Modderecke > Vorstellungsbereich
FG15 Vorstellungsthread
FG15:
Liebe Community, ich würde euch gerne ein paar eigene Maps vorstellen, die ich selber erstellt habe. Es sind keine Supermaps, da ich erst mit dem Mappen angefangen habe, aber ich hoffe, ihr werdet trotzdem Spaß haben. Die Maps sind alle für Edain Mod2, aber "Die Weinberge von Dorwinion" müsste eigentlich auch nur mit AdH funktioniern.
Fight of the Hero Version 2.1 für Edain Mod 3.75 vom 8.1.2012
Fight of the Hero ist ein Map mit einem besonderen Spielsystem. Man hat von Anfang an bestimmte Gebäude und durch bestimmte Passive Spells aus dem Spellbook werden in verschiedenen Gebäuden Helden freigeschaltet. Der Gegner schickt Wellen von Einheiten. Die Map ist nur für einen Spieler gegen KI.
Der Spieler kann zwischen den 4 Völkern wählen:
Gondor(Menschen), Lothlorien(Elben),Zwerge,Mordor
Die Zwerge sind ein zähes Volk. Sie werden durch die Beorninger und Thal unterstützt. Auch findet ihr Helden aus der Kampagne wieder.
Die Elben werden durch die Adler des Nebelgebirges und die Ents unterstützt. Auch die Istari kann man im Gasthaus finden.
Die Menschen kämpfen erbittert gegen den Dunklen Herrscher. Sie werden durch legendäre Helden wie Elendil und seine Söhne unterstützt.
Hier sind auch nochmal 2 Screens.
Bei Mordor kann man alle Helden der bösen Völker auser Angmar rekrutieren.
Das Spellbook von Mordor
Das Lager von Mordor
Für den Computer gibt es die 6 Völker:
Mordor, Isengart, Nebelberge, Gondor, Lothlorien, Zwerge
Der Computer schickt insgesamt 35 Wellen, die alles bis zu deinem Lager angreifen. Die Gesamtdauer beträgt c.a 45-50 Minuten. Der Zufallsgenerator beschränkt sich auf diese Völker.
Impressionen
Minimap
Danken möchte ich meinem Allrounder(Inspiration, Betatester,...) Prinz von Dol Amroth und meinem Betatester Chu'unthor, die mir sehr geholfen haben.
Und hier ist der Downloadlink:
2.1 enthält nur eine erste Anpassung von 2.0 an Edain 3.75
Fight of the Hero Version 2.1
MfG FG15
Die Weinberge von Dorwinion
Downloadlink
Diese Map ist die 2.Version von einer etwas älteren meiner Maps. Die Landschaft ist mit Kanälen durchzogen und es gibt viele Brücken. Die 4 Startpositionen sind alle gleich.
Luftansicht der Map ohne Objekte
Minimap
AldburgAchtung: Diese Map ist stark veraltet.
Downloadlink
Diese Map stellt die alte Hauptstadt Rohans dar. Ich habe versucht das Bild einer Stadt möglichst gut wiederzuspiegeln. Der Spieler in der Festung muss Rohan sein, die anderen 3 sollten Isengart sein.
Minimap
Brandywein
Da diskutiert wurde, was für eine Map balanced ist, wollte ich einen Verusch von mir präsentieren:
Brandywein
Die Map ist sowohl mit Edain als auch nur mit AdH spielbar.
Es ist eine 1 vs 1 Map.
Auf der Map gibt es ein Gasthaus und ein Leuchtfeuer.
Es gibt 10 Creeplager (Trolle, Warge und Orks).
Es gibt 2 gleichlange Wege zum Gegner.
Die Map ist exakt gespiegelt.
Es gibt mehrere kleinere Baumgruppen mit ca. 10 Bäumen.
Der Abstand zwischen den Spielern ist etwas größer als auf FdI.
Nach langer Zeit wieder etwas neues von mir:
Ich habe mich jetzt daran gesetzt und Fight of the Hero komplett neu gemacht. Diesmal steht es unter dem Motto
The Hobbit: An Unexpected Journey.
Die Mission spielt ungefähr im Rahmen des 1. Hobbit-Films. Da ich den Film noch nicht gesehen habe und leider auch nicht sehrbald sehen werde, basiert sie deshalb nur auf den Informationen aus dem Buch, den Trailern und meiner Interpretation.
Man startet bei der Map mit Bilbo und kann über das Spellbook nach und nach die anderen Mitglieder von Thorin & Co. beschwören.
Die Map ist unterteilt in 5 Missionen und einige Zwischensequenzen:
Eine kurze Einführung in die Rahmenhandlung
Bilbo muss die Hügelgräberhöhen auskundschaften und von Feinden bereinigen.
Aus dem Norden sind einige Trolle und wilde Orks heruntergezogen, die einem die Weiterreise versperren. Am Schluss kämpft man gegen Tom, Bill und Bert.
In diesem Wald finden sich Schaaren von wilden Wargen, die einen Bedrohen. Vielleicht helfen einem ja die Elben von Imladris?
Eine Zwischensequenz um den Abschnitt der Weiterreise zu erklären.
Als Vergleich:
Als Vergleich:
Die Gemeinschaft geräht in Gefangenschat durch die Orks und schlachtet sich durch die Gänge und Stollen von Orkstadt.
Der Thron des Großorks:
Orkstadt:
Außerhalb von Orkstadt wird man von weiteren Wargen und auch Orks angegriffen.
Das Spellbook
Über verschiedene Spells kann man nach und nach die einzelnen Mitglieder Gemeinschaft beschwören, einzeln oder in kleinen Gruppen. Diese Spells sind alle von Anfang an verfügbar und haben keine Voraussetztung.
Der rechte Spellbookpfad repräsentiert verschiedene Etappen auf der Reise. Diese benötigen jeweils den darüber liegenden:
Schätze aus der Trollhöhle
In der Höhle von Tom, Bill und Bert fanden die Zwerge viele Schätze, Rüstungen und Waffen. Alle Zwerge erhalten dauerhaft eine verbesserte Rüstung. Thorin kann ab jetzt die Fähigkeit Orcrist einsetzten.
Reiter aus Imladris
Beschwört ein Battalion Bogenschützenreiter aus Imladris, die vorübergehend auf dem Schlachtfeld bleiben.
Miruvior
Von Elrond bekommen die Zwerge etwas Miruvior mit um sie auf ihrer Mission zu unterstützen. Alle Einheiten und Helden im Zielgebiet werden geheilt.
Der eine Ring
Bilbo findet in den Höhlen tief unter dem Nebelgebirge den Einen Ring. Er kann diesen von nunan einsetzten. Außerdem laden sich alle Spellbook Fähigkeiten schneller auf.
Bilbo
Bilbo ist von Anfang an vorhanden. Stirbt er, so ist das Spiel verloren. Als zentraler Held bestimmt er auch das Level aller anderen Helden. Levelt er, so leveln die anderen mit. Er bekommt aber auch durch die anderen Zwerge Erfahrung.
Sein Waffenwechsel und auch seine Tarnfähigkeit bleiben wie bisher.
Stufe 3: Ich ziehe in ein Abenteuer:
Bilbo macht sich in das Abenteuer auf. Kurzzeitig erhält er erhöhte Geschwindigkeit und mehr Angriff.
Der eine Ring
Bilbo benutzt den Einen Ring um sich zu tarnen. Dadurch kann er von Feinden nicht mehr angegriffen werden, er kann aber selber noch angreifen.
Filli und Killi
Diese beiden sind gemeinsam beschwörbar und haben die Rolle von Spähern. Sie sind schneller als die anderen Zwerge, haben eine größere Sichtweite, verursachen allerdings auch weniger Schaden. Sie haben beide die gleichen Fähigkeiten
Stufe 3: Kundschaft
Filli/ Killi begibt sich auf Kundschaft. Er kann nicht gesehen werden, ist aber schneller und hat höhere Sichtweite. Greift er an, wird er enttarnt.
Stufe 4: Jungzwerg
Filli und Killi sind die jüngsten beiden in der Gemeinschaft. Sie haben kurzzeitig mehr Rüstung und regenerieren sich deutlich schneller.
Bifur, Bofur und Bombur
Bifur und Bofur können gemeinsam beschworen werden.
Bifur ist ein früher Held, der trotzdem einiges aushällt. Als einziger Lanzenträger ist er besonders gegen Monster und Bestien gut.
Durchhalten(passiv)
Bifur vermag es trotz unmenschlichen Schmerzen noch weiterzukämpfen. Alle 60 Sekunden kann er für 2 Sekunden einkommenden Schaden ignorieren.
Stufe 3: Bombur
Die bekannte Fähigkeit von Dwalin. Bombur hat auch keinerlei Veränderung-
Stufe 5: Monstertöter
Bifur ist im erfahren im Kampf gegen Monster, Bestien und Kreaturen und weiß wie mit ihnen umzugehen ist. Bifur erhält eine 10fache Rüstung, ist aber 95% langsamer.
Bofurs Rolle ist es hauptsächlich Gegner zu schwächen oder zu schädigen.
Stufe 2: Stollenleuchte
Bofur zündet ein helles Tunnel-Licht an, um in den dunkelen Bergwerken etwas zu sehen. Feinde die nicht an das Licht gewöhnt sind fliehen.
Stufe 5: Stollen einstürzen lassen
Bofur lässt die Stollen um sich herum einstürzen lassen. Feinde in der Nähe werden von herumfliegendem Geröll von den Füßen gerissen.
Spitzhacke
Bofur schleudert seine Spitzhacke auf einen gewählten Feind. Dieser erhällt hohen Schaden. Die Fähigkeit kann erst wieder gewirkt werden, wenn die Hacke wieder eingesammelt wurde.
Dori, Nori und Ori
Von den 3en ist nur Ori normal über das Spellbook beschwörbar. Seine Aufgabe ist es wie auch in der normalen Mod, Helden zu unterstützen.
Aufzeichnungnen
Ori trägt immer seine Bücher mit in denen er alles aufzeichnet. Dadurch hat er einen großen Wissensschatz. Befindet sich Ori auf dem Schlachtfeld levelt Bilbo deutlich schneller und man erhält Spellpunkte deutlich schneller.
Stufe 3: Analen von Durins Volk
Ori liest aus den Analen von Durins Volk, in denen die Standhaftigkeit der Zwerge beschrieben wird. Der ausgewählte Held kämpft auch nach seinem Tod noch kurz weiter.
Stufe 5: Chroniken der Blütezeit der Zwerge
Ori liest aus den Chroniken der Blütezeit der Zwerge vor. Ein ausgewählter Held wird inspiriert, sodass sich alle seine Fähigkeiten schneller aufladen.
Stufe 4: Dori
Ori ruft seinen Bruder Dori auf das Schlachtfeld.
Stufe 4: Nori
Ori ruft seinen Bruder Nori auf das Schlachtfeld.
Dori ist nur ein kleiner Nebenheld von Ori und hat insofern auch nur eine Fähigkeit, die aber äußerst nützlich ist.
Für Ori
Dori tut alles um seinen kleineren Bruder zu beschützen. Sieht er Ori in Gefahr schweben, so rennt er alles kurz und klein um ihn zu beschützen. Dori kann für kurze Zeit Gegner überrennen.
Nori ist eine zwiellichtige Gestalt, der es nur um sein eigenes Wohl geht. Auch er ist nur ein kleinerer Nebenheld und hat deshalb nur 2 Fähigkeiten.
Angriff von hinterrücks
Nori greift einen Gegner hinterrücks an. Dieser erleidet mitleren Schaden. Feindliche Helden werden kurzzeitig gelähmt.
Stufe 6: Hinterhalt
Nori schleicht sich hinter einen Gegner um diesem einen Hinterhalt zu stellen. Nori wird in das makierte Zielgebiet teleportiert.
Balin und Dwalin
Balin und Dwalin werden auch gemeinsam beschworen. Ihre Aufgabe ist es, dass möglichst viel Schaden ausgeteilt wird.
Balin ist eher ein Unterstützer passiver Natur.
Freundschaft zu Bilbo(passiv)
Balin war Bilbos größter Freund unter den Zwergen. Befindet sich Balin auf dem Schlachtfeld, so erhält Bilbo +50% Rüstung.
Stufe 5: Vertrag
"Begräbniskosten werden von uns oder unseren Vertretern getragen, falls sich die Notwendigkeit ergeben sollte und die Angelegenheit nicht auf andere Weise geregelt werden kann."
Nach dem Tod des ausgewählten Helden erscheint ein Grabmal, das Verbündeteten Boni gibt und diese minimal heilt.
Stufe 7: Kriegsveteran (passiv)
Balin ist ein Veteran zahlloser Schlachten und schafft es andere zu ermutigen. Greift er an, bekommen alle nahen Helden einen Angriffs-Bonus.
Dwalins Motto ist kaputt machen, was kaputt geht. Er teilt viel Schaden aus und steckt auch etwas ein.
Hammerschlag
Dwalin hohlt mit seinem kräftigen Hammer zum Schlag aus. Feinde im Zielgebiet werden zurückgeschleudert und erleiden Schaden.
Berserker(passiv)
Dwalin kämpft ind der Schlacht wie ein Berserker. Ab Stufe 3 wirft er getroffene Feinde zurück und ab Stufe 5 richtet er auch etwas Flächenschaden an. Mit Level 7 wird beides erhöht.
Stufe 7:Sturmangriff
Dwalin attackiert voller Zorn seine Feinde. Er erhält +50% Angriff +30% Geschwindigkeit und ist Immun gegen Pfeile
Gloin und Oin
Die beiden Brüder lassen sich auch gemeinsam beschwören. Ihre Aufgabe ist es, möglichst große Gegnermassen zu eliminieren.
Gloin bekommt die bekannten Fähigkeiten von seinem Sohn Gimli. Diese sind klassisch aber auch sehr Feeling reich.
Oins Fähigkeiten-Set hat sich auch nicht groß verändert. Nur Gloin ist rausgefallen, da er jetzt ein einzelner Held ist.
Thorin
Thorins Fähigkeitenset ist auch nahezu gleich geblieben.
Da auf dieser Map Rohstoffe nichts einbringen, ist sein Plündererbonus weggefallen.
Die Fähigkeit Filli und Killi wurde durch die Fähigkeit Orcrist aus den Vorgängerversionen ersetzt. Diese ist erst ab dem Spell Schätze aus der Trollhöhle verfügbar.
Thorins Unverwundbarkeit wirkt nun auch auf nahe Helden.
Gandalf
Gandalf ist der bewährte Gandalf, wie er bei Ered Luin bereits verfügbar ist. An ihm habe ich keinen Änderungsbedarf gesehen.
Ich wünsche euch viel Spaß und freue mich über Feedback.
Danke an Prinz von Dol Amroth und Chu'unthor, die mich wieder unterstützt haben und an Wisser und Radagast der Musikalische, die mir bei dieser Version auch geholfen haben.
Downloadlink
Ich wünsche euch viel Spaß mit den Maps und freue mich über Kritik und Feedback.
MfG FG15
1. Datei downloaden
2. Geht in den Ordner C:\Users\Username(z.B. FG15)\AppData\Roaming\Meine Der Herr der Ringe™, Aufstieg des Hexenkönigs™-Dateien\Maps
3. Dort erstellt ihr einen neuen Ordner. Diesen nennt ihr wie die Map.
4. Verschiebt die gedownloadete Datei darein und entpackt sie z.B. mit WinRAR
5. Startet Aufstieg des Hexenkönigs (mit Edain) geht unter Gefecht und wählt die Map aus.
6. Viel Spaß!
Falls das nicht klappt schickt mir eine PM und ich helfe euch gerne.
Mîlûr der Helle:
Also die Bilder: echt Krass ich wünschte ich könnte so mappen (**) (**) (**)
Tar-Palantir:
Also die Fight of the Hero-Map ist wirklich genial. Allein die Idee. Respekt!
Hab sie jetzt zweimal gespielt und mir ist da ein Bug aufgefallen:
Ich konnte den Weißen Rat schon mit Kauf der Elben-Fähigkeit benutzen.
Andere, die nicht im Fähigkeitenmenü sind, wie Arnor und Mordor, mogeln sich irgendwann ja mit rein.
Ich konnte Durin nicht rufen.
Ansonsten ist mir nicht viel negatives Aufgefallen.
Heldensammlungen hab ich schon immer gern erstellt. Die Idee mit den Hobbits am Anfang find ich echt klasse. Auch Upgrades, wie Anduril hast du eingebaut. Sehr schön.
Ich bin jederzeit offen für weitere solche Maps von dir.
Bei der Aldburg-Map ist die Mauer an einer Stelle oberhalb des Osttores undicht.
Außerdem kann, soweit ich gesehen habe, man keine Nahkämpfer rufen, da man keine Gehöfte bauen kann.
Ansonsten sieht sie gut aus.
Tar-Palantir
FG15:
Danke für dein Feedback. Das mit dem weißen Rat muss ich mir mal anschauen.
Ich habe versucht alle Werte Preis, Leben usw. gleichzulassen außer bei den Hobbits damit diese sich lohnen. Ich werde die Map vielleicht nochmal überarbeiten, da ein paar Helden wie Wulfgar nichts von ihren Fähigkeiten haben.
Auch die Aldburg Map werde ich mit deinem Hinweiß nochmal Bug fixen. Zu den Nahkämpfern ich hatte eigentlich das Commandset von Kaserne und Schießstand so geändert, dass man sie auch so bauen kann. Warum das nicht geklappt hat muss ich überprüfen.
Schön, dass dir die Maps gefallen hat.
Überarbeitungen, können frühestens erst in 3 Wochen kommen.
MfG FG15
Radagast der Musikalische:
Die Fight of the Hero-Map gefällt mir auch ganz gut! Die Idee ist wirklich gut. Die Umsetzung dieser Idee hast du wirklich gut hinbekommen, da mir lediglich die gleichen Bugs wie Tar-Palantir aufgefallen sind.
Von der Optik her ist sie auch ganz gut, auch wenn meiner Meinung nach der Brunnen in der Gondor-Festung zu groß ist.
Die Weinberge von Dorwinion-Map gefällt mir irgendwie nicht so ganz, da ich finde, dass die Wasserfläche etwas unnatürlich aussieht.
Die Altburg-Map ist in Ordnung, aber ich finde, dass die Festung innerhalb viel zu voll ist.
Aber für deine ersten Maps sind sie wirklich schon ganz gut, besonders die Fight of the Hero-Map.
MfG Radagast
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln