Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

High End Gamer PC gesucht

<< < (39/64) > >>

Erzmagier:
3. Das Gehäuse muss für mich rein optisch nichts spezielles sein, es geht mir mehr darum, dass es keine Probleme mit den Komponenten macht.
Da sind keine Lüfter dabei, oder hab ich das falsch gesehen?
Wie viele brauche ich und welche?

7. Es reicht also, aber für mehr Geld wärs einfach leiser?

Graka/Prozessor:
Die Sache ist die: ich kann mir ziemlich schlecht vorstellen, wie viel ein schnellerer Prozessor bringt. Ich weiss/habe gelsen, es macht viel aus.
Bei Grafikkarten habe ich immer das Gefühl mehr GB-Ram macht einiges aus, aber eigentlich weiss ich es nicht wirklich.
Also du würdest mir zu diesem Prozessor raten? Intel  i7 2600K (333089)

Nochwas: TV-Karte will ich doch nicht mehr, aber was ich vergessen habe: einen W-Lan-Empfänger. Ist der hier brauchbar? Zyxel, G-302_V3 (310590)


PS: Vielen Dank für deine sehr kompetente Auskunft!

BomberDeluxe:
Also erstmal:

Die Konfiguration sieht ganz gut aus. Allerdings sind eine paar "Fehler" drin, d.h. Komponenten, die ich anders wählen würde.

Und zwar würde ich ein H67 Mainboard nehmen, da diese billiger sind und du p67 Mainboards nur zum Übertakten brauchst.

Weiterhin: Brauchst du wirklich 2 tb?
Die meisten Festplatten >1 tb sind sogenannte Green Festplatten. Diese haben weniger Umdrehungen, und lohnen sich meiner Meinung nach nicht. Sie sind wirklich nur zum Speichern von Musik oder Videos sinnvoll. Programme brauchen auf diesen Festplatten viel längere Ladezeit.

Der i7 2600k, den du in die Runde geworfen hast ist, soweit ich deinen Arbeitsbereich einschätzen kann, für dich sinnlos. Er würde es nur bringen, wenn du dich professionell mit Videobearbeitung auseinandersetzt, da diese Programme die einzigsten sind die momentan mehr als 4 Kerne nutzen können. Aber er lohnt sich auch da nur, wenn du das wirklich beruflich machst.

Das k am Ende der Prozessorbezeichnung bedeutet bei den Sandy Bridges, dass sie übertaktbar sind. Dazu brauchst du allerdings auch noch ein p67 Mainboard und einen besseren CPU lüfter. Allerdings reicht der i5 2400 locker für jedes aktuelle Spiel auf Ultra high aus.

Bei deiner übelsten High-End Grafikkarte würde ich dir zu einem anderen Gehäuse raten.
Meine Favoriten sind dasHAF 912, das Xigmatek Midgard oder vielleicht auch das HAF 922. Ich würde dir zum letzten raten, es ist sehr groß, hat einen durchdachten Luftfluss und leise Lüfter. Aber die anderen beiden würden auch gehen. Vom Xigmatek Utgard rate ich ab.
Also das Gehäuse sollte bei deinem Budget mindestens eines dieser oder besser sein.

Die Grafikkarte ist meiner Meinung nach total übertrieben.

Wenn du nicht gerade mit 2560x1600 Auflösung spielst ist eine GTX 570 oder eine HD6970 wirklich besser. Für die Geldersparnis kannst du dir lieber einen Blue Ray Brenner, eine TV Karte und 8 GB Ram holen. Außer du legst wirklich wert auf den letzten Frame bei den jetzigen High End spielen (Metro, Crysis, ...)

Bei deinem Geld würde ich auch 8 GB ram holen, die Preise sind zurzeit sehr niedrig. Am besten gleich zuschlagen!

Als Netzteil vielleich das hier: http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=COM-SP600
Ich finde das relativ gut, da es Kabelmanagement hat, d.h. du kannst die Kabel abnehmen, was Kabelgewirr erspart und den Luftstrom verbessert.

Wenn du allerdings doch die GTX 580 nimmst ist das hier schon erwähnte GX 550W besser, da es 44A auf 12V liefert, was sicherer ist. Das andere liefert nur 40A.
Wenn du das NT doch in Deutschland bestellst hab ich was richtig krasses für dich: http://geizhals.at/deutschland/a497474.html Das ist so ziemlich das billigste NT mit Kabelmanagement. Außerdem hat es 48A auf 12V, was richtig rockt und auch für eine GTX 580 locker reicht.

Isildur:
Das mit dem Mainboard hab ich tatsächlich übersehen, klar wenn du den i5 2400 nimmst, reicht auch ein Mainboard mit H67 Chip.

Gehäuse ist wie gesagt geschmackssache, die von BomberDeluxe empfohlenen sind alle durchweg gut.

Die große Festplatte hab ich genommen, weil größere in der Regel schneller sind (also aus der selben Serie) und einfach noch Budget übrig war :D

Dann ist das Netzteil von BD im Falle der nur zweitbesten Graka die bessere Wahl, weil es wie gesagt Kabelmanagement hat.

Zuletzt: Nimm die GTX570 oder die HD 6970 und hau dir 8 GB Ram rein

Erzmagier:
Also auch dir erstmal danke für die Zeit, die du aufwendest.

Also weiter gehts: Das Mainboard habe ich aus 2 Gründen gewählt:
Ich dachte ich brauche wegen den Rams mit 1600 MHz auch mindestens einen Support für 1600 MHz. Dann war mir das auch noch sympathisch wegen dem SLI (falls ich da mal aufrüsten möchte).
Der Preisunterschied wäre für mich noch verkraftbar.

Stimmt, 2 TB brauch ich wirklich nicht. Das hat Isildur so geschrieben und ich hab nicht darüber nachgedacht. Ich denke eine 1 TB Festplatte solte reichen. Hast du eine Empfehlung?

Ich hab mal einfach den i7 2600K genommen, da der nur 10 Franken teurer ist als der i7 2600, hab mir nicht mehr dabei überlegt. Aber ich denke ich werde nicht übertakten, dazu fühle ich mich zu unsicher. Dann wär aber der i7 2600 gut?
Nochwas: sind das nicht beides 4-Kernprozessoren oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gehäuse scheint mir gut (also das HAF-922).

Die Grafikkarte, du würdest mir auch zu der raten?
Ich investiere übriges Budget lieber in eine bessere Grafikkarte als in eine bessere Festplatte. Ist die nur wenig schlechter, als die GTX 580??
Ich blick momentan nicht durch, welches Netzteil, ich zu welcher Graka wählen sollte.
Momentan denke ich an die GTX 570 und das Netztel von BomberDeluxe.
Ich würde schon gerne in der Schweiz bestellen.

BomberDeluxe:
Also dann würde ich dir diese Festplatte empfehlen:http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SAM-HD103SJ

Wenn ich mir schon eine GTX 570 kaufe, dann würde ich persönlich die hier nehmen: http://shop.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=661421
Ich finde sie erstens stylischer und 2. hat sie eine bessere Kühlung. Allerdings ist das meine Ansicht, die EVGA ist bestimmt auch in Ordnung, zumal sie schon overclocked ist.

1600 MHZ Ram ist sinnlos:
1. Spürst du den Unterschied wirklich nur in Benchmarks
2. Kann Sandy Bridge kein 1600 MHZ unterstützen, soviel ich das weiß... ich schau aber nochmal nach
ich würde mir ganz normalen 1333MHZ Ram kaufen.

Der i7 besitzt Hyperthreading, d.h. dass jeder Kern noch eine 2. Aufgabe gleichzeitig bewälitigen kann.
Ist aber bei spielen total sinnlos, wirklich!! Dann lieber noch eine GTX 580, die bringt in Spielen mehr.

Beim Netzteil musst du halt auf dein Budget achten. Wenn du was billiges willst, dann nimm das GX 550W.
Willst du eins mit Kabelmanagment, also wo man die Kabel abnehmen kann, dann nimm das M600.
Wenn du eins willst, dass schon an High End rankommt, dann musst würde ich das vorhin erwähnte Seasonic nehmen, müsstest du halt in Deutschland bestellen.

Übrigens hab ich gerade einen ganz schönen Schweizer Shop gefunden, wo es das Seasonic NT auch gibt. http://www.brack.ch/ Kannst du dir ja mal anschauen.


SLI ist übrigens "sinnlos". Du wirst es zu 99% nie machen, weil es zu viele Nachteile hat (Lautstärke, Wärme, Stromverbrauch, Mikroruckler...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln