angekommen... (nicht bei quests)
FSK 6: Es gibt kein richtiges Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
xD FSK 18: Alle bekommen das Mädchen xD

Dein Tod heißt Caphalor...!

Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.

...Bitte keine schrecklichen Abkürzungen wie z.B. Cäphchen und schon auf gar keinen FALL Käffchen!... Danke für ihre aufmerksamkeit^^ ;)


Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #230 am: 10. Mai 2010, 19:23 »
Ich muss dir recht geben, dass im Vergleich zu Morrowind die Atmospähre viel schlechter ist und das Reisen mit den Schlickschreitern hat das Feeling wirklich gefördert.
Bei den Questmarkern muss ich sagen, manchmal sind sie sehr praktisch, manchmal unnötig/störend. Vor allem bei Suchaufgaben sind sie unangebracht......
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #231 am: 10. Mai 2010, 21:03 »
Ich hoffe The Elder Scrolls V wird geschichtlich und grafisch besser (grafisch bin ich mir sicher das es besser wird). Freue mich schon drauf. Es soll ja jetzt erst 2011 raus kommen.

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #232 am: 10. Mai 2010, 21:13 »
Irgendwie stell ich mir die Landschaft eintönig vor, Morrowind war ma ganz sicher gute Landschaft mit dem Vulkan und die Idylle von Oblivion gefällt mir auch. Allerdings wird doch Skyrim vor allem bergig beschrieben....
Ich hoffe mal, dass es da genügend Abwechslung gibt.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #233 am: 10. Mai 2010, 21:14 »
Es soll ja meines Wissens nach 200 Jahre nach der Oblivion Kriese spielen... bin gespannt  xD

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #234 am: 11. Mai 2010, 13:20 »
Das sind doch bisher alles nur Gerüchte oder irre ich mich? Es wird zwar vermutet, dass es 200 Jahre danach spielt, da es mal für wenige Minuten auf einer Website stand, wurde aber schnell wieder gelöscht, was mir nicht gerade den Eindruck macht, dass es schon feststeht. Zudem gibt es doch auch noch keine handfesten Beweise, dass es in Skyrim spielen soll, oder?
Das es gar 2011 rauskommen soll, wage ich sehr zu bezweifeln. Es wird eh noch dauern bis es rauskommt, da Bethesda momentan an Fallout 4 arbeitet. Daran sieht man wenigstens, dass die Grafik bei einem Elder Scrolls V deutlich besser sein wird als bei den Vorgängern. ;)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #235 am: 11. Mai 2010, 14:49 »
Also ich hab bis eben nur von Skyrim gehört, allerdings nach dem Googeln hat man noch anderes gesehen, hoffe eigentlich nicht wirklich auf Skyrim, es scheint mir eher einsam und langweilig, würde mich aber auch gern eines besseren belehren lassen.
Oder nett wäre es auch, wenn man
a) ganz Tamriel bereisen könnte (natürlich äusserst unwahrscheinlich, ausserdem würden die Landschaften wohl wieder durch Zufallsgenerator gemacht sein... -> schlecht)
b) die Gebiete aus Morrowind und oblivion besuchen könnte.....
    natürlich gehe ich jetzt von (ziemlich viel) säter aus, so wäre das sicher auch interessant.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #236 am: 11. Mai 2010, 14:59 »
Das sind doch bisher alles nur Gerüchte oder irre ich mich? Es wird zwar vermutet, dass es 200 Jahre danach spielt, da es mal für wenige Minuten auf einer Website stand, wurde aber schnell wieder gelöscht, was mir nicht gerade den Eindruck macht, dass es schon feststeht. Zudem gibt es doch auch noch keine handfesten Beweise, dass es in Skyrim spielen soll, oder?
Das es gar 2011 rauskommen soll, wage ich sehr zu bezweifeln. Es wird eh noch dauern bis es rauskommt, da Bethesda momentan an Fallout 4 arbeitet. Daran sieht man wenigstens, dass die Grafik bei einem Elder Scrolls V deutlich besser sein wird als bei den Vorgängern. ;)
fallout 4 gibt es nicht, suie arbeiten an Fallout - Vegas
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #237 am: 11. Mai 2010, 15:17 »
Oder nett wäre es auch, wenn man
a) ganz Tamriel bereisen könnte (natürlich äusserst unwahrscheinlich, ausserdem würden die Landschaften wohl wieder durch Zufallsgenerator gemacht sein... -> schlecht)
b) die Gebiete aus Morrowind und oblivion besuchen könnte.....
    natürlich gehe ich jetzt von (ziemlich viel) säter aus, so wäre das sicher auch interessant.
So was fände ich auch gut, durch ganz Tamriel reisen, aber da das noch ein Weilchen hin ist kann man nur spekulieren. Ich hoffe es wird noch besser als seine Vorgänger.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #238 am: 11. Mai 2010, 15:52 »
Das meinte ich mit Fallout 4.  ;)

Saruman der Vielfarbige

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
  • Rest in Peace!
Re: The Elder Scrolls IV: Oblivion
« Antwort #239 am: 14. Mai 2010, 12:32 »
Es wirs wohl auf der nächsten QuakeCon die ersten News über The Elder Scrolls 5 geben!
Auf der E3 soll 100%tig nichts über TES 5 bekannt gegeben werden!  :(
Etwas regt sich in Mittelerde und ihr vermögt es nicht zu sehen !<br /><br />Sarmuman vs. Gandalf