Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Feedback zu den Herren der Zwerge

<< < (17/31) > >>

Sonic:
Also gut:

1. Update: Das Dain Eisenfuss nun endlich auch mal in seiner alten Form in der Mod ist, ist klasse. Mir war das fehlen des Königs-Dain immer ein Dorn im Auge und nun ist dieses Feature auch eingebaut. Thorin III. habt ihr ja wirklich schön umgesetzt, allerdings ist mir der Last-Stand etwas zu viel. Wenn man mal an die anderen Last-Stand Helden denkt zb. Boromir, die haben alle einen Grund zum Last-Stand. So zum Beispiel hat Boromir trotz 3 Pfeilen im Bauch weitergekämpft und von Durin I. ist ja sogar belegt das er einfach nicht sterben wollte. Irgendwann wird der Last-Stand dann auch etwas uneinzigartig. Die Zwerge hätten dann Durin, Thorin III., dessen Fähigkeit und den Todestrotz. In meinen Augen schon fast zu viel Last-Stand.
Das der Berg nun endlich Tore hat finde ich auch gut. So ist auch der letzte Makel am Berg weg. Ich glaube auch das so viele Eingänge das Bunkern eher verhindern werden, da man nun mehrere Eingänge stopfen muss. Der Thron wirkt auch nicht zu protzig und passt zum Rest des Berges.

Update 2: Was soll man dazu sagen? Der junge Dain ist jetzt hier, wodurch es auch richtig ist, das der Transportwagen der Eisenberge nun auch nur bei den Eisenbergen ist. Thorin III. ist ja von den Fähigkeiten her identisch mit seinem Erebor-Bruder. Den beiden neuen Helden bin ich allerdings etwas skeptisch gegenüber. Nicht das mit Tabletop Charas was ausmachen würden, nur bestärkt das doch immer wieder die Ansicht das in Edain doch eine Menge erfundener Helden sind. Trotzdem gefällt mir vor allem der Bogenheld. Das passt auch thematisch zu den Bogenschützen und es gibt mMn in der Mod eh zu wenig "reine" Bogenhelden. Sein Freund ist für mich allerdings irgendwie nicht Einheitenbrecherisch genug. Es sind mir irgendwie so viele Unterstützungs Spells. Gimli dagegen hat ja nicht mal einen davon.

Ich persönlich hoffe, das es nach dem letzten Zwergenupdate auch noch ein Rohan Update geben wird. Würde einfach gerne etwas über so ein grundlegendes System lesen.  ;)

Gute Arbeit habt ihr da geleistet. So viele Detalierte Zwergen-Modelle und Skins. Hat bestimmt lange gedauert.
Das nächste Update wird dann wohl am Donnerstag erscheinen, glaube ich.

MfG Sonic

Lord of Mordor:
Die erfundenen Helden sind natürlich ein etwas heikles Thema, das ist uns schon bewusst. Die Sache ist aber einfach die: Die Eisenberge geben ansonsten nur sehr wenig Helden her. Es wäre gar nicht möglich gewesen, sie allein mit Tolkien-Zwergen zu Zeiten des kleinen Hobbits oder des Ringkriegs zu bevölkern. Wir hätten natürlich noch etwas weiter in der Zeit zurückgehen können (zu jenen Zwergen, die auch in der Kampagne gegen Azog kämpfen), aber das hätte unser Anliegen zerstört, jedes der drei Reiche in sich konsistent zu machen. Dann hätten wir auch gleich Gimli und Thorin Eichenschild dort lassen können. Und bei den Nebelbergen hatten wir Azog ja aus demselben Grund entfernt.

Ered Luin und Erebor hingegen haben eine ganze Menge cooler und interessanter Charaktere, die wir sehr gerne in der Mod umsetzen wollten. Das ging aber nunmal nur, wenn alle drei Reiche ihre eigene Heldenriege kriegen. Wir standen also vor der Wahl, entweder bei den Eisenbergen auf Sekundärquellen zurückzugreifen, oder allen Reichen dieselben Helden zu lassen. Die Community hatte ja bereits den Wunsch nach Heldendiversität bei den Zwergenreichen bekundet und auch im Team schienen uns Murin und Drar das kleinere Übel verglichen mit der bisherigen, örtlich und zeitlich zusammengewürfelten Heldenriege. Sicher hätten sich manche dabei anders entschieden, aber ich hoffe, selbst diese können unsere Beweggründe nachvollziehen.

Adamin:
So viele "Erfundene" sind das garnicht, hängt aber auch davon ab, was du als "erfundene Helden" ansiehst.

Der Film hat da eine ganz elegante Lösung gefunden, nämlich gibt es persé auch keine erfundenen Helden darin. Die Hauptrollen sind zu 99% mit belegten Charaktären ausgespielt. Und was böse Gestalten wie Lurtz oder Sharku angeht:
Ihre Namen werden im Film nie genannt! Da sind sie bloß Orkhauptmänner, und davon gab es im Buch auch massenweise.

Für SuM als Spiel ist das natürlich schwer, weil die jeweiligen Einheiten ja irgendwie angesprochen werden müssen. Allerdings ist das auch nicht unmöglich, wie man zum Beispiel am Großork sieht, der ja eigentlich auch keinen wirklichen Namen hat.

Wenn wir uns allerdings doch entscheiden, einen Helden mit erfundenem Namen einzubauen, spricht dies grundsätzlich nicht gegen Tolkiens Werke, weil Mittelerde ja wohl noch von mehr Personen bevölkert war, als er in seinem Buch genannt hat.
Solange also der Hintergrund der Geschichte durch einen neuen Charakter sinnvoll erweitert und nicht verändert wird, sehe ich kein wirkliches Problem darin.

Einen Anführer der Korsaren von Umbar wird es mit Sicherheit gegeben haben. Dass er Castamir hieß, ist möglich, weil das einfach ein großer Name unter den Südländern war.
Genauso kann es auch sein, dass es ein paar wandernder Zwerge von den Eisenbergen gegeben haben könnte. Sie waren eben nicht Teil der großen Geschichte, aber durch ihre Benennung wird die Geschichte auch nicht gestört. ^^

Wulfgar:
Ich liebe einfach die kleinen Geschichten bei der ganz großen Geschichte. (**) Drar finde ich irgendwie hammermega cool.

Bom Tombadil:
Was soll man noch sagen:

Systeme klasse; Modells 1a;...
Wirklich toll!

Dass die zwei Zwerge "erfunden" sind, stört mich jetz weniger,
da sie ja passend und nützlich eingebunden sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln