Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Studentenfutter 2.0
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Und ich möchte reich werden
--- Ende Zitat ---
Wer würde das bitte nicht wollen ? :D
Ich kann jedoch von der Auswahl nach diesem Kriterium nur dringend abraten.
Ich habe erst kürzlich von einem neuen hybrid Studiengang erfahren, der mich zumindest fasziniert hat: Bionik. Das klingt jetz mega kompliziert, aber der Kern dieses Mischbereichs ist ziemlich simpel zu beschreiben.
Man versucht Sachen, die in der Natur vorkommen technisch zu kopieren. Darin enthalten ist folglich das Wissen um die Funktionen der Lebewesen ansich, als eine biologische Komponente , und im Schritt darauf die technische Komponente der Umsetzung. Der Studiengang ist wirklich sehr neu, aber im Gespräch mit der Studentin, die das studiert, war zumindest ich schon sehr interessiert, obgleich es für mich keine Option darstellt. Es steckt soviel Potential dahinter, was ich auch erkannte, als mir die Innovation des Exoskeletts erklärt wurde, welche man sich von den Insekten abgeschaut hatte. Also innovativer gehts wirklich nicht. Würde ich etwas naturwissenschaftlich technisches studieren wollen, ich hätte was gefunden ;)
weitere Infos Bionik Wikipedia
--- Zitat ---Ansonsten machs wie ich. Ich studiere ab 2013 Betriebswirtschaft im Schwerpunkt Personal. Ich kombiniere damit etwas, was ich gut kann (BWL) mit etwas, was ich immer machen wollte, Arbeit mit menschen (Personal).
--- Ende Zitat ---
Tja Wisser, mit dieser Aussage, wirst Du in meinem persönlichen Bewertungsranking auf Ramschniveau herabgestuft :D
llcrazyfanll:
@(Palland)Raschi : naja, dann muss Wisser wohl die Zinsen für die Profilanleichen noch weiter erhöhen. Böser Böser Rater!
Spaß beiseite, an deiner Stelle würde ich erst einmal meine Kriterien ordnen ( z.B. ob dir Geld wichtiger ist, als der Beitrag zum Planteten)und außerdem mir die Berufsfelder, die für dich in Frage kommen mal genauer anschauen. Außerdem bist du noch ziemlich jung, da würde ich persöhnlich erstmal Abi machen, dann sich was aussuchen, was sinnvollers zwischendrin machen ( Bund, FSJ, work n travel...) und dann studieren.
Elrond von Bruchtal:
Und ich würde mich auch nicht auf logische Kriterien wie Geld verdienen, "berühmt werden",... stützten, denn schlussendlich sollst du etwas studieren, was dir Spaß macht, denn ansonsten quälst du dich durch das ganze Studium.
Ich habe auch aus möglichen Verdienstgründen zuerst etwas anderes studiert, habe aber immer nebenbei Nachhilfe gegeben und als ich sah, dass mir dieses Unterrichten wesentlich mehr Spaß macht als mein Studium, hab ich "die Notbremse gezogen" und gewechselt...
Ealendril der Dunkle:
--- Zitat ---Tag auch, ihr Studenten!
Ich selbst bin zwar bei weitem noch nicht im Studium angekommen, mache aber 2014 mein Abitur. Allerdings habe ich in meinem Kalkulationswahn keinerlei wirklich für mich selbst befriedigende Idee was ich denn nach Abschluss des Gymnasiums studieren könnte... ich war schon auf einigen Seiten und habe mir angesehen was es so alles gibt und was zu mir passen würde, aber nichts davon begeistert mich wirklich, sodass ich sagen könnte: "Ey, das will ich machen!" Meine Ideen erstrecken sich von Informatik über Medienwissenschaften bis zu angewandten Naturwissenschaften. Allerdings ist das alles irgendwie nicht was wahre. Weiß vielleicht jemand Rat?^^ Was Berufsaussichten angeht: Ich möchte irgendetwas entwickeln was irgendwie nachhaltigen Nutzen hat. Und ich möchte reich werden
--- Ende Zitat ---
Die Einstellung gutes Geld zu verdienen ist natürlkich nicht schlecht, sollte aber eher untergeordnet sein.
Ich kann dir in dieser Hinsicht nur Ingenieurswesen bzw. Machinenbau empfehlen. Trifft eigentlich in allen Punkten bei dir zu. Ist zwar ein wirklich schweres Studium, allerdings hast du danach eine unglaublich hohe Berufschance und verdienst Geld wie Heu. Was genau dann "nachhaltigen Nutzen" hat, musst eben du entscheiden. Du kannst in die Richtung KfZ-Entwicklung gehen, immer sehr gefragt. Du kannst in die Entwicklung von Kraftwerken bzw. Fackeln gehen, auch was feines. Erneuerbare Ressourcen wie Windräder etc. sind derzeitig auch groß im kommen. Oder aber du gehst eher in die von mir gewählte Richtung: Auftragsabwicklung. Geregelte Arbeitszeiten, bessere Möglichkeiten zum beruflischen Aufstieg, bezahlte Auslandsabwicklungen, Möglichkeit zur Mitwirkung an Großprojekten und natürlich sehr gut bezahlt.
Ist deine Entscheidung, Maschienenbau-Studenten sind aber sehr gefragt.
Lócendil:
Erstmal danke an alle die geantwortet haben, hätte nicht gedacht dass das mehr als 2 werden.
Die Sache mit dem Geld war nicht wirklich erst gemeint, klar will ich (und jeder andere bestimmt auch) gut über die Runden kommen, aber ein dasein als geldgeiler Sack strebe ich ganz und garnicht an ;)
Und nochmal danke für die vielen "Beratungen", hab da jetzt 2, 3 Dinge fest im Blick :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln