Zum tänzelnden Pony > Bildbearbeitung

Grafiktabletts - Brauch man eins und wenn ja welches ?

(1/2) > >>

KingRody:
Hi,
wollte mir demnächst ein Grafiktablett anlegen, aber ich im Laden wusste ich nicht welches ich nehmen soll. Deswegen meine Frage , kennt ihr ein gutes und bezahlbares Grafiktablett. Und noch was ich habe schon von Leuten gehört so ein Grafiktablett bringt einem nichts und ist die reinste Abzocken.Achja übrigens habe ein interessantes auf Amazon gefunden und da wollt ich mal fragen ob das auch wirklich gut ist (vielleicht hat es ja jemand von euch) hier ist der Link : http://www.amazon.de/Aiptek-Slim-Tablet-Premium-Grafiktablett/dp/B001IX3YUQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1301492699&sr=8-2

MfG

KingRody

Dralo:
Also zunächst kann man natürlich mit sowas nur etwas anfangen, wenn man es auch im Arbeitsprozess verwenden kann, also Design, vorallem digitales Malen etc....

Allerdings würde ich dir auch empfehlen, nicht das nächsbilligste zu nehmen, da die Qualität des Tablets nachher auch über deine Ergebnisse bestimmen kann

Je billiger ein Tablet, desto niedriger wird auch die Auflösung sein (das funktioniert wie bei einer Maus, blos dass man hier mit 800dpi nicht hinkommt)
Außerdem kommt es auch noch auf die Empfindlichkeit des Stiftes an und dessen Druckstufen (100 Druckstufen sind vll scheinbar genug, aber du wirst dann mit sicherheit keine Stufenlosen Verläufe ins Tansparente hinbekommen)

Wacom ist als führende Firma bei den Tablets immer eine gute Wahl und die bieten mit den Bamboo- Tablets auch Einsteigermodelle an.

Achja und nicht zu sehr auf die Größe des Tablets achten, da dies nachher subjektiv viel größer wirkt bei den Bewegungen....

Am Anfang muss man sich auch erstmal daran gewöhnen, mit einem Stift zu Zeichnen, und dabei nicht auf die Finger, sondern auf den Bildschirm zu gucken

mfg

KingRody:
danke für deine schnelle antwort.
Sind Grfaiktabletts auch bei Beilbearbeitung und Skinnen gut?

Vexor:

--- Zitat von: Dralo am 30. Mär 2011, 17:26 ---Also zunächst kann man natürlich mit sowas nur etwas anfangen, wenn man es auch im Arbeitsprozess verwenden kann, also Design, vorallem digitales Malen etc....

--- Ende Zitat ---

Das ist so aber natürlich nicht richtig. Für den privaten Gebrauch ist es genauso gut zu verwenden ;)

Ansonsten sind deine Ausführungen allerdings richtig und kann das so unterschreiben.

olaf222:
sehe ich auch so.

ich empfehle dir auch ein wacomtablet. habe selbst auch eines und bin sehr zufrieden damit, nutze es jedoch eher selten, vor allem zum freistellen oder malen.

am besten schaust du, dass du mal eines ausleihen kannst. es ist nämlich sehr gewöhnsbedürftig und definitiv ein luxusartikel. man kann gut ohne, aber es ist halt schon toll :P würde dir als anfänger jetzt noch keines empfehlen ausser du kriegst ein tablet sehr billig oder zum ausleihen. wenn es dir dann gefällt, dann wirst du auch ein tablet kaufen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln