Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Feedback zum RPG
Allgemeines Feedback
Ninima:
Hallo, also am Anfang war ich noch recht verwirrt, wo man denn am besten anfangen sollte, ohne irgendetwas zu verpassen. Nachdem ich dazu allerdings nichts gefunden hatte, habe ich mich dann einfach dazu entschlossen, bei Narissa anzufangen und zuerst ihren Prolog, sowie die anderen Kapitel im Charakter Thread zu lesen.
Sobald ich dann aber in Umbar angekommen bin, tauchte dann auf einmal, der mir zu diesem Zeitpunkt noch komplett unbekannte Edrahil, sowie Saleme auf, worauf ich dann wiederum beschlossen habe, zuerst diesen zu lesen, bis er an jener Stelle ankommen würde.
Als es dann soweit war, und ich nebenbei noch ein wenig bei Hilgorn gelesen hatte, während Edrahil bereits in Umbar war, las ich eben beide parallel weiter, bis es für mich nach meinem Zeitgefühl Sinn ergab, bei Narissa in Aín Sefra weiterzulesen. Davor allerdings tauchten dann noch die Zwillinge in Umbar auf (führte dazu dass ich diese von Anfang an bis zu diesem Zeitpunkt gelesen habe). Spätestens in Aín Sefra musste ich dann aber feststellen, dass es mir nicht möglich sein würde, beim ersten Durchgang alle Charaktere komplett zu lesen, also entschied ich mich für Narissa und Aerien (die ich, da sie, spätestens durch ihre Herkunft, schnell mein Interesse geweckt hatte, auch einmal bis dahin gelesen habe) sowie die Umbar Storyline (Edrahil/Valion).
Ab diesem Zeitpunkt beruhigt sich dann alles, da es eben diese festen Gruppen waren auf die ich mich fokussierte. Man hatte zwar dadurch eingeschränkte Information, vor allem über den Norden, wodurch man sich aber auch besser in die Charaktere hineinversetzen konnte.
Als dann Valion nach Dol Amroth ging, blieb ich weiterhin auf Harad/ Mordor beschränkt, bis eben Ellesar Gondor erreichte, was ich aber auf jeden Fall noch korrigieren werde, indem ich dann bei Hilgorn und Valion weiterlese.
Also ich könnte mir vorstellen, dass die riesige Menge an Material, sowie die teilweise etwas verzweigten Storylines abschrecken können, es ist aber auf jeden Fall gut lesbar, sobald man mal die wichtigsten Charakter für die gewählte Storyline selbst gelesen hat. Ab diesem Zeitpunkt erklären sich manche Charakter auch von selbst, ohne diese ganz gelesen zu haben, Beispiele dafür wären Qusay und Musab. Man sollte aber mMn. als Neueinsteiger immer nur 2-3 Storylines gleichzeitig lesen, um sich so besser in die einzelnen Charaktere hineinversetzen zu können. Daher bin ich auch der Meinung, noch viele Stunden Neues lesen zu können, danach könnte ich mir aber auch durchaus vorstellen, nochmal anzufangen. Sehr nützlich waren auf jeden Fall die Links für neue Gebiete, sowie auch der Charakter-Übersicht Thread, sodass man wusste dass manche Chars inaktiv sind und man nichts verpasst hat.
Was irgendwie beim erstmaligen Lesen zu dem RPG passt: Um einen Schritt nach vorne zu machen muss man manchmal erst 5 nach hinten gehen :D
--- Zitat ---Es ist irgendwie seltsam, diese Namen außerhalb eines RPG-Posts oder Planungen zu lesen, das ist lange nicht vorgekommen
--- Ende Zitat ---
Ich finde es auch wirklich schade, dass dieses RPG nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es sich eigentlich verdient hat. Ich werde es auf jeden Fall anderen Herr der Ringe Fans weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ninima
Fine:
Danke für deine ausführliche Erläuterung zu deinem Lesevorgang, das hilft ungemein. :)
Ich hatte damals als ich die Charakter-Übersicht erstellt habe versucht, diese als Lesehilfe verwendbar zu machen, da ja die Geschichte jedes Charakters in dessem persönlichen Prolog innerhalb des Steckbriefes beginnt und sich von dort dann Post für Post in den miteinander verlinkten Kapiteln fortsetzt. Wenn man also einem Charakter auf seinen Abenteuern folgen möchte kann man sich von Anfang bis Ende "durchklicken".
Da du jetzt, soweit ich es verstanden habe, bei Narissa und Aerien auf dem neusten Stand bist, würde mich natürlich interessieren, ob dir irgendwelche Ungereimtheiten oder Fehler aufgefallen sind, und ob es Dinge gab, die dir besonders gut gefallen haben. :)
Über die Weiterempfehlung würden wir uns selbstverständlich sehr freuen, vielen Dank dafür schon mal!
Ninima:
Hi, für diese Hilfen bin ich sehr dankbar, das hat das Lesen wirklich deutlich vereinfacht, da man sonst beispielsweise erst immer nach dem jeweiligen Thread suchen müsste.
Dinge, die ich ein wenig komisch gefunden habe, gibt es eigentlich nur zwei, diese fallen einem zwar auf, mindern aber den Spaß beim Lesen nicht, da es eigentlich wirklich nur Kleinigkeiten sind. Dabei kann es auch durchaus sein, dass ich mich täusche, also korrigiert mich hier bitte, falls ich was übersehen habe oder falsch einschätze.
- Ich finde es irgendwie schade, dass Gimli und Aragorn, Legolas nicht erwähnt haben. Hier habe ich, wenn ich nichts überlesen habe, nur aus der Hintergrundgeschichte:
--- Zitat ---König Elessar wurde gefangen genommen, ebenso sein Freund Legolas.
--- Ende Zitat ---
Und über Thranduil:
--- Zitat ---Da König Thranduil noch immer um seinen Sohn trauerte, bot das Elbenreich wenig Widerstand und der Großteil seiner Bevölkerung floh zur Verstärkung nach Lorien
--- Ende Zitat ---
da man hier jetzt nichts gelesen hat dass er gestorben ist dachte ich er würde trauern, weil er ihn für tot glaubt, oder wegen der Gefangenschaft in Mordor, sowie von Gimli
--- Zitat ---"Alle meine Freunde sind vermutlich tot"
--- Ende Zitat ---
hier dachte ich auch Legolas würde er extra erwähnen, wenn etwas geschehen wäre. So habe ich erst auf der Roleplay Wiki erfahren dass er hingerichtet wurde. Das ist zwar nicht weiter schlimm und ich könnte mir vorstellen dass man in der Storyline im Norden mehr davon liest, aber im ersten Moment war ich verwundert, dass Gimli nichts darüber schimpfen/erzählen würde oder er falls Legolas noch leben würde, nicht versucht hätte ihn zu befreien.
- Mir kam der Kopfgeldjäger Abel ein wenig zu stark vor, er hat es mit 7 Kriegerinnen der Schwestern, sowie mit Narissa aufgenommen ohne auch nur einen Treffer einzustecken. Hier ist die Frage wie gut die 7 Kriegerinnen ausgebildet waren? Elyana war sehr besorgt und hatte sich dem Kampf nicht angeschlossen, kann man davon ausgehen, dass diese ähnlich ausgebildet war und sich gefürchtet hat den Kampf einzugehen? Falls das so ist müsste man Abel dann vom Kräfteverhältnis über diese und Eayan setzen ? Diese waren ja mit Saleme, einige der vielversprechendsten Rekruten unter den Assassinen. Schließlich wird er ja dann von Narissa getötet, da er, nach seiner bereits gegen sie genutzten Falle, einen Fehler gemacht hat. Ich finde das zwar nicht schlimm, da er langfristig gesehen keine große Rolle, außer natürlich der, die zur Charakterentwicklung von Narissa beiträgt, einnimmt, es ist nur so, dass ich durch seine Kämpfe, nicht weiß wie man diesen nun einordnen sollte. Könnte er tatsächlich gegen Kämpfer wie Eayan gewinnen ? Er scheint nicht sonderlich viel Wert auf Rüstung zu legen, so würde ich ihn unter Aglarân und vlt. auch unter Aerien setzen.
So das wären die zwei negativen punkte die mir aufgefallen sind, aber wie schon gesagt, das sind nur Kleinigkeiten, die, das von euch in den Texten Erbrachte, nicht mindern, oder jemandem den Spaß am Lesen nehmen können. Ich habe diese zwei Sachen zwar bemerkt, war aber ein paar Minuten später wieder in die voll auf die Handlung konzentriert. Und die ist einfach nur super :)
Dann werde ich jetzt mal ein paar von den Sachen aufzählen die mir sehr gut gefallen haben, diese werde ich aber nicht so ausformulieren, da das, glaube ich, sonst den Rahmen sprengen würde
- Die Beziehung zwischen den beiden habt ihr super geschrieben, sie hat sich nie gehetzt oder träge angefühlt und man konnte die Entscheidungen beider gut nachvollziehen.
- Ihr habt die Gedanken und Gefühle beider klasse beschrieben, Aerien wusste zum Beispiel nicht was mit ihr nicht stimme, als sie Beregond zum ersten Mal traf
--- Zitat ---„Normalerweise würde sie das Schicksal eines Einzelnen nicht im Geringsten interessieren. Doch dieser Mensch hingegen...
Irgendetwas ist mit ihm“
--- Ende Zitat ---
genuaso in Aín Sefra
--- Zitat ---Aerien wunderte sich über sich selbst. Wieso war es ihr nicht egal, was mit Herlenna passierte? War es das númenorische Blut, dass die beiden Mädchen teilten und sie nun verband? Sie erkannte sich selbst kaum mehr. War dies etwa... normal im Westen, dass man sich um Mitmenschen sorgte, die man kaum kannte? Sie, die sie nichts als die Intrigen und Brutalität Mordors kannte, hatte nie dergleichen erlebt und zweifelte einen langen Augenblick an ihrer gesamten Entscheidung, ihrer Heimat und ihrer Familien den Rücken zu kehren. Einen Augenblick hing alles in der Schwebe.
--- Ende Zitat ---
oder bei Narissa:
--- Zitat ---Narissa schwirrte der Kopf von den vielen Informationen. Minas Tirith gefallen und von einem der Neun besetzt, Widerstand in Ithilien, der Aerien nach Aín Sefra geschickt hatte... Sie fragte sich, wie viel Edrahil davon gewusst hatte.
Auch wenn Aeriens Geschichte noch immer einige Ungereimtheiten aufwies - zum Beispiel, von wo und in wessen Auftrag sie nach Minas Tirith gegangen war, und wie sie es geschafft hatte in die besetzte Stadt einzudringen - beschloss Narissa doch, ihr fürs erste zu glauben
--- Ende Zitat ---
- die Dialoge zwischen ihnen sowie zu anderen spielbaren Charakteren haben mir sehr gut gefallen, ich war auch sehr gespannt, wie Edrahil und Aglaran auf sie reagieren würden, und auch hier habt ihr nicht enttäuscht.
- Auch die NPCs für die Storyline sind sehr interessant und vielfältig, mit Figuren wie Thorongil, Minûlîth, Karnuzîr und Aglazôr seid ihr super aufgestellt und zeigt auch bei diesen eine gute Charakterentwicklung.
- Wenn man doch schon bei der Charakterentwicklung ist: Ihr habt das sehr gut hinbekommen, die beiden entwickeln sich beständig weiter und bestimmte Ereignisse wie Abel oder der Ringgeist haben langfristige Auswirkungen, Narissa hatte ja noch längere Zeit danach Angst vor Abel und das ist auch nachvollziehbar, immerhin hat dieser vor ihr 7 Frauen getötet, sie im Kampf geschlagen, entblößt und tagelang gequält. Letztendlich konnte sie diese Furcht erst überwinden, nachdem sie durch die Sackgasse dazu gezwungen wurde, und erst danach konnte sie das Thema hinter sich lassen. Ähnlich war es bei Aerien sie hatte sehr viel Angst vor dem Ringgeist, auch das ist durchaus logisch. Sie lebte ihr ganzes Leben in Mordor, sie hatte diese nicht gegen Glorfindel oder Gandalf kämpfen sehen oder ähnliches, ihr wurde nur die starke Seite der Ringgeister gezeigt und diese wurden als die mächtigsten Diener Saurons dargestellt, die ihr Ziel immer erreichen. Allgemein hat sie noch immer nicht mit Mordor abschließen können, sie hat nur das schrecklichste gesehen was Mordor zu bieten hat, so konnten ihr die Siege auf dem Pelennor oder in der Hornburg weniger Hoffnung spenden als anderen.
- Ihr habt auch wirklich gute Gänsehautmomente in eure Beiträge gebracht, beispielsweise dachte ich, ihr hättet euch einfach nur ein wenig von dem Spiel „Mordors Schatten“ inspirieren lassen als ihr in Nurn einen Zwerg eingebaut habt, welcher gefährliche Tiere jagt. Als ihr diesen aber als Gimli vorgestellt habt, packte einen das einfach wieder ungemein. So habt ihr solche Gelegenheiten auch bei Aragorn, wie auch bei Gandalf erkannt und genutzt.
So, dass waren jetzt alle Dinge, welche mir in eurer Storyline um Aerien und Narissa sehr gut gefallen haben und mir jetzt so spontan eingefallen sind, dabei habe ich bestimmt noch den ein oder anderen vergessen.
Deswegen unter den ganzen guten Sachen fallen diese Kleinigkeiten oben nicht mehr auf, ihr habt die Charaktere interessant und glaubhaft gestaltet und mich damit gepackt, ich bin wirklich gespannt wie es mit ihnen weitergehen wird :)
Eandril:
Ich glaube, das Feedback rahme ich mir ein und hänge es an die Wand...
--- Zitat ---Ich finde es irgendwie schade, dass Gimli und Aragorn, Legolas nicht erwähnt haben. [...]
--- Ende Zitat ---
So im Nachhinein betrachtet wirkt das tatsächlich etwas merkwürdig - es kommt hin und wieder vor, dass ich beim Schreiben einfach Dinge vergesse, die man noch hätte erwähnen können, und in der Regel werden die Texte nach dem Posten ja nicht mehr verändert. Vielleicht könnte man sich das so erklären, dass es für Aragorn und Gimli einfach zu schmerzhaft wäre, Legolas zu erwähnen.
Zweitens zu Abel: Auch hier stimme ich dir zu, dass er speziell in seiner ersten Szene etwas "overpowered" ist. Das ganze ist entstanden als Hommage an eine meiner Lieblings-Fantasyreihen, und die Szene kommt so ähnlich dort vor - nur dass der Ausgang dort etwas logischer ist als hier. Vielleicht hätte ich mich dort auf 3 oder 4 statt 7 Kriegerinnen beschränken sollen, aber das passte von der Zahl viel zu gut :D Um deine Frage dazu zu beantworten: Ich denke tatsächlich, dass er gegen Eayan Probleme bekommen hätte, und Aglarân hätte vermutlich Kleinholz aus ihm gemacht. Diese erste Szene spiegelt wie gesagt die tatsächlichen Verhältnisse nicht besonders gut wieder.
--- Zitat --- Ihr habt auch wirklich gute Gänsehautmomente in eure Beiträge gebracht, beispielsweise dachte ich, ihr hättet euch einfach nur ein wenig von dem Spiel „Mordors Schatten“ inspirieren lassen als ihr in Nurn einen Zwerg eingebaut habt, welcher gefährliche Tiere jagt.
