6. Jul 2025, 21:04 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Mapupdate: Lehen Gondors  (Gelesen 7996 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Mapupdate: Lehen Gondors
« am: 5. Mai 2011, 19:04 »
Seid gegrüßt Gefährten der Edain!
Nachdem ihr nun schon so vieles über die kommende Version erfahren habt und auch schon einen Einblick in ein paar der neuen Karten hattet, will ich euch noch etwas weiter in ein zwei Gebiete  im südlichen Gondor entführen, die ab Edain 3.7 nun zusätzlich als Schlachtfelder bereit stehen.

Anfangen will ich mit einer Karte für 6 Spieler, die in dem Lehen liegt, das Minas Tirith am nächsten ist. Das Lehen Lossarnach war bekannt für seine blumenreichen Täler, sowie große Wälder und weite Wiesen, die sich über das gesamte Land erstreckten. Eines der bekanntesten Gebiete war das Tal Imloth Melui – es vereinte fast alles, was Lossarnach ausmachte. Mit seinen großen Blumenwiesen bietet das Tal eine friedvolle Idylle, die außerhalb des Auenlandes seinesgleichen suchte.

Imloth Melui



   


Doch wenden wir unseren Blick ab von den dünn besiedelten Gebieten mit kitschigen Blumenwiesen.
Wenn wir weiter in den Südwesten blicken werden wir dort eine gewaltige Stadt in Belfalas am Ufer des großen Meeres sehen.

Dol Amroth





Die große Handelsstadt , gelegen auf einer felsigen Halbinsel, ist eine der bekanntesten und größten Festungen des dritten Zeitalters.
Ab der nächsten Version wird diese gigantische Stadt auch in ihrer vollen Pracht in Edain spielbar sein. Während ein Spieler die zwei Tore der Stadt, sowie den ungeschützten Anlegeplatz im Norden der Stadt verteidigen muss, müssen die beiden Angreifer versuchen ein Loch in der Verteidigung zu finden, um in die reiche Stadt eindringen zu können und die Schätze zu rauben.

Die Karte ist mit eine der detailliertesten, die es in Edain gibt – über 5000 Objekte, 7 verschiedene Wasserflächen, eine Vielzahl eingebauter Sounds und eine Fülle an Scripts lassen die Festung und die Umgebung für „Schlacht um Mittelerde“-Verhältnisse fast schon zu lebendig wirken. 
Wenn man sich durch die Stadt bewegt hört man immer wieder unterschiedliche Geräusche aus den Häusern ertönen – Mal ist es das Hämmern eines Hammers, Mal unverständliches Gemurmel aus einer Taverne, dann wieder Hunde Bellen oder ein wildes Geschrei  bei dem Marktplatz. Wenn man sich von der Stadt weg bewegt hört man in den Feldern Grillen zirpen, Vögel in den Wäldern zwitschern und Pferde in ihren Gehegen wiehern.
In den verschiedenen Stadtteilen ist ständig Bewegung, da die Bewohner der Stadt natürlich nicht durchgängig in ihren Häusern verharren, sondern durch die Straßen laufen, während Soldaten die wichtigen Straßen überwachen und gelangweilt den Wägen mit ihren Waren beim Vorbeifahren zuschauen.  Händler stehen auf ihren Plätzen und preisen ihre waren unterschiedlichster Art an – kurzum eine schöne lebendige Handelsstadt. Doch dies gilt natürlich nur solange es ruhig bleibt – sollten feindliche Truppen es tatsächlich in die Stadt schaffen werden die Soldaten sofort zu den Waffen greifen und die Stadt bis zum Tod verteidigen und den Rückzug der Zivilisten schützen, die sich in die oberen Bereiche der Festung zurückziehen.




Neben diesen beiden und den bereits von Ernesto und Reshef vorgestellten Karten waren wir aber auch nicht faul. 
Es wird in der nächsten Version noch eine neue 3-Spieler Karte geben, die perfekt für ein „Jeder gegen Jeden“ geeignet ist. Weit im Norden von Mittelerde liegt die vielerorts vergessene Insel „Himling“.
Etwas weiter südlich , in der Nähe des Auenlandes werden die beiden anderen neuen Karten spielen – die eine spielt mitten im alten Wald, einem Gebiet in dem kein Mensch, Hobbit oder Elb sich zu siedeln traute. Doch nun beginnt auch hier mitten in den dunklen Tiefen des Waldes eine erbarmungslose Schlacht, bei der vier Spieler um die Vorherrschaft kämpfen.

Nicht weit entfernt ist das spärlich bewaldete Gebiet „Südhöhen“ und bietet einen drastischen Unterschied zu dem dunklen und dichten alten Wald. Auch hier können ab der nächsten Version epische Schlachten mit bis zu 8 Spielern statt finden.

       


Wir hoffen, dass euch die Mapupdates in dieser Woche gut gefallen haben. :)

Grüße,
Eure Edainmapperriege