Eigentlich nicht, im Großen und ganzen passt es schon, aber eigentlich ist es nichts ganzes und nichts halbes...
Nimm unbedingt einen Sandy Bridge Prozessor von Intel, also z.B. einen i5-2400.
i7 Prozessoren sind in Spielen so gut wie nutzlos, die bringen ca 1% mehr. Die Sandy Bridge Bezeichungen sind i3/5/7 2X00. Wenn du irgendwann übertakten willst nimm einen Intel Sandy Bridge Prozessor der ein k am Ende hat, also z.B. i5-2500k, nur die kann man übertakten. Wenn du übertakten willst brauchst du ein Mainboard mit p67 chipsatz, wenn nicht reicht eins mit h67. Einfach den Händler fragen.
Das würde ich beachten, da die Phenom IIs schon teilweise veraltet sind. Bei einer GTX 570 würde ich einen i5 2400 nehmen. Selbst ein i3 wäre aber schon besser als der Phenom...
Weiterhin: Kein Asus Brenner, die sollen sehr laut sein, lieber LG, Liteon oder Samsung...
Als Festplatte Samsung Spinpoint F3.
ASrock steht auch nicht extrem für Qualität...
Zum Netzteil: Kenn ich persönlich gar nicht. Ich hab zwar auch ein OCZ, aber die sind so Mittelklasse... Wie wäre es mit einem
Gold Netzteil mit stärkerer 12V Schiene und neuester Technik raten.
Zum Gehäuse kann ich nichts sagen, aber eigentlich steht enermax für Qualität.
Bei den derzeitigen RAMpreisen bekommst du 8GB für 35€... würde ich mir überlegen, obwohl 4GB reichen...
Also wie gesagt, ich würde lieber einen i5 mit passendem Mainboard nehmen und statt der GTX 570 eine HD6950 nehmen. Oder du wartest noch bis Weihnachten, bis dahin ist Bulldozer (neuer Prozi von AMD) und AMDs 7***er Serie raus.
Ach ja und übrigens: Win7 Home wird nur bis 2015 supportet. Win 7 Prof und höher bis 2020...