--- Ende Zitat ---
Der Eindruck kommt tatsächlich nicht von ungefähr, wenn ich mich recht erinnere. Zumindest ich hatte dabei schon irgendwo den Zwerg aus Mordors Schatten (keine Ahnung, wie der hieß ^^) im Kopf, der ist gewissermaßen mit Gimli verschmolzen.
Und dass dir die Beziehung von Aerien und Narissa so gut gefällt, freut mich besonders, die gehörte nämlich von allem was ich je geschrieben habe zu meinen Favoriten. (Dafür können wir uns übrigens eigentlich bei Curanthor bedanken, der noch vor Fine und mir erkannt hat, worauf das bei den beiden überhaupt hinauslaufen könnte, wodurch sich die Beziehung überhaupt erst in diese Richtung entwickelt hat. Ansonsten hätten wir möglicherweise Hilgorn+Aerien und Valion+Narissa gesehen.)
Fine:
Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten dir!
--- Zitat von: Ninima am 24. Jan 2021, 19:54 ---- Ich finde es irgendwie schade, dass Gimli und Aragorn, Legolas nicht erwähnt haben.
--- Ende Zitat ---
Die Kritik ist berechtigt; tatsächlich hatte ich damals sogar mit dem Gedanken gespielt, Legolas überraschend (und lebendig) auftauchen zu lassen. Die Entscheidung, dass er hingerichtet wird, wurde vor meiner Zeit getroffen.
So oder so hätten Aragorn und Gimli ihren Gefährten durchaus mal erwähnen können, ich denke das ist etwas, was ja vielleicht bald noch geschehen könnte.
--- Zitat von: Ninima am 24. Jan 2021, 19:54 ---Dann werde ich jetzt mal ein paar von den Sachen aufzählen die mir sehr gut gefallen haben, diese werde ich aber nicht so ausformulieren, da das, glaube ich, sonst den Rahmen sprengen würde.
--- Ende Zitat ---
Ich will an dieser Stelle mal Danke sagen, dafür dass du so ausführlich bist - ich habe kein Problem damit wenn Feedback den Rahmen sprengt wie man sich denken kann ;)
Man merkt auf jeden Fall dass du die Texte gründlich und mit Interesse gelesen hast und dass es dir Freude bereitet hat - und das ist eigentlich alles, was man sich als Schreiber wünschen könnte.
--- Zitat von: Ninima am 24. Jan 2021, 19:54 ---- Die Beziehung zwischen den beiden habt ihr super geschrieben, sie hat sich nie gehetzt oder träge angefühlt und man konnte die Entscheidungen beider gut nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---
Wie bereits erwähnt geht die Idee auf Curanthor zurück, schön dass sie dir in ihrer Ausführung von uns gefallen hat!
--- Zitat von: Ninima am 24. Jan 2021, 19:54 ---- die Dialoge zwischen ihnen sowie zu anderen spielbaren Charakteren haben mir sehr gut gefallen, ich war auch sehr gespannt, wie Edrahil und Aglaran auf sie reagieren würden, und auch hier habt ihr nicht enttäuscht.
--- Ende Zitat ---
Wenn dir diese Interaktion gefällt, kann ich dir schon mal verraten, dass es in den nördlicheren Storylines noch eine ganze Menge mehr davon geben wird - Narissa und Aerien interagieren im Vergleich noch mit sogar eher weniger Charakteren als es z.B. ein Oronêl oder eine Kerry tun.
--- Zitat von: Ninima am 24. Jan 2021, 19:54 ---- Auch die NPCs für die Storyline sind sehr interessant und vielfältig, mit Figuren wie Thorongil, Minûlîth, Karnuzîr und Aglazôr seid ihr super aufgestellt und zeigt auch bei diesen eine gute Charakterentwicklung.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, mit neuen NPCs um mich zu werfen bzw. diese nur für die Entwicklung des Plots zu gebrauchen bin ich umso froher das zu hören, dass zumindest die "wichtigeren" NPCs nicht nur leere Hüllen zu sein scheinen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln