Zum tänzelnden Pony > Bücher
Der Fantasy-Bereich verwelkt....
Ealendril der Dunkle:
Hallo MU,
ist euch auch schon folgende Situation passiert?
Letztens gehe ich in den Hugendubel, auf der Suche nach einem schönen Fantasy-Buch. Die Sonne scheint und es ist perfektes Wetter um sich mit einem schönen Buch Nachmittags ein wenig in den Garten zu legen.
Nun, ich gehe also, wie bereits erwähnt, in den örtlichen Hugendubel. Zielstrebig wandere ich durch die langen Gänge, direkt zur Ebene der Fantasy-Bücher.
Erwartungsvoll, warum auch immer, lasse ich meinen Blick also über die neuesten Auflagen schweifen (diese werden immer auf extra-Tischen aufgebaut).
Als erstes sehe ich einen ganzen Stapel an: Verführung der Dunkelheit.
Ich gehe weiter..... Lust der Verführung,.....,,nein das ist auch nichts".... Vampire-Blackdagger,....,,hmm wo sind denn die Fantasy-Bücher",.....Mitternachtszirkus, Ein Werwolf der Sehnsucht. Ich umrunde den Tisch und schaue mir die Rückseite des Tisches an. Weitere "Fantasy"-Bücher befinden sich dort: ein Leidenschaftlicher Werwolf, Mondverführung, Twilligth.
Am auffälligsten ein besonderes Buch "Sissi - die Vampirjägerin". Eine vollbusige Blondine hält ein bluttriefendes Schwert.
,,Hmm, ok, es scheint wohl keine neuen Fantasy-Bücher zu geben"
Ich umrunde also den Tisch und wende mich dem "Fantasy"-Regal zu. Doch was ich dort vorfinde, raubt einem den Atem: Vampire, Werwölfe, Wir sind die Nacht, Vampire, Markus Heitz-Vampire, Wolfgang Hohlbein-Vampire......
Nun, ich habe den Laden dann, wie es zu erwarten war, nicht mit einem leidenschaftlichen und verführerischen Vampirbuch verlassen, sondern mit einer DVD - The Expandables.
Ich denke ihr wisst, worauf ich hinaus will: Wo sind die Fantasy-Bücher geblieben? Ich meine "richtige" Fantasy-Bücher und nicht diesen grotesken Misst, der in überschwänglicher Belanglosigkeit überall ausgebreitet wird. Ich komme mir schon wie bei einer Gehirnwäsche vor: Nun muss ich diesen Misst nicht nur noch auf Plakaten und im Fernseh/Kino-Programm sehen, sondern auch noch im gesamten Fantasy-Bereich. Der Trend scheint sich zu wandeln.....es ist traurig.
Wenn man nun ein gutes Fantasy-Buch lesen möchte, so muss man sich immer auf Mundpropaganda und persönliche Empfehlungen verlassen. Es kann ja sein, das sich unter diesen Millionen von Vampir-Büchern ein gutes Buch befindet, allerdings scheint dies die Ausnahme zu sein.
Was ist nur passiert?
Radagast der Musikalische:
Hallo Ea,
ich weiß genau wovon du sprichst!
Mir geht es ähnlich, wenn ich nach neuen Büchern suche. Die Regale sind überfüllt von Vampirromanzen, Werwolfschnulzen und anderen Twillight-Ablegern, aber gute Fantasy-Bücher findet man kaum noch. Und die einzigen guten Fantasy-Bücher, die noch im Regal stehen, sind meistens die Bücher, die man bereits gelesen hat.
Und leider scheint das immer schlimmer zu werden. Selbst wenn man die Verkäufer nach ihren Empfehlungen fragt kommen die sofort mit einem Vampirroman an, dessen Cover genauso trist aussieht, wie sich der Klappentext anhört. Meistens bin ich danach dann schon so deprimiert, dass ich den Laden verlasse ohne überhaupt noch einen Blick auf die anderen Regale zu werfen, da ich ohnehin wieder nur unzählige Bücher sehen würde, dessen Geschichten sich kaum unterscheiden.
--- Zitat ---Was ist nur passiert?
--- Ende Zitat ---
Das habe ich mich auch schon oft gefragt und die einzige Erklärung die ich gefunden hab ist diese:
Die Twillight-Hype hat die ganze Welt überrollt und will nicht mehr aufhören. Nach dem Erfolg von Stephanie Meyers Büchern schreiben unzählige Autoren Vampirromane, da sie sehen, wie anziehend diese Geschichten besonders für die weibliche Bevölkerung ist. Als dann auch noch der erste Film ins Kino kam wurde es noch mehr und spitzte sich durch die nächsten beiden Filme noch mehr zu. Fernsehserien über Vampire werden zum Muss für alle Twillight-Fans und die guten alten Fantasy-Bücher/Filme werden völlig vernachlässigt. Eine traurige Situation, die sich hoffentlich bald wieder verbessert.
Mit mitleidenden Grüßen
Radagast der Musikalische
Shagrat:
jedes mal wenn ich wieder von soner Vampirschnulze höre denke ich nur: Wo sind mein Weihwasser, mein Rosenkranz (OK, der hängt über meinem Bett :D), Mein Pflock und mein Knoblauch? Vampirjagd ist angesagt!
Es gab aber mal ne recht gute (mMn) Fernsehserie mit nem Werwolf als Hauptperson, bei der jedoch der Kampf gegen das Böse wesentlich im Vordergrund stand. Die kam vor ner Zeit auf Kabel 1 so ca. um 5 Uhr Morgens Hier wär der Link zum Englischen Wikipedia Artikel
Aber mal erlich, dieses Romanzen-Fantasy-Schnulz-Gewäsch geht mir wirklcih auf die Nerven. Werwölfe, Vampire etc. sollten die Bösen sein (wenns nicht gut erklärt ist, warums nicht so ist) und nicht eins auf Liebestoller Teenager machen
Erzmagier:
Es ist wirklich ein Armutszeugnis, allerdings muss man sagen, dass auch Bücher "nur" Unterhaltung sind. Den einen unterhalten "unsere" Fantasybücher und den anderen unterhalten eben diese leidenschaftlichen Vampir-/Werfolfgeschichten.
Scheinbar hat "der andere" in letzter Zeit ziemlich viel Verstärkung erhalten. Es ist wirklich Zeit, dass mal wieder ein Schreiber à la Tolkien kommt und eine Geschichte aufs Blatt bringt, die alle überzeugen kann.
Ich selbst suche Bücher meist im Internet und lasse sie die Buchhandlung für mich bestellen. Momentan lese ich gerade "The Ragged Man" von Tom Lloyd.
Elros:
Ich weiss nicht, ob man's wirklich als Fantasy bezeichnen kann aber ich lese grad Assassin's Creed Renaissance (Stichwort Ezio) :) wirklich gutes Teil, kann ich nur empfehlen^^
Ich war gestern auch beim Thalia und siehe da, genau das was Ea gesagt hat...Vampire & Werfölfe, (fast) nichts anderes. Die anderen Sachen unter Fantasy waren meistens Bücher zu Games (wie halt AC auch), z.B. wow oder halo...ansonsten nichts. Find ich schade, früher gabs da viel mehr Sachen UND vor allem war das Werfölfe/Vampire-Thema nicht so ausgelutscht, da konnte man sowas mal lesen^^
@ Erzmagier: Ganz deiner Meinung, so einen bräuchts echt mal wieder!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